Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Energiewende - zum kotzen...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1758683) Verfasst am: 10.06.2012, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Stimmt, trotzdem werden die Menschen nicht auf individuelle Verkehrsmittel verzichten, im Notfall bis zum letzten Tropfen Öl. Daher werden Lösungen benötigt, die die individuelle Mobilität weiterhin garantieren und keine fossilen Brennstoffe verbrauchen. Daran wird meines Wissens nach gearbeitet.

Unsere Vorfahren waren ohne "individuelle Mobilität"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1758686) Verfasst am: 10.06.2012, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

soulreaver hat folgendes geschrieben:
Wie ich bereits schrieb: Wenn Menschen so egoistisch sind, dass sie nicht nachhaltig mit ihren Ressourcen umgehen können, werden sie schnell von der Bildfläche verschwinden.


Die Geschichte zeigt: Zuerst verschwinden die, die schlechter bewaffnet sind. Es werden doch jetzt bereits Rohstoffkriege geführt. Das zeigt, wie egoistisch Menschen handeln.

Deshalb bevorzuge ich Konzepte, die diesen Fakt mit einbeziehen.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1758687) Verfasst am: 10.06.2012, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Stimmt, trotzdem werden die Menschen nicht auf individuelle Verkehrsmittel verzichten, im Notfall bis zum letzten Tropfen Öl. Daher werden Lösungen benötigt, die die individuelle Mobilität weiterhin garantieren und keine fossilen Brennstoffe verbrauchen. Daran wird meines Wissens nach gearbeitet.

Unsere Vorfahren waren ohne "individuelle Mobilität"?


Nicht alle.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1758696) Verfasst am: 10.06.2012, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

soulreaver hat folgendes geschrieben:
Wie ich bereits schrieb: Wenn Menschen so egoistisch sind, dass sie nicht nachhaltig mit ihren Ressourcen umgehen können, werden sie schnell von der Bildfläche verschwinden.

die menschen werden verschwinden, weil es kein erdöl mehr gibt? was für ein blödsinn...

du kannst alles mögliche fordern und in deinen augen vernünftig finden: wenn die mehrheit der menschheit das nicht mitmacht, nutzt dir das gar nix.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1758698) Verfasst am: 10.06.2012, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nun es sieht aber so aus als würde die gesamte Pharmabrange vom Erdöl abhängig sein; das laß ich vor ein paar Jahren, inwieweit das heute noch so ist kann ich nicht sagen.

Zitat:
Weltweite Transporte beruhen zu 97 % auf Erdöl (Benzin, Diesel, Kerosin) oder Erdgas. 95 % der globalen Handelsströme werden von diesel- und schwerölbetriebenen Fracht- und Containerschiffen auf den Weltmeeren bewältigt.


Zitat:
Seit Beginn der Industrialisierung, vor allem seit der Grünen Revolution in den 1960er Jahren, stieg die weltweite Getreideproduktion um 250 %, ohne dass sich die Anbaufläche änderte (vgl. Abb. 10). Dies ist sehr stark auf den Einsatz fossiler Energieträger in Landwirtschaft und Verteilung zurückzuführen



Man kann also sagen, es wird uns bedeutend schlechter gehen, wenn das Erdölfördermaximum erreicht ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MeineGitarreBrauchtStrom
schmutzabweisend



Anmeldungsdatum: 19.06.2009
Beiträge: 2093
Wohnort: Aldi-Nord

Beitrag(#1758705) Verfasst am: 10.06.2012, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

soulreaver hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Halt, warte. Nee, seinen Gesprächspartner mit Diktatoren zu vergleichen, um dessen ablehnende Haltung zu einer irrsinnig anmutenden Idee in Mißkredit zu ziehen, ist natürlich KEIN Argument. Sondern eben Populismus, soulreaver.


Nein, Populismus ist das nicht, sondern ein weit hergeholter Vergleich.

Das ist ein weit hergeholter, populistischer Vergleich. Denn ohne sich mit dem Inhalt zu beschäftigen, wird einfach eine Handlungsähnlichkeit zu einem Diktator unterstellt. Der ist böse, also muß meine Äußerung auch böse sein. In einem speziellen Fall nennt man das Godwin.

Ich fühle mich nicht angegriffen durch so eine Albernheit, stutze aber, daß Du Dich am angeblich populistischen Begriff "Bevölkerung erreichen" aufhängst, um dann mit einem Diktatorenvergleich zu kommen.

soulreaver hat folgendes geschrieben:
Ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken, dass das schlichte "Ich will einfach nicht und damit basta" kein Argument ist.

Selbstverständlich ist das kein Argument. Nur schrieb ich schon, daß wir hier keine Metadiskussion über angemessene Diskussionskultur o.ä. führen, sondern über Dein Sharingmodell - Wer etwas ändern möchte, hat dies zu begründen, die andere Seite kann es sich da leicht machen. Auch dies soll kein Argument sein, sondern ist Fakt.

Wie Du Deine Ideen nun umsetzen möchtest, hast Du immer noch nicht geschrieben. Von daher bleibt das Sharing-Modell auf dem Niveau von "Ich hätte gerne Sex mit Deiner Freundin" – Anderen Menschen an den Karren fahren, aber keine Idee, wie Du es anstellen kannst.

All dies ist nicht böse gemeint.
_________________
Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1758780) Verfasst am: 11.06.2012, 09:29    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Dann gibt es aber auch noch eine andere, eine mehr archaischer Form, der Bedeutung von "gerecht", nämlich diejenige, die sich am RechtsEMPFINDEN der Menschen orientiert.

Und hier mögen viele Menschen, die in ihren Leben schon sehr viel mehr und sehr viel härter in ihrem Leben gearbeitet haben als ein "Josef Ackerman", und dabei trotzdem arm geblieben sind, es durch aus als ungerecht empfinden, dass Ackerman so reich, und sie so arm sind.

Auch diese Form des Gerechtigkeitsempfindens ist legitim und hat ihre Berechtigung.

Was du meinst ist kein Rechtsampfinden, sondern Neid.

Wäre es Rechtsempfinden, würden die "armen" Bürger Deutschland nämlich sofort 80% ihres Einkommens in die Dritte Welt spenden. Denn da sind die Menschen wirklich arm! Ein Rechtsampfinden, das nur nach oben schaut und nicht nach unten nenne ich Heuchelei!

Warum bekommt denn Josef Ackermann so viel Geld? Weil er unseren Wohlstand sichert. Weil er dafür sogt, dass die armen Völker der Erde so arm bleiben wie sie sind damit wir so reich bleiben können wie wir sind. Und warum kann er das? Weil er dafür die unausgesprochene und unreflektierte Unterstützung der gesamten Bevölkerung hat. Die immer geforderte globale Umverteilung will doch niemand. Es ist schön daran zu glauben, solange man sicher davon ausgehen kann, dass sie nicht kommen wird. Sei doch froh, dass er dafür so unverschämt viel Geld bekommt. Denn sonst hättest du kein Feinbild und müsstest dir an die eigene Nase fassen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1758786) Verfasst am: 11.06.2012, 09:40    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Was du meinst ist kein Rechtsempfinden, sondern Neid.

Das ist schon ein Rechtsempfinden, was sich schon daran zeigt, dass es in der Praxis genauso wirkungslos bleibt wie jedes andere Rechtsempfinden auch.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1758787) Verfasst am: 11.06.2012, 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Dann gibt es aber auch noch eine andere, eine mehr archaischer Form, der Bedeutung von "gerecht", nämlich diejenige, die sich am RechtsEMPFINDEN der Menschen orientiert.

Und hier mögen viele Menschen, die in ihren Leben schon sehr viel mehr und sehr viel härter in ihrem Leben gearbeitet haben als ein "Josef Ackerman", und dabei trotzdem arm geblieben sind, es durch aus als ungerecht empfinden, dass Ackerman so reich, und sie so arm sind.

Auch diese Form des Gerechtigkeitsempfindens ist legitim und hat ihre Berechtigung.

Was du meinst ist kein Rechtsampfinden, sondern Neid.

Wäre es Rechtsempfinden, würden die "armen" Bürger Deutschland nämlich sofort 80% ihres Einkommens in die Dritte Welt spenden. Denn da sind die Menschen wirklich arm! Ein Rechtsampfinden, das nur nach oben schaut und nicht nach unten nenne ich Heuchelei!

Jetzt rede aber mal den Neid nicht so schlecht. Gäbe es keinen Neid, wäre Porsche pleite. Wozu sich so ein unbequemes und lautes Auto kaufen, wenn keiner neidisch wäre?

Wozu bräuchte man die ganze Kohle, wenn nicht wenigstens irgendjemand wenigstens klitzekleinen Neid zeigen würde?

Fake hat folgendes geschrieben:
Warum bekommt denn Josef Ackermann so viel Geld? Weil er unseren Wohlstand sichert. Weil er dafür sogt, dass die armen Völker der Erde so arm bleiben wie sie sind damit wir so reich bleiben können wie wir sind. Und warum kann er das? Weil er dafür die unausgesprochene und unreflektierte Unterstützung der gesamten Bevölkerung hat. Die immer geforderte globale Umverteilung will doch niemand. Es ist schön daran zu glauben, solange man sicher davon ausgehen kann, dass sie nicht kommen wird. Sei doch froh, dass er dafür so unverschämt viel Geld bekommt. Denn sonst hättest du kein Feinbild und müsstest dir an die eigene Nase fassen...

Was ich an derlei Argumentation immer so spannend finde ist, dass Markt- und Neoliberale nicht den Arsch in der Hose haben, dass sie es einfach nur geil finden, wenn wenige reich und viele arm sind.

Das würde als Argument völlig ausreichen, wenn es schon Spass macht, sich als Arschloch darzuustellen, warum dann diese Hemmung, dies auch in letzter Konsequenz zu sein?

Stattdessen wird immer wieder die verquere Logik hervorgezaubert, dass diese Reichtum-Armutsschere irgendwie gut für's Allgemeinwohl wäre. Als ob es einem echten Arschloch darauf ankommen müsste, was gut für's Allgemeinwohl ist!

Pfft! Weicheier!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1758789) Verfasst am: 11.06.2012, 09:45    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
.....
Warum bekommt denn Josef Ackermann so viel Geld? Weil er unseren Wohlstand sichert. Weil er dafür sogt, dass die armen Völker der Erde so arm bleiben wie sie sind damit wir so reich bleiben können wie wir sind. .....

Das "wir" bei dir stimmt nur sehr bedingt. Ersetze es durch Shareholder, dann stimmt es.

5 Mose 25 hat folgendes geschrieben:
Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden


Die Banker sind die Ochsen des Kapitals. Und ich muss nicht Sozialist sein, um das so zu sehen.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1758792) Verfasst am: 11.06.2012, 09:50    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Warum bekommt denn Josef Ackermann so viel Geld? Weil er unseren Wohlstand sichert.

Jupp, der Ackermann sorgt eigenhändig dafür, dass wir immer Strom und sauberes Wasser haben. freakteach
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1758795) Verfasst am: 11.06.2012, 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Was ich an derlei Argumentation immer so spannend finde ist, dass Markt- und Neoliberale nicht den Arsch in der Hose haben, dass sie es einfach nur geil finden, wenn wenige reich und viele arm sind.

Das würde als Argument völlig ausreichen, wenn es schon Spass macht, sich als Arschloch darzuustellen, warum dann diese Hemmung, dies auch in letzter Konsequenz zu sein?

Stattdessen wird immer wieder die verquere Logik hervorgezaubert, dass diese Reichtum-Armutsschere irgendwie gut für's Allgemeinwohl wäre. Als ob es einem echten Arschloch darauf ankommen müsste, was gut für's Allgemeinwohl ist!

Pfft! Weicheier!

Wer argumentiert denn? Ich habe mich in diesem Thema nicht für oder gegen irgendetwas ausgesprochen. Ich versuche lediglich zu verstehen, warum die Welt so ist wie sie ist.

Möglicherweise ist mein Weltbild zu deterministisch. Aber ich habe zur Armutsschere eine ähnliche emotionale Beziehung wie zur Gravitation. Sie ist Teil meiner Welt.

Sinn einer Diskussion ist das Hervorbringen von Lösungen. Deswegen beteilige ich mich grundsätzlich nur an Diskussionen zu Fragen, die zu lösen ich zumindest theoretisch befähigt bin. Ich engagiere mich im kleinen Rahmen, da wo ich etwas bewegen kann. Und da bewege ich auch etwas. Das reicht mir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1758813) Verfasst am: 11.06.2012, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Was ich an derlei Argumentation immer so spannend finde ist, dass Markt- und Neoliberale nicht den Arsch in der Hose haben, dass sie es einfach nur geil finden, wenn wenige reich und viele arm sind.

Das würde als Argument völlig ausreichen, wenn es schon Spass macht, sich als Arschloch darzuustellen, warum dann diese Hemmung, dies auch in letzter Konsequenz zu sein?

Stattdessen wird immer wieder die verquere Logik hervorgezaubert, dass diese Reichtum-Armutsschere irgendwie gut für's Allgemeinwohl wäre. Als ob es einem echten Arschloch darauf ankommen müsste, was gut für's Allgemeinwohl ist!

Pfft! Weicheier!

Wer argumentiert denn?

Stimmt auch wieder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1758831) Verfasst am: 11.06.2012, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Alles herumdoktern an Symptomen.
Überbevölkerung ist Mutter und Vater so ziemlich aller Schrecken der heutigen Zeit.

Blödsinn. Der gesammte Weltbevölkerung passt auf eine Fläche die zweimal so groß ist wie Berlin.
Aha. Und wieviel Platz beansprucht sie? Also mitsamt Gebäuden, landwirtschaftlicher Fläche, Straßen usw. usf.?
Überbevölkerung ist doch kein Raumproblem.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1758836) Verfasst am: 11.06.2012, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Stimmt, trotzdem werden die Menschen nicht auf individuelle Verkehrsmittel verzichten, im Notfall bis zum letzten Tropfen Öl. Daher werden Lösungen benötigt, die die individuelle Mobilität weiterhin garantieren und keine fossilen Brennstoffe verbrauchen. Daran wird meines Wissens nach gearbeitet.

Unsere Vorfahren waren ohne "individuelle Mobilität"?


Nicht alle.
Stimmt, Bettlägrige nicht. Mit den Augen rollen

Vermutlich meint Heizi mit "individuelle Verkehrsmittel" Autos, nicht etwa andere individuelle Verkehrsmittel wie Fahrräder oder Füße. Warum allerdings "die Menschen" (welche?) nicht auf Autos verzichten werden, sehe ich noch nicht.
Vor allem nicht, wenn ich mir Millionenstädte wie New York und Berlin anschaue, wo Autobesitzer zunehmend zu einer Minderheit werden, weil man die Dinger dort schlichtweg nicht braucht (und ohnehin keinen Platz und kein Geld für derlei Schnickschnack hat).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1758839) Verfasst am: 11.06.2012, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Stimmt, trotzdem werden die Menschen nicht auf individuelle Verkehrsmittel verzichten, im Notfall bis zum letzten Tropfen Öl. Daher werden Lösungen benötigt, die die individuelle Mobilität weiterhin garantieren und keine fossilen Brennstoffe verbrauchen. Daran wird meines Wissens nach gearbeitet.

Unsere Vorfahren waren ohne "individuelle Mobilität"?


Nicht alle.
Stimmt, Bettlägrige nicht. Mit den Augen rollen

Vermutlich meint Heizi mit "individuelle Verkehrsmittel" Autos, nicht etwa andere individuelle Verkehrsmittel wie Fahrräder oder Füße.


Richtig.

Zitat:

Warum allerdings "die Menschen" (welche?) nicht auf Autos verzichten werden, sehe ich noch nicht.


Ich kenne genügend Menschen (ich selbst gehöre dazu), die niemals auf ihr eigenes Automobil verzichten würden. Aus Bequemlichkeit, Faulheit, Trägkeit oder wasauchmimmer. Das ist natürlich nicht repräsentativ. Aber wenn ich mir die Verkaufszahlen der Automobilhersteller so anschaue, dann gibts wohl genügend Menschen, die ein Auto haben wollen.

Zitat:
Vor allem nicht, wenn ich mir Millionenstädte wie New York und Berlin anschaue, wo Autobesitzer zunehmend zu einer Minderheit werden, weil man die Dinger dort schlichtweg nicht braucht (und ohnehin keinen Platz und kein Geld für derlei Schnickschnack hat).


Es leben auch viele Menschen außerhalb von Städten.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1758858) Verfasst am: 11.06.2012, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Warum allerdings "die Menschen" (welche?) nicht auf Autos verzichten werden, sehe ich noch nicht.


Ich kenne genügend Menschen (ich selbst gehöre dazu), die niemals auf ihr eigenes Automobil verzichten würden. Aus Bequemlichkeit, Faulheit, Trägkeit oder wasauchmimmer. Das ist natürlich nicht repräsentativ. Aber wenn ich mir die Verkaufszahlen der Automobilhersteller so anschaue, dann gibts wohl genügend Menschen, die ein Auto haben wollen.


Zitat repariert, Heizöl.


Fraglos. Das sehe ich als Problem, das sich zweifach löst: Einmal demografisch (immer weniger junge Menschen machen den Führerschein) und einmal durch Meinungsänderung (Abkehr vom Automobil wäre nicht der erste technologische Wandel, dem sich nach ein-zwei Jahrzehnten die ärgsten Gegner anschließen und die Motivation dazu steigt mit jedem weiteren Cent auf dem Spritpreis).

Zitat:
Zitat:
Vor allem nicht, wenn ich mir Millionenstädte wie New York und Berlin anschaue, wo Autobesitzer zunehmend zu einer Minderheit werden, weil man die Dinger dort schlichtweg nicht braucht (und ohnehin keinen Platz und kein Geld für derlei Schnickschnack hat).


Es leben auch viele Menschen außerhalb von Städten.
Ja, aber Leben auf dem Land ist ein Spezialfall - und zwar einer, der zunehmend seltener wird.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1758864) Verfasst am: 11.06.2012, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Warum allerdings "die Menschen" (welche?) nicht auf Autos verzichten werden, sehe ich noch nicht.


Ich kenne genügend Menschen (ich selbst gehöre dazu), die niemals auf ihr eigenes Automobil verzichten würden. Aus Bequemlichkeit, Faulheit, Trägkeit oder wasauchmimmer. Das ist natürlich nicht repräsentativ. Aber wenn ich mir die Verkaufszahlen der Automobilhersteller so anschaue, dann gibts wohl genügend Menschen, die ein Auto haben wollen.


Zitat repariert, Heizöl.


Fraglos. Das sehe ich als Problem, das sich zweifach löst: Einmal demografisch (immer weniger junge Menschen machen den Führerschein) und einmal durch Meinungsänderung (Abkehr vom Automobil wäre nicht der erste technologische Wandel, dem sich nach ein-zwei Jahrzehnten die ärgsten Gegner anschließen und die Motivation dazu steigt mit jedem weiteren Cent auf dem Spritpreis).


Na dann ist ja alles gut.

Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vor allem nicht, wenn ich mir Millionenstädte wie New York und Berlin anschaue, wo Autobesitzer zunehmend zu einer Minderheit werden, weil man die Dinger dort schlichtweg nicht braucht (und ohnehin keinen Platz und kein Geld für derlei Schnickschnack hat).


Es leben auch viele Menschen außerhalb von Städten.
Ja, aber Leben auf dem Land ist ein Spezialfall - und zwar einer, der zunehmend seltener wird.


Ich gehe davon aus, dass auch in der Zukunft noch Menschen außerhalb von Städten leben werden.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
aztec
crazy social liberal drunkard



Anmeldungsdatum: 26.12.2007
Beiträge: 966
Wohnort: DD

Beitrag(#1759455) Verfasst am: 13.06.2012, 06:50    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.focus.de/politik/deutschland/schaden-durch-die-energiewende-e-on-und-co-fordern-15-milliarden-euro-schadenersatz-_aid_766323.html

unfasslich Geschockt
_________________
And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.

Thomas Jefferson, May 28, 1816

Letter to John Taylor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1759483) Verfasst am: 13.06.2012, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich nachvollziehen.

Ich würde ebenfalls ausrasten wenn mir aus rein ideologischen Gründen das Geschäft vermiest wird.


Denn egal wie man auch zu Fukushima stehen mag, hier in Deutschland hat es - materiell - nichts geändert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1759500) Verfasst am: 13.06.2012, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

aztec hat folgendes geschrieben:
http://www.focus.de/politik/deutschland/schaden-durch-die-energiewende-e-on-und-co-fordern-15-milliarden-euro-schadenersatz-_aid_766323.html

unfasslich Geschockt
Kein Problem, wir verrechnen das einfach mit den Entsorgungskosten, die die Konzerne ja nicht zahlen müssen. Cool
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
soulreaver
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 649

Beitrag(#1759540) Verfasst am: 13.06.2012, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Wie ich bereits schrieb: Wenn Menschen so egoistisch sind, dass sie nicht nachhaltig mit ihren Ressourcen umgehen können, werden sie schnell von der Bildfläche verschwinden.

die menschen werden verschwinden, weil es kein erdöl mehr gibt? was für ein blödsinn...

du kannst alles mögliche fordern und in deinen augen vernünftig finden: wenn die mehrheit der menschheit das nicht mitmacht, nutzt dir das gar nix.


Egoistischen Mitmenschen nutzt das genausowenig. Sie werden dann für ihre Dummheit von der Natur bestraft und verschwinden von der Erde.

@heizöl

Zitat:
Die Geschichte zeigt: Zuerst verschwinden die, die schlechter bewaffnet sind. Es werden doch jetzt bereits Rohstoffkriege geführt. Das zeigt, wie egoistisch Menschen handeln.


Es zeigt vor Allem, wie dumm viele Mitmenschen handeln. Denn verschwinden werden zuerst die schlechter Bewaffneten - und dann die besser Bewaffneten.

Zitat:
Deshalb bevorzuge ich Konzepte, die diesen Fakt mit einbeziehen.


Was gibt es da einzubeziehen? Wenn viele Menschen heutzutage ignorant, dumm und faktenresistent sind, dann holen sie sich halt eine blutige Nase, und das solange, bis sie es gelernt haben. Wenn einem Raucher Lungenkrebs droht, und er will trotzdem weiter rauchen, dann gibt es da nichts "einzubeziehen". Entweder lernt er dazu oder er zieht sich Krebs in die Lunge. Und genauso halte ich es mit der Ignoranz und der Gier vieler Mitmenschen.

@gitarre

Zitat:
Selbstverständlich ist das kein Argument. Nur schrieb ich schon, daß wir hier keine Metadiskussion über angemessene Diskussionskultur o.ä. führen, sondern über Dein Sharingmodell - Wer etwas ändern möchte, hat dies zu begründen, die andere Seite kann es sich da leicht machen. Auch dies soll kein Argument sein, sondern ist Fakt.


Nö, das ist kein Fakt. Bestehende gesellschaftliche Strukturen haben sich gegen Kritik genauso zu rechtfertigen. Ansonsten könnte auch jeder Diktator zurücklehnen und von der Opposition verlangen, sie solle erst einmal demokratische Strukturen argumentativ rechtfertigen.

Zitat:
Wie Du Deine Ideen nun umsetzen möchtest, hast Du immer noch nicht geschrieben.


Und du hast immer noch nicht geschrieben, was genau du jetzt lesen willst. Ich kapier irgendwie nicht, was du jetzt von mir willst.
Ich habe geschrieben, dass man das machen kann wie in einer Demokratie - mit Mehrheitsentscheidungen. Das reicht offenbar nicht als Antwort. Also was willst du jetzt lesen? Eine fertige Gesetzesvorlage? Einen Masterplan? Ein Parteiprogramm?
_________________
Religion ist das Opium des Volkes!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1759573) Verfasst am: 13.06.2012, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

soulreaver hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
soulreaver hat folgendes geschrieben:
Wie ich bereits schrieb: Wenn Menschen so egoistisch sind, dass sie nicht nachhaltig mit ihren Ressourcen umgehen können, werden sie schnell von der Bildfläche verschwinden.

die menschen werden verschwinden, weil es kein erdöl mehr gibt? was für ein blödsinn...

du kannst alles mögliche fordern und in deinen augen vernünftig finden: wenn die mehrheit der menschheit das nicht mitmacht, nutzt dir das gar nix.


Egoistischen Mitmenschen nutzt das genausowenig. Sie werden dann für ihre Dummheit von der Natur bestraft und verschwinden von der Erde.

@heizöl

Zitat:
Die Geschichte zeigt: Zuerst verschwinden die, die schlechter bewaffnet sind. Es werden doch jetzt bereits Rohstoffkriege geführt. Das zeigt, wie egoistisch Menschen handeln.


Es zeigt vor Allem, wie dumm viele Mitmenschen handeln. Denn verschwinden werden zuerst die schlechter Bewaffneten - und dann die besser Bewaffneten.

Zitat:
Deshalb bevorzuge ich Konzepte, die diesen Fakt mit einbeziehen.


Was gibt es da einzubeziehen? Wenn viele Menschen heutzutage ignorant, dumm und faktenresistent sind, dann holen sie sich halt eine blutige Nase, und das solange, bis sie es gelernt haben. Wenn einem Raucher Lungenkrebs droht, und er will trotzdem weiter rauchen, dann gibt es da nichts "einzubeziehen". Entweder lernt er dazu oder er zieht sich Krebs in die Lunge. Und genauso halte ich es mit der Ignoranz und der Gier vieler Mitmenschen.


Da ist nicht ein Argument für Deinen Vorschlag dabei.

Zitat:
@gitarre

Zitat:
Selbstverständlich ist das kein Argument. Nur schrieb ich schon, daß wir hier keine Metadiskussion über angemessene Diskussionskultur o.ä. führen, sondern über Dein Sharingmodell - Wer etwas ändern möchte, hat dies zu begründen, die andere Seite kann es sich da leicht machen. Auch dies soll kein Argument sein, sondern ist Fakt.


Nö, das ist kein Fakt. Bestehende gesellschaftliche Strukturen haben sich gegen Kritik genauso zu rechtfertigen. Ansonsten könnte auch jeder Diktator zurücklehnen und von der Opposition verlangen, sie solle erst einmal demokratische Strukturen argumentativ rechtfertigen.

Zitat:
Wie Du Deine Ideen nun umsetzen möchtest, hast Du immer noch nicht geschrieben.


Und du hast immer noch nicht geschrieben, was genau du jetzt lesen willst. Ich kapier irgendwie nicht, was du jetzt von mir willst.
Ich habe geschrieben, dass man das machen kann wie in einer Demokratie - mit Mehrheitsentscheidungen. Das reicht offenbar nicht als Antwort. Also was willst du jetzt lesen? Eine fertige Gesetzesvorlage? Einen Masterplan? Ein Parteiprogramm?


Du hast den Vorschlag einer Sharing-Gesellschaft gemacht und geschrieben, dass man die Leute mit Argumenten überzeugen sollte. Wir wollen eben genau diese Argumente hören und diskutieren, dies ist schließlich ein Diskussionsforum. Bisher kam nämlich nur Dein Vorschlag, aber mit Argumenten konntest Du den bisher nicht untermauern. Du schreibst immer nur was von "Die Menschen werden verschwinden, wenn es so weiter geht" oder "das wird demokratisch entschieden". Wir wollen aber mal KONKRET die Argumente hören, die z.B. Zweifler wie mich oder Gitarre von Deinem Vorschlag überzeugen sollen. Denn wer so ein Modell durchsetzen will, braucht Argumente, die andere Menschen überzeugen, ansonsten:

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Nun liegt es also an Dir, zu erklären, wie Deine Forderungen durchgesetzt werden sollen, ich bin echt gespannt. Ansonsten muss ich davon ausgehen, dass Du einfach gern utopische Forderungen in den Raum stellst, ohne für Zweifler Argumente anbieten zu können/wollen.

_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
soulreaver
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 649

Beitrag(#1759596) Verfasst am: 13.06.2012, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

@heizöl

Zitat:
Da ist nicht ein Argument für Deinen Vorschlag dabei.


Das sollten auch keine Argumente für meinen Vorschlag sein, sondern Argumente gegen deine Behauptung, man müsse den Egoismus mancher Mitmenschen berücksichtigen.

Zitat:
Du hast den Vorschlag einer Sharing-Gesellschaft gemacht und geschrieben, dass man die Leute mit Argumenten überzeugen sollte. Wir wollen eben genau diese Argumente hören und diskutieren, dies ist schließlich ein Diskussionsforum. Bisher kam nämlich nur Dein Vorschlag, aber mit Argumenten konntest Du den bisher nicht untermauern.


Das Argument hatte ich bereits genannt:

Zitat:
Meine Forderungen begründe ich damit, dass der moderne Energieverbrauch höher ist als der Regenerationszyklus der Natur und wir unsere Energie überwiegend aus Erdöl gewinnen. Und Entstehung von Erdöl und dessen Verbrauch stehen in keinem annähernd gleichen Verhältnis. Auf der anderen Seite gibt es keinen Rohstoff, welcher den gegenwärtigen Energiehunger stillen könnte. Selbst wenn man alle Wälder der Welt abholzen oder überall Solar- und Windkrafträder aufstellen würde, reichte das nicht aus. Übrig bleibt daher nur eine radikale Reduktion des Energiekonsums. Daher auch meine Vorschläge.

_________________
Religion ist das Opium des Volkes!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1759599) Verfasst am: 13.06.2012, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

soulreaver hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Meine Forderungen begründe ich damit, dass der moderne Energieverbrauch höher ist als der Regenerationszyklus der Natur und wir unsere Energie überwiegend aus Erdöl gewinnen. Und Entstehung von Erdöl und dessen Verbrauch stehen in keinem annähernd gleichen Verhältnis. Auf der anderen Seite gibt es keinen Rohstoff, welcher den gegenwärtigen Energiehunger stillen könnte. Selbst wenn man alle Wälder der Welt abholzen oder überall Solar- und Windkrafträder aufstellen würde, reichte das nicht aus. Übrig bleibt daher nur eine radikale Reduktion des Energiekonsums. Daher auch meine Vorschläge.



Nun es gibt doch noch Geothermie, Gezeitenkraftwerke, Atomkraft, Osmosekraftwerke, Wellenkraftwerke, Fallwindkraftwerke, Meereswärmekraftwerke.


Alles tolle Ideen die aber kaum disskutiert werden. Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1759601) Verfasst am: 13.06.2012, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

soulreaver hat folgendes geschrieben:
@heizöl

Zitat:
Da ist nicht ein Argument für Deinen Vorschlag dabei.


Das sollten auch keine Argumente für meinen Vorschlag sein, sondern Argumente gegen deine Behauptung, man müsse den Egoismus mancher Mitmenschen berücksichtigen.


Das funktioniert aber nicht, denn die Menschen SIND egoistisch, das ist ein Fakt, kein Diskussionsgegenstand.

Wer diesen Fakt nicht berücksichtigt, dessen Konzept scheitert. So einfach ist das.

Zitat:
Zitat:
Du hast den Vorschlag einer Sharing-Gesellschaft gemacht und geschrieben, dass man die Leute mit Argumenten überzeugen sollte. Wir wollen eben genau diese Argumente hören und diskutieren, dies ist schließlich ein Diskussionsforum. Bisher kam nämlich nur Dein Vorschlag, aber mit Argumenten konntest Du den bisher nicht untermauern.


Das Argument hatte ich bereits genannt:

Zitat:
Meine Forderungen begründe ich damit, dass der moderne Energieverbrauch höher ist als der Regenerationszyklus der Natur und wir unsere Energie überwiegend aus Erdöl gewinnen. Und Entstehung von Erdöl und dessen Verbrauch stehen in keinem annähernd gleichen Verhältnis. Auf der anderen Seite gibt es keinen Rohstoff, welcher den gegenwärtigen Energiehunger stillen könnte. Selbst wenn man alle Wälder der Welt abholzen oder überall Solar- und Windkrafträder aufstellen würde, reichte das nicht aus. Übrig bleibt daher nur eine radikale Reduktion des Energiekonsums. Daher auch meine Vorschläge.


Das sind keine Argumente für Dein Modell, sondern dafür, dass wir viel zu tun haben und Dinge ändern müssen. Auch das schrieb ich bereits:

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Das sehe ich anders. Es gibt durchaus andere Wege, den Ressourcenverbrauch zu reuzieren. Dazu gehören effizienterer und modifizierter Rohstoffeinsatz, die Erschließung anderer Energiequellen, Recycling, Bevölkerungsreduktion, Bildung und viele andere Sachen, die angepackt gehören. Deine Vorschläge klingen hingegen unrealistisch, da sie am Egoismus der Menschen scheitern werden. Dieser Faktor ist zwar unschön, muss aber berücksichtigt werden.


Und dann noch (zum 3. oder 4. Mal):

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Viel aussichtsreicher ist es, schrittweise Verbesserungen einzuführen, schließlich kann man bestehende Strukturen (außer mit einem Krieg) auch nicht einfach hinwegfegen und dann "auf der grünen Wiese" neu anfangen.

_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MeineGitarreBrauchtStrom
schmutzabweisend



Anmeldungsdatum: 19.06.2009
Beiträge: 2093
Wohnort: Aldi-Nord

Beitrag(#1759607) Verfasst am: 13.06.2012, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, schiet, jetzt weiß ich gar nicht, was ich zu Heizis Antworten noch hinzufügen könnte. Lachen Sollte Dir, soulreaver, jetzt hoffentlich klar sein, was wir wollen und warum.
_________________
Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1759609) Verfasst am: 13.06.2012, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
die Menschen SIND egoistisch, das ist ein Fakt

Das ist kein Fakt, sondern Unsinn. "Egoistisch" ist eine Kategorie, die sich zunächst mal auf Handlungen und Motivationszusammenhänge bezieht. Wer sagt, eine bestimmte Person sei egoistisch, meint damit eigentlich, dass sie überwiegend egoistisches Verhalten zeigt, oder möglicherweise auch, dass ihr Handeln überwiegend von egoistischer Motivation bestimmt sei (je nachdem, wie komplex der Zusammenhang aufgefasst wird). Wer sagt, jede Person sei immer egoistisch, verwendet den Egoismusbegriff so weit außerhalb seines Bedeutungszusammenhanges, dass er ihn jeden Sinns entkleidet. Und wer sagt, Menschen sind egoistisch, weil sie egoistisch handeln können, sagt damit eben gar nichts anderes, als dass diese Möglichkeit besteht.

Im Übrigen ist die Faktizität egoistischen Handelns keineswegs ein Argument für irgendeine Berechtigung oder irgendein Recht auf Berücksichtigung. Aus einem Sein folgt nämlich kein Sollen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1759616) Verfasst am: 13.06.2012, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
die Menschen SIND egoistisch, das ist ein Fakt

Das ist kein Fakt, sondern Unsinn. "Egoistisch" ist eine Kategorie, die sich zunächst mal auf Handlungen und Motivationszusammenhänge bezieht. Wer sagt, eine bestimmte Person sei egoistisch, meint damit eigentlich, dass sie überwiegend egoistisches Verhalten zeigt, oder möglicherweise auch, dass ihr Handeln überwiegend von egoistischer Motivation bestimmt sei (je nachdem, wie komplex der Zusammenhang aufgefasst wird). Wer sagt, jede Person sei immer egoistisch, verwendet den Egoismusbegriff so weit außerhalb seines Bedeutungszusammenhanges, dass er ihn jeden Sinns entkleidet. Und wer sagt, Menschen sind egoistisch, weil sie egoistisch handeln können, sagt damit eben gar nichts anderes, als dass diese Möglichkeit besteht.


Schön, dass Du hier anfängst, Haare zu spalten. Aber für Dich kann ich ja nochmal präzisieren, was ich meinte: Auf den eigen Vorteil bedacht sein, Gleichgültigkeit gegenüber anderen Menschen, Bequemlichkeit, Faulheit, Trägheit, Streben nach Macht, Geld, Konsumgütern oder was auch immer, usw. usf. Das sind alles reale Eigenschaften, die bei sehr velen Menschen zu finden sind und die man nicht einfach ausblenden kann. Sorry, dass ich den Begriff so schwammig verwendete. Man ich hätte das hier eher"sehr gut" zugetraut.

Zitat:
Im Übrigen ist die Faktizität egoistischen Handelns keineswegs ein Argument für irgendeine Berechtigung oder irgendein Recht auf Berücksichtigung. Aus einem Sein folgt nämlich kein Sollen.


Zum hundertsten Mal, das ist kein Argument, sondern eine zu berücksichtigende Tatsache. Natürlich folgt daraus nicht, dass es beachtet werden MUSS, nur wird eben mMn jedes Konzept scheitern, dass diesen Aspekt nicht berücksichtigt. Und Argumente für die Sharing-Gesellschaft kamen immer noch keine. Mit den Augen rollen
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
aztec
crazy social liberal drunkard



Anmeldungsdatum: 26.12.2007
Beiträge: 966
Wohnort: DD

Beitrag(#1759618) Verfasst am: 13.06.2012, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
aztec hat folgendes geschrieben:
http://www.focus.de/politik/deutschland/schaden-durch-die-energiewende-e-on-und-co-fordern-15-milliarden-euro-schadenersatz-_aid_766323.html

unfasslich Geschockt
Kein Problem, wir verrechnen das einfach mit den Entsorgungskosten, die die Konzerne ja nicht zahlen müssen. Cool


Glaubst das die Mehrheit unserer Volksvertreter die Eier hätte sowas durchzubringen?
Man hat sich doch von Anfang an darauf eingeschworen alles auf die Verbraucher abzuwälzen.
Wie immer halt...
_________________
And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.

Thomas Jefferson, May 28, 1816

Letter to John Taylor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 10, 11, 12  Weiter
Seite 7 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group