Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

US-Militär prüft angebliche Koran-Verbrennung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1733422) Verfasst am: 01.03.2012, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Auch wenn ich kein Freund solcher Provokationen bin..der Gedanke hat was.

Ich neige ja auch dazu, für mich unsinnige Regeln aus Prinzip zu brechen. Manchmal muß man der Welt eben zeigen, daß man sich Unsinn nicht unterwirft.


Das steht ja auch auf einer Stufe mit "bei Katholen die Kekse aus der Kirche klauen".

Das ist uninteressant, da nicht mit schwerwiegenden Einschränkungen verbunden, wenn man es läßt. Es gibt keinen vernünftigen Grund, diese geschmacksfreien Dinger zu mampfen. Es gibt aber sehr wohl Gründe, einen Koran nicht als mehr zu betrachen als das, was es nunmal ist, nämlich als einen Batzen zusammengeleimtes Papier, das man selbstverständlich als Müll entsorgen können muß.

Ich würde es eher mit dem Tanzverbot am Karfreitag vergleichen, das für alle Nichtgläbischen einen unmittelbaren Eingriff in ihr Leben bedeutet, aus Gründen, die sie nichts angehen.


Ok, da hast du Recht.

Ich frage mich, was hiesige Buchhändler machen, falls sie ein paar dieser Schwarten entsorgen müssen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1733465) Verfasst am: 01.03.2012, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Dass dieses Wissen nicht Allgemeingut ist, halte ich übrigens für ein Versagen der UN.

Hmm -- inwiefern? Was hätte die UN zur Verbreitung dieses Wissen tun können/sollen?

Die unbedingte Freiwilligkeit jeder Religion samt ihrer Regeln in die Menschenrechte aufnehmen?

Psst ... is schon.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1733466) Verfasst am: 01.03.2012, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich, was hiesige Buchhändler machen, falls sie ein paar dieser Schwarten entsorgen müssen..

Sie werden's wohl in's Altpapier tun. ALlerdings dürften die wenigsten nicht-muslimischen Buchhändler überhaupt einen Koran - und nicht nur eine für solche Fragen uninteressante Übersetzung - im Angebot haben.

Sie werden aber wohl vorher nicht rufen: "Seht alle her! Ich tue einen Koran in's Altpapier! Guckt genau hin, auch ihr Muslime, auf das ihr wisset, dass eure Regeln mich nicht angehen! Schreibt euch das hinter die Ohren!"

Manche Äußerungen hier bringen mich noch dazu, den §166 doch für eine gute Idee zu halten ...
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1733467) Verfasst am: 01.03.2012, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Sie werden aber wohl vorher nicht rufen: "Seht alle her! Ich tue einen Koran in's Altpapier! Guckt genau hin, auch ihr Muslime, auf das ihr wisset, dass eure Regeln mich nicht angehen! Schreibt euch das hinter die Ohren!"

soso,
die soldaten haben laut angekündigt, dass in dem müll, den sie verbrennen, auch koranausgaben sind?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1733468) Verfasst am: 01.03.2012, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Manche Äußerungen hier bringen mich noch dazu, den §166 doch für eine gute Idee zu halten ...


Den braucht man aber nicht wegen der Äusserungen hier, sondern weil zu viele Religiöse wohl eine gemeingefährliche Macke haben.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1733470) Verfasst am: 01.03.2012, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Sie werden aber wohl vorher nicht rufen: "Seht alle her! Ich tue einen Koran in's Altpapier! Guckt genau hin, auch ihr Muslime, auf das ihr wisset, dass eure Regeln mich nicht angehen! Schreibt euch das hinter die Ohren!"

soso,
die soldaten haben laut angekündigt, dass in dem müll, den sie verbrennen, auch koranausgaben sind?

Nein, das habe ich auch nicht behauptet. Dass ich die Aufregung unter radikalen Muslimen dort für verfehlt halte, schrieb ich schon.

Ich bezog mich auf Leute hier in diesem Thread, die meinen, man sollte genau so etwas tun.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1733472) Verfasst am: 01.03.2012, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Manche Äußerungen hier bringen mich noch dazu, den §166 doch für eine gute Idee zu halten ...

Den braucht man aber nicht wegen der Äusserungen hier, sondern weil zu viele Religiöse wohl eine gemeingefährliche Macke haben.

Nein. Diese Macke haben zu viele, das ist richtig. Aber dass Menschen provozierbar sind, manche auch bis zur Gemeingefährlichkeit (gegen die man natürlich vorgehen muss), ist wohl leider nicht zu ändern. Was zu ändern ist, ist, ob es Provokationen um der Provokation willen geben soll.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1733473) Verfasst am: 01.03.2012, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Manche Äußerungen hier bringen mich noch dazu, den §166 doch für eine gute Idee zu halten ...

Den braucht man aber nicht wegen der Äusserungen hier, sondern weil zu viele Religiöse wohl eine gemeingefährliche Macke haben.

Nein. Diese Macke haben zu viele, das ist richtig. Aber dass Menschen provozierbar sind, manche auch bis zur Gemeingefährlichkeit (gegen die man natürlich vorgehen muss), ist wohl leider nicht zu ändern. Was zu ändern ist, ist, ob es Provokationen um der Provokation willen geben soll.


naja, zur Meinungsfreiheit gehört auch dazu, dass man Dinge tun und sagen kann, durch die sich andere provoziert fühlen könnten.

Dein Verweis auf §166 zeigt wieder mal, dass für sog. religiöse Gefühle eine Sonderrolle eingenommen werden muss/soll.
Als ob diese Gefühle etwas wertvolleres wären, als andere.

Einen Koran verbrennen, sei es auch aus symbolischen Gründen, steht auf einer Stufe mit dem Verbrennen eines Schals einer gegenerischen Fussballmannschaft. Oder sollte stehen.
Und die Schnittmenge der SPinner, die sich über Koranverbrennungen aufregen und derejnigen, die irgendwelche Landesflaggen anzünden dürfte auch ziemlich groß sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1733475) Verfasst am: 01.03.2012, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Einen Koran verbrennen, sei es auch aus symbolischen Gründen, steht auf einer Stufe mit dem Verbrennen eines Schals einer gegenerischen Fussballmannschaft. Oder sollte stehen.
Und die Schnittmenge der SPinner, die sich über Koranverbrennungen aufregen und derejnigen, die irgendwelche Landesflaggen anzünden dürfte auch ziemlich groß sein.

Ja, solche Dinge kann man wahrscheinlich irgendwie auf ein ähnliche Stufe stellen. Deswegen - und nicht wegen der "Aufgeklärtheit" der hier vorgebrachten Argumente - bin ich auch weiter gegen den Sonderpragrafen 166.

Nur: Welche geistige Reife würde man Leuten zusprechen, die bewusst öffentlich Fanschals verbrennen? Wenn es dadurch zu einer Prügelei kommt - für wie gescheit würde man Leute halten, die danach meinen, jetzt sollte man aber mal extra ein paar Schals mehr öffentlich verbrennen, damit die Fans aber auch wirklich wissen, dass man das darf? Was würde man davon halten, wenn es nicht nur um Fanverhalten gleichberechtigter Bürger geht, sondern mit dem jeweiligen Fansein auch noch ein starkes Machtgefälle verbunden ist?
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1733476) Verfasst am: 01.03.2012, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Was zu ändern ist, ist, ob es Provokationen um der Provokation willen geben soll.


Ob es sie geben soll, ist nicht die Frage, sondern ob es sie geben darf. Das hatten wir aber schon so oft: Niemand braucht die Meinungsfreiheit für Meinungen, die jeder toll findet. Den Schutz der Meinungsfreiheit braucht man für die unbequemen, die unschönen, die provokativen Meinungen. Provokationen sind ein gutes Mittel um zu prüfen, wie viel diese Meinungsfreiheit so manchen wert ist.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1733489) Verfasst am: 01.03.2012, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man weiß, dass anderen etwas wichtig ist, von der Intensität her sogar "heilig", würde ich mich prinzipiell schwer hüten, sie an diesem empfindlichen Punkt treffen zu wollen. Provozieren, um die Grenzen der Meinungsfreiheit auszutesten? Nicht mein Ding.

Es ist wahrscheinlich die Frage, wie man aufgewachsen ist. Mich von einem Buch zu trennen, fällt mir schon in jedem Fall schwer. Absoluter Schund gelangt ja auch kaum in den eigenen Besitz. Das ist wahrscheinlich auch noch bei anderen Gegenständen so. Das habe ich vielleicht mit manchen Messies gemeinsam. Selbst das Buch der Mormonen, das mir mal ein Angehöriger dieser Gemeinschaft geschenkt hat, steht noch da, obwohl ich kaum eine ausgemachtere Sammlung von Unsinn in der Hand hielt. Selbst Platzmangel sollte nicht für eine Vernichtung von Büchern als Grund herhalten müssen - es gibt immer noch elegantere Entsorgungsmethoden, sollte das schon ernsthaft als "Problem" empfunden werden.
Grausam getroffen hatte mich, als die Bücher aus DDR-Verlagen auf Müllhalden landeten, wo einige von einigen beherzten Menschen gerettet wurden.

Eine Bücherverbrennung lehne ich instinktiv in - fast - jedem Fall ab. Für das Provozieren von Gläubigen habe ich kein Verständnis, das absichtsvolle Vorgehen gegen ihre Schriften hat für mich etwas von "Gegenstände stellvertretend treffen" aus unserer grauen, von atavistischen Vorstellungen geprägten Vorzeit. Es gibt eine Ausnahme für mich: Nazikram will ich nicht in meiner Nähe haben. Von selbst kommt er ja nicht zu mir. Die Bibliotheken haben entsprechende "Giftschränke".
Ich glaube, nicht ganz allein da zu stehen. Mein Bekanntenkreis sieht das ähnlich oder genauso.
Und hier dürfte ich nah bei @tillich sein, aber das ist wahrscheinlich nichts Neues. zwinkern


Zuletzt bearbeitet von Telliamed am 01.03.2012, 15:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1733492) Verfasst am: 01.03.2012, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Einen Koran verbrennen, sei es auch aus symbolischen Gründen, steht auf einer Stufe mit dem Verbrennen eines Schals einer gegenerischen Fussballmannschaft. Oder sollte stehen.
Und die Schnittmenge der SPinner, die sich über Koranverbrennungen aufregen und derejnigen, die irgendwelche Landesflaggen anzünden dürfte auch ziemlich groß sein.

Ja, solche Dinge kann man wahrscheinlich irgendwie auf ein ähnliche Stufe stellen. Deswegen - und nicht wegen der "Aufgeklärtheit" der hier vorgebrachten Argumente - bin ich auch weiter gegen den Sonderpragrafen 166.

Nur: Welche geistige Reife würde man Leuten zusprechen, die bewusst öffentlich Fanschals verbrennen? Wenn es dadurch zu einer Prügelei kommt - für wie gescheit würde man Leute halten, die danach meinen, jetzt sollte man aber mal extra ein paar Schals mehr öffentlich verbrennen, damit die Fans aber auch wirklich wissen, dass man das darf? Was würde man davon halten, wenn es nicht nur um Fanverhalten gleichberechtigter Bürger geht, sondern mit dem jeweiligen Fansein auch noch ein starkes Machtgefälle verbunden ist?


Soweit ich mich aber entsinne war hier die geistige Reife der Protagonisten nicht das Thema.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1733493) Verfasst am: 01.03.2012, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Provozieren, um die Grenzen der Meinungsfreiheit auszutesten? Nicht mein Ding.


Genau darum geht es aber bei der Meinungsfreiheit: Dass Menschen die Freiheit haben, Meinungen zu äussern, die anderen Menschen missfällt, also nicht deren Ding ist.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1733494) Verfasst am: 01.03.2012, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube mich aus dem Erstkommunionsunterricht duuuunkel zu erinnern, dass Heiligenbildchen und Gebetbücher, die kaputt gingen, die weggeworfen sondern verbrannt werden sollen, da Feuer etwas Reines und Reinigendes ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1733495) Verfasst am: 01.03.2012, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:
Provozieren, um die Grenzen der Meinungsfreiheit auszutesten? Nicht mein Ding.


Genau darum geht es aber bei der Meinungsfreiheit: Dass Menschen die Freiheit haben, Meinungen zu äussern, die anderen Menschen missfällt, also nicht deren Ding ist.


Sehe ich auch so.
Provozieren wäre mein DIng nicht persönlich, jedenfalls nicht auf die plumpe Art, aber ich finde es doch sehr befremdlich so etwas verbieten zu wollen (Stichwort §166) oder gar Verständnis für einen pöblenden Mob zu zeigen, in welcher Hinsicht auch immer.

Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1733496) Verfasst am: 01.03.2012, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Soweit ich mich aber entsinne war hier die geistige Reife der Protagonisten nicht das Thema.


Ist aber ein interessanter Punkt. Das Verbot wird ersetzt durch pseudpädagogische Missbilligung. Eigentlich würde man bestimmte Veraltensweisen gerne unterbinden, aber man traut sich nicht, das offen zuzugeben.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1733497) Verfasst am: 01.03.2012, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:
Provozieren, um die Grenzen der Meinungsfreiheit auszutesten? Nicht mein Ding.


Genau darum geht es aber bei der Meinungsfreiheit: Dass Menschen die Freiheit haben, Meinungen zu äussern, die anderen Menschen missfällt, also nicht deren Ding ist.


Sehe ich auch so.
Provozieren wäre mein DIng nicht persönlich, jedenfalls nicht auf die plumpe Art, aber ich finde es doch sehr befremdlich so etwas verbieten zu wollen (Stichwort §166) oder gar Verständnis für einen pöblenden Mob zu zeigen, in welcher Hinsicht auch immer.

Schulterzucken


Ach so, also der Paragraph 166 muss natürlich ganz schnell weg, ich nehme mal an, dass Gegenteiliges bei tillich nur mal ein Stoßseufzer war, er hat's ja auch schnell wieder zurückgenommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1733501) Verfasst am: 01.03.2012, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Soweit ich mich aber entsinne war hier die geistige Reife der Protagonisten nicht das Thema.

Dann ist es das eben jetzt. MMn war aber die ganz Zeit schon nicht nur Thema, ob etwas verboten sein sollte, sondern auch, ob es eine schlaue und sinnvolle Handlung ist, etwas zu tun.

Kramer hat folgendes geschrieben:
Eigentlich würde man bestimmte Veraltensweisen gerne unterbinden, aber man traut sich nicht, das offen zuzugeben.

Nein. Punkt.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1733506) Verfasst am: 01.03.2012, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Nein. Punkt.


Doch. Nur statt mit Verboten hantierst Du mit nannyhafter Bevormundung. Du willst anderen vorschreiben, ob ihre Handlungen schlau oder sinnvoll sind.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1733510) Verfasst am: 01.03.2012, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Nein. Punkt.

Doch. Nur statt mit Verboten hantierst Du mit nannyhafter Bevormundung. Du willst anderen vorschreiben, ob ihre Handlungen schlau oder sinnvoll sind.

Ich äußere meine Meinung dazu.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1733514) Verfasst am: 01.03.2012, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Nein. Punkt.


Doch. Nur statt mit Verboten hantierst Du mit nannyhafter Bevormundung. Du willst anderen vorschreiben, ob ihre Handlungen schlau oder sinnvoll sind.

Ja. Das ist es dann in der Praxis. Die Meinungsfreiheit wird dann aus "Klugheit" geschliffen, weil einer irre genug reagiert und der "Klügere" nachgibt. In Wirklichkeit hört sie damit auf, zu existieren.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1733515) Verfasst am: 01.03.2012, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Ich äußere meine Meinung dazu.


Hältst Du das für schlau und sinnvoll?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1733521) Verfasst am: 01.03.2012, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:
Provozieren, um die Grenzen der Meinungsfreiheit auszutesten? Nicht mein Ding.


Genau darum geht es aber bei der Meinungsfreiheit: Dass Menschen die Freiheit haben, Meinungen zu äussern, die anderen Menschen missfällt, also nicht deren Ding ist.


Sehe ich auch so.
Provozieren wäre mein DIng nicht persönlich, jedenfalls nicht auf die plumpe Art, aber ich finde es doch sehr befremdlich so etwas verbieten zu wollen (Stichwort §166) oder gar Verständnis für einen pöblenden Mob zu zeigen, in welcher Hinsicht auch immer.

Schulterzucken


Ach so, also der Paragraph 166 muss natürlich ganz schnell weg, ich nehme mal an, dass Gegenteiliges bei tillich nur mal ein Stoßseufzer war, er hat's ja auch schnell wieder zurückgenommen.


das habe ich auch so gesehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1733523) Verfasst am: 01.03.2012, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Um was wird hier eigentlich noch gestritten? Am Kopf kratzen

Ist hier irgendwer der Ansicht, es sei prinzipiell verboten einen Koran zu verbrennen? Falls nicht müsste es doch eigentlich Konsens sein, dass das jeder für sich entscheiden kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1733528) Verfasst am: 01.03.2012, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

es sollte einem soldaten in einem fremden muslimischen land durchaus verboten sein, korane zu verbrennen oder die bevoelkerung des landes voellig unnuetz mit aehnlich bekloppten handlungen gegen die eigene armee und den eigenen staat aufzubringen. (auf leichen gefallener gegner zu urinieren ist auch so eine handlung.)

meinungsfreiheit muss sein, vom gotteslaesterungsparagraphen halte ich gar nichts, aber es muss nicht sein, dass man die heiligtuemer anderer religionen schaendet oder vernichtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1733536) Verfasst am: 01.03.2012, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
es sollte einem soldaten in einem fremden muslimischen land durchaus verboten sein, korane zu verbrennen oder die bevoelkerung des landes voellig unnuetz mit aehnlich bekloppten handlungen gegen die eigene armee und den eigenen staat aufzubringen. (auf leichen gefallener gegner zu urinieren ist auch so eine handlung.)

Für Soldaten gelten selbstverständlich Einschränkungen der eigenen Persönlichkeitsrechte. Da gebe ich dir Recht. Meine Frage war aber, ob es prinzipiell, also für jeden, verboten ist bzw. sein sollte.

tridi hat folgendes geschrieben:
meinungsfreiheit muss sein, vom gotteslaesterungsparagraphen halte ich gar nichts, aber es muss nicht sein, dass man die heiligtuemer anderer religionen schaendet oder vernichtet.

Stimmt, es muss nicht sein, dass man Heiligtümer anderer Religionen schändet oder vernichtet. Aber auch das war nicht meine Frage. Die Frage war: darf es sein?

Warum sollte es mir als Nichtmoslem verboten sein? Warum sollten religiöse Gefühle von Menschen mehr Rücksichtnahme anderer erfordern als alle anderen Gefühle? Warum sollte ich auf die religiösen Gefühle eines Menschen mehr Rücksicht nehmen müssen, als auf seinen Musikgeschmack oder seine Ernährungsvorlieben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1733537) Verfasst am: 01.03.2012, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
es sollte einem soldaten in einem fremden muslimischen land durchaus verboten sein, korane zu verbrennen oder die bevoelkerung des landes voellig unnuetz mit aehnlich bekloppten handlungen gegen die eigene armee und den eigenen staat aufzubringen. (auf leichen gefallener gegner zu urinieren ist auch so eine handlung.)

meinungsfreiheit muss sein, vom gotteslaesterungsparagraphen halte ich gar nichts, aber es muss nicht sein, dass man die heiligtuemer anderer religionen schaendet oder vernichtet.


Der Krieg verroht alle Beteiligten. Es werden massenhaft Handlungen vollbracht, auf die man in Friedenszeiten nicht kommen würde. Nachdenklichkeit kann auf allen kriegführenden Seiten nicht einziehen. Dann würde ja erkennbar, dass das Wahnsinn ist, was man da tut. Der Gegner soll gehasst werden, und dazu gehört, dass er herabgewürdigt, auf seinen Körper oder Teile davon reduziert wird, dass man den überwundenen "Feind" schändet oder die ihm heiligen Symbole vernichtet, wie das schon zu Zeiten des Kampfes um Troja üblich war.

("Ob Homer gelebt hat, wissen wir nicht, dass er blind war, ist bekannt." J.G.A. Galletti)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1733547) Verfasst am: 01.03.2012, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
.....
Der Krieg verroht alle Beteiligten. Es werden massenhaft Handlungen vollbracht, auf die man in Friedenszeiten nicht kommen würde. Nachdenklichkeit kann auf allen kriegführenden Seiten nicht einziehen. Dann würde ja erkennbar, dass das Wahnsinn ist, was man da tut. Der Gegner soll gehasst werden, und dazu gehört, dass er herabgewürdigt, auf seinen Körper oder Teile davon reduziert wird, dass man den überwundenen "Feind" schändet oder die ihm heiligen Symbole vernichtet, wie das schon zu Zeiten des Kampfes um Troja üblich war.

("Ob Homer gelebt hat, wissen wir nicht, dass er blind war, ist bekannt." J.G.A. Galletti)

Dass das so ist, lässt sich kaum vermeiden, es abzustreiten wäre sinnlos.

Allerdings geht es hier doch auch gar nicht darum, dass gezielt heilige Symbole des Gegeners vernichtet wurden: Dem ausführenden Soldaten war doch wahrscheinlich in dem Moment gar nicht klar, was er da "anrichtete". Hier ging es darum, Hinterlassenschaften von Gefangenen als Nachricht unschädlich zu machen. Und das wurde erledigt. (Irgendwo hat hier auch schon jemand etwas von der Achtung vor dem Eigentum des Gefangenen geschrieben: Ich gehe davon aus, dass das ein Koran war, der von den Amis zur Verfügung gestellt war, genauso wie sie jedem Christen auf Wunsch eine Bibel in die Zelle schmeißen).

Der Mann hat also ganz einfach seinen Auftrag ausgeführt, es wäre höchstens eine Sache seines Vorgesetzten gewesen, dafür zu sorgen, dass das nicht so öffentlich passiert, weil die inzwischen wissen müssten, was die Leute da unten für einen Knall haben.

Aber ich hätte es für sinnvoll gehalten, wenn Obama statt seiner tiefen Verbeugung auch auf genau diesem Umstand hingewiesen hätte, dass es für amerikanische Soldaten genau so Gesetze und Vorschriften gibt, wie für den gläubigen Moslem. Und eine dieser Vorschriften lautet, dass der Auftrag eines Vorgesetzten Vorrang vor den Regeln des Koran hat.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lady_Midnight
Tatsachenverdreher



Anmeldungsdatum: 10.12.2011
Beiträge: 35
Wohnort: Untergrundlaboratorium

Beitrag(#1733571) Verfasst am: 01.03.2012, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich wass passiert wenn ich meine Bibel verbrenne?!
Pustet mir *Gott* dann das Licht aus?
_________________
Der neue französische Spielfilm "Mein Onkel" von Jacques Tati.

Regie: Tati, Drehbuch: Tati, Kamera: Tati, Ton: Tatü, Maske: Tatoo, Kostüm: Tütü,
Catering: Tatar, Musik: Toto, Bischof: Tutu, General: Tito, Brille: Fielmann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Friedensreich
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 469

Beitrag(#1733575) Verfasst am: 01.03.2012, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Meint jemand aus dem Forum, dass wenn Bibeln in islam. Ländern verbrannt werden wie es fallweise in Saudi Arabien geschieht (dort ist die Einfuhr dieser Bücher, auch einzelexemplare f.den Privatgebrauch z.B. eines Touristen streng verboten) sich auch nur ein Moslem darum kümmert ob er eventuell religiöse Gefühle verletzt?
Ich meine das war von den US Soldaten eine Gedankenlosigkeit, ich hätte wahrscheinlich das Zeug auch nich vorher gesichtet, sondern es verbrannt. Vorwerfen kann man den Ausführenden dieser Verbrennungsaktion bestenfalls dass sie vielleich mit Benzin gepart haben,.

Aber generell sollte man in einem solchen Fall auf die gerechte Strafe im Jenseits verweisen und hoffen. Wenn Gott es als Frefel ansieht, dann wird der Übeltäter halt in der Hölle schmoren. Genauso ist es mit den "Beleidigungen des Propheten". Muhammad kann sich doch dann in Jenseits rächen, ausserdem was kann es dem Propheten oder dem "Heiligen Koran" ausmachen, wenn ihm ein Ungläubiger "ans Bein pinkelt" bzw. ihn in frevelhafter Weise beleidigt oder verbrennt.
Beim Koran fällt mir gerade ein: Da werden jährlich Millionen Exemplare weltweit gedruckt, (Wobei Buchdruck auch keine islamische Erfindung ist! Ist es da überhaupt statthaft mittels Buchdruck das hl.Buch zu vervielfältigen?) irgendawnn in einigen hundert Jahren, ist die Erde mit Koranexemplaren zugemüllt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 5 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group