Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1730312) Verfasst am: 20.02.2012, 21:08 Titel: Re: Über die Sonderstellung der Intelligenz |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Es war halt ein Begründungsversuch. Aber eben nicht das eigentliche Thema. |
Es wurde in dem Moment Teilthema, als du es als Begründungsversuch anführtest.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1730314) Verfasst am: 20.02.2012, 21:13 Titel: Re: Über die Sonderstellung der Intelligenz |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Es war halt ein Begründungsversuch. Aber eben nicht das eigentliche Thema. | Es wurde in dem Moment Teilthema, als du es als Begründungsversuch anführtest. |
Na gut. Dann darf Landei das aber auch:
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Landei hat folgendes geschrieben: | Wie gesagt, für Alltagsprobleme eher weniger, aber für bestimmte Problemtypen schon. | Es ging hier aber nicht um Denksportaufgaben, die extra dafür gemacht sind, sondern um Aufstiegschancen in unserer Gesellschaft. |
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1730315) Verfasst am: 20.02.2012, 21:15 Titel: |
|
|
@Tarvoc, hab gerade gesehen, daß Du bisher nur Mäuseköttel angespitzt, aber noch nichts selber beigetragen hast - also, auf gehts!
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1730323) Verfasst am: 20.02.2012, 21:31 Titel: Re: Über die Sonderstellung der Intelligenz |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Dann darf Landei das aber auch: |
Das ist nicht der Punkt. Landei hat an meiner Äußerung inhaltlich vorbeigeredet.
step hat folgendes geschrieben: | blablabla - also, auf gehts! |
*bored*
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Landei Gesinnungspolizist
Anmeldungsdatum: 27.02.2011 Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna
|
(#1730335) Verfasst am: 20.02.2012, 22:01 Titel: Re: Über die Sonderstellung der Intelligenz |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Dann darf Landei das aber auch: |
Das ist nicht der Punkt. Landei hat an meiner Äußerung inhaltlich vorbeigeredet.
|
Sehe ich nicht so. Intelligenz ist ein besonderer Trumpf, weil bestimmte Probleme nur mit ausreichend Grips lösbar sind. DerBernd hat ein entsprechendes Beispiel genannt: Du kannst einem Kind mit IQ 100 die beste Erziehung und Förderung angedeihen lassen und Beziehungen spielen lassen wie du willst, es wird vielleicht ein Bundespräsident oder Bankchef daraus, aber die Chance, ein Physikprofessor zu werden, ist trotzdem so gut wie null. Dagegen können Menschen mit großer Intelligenz geradezu unglaubliche Hindernisse überwinden, man denke z.B. an Stephen Hawking oder Helen Keller. Und das ist der Grund, warum ich einen fundamentalen Unterschied zwischen Intelligenz zu anderen Eigenschaften und Fähigkeiten sehe. Und damit wären wir bei einer mögliche Begründung, warum einen eine Beleidigung auf diesem Gebiet so hart trifft: Man kann ohne Intelligenz bestimmte Dinge einfach nicht tun, und man kann wenig tun, um die eigene Intelligenz zu erhöhen.
Hast du in Erwägung gezogen, dass wenn du diese Ausführungen für am Thema "vorbeigeredet" hältst, sie eventuell für dich einfach zu hoch sein könnten...
_________________ Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1730337) Verfasst am: 20.02.2012, 22:06 Titel: Re: Über die Sonderstellung der Intelligenz |
|
|
Landei hat folgendes geschrieben: | Intelligenz ist ein besonderer Trumpf |
Das ist aber kein Merkmal unserer Gesellschaft (z.B. im Unterschied zu anderen Gesellschaften), wie Step behauptete.
Landei hat folgendes geschrieben: | Du kannst einem Kind mit IQ 100 die beste Erziehung und Förderung angedeihen lassen und Beziehungen spielen lassen wie du willst, es wird vielleicht ein Bundespräsident oder Bankchef daraus, aber die Chance, ein Physikprofessor zu werden, ist trotzdem so gut wie null. |
Der Bankchef hat mein vollstes Mitleid, dass er nicht Physikprofessor werden konnte.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1730342) Verfasst am: 20.02.2012, 22:21 Titel: Re: Über die Sonderstellung der Intelligenz |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Das ist aber kein Merkmal unserer Gesellschaft (z.B. im Unterschied zu anderen Gesellschaften), wie Step behauptete. |
Doch,
was dir der IQ nutzt, ist abhängig von den Durchlässigkeit einer Gesellschaft und davon, wie sehr Tätigkeiten geschätzt werden, die einen hohen IQ erfordern.
In beiderlei Hinsicht sind heutige Industrienationen einzigartig. In einer mythisch-geprägten Jäger-und-Sammler-Gesellschaft, bei dem deine soziale Position qua Geburt festgeschrieben ist, hätte ein Typ ala Bill Gates ganz schön alt ausgesehen. Er hat zwar einen hohen IQ, sieht aber schlecht und hat eine schwächliche Körperstatur. Was soll man da mit solchen Menschen anfangen?
Bei uns dagegen gibt es für Menschen wie ihn ideale Vorraussetzungen. Die wenigsten seines Kalibers werden zwar Milliardär, aber für eine Anstellung in einer Universität, für einen gehobenen Posten in einer Softwarefirma oder ähnliches langt es allemal, wenn der Betreffende sich ein klein wenig zusammenreist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1730359) Verfasst am: 20.02.2012, 22:46 Titel: Re: Über die Sonderstellung der Intelligenz |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | [...] Jäger-und-Sammler-Gesellschaft [...] Typ ala Bill Gates [...] |
Bei dir weiss ich immer nicht, ob deine Beiträge das Ergebnis eines merkwürdig verqueren Sinns für Humor oder einer ganz außerordentlich enormen Blödheit sind. Ich denke, es ist am besten, wenn ich dich einfach weiterhin ignoriere.
Für die anderen: Bill Gates ist eher ein Beispiel für meine Behauptung. Intelligenz spielte bei seinem Aufstieg zwar eine Rolle, die wesentlichen Faktoren waren aber andere.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Magic auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 2172
|
(#1730372) Verfasst am: 20.02.2012, 23:04 Titel: Re: Über die Sonderstellung der Intelligenz |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Für die anderen: Bill Gates ist eher ein Beispiel für meine Behauptung. Intelligenz spielte bei seinem Aufstieg zwar eine Rolle, die wesentlichen Faktoren waren aber andere. |
Das sehe ich auch so...wobei ich "wesentlichen" unterstrichen hätte
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1730379) Verfasst am: 20.02.2012, 23:08 Titel: Re: Über die Sonderstellung der Intelligenz |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Für die anderen: Bill Gates ist eher ein Beispiel für meine Behauptung. |
Probleme beim Lesen meiner Beiträge?
Zitat: | Die wenigsten seines Kalibers werden zwar Milliardär, aber für eine Anstellung in einer Universität, für einen gehobenen Posten in einer Softwarefirma oder ähnliches langt es allemal, wenn der Betreffende sich ein klein wenig zusammenreist. |
Bill Gates hätte auch Professor werden können. Als ob seine fantastischen Schul-Noten, seine Leistungen in der Universität oder dergleichen irgendetwas mit seinen Connections zu tun gehabt haben. Ja, es ist wirklich eine ungerechte Welt, in der wir leben. Risiko-Kapital und Co. gibt es nur per Connections, der Rest bekommt nur eine Professur
Du machst zudem wieder den gleichen Fehler, auf den ich dich oben schon hingewiesen habe: Karrieren wie diese von Bill Gates sind statisch nicht relevant, da man die Menschen mit einem solchen Lebensweg noch auf wenigen Zeilen auflisten kann. Die unzähligen Angehörigen der Oberschicht/oberen Mittelschicht, die eine gehobenere Position erreicht und die statistisch relevant sind, kennt man dagegen in den seltesten Fällen per Name. (Weswegen mir auch nichts anderes übrig bleibt, als doch auf Leute wie Bill Gates zurückzugreifen, um den Wert von Intelligenz zu illustrieren. Mit aktuellen Kinofilmen und Belletristik, die als Beispiel dienen könnte, bin ich leidern icht vertraut)
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1730391) Verfasst am: 20.02.2012, 23:15 Titel: Re: Über die Sonderstellung der Intelligenz |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: |
Bill Gates hätte auch Professor werden können. Als ob seine fantastischen Schul-Noten, seine Leistungen in der Universität oder dergleichen irgendetwas mit seinen Connections zu tun gehabt haben. Ja, es ist wirklich eine ungerechte Welt, in der wir leben. Risiko-Kapital und Co. gibt es nur per Connections, der Rest bekommt nur eine Professur |
Eine Menge intelligenter Leute bekommen beides nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1730403) Verfasst am: 20.02.2012, 23:25 Titel: Re: Über die Sonderstellung der Intelligenz |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: |
Bill Gates hätte auch Professor werden können. Als ob seine fantastischen Schul-Noten, seine Leistungen in der Universität oder dergleichen irgendetwas mit seinen Connections zu tun gehabt haben. Ja, es ist wirklich eine ungerechte Welt, in der wir leben. Risiko-Kapital und Co. gibt es nur per Connections, der Rest bekommt nur eine Professur |
Eine Menge intelligenter Leute bekommen beides nicht. |
Vielleicht wollen sie ja auch nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1730412) Verfasst am: 20.02.2012, 23:31 Titel: Re: Über die Sonderstellung der Intelligenz |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Bill Gates hätte auch Professor werden können. |
Auch das wird man nicht ohne Connections. Dass Intelligenz für eine akademische Karriere relevanter ist als für die meisten anderen Karrieren, hat hier übrigens niemand bestritten.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1730432) Verfasst am: 20.02.2012, 23:55 Titel: Re: Über die Sonderstellung der Intelligenz |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Auch das wird man nicht ohne Connections. |
Dann solltes du mal näher erläutern, was du unter "connections" versteht. Mein Mathe-Professor war beispielsweise Kriegswaise und ist auf dem Dorf aufgewachsen. Wenn man mit einem solchen familiären Hintergrund schon "connections" haben kann, ist das wirklich nichts mehr besonderes. Wenn du unter "connections" nur noch verstehst, ein sozial aufgeschlossener Mensch zu sein, der Kontakte knüpfen kann, gebe ich dir gerne recht. Soziale Trottel werden nicht Professor oder irgendetwas dergleichen, da können sie noch so intelligent sein.
Um erfolgreich zu sein, reicht es nicht aus intelligent zu sein. Man muss noch psychisch gesund sein, Glück im richtigen Moment haben und vieles mehr. (Wenn du ständig unter Depressionen leidest oder ähnliche Probleme hast, kommst du auch mit reichen Eltern nicht sehr weit,... )
Zitat: | Dass Intelligenz für eine akademische Karriere relevanter ist als für die meisten anderen Karrieren, hat hier übrigens niemand bestritten. |
Auch für ein Karriere in der freien Wirtschaft trifft das zu. Der IQ korreliert mit der Anzahl der Patentanmeldungen, späterem Einkommen und vielen weiteren Dingen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1730444) Verfasst am: 21.02.2012, 00:00 Titel: Re: Über die Sonderstellung der Intelligenz |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: |
Bill Gates hätte auch Professor werden können. Als ob seine fantastischen Schul-Noten, seine Leistungen in der Universität oder dergleichen irgendetwas mit seinen Connections zu tun gehabt haben. Ja, es ist wirklich eine ungerechte Welt, in der wir leben. Risiko-Kapital und Co. gibt es nur per Connections, der Rest bekommt nur eine Professur |
Eine Menge intelligenter Leute bekommen beides nicht. |
Vielleicht wollen sie ja auch nicht? |
Das können einige sich hier nicht vorstellen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#1730453) Verfasst am: 21.02.2012, 00:08 Titel: Re: Über die Sonderstellung der Intelligenz |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Mein Mathe-Professor war beispielsweise Kriegswaise und ist auf dem Dorf aufgewachsen. |
...und wenn man das Beispiel aufnimmt, ist es ja doch wieder nicht statistisch relevant. EoD.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1730549) Verfasst am: 21.02.2012, 10:39 Titel: Re: Über die Sonderstellung der Intelligenz |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Connections |
Aber jede Erfolgsgeschichte hat einen Anfang. Jede Dynastie, jedes Unternehmen, jeder Konzern, jedes Bankhaus... hat Gründer. Und die mussten ohne Connections auskommen.
Connections helfen nur dabei, etwas am Laufen zu halten. Den Startschuss muss man ohne machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1730550) Verfasst am: 21.02.2012, 10:45 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Ich würde nie auf die Idee kommen, einem Bauarbeiter oder einem Bauern gegenüber irgendeine Überlegenheit ausspielen zu wollen, nur weil ich vielleicht einen akademischen Abschluß hätte. Diese Leute sind auf ihrem Gebiet Profis, bringen tolle Sachen zustande, und ich stelle mich mit meiner Intelligenz in einer bestimmten Situation saublöd an, was soll das Ganze? |
Ich würde auch nicht auf diese Idee kommen. Aber das war nicht das Thema. Es geht in diesem Thread immer noch um die besondere Empfindlichkeit, die Äußerungen über Intelligenz erzeugen. Du nennst einen weiteren Aspekt, quasi die Kehrseite der Medallie: Arrgoanz.
Nehmen wir - nur zu Prüfungszwecken - an, ich würde auf einen Bauarbeiter treffen, der stärker und dümmer ist als ich. Wenn er sagen würde "Ich bin stärker als Fake." würde ihn wohl jeder ohne weiteres zustimmen." Wenn ich sagen würde "Ich bin klüger als der Bauarbeiter." würde man mich für arrogant halten.
Zwei mal wird eine objektiv wahre Tatsache wertfrei festgestellt. Warum die unterschiedliche Behandlung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1730555) Verfasst am: 21.02.2012, 10:55 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Nehmen wir - nur zu Prüfungszwecken - an, ich würde auf einen Bauarbeiter treffen, der stärker und dümmer ist als ich. Wenn er sagen würde "Ich bin stärker als Fake." würde ihn wohl jeder ohne weiteres zustimmen." Wenn ich sagen würde "Ich bin klüger als der Bauarbeiter." würde man mich für arrogant halten.
Zwei mal wird eine objektiv wahre Tatsache wertfrei festgestellt. Warum die unterschiedliche Behandlung? |
Ich würde erstmal die Reaktion des Bauarbeiters abwarten und dann entscheiden, ob es wirklich klug von Dir war, zu sagen "Ich bin klüger als der Bauarbeiter."
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1730569) Verfasst am: 21.02.2012, 11:40 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | ...
Nehmen wir - nur zu Prüfungszwecken - an, ich würde auf einen Bauarbeiter treffen, der stärker und dümmer ist als ich. Wenn er sagen würde "Ich bin stärker als Fake." würde ihn wohl jeder ohne weiteres zustimmen." Wenn ich sagen würde "Ich bin klüger als der Bauarbeiter." würde man mich für arrogant halten.
Zwei mal wird eine objektiv wahre Tatsache wertfrei festgestellt. Warum die unterschiedliche Behandlung? |
Ich würde dies weder als objektiv, noch als Tatsachen bewerten. Außerdem stellen sowohl "klüger" als auch "stärker" sehr wohl Wertungen zwischen verschiedenen Personen dar.
Daneben ist festzustellen, dass es für physische Stärke zuverlässige und berechenbare Messmöglichkeiten gibt, während dies bei Klugheit schon wieder so stark zerfasert, dass man keine allgemeingültige Aussage treffen kann. In dem Fall wäre deine Äusserung tatsächlich arrogant und ... auch wertend. http://de.wikipedia.org/wiki/Arroganz
Zitat: | ......
Meint man mit Selbstüberschätzung eine Überbewertung eigenen Könnens, so zielen Hochmut und Arroganz auf soziale Distanz.
......... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Loke der Lästerer
Anmeldungsdatum: 01.09.2010 Beiträge: 723
|
(#1730572) Verfasst am: 21.02.2012, 11:46 Titel: |
|
|
Zitat: | (...)Selbstüberschätzung(...)Überbewertung des eigenen Könnens(...) |
In dem von Fake genannten Fall kann der Akademiker (wenn er etwa Physiker oder Ingenieur ist) mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass er tatsächlich intelligenter ist.
Ich finde alle angesprochenen Themen sehr interessant, aber teilweise habe ich doch das Gefühl, Fake wäre der Einzige, der sich auf das wirkliche Eingangsthema konzentriert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1730575) Verfasst am: 21.02.2012, 11:52 Titel: |
|
|
Loke hat folgendes geschrieben: | Zitat: | (...)Selbstüberschätzung(...)Überbewertung des eigenen Könnens(...) |
In dem von Fake genannten Fall kann der Akademiker (wenn er etwa Physiker oder Ingenieur ist) mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass er tatsächlich intelligenter ist.
Ich finde alle angesprochenen Themen sehr interessant, aber teilweise habe ich doch das Gefühl, Fake wäre der Einzige, der sich auf das wirkliche Eingangsthema konzentriert. |
Der Akademiker kann maximal davon ausgehen, dass er gebildeter -im Sinne von längerer, umfassenderer Ausbildung- ist, die der Bauer/Bauarbeiter nicht genossen hat, obwohl dies über Intelligenz nichts aussagt.
Außerdem solltest du das von dir Zitierte schon im Zusammenhang zum zweiten Teilsatz betrachten, weil die Aussage zur Arroganz eben im zweiten Teilsatz steckt.
Zuletzt bearbeitet von Defätist am 21.02.2012, 11:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1730576) Verfasst am: 21.02.2012, 11:53 Titel: |
|
|
Vielleicht hättest Du das Zitat lieber nicht kürzen sollen:
Zitat: | so zielen Hochmut und Arroganz auf soziale Distanz |
Das ist nämlich der entscheidende Unterschied. Sich als stärker als jemand anderes darzustellen, drücktin unserer Gesellschaft keine höhere soziale Stellung aus. Als Merkmal der oberen Schichten gilt Geisteskraft nicht Körperkraft. Dabei kommt es nicht darauf an, ob das tatschlich zutrifft, es genügt, dass es zum Bild der Eliten gehört, intelligent zu sein. Sich also als intelligenter zu positioinieren läuft auf soziale Distanz heraus.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rohrspatz grobsinnig und feinschlächtig
Anmeldungsdatum: 25.12.2007 Beiträge: 3877
Wohnort: NRW
|
(#1730579) Verfasst am: 21.02.2012, 11:56 Titel: |
|
|
Mal in den Raum geworfen: Vielleicht liegt es auch an der Trennung, die wir noch immer zwischen Körper und Geist ziehen?
In etwa: "Naja, dann ist mein Körper eben aus der Form geraten. Dafür bin ich aber intelligent!" (Zumindest scheint erster Satz für uns Sinn zu ergeben, "Mein Geist ist intelligent" hingegen weniger.)
Wir definieren uns halt stärker über "geistige" Attribute. Und diesbezüglich sogar auch sehr über das Potenzial, das wir für uns annehmen. Deswegen mag Faulheit viele auch nicht ganz so treffen, solange sie glauben, sie könnten trotzdem so einiges, wenn sie es nur versuchen würden. Dumm zu sein hingegen trifft nicht nur unser Selbstbild im Hier und Jetzt, sondern auch all die Personen, die wir laut unserer Vorstellungskraft sein könnten.
Dass man seine Intelligenz vielleicht noch weniger anzweifeln lassen mag als Kreativität, mag daran liegen, dass Diskutieren die moderne Form des Duells geworden ist, man dabei jedoch je nach Belieben entscheiden kann, wann man "verloren" hat. Je nachdem, für wie kluk man seine Gedanken selbst hält.
_________________ Dies ist keine Piep-Show.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1730582) Verfasst am: 21.02.2012, 12:02 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | Ich würde dies weder als objektiv, noch als Tatsachen bewerten. |
Irrelevant. Ich habe mein Beispiel so gewählt, dass das Bauarbeiter stärker und dümmer IST als ich. Ich spreche hier nicht von einem echten Bauarbeiter. Ich habe ihn erfunden. Er ist hypothetisch. Wenn ich einen Bauarbeiter erfinde, dann darf ich ihn mit allen Eigenschaften ausstatten, die mir belieben. Und dieser ist nunmal stark und dumm.
Defätist hat folgendes geschrieben: | Außerdem stellen sowohl "klüger" als auch "stärker" sehr wohl Wertungen zwischen verschiedenen Personen dar. |
Das ist eine Behauptung, die du begründen müsstest. Wo ist die Wertung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1730586) Verfasst am: 21.02.2012, 12:07 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | Ich würde dies weder als objektiv, noch als Tatsachen bewerten. |
Irrelevant. Ich habe mein Beispiel so gewählt, dass das Bauarbeiter stärker und dümmer IST als ich. Ich spreche hier nicht von einem echten Bauarbeiter. Ich habe ich erfunden. Er ist hypothetisch. Wenn ich einen Bauarbeiter erfinde, dann darf ich ihn mit allen Eigenschaften ausstatten, die mir belieben. Und dieser ist nunmal stark und dumm. |
Dann kannst du auch mit der Annahme "argumentieren" du seist Gott und der Bauarbeiter Belzebub. Damit kann man im Bezug auf die Aussage zur Intelligenz und den im Thread entstandenen Kontext nichts anfangen.
Fake hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | Außerdem stellen sowohl "klüger" als auch "stärker" sehr wohl Wertungen zwischen verschiedenen Personen dar. |
Das ist eine Behauptung, die du begründen müsstest. Wo ist die Wertung? |
"klüger als" und "stärker als" sind nun mal Wertungen, es sei denn, du benutzt Sprache anders ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1730588) Verfasst am: 21.02.2012, 12:13 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | [...] |
off-topic und nur aus Interesse: hast du eigentlich einen Schulabschluß?
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1730589) Verfasst am: 21.02.2012, 12:15 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | "klüger als" und "stärker als" sind nun mal Wertungen, es sei denn, du benutzt Sprache anders ... |
"klüger" und "stärker" sind erstmal nur komperative von "klug" und "stark", zur wertung werden sie gemacht.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1730591) Verfasst am: 21.02.2012, 12:17 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Irrelevant. Ich habe mein Beispiel so gewählt, dass das Bauarbeiter stärker und dümmer IST als ich. Ich spreche hier nicht von einem echten Bauarbeiter. Ich habe ihn erfunden. Er ist hypothetisch. Wenn ich einen Bauarbeiter erfinde, dann darf ich ihn mit allen Eigenschaften ausstatten, die mir belieben. Und dieser ist nunmal stark und dumm. |
Wenn aber nun de facto Intelligenz zumindest nicht so leicht identifizierbar ist wie Stärke, schaltest Du durch diese Definition einen wesentlichen Aspekt der Problematik aus. Wenn Du eine solche Situation konstruierst, musst Du erstens davon ausgehen, dass es überhaut möglich ist, dass jemand objektiv intelligenter als jemand anderes ist, und vor allem konstruierst Du zweitens eine irreale Situation, so dass es völlig gleichgültig ist, wie man das ganze in diesem Beispiel sehen würd, da es überhaupt nichts mit realen Verwendungen zu tun hat.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Loke der Lästerer
Anmeldungsdatum: 01.09.2010 Beiträge: 723
|
(#1730596) Verfasst am: 21.02.2012, 12:25 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | (...)davon ausgehen, dass es überhaut möglich ist, dass jemand objektiv intelligenter als jemand anderes ist(...) |
Besteht da den Uneinigkeit?
|
|
Nach oben |
|
 |
|