Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Papst pinkelt an die Titanic - Verbot!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1771204) Verfasst am: 03.08.2012, 01:12    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:

Sollte die Titanic-"Satire" etwa nichts mit Papstkritik zu tun haben?


Ja, möglich wäre es.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kennstenich
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.05.2012
Beiträge: 301

Beitrag(#1771206) Verfasst am: 03.08.2012, 01:48    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Es ist doch nix anderes, als dass man Autoritäten oder bestimmte gesellschaftliche Gruppen durch den Kakao zieht - mehr ist nicht mit Titanic. Man macht sich lustig über Leute - und wenn das dann Leute sind, denen eine gewisse Verächtlichkeit anhaftet, dann ist das um so lustiger.

[...]


Mit der Titanic aufgewachsen, bin ich dadurch recht wenig Autoritäten-gläubig - was gut ist.
Man könnte aber sogar sagen, ich habe seinerzeit garnicht erkannt, dass die jeweiligen Personen überhaupt Autoritäten mit beachtlichem Einfluss sind. Es schien ja, als würden sie eh von niemandem ernst genommen.
Das kann wieder fatal sein.
Insofern würde ich nicht leonys Befürchtung teilen, Gläubige vor den Kopf zu stossen, sondern die Ernsthaftigkeit der Angelegenheit zu unterlaufen - man sollte sich nicht nur per Titanic über das Weltgeschehen informieren zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1771235) Verfasst am: 03.08.2012, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:

Es gibt gute, treffende Satire, und es gibt plumpe Dreckschleuderei.


Und wer bestimmt, was was ist?
Ich behaupte, ob etwas Satire ist oder nicht, lässt sich objektiv feststellen. Satire hat eine relativ klare Definition. De Grenze zur Parodie ist etwas schwammig, aber das ist ein eher geringes Problem, zumal die Begriffe sich nicht gegenseitig ausschließen.
Ob es gut und treffend ist oder eher plump (oder lustig oder angemessen oder sonst ein Adjektiv), das ist natürlich Geschmackssache.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#1771292) Verfasst am: 03.08.2012, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:

Allerdings sehe ich in der Tatsache,
dass jemand wie ich, die ganz und gar nichts gegen scharfe Kritik an einem Papst hat,
die Titanic-"Satire" völlig unpassend und total geschmacklos findet,
ein Indiz dafür, dass viele Menschen ähnlich empfinden wie ich.
Und ein Indiz dafür, dass diese "Satire" für die Sache der Papstkritik ein Eigentor ist.


Andererseits sehe ich in der Tatsache,
dass jemand wie ich, der ganz und gar nichts gegen scharfe Kritik an einem Papst hat, die Titanic Satire völlig passend und lustig findet, ein Indiz dafür, dass viele Menschen ähnlich empfinden wie ich.
Und ein Indiz dafür, dass diese Satire für die Sache der Papstkritik kein Eigentor ist.

Und nu?


Ganz symmetrisch ist diese Sache nicht.

In Zoffs Argumentation sehe ich allenfalls ein Indiz dafür,
dass vielleicht viele von denen, die etwas gegen den Papst haben,
die Titanic-"Satire" passend und lustig finden.
Zoffs Argumentation ist überhaupt nicht brauchbar als Grundlage für Vermutungen,
wie die vielen Menschen empfinden, die dem Papst gegenüber positiv eingestellt sind.

Ich hingegen kann argumentieren:
Wenn schon ich, die ich dem Papst gegenüber negativ eingestellt bin,
die Titanic-"Satire" als völlig unpassend und total geschmacklos empfinde,
wie werden dann erst die vielen Menschen empfinden,
die dem Papst gegenüber positiv eingestellt sind?!
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#1771298) Verfasst am: 03.08.2012, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

kennstenich hat folgendes geschrieben:
Insofern würde ich nicht leonys Befürchtung teilen, Gläubige vor den Kopf zu stossen, sondern die Ernsthaftigkeit der Angelegenheit zu unterlaufen - man sollte sich nicht nur per Titanic über das Weltgeschehen informieren zwinkern

Ich sorge mich weniger darum,
dass Religions- oder Papstkritik bei Gläubigen unangenehme Gefühle auslösen könnte (manchmal muss das sein),
als vielmehr darum, dass es weniger offene Ohren für diese Kritik geben könnte,
wenn Menschen den Eindruck gewinnen,
unsereins würde nur zur eigenen Belustigung auf den Gefühlen der Gläubigen herumtrampeln.

Was die "Ernsthaftigkeit der Angelegenheit" angeht,
so halte ich überhaupt nichts davon, den Papst als jemanden darzustellen, den man nicht ernst zu nehmen braucht.
Der Mann hat eine Menge Macht, um Menschen zu schaden,
und wie er sie gebraucht, dadurch kommen viele Menschen zu Schaden.
Da haben wir ein ernsthaftes Problem.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1771345) Verfasst am: 03.08.2012, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:

Was die "Ernsthaftigkeit der Angelegenheit" angeht,
so halte ich überhaupt nichts davon, den Papst als jemanden darzustellen, den man nicht ernst zu nehmen braucht.
Der Mann hat eine Menge Macht, um Menschen zu schaden,
und wie er sie gebraucht, dadurch kommen viele Menschen zu Schaden.
Da haben wir ein ernsthaftes Problem.


Du meinst, wir Bösen titanic- Titelbild-nicht-so-schlimm-Finder sind Schuld daran, wenn der Papst seine Macht zum Schlechten missbraucht? Suspekt
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#1771375) Verfasst am: 03.08.2012, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
...


Du meinst, wir Bösen titanic- Titelbild-nicht-so-schlimm-Finder sind Schuld daran, wenn der Papst seine Macht zum Schlechten missbraucht? Suspekt

Nö, für so mächtig halte ich Euch nicht.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1771395) Verfasst am: 04.08.2012, 08:21    Titel: Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/vorstoss-gegen-gotteslaesterung-bamberger-bischof-fordert-anti-blasphemie-gesetz-1.1429219
(s. auch die damit verbundene Umfrage auf der rechten Seite "Was halten Sie von einem Blasphemie-Verbot?")

Wenn man etwas lächerlich findet, darf man sich auch darüber lustig machen. Besonders, wenn man es für schädlich erachtet.


Coole Sache, das... Genau!

Aber genau das stört ja diese konservativen und autoritären Blödköppe, denn jeder, der sich über sie lustig macht, der untergräbt ihre Autorität.

...wenn es nach denen ginge, dann würden wir auf dem Scheiterhaufen landen. Aber gut, dass es nicht mehr nach denen geht, und es bleibt zu hoffen, dass sich immer mehr Menschen von falschen Autoritäten befreien.

Dazu gehören auch Politiker, die zwar nicht müde werden zu behaupten sozial zu sein, aber in Wirklichkeit alles dafür tun, damit die Reichen reicher, die Armen ärmer werden, und damit die Staatsverschuldung wächst.

Überhaupt sollten sich viele Leute mal fragen, weshalb sie "sozial sein" gut finden, aber sobald man das zu Sozialismus substantiviert plötzlich schlecht finden...

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vronib111
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.09.2006
Beiträge: 1048

Beitrag(#1771427) Verfasst am: 04.08.2012, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
http://www.eslam.de/begriffe/m/mohammedaner.htm

Zitat:
Die Bezeichnung "Mohammedaner" ist in von Nichtmuslimen verwendeter Begriff für Muslime. Wahrscheinlich entstand er in Anlehnung an den Begriff "Christen", die Christus anbeten. Daher wird von vielen Muslimen abgelehnt, da der Begriff den Eindruck erweckt, Prophet Muhammad (s.) stünde vor Gott im Zentrum des Islam, der hingegen beansprucht einen reinen Monotheismus darzustellen. Im Persischen ist der Begriff "mohammadi" jedoch durchaus gebräuchlich und bezeichnet einen Anhänger des Propheten Muhammad (s.) und damit einen Muslim. Aufgrund der starken Missverständlichkeit im Deutschen, wird aber vor der Verwendung des Begriffs "Mohammedaner" abgeraten, zumal Muslim die von allen Muslimen akzeptierte Bezeichnung ist.


Also langsam wirds lächerlich.
Dann darf man auch nicht Christ sagen, denn die glauben ja an die hl. Trinität.
Da geht mir diese sprachliche Korrektheit echt auf den Geist.
Was geschieht denn, wenn ich einen Anhänger des Islam mit Mahommedaner anspreche? Fällt er tot um? Haut er mir eins über den Kopf? Ist er allgemein beleidigt? Oder sagt er evtl. : Ich würde gern als Muslim angesprochen werden?

BRAVO!!
Schenken wir uns das Ganze, und sagen einfach das, was wir sind: Menschen.
Übrigens der Papst ist nicht Gott, schon gar nicht Religionsgründer. Mohammed aber war Religionsgründer, also verstehe ich wenigstens zum Teil, warum man diesen nicht verspotten darf/ soll.
_________________
Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#1771455) Verfasst am: 04.08.2012, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/vorstoss-gegen-gotteslaesterung-bamberger-bischof-fordert-anti-blasphemie-gesetz-1.1429219
(s. auch die damit verbundene Umfrage auf der rechten Seite "Was halten Sie von einem Blasphemie-Verbot?")

Wenn man etwas lächerlich findet, darf man sich auch darüber lustig machen. Besonders, wenn man es für schädlich erachtet.


Coole Sache, das... Genau!

Aber genau das stört ja diese konservativen und autoritären Blödköppe, denn jeder, der sich über sie lustig macht, der untergräbt ihre Autorität.

Wer es allzu plump und allzu gehässig anfängt, untergräbt eher das Ansehen der Kritiker.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1771485) Verfasst am: 04.08.2012, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/vorstoss-gegen-gotteslaesterung-bamberger-bischof-fordert-anti-blasphemie-gesetz-1.1429219
(s. auch die damit verbundene Umfrage auf der rechten Seite "Was halten Sie von einem Blasphemie-Verbot?")

Wenn man etwas lächerlich findet, darf man sich auch darüber lustig machen. Besonders, wenn man es für schädlich erachtet.


Coole Sache, das... Genau!

Aber genau das stört ja diese konservativen und autoritären Blödköppe, denn jeder, der sich über sie lustig macht, der untergräbt ihre Autorität.

Wer es allzu plump und allzu gehässig anfängt, untergräbt eher das Ansehen der Kritiker.


Das sehe ich genauso.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1771488) Verfasst am: 04.08.2012, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/vorstoss-gegen-gotteslaesterung-bamberger-bischof-fordert-anti-blasphemie-gesetz-1.1429219
(s. auch die damit verbundene Umfrage auf der rechten Seite "Was halten Sie von einem Blasphemie-Verbot?")

Wenn man etwas lächerlich findet, darf man sich auch darüber lustig machen. Besonders, wenn man es für schädlich erachtet.


Coole Sache, das... Genau!

Aber genau das stört ja diese konservativen und autoritären Blödköppe, denn jeder, der sich über sie lustig macht, der untergräbt ihre Autorität.

Wer es allzu plump und allzu gehässig anfängt, untergräbt eher das Ansehen der Kritiker.


Bei wem? Bei denen, die den Autoritäten schon immer in den Arsch gekrochen sind?

Geschenkt - die kleinen Spießbürger, die höchstens mal am Stammtisch bei 1 Promill mal ne dicke Lippe riskieren, die aber ansonsten so schön artig und angepasst sind bekommt man ohnehin nicht auf seine Seite. Die sind sowieso so wunderbar schitzophren und persönlichkeitsgespalten. Insgeheim haben die nämlich auch alle die Fast in der Tasche, aber nach außen hin kein böses Wort und sich schön empört geben, wenn es mal einer wagt, die Wahrheit zu sagen.


nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#1771535) Verfasst am: 04.08.2012, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
...

Wenn man etwas lächerlich findet, darf man sich auch darüber lustig machen. Besonders, wenn man es für schädlich erachtet.


Coole Sache, das... Genau!

Aber genau das stört ja diese konservativen und autoritären Blödköppe, denn jeder, der sich über sie lustig macht, der untergräbt ihre Autorität.

Wer es allzu plump und allzu gehässig anfängt, untergräbt eher das Ansehen der Kritiker.


Bei wem? Bei denen, die den Autoritäten schon immer in den Arsch gekrochen sind?

Quatsch. Es gibt nicht nur die beiden Extreme.

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
sich schön empört geben, wenn es mal einer wagt, die Wahrheit zu sagen.

Was für eine Wahrheit? Hat der Papst sich je bepinkelt oder hinten in die Hose gemacht?
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1771536) Verfasst am: 04.08.2012, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:

...
Was für eine Wahrheit? Hat der Papst sich je bepinkelt oder hinten in die Hose gemacht?


Und selbst, wenn die "Satire" auf die Vatkanaffäre anspielen sollte, wäre das Titelblatt unpassend gewesen, da nicht (!) Papst Benedikt die undichte Stelle im Vatikan war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1771538) Verfasst am: 04.08.2012, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:

...
Was für eine Wahrheit? Hat der Papst sich je bepinkelt oder hinten in die Hose gemacht?


Und selbst, wenn die "Satire" auf die Vatkanaffäre anspielen sollte, wäre das Titelblatt unpassend gewesen, da nicht (!) Papst Benedikt die undichte Stelle im Vatikan war.

Wenn er beides gewesen wäre, dann würde es sich ja auch nicht mehr um Satire handeln, sondern höchstens noch um ein Wortspiel.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1771541) Verfasst am: 04.08.2012, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:

...
Wenn er beides gewesen wäre, dann würde es sich ja auch nicht mehr um Satire handeln, sondern höchstens noch um ein Wortspiel.


So stimmte aber weder das Eine noch das Andere und wenn es immer noch so ist, dass Satire Mißstände mit den Mitteln des Humors aufdecken oder zumindest ankreiden soll--und Meister der Branche wie Dieter Hildebrandt haben Satire so verstanden - dann ist das Titanic-Titelblatt einfach unpassend und falsch gewesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1771547) Verfasst am: 04.08.2012, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
dann ist das Titanic-Titelblatt einfach unpassend und falsch gewesen.

für was auch immer du das halten magst, es hat genau das bewirkt, was es bewirken sollte: aufmerksamkeit!
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1771563) Verfasst am: 04.08.2012, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
...

Wenn man etwas lächerlich findet, darf man sich auch darüber lustig machen. Besonders, wenn man es für schädlich erachtet.


Coole Sache, das... Genau!

Aber genau das stört ja diese konservativen und autoritären Blödköppe, denn jeder, der sich über sie lustig macht, der untergräbt ihre Autorität.

Wer es allzu plump und allzu gehässig anfängt, untergräbt eher das Ansehen der Kritiker.


Bei wem? Bei denen, die den Autoritäten schon immer in den Arsch gekrochen sind?

Quatsch. Es gibt nicht nur die beiden Extreme.

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
sich schön empört geben, wenn es mal einer wagt, die Wahrheit zu sagen.

Was für eine Wahrheit? Hat der Papst sich je bepinkelt oder hinten in die Hose gemacht?


Um es vornehm auszudrücken: Dass unsere "Autoritäten" keine Menschen sind, die eine besondere Hochachtung verdient hätten, sondern dass es sich dabei um Leute handelt, die aufgrund der massiven Schäden, die sie der Gesellschaft zufügen, nur eines verdient haben: Verachtung!

Wenn man jetzt also den Papst hoch nimmt, und ihn als Witzfigur veräppelt, dann ist das nix anderes, als den Ausdruck an Verachtung, den er Verdient hat - es ist Chef einer Organisation, die in früheren Zeiten übelste Verbrechen beging, von denen (soweit ich weiß) er sich nicht einmal distanzierte, oder sich dafür entschuldigt, und ist heute ist er daran schuldig, dass er die Menschen verdummt, und ihnen dafür auch noch Geld abknüpft....

Und da ist es auch Wurscht - ob man den Papst nimmt, der Verachtung verdient, weil er die Menschen verdummt, oder ob man irgendendwelche CDU-Politiker nimmt, die behaupte(ten) die Atomkraft sei sich ... wo doch gerade das Zwischenlager Asse absäuft und früher oder später eine ganze Region radioaktiv verseucht, wenn dieses Wasser mal hochsteigt und sich mit dem Grundwasser vermischt, oder ob man die Politiker nimmt, die gerade versuchen, durch Legalisierung von Beschneidung die Verfassung auszuhöhlen und die Beschneidungsopfer schutzlos den Vorhauträuber überlässt, oder die dafür sorgen, dass die Reichen ständig reicher, die Armen ständig ärmer werden, die gerade dafür sorgen, dass die Eurozone und unsere Finanzen den Bach runter gehen.

Das sind die Wahrheiten, die ich meine - die Karrikaturen, in der sich gerade der Papst einnässt und einkotet sind lediglich eine Form von Verachtung, gegenüber genau diesen Autoritäten.

Es könnte aber statt dem Papst, der hier verulkt wird, auch jede andere "Autorität" mit mehr oder weniger Dreck am Stecken, von der Titanic verarscht werden.

z.B. Volker Beck bei seiner Beschneidung, der mit schmerzverzerrtem Gesicht sagt: "Beschneidung tut überhaupt nicht weh"....

Es hat ja immer irgend eine Funktion, einen tieferen Sinn, wenn jemand durch den Kakao gezogen wird.

nv.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1771568) Verfasst am: 04.08.2012, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, wenn man davon ausgeht, dass die Katholische Kirche in den vergangenen 2000 Jahren Geschichte auch manche Schandtat begangen hat--wie überall, wo Menschen aufeinandertreffen- ist ein Faktum, das wohl nicht bestritten wird-zumindest nicht von Katholiken.
Aber für welche Verbrechen soll sich der Papst den entschuldigen...und was heisst das überhaupt:sich entschuldigen?

Navigator2 hat folgendes geschrieben:

...
Wenn man jetzt also den Papst hoch nimmt, und ihn als Witzfigur veräppelt, dann ist das nix anderes, als den Ausdruck an Verachtung, den er Verdient hat - es ist Chef einer Organisation, die in früheren Zeiten übelste Verbrechen beging, von denen (soweit ich weiß) er sich nicht einmal distanzierte, oder sich dafür entschuldigt, und ist heute ist er daran schuldig, dass er die Menschen verdummt, und ihnen dafür auch noch Geld abknüpft....

...

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#1771569) Verfasst am: 04.08.2012, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Catholik hat folgendes geschrieben:
dann ist das Titanic-Titelblatt einfach unpassend und falsch gewesen.

für was auch immer du das halten magst, es hat genau das bewirkt, was es bewirken sollte: aufmerksamkeit!

Aufmerksamkeit ist kein Wert an sich.
Es kommt darauf an, auf wen oder was die Aufmerksamkeit gelenkt wird.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1771570) Verfasst am: 04.08.2012, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Catholik hat folgendes geschrieben:
dann ist das Titanic-Titelblatt einfach unpassend und falsch gewesen.

für was auch immer du das halten magst, es hat genau das bewirkt, was es bewirken sollte: aufmerksamkeit!

Aufmerksamkeit ist kein Wert an sich.
Es kommt darauf an, auf wen oder was die Aufmerksamkeit gelenkt wird.

warum?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1771571) Verfasst am: 04.08.2012, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1771618) Verfasst am: 05.08.2012, 01:36    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:

Aber für welche Verbrechen soll sich der Papst den entschuldigen...und was heisst das überhaupt:sich entschuldigen?
Z.B. für Massenmord, Verleumdung, Bedrohung, Betrug,usw..
Und nicht nur entschuldigen, sondern vor allem mal damit aufhören. Teufel
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#1771658) Verfasst am: 05.08.2012, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
...

Wenn man etwas lächerlich findet, darf man sich auch darüber lustig machen. Besonders, wenn man es für schädlich erachtet.


Coole Sache, das... Genau!

Aber genau das stört ja diese konservativen und autoritären Blödköppe, denn jeder, der sich über sie lustig macht, der untergräbt ihre Autorität.

Wer es allzu plump und allzu gehässig anfängt, untergräbt eher das Ansehen der Kritiker.


...

...

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
sich schön empört geben, wenn es mal einer wagt, die Wahrheit zu sagen.

Was für eine Wahrheit? Hat der Papst sich je bepinkelt oder hinten in die Hose gemacht?

Um es vornehm auszudrücken: Dass unsere "Autoritäten" keine Menschen sind, die eine besondere Hochachtung verdient hätten, sondern dass es sich dabei um Leute handelt, die aufgrund der massiven Schäden, die sie der Gesellschaft zufügen, nur eines verdient haben: Verachtung!

Wenn man jetzt also den Papst hoch nimmt, und ihn als Witzfigur veräppelt, dann ist das nix anderes, als den Ausdruck an Verachtung, den er Verdient hat - es ist Chef einer Organisation, die in früheren Zeiten übelste Verbrechen beging, von denen (soweit ich weiß) er sich nicht einmal distanzierte, oder sich dafür entschuldigt, und ist heute ist er daran schuldig, dass er die Menschen verdummt, und ihnen dafür auch noch Geld abknüpft...

Auf die massiven Schäden - die es tatsächlich gibt - finde ich keinerlei Hinweis in der Titanic-"Satire".

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
z.B. Volker Beck bei seiner Beschneidung, der mit schmerzverzerrtem Gesicht sagt: "Beschneidung tut überhaupt nicht weh"....

Da hätte man immerhin einen klaren Bezug zu einem wirklichen Verhalten.

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Es hat ja immer irgend eine Funktion, einen tieferen Sinn, wenn jemand durch den Kakao gezogen wird.

Irgendeine Funktion sicherlich, die Frage ist nur: welche Funktion?
Es kann auch zu einer Solidarisierung mit den Verspotteten führen,
zu einer Wagenburg-Mentalität.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#1771661) Verfasst am: 05.08.2012, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Catholik hat folgendes geschrieben:
...

für was auch immer du das halten magst, es hat genau das bewirkt, was es bewirken sollte: aufmerksamkeit!

Aufmerksamkeit ist kein Wert an sich.
Es kommt darauf an, auf wen oder was die Aufmerksamkeit gelenkt wird.

warum?

Muss man hier wirklich solche einfachen Dinge erklären? Überrascht

Aufmerksamkeit kann Positives bewirken,
z. B. dass jemand sich für eine gute Sache einsetzt oder gegen eine schlechte.
Oder dass er zumindest beginnt, darüber nachzudenken.

Aufmerksamkeit kann aber auch Negatives bewirken,
z. B. dass jemand davon abgeschreckt wird,
sich einer guten Sache anzuschließen oder sich gegen eine schlechte zu wenden.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1771678) Verfasst am: 05.08.2012, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Catholik hat folgendes geschrieben:
...

für was auch immer du das halten magst, es hat genau das bewirkt, was es bewirken sollte: aufmerksamkeit!

Aufmerksamkeit ist kein Wert an sich.
Es kommt darauf an, auf wen oder was die Aufmerksamkeit gelenkt wird.

warum?

Muss man hier wirklich solche einfachen Dinge erklären? Überrascht

Aufmerksamkeit kann Positives bewirken,
z. B. dass jemand sich für eine gute Sache einsetzt oder gegen eine schlechte.
Oder dass er zumindest beginnt, darüber nachzudenken.

Aufmerksamkeit kann aber auch Negatives bewirken,
z. B. dass jemand davon abgeschreckt wird,
sich einer guten Sache anzuschließen oder sich gegen eine schlechte zu wenden.


Aufmerksamkeit kann auch dazu führen, dass sich überhaupt erst mit dem Thema beschäftigt wird und erst im Laufe dieser Beschäftigung eine Meinungsbildung passiert. Dann ist es auch völlig ohne Belang ob die Aufmerksamkeit durch etwas Positives oder etwas Negatives erreicht wurde.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1771681) Verfasst am: 05.08.2012, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:

Muss man hier wirklich solche einfachen Dinge erklären? Überrascht

Ja. zwinkern

Zitat:
Aufmerksamkeit kann Positives bewirken,
z. B. dass jemand sich für eine gute Sache einsetzt oder gegen eine schlechte.
Oder dass er zumindest beginnt, darüber nachzudenken.

Aufmerksamkeit kann aber auch Negatives bewirken,
z. B. dass jemand davon abgeschreckt wird,
sich einer guten Sache anzuschließen oder sich gegen eine schlechte zu wenden.

Ich hab beobachtet, dass, der Abschreckungsfaktor gern von solchen versucht wird zu ignorieren, die besonders abschreckend wirken, komisch gell.... : )
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1771706) Verfasst am: 05.08.2012, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
...

Wenn man etwas lächerlich findet, darf man sich auch darüber lustig machen. Besonders, wenn man es für schädlich erachtet.


Coole Sache, das... Genau!

Aber genau das stört ja diese konservativen und autoritären Blödköppe, denn jeder, der sich über sie lustig macht, der untergräbt ihre Autorität.

Wer es allzu plump und allzu gehässig anfängt, untergräbt eher das Ansehen der Kritiker.


...

...

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
sich schön empört geben, wenn es mal einer wagt, die Wahrheit zu sagen.

Was für eine Wahrheit? Hat der Papst sich je bepinkelt oder hinten in die Hose gemacht?

Um es vornehm auszudrücken: Dass unsere "Autoritäten" keine Menschen sind, die eine besondere Hochachtung verdient hätten, sondern dass es sich dabei um Leute handelt, die aufgrund der massiven Schäden, die sie der Gesellschaft zufügen, nur eines verdient haben: Verachtung!

Wenn man jetzt also den Papst hoch nimmt, und ihn als Witzfigur veräppelt, dann ist das nix anderes, als den Ausdruck an Verachtung, den er Verdient hat - es ist Chef einer Organisation, die in früheren Zeiten übelste Verbrechen beging, von denen (soweit ich weiß) er sich nicht einmal distanzierte, oder sich dafür entschuldigt, und ist heute ist er daran schuldig, dass er die Menschen verdummt, und ihnen dafür auch noch Geld abknüpft...

Auf die massiven Schäden - die es tatsächlich gibt - finde ich keinerlei Hinweis in der Titanic-"Satire".



Das ist auch nicht unbedingt "Thema" der Titanic - "Thema" der Titanic ist viel mehr (in diesem Beispiel) jemanden durch den Kakao zu ziehen, der schon aufgrund seiner Position eine gewisse Verachtung verdient. Das sich über "diese Leute" lustig machen, ist Ausdruck der Verachtung schlecht hin, und die Verachtung resultiert aus einem Gemenge bestehend aus der Fuktion einer Position, aus dem was jemand in der Position tut und dem, was evtl. auch frühere Leute schon in dieser Position getan haben, und dem, was das "geselltschaftliche Urteil" einer gewissen Schicht über eine Position denkt.

So sind also - prinzipiell - alle Leute in exponierten Positionen (Papst, Kanzler, Chefs, Lehrer...etc) einer gewissen Verachtung ausgesetzt, denn sie stehen modellhaft für das Symbol der Unterdrücker.

All diese Menschen tifft eine "naturgegebene" Verachtung - außer, wenn es sich um ganz wenige Lichtgestalten handelt, die sich solidarisch mit ihren Untergebenen für diese eingesetzt haben - solche Lichtgestalten findet man wenige - Obama könnte für mich vielleicht so eine Lichtgestalt sein, da er sich mit seiner Krankenversicherung für die Verbesserung der medizinischen Versorgung der Ärmsten in Amerika einsetzt.

Aber all diese Menschen, die nicht solche Lichtgestalten sind, und in exponierter Position sind, die tifft nun mal die Verachtung einer Masse, und die Titanic erfüllt die Aufgabe, diese Leute durch den Kakao zu ziehen, was bei allen, die eben solche Leute verachten, eine wohltuende Schadenfreude und ein wohltuendes Gelächter auslöst. Es ist eine Art von Befreiung, nur dass man hier die Verachtungswürdigen nicht beschimpft, sondern dass man sie auslacht, und sie durch den Kakao zieht. Politisches Kabarett funktioniert übrigens ganz ähnlich, wenn z.B. Mathias Richling diverse Politiker karrikiert, und man das lustig findet, dann ist auch das - psychologisch betrachtet - ein Ausdruck der Verachtung. Anstatt dass man über Politiker und deren Untaten schimpft, was sich viele verkeifen (...ich bin da ein bischen offener zwinkern ), lacht man halt herzlich darüber, wenn die Mimiken und Gestiken dieser Politiker überzeichnet imitiert werden.

Jemanden auslachen - das ist m.E. auch immer ein Zeichen von Verachten...

Zitat:



Navigator2 hat folgendes geschrieben:
z.B. Volker Beck bei seiner Beschneidung, der mit schmerzverzerrtem Gesicht sagt: "Beschneidung tut überhaupt nicht weh"....

Da hätte man immerhin einen klaren Bezug zu einem wirklichen Verhalten.



Sicherlich. Aber nicht immer gelingt es, die Bezüge so eindeutig herzusellen, und das Bedürfnis Verachtung auszudrücken geht über die aktuellen Missetaten dieser Leute hinaus. Ich möchte ja auch in fünf Jahren, wenn niemand mehr über Beschneidung redet, Volker Beck (...und all die anderen Idioten) verachten dürfen, weil der sich nun mal als verlogener, opportunistischer, rückratloser, charakterloser Idiot geoutet hat, der die Menschenrechte von Knaben in den Dreck tritt (genau so Frau Künast, Frau Roth, Herr Kuhn und all die anderen Schleimscheißer, die vor der religiösen Obrigkeit gekrochen sind...).

Nun ist es denn so, dass man dann die Themen selbst, aufgrund der Vielzahl dessen, was auf einen einströmt, irgendwann vergisst - was man aber nicht vergisst, das sind die Personen, die man verachtet; .... und so weiß man dann, dass DER DA, der ist eine Idiot...womöglich hat man noch gar nicht mal präsent, waum man den für einen Idioten hält....

Zitat:



Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Es hat ja immer irgend eine Funktion, einen tieferen Sinn, wenn jemand durch den Kakao gezogen wird.

Irgendeine Funktion sicherlich, die Frage ist nur: welche Funktion?



Das zeigen von Verachtung, wie oben schon geklärt, und so werde ich von jetzt und bis in alle Ewigkeit über Witze lachen, mit denen die Leute, die ich veachte, durch den Kakao gezogen werden - welcher Kakao, das ist egal, hauptsache man kann dem Ansehen dieser Leute, die man so verachtet damit schaden.

Zitat:



Es kann auch zu einer Solidarisierung mit den Verspotteten führen,
zu einer Wagenburg-Mentalität.


Aber nur bei den Leuten, die nix wissen und nix verstanden haben - aber denen kann man dann sicherlich erklären, weshalb man diese Leute verachtet. Und entweder sie verstehen den Grund - oder es handelt sich mental um die gleichen Deppen, dann ist eh nix verloren....

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1771715) Verfasst am: 05.08.2012, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Catholik hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:

...
Was für eine Wahrheit? Hat der Papst sich je bepinkelt oder hinten in die Hose gemacht?


Und selbst, wenn die "Satire" auf die Vatkanaffäre anspielen sollte, wäre das Titelblatt unpassend gewesen, da nicht (!) Papst Benedikt die undichte Stelle im Vatikan war.

Wenn er beides gewesen wäre, dann würde es sich ja auch nicht mehr um Satire handeln, sondern höchstens noch um ein Wortspiel.
Und ein Wortspiel kann nicht satirisch sein, weil...?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1771717) Verfasst am: 05.08.2012, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Catholik hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:

...
Was für eine Wahrheit? Hat der Papst sich je bepinkelt oder hinten in die Hose gemacht?


Und selbst, wenn die "Satire" auf die Vatkanaffäre anspielen sollte, wäre das Titelblatt unpassend gewesen, da nicht (!) Papst Benedikt die undichte Stelle im Vatikan war.

Wenn er beides gewesen wäre, dann würde es sich ja auch nicht mehr um Satire handeln, sondern höchstens noch um ein Wortspiel.
Und ein Wortspiel kann nicht satirisch sein, weil...?

Alle VW sind Autos aber nicht alle Autos sind VW.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
Seite 7 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group