Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1754982) Verfasst am: 24.05.2012, 10:56 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: |
Du uebertreibst die Bedeutung der Piratenpartei. |
Die panische Beflissenheit, mit der Du hier im Thread agierst, spricht eine andere Sprache. Sieht da der Grünenfanboy seine Felle wegschwimmen? |
Warum die Grünen derzeit so beliebt sind (bei Wahlen und in Umfragen) ist mir soundso völlig schleierhaft: Auf der einen Seite werfen sie der Kanzlerin vor, nicht glaubwürdig zu sein (gerade was die Atompolitik an geht, vor der Wahl: Verlängerung der Laufzeiten, nach der Wahl (und Fukushima): Ausstieg), auf der anderen Seite sind sie selber keinen Deut besser und haben ihre Prinzipien - am Beispiel Pazifismus und Kosovo-Krieg - absolut verraten und verkauft. | Das ist extrem verkürzt.
Mal davon ab, dass Kosovo inzwischen auch schon recht lang her ist: Wie soll denn deiner Meinung nach ein Pazifist auf einen Bürgerkrieg reagieren? Soll er ihn einfach laufen lassen oder soll er eingreifen, um den Krieg einzudämmen und wenn möglich zu stoppen?
Ich zitier mal einfach Tucholsky, ausnahmswreise mal vollständig: "Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu dir." |
Ok, dann nehm ich mal einen "aktuelleren" Krieg: Afghanistan. Und: Nein - weder noch. Ein Pazifist soll sich in seinen Parteien, Regierungen dafür einsetzen daß Waffen, egal welcher Art weltweit geächtet werden. Er soll sich dafür einsetzen, daß die Rüstungsindustrie auf Null gefahren wird.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1754983) Verfasst am: 24.05.2012, 10:58 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Warum die Grünen derzeit so beliebt sind |
... ist als Tatsachenbehauptung zweifelhaft und in diesem Thread eh offtopic! Hier darf man hingegen die Beliebtheit der Piratenpartei eroertern.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1754985) Verfasst am: 24.05.2012, 11:02 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ok, dann nehm ich mal einen "aktuelleren" Krieg: Afghanistan. Und: Nein - weder noch. Ein Pazifist soll sich in seinen Parteien, Regierungen dafür einsetzen daß Waffen, egal welcher Art weltweit geächtet werden. Er soll sich dafür einsetzen, daß die Rüstungsindustrie auf Null gefahren wird. |
Erzaehl das doch bitte dem aktuellen Vorsitzenden der Piratenpartei, Schloemer, der als leitender Mitarbeiter im Bundesverteidigungsministertums behauptet, im Parteiamt jede x-beliebige Position der Partei zum Thema Krieg&Frieden kuenftig vertreten zu wollen, sofern diese mal ueberhaupt eine faende, was ihm aber auch als kaum wichtig erscheine.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1754986) Verfasst am: 24.05.2012, 11:09 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ok, dann nehm ich mal einen "aktuelleren" Krieg: Afghanistan. Und: Nein - weder noch. Ein Pazifist soll sich in seinen Parteien, Regierungen dafür einsetzen daß Waffen, egal welcher Art weltweit geächtet werden. Er soll sich dafür einsetzen, daß die Rüstungsindustrie auf Null gefahren wird. |
Erzaehl das doch bitte dem aktuellen Vorsitzenden der Piratenpartei, Schloemer, der als leitender Mitarbeiter im Bundesverteidigungsministertums behauptet, im Parteiamt jede x-beliebige Position der Partei zum Thema Krieg&Frieden kuenftig vertreten zu wollen, sofern diese mal ueberhaupt eine faende, was ihm aber auch als kaum wichtig erscheine. |
Es ist nicht meine Aufgabe als Mitglied der Linkspartei das Parteiprogramm für die Piratenpartei zu entwerfen.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1754987) Verfasst am: 24.05.2012, 11:10 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: |
Du uebertreibst die Bedeutung der Piratenpartei. |
Die panische Beflissenheit, mit der Du hier im Thread agierst, spricht eine andere Sprache. Sieht da der Grünenfanboy seine Felle wegschwimmen? |
Warum die Grünen derzeit so beliebt sind (bei Wahlen und in Umfragen) ist mir soundso völlig schleierhaft: Auf der einen Seite werfen sie der Kanzlerin vor, nicht glaubwürdig zu sein (gerade was die Atompolitik an geht, vor der Wahl: Verlängerung der Laufzeiten, nach der Wahl (und Fukushima): Ausstieg), auf der anderen Seite sind sie selber keinen Deut besser und haben ihre Prinzipien - am Beispiel Pazifismus und Kosovo-Krieg - absolut verraten und verkauft. | Das ist extrem verkürzt.
Mal davon ab, dass Kosovo inzwischen auch schon recht lang her ist: Wie soll denn deiner Meinung nach ein Pazifist auf einen Bürgerkrieg reagieren? Soll er ihn einfach laufen lassen oder soll er eingreifen, um den Krieg einzudämmen und wenn möglich zu stoppen?
Ich zitier mal einfach Tucholsky, ausnahmswreise mal vollständig: "Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu dir." |
Ok, dann nehm ich mal einen "aktuelleren" Krieg: Afghanistan. |
Von der Vorgeschichte dessen weiss ich nicht genug, um dazu was sagen zu können.
Zitat: | Und: Nein - weder noch. Ein Pazifist soll sich in seinen Parteien, Regierungen dafür einsetzen daß Waffen, egal welcher Art weltweit geächtet werden. Er soll sich dafür einsetzen, daß die Rüstungsindustrie auf Null gefahren wird. | Du machst es dir zu einfach: Was ist nötig, um das Ziel des Pazifismus zu erreichen? Vor allem: Wie geht man vor, wenn bereits ein Krieg geschieht? Wie geht man vor, wenn ein Krieg geschieht, von dem man befürchtet, dass er sich ausweitet, wenn man ihn nicht mit militärischen Mitteln eindämmt? Wie geht man vor, wenn man der Überzeugung ist, in diesem Krieg geschehen Völkermorde?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1754988) Verfasst am: 24.05.2012, 11:11 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Warum die Grünen derzeit so beliebt sind |
... ist als Tatsachenbehauptung zweifelhaft und in diesem Thread eh offtopic! Hier darf man hingegen die Beliebtheit der Piratenpartei eroertern. |
Also ich dachte immer, a) hier ginge es um die Piratenpartei als solches, und nicht um die Frage, ob die nun beliebt sind oder nicht.
Und b) ist es Dir peinlich, wenn über die Grünen debattiert wird? Zumal es ja mögliche Schnittmengen mit den Piraten gibt/geben könnte?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1754989) Verfasst am: 24.05.2012, 11:14 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: |
Du uebertreibst die Bedeutung der Piratenpartei. |
Die panische Beflissenheit, mit der Du hier im Thread agierst, spricht eine andere Sprache. Sieht da der Grünenfanboy seine Felle wegschwimmen? |
Warum die Grünen derzeit so beliebt sind (bei Wahlen und in Umfragen) ist mir soundso völlig schleierhaft: Auf der einen Seite werfen sie der Kanzlerin vor, nicht glaubwürdig zu sein (gerade was die Atompolitik an geht, vor der Wahl: Verlängerung der Laufzeiten, nach der Wahl (und Fukushima): Ausstieg), auf der anderen Seite sind sie selber keinen Deut besser und haben ihre Prinzipien - am Beispiel Pazifismus und Kosovo-Krieg - absolut verraten und verkauft. | Das ist extrem verkürzt.
Mal davon ab, dass Kosovo inzwischen auch schon recht lang her ist: Wie soll denn deiner Meinung nach ein Pazifist auf einen Bürgerkrieg reagieren? Soll er ihn einfach laufen lassen oder soll er eingreifen, um den Krieg einzudämmen und wenn möglich zu stoppen?
Ich zitier mal einfach Tucholsky, ausnahmswreise mal vollständig: "Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu dir." |
Ok, dann nehm ich mal einen "aktuelleren" Krieg: Afghanistan. |
Von der Vorgeschichte dessen weiss ich nicht genug, um dazu was sagen zu können.
Zitat: | Und: Nein - weder noch. Ein Pazifist soll sich in seinen Parteien, Regierungen dafür einsetzen daß Waffen, egal welcher Art weltweit geächtet werden. Er soll sich dafür einsetzen, daß die Rüstungsindustrie auf Null gefahren wird. | Du machst es dir zu einfach: Was ist nötig, um das Ziel des Pazifismus zu erreichen? Vor allem: Wie geht man vor, wenn bereits ein Krieg geschieht? Wie geht man vor, wenn ein Krieg geschieht, von dem man befürchtet, dass er sich ausweitet, wenn man ihn nicht mit militärischen Mitteln eindämmt? Wie geht man vor, wenn man der Überzeugung ist, in diesem Krieg geschehen Völkermorde? |
Ganz einfach: In dem man dafür sorgt, daß weltweit gar keine Waffen mehr produziert werden und indem man den Waffennachschub für solche Länder mit politischen Mitteln eindämmt und austrocknet.
Krieg ist keine Lösung, sondern Krieg verschärft sogar noch existierende Problemlagen in aller Regel.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1754990) Verfasst am: 24.05.2012, 11:21 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Ganz einfach: In dem man dafür sorgt, daß weltweit gar keine Waffen mehr produziert werden und indem man den Waffennachschub für solche Länder mit politischen Mitteln eindämmt und austrocknet.
|
Solange man damit Geld verdienen kann, ist das eine Wunschvorstellung.
Zitat: | Krieg ist keine Lösung, sondern Krieg verschärft sogar noch existierende Problemlagen in aller Regel. |
Das interessiert diejenigen, die damit Geld verdienen aber nicht.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1754991) Verfasst am: 24.05.2012, 11:25 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ganz einfach: In dem man dafür sorgt, daß weltweit gar keine Waffen mehr produziert werden und indem man den Waffennachschub für solche Länder mit politischen Mitteln eindämmt und austrocknet.
Krieg ist keine Lösung, sondern Krieg verschärft sogar noch existierende Problemlagen in aller Regel. |
mal davon ganz abgesehen, dass das hier OT ist:
1. wird man die weltweite waffenproduktion nicht unterbinden können, das ist völlig illusorisch.
2. gibt es genügend waffen - und die auch noch völlig unkontrollierbar eben nicht in staatlichen armeen.
wer glaubt, mit vor sich hergetragenem pazifismus irgendein kriegerisches problem in der welt beheben zu können, ist nicht nur naiv, sondern ignoriert die zivilen opfer und deren leiden!
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1754992) Verfasst am: 24.05.2012, 11:37 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ganz einfach: In dem man dafür sorgt, daß weltweit gar keine Waffen mehr produziert werden und indem man den Waffennachschub für solche Länder mit politischen Mitteln eindämmt und austrocknet.
Krieg ist keine Lösung, sondern Krieg verschärft sogar noch existierende Problemlagen in aller Regel. |
mal davon ganz abgesehen, dass das hier OT ist:
1. wird man die weltweite waffenproduktion nicht unterbinden können, das ist völlig illusorisch.
2. gibt es genügend waffen - und die auch noch völlig unkontrollierbar eben nicht in staatlichen armeen.
wer glaubt, mit vor sich hergetragenem pazifismus irgendein kriegerisches problem in der welt beheben zu können, ist nicht nur naiv, sondern ignoriert die zivilen opfer und deren leiden! |
Keineswegs. Gerade wer die zivilen Opfer und deren Leiden im Blick hat, der muß sich dafür einsetzen, daß die Rüstungsproduktion gestoppt wird und somit künftige Kriege erst gar nicht entstehen. Aber vielleicht sollten wir diese Debatte wirklich woanders fortführen.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1754993) Verfasst am: 24.05.2012, 11:37 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Und b) ist es Dir peinlich, wenn über die Grünen debattiert wird? Zumal es ja mögliche Schnittmengen mit den Piraten gibt/geben könnte? |
Dir sollte es peinlich sein, hier offtopic diskutieren zu wollen. Fuer den Afghanistankrieg gibt es einen Diskussionsstrang, ebenso fuer Pazifismus. Ueber die Gruenen gibt es diverse Diskussionsstraenge. Also nutze gefaelligst diese und versuche nicht, den Piratenparteithread zu missbrauchen. Ansonsten steht es Dir ja frei, bei Bedarf neue Threads zu eroeffnen.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1754995) Verfasst am: 24.05.2012, 11:41 Titel: |
|
|
Die Piratenpartei konnte sich mit der Forderung, mit ihren neuen Fraktion künftig in der Mitte des Landtags zu sitzen, vorerst nicht durchsetzen. Der noch amtierende Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg (CDU) teilte gestern mit, die Piraten müssten bis zur Sommerpause links von der SPD Platz nehmen. Dort hatte bislang die Fraktion der Linkspartei gesessen, die den Wiedereinzug in den Landtag verfehlte. Die 20 Parlamentsneulinge der Piraten setzen darauf, die Sitzordnung in der Sommerpause neu zu verhandeln. Dann wird der Plenarsaal runderneuert und die Bestuhlung komplett ausgewechselt. Die Piraten würden gerne zwischen den großen Parteien CDU und SPD sitzen. Die soll symbolisieren, dass ihre Ideen nicht am politischen Rand angesiedelt ist.
Schoen, dasz wenigsten die Piratenparteifraktion im Landtag NRW begriffen hat, dasz es eben nicht wurscht ist, wo man sitzt und dasz man sich keinesfalls von der Konkurrenz den Platz zuweisen lassen darf.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1754997) Verfasst am: 24.05.2012, 11:47 Titel: |
|
|
Die Dortmunder Piraten-Partei würde bis vors Bundesverfassungsgericht ziehen, um an der zu wiederholenden Kommunalwahl teilzunehmen. Laut Gesetz dürfen nur Parteien zur Wahl stehen, die auch zuvor auf dem Zettel standen.
Zitat: | Nach Paragraf 42 dürfen bei einer Wahlwiederholung nur die Parteien zur Wahl stehen und nur die Menschen wählen, die auch zuvor auf dem Zettel beziehungsweise im Wählerverzeichnis standen. Doch sind seit der Wahl mehr als sechs Monate vergangen – wie in diesem Fall zweieinhalb Jahre – ändert sich die Situation für die Wähler. Denn dann müssen neue Wählerverzeichnisse erstellt werden. Bei den Parteien darf sich allerdings trotz der langen Zeit zwischen Wahl und Wiederholung nichts ändern. Genau dort liegt für die Piraten der Schatz vergraben: „Es kann nicht sein, dass die Wählerverzeichnisse geändert werden dürfen, aber die zur Wahl stehenden Parteien gleich bleiben müssen“, sagt Gebel. |
Zitat: | Und so planen sie, mit Hilfe ihrer Abgeordneten die Änderung des Kommunalwahlgesetzes im Landtag zu beantragen. Ebenfalls eine Option sei eine Klage vor dem Landesverfassungsgericht, um juristisch klären zu lassen, ob das Gesetz geändert werden muss oder nicht. Wie lange beide Verfahren aber dauern, „steht in den Sternen“. Deshalb behalten sich die Freibeuter vor, auch vor das Verwaltungsgericht in Gelsenkirchen sowie das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe zu ziehen. Möglich wird das allerdings erst, wenn die Piraten „richtig benachteiligt“ werden und damit einen Klagegrund haben. Zum Beispiel, wenn nach der Terminfestlegung heute ihr Antrag auf Beteiligung abgelehnt wird. |
Kann man etwa neuerdings auch rueckwirkend Gesetze aendern?
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1755055) Verfasst am: 24.05.2012, 16:05 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: |
Kann man etwa neuerdings auch rueckwirkend Gesetze aendern? |
Diese Möglichkeit gibt es bereits.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2062
|
(#1755102) Verfasst am: 24.05.2012, 19:05 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Ihnen geht es nicht um die Außenwirkung. Ihnen geht es um die Inhalte. Das kann man schon am Namen erkennen. Piraten provozieren mit allem was sie machen zum Nachdenken. Manchmal klingt das eben sehr befremdlich. Aber dass der Begriff "Tittenbonus" heute noch für Aufregung sorgt, finde ich schon ein wenig merkwürdig. |
Es kennzeichnet die schlichten Gemueter des chmaennlichen Chauvinismus, dasz diese gar nicht verstehen koennen, warum ihre sexistischen Sprueche nicht allseits als voellig normal anerkannt werden. Es kennzeichnet die begriffliche und analytische Armut der Piratenpartei, dasz innerparteiliche Kritiker des maennlichen Chauvinismus mal wieder ueber emotionale Faekalsprache (Lauer ueber Brunners Tittenspruch: "Das war Kacke.") gleichfalls verrohend nicht hinausgelangt sind. |
Die Leute sagen was sie denken, und dank Twitter sagt man oftmals Dinge schneller als man sich selbst zensieren kann. Ich kann daran aber nichts schlimmes finden, ganz im Gegenteil, so kann man die Leute doch viel besser einschätzen. Du hast so schnell erkannt, dass Brunner ein Chauvinist ist und Lauer ein Fäkalrohling. Schön. Wähle sie nicht!
Potitische "Best practice" ist doch bislang, dass man, wenn man was sagt, es so sagt, dass man es nachher leicht ins Gegenteil verkehren kann. Wischi-Waschi Sätze eben, oder so wie Röttgen, dass man einfach mit vielen Worten etwas verschweigt, was man mit einem Wort hätte sagen können*. Für dieses Rumgeeiere wurde er ja episch abgestraft. Ich finde den neuen Zeitgeist des "Sagens was man denkt" da viel besser.
* Saint-John Perse, frz. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1755103) Verfasst am: 24.05.2012, 19:12 Titel: |
|
|
Wenn ich das, was jemand denkt, denn gut finde.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1755113) Verfasst am: 24.05.2012, 20:46 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | .....
Potitische "Best practice" ist doch bislang, dass man, wenn man was sagt, es so sagt, dass man es nachher leicht ins Gegenteil verkehren kann. Wischi-Waschi Sätze eben, oder so wie Röttgen, dass man einfach mit vielen Worten etwas verschweigt, was man mit einem Wort hätte sagen können*. Für dieses Rumgeeiere wurde er ja episch abgestraft. Ich finde den neuen Zeitgeist des "Sagens was man denkt" da viel besser.
* Saint-John Perse, frz. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975 |
Das Thema hat zwei Seiten: Zum einen ist es natürlich einfach für mich zu entscheiden, wenn die Leute ihr Herz auf der Zunge tragen, und im persönlichen Gespräch ist mir jemand, der restringiert in Fäkalsprache immerhin zur Sache kommt, tatsächlich lieber, als jemand, der elaboriert in Sprachen wie Sozilogisch, Pädagogisch oder Philosopfisch um den heißen Brei redet.
Auf der anderen Seite möchte ich natürlich, dass dieser Mensch, wenn er politisch für mich unterwegs ist, auch Diplomatisch kann, und das ist im Bedarfsfall halt auch, dass er mit vielen Worten etwas verschweigt.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1755123) Verfasst am: 24.05.2012, 20:58 Titel: |
|
|
Die Angemessenheit der Sprachwahl ist kontextabhaengig. Da ist es vorteilhaft, wenn der Sprechende ueber eine gewisse sprachliche Variationsbreite verfuegt und die Faehigkeit, den Kontext richtig einschaetzen zu koennen. Hannelore Kraft macht das vor: sie wirft ihr Ruhrpoettisch eben nicht bei Trauerfeierreden an. Die kuerzlich debattierte Theorie einer Linguistin, bei dem Knackprech handele es sich um einen Dialekt, ist nur dann vielleicht richtig, wenn der Kanacksprachler bei anderen Gelegenheiten fehlerfrei Hochdeutsch parlieren kann.
Sprache bietet vielfaeltige Moeglichkeiten des Ausdruckes. Alles, was man als negativ ettikettieren will, lediglich als "Kacke" zu bezeichnen, ist bemerkenswert unscharf. Da uebersteigt der Empoerungsgestus die Analysefaehigkeit. Die Tittenbemerkung war Ausdruck von Sexismus. Punkt.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1755151) Verfasst am: 24.05.2012, 22:46 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Aber dass der Begriff "Tittenbonus" heute noch für Aufregung sorgt, finde ich schon ein wenig merkwürdig. |
Yep
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1755152) Verfasst am: 24.05.2012, 22:49 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: | Aber dass der Begriff "Tittenbonus" heute noch für Aufregung sorgt, finde ich schon ein wenig merkwürdig. |
Sieh es als positives Zeichen: Die Menschen haben keine wichtigeren Probleme, über die sie sich aufregen können. |
Aufreger ist hier nicht Brunners sexistischer Spruch, sondern der Versuch, diesen hier zu bagatellisieren. | Wenn man eine Bagatelle als Bagatelle behandelt, dann hat das nichts mit bagatellisieren zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1755160) Verfasst am: 24.05.2012, 23:35 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Die Angemessenheit der Sprachwahl ist kontextabhaengig. Da ist es vorteilhaft, wenn der Sprechende ueber eine gewisse sprachliche Variationsbreite verfuegt und die Faehigkeit, den Kontext richtig einschaetzen zu koennen. Hannelore Kraft macht das vor: sie wirft ihr Ruhrpoettisch eben nicht bei Trauerfeierreden an. Die kuerzlich debattierte Theorie einer Linguistin, bei dem Knackprech handele es sich um einen Dialekt, ist nur dann vielleicht richtig, wenn der Kanacksprachler bei anderen Gelegenheiten fehlerfrei Hochdeutsch parlieren kann. |
Letzteres ist schlichtweg Unfug. Es ist kein definitorisches Merkmal eines Dialektes, ob sein Sprecher noch weitere Dialekte (wie in diesem Beispiel Hochdeutsch) spricht.
Zitat: | Sprache bietet vielfaeltige Moeglichkeiten des Ausdruckes. Alles, was man als negativ ettikettieren will, lediglich als "Kacke" zu bezeichnen, ist bemerkenswert unscharf. Da uebersteigt der Empoerungsgestus die Analysefaehigkeit. Die Tittenbemerkung war Ausdruck von Sexismus. Punkt. | Aha. Warum?
Hätte dir Vaginalbonus besser geschmeckt? Komischerweise sehe ich beispielsweise niemanden heurmrennen und sich über den (zweifelsfrei vorhandenen, ja sogar im Vergleich zu "Tittenbonus" deutlich präsenteren) Sexismus eines Begriffes wie "Schwanzvergleich" beschweren. Um mal einen anderen User hier aus einem anderen Kontext zu zitieren: Meine Fresse!
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass bei diesem Wort Sexismus der Grund für die Aufregung ist. Deine Einlassung zur Dialektfrage stützt diese meine Vermutung. Es geht lediglich um die Frage gehobener Parlance gegenüber "Gossensprache". Dir gefällt das deftige Wort nicht.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1755164) Verfasst am: 24.05.2012, 23:51 Titel: |
|
|
ehrlich gesagt, ist es mir völlig egal, ob jemand, der "meine" interessen vertreten möchte, nun wg. dialekt oder sonstwelchen unfähigkeiten, worte wie tiitenbonus oder schwanzvergleich oder ähnliches verwenden muss, um sich angeblich gehör zu verschaffen.
und wer ganz locker dieses wort "tittenbonus" benutzt, stört sich wohl kaum an der konnotation, die dieses wort hat - und das sollte am denken machen!!!
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1755184) Verfasst am: 25.05.2012, 08:08 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Die kuerzlich debattierte Theorie einer Linguistin, bei dem Knackprech handele es sich um einen Dialekt, ist nur dann vielleicht richtig, wenn der Kanacksprachler bei anderen Gelegenheiten fehlerfrei Hochdeutsch parlieren kann. |
Klar. Und die Theorie, Deutsch sei eine Sprache, ist auch nur dann richtig, wenn der Deutsche bei anderen Gelegenheiten fehlerfrei Latein sprechen kann.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2062
|
(#1755188) Verfasst am: 25.05.2012, 08:29 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | ehrlich gesagt, ist es mir völlig egal, ob jemand, der "meine" interessen vertreten möchte, nun wg. dialekt oder sonstwelchen unfähigkeiten, worte wie tiitenbonus oder schwanzvergleich oder ähnliches verwenden muss, um sich angeblich gehör zu verschaffen. |
Aber immerhin führt es dazu, dass hier, und sicher auch anderorts, über das Thema Gleichberechtigung von Mann und Frau diskutiert wird. Das kann ja nicht verkehrt sein.
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
und wer ganz locker dieses wort "tittenbonus" benutzt, stört sich wohl kaum an der konnotation, die dieses wort hat - und das sollte am denken machen!!! |
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihm bewusst ist, dass Tittenbonus negativ aufgefasst wird. Und das ist es ja auch. Niemand will so einen Bonus, oder? Brunner meint ja wohl Frauenquote=Tittenbonus. Worum es gehen sollte ist die Frage, ob das stimmt. Und die, die sich nun über den Begriff aufregen tun das vielleicht auch nur, weil damit klar wird, dass Frauenquote eben auch eine negative Konnotation besitzt.
Tittenbonus=Frauenquote => Tittenbonus=negativ => Frauenquote=negativ
Er hätte sagen können: "Die Frauenquote stellt eine ungerechtfertigte Bevorzugung von Frauen dar"
PS:
Brunner hat das ja über Twitter verbreitet. Und die anderen Parteien wundern sich ja immer, wo eigentlich der große Erfolg des Piratenmodells herkommt, denn sie alle verwenden doch auch Twitter und Konsorten, gelten aber nicht als so netztkompetent, wie die Piraten. Das hat man ja sehr schön am Beispiel Künast gesehen, die sich bei Jauch damals massiv aufgeregt hat, weil sie ja angeblich ebenfalls über die gleichen Technologien verfügen und so erreichbar wären. Der Test dieser Aussage in der nächsten Jauch Sendung war ja eine Bankrotterklärung für Künast.
Der Unterschied zwischen den anderen Parteien und den Piraten ist nicht das verwendete Medium, hier Twitter, sondern die Art der Nutzung. Brunner haut seine Sätze ungefiltert raus, direkt und unzensiert. Das machen die anderen Parteien nicht (oder seltener). Sie tun das nicht, aus Angst um genau die Diskussionen, die wir hier gerade führen.
_________________ Denny Crane!
Zuletzt bearbeitet von Argeleb am 25.05.2012, 08:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1755189) Verfasst am: 25.05.2012, 08:36 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Die Angemessenheit der Sprachwahl ist kontextabhaengig. Da ist es vorteilhaft, wenn der Sprechende ueber eine gewisse sprachliche Variationsbreite verfuegt und die Faehigkeit, den Kontext richtig einschaetzen zu koennen. Hannelore Kraft macht das vor: sie wirft ihr Ruhrpoettisch eben nicht bei Trauerfeierreden an. Die kuerzlich debattierte Theorie einer Linguistin, bei dem Knackprech handele es sich um einen Dialekt, ist nur dann vielleicht richtig, wenn der Kanacksprachler bei anderen Gelegenheiten fehlerfrei Hochdeutsch parlieren kann. |
Letzteres ist schlichtweg Unfug. Es ist kein definitorisches Merkmal eines Dialektes, ob sein Sprecher noch weitere Dialekte (wie in diesem Beispiel Hochdeutsch) spricht. |
Die hiesige Schriftsprache ist Hochdeutsch - auch z.B. im koketten Schwabenland ("wir koennen alles auszer Hochdeutsch") - und wer im Gegensatz ueber den restringierten Code eines Soziolekts (die viel passendere Bezeichnung fuer Kanacksprech!) aber nicht bei Bedarf hinauslangt, der wird schnell an Grenzen stoszen.
Zitat: | Ich habe auch nicht den Eindruck, dass bei diesem Wort Sexismus der Grund für die Aufregung ist. Deine Einlassung zur Dialektfrage stützt diese meine Vermutung. Es geht lediglich um die Frage gehobener Parlance gegenüber "Gossensprache". Dir gefällt das deftige Wort nicht. |
Du irrst.
Mitnichten geht es um das von Dir unterstellte zimperliesenhafte Vermeiden von angeblichen Pfuiwoertern, sondern um klare Begrifflichkeiten und Analyse. "Tittenbonus" ist diskriminierend gemeint gewesen. Es war der Versuch der untergriffigen Herabsetzung Andersdenkender in einem Meinungsstreit. Der Urheber Brunner hat das laengst zurueckgenommen. Nur die malechauvinistischen Dinosaurier hier exhibieren ihre andauernde Merkbefreitheit.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2062
|
(#1755191) Verfasst am: 25.05.2012, 08:40 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: |
Mitnichten geht es um das von Dir unterstellte zimperliesenhafte Vermeiden von angeblichen Pfuiwoertern, sondern um klare Begrifflichkeiten und Analyse. "Tittenbonus" ist diskriminierend gemeint gewesen. Es war der Versuch der untergriffigen Herabsetzung Andersdenkender in einem Meinungsstreit. Der Urheber Brunner hat das laengst zurueckgenommen. Nur die malechauvinistischen Dinosaurier hier exhibieren ihre andauernde Merkbefreitheit. |
Ja, der Begriff Tittenbonus reduziert die Frau nur auf ihre primären Geschlechtmerkmale. Und genau dasselbe macht auch die Frauenquote. Daher ist die Frauenquote nichts anderes als eine Diskriminierung (und zwar von Frauen)
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1755192) Verfasst am: 25.05.2012, 08:46 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Er hätte sagen können: "Die Frauenquote stellt eine ungerechtfertigte Bevorzugung von Frauen dar" |
Und dann waere es inhaltlich darum gegangen, ob er ueberhaupt das "ungerechtfertigt" wohl zu begruenden vermochte.
Frauenquote hat etwas mit gleicher Partizipation zu tun. Es ist doch frappant, wie mit Verweis auf angebliches Postgender diese Problematik geleugnet wird und per Begrifflichkeit des "Tittenbonus" die betreffenden Piratenmaenner selbst bestaetigen, das sie mitnichten fuer Gerechtigkeit kaempfen, sondern sexistisch fuer das Patriarchat.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1755195) Verfasst am: 25.05.2012, 08:49 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Ja, der Begriff Tittenbonus reduziert die Frau nur auf ihre primären Geschlechtmerkmale. Und genau dasselbe macht auch die Frauenquote. Daher ist die Frauenquote nichts anderes als eine Diskriminierung (und zwar von Frauen) |
Die Piratenparteiler befinden sich also argumentativ auf dem politischen Niveau der konservativen Bundesministerin Schroeder. Schoen, dasz wir das geklaert haben.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2062
|
(#1755198) Verfasst am: 25.05.2012, 08:56 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: | Er hätte sagen können: "Die Frauenquote stellt eine ungerechtfertigte Bevorzugung von Frauen dar" |
Und dann waere es inhaltlich darum gegangen, ob er ueberhaupt das "ungerechtfertigt" wohl zu begruenden vermochte.
Frauenquote hat etwas mit gleicher Partizipation zu tun. Es ist doch frappant, wie mit Verweis auf angebliches Postgender diese Problematik geleugnet wird und per Begrifflichkeit des "Tittenbonus" die betreffenden Piratenmaenner selbst bestaetigen, das sie mitnichten fuer Gerechtigkeit kaempfen, sondern sexistisch fuer das Patriarchat. |
Du hast die vielen Frauen in der Piratenpartei vergessen, die ebenfalls für das Patriarchat kämpfen
Gehe ich Recht in der Annahme, dass du meinst, die Sexisten in der Piratenpartei verfolgen nur das Ziel die derzeitig vorherrschende Dominanz der Männer zu zementieren? Wenn ja, dann müsstest du das natürlich auch begründen.
Du gehst fälschlicherweise davon aus, als würden die Piraten meinen, in der Frage der Gleichberechtigung von Mann und Frau wäre alles Friede, Freude, Eierkuchen. Das ist aber nicht der Fall. Den Piraten ist durchaus bewusst, dass es nach wie vor Ungleichheit gibt. Aber sie wollen diese Ungleichheit nicht mit Ungleichbehandlung beheben.
Dein Argument lautet wohl leider: Nur wer für die Frauenquote ist, ist für Gleichberechtigung. Sag doch gleich, die Frauenquote ist alternativlos. Ist es das, was du sagen möchtest?
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2062
|
(#1755199) Verfasst am: 25.05.2012, 09:00 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: | Ja, der Begriff Tittenbonus reduziert die Frau nur auf ihre primären Geschlechtmerkmale. Und genau dasselbe macht auch die Frauenquote. Daher ist die Frauenquote nichts anderes als eine Diskriminierung (und zwar von Frauen) |
Die Piratenparteiler befinden sich also argumentativ auf dem politischen Niveau der konservativen Bundesministerin Schroeder. Schoen, dasz wir das geklaert haben. |
Ganz im Gegenteil. Das Betreunungsgeld fordert die Ungleichbehandlung. Die Frauenquote fördert die Ungleichbehandlung. Die Piraten lehnen beides ab.
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
|