Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748026) Verfasst am: 26.04.2012, 16:38 Titel: |
|
|
Landei hat folgendes geschrieben: |
In Ordnung, dann machen wir ein Gesetz "Landei braucht keine Steuern zu zahlen". So wie du argumentierst, nämlich aus rein formaler Sicht, sind damit trotzdem alle "vor dem Gesetz gleich", es gilt für mich (als Landei) genauso wie für dich.
|
muss ich dir das wirklich erklaeren?
unter gleichen umstaenden muss das gesetz die leute gleich behandeln, unabhaengig vom namen.
Zitat: |
Das Betreuungsgeld ist nicht zum Lebensunterhalt sondern zur Verbesserung der Kinderbetreuung gedacht - das ist ein Unterschied.
|
das ist meines erachtens freie phantasie deinerseits.
jedenfalls hat ein arbeitnehmer ein problem, wenn er ein kind zu versorgen hat, und somit auf arbeitseinkommen verzichten oder irgendwie privat eine betreuung organisieren muss.
dieses problem hat der arbeitslose hartz-iv-bezieher nicht. er hat ja wohl genug zeit zur betreuung seiner kinder.
damit liegt objektiv ein anderer sachverhalt vor, der vom gesetz selbstverstaendlich auch mit anderen folgen verknuepft werden darf. (darf, nicht muss.)
es ist auch voellig unsinnig, anzunehmen, dass jede einnahme, die andere zusaetzlich erhalten, auch den hartz-iv-beziehern ungekuerzt erhalten bleiben muesse. der hartz-iv-empfaenger bezieht hartz iv zur deckung seines existenzminimums. wenn er nun eine zusaetzliche einnahme erhaelt, wird dadurch ja nicht sein existenzminimum hoeher. damit wird sein hartz-iv-satz natuerlich automatisch geringer.
der staat duerfte ihm mehr geben als das existenzminimum, aber er muss es eben nicht.
Zitat: |
Insbesondere die nachträgliche Einführung dieser Regelung zeigt, dass die Anrechnung auf Hartz IV kein Automatismus, sondern politisch gewollt ist,
|
natuerlich ist das gewollt. (das wort nachtraeglich ist allerdings fragwuerdig, denn noch ist das ganze ja nicht verabschiedet.)
nicht alles, was der gesetzgeber will, ist deshalb aber verbotene willkuer.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748028) Verfasst am: 26.04.2012, 16:56 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
beides, blumen und restaurantbesuche, sehe ich eigentlich eher als luxusgueter an, auf die man halt in aller regel wird verzichten muessen, wenn man vom staat ein existenzminimum finanziert bekommt. |
Stellst Du Dich eigentlich bewusst dumm? Blumen und Restaurantbesuche stehen als pars pro toto für die Teilnahme am sozialen Leben, z.B. dafür, nicht mit leeren Händen dastehen zu müssen, wenn man zum Geburtstag eingeladen ist oder nicht als einziger nach Hause gehen zu müssen, wenn Freunde nach dem Tag am See noch ein Bier trinken gehen. |
das laeuft mir zu sehr auf "mithaltenkoennen mit anderen" hinaus.
fuers soziale leben waers natuerlich gut, wenn man auch mit den anderen ins theater kann, mit ihnen im reitverein bleiben kann, mit ihnen tennis spielen und golfen kann. klar. deshalb kann man aber noch lange nicht jedem das alles finanzieren.
das sind dinge, wo auch der geringverdiener (knapp oberhalb hartz iv meine ich) sich mangels masse sehr zurueckhalten muss. den hartzler trifft das natuerlich noch staerker.
ein vernuenftiger freundeskreis sollte wege finden, um den armen unter ihnen nicht auszuschliessen.
das schliesst leider nicht aus, dass es kreise gibt, die einen nur akzeptieren, wenn man mit ihnen zusammen geld ausgeben kann. es wird sogar immer auch kreise geben, mit denen sich auch ein mittlerer gutverdiener zusammen nicht einen einzigen abend leisten kann. aus sowas ist man dann leider ausgeschlossen, ja.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748030) Verfasst am: 26.04.2012, 17:03 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: |
Auf der anderen Seite habe ich gerade auf einem anderen Forum darüber gelesen, wie sich Mitglieder von Berufungskommissionen darüber beschweren, wie unmöglich die Kandidaten sind. Dabei kam auch zur Sprache, dass man doch nicht jemand einstellen kann, der nicht weiß, wie man sich in einem Restaurant richtig benimmt.
|
diese berufungskommissionen sollte sich mal ueberlegen, dass die kandidaten moeglicherweise einfach kein geld hatten, um edlere restaurants zu besuchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1748038) Verfasst am: 26.04.2012, 17:26 Titel: |
|
|
@ Tridi
Mich würde wirklich interessieren, wie du so einer so grotesken Einstellung gekommen bist.
Hat dir ein HartzIV - Bezieher mal eine reingehauen oder so?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1748039) Verfasst am: 26.04.2012, 17:32 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: |
das laeuft mir zu sehr auf "mithaltenkoennen mit anderen" hinaus. |
Nein, es geht um Anteilnahme am sozialen Leben. Dazu gehört, sich mal die Karte fürs Freibad leisten zu können oder ein Wochenenddticket, um Freunde oder Verwandte zu besuchen. Dazu gehört, auch in bescheidenem Rahmen selber entscheiden zu können, wie man seine sozialen Kontakte pflegen möchte. Niemand verlangt, dass man HartzIVlern opulente Mahlzeiten in Nobelrestaurants finanziert.
Zitat: | ein vernuenftiger freundeskreis sollte wege finden, um den armen unter ihnen nicht auszuschliessen. |
Und wenn jemand keinen vernünftigen Freundeskreis hat? Oder wenn jemand sich nicht jedesmal Durchschnorren oder von den anderen verlangen möchte, dass sie sich seiner Armut anpassen und darum aus Solidarität auf die Bratwurst und das Bier nach dem Fussballspiel verzichten?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1748040) Verfasst am: 26.04.2012, 17:34 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | der hartz-iv-empfaenger bezieht hartz iv zur deckung seines existenzminimums. |
Das scheint Dir echt ein Bedürfnis zu sein, dass die ja nur das Existenzminimum bekommen und keinen Cent mehr.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748047) Verfasst am: 26.04.2012, 17:56 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: |
Hat dir ein HartzIV - Bezieher mal eine reingehauen oder so? |
nein, geschlagen hat mich keiner, jedenfalls keiner, von dem ich wuesste oder vermuten wuerde, dass er hartz iv bezieht.
und ein einzelner haette, egal, was er tut, bei mir keinen so nachhaltig bleibenden eindruck hinterlassen koennen.
das waren viele. sicher nicht repraesentativ, und ich kenne auch andere, aber es waren zuviele, als dass ich die noch als einzelfaelle ansehen koennte. mit einem verhalten, das jedes scheiss-klischee bedient und dazu fuehrt, dass ich denen keine 200 euro im monat goenne. waehrend mir auf der anderen seite die leid tun, die wirklich gern arbeiten wuerden (nicht nur geld verdienen, sondern dafuer auch wirklich arbeiten), aber einfach nichts finden und von hartz iv leben muessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#1748049) Verfasst am: 26.04.2012, 18:02 Titel: |
|
|
Falls hier noch irgendjemand falsche Vorstellungen vom Luxusleben eines Hartz IVlers hat; für den gesamten Kultur und Freizeitbereich sind etwa 40 € im Monat vorgesehen.
Das klingt erstmal nach einer Menge Geld, aber wenn man davon z B Bücher,Zubehör fur irgendein Hobby oder Sport, evtl.Mitgliedsbeiträge, Eintritt für z B Kino/Museum/Ausstellung,etc bezahlen soll, dann muss man seine 1.33€/Tag schon gut einteilen.
Außerdem ist man, seit dem Wegfall von Kleidergeld und einmaligen Beihilfen für Sonderausgaben,oft gezwungen, Geld aus dem Freizeitbereich, für wichtigere Dinge auszugeben, z B für Reparaturen von Kleidung oder Haushaltsgeräten.
Wenn diese Extraausgaben nicht wären, könnte man mit Hartz IV schon einigermassen über die Runden kommen, deshalb bin ich auch nicht der Meinung, das ständiges Jammern gerechtfertigt ist, aber wenn in bestimmten Bereichen (z B Teilnahme am kulturellen/sozialen Leben) eine Nachbesserung gefordert wird, halte ich das nicht für ungerechtfertigt.
Zumal die Politiker, falls die Gerichte für eine Nachbesserung entscheiden,diese Auflagen sicherlich wieder mit ein paar Euros pro Monat, für erfüllt halten.
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748051) Verfasst am: 26.04.2012, 18:03 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: |
Und wenn jemand keinen vernünftigen Freundeskreis hat? |
das ist tragisch, aber keine staatsaufgabe. das leben ist hart...
Kramer hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | der hartz-iv-empfaenger bezieht hartz iv zur deckung seines existenzminimums. |
Das scheint Dir echt ein Bedürfnis zu sein, dass die ja nur das Existenzminimum bekommen und keinen Cent mehr. |
ja. die eben erwaehnten personen (mein posting an pera) haben nachhaltig dafuer gesorgt.
schoen waers, wenn die nichts bekaemen und die wirklich beduerftigen dafuer das doppelte, aber leider scheitert der staat ja daran, die sauber auseinanderzudividieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#1748054) Verfasst am: 26.04.2012, 18:17 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: |
schoen waers, wenn die nichts bekaemen und die wirklich beduerftigen dafuer das doppelte, aber leider scheitert der staat ja daran, die sauber auseinanderzudividieren. | Du würdest also Menschen, die sich nicht so verhalten, das du ihnen Hartz IV "gönnst",hungern lassen?
Dir ist aber schon klar, das du damit viele eher in die Kriminalität treiben würdest?
Außerdem hat ein Staat, der jedem Bürger Regeln und Pflichten auferlegt, auch die Pflicht, sich um jeden Bürger zu kümmern.
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748058) Verfasst am: 26.04.2012, 18:28 Titel: |
|
|
Desperadox hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
schoen waers, wenn die nichts bekaemen und die wirklich beduerftigen dafuer das doppelte, aber leider scheitert der staat ja daran, die sauber auseinanderzudividieren. | Du würdest also Menschen, die sich nicht so verhalten, das du ihnen Hartz IV "gönnst",hungern lassen?
Dir ist aber schon klar, das du damit viele eher in die Kriminalität treiben würdest?
|
noe... wenn die hungern muessten, wuerden die ihr verhalten schlagartig aendern und alles an arbeit machen, was man ihnen vorschlaegt.
Zitat: | Außerdem hat ein Staat, der jedem Bürger Regeln und Pflichten auferlegt, auch die Pflicht, sich um jeden Bürger zu kümmern. |
der buerger, der seine pflichten erledigt, dem soll ja auch geholfen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
soulreaver registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 649
|
(#1748096) Verfasst am: 26.04.2012, 21:28 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Desperadox hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
schoen waers, wenn die nichts bekaemen und die wirklich beduerftigen dafuer das doppelte, aber leider scheitert der staat ja daran, die sauber auseinanderzudividieren. | Du würdest also Menschen, die sich nicht so verhalten, das du ihnen Hartz IV "gönnst",hungern lassen?
Dir ist aber schon klar, das du damit viele eher in die Kriminalität treiben würdest?
|
noe... wenn die hungern muessten, wuerden die ihr verhalten schlagartig aendern und alles an arbeit machen, was man ihnen vorschlaegt. |
So viele Vorschläge hätte man gar nicht, da es weniger Arbeit als Arbeitslose gibt. Daher ist es auch pervers und asozial, wenn einige Leute meinen, Arbeitslose wären zu faul zum arbeiten.
_________________ Religion ist das Opium des Volkes!
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1748102) Verfasst am: 26.04.2012, 21:44 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Desperadox hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
schoen waers, wenn die nichts bekaemen und die wirklich beduerftigen dafuer das doppelte, aber leider scheitert der staat ja daran, die sauber auseinanderzudividieren. | Du würdest also Menschen, die sich nicht so verhalten, das du ihnen Hartz IV "gönnst",hungern lassen?
Dir ist aber schon klar, das du damit viele eher in die Kriminalität treiben würdest?
|
noe... wenn die hungern muessten, wuerden die ihr verhalten schlagartig aendern und alles an arbeit machen, was man ihnen vorschlaegt. |
Du könntest nicht mehr so wie bisher über die Strasse laufen, denn dann wäre die Wahrscheinlichkeit das dich jemand "erleichtert" einiges grösser.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748104) Verfasst am: 26.04.2012, 21:49 Titel: |
|
|
@soulreaver: komisch, dass ich das anders erlebt habe.
wobei ich allerdings unter "arbeit, die man denen vorschlaegt" auch wohl "ein-euro-jobs" und weiterqualifizierung etc. verstehe, nicht nur regulaere arbeitsstellen.
(ausgenommen seien aber von mir aus qualifizierungsmassnahmen, in denen jemandem nur dinge beigebracht werden sollen, die er eh schon kann. dass man sich da nicht fuer begeistert, kann ich verstehen.)
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748111) Verfasst am: 26.04.2012, 21:55 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Du könntest nicht mehr so wie bisher über die Strasse laufen, denn dann wäre die Wahrscheinlichkeit das dich jemand "erleichtert" einiges grösser. | jemanden, der lieber kriminell wird als seinen pflichten nachzukommen und dafuer wenigstens hartz iv zu beziehen, den kann ich am kriminell-werden eh nicht hindern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Landei Gesinnungspolizist
Anmeldungsdatum: 27.02.2011 Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna
|
(#1748138) Verfasst am: 26.04.2012, 22:27 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Landei hat folgendes geschrieben: |
In Ordnung, dann machen wir ein Gesetz "Landei braucht keine Steuern zu zahlen". So wie du argumentierst, nämlich aus rein formaler Sicht, sind damit trotzdem alle "vor dem Gesetz gleich", es gilt für mich (als Landei) genauso wie für dich.
|
muss ich dir das wirklich erklaeren?
unter gleichen umstaenden muss das gesetz die leute gleich behandeln, unabhaengig vom namen.
|
Gut, dann ersetze "Landei" durch "Leute mit privater Krankenversicherung", "Leute, die mindestens zwanzig Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben" oder "Leute mit Solaranlage auf dem Dach". Wären das in Ordnung? Wenn ja, wo liegt der prinzipielle Unterschied zu "Landei"? Wenn nein, wo liegt der prinzipielle Unterschied zu "Leute, die Hartz IV beziehen"?
_________________ Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748143) Verfasst am: 26.04.2012, 22:39 Titel: |
|
|
Landei hat folgendes geschrieben: | Wenn nein, wo liegt der prinzipielle Unterschied zu "Leute, die Hartz IV beziehen"? | das habe ich bereits dargestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Miach auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 25.01.2006 Beiträge: 853
|
(#1748146) Verfasst am: 26.04.2012, 22:49 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | (...)
noe... wenn die hungern muessten, wuerden die ihr verhalten schlagartig aendern und alles an arbeit machen, was man ihnen vorschlaegt.
(...)
der buerger, der seine pflichten erledigt, dem soll ja auch geholfen werden. |
"Des Vaters Handschrift schmerzt dem Vater oft mehr,
als dem Zögling, der die Strafe zu erdulden hat."
Neurotische Gedanken über paternalistisch gefärbte (staatliche) Gewalt, die als gerecht deklariert wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1748150) Verfasst am: 26.04.2012, 23:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#1748160) Verfasst am: 26.04.2012, 23:39 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Desperadox hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
schoen waers, wenn die nichts bekaemen und die wirklich beduerftigen dafuer das doppelte, aber leider scheitert der staat ja daran, die sauber auseinanderzudividieren. | Du würdest also Menschen, die sich nicht so verhalten, das du ihnen Hartz IV "gönnst",hungern lassen?
Dir ist aber schon klar, das du damit viele eher in die Kriminalität treiben würdest?
|
noe... wenn die hungern muessten, wuerden die ihr verhalten schlagartig aendern und alles an arbeit machen, was man ihnen vorschlaegt.
Zitat: | Außerdem hat ein Staat, der jedem Bürger Regeln und Pflichten auferlegt, auch die Pflicht, sich um jeden Bürger zu kümmern. |
der buerger, der seine pflichten erledigt, dem soll ja auch geholfen werden. |
Tja, es gibt manche Dinge, bei denen man nach der Darstellung schon die Meinung entwickeln könnte, die Behandlung von Menschen in Deutschland sei "Jammern auf hohem Niveau": Vergleiche zwei Berichte über Asylbewerber, die neulich in politischen Magazinen liefen - während die in Italien weitestgehend sich selbst überlassen werden und in Ungarn gar im Gefängnis landen, könnte man auf die Idee kommen, daß in Bayern das größte Problem für Menschen ohne besonderen Behandlungsbedarf (z.B. psychisch Kranke, Traumatisierte o.ä.) sei, daß die Brötchen aus der Verpflegung manchmal noch vom Vortag sind... Aber das ist zynisch.
1. Nur ist das ein Widerspruch in sich: Ein "Existenzminimum" ist ja per definitionem schon so verfaßt, daß man darunter nicht gehen kann, ohne die Existenz eines Menschen zu gefährden und damit auch gegen seine Würde zu gehen. Demnach kann es auch nicht gekürzt werden. Und zwar ganz unabhängig von dessen Wohlverhalten, Gesinnung, Motivation oder ähnlichem.
2. Und die Vorstellung, es reichte ein derartiger "Anreiz zur Arbeitsaufnahme", damit jemand "eine Arbeit aufnimmt", impliziert - wie oben schon geschrieben -, daß erstens wer arbeiten wolle, auch Arbeit finde (populistisch), zweitens wer arbeiten wolle, dort auch genommen werde (erstmal was die Qualifikation angeht; und Unternehmen suchen sich auch bei einem angeblichen "Arbeitskräftemangel" die besten Kandidaten aus).
3. Und - wiederum meiner Auffassung nach - kann man einem Menschen dann auch nicht vorschreiben, wie er das Geld dann einzusetzen hat, was er meint zu brauchen, um minimal existieren zu können. Wenn er davon auch mal ins Kino geht oder wenn er sich doch tatsächlich erdreistet, sich eine Internet-Flatrate zu leisten, und damit trotzdem irgendwie hinkommt, ist mir das irgendwie genauso egal wie wenn er lieber Kartoffeln als Nudeln ißt.
(Technisch gesehen gab es aber schonmal Leute, die "vorgerechnet" haben, daß man ja auch mit 122 Euro im Monat super hinkommen könne, und das auch auf die Nahrungsmittel ausdehnten: Kekse und so weiter gehörten nicht zum "Existenzminimum", denn Zuckerhaltiges und so weiter würden ohnehin "dem Ziel der Gesunderhaltung widersprechen". Wenn wir wirklich aufs Minimum gehen würden, was ein Mensch rein physiologisch braucht, um minimal existieren zu können, wären wir ganz schnell bei der dokumentarischen "Schlüssel Reis mit etwas Gemüse pro Tag". Und wollen wir das? Zumindest der Ansatz war ja nicht schlecht, daß man bei der Berechnung gefragt hat, was geben die Leute aus. Das war zwar eine self fulfilling prophecy, weil man gerade die Gruppe hergenommen hat, die man regulieren will, die ja vorher schon denselben Betrag zur Verfügung hatte, aber naja.)
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
soulreaver registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 649
|
(#1748192) Verfasst am: 27.04.2012, 06:17 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | @soulreaver: komisch, dass ich das anders erlebt habe.
wobei ich allerdings unter "arbeit, die man denen vorschlaegt" auch wohl "ein-euro-jobs" und weiterqualifizierung etc. verstehe, nicht nur regulaere arbeitsstellen. |
Was du subjektiv erlebt hast, interessiert hier keinen. Faktisch haben wir immer noch ca. 3 Mio. Arbeitslose und 4 Mio. Unterbeschäftigte bei insgesamt nur etwa 1 Mio. freier Stellen. Auf eine freie Stelle kommen also im Schnitt 3-7 Bewerber. Da ist klar, dass es weniger Stühle gibt als Leute, die sich auf einen setzen können.
Und wenn Arbeitslose 1-Euro-Jobs oder Weiterqualifizierungsmaßnahmen ablehnen, ist das vollkommen richtig. Ökonomisch sind die 1-Euro-Jobs sowieso Ausbeutungsmaßnahmen, durch die sozialversicherungspflichtige Jobs vernichtet werden. Arbeitslose brauchen ohnehin existenzsichernde Jobs, durch die sie nicht mehr von H4 abhängig sind. 1-Euro-Jobs führen lediglich zu Lohndumping und damit zu sinkenden Staatseinnahmen.
Und die meisten sog. Qualifizierungsmaßnahmen sind sinnlos. Wenn jemand arbeitslos ist und auf Dauer keinen Job findet, braucht er eher eine langandauernde Umschuldung oder zumindest eine Weiterbildung, um überhaupt wieder Chancen zu haben. Ein 5-Monats-Kurs in Bewerbungen schreiben oder Word bringt wenig und nützt wenig. Und ich kann es auch verstehen, wenn Arbeitslose die 5. Null-Qualifizierungsmaßnahme ablehnen, bei der sie schon im Voraus wissen, dass sie nur da drin sind, um in der Statistik nicht mehr aufzutauchen und um einer Beschäftigstherapie nachzugehen.
_________________ Religion ist das Opium des Volkes!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1748202) Verfasst am: 27.04.2012, 07:58 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | das waren viele. sicher nicht repraesentativ, und ich kenne auch andere, aber es waren zuviele, als dass ich die noch als einzelfaelle ansehen koennte. mit einem verhalten, das jedes scheiss-klischee bedient und dazu fuehrt, dass ich denen keine 200 euro im monat goenne. waehrend mir auf der anderen seite die leid tun, die wirklich gern arbeiten wuerden (nicht nur geld verdienen, sondern dafuer auch wirklich arbeiten), aber einfach nichts finden und von hartz iv leben muessen. |
Anektdotische Evidenz. Und das von einem Mathematiker?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748280) Verfasst am: 27.04.2012, 13:14 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: |
1. Nur ist das ein Widerspruch in sich: Ein "Existenzminimum" ist ja per definitionem schon so verfaßt, daß man darunter nicht gehen kann, ohne die Existenz eines Menschen zu gefährden und damit auch gegen seine Würde zu gehen. Demnach kann es auch nicht gekürzt werden. Und zwar ganz unabhängig von dessen Wohlverhalten, Gesinnung, Motivation oder ähnlichem.
2. Und die Vorstellung, es reichte ein derartiger "Anreiz zur Arbeitsaufnahme", damit jemand "eine Arbeit aufnimmt", impliziert - wie oben schon geschrieben -, daß erstens wer arbeiten wolle, auch Arbeit finde (populistisch), zweitens wer arbeiten wolle, dort auch genommen werde (erstmal was die Qualifikation angeht; und Unternehmen suchen sich auch bei einem angeblichen "Arbeitskräftemangel" die besten Kandidaten aus).
3. Und - wiederum meiner Auffassung nach - kann man einem Menschen dann auch nicht vorschreiben, wie er das Geld dann einzusetzen hat, was er meint zu brauchen, um minimal existieren zu können. Wenn er davon auch mal ins Kino geht oder wenn er sich doch tatsächlich erdreistet, sich eine Internet-Flatrate zu leisten, und damit trotzdem irgendwie hinkommt, ist mir das irgendwie genauso egal wie wenn er lieber Kartoffeln als Nudeln ißt.
|
1. ist schon zur genuege diskutiert worden. an meiner position, dass es genuegt, wenn man dem beduerftigen hartz iv anbietet gegen eine arbeitsleistung, hat sich nichts geaendert.
3. hat mit meinen ausfuehrungen absolut nichts zu tun. (liegt da irgendwo ein missverstaendnis vor?)
also zu 2.: ich erwarte nicht, dass jeder regulaere arbeit findet. ich waer schon mal froh, wenn diejenigen hartz iv-bezieher, denen ein 1-eur-job oder eben eine bildungs/qualifizierungsgelegenheit angeboten wird, dass dann wenigstens auch tut.
dabei gibt es gewiss auch qualifizierungsmassnahmen, die einfach scheisse sind, weil derjenige das, was er da erlernen soll, schon kann. klar, da wird viel bloedsinn getrieben von den behoerden, ich weiss.
aber wenn der hartz-iv-bezieher das, was er da erlernen soll, eben grade nicht kann, dann erwarte ich, dass er da puenktlich und regelmaessig erscheint und nach besten kraeften lernt. und ich finde das echt nicht zuviel verlangt.
ebenso wenn einer im rahmen eines ein-euro-jobs taetig sein soll fuer eine gemeinnuetzige organisation (die eben keine pflichtaufgaben des staates im sozialen bereich macht, sondern im naturschutz taetig ist): dann soll der da bitte auch erscheinen und auch arbeiten. daran haperts aber oft gewaltig, wie mir vor wenigen tagen noch berichtet wurde.
und wenn es jemandem doch mal gelingt, einen regulaeren ausbildungs- oder arbeitsplatz zu ergattern, dann soll er da auch hingehen, puenktlich, und das durchziehen. und nicht die ausbildung abbrechen ohne einen neuen ausbildungsplatz zu haben, und auch nicht so oft zu spaet oder gar nicht erscheinen, dass man rausgeworfen wird.
das sind die sachen, die ich erwarten wuerde von jemand, der hartz iv beziehen will.
dass dagegen jeder auch regulaere arbeit findet, erwarte ich ja gar nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1748282) Verfasst am: 27.04.2012, 13:17 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | aber wenn der hartz-iv-bezieher das, was er da erlernen soll, eben grade nicht kann, dann erwarte ich, dass er da puenktlich und regelmaessig erscheint und nach besten kraeften lernt. und ich finde das echt nicht zuviel verlangt. |
Du hast da gar nichts zu verlangen. Was bildest Du Dir eigentlich ein?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748283) Verfasst am: 27.04.2012, 13:19 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | das waren viele. sicher nicht repraesentativ, und ich kenne auch andere, aber es waren zuviele, als dass ich die noch als einzelfaelle ansehen koennte. mit einem verhalten, das jedes scheiss-klischee bedient und dazu fuehrt, dass ich denen keine 200 euro im monat goenne. waehrend mir auf der anderen seite die leid tun, die wirklich gern arbeiten wuerden (nicht nur geld verdienen, sondern dafuer auch wirklich arbeiten), aber einfach nichts finden und von hartz iv leben muessen. |
Anektdotische Evidenz. Und das von einem Mathematiker? |
ich wurde gefragt, was die ursache meiner einstellung sei, und ich habe geantwortet.
was ist daran falsch?
natuerlich ist meine einstellung beeinflusst durch das, was ich erlebt habe. das hat pera ganz richtig erkannt.
nur du hast offenbar darauf verzichtet, den diskussionsstrang zu verfolgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1748285) Verfasst am: 27.04.2012, 13:22 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | aber wenn der hartz-iv-bezieher das, was er da erlernen soll, eben grade nicht kann, dann erwarte ich, dass er da puenktlich und regelmaessig erscheint und nach besten kraeften lernt. und ich finde das echt nicht zuviel verlangt. |
Du hast da gar nichts zu verlangen. Was bildest Du Dir eigentlich ein? |
als buerger dieses staates erwarte ich von den leuten, die mit staatsgeld unterstuetzt werden, dass die auch bereit sind, dafuer was zu tun. der staat und sein haushalt geht jeden was an, zumindest die wahlberechtigten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1748323) Verfasst am: 27.04.2012, 15:52 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | aber wenn der hartz-iv-bezieher das, was er da erlernen soll, eben grade nicht kann, dann erwarte ich, dass er da puenktlich und regelmaessig erscheint und nach besten kraeften lernt. und ich finde das echt nicht zuviel verlangt. |
Du hast da gar nichts zu verlangen. Was bildest Du Dir eigentlich ein? |
als buerger dieses staates erwarte ich
|
Süß .... wer erwartet wird vielmals enttäuscht...
Als Bürger dieses Staates erwarte ICH, dass der Staat sich darum kümmert, den Bürgern dieses Staates ein so
- angenehmens
- sicherers
- komfortables
- sorgenfreies
- gewaltfreies
- lebenswerten
- gerechten
Lebens wie irgend möglich zu ermöglichen.
Hierzu gehört natürlich, dass der Staat versucht, soweit möglich, jede überflüssige und sinnlose Arbeit zu eliminieren, den Menschen, die gerne arbeiten möchten, es ihnen im Rahmen der Möglichkeiten zu ermöglichen, den Menschen, die sich gerne bilden möchten, so weit möglich ein entsprechendes Bildungsangebot zur Verfügung zu stellen, und natürlich auch den Menschen, die - weshalb auch immer - nicht arbeiten möchten, von der Arbeit freistellen.
Darüber hinaus erwarte von diesem Staat, dass er dafür sorgt, dass alle Bürger dieses Staates von der produktiven hochtechnisierten Produktionsstruktur z.b. in Form eines bedingungslosen Grundeinkommens profitieren.
....aber wie sieht das Reallive aus?
Arbeitswilligen Asylbewerbern mit noch ungeklärtem Aufenthaltsstatus wird verboten, hier eine Arbeit aufzunehmen, und das OBWOHL diese Leute gerne arbeiten wollen, während man sich gleichzeitig nach Kräften bemüht, arbeitsunwillige Hartz IV-Empfänger in eine unterbezahlte Schwachsinnsarbeit zu zwängen
Erkläre mir einer diesen Schwachsinn... die einen, die gerne arbeiten würden dürfen nicht, und die, die nicht arbeiten wollen, die versucht man dazu zu zwingen....bekloppt!
Zitat: |
von den leuten, die mit staatsgeld unterstuetzt werden, dass die auch bereit sind, dafuer was zu tun.
|
Und was machst du mit denen, die nicht bereit sind?
Arbeitslager? KZ? Aushungern?
Ich glaube, das hatten wir alles schon einmal...
Im Übrigen: Wenn Menschen arbeitsunwillig sind, so hat das auch seine Ursachen, wie z.B. menschenunwürdige Arbeitsbedingungen oder menschenverachtende Dumpinglöhne, und wenn sie bildungsunwillig sind, so hat auch dieses seine Ursache, wie z.B. eine Frustration erzeugende Konkurrenzgesellschaft.
Schaffe menschenwürdige Bedingungen bei menschenwürdigen Löhnen, und du wirst immer genügend Arbeitskräfte haben, sogar mehr, als der Arbeitsmarkt aufnehmen kann.
Und die, die nicht arbeiten wollen oder können, können problemlos "mitgezogen" werden...
...aber das widerspricht der neoliberalen Ideologie, die zur Maximierung der Ausbeutung der Menschen versucht, ein Maximum an Druck auf die Menschen auszuüben.
Nun ja - manche Leute lassen sich dann auch ganz einfach nicht mehr drücken... (gibt es hier einen Smili mit Stinkefinger? Wenn nein, dann fehlt der in der Sammlung.)
Zitat: |
der staat und sein haushalt geht jeden was an, zumindest die wahlberechtigten. |
Der Staatshaushalt ist nur eine Chimäre, mit der in Zahlen der Bevölkerung etwas vorgegaukelt wird, was in Wirklichkeit Unsinn ist. Tatsächlich ergibt sich der Staatshaushalt im wesentlichen aus den Einnahmen, die der Staat bereit ist, aus den Vermögenden herauszupressen. Da dieser Staat (und viele andere Staaten auch) die Vermögenden lieber schont anstatt sie ordentlich auszupressen, denn die Politiker werden großzügig von den Vermögenden geschmiert - Wulff und Kohl und viele andere lassen grüssen... - presst die Politik lieber die "Nichtvermögenden" aus, und die Vermögenden, die pressen ordentlich mit. Und weil die Politik halt eben die Falschen auspresst, deshalb zeigt der Staatshaushalt tiefrote Zahlen....
Wenn man erst einmal diese ganze "Er"Pressung beeindet und die Reichen so in die Pflicht nimmt, wie es sich gehörte, dann ist auch genügend Geld im Staatshaushalt für alle sozialen Belange, und Finanzkrisen gibt es dann auch nicht mehr.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22289
|
(#1748358) Verfasst am: 27.04.2012, 17:13 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Als Bürger dieses Staates erwarte ICH, dass der Staat sich darum kümmert, den Bürgern dieses Staates ein so
- angenehmens
- sicherers
- komfortables
- sorgenfreies
- gewaltfreies
- lebenswerten
- gerechten
Lebens wie irgend möglich zu ermöglichen. |
Und jeden Morgen ein Küsschen auf die Nase, einen heißen Kakao ans Bett und das Popöchen gegen Wundliegen eingecremt.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
soulreaver registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 649
|
(#1748365) Verfasst am: 27.04.2012, 17:35 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Als Bürger dieses Staates erwarte ICH, dass der Staat sich darum kümmert, den Bürgern dieses Staates ein so
- angenehmens
- sicherers
- komfortables
- sorgenfreies
- gewaltfreies
- lebenswerten
- gerechten
Lebens wie irgend möglich zu ermöglichen. |
Und jeden Morgen ein Küsschen auf die Nase, einen heißen Kakao ans Bett und das Popöchen gegen Wundliegen eingecremt. |
Also bis auf das Eincremen fände ich das klasse.
@tridi
Wie lautet denn jetzt deine Antwort auf das Faktum, dass es weniger freie Stellen als Arbeitslose gibt - und noch weniger existenzsichernde Stellen als Arbeitslose?
_________________ Religion ist das Opium des Volkes!
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1748375) Verfasst am: 27.04.2012, 17:57 Titel: |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: |
@tridi
Wie lautet denn jetzt deine Antwort auf das Faktum, dass es weniger freie Stellen als Arbeitslose gibt - und noch weniger existenzsichernde Stellen als Arbeitslose? |
"Pech". Nehme ich an.
|
|
Nach oben |
|
 |
|