Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Piratenpartei
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 81, 82, 83 ... 129, 130, 131  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1745778) Verfasst am: 18.04.2012, 10:49    Titel: Wir brauchen kein Meer - wir haben Flüsse! Antworten mit Zitat

weiß nicht, ob der akutelle Wahlspot der Piraten aus SH hier schon mal verlinkt wurde,

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=SNVK-AJr_To

der Hinweis zum Ende - "jetzt mit mehr Inhalt" ist sowas von schlecht - auch wenn es auf diese Mehrinhalt Page verweisen soll - bedeutet es doch, das bisher weniger Inhalt war.

Und das Meer im Vordergrund ist ja auch so billig sich an das 'mehr' heranwerfend.

Würde man dem folgen - wären dann nicht Fischernetze und Fischer bei der Frage um Netze in Nutzerhände auch ein Bild.

Ok, es ist der Wahlspot der SH - Piraten, da bedient man halt Fische und die, die wissen was Fische sind. Aber greift dieser Angelwurf wirklich.

Wo werden denn hier die 'Inhalte' versteckt, die für die Piraten bisher zählten. Und verdammt nochmal, wenn ich Piraten anklicke, erwarte ich computeranimierte Action, 90sec. Ballerspiele und all dies, was man halt so von Euch erwartet, und nicht einen bräsigen Spot, wie ihn auch schon andere haben.

wie das geht - guckt mal bei der APPD.

Äh, den Geheimverträge - Hinterzimmeraspekt finde ich bei SH immer schön - Barschel - Engholm - Badewanne - Schubladen - und Abwahl von H. Simonis - da muss man ja Paranoia entwickeln zwinkern
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1745813) Verfasst am: 18.04.2012, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Was mir an den Piraten als einziges so richtig gefällt ist eh das Konzept der Schwarmintelligenz. In der großen Masse findet sich immer wer, der eine Koriphäe auf einem Gebiet ist, das gerade gefragt wird. Meist sogar mehrere. In einer Menge von 400 oder so Abgeordneten kann dagegen immer nur eine sehr begrenzte Menge an Fachwissen vorhanden sein.
Bei einer Schwarmintelligenz ist es im allgemeinen so: Angewandt wird sie beim Schätzen von Zahlen. Kein einziger in der Gruppe hat recht, aber der Durchschnitt aller Antworten ist das korrekte Ergebnis oder zumindest ausreichend nahe dadran. Das Problem bei der Anwendung dieses Konzeptes auf politische Entscheidungen ist, dass politische Entscheidungen so nicht funktionieren und auch strukturel so nicht funktionieren können - Zahlenmengen habe Durchschnitte, politische Optionen haben bestenfalls Kompromisse und das auch bei weitem nicht immer. Es gibt keinen Durchschnitt auf 15 Ja- und 7 Nein-Stimmen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1745814) Verfasst am: 18.04.2012, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sorry. Ich glaub einfach nicht, dass die Mehrheit von denen was auf dem Kasten hat. Wer seine Jugend damit verschwendet Wahlplakate zu kleben, der kann einfach nicht als Kompetent erscheinen. Schulterzucken

Deshalb lieber die wählen, die in dieser Zeit Ego-Shooter geballert haben. Lachen

Und was <s>Du</s> Defätist bezüglich Schäuble geschrieben ha<s>s</s>t, ist einfach nur Käse. Ich mag dessen politische Ansichten nicht wirklich und ein wenig kommt er mir manchmal wie ein Demagoge vor (shadaik kann ja hier übernehmen), aber dass er in den von ihm bisher besetzten Positionen keine Ahnung hätte, ist so ziemlich das Einzige, was man ihm nicht vorwerfen kann.
Brauch nicht übernehmen, passt so.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31847
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1745820) Verfasst am: 18.04.2012, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ja jahrelang die Grünen gewählt und mach das mit der Erststimme wohl auch weiterhin. Der Grund dafür ist derselbe, wie der, warum ich die Zweitstimme, wie auch schon bei der letzten Wahl... weiß gar nicht mehr welche das nochmal war... Am Kopf kratzen, jetzt den Piraten gebe: Sie scheint dort bei den vernünftigsten Personen zu landen. Menschen, wie du und ich. Sehr glücklich Denn ich will von genausogroßen Deppen regiert werden, wie ich selber einer bin. noc
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1745827) Verfasst am: 18.04.2012, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Abgeordnete beschäftigen Partner
Piraten streiten über Vetternwirtschaft


Zitat:
Der Vorwurf der Vetternwirtschaft bei Reinickendorfs Piraten rückt auch die Kollegen in der Abgeordnetenhausfraktion in den Fokus. Dort beschäftigt der Abgeordnete Oliver Höfinghoff seine Lebensgefährtin als Mitarbeiterin.


Zitat:
Laut Landesabgeordnetengesetz übernimmt der Landeshaushalt nicht die Kosten, wenn Abgeordnete ihre „Ehegatten, Ehegatten anderer Abgeordneter, eingetragene Lebenspartner, Verschwägerte und Verwandte ersten und zweiten Grades“ anstellen.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1746043) Verfasst am: 18.04.2012, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Das plebiszitäre Prinzip der Piraten signalisiert Bürgerbeteiligung. Auf Dauer führt es aber in die Sackgasse. Ohne programmatisches Fundament finden die Politik-Freibeuter keinen klaren Kurs.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
NineBerry
Zahmer Wolf



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 209
Wohnort: Heidelberg

Beitrag(#1746056) Verfasst am: 19.04.2012, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Konrad-Adenauer-Stiftung über religionsfeindliche Piraten:

http://www.kas.de/wf/de/33.30757/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
NineBerry
Zahmer Wolf



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 209
Wohnort: Heidelberg

Beitrag(#1746061) Verfasst am: 19.04.2012, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:

Dabei hat Nerz V auch noch ein paar Euro Sozialversicherung unterschlagen, was wird aus Pflege- und AL-Versicherung?


Bei 2000 EUR brutto werden 200 EUR Sozialversicherungsbeiträge angenommen. Die sind schon eingerechnet. Das ist Rente und Arbeitslosenversicherung. Krankenkasse und Pflege werden aus den Steuereinnahmen bezahlt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2024

Beitrag(#1746099) Verfasst am: 19.04.2012, 08:10    Titel: Antworten mit Zitat

NineBerry hat folgendes geschrieben:
Konrad-Adenauer-Stiftung über religionsfeindliche Piraten:

http://www.kas.de/wf/de/33.30757/


Zitat:
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass diese Forderungen der Piratenpartei nicht nur a-religiös, sondern sogar anti-religiös motiviert und von einem anti-kirchlichen, wenn nicht sogar anti-christlichen Grundton geprägt sind.


Jetzt sind die Piraten schon die Anti-Christen.
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1746101) Verfasst am: 19.04.2012, 08:20    Titel: Antworten mit Zitat

NineBerry hat folgendes geschrieben:
Konrad-Adenauer-Stiftung über religionsfeindliche Piraten:

http://www.kas.de/wf/de/33.30757/


Schoen, wie der ansonsten erwartbar kirchenparteiliche Text herausarbeitet, dass die Piratenpartei ihre eigenen Beschluesse nicht mal umzusetzen versucht:

Zitat:
Konsequent wäre im Sinne der Piratenforderung nach der "Privatisierung von Religion" die Forderung nach genereller Abschaffung christlicher Feiertage als staatlich anerkannte Feiertage. Das aber ist von der Piratenpartei nicht zu hören. Auch der Abgeordnete Pavel Mayer, der sein Berliner Wahlplakat "Religion privatisieren - jetzt" damit rechtfertigte, dass in Berlin "60% konfessionslos und nur 30% Christen sind" hat bisher keine Anträge zur Abschaffung arbeitsfreier kirchlicher Feiertage in Berlin gestellt.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1746168) Verfasst am: 19.04.2012, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
NineBerry hat folgendes geschrieben:
Konrad-Adenauer-Stiftung über religionsfeindliche Piraten:

http://www.kas.de/wf/de/33.30757/


Schoen, wie der ansonsten erwartbar kirchenparteiliche Text herausarbeitet, dass die Piratenpartei ihre eigenen Beschluesse nicht mal umzusetzen versucht:

Zitat:
Konsequent wäre im Sinne der Piratenforderung nach der "Privatisierung von Religion" die Forderung nach genereller Abschaffung christlicher Feiertage als staatlich anerkannte Feiertage. Das aber ist von der Piratenpartei nicht zu hören. Auch der Abgeordnete Pavel Mayer, der sein Berliner Wahlplakat "Religion privatisieren - jetzt" damit rechtfertigte, dass in Berlin "60% konfessionslos und nur 30% Christen sind" hat bisher keine Anträge zur Abschaffung arbeitsfreier kirchlicher Feiertage in Berlin gestellt.
Jetzt übernimm bitte nicht aus Opportunität das Gaga-Argument von den christlichen Feiertagen. Das ist peinlich.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Landei
Gesinnungspolizist



Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna

Beitrag(#1746184) Verfasst am: 19.04.2012, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das ist ein selten doofes Argument. Die Feiertage stehen allen zu, egal aus welcher Tradition heraus sie einmal entstanden sind. Warum sollte jemand freiwillig darauf verzichten? Der religiöse Hintergrund tritt einfach in den, äh, Hintergrund. Hier in Sachsen-Anhalt ist z.B. der "Reformationstag" de facto "Halloween", und wird von vielen auch schon so genannt. Warum sollte man den kleinen und großen Kindern diesen Tag wegnehmen? Weil er "zweckentfremdet" wurde? Aber andere Feiertage (wie den 25.12.) hat das Christentum selbst "zweckentfremdet", das ist ein ganz normaler Prozess.
_________________
Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1746341) Verfasst am: 19.04.2012, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Landei hat folgendes geschrieben:
Ja, das ist ein selten doofes Argument. Die Feiertage stehen allen zu, egal aus welcher Tradition heraus sie einmal entstanden sind. Warum sollte jemand freiwillig darauf verzichten? Der religiöse Hintergrund tritt einfach in den, äh, Hintergrund. Hier in Sachsen-Anhalt ist z.B. der "Reformationstag" de facto "Halloween", und wird von vielen auch schon so genannt. Warum sollte man den kleinen und großen Kindern diesen Tag wegnehmen? Weil er "zweckentfremdet" wurde? Aber andere Feiertage (wie den 25.12.) hat das Christentum selbst "zweckentfremdet", das ist ein ganz normaler Prozess.

Bei uns in Thüringen ist Christi Himmelfahrt als Männertag zweckentfremdend worden. So wie dieser Tag in vielen anderen Ländern Vatertag ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1746342) Verfasst am: 19.04.2012, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Jetzt übernimm bitte nicht aus Opportunität das Gaga-Argument von den christlichen Feiertagen. Das ist peinlich.

Danke. Ich hätte nur Dinge schreiben können die einen persönlichen Angriff darstellen.
Das als ehemaliger Vorsitzender des IBKA. Mit den Augen rollen
Gut das er es nicht mehr ist, sonst hätte ich meine Mitgliedschaft bereits gekündigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1746423) Verfasst am: 20.04.2012, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Angesichts der Behauptung hiesiger Piratenfanboys, die Piratenpartei sei ja so laizistisch, ist es angemessen, darauf zu verweisen, dass die PP zur Umsetzung ihrer einzigen konkreten Forderung (Aufhebung des Tanzverbotes) parlamentarisch nichts tut.

Diese Feststellung ist nicht deshalb falsch, weil sie im Kontext der zitierten kirchenhoerigen Argumentation vorkam.

Dass einige Piratenfans mit Kritik nicht umgehen koennen, ist auch hier im Forum zahlreich dokumentiert.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1746434) Verfasst am: 20.04.2012, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Piratenfanboys

Bist du dann ein Grünenfanboy?
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1746494) Verfasst am: 20.04.2012, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Bundesgeschäftsführerin Marina Weisband: "Unsere Ideen versinken in lauter Müll und Dreck"
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1746501) Verfasst am: 20.04.2012, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Braun statt orange

Zitat:
Der Heidenheimer Kreisvorsitzende Kevin Barth nannte „Juden an sich unsympathisch“. Er ging, aber mit Verzögerung. Der Bielefelder Pirat Robin Fermann glaubt: „Die Mehrheit der Juden opfert die gesamte Welt für ihre Interessen.“ Die Presse werde „meistens von der jüdischen Lobby gelenkt“.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1746512) Verfasst am: 20.04.2012, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Sollen wir jetzt all die alten Probleme der Grünen aus der Anfangszeit rauskramen?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1746516) Verfasst am: 20.04.2012, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Bei allen Vorbehalten, die ich gegen die Piraten habe: Diese Nazi-Geschichte halte ich für ein Problem, dass die lösen werden.

Außerdem scheint es mir auch ziemlich aufgebauscht. Schließlich handelt es sich nur um eine Handvoll Typen, die offensichtlich keinen Rückhalt und auch nichts zu melden haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1746518) Verfasst am: 20.04.2012, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Braun statt orange

Zitat:
Der Heidenheimer Kreisvorsitzende Kevin Barth nannte „Juden an sich unsympathisch“. Er ging, aber mit Verzögerung. Der Bielefelder Pirat Robin Fermann glaubt: „Die Mehrheit der Juden opfert die gesamte Welt für ihre Interessen.“ Die Presse werde „meistens von der jüdischen Lobby gelenkt“.
Kielholen, die Typen Böse
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1746538) Verfasst am: 20.04.2012, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

NineBerry hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:

Dabei hat Nerz V auch noch ein paar Euro Sozialversicherung unterschlagen, was wird aus Pflege- und AL-Versicherung?


Bei 2000 EUR brutto werden 200 EUR Sozialversicherungsbeiträge angenommen. Die sind schon eingerechnet. Das ist Rente und Arbeitslosenversicherung. Krankenkasse und Pflege werden aus den Steuereinnahmen bezahlt.

Rente plus Arbeitslosenversicherung machen heute etws mehr als 19% für den AN aus, zu Pflegeversicherung steht nichts bei Sozialstaat 3.0, weder im Text noch in den Berechnungen. Letztendlich geht es zwar nur um ein paar Prozentpünktchen, die aber entweder den Geringverdiener schneller ins Minus rutschen lassen oder eine Deckungslücke in die Piratenrechnung reissen.

Kriegen wir jetzt den Buss- und Bettag wieder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1746539) Verfasst am: 20.04.2012, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Sollen wir jetzt all die alten Probleme der Grünen aus der Anfangszeit rauskramen?


Würde das aktuell was ändern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1746564) Verfasst am: 20.04.2012, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Sollen wir jetzt all die alten Probleme der Grünen aus der Anfangszeit rauskramen?


Würde das aktuell was ändern?


Nein, es würde nur zeigen, dass hier Dinge aufgebauscht werden, die bei den Grünen nicht besser waren. Es geht hier wohlgemerkt in erster Linie um die Nazis und ähnliche, die sich vereinzelt in der Partei herumtreiben.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1746567) Verfasst am: 20.04.2012, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Sollen wir jetzt all die alten Probleme der Grünen aus der Anfangszeit rauskramen?


Würde das aktuell was ändern?


Nein, es würde nur zeigen, dass hier Dinge aufgebauscht werden, die bei den Grünen nicht besser waren. Es geht hier wohlgemerkt in erster Linie um die Nazis und ähnliche, die sich vereinzelt in der Partei herumtreiben.


Dies kann ich bestaetigen!

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern wie schwer es den Gruenen damals fiel Blut- und Boden-Oekos wie z.B. den Baldur Springmann und andere loszuwerden. Manche Sprueche von solchen Leuten hatten es wirklich in sich. Mit den Augen rollen
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1746569) Verfasst am: 20.04.2012, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Sollen wir jetzt all die alten Probleme der Grünen aus der Anfangszeit rauskramen?


Würde das aktuell was ändern?


Es wuerde zumindest manches von Sermons Kritik etwas relativieren.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1746572) Verfasst am: 20.04.2012, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Sollen wir jetzt all die alten Probleme der Grünen aus der Anfangszeit rauskramen?

Au ja. Kann mal jemand den Piraten stecken, dass Rotation was ganz toll Demokratisches ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NineBerry
Zahmer Wolf



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 209
Wohnort: Heidelberg

Beitrag(#1746578) Verfasst am: 21.04.2012, 01:44    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Angesichts der Behauptung hiesiger Piratenfanboys, die Piratenpartei sei ja so laizistisch, ist es angemessen, darauf zu verweisen, dass die PP zur Umsetzung ihrer einzigen konkreten Forderung (Aufhebung des Tanzverbotes) parlamentarisch nichts tut.


Das ist nicht die einzige Forderung. Aber: Bisher sitzen wir nur in Berlin im Parlament, und da gibt es schon kein Tanzverbot mehr. Im Saarland wird man sehen, was passiert, wenn der Landtag erst mal begonnen hat zu arbeiten Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1746588) Verfasst am: 21.04.2012, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Sollen wir jetzt all die alten Probleme der Grünen aus der Anfangszeit rauskramen?


Würde das aktuell was ändern?


Nein, es würde nur zeigen, dass hier Dinge aufgebauscht werden, die bei den Grünen nicht besser waren.


Ein serioeser Vergleich zeigt die Unterschiede.
Die Piratenpartei befindet sich im 6. ihrer Existenz. Das entspraeche den Gruenen 1986.
Die rechten Oekologen hatten 1986 die Gruenen laengst von selbst verlassen. Das lief nicht ueber gescheiterte Parteiausschlussverfahren, sondern ueber antirechte Programmatik.


Zitat:
Es geht hier wohlgemerkt in erster Linie um die Nazis und ähnliche, die sich vereinzelt in der Partei herumtreiben.


Unfug, es geht nicht um Holocaust-Leugner wie Thiessen, sondern um hochrangige Piratenparteifunktionaere - wie den Berliner Landesvorsitzenden Semken -, der gegen die Rechtsextremen gerichtete Raufwurfbestrebungen uebelst als eigentliches Problem diffamierte.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1746589) Verfasst am: 21.04.2012, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern wie schwer es den Gruenen damals fiel Blut- und Boden-Oekos wie z.B. den Baldur Springmann und andere loszuwerden. Manche Sprueche von solchen Leuten hatten es wirklich in sich. Mit den Augen rollen


Deine Erinnerung taeuscht Dich gewaltig.

http://de.wikipedia.org/wiki/Baldur_Springmann

Zitat:
Seit der Mitte der 1950er Jahre engagierte sich Springmann in der ökologischen Landwirtschaft, später in der aufkommenden Ökologiebewegung. In den 1970er-Jahren war er schleswig-holsteinischer Landesvorsitzender der Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher (AUD), die sich als erste Partei explizit dem Thema Ökologie zuwandte. 1978 gehörte Springmann zu den Mitbegründern der Grünen Liste Schleswig-Holstein (GLSH). Während der Bildung der Sonstigen Politischen Vereinigung/Die Grünen im Jahre 1979 war Springmann bereits durch Presse und Fernsehen bundesweit bekannt und wurde aufgefordert als Sprecher zu kandidieren. Er lehnte nach eigenen Angaben mit der Begründung der Vermeidung von Ämterhäufung ab.[8] Für die Europawahlliste ließ sich Springmann an vierter Stelle - vor Joseph Beuys - nominieren. Er teilte diesen Platz gemäß festgelegtem Rotationsprinzip mit Manfred Siebker vom Club of Rome.[9] 1980 verließ Springmann die Grünen im Streit*, weil die Partei ihm zu sehr nach links driftete. 1982 gründete er gemeinsam mit Herbert Gruhl die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), deren stellvertretender Vorsitzender er zunächst war. In der Folgezeit gab er die aktive parteipolitische Betätigung auf. Nachdem Springmann auch in der ÖDP für seine „sektiererischen“ Ansichten kritisiert worden war trat er 1983, ohne die Presse darüber zu informieren, aus der Partei aus.


* Das war das Gruendungsjahr der Gruenen.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 81, 82, 83 ... 129, 130, 131  Weiter
Seite 82 von 131

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group