Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gegen den Klerus
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 20, 21, 22  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1772638) Verfasst am: 08.08.2012, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Catholik hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:

...
Das ist falsch geschrieben, ist nur ein Buchstabendreher, heißt eigentlich Rauch.


Die Antwort ist richtig!
Die Israeliten sprachen nämlich Deutsch! zwinkern


Mit den Augen rollen


Hast Du meinen Smiley übersehen?
Es war ironisch gemeint.
Aber- und das ist ernst gemeint -ruach kann im Hebräischen mehrere Bedeutungen haben, welche wird aus dem Satzzusammenhang deutlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1772641) Verfasst am: 08.08.2012, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:

...
Hättest du mal besser mit Babylon gekontert. Oder gibst du die Frage auf, warum Gott seine Bibel in einer Sprache verfassen ließ, die kaum ein Mensch spricht oder je gesprochen hat?


Die Frage ist eher, warum er sich damals den Israeliten gegenüber offenbarte, sie als ein heiliges Volk wollte und mit ihnen den Bund schloss und nicht mit den Ägyptern,Babyloniern oder einem anderen Volk?
Nun, er wandte sich nun mal an die Israeliten und die sprachen Hebräisch!
Übrigens hätte er sich stattdessen an die Babylonier gewandt,hätten wir ebenfalls das Sprachproblem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1772675) Verfasst am: 08.08.2012, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:

...
Hättest du mal besser mit Babylon gekontert. Oder gibst du die Frage auf, warum Gott seine Bibel in einer Sprache verfassen ließ, die kaum ein Mensch spricht oder je gesprochen hat?


Die Frage ist eher, warum er sich damals den Israeliten gegenüber offenbarte, sie als ein heiliges Volk wollte und mit ihnen den Bund schloss und nicht mit den Ägyptern,Babyloniern oder einem anderen Volk?
Nun, er wandte sich nun mal an die Israeliten und die sprachen Hebräisch!
Übrigens hätte er sich stattdessen an die Babylonier gewandt,hätten wir ebenfalls das Sprachproblem.

Ja, der Jahwe war wirklich ein Volltrottel. Erst macht er die babylonische Sprachverwirrung, und dann haben wir das Problem, sein Wort richtig zu verstehen. Allwissend wie er ist hätte er das doch voraussehen müssen.
Du glaubst also an ein Buch, in dem Hexen, Dämonen, Stöcke die sich in Schlangen verwandeln, Essen, das vom Himmel fällt, Leute, die auf dem Wasser laufen, sprechende Tiere und Pflanzen vorkommen; und dazu noch viele andere primitive magische Geschichten, etwa von einer Blaskapelle, die eine Mauer umbläst, oder einem Bären, der vierzig kleine Buben zerfetzt. Und du hältst dich für geistig gesund?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1772679) Verfasst am: 08.08.2012, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Du meinst:
"Bist Du so ein Volltrottel, dass Du den Schrott auch noch glaubst?"
Ich antworte kurz:
Auf dem Niveau führe ich keine Debatte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1772689) Verfasst am: 08.08.2012, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Catholik hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:

...
Das ist falsch geschrieben, ist nur ein Buchstabendreher, heißt eigentlich Rauch.


Die Antwort ist richtig!
Die Israeliten sprachen nämlich Deutsch! zwinkern


Mit den Augen rollen


Hast Du meinen Smiley übersehen?
Es war ironisch gemeint.

Achso! Danke für die Erklärung. Wäre ich nie drauf gekommen. Mit den Augen rollen
Catholik hat folgendes geschrieben:
Aber- und das ist ernst gemeint -ruach kann im Hebräischen mehrere Bedeutungen haben, welche wird aus dem Satzzusammenhang deutlich.

Ist das nicht eher Wasser auf meine Mühlen?
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1772691) Verfasst am: 08.08.2012, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:

...
Ist das nicht eher Wasser auf meine Mühlen?


nein!
Beispiel aus der deutschen Sprache:
Was ist eine Frau, was ein Weib,was eine Dame?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1772693) Verfasst am: 08.08.2012, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:

...
Hättest du mal besser mit Babylon gekontert. Oder gibst du die Frage auf, warum Gott seine Bibel in einer Sprache verfassen ließ, die kaum ein Mensch spricht oder je gesprochen hat?


Die Frage ist eher, warum er sich damals den Israeliten gegenüber offenbarte, sie als ein heiliges Volk wollte und mit ihnen den Bund schloss und nicht mit den Ägyptern,Babyloniern oder einem anderen Volk?
Nun, er wandte sich nun mal an die Israeliten und die sprachen Hebräisch!
Übrigens hätte er sich stattdessen an die Babylonier gewandt,hätten wir ebenfalls das Sprachproblem.


Ja, warum musste er sich überhaupt irgendwem offenbaren, warum hat er nicht von Anfang an mit offenen Karten gespielt? Man sollte meinen, als allmächtiger (und vor allem allwissender) Zampano sollte es ihm möglich gewesen sein, zu erahnen, was für ein Chaos er mit den unterschiedlichen Sprachen anrichten würde. Und was haben denn die armen Chinesen verbrochen, dass er sie so im Regen stehen ließ?

Warum hat er nicht gesprochen: Ich bin der Herr, ihr sollt alle ab sofort nur noch Mandarin sprechen! *schnipp" und das wars. Warum nicht?

Wenn er schon den mediterranen Flair so mag, warum hat er nicht die Römer auserwählt? Hätte er mal die Mutter von Cäsar geschwängert, und alles wäre irgenwie einfacher verlaufen. Warum ist dein Gott nur so umständlich?
Und warum ist er so still? Seit 2000 Jahren hat er schon keine Kinder mehr gezeugt. Hat er Urlaub? Jesus will uns doch erretten. Worauf zur Hölle wartet der eigentlich?
Wozu ist eigentlich die Zeit auf der Erde im Diesseits gut? Warum kommen wir nicht gleich in den Himmel oder die Hölle?

Wie kann man angesichts so vieler Fragen (und glaube mir, mir würden noch mehr einfallen) nur behaupten, die Religion würde Antworten geben auf die Frage nach dem Sinn des Lebens, und wo wir herkommen oder hingehen.

Religionen sind lächerlich.
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1772698) Verfasst am: 08.08.2012, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:

...
Ist das nicht eher Wasser auf meine Mühlen?


nein!
Beispiel aus der deutschen Sprache:
Was ist eine Frau, was ein Weib,was eine Dame?


? Frau: heutzutage neben der Bezeichnung für das erwachsene Menschenweibchen auch die Bezeichnung der Ehefrau, in der Umgangssprache auch für Freundin gebräuchlich. Weib: früher mal Bezeichnung der Ehefrau, ich glaube auch der Frau allgemein, heutzutage wird es auch als abfälliger Ausdruck für Frau genutzt. Auch Lady kann mehrere Bedeutungen haben. Im literarischen kann der jeweilige Begriff auch je nach Autor ein Code für irgendetwas anderes sein.
Du kannst jede Bibelstelle interpretieren, wie es dir gerade passt. Sowas ist normalerweise ungünstig für eine Handlungsanweisung.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1772707) Verfasst am: 08.08.2012, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Also mit Dame war hierzulande noch im Spätmittelalter nur die Frau "Hohen Standes" gemeint, also die Angehörige des Hochadels, während mit Frau die höherstehende Frau gemeint war- also "Niederer Adel" aber auch z.B. die Frau eines Patriziers.
Die einfach Frau war das Weib.
Es geht also nicht ums beliebige Interpretieren, sondern darum, dass man die Sprache kennen muss, und Hebräisch oder Arabisch kann man eben nicht einfach mit Deutsch oder Französisch gleichsetzen.
"Ich glaube, morgen regnet es!"
"Ich glaube das Du nicht lügst!"

Hat "Ich glaube..." in beiden Sätzen die selbe Bedeutung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1772709) Verfasst am: 08.08.2012, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
Also mit Dame war hierzulande noch im Spätmittelalter nur die Frau "Hohen Standes" gemeint, also die Angehörige des Hochadels, während mit Frau die höherstehende Frau gemeint war- also "Niederer Adel" aber auch z.B. die Frau eines Patriziers.
Die einfach Frau war das Weib.
Es geht also nicht ums beliebige Interpretieren, sondern darum, dass man die Sprache kennen muss, und Hebräisch oder Arabisch kann man eben nicht einfach mit Deutsch oder Französisch gleichsetzen.
"Ich glaube, morgen regnet es!"
"Ich glaube das Du nicht lügst!"

Hat "Ich glaube..." in beiden Sätzen die selbe Bedeutung?


Ja. Muss aber nicht. Worauf zum Heck willst du hinaus?
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26509
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1772711) Verfasst am: 08.08.2012, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
....
"Ich glaube, morgen regnet es!"
"Ich glaube das Du nicht lügst!"

Hat "Ich glaube..." in beiden Sätzen die selbe Bedeutung?

In dieser Formulierung: Ja. (Sehen wir mal von der mangelhaften Rechtschreibung ab.)

Einen Unterschied hätte es gemacht, wenn Du geschrieben hättest:
"Ich glaube dir, dass Du nicht lügst."
Ich glaube, dass Du das schreiben wolltest.

(Glaube hier, wie auch bei deinen beiden Beispielen: für wahrscheinlich halten.)

Ansonsten ist Präzision in der Sprache eine schöne Sache, funktioniert aber nur, wenn Sender und Empfänger diese Präzision teilen. Aber auch, wenn beide die selbe Sprache sprechen, kann es immer noch sein, dass einer gerade spielt, also absichtlich in schräger Bedeutung formuliert.

Die Umständlichkeit unserer juristischen Sprache einschließlich der Gesetze zeigt, was passiert, wenn man Missverständnisse ausschließen will. Deshalb solltest Du ruhig davon ausgehen, dass jeder irrt (und keiner!), der meint er wüsste, was in der Bibel steht. Das hat auch praktische Gründe: Wäre sie eindeutig formuliert, wäre der darin stehende Blödsinn offenkundig, was die Altpapierwerdung aller heiligen Schriften erheblich beschleunigen würde. So kann sich immer jeder einreden, ihr Inhalt wäre sinnvoll.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1772792) Verfasst am: 09.08.2012, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
Du meinst:
"Bist Du so ein Volltrottel, dass Du den Schrott auch noch glaubst?"
Ich antworte kurz:
Auf dem Niveau führe ich keine Debatte!

Ja, das ist die einfachste Lösung für dich. Ist ja klar, jetzt stehst du dumm da: Du glaubst an ein Märchenbuch - wie auch könnte man das vernünftig begründen?
Catholic hat folgendes geschrieben:
"Ich glaube, morgen regnet es!"
"Ich glaube das Du nicht lügst!"

Hat "Ich glaube..." in beiden Sätzen die selbe Bedeutung?

Ja. Es bedeutet: "Ich nehme aufgrund einiger Hinweise an, daß..."
In dem Satz "Ich glaube an Gott" aber hat das eine ganz andere Bedeutung:
"Ich halte etwas für wahr, für daß es keinerlei Beweis, ja nicht das geringste Indiz gibt."
Zwei verschiedene "glaube" in einem Satz: "Ich glaube nicht an Gott, aber ich glaube, meine Zähne liegen noch im Badezimmer."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
klauswerner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag(#1772861) Verfasst am: 09.08.2012, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:

Fakt ist aber. dass die Bibel nicht irgendwann vom Himmel gefallen ist und dann war sie da,Fakt ist, dass Menschen an der Bibel schrieben ("Gotteswort im Menschenwort!" wie es in der katholischen Theologie heisst), dass heisst, Gott hat dafür gesorgt, dass zwar die wesentlichen Glaubensinhalte in den biblischen Büchern niedergeschrieben wurden, dies aber durch Schreiber geschah, die den Text in ihren Worten verfassten, also Gott sass nicht neben denen und flüsterte ihnen ihs Ohr:
"So, nun schreib:David ging die Strasser herunter und dann nach links"!
Und was Gott betrifft, so verwechseln wir schnell den liebenden Gott mit dem "lieben Gott!"!.


Gönne dir hier die ca. ersten 40 Minuten
http://www.youtube.com/watch?v=kg-dJA3SnTA&feature=related

Prof. Bart D. Ehrman zur Überlieferung der Bibel.
_________________
Grüßle
klauswerner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1772863) Verfasst am: 09.08.2012, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Mai hat folgendes geschrieben:
Hast Du ein Problem mit dem Begriff ‘Mutter Natur‘?

Ich habe ein Problem mit dem Gedanken dahinter.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Mai hat folgendes geschrieben:
Mein Hintergedanke ist die ganze Natur.

Die Natur ist dein Gedanke. Alles klar... Mit den Augen rollen

’Die Natur ist dein Gedanke’ ist eine Verkleinerung der ganzen Natur.
Zitat:
Der Physiker und Astronom Sir James Jeans (1877-1946) schrieb in
Der Weltenraum und seine Rätsel:

»Der Wissensstrom fließt auf eine nicht-mechanische Wirklichkeit zu; das Weltall sieht allmählich mehr wie ein großer Gedanke als wie eine große Maschine aus.«

Aus „Endloses Bewußtsein“ von Pim van Lommel, Patmos Verlag, Düsseldorf, 2009, ISBN 978-3-491-36022-8, 456 Seiten, Seite 272

_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klauswerner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag(#1772864) Verfasst am: 09.08.2012, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:

...
Nämlich darum, dass Jesus selbst sagt, er sei eben nicht gekommen, um die Gebote oder die Propheten aufzuheben.
Du hast argumentiert, diese Gebote existierten nur, um auf das Wesentliche hinzuweisen. Also, worin besteht das Wesentliche in diesen Geboten?
...


Nehmen wir einmal die Zehn Gebote.
Worüber handeln sie?
Sie behandeln das Verhätnis der Menschen zu Gott und der Menschen untereinander.
Die weiteren Gebote und Weisungen bauen eigentlich nur darauf auf.
schau mal hier www.k-l-j.de/10_Gebote.htm
(Vieleicht hilft es Dir weiter!)
Die Israeliten bekamen die Zehn Gebote nicht als Verhaltenskodex im Sinne von "Du hast so zu leben,sonst gibts Haue!" sondern im Sinne von "Ich lebe nach den Geboten, weil...Gott mich liebt/es gut mit mir meint!"
Aber liess einfach mal die Ausführungen durch, auf deren Grundlagen können wir dann gut weiterdebattieren.

O Gott, ausgerechnet diese Seite - kenn ich schon - da wird auch Onanie mit Schokolade als Geschenk für andere, das man aber selber ißt verglichen Smilie
Aber bleiben wir bei deinem Link. Wie sieht es aus mit dem 3. Gebot:

Zitat:
3. Gedenke, dass Du den Sabbat heiligst.


Heiligst du den Sabbat oder den Sonntag? Immerhin ist das ein wirklich direktes Gebot Gottes, nicht wie viele andere Gebote von Moses oder Leviten.


_________________
Grüßle
klauswerner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klauswerner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag(#1772865) Verfasst am: 09.08.2012, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:

Die Israeliten bekamen die Zehn Gebote nicht als Verhaltenskodex im Sinne von "Du hast so zu leben,sonst gibts Haue!" sondern im Sinne von "Ich lebe nach den Geboten, weil...Gott mich liebt/es gut mit mir meint!"


Kennst du die ganze Geschichte der Übergabe der 10 Gebote? Erst kriegt Moses diese Täfelchen, auf denen steht, du sollst nicht töten, und anschließend:

Zitat:
Als nun Mose sah, dass das Volk zuchtlos geworden war - denn Aaron hatte sie zuchtlos werden lassen zum Gespött ihrer Widersacher -,
26 trat er in das Tor des Lagers und rief: Her zu mir, wer dem HERRN angehört! Da sammelten sich zu ihm alle Söhne Levi.
27 Und er sprach zu ihnen: So spricht der HERR, der Gott Israels: Ein jeder gürte sein Schwert um die Lenden und gehe durch das Lager hin und her von einem Tor zum andern und erschlage seinen Bruder, Freund und Nächsten.
28 Die Söhne Levi taten, wie ihnen Mose gesagt hatte; und es fielen an dem Tage vom Volk dreitausend Mann.
29 Da sprach Mose: Füllt heute eure Hände zum Dienst für den HERRN - denn ein jeder ist wider seinen Sohn und Bruder gewesen -, damit euch heute Segen gegeben werde.
30 Am nächsten Morgen sprach Mose zum Volk: Ihr habt eine große Sünde getan; nun will ich hinaufsteigen zu dem HERRN, ob ich vielleicht Vergebung erwirken kann für eure Sünde.
31 Als nun Mose wieder zu dem HERRN kam, sprach er: Ach, das Volk hat eine große Sünde getan, und sie haben sich einen Gott von Gold gemacht.
32 Vergib ihnen doch ihre Sünde; wenn nicht, dann tilge mich aus deinem Buch, das du geschrieben hast.


Geil, oder? Da steht du sollst nicht töten auf dem Täfelchen, und in der selben Nacht befielt Moses 3.000 zu erschlagen. Und am nächsten Tag bittet Moses Gott um die Vergebung der Sünde - aber nicht der Sünde des Mordens, nein, wegen des Goldenen Kalbes!

Das ist mal ne Moral, ...
_________________
Grüßle
klauswerner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1772869) Verfasst am: 09.08.2012, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:

Die Israeliten bekamen die Zehn Gebote nicht als Verhaltenskodex im Sinne von "Du hast so zu leben,sonst gibts Haue!" sondern im Sinne von "Ich lebe nach den Geboten, weil...Gott mich liebt/es gut mit mir meint!"
Aber liess einfach mal die Ausführungen durch, auf deren Grundlagen können wir dann gut weiterdebattieren.


Exodus 20,2-17

Zitat:
Du sollst neben mir keine anderen Götter haben. Du sollst dir kein Gottesbild machen und keine Darstellung von irgend etwas am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde. Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott: Bei denen, die mir feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen, an der dritten und vierten Generation; bei denen, die mich lieben und auf meine Gebote achten, erweise ich Tausenden meine Huld.


Zitat:


Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht mißbrauchen; denn der Herr läßt den nicht ungestraft, der seinen Namen mißbraucht.


Frage
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1772871) Verfasst am: 09.08.2012, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Auch im Deuternonomium 5,6 - 21 sieht das irgendwie entsprechend aus:

http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P7E.HTM

Zitat:


Du sollst neben mir keine anderen Götter haben. Du sollst dir kein Gottes bildnis machen, das irgend etwas darstellt am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde. Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott: Bei denen, die mir feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen und an der dritten und vierten Generation; bei denen, die mich lieben und auf meine Gebot achten, erweise ich Tausenden meine Huld.



Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht mißbrauchen; denn der Herr läßt den nicht ungestraft, der seinen Namen mißbraucht.

_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1772872) Verfasst am: 09.08.2012, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Mensch, Kival, das verstehst du nicht, das muss man im Zusammenhang sehenm umdeuten und nicht einfach so plump wörtlich nehmen!! freakteach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klauswerner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag(#1772875) Verfasst am: 09.08.2012, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Mensch, Kival, das verstehst du nicht, das muss man im Zusammenhang sehenm umdeuten und nicht einfach so plump wörtlich nehmen!! freakteach


Wörtlich nehmen muss man nur das:

Zitat:
3Mo 20,13 Wenn jemand bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, so haben sie getan, was ein Gräuel ist, und sollen beide des Todes sterben; Blutschuld lastet auf ihnen.

_________________
Grüßle
klauswerner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Landei
Gesinnungspolizist



Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna

Beitrag(#1772876) Verfasst am: 09.08.2012, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, das ist nur metaphorisch zu verstehen. Genau wie Aufforderung, Schwangeren die Bäuche aufzuschlitzen und Säuglinge an Felsen zu zerschmettern. Sowas hätten die Israeliten doch sowieso nie gemacht, als tiefgläubige und hochmoralische Menschen. Das ist sicher nur ein Übersetzungsfehler...
_________________
Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1772881) Verfasst am: 09.08.2012, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Landei hat folgendes geschrieben:
Genau, das ist nur metaphorisch zu verstehen. Genau wie Aufforderung, Schwangeren die Bäuche aufzuschlitzen und Säuglinge an Felsen zu zerschmettern. Sowas hätten die Israeliten doch sowieso nie gemacht, als tiefgläubige und hochmoralische Menschen. Das ist sicher nur ein Übersetzungsfehler...


Nein, das muss man im Geiste der damaligen Zeit etwas differenzierter sehen: Das war nämlich ein großer moralischer Fortschritt, da in vorbiblischer Zeit Schwangeren die Bäuche aufgeschlitzt und die Augen ausgestochen wurden. Und wenn man eh schon vor einem Felsen stand, hatte man mindestens zwei Säuglinge gleichzeitig zerschmettert.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1772886) Verfasst am: 09.08.2012, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:

Ja. Es bedeutet: "Ich nehme ... an, daß..."
...


also:
"Liebling, ich nehme an, dass Du mich liebst und hoffe es auch, aber sicher bin ich mir nicht!"

Nun, wie lautet die Frage, die oft der Anfang vom Ende einer Beziehung ist?
"Liebling.liebst Du mich?"
Die richtige und konsequente Antwort wäre:
"Wieso fragst Du, bist Du davon nicht überzeugt?"
ebenso auf Gott bezogen:
"Ich glaube, dass Gott existiert"
meint
"Ich bin überzeugt, dass er existiert, aber für mich ist es ohne Bedeutung!"
"Ich glaube an Gott"
bedeutet aber, dass ich ihm vertraue.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1772888) Verfasst am: 09.08.2012, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

klauswerner hat folgendes geschrieben:

...
Geil, oder? Da steht du sollst nicht töten auf dem Täfelchen...


Waren die Israeliten denn alle - nach dem sie die Zehn Gebote erhielten- Vegetarier oder sogar Veganer und lehnten sie seit dem die Selbstverteidigung ab?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1772889) Verfasst am: 09.08.2012, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

klauswerner hat folgendes geschrieben:

...
Heiligst du den Sabbat oder den Sonntag? Immerhin ist das ein wirklich direktes Gebot Gottes, nicht wie viele andere Gebote von Moses oder Leviten.



den Sonntag als den Tag, an dem wir Christen der Auferstehung Jesu gedenken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1772911) Verfasst am: 09.08.2012, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Ja. Es bedeutet: "Ich nehme ... an, daß..."
...


also:
"Liebling, ich nehme an, dass Du mich liebst und hoffe es auch, aber sicher bin ich mir nicht!"

Nun, wie lautet die Frage, die oft der Anfang vom Ende einer Beziehung ist?
"Liebling.liebst Du mich?"
Die richtige und konsequente Antwort wäre:
"Wieso fragst Du, bist Du davon nicht überzeugt?"
ebenso auf Gott bezogen:
"Ich glaube, dass Gott existiert"
meint
"Ich bin überzeugt, dass er existiert, aber für mich ist es ohne Bedeutung!"
Zitat:
"Ich glaube an Gott"
bedeutet aber, dass ich ihm vertraue.

Was soll das Geschwurbel?
Zitat:
"Liebling, ich nehme an, dass Du mich liebst und hoffe es auch, aber sicher bin ich mir nicht!"

Das wäre eine korrekte Antwort auf die Frage "Liebst du mich?" So könnte wohl ein Vulkanier sprechen. Denn nur ein Telepath könnte wirklich wissen statt nur zu glauben, ob der Partner ihn liebt. Das Verbum "glauben" beinhaltet immer in jedem Fall die Möglichkeit, daß ein Irrtum vorliegen könnte! "Ich weiß..." sagt man nur, wenn man einer Sache völlig sicher ist. Niemand sagt: "Ich glaube, daß zweimal zwei vier ist." Dessen ist man sicher, das weiß man.
Wenn also ein Christ singt:
"Ich weiß, daß mein Erlöser lebt..." dann lügt er. (Na gut, er lügt nicht, er irrt sich. Lügen tut einer nur, wenn er weiß, daß er die Unwahrheit sagt.) Glauben (schon wieder, ha!) wird man es ihm nicht, woher will er das wissen?
Zitat:
"Ich glaube an Gott" bedeutet aber, dass ich ihm vertraue.

Es bedeutet aber auch, daß du etwas für wahr nimmst, wofür es keinerlei Indiz, geschweige denn einen Beweis gibt. Und es bedeutet auch, daß auch du nicht sicher bist, ob es deinen Gott gibt. Geschwurbel, wie gesagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
klauswerner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag(#1772935) Verfasst am: 09.08.2012, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
klauswerner hat folgendes geschrieben:

...
Geil, oder? Da steht du sollst nicht töten auf dem Täfelchen...


Waren die Israeliten denn alle - nach dem sie die Zehn Gebote erhielten- Vegetarier oder sogar Veganer und lehnten sie seit dem die Selbstverteidigung ab?


????? Was hat das mit Selbstverteidigung zu tun ???? Offensichtlich hast du die Geschichte noch nicht gelesen. Da sind die Leute aus dem eigenen Volk nur wegen einer Differenz um ein goldenes Kalb kaltblütig, ohne angegriffen zu haben, ermordet worden.

Und das auf Befehl von Moses, der gerade nach einem direkten Kontakt mit Gott vom Berg herabgestiegen war. Wie würdest du dich direkt nach einem Kontakt mit Gott verhalten???
_________________
Grüßle
klauswerner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44681

Beitrag(#1772962) Verfasst am: 09.08.2012, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Mai hat folgendes geschrieben:
'Die Natur ist dein Gedanke' ist eine Verkleinerung der ganzen Natur.

Was interessiert mich das? Du hattest behauptet, dein Gedanke sei die ganze Natur. Mit den Augen rollen

Mai hat folgendes geschrieben:
»Der Wissensstrom fließt auf eine nicht-mechanische Wirklichkeit zu; das Weltall sieht allmählich mehr wie ein großer Gedanke als wie eine große Maschine aus.«

Dass der Mechanizismus vermutlich falsch ist, stimmt schon. Man muss aber schon einen ziemlichen Knick in der Optik haben, um im Chaos der Quantenwelt die Manifestation eines vernünftigen Gedankens zu erblicken. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#1773116) Verfasst am: 10.08.2012, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:

"Ich glaube, morgen regnet es!"
"Ich glaube das Du nicht lügst!"

Hat "Ich glaube..." in beiden Sätzen die selbe Bedeutung?


Hallo Catholik,

Ja, glauben bedeutet doch immer " ich weiß es nicht"!!

Glaube ist also gleich Unwissenheit und außerdem der bequeme Weg mangels Selbstbewußtsein sein Dasein nicht selbst zu bestimmen, sondern sich durch diverse Zeremonien Hilfe von indoktrinierten Phantasieprodukten zu erhoffen.

Oder etwa nicht Frage

Gruß
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vobro
Privatnachdenker



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal

Beitrag(#1773124) Verfasst am: 10.08.2012, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

klauswerner hat folgendes geschrieben:
Catholik hat folgendes geschrieben:
klauswerner hat folgendes geschrieben:

...
Geil, oder? Da steht du sollst nicht töten auf dem Täfelchen...


Waren die Israeliten denn alle - nach dem sie die Zehn Gebote erhielten- Vegetarier oder sogar Veganer und lehnten sie seit dem die Selbstverteidigung ab?


????? Was hat das mit Selbstverteidigung zu tun ???? Offensichtlich hast du die Geschichte noch nicht gelesen. Da sind die Leute aus dem eigenen Volk nur wegen einer Differenz um ein goldenes Kalb kaltblütig, ohne angegriffen zu haben, ermordet worden.

Und das auf Befehl von Moses, der gerade nach einem direkten Kontakt mit Gott vom Berg herabgestiegen war. Wie würdest du dich direkt nach einem Kontakt mit Gott verhalten???


Die Frage galt nicht mir, aber wie ich mich - aus meiner jetzigen Sicht heraus! - nach einem Kontakt mit Gott verhalten würde... ich würde mich fragen, ob ich das Opfer einer sich manifestierenden Psychose geworden bin...

Oder mich zumindest fragen, ob ich einen echten Vaterkomplex habe, indem sich die tief verinnerlichte Gestalt des Vaters - oder ersatzweise einer anderen Autoritätsperson der Kindheit - in religiös überhöhter und auf Gott projizierter Form bemerkbar macht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 20, 21, 22  Weiter
Seite 12 von 22

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group