Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gegen den Klerus
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 20, 21, 22  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1773690) Verfasst am: 12.08.2012, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
aah jaaa, neeee ist lklar Lachen

Mach dir nichts draus, als Deleuzianer gehöre ich auch zu den Uneingeweihten. noc

die watt?

oh himmel, ich lerne hier immer so sachen, wer weiss, ob ich das wissen wollte? Mr. Green
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1773713) Verfasst am: 12.08.2012, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
die watt?

Genau die. noc
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1773772) Verfasst am: 13.08.2012, 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
mir ist im moment nicht so ganz klar, was eichhörnchen, nüsse, essen und so mit dem klerus zu tun hat Am Kopf kratzen


Dieser Fred pflegt einen wahrhaft theologischen Diskurs. Endlich sind mal Sphären erreicht, wo es für Intellektuelle wie Papst Ratzinger spannend sein könnte, einzusteigen. Tarvoc, Mai und Ratze könnte ich mir auch total gut in einem suprareligiösen Dialog vorstellen - so live auf Phönix oder so.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1773774) Verfasst am: 13.08.2012, 09:44    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
mir ist im moment nicht so ganz klar, was eichhörnchen, nüsse, essen und so mit dem klerus zu tun hat Am Kopf kratzen


Dieser Fred pflegt einen wahrhaft theologischen Diskurs. Endlich sind mal Sphären erreicht, wo es für Intellektuelle wie Papst Ratzinger spannend sein könnte, einzusteigen. Tarvoc, Mai und Ratze könnte ich mir auch total gut in einem suprareligiösen Dialog vorstellen - so live auf Phönix oder so.


Wobei der Erstere von denen nicht so schwurbelt, wie die anderen beiden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1773841) Verfasst am: 13.08.2012, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Mai hat folgendes geschrieben:
Auf Deine ursprüngliche Frage nach dem Begriff 'Mutter Natur' würde ich jetzt einfach mit dem Begriff 'ganze Natur' antworten.

Der Punkt ist, dass das nur scheinbar besser ist.

Den Begriff ‘ganze Natur‘ empfinde ich als selbsterklärend, sozusagen als ‘da ist alles drin‘.
Mit einem solchen Begriff kann ich komplizierte Dinge und Zusammenhänge allgemeiner und kürzer zusammenfassen.
z.B. Aber ‘Mutter Natur‘ (= ganze Natur) ließ ihn eine Sackgasse marschieren.
Da steckt natürlich auch drin: eine Mutti hat Dich geboren, auch wenn Du daran nicht gedacht hast.
Sowohl Deine Mutti als auch Du, ich und alles andere sind Teile der großen oder ganzen Natur.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Mai hat folgendes geschrieben:
In Sätzen mit vielen Worten kann man sich verlaufen, so wie in einem Wald mit vielen Bäumen.

Ich könnte jetzt was zum Zusammenhang zwischen überbordender Metaphorik und mythisch-archaischem Denken sagen, aber ich glaube, ich lasse es.

Es ist lieb von Dir, daß Du mich nicht in die Gefangenschaft vieler Worte führen willst.

Es gibt Menschen, die lieben viele Worte.
Aber es gibt auch Menschen, die versuchen die vielen Worte zu reduzieren.
Es kommen sogar Situationen vor, die wortlos sind, z.B.: bei Alberto und der Löwe
Zitat:
Ibraimo Alberto (* ca. 1964 in Mosambik) ist neun Jahre alt (ca. 1973), als er glaubt, sterben zu müssen.
Es sind noch 500 Meter bis zu seinem Elternhaus, einer Holzhütte, mitten im mosambikanischen Dschungel.

Auf dem schmalen Weg durch das Dickicht sitzt ein Löwe und starrt den kleinen Jungen an.
"Ibraimo, du darfst niemals wegrennen, wenn ein Löwe kommt - sonst denkt er, du bist seine Beute."
Die Worte seines Großvaters hallen in Ibraimos Kopf nach, als der Löwe langsam auf ihn zukommt.
Er beschnuppert ihn, geht um ihn herum, berührt ihn fast mit seiner Schnauze.
Dann, mit einem Satz, ist er weg, verschluckt vom tiefen Schwarz der Dschungelnacht.

Als Ibraimo Alberto (48 J.) die Geschichte zu Ende erzählt hat, fasst er sich mit der rechten Hand an die linke Brust,
als könne er das Herzrasen von damals auch heute noch spüren. Er hat früh gelernt, nicht wegzulaufen.
von Dominik Drutschmann, Karlsruhe, 12.03.2012

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,813545,00.html

Wortlosigkeit und Ruhe sind hier die Hauptsache. Das respektiert Herr Löwe.
Gelehrtes Reden hätte den Löwen wahrscheinlich nicht überzeugt.
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1773844) Verfasst am: 13.08.2012, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Mai, ich glaube, dass den Usern hier (mir ebenfalls) dieses Anthropomorphe deines Naturverständnis nicht gefällt...

Es gibt natürlich Naturgesetze, die haben aber keine willentliche Entscheidungsfunktion.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1773845) Verfasst am: 13.08.2012, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Mai, ich glaube, dass den Usern hier (mir ebenfalls) dieses Anthropomorphe deines Naturverständnis nicht gefällt...

‘Wer lebt stört‘ las ich mal irgendwo als Graffiti.
Naastika hat folgendes geschrieben:
Es gibt natürlich Naturgesetze, die haben aber keine willentliche Entscheidungsfunktion.

Mit anderen Worten ich soll mich damit zufrieden geben die Naturgesetze anzubeten und darf sie nicht hinterfragen.
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1773847) Verfasst am: 13.08.2012, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Mai hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Mai, ich glaube, dass den Usern hier (mir ebenfalls) dieses Anthropomorphe deines Naturverständnis nicht gefällt...

‘Wer lebt stört‘ las ich mal irgendwo als Graffiti.
Naastika hat folgendes geschrieben:
Es gibt natürlich Naturgesetze, die haben aber keine willentliche Entscheidungsfunktion.

Mit anderen Worten ich soll mich damit zufrieden geben die Naturgesetze anzubeten und darf sie nicht hinterfragen.



Geschockt Geschockt

Ähhh....wie meinen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1773850) Verfasst am: 13.08.2012, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Mai hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Mai, ich glaube, dass den Usern hier (mir ebenfalls) dieses Anthropomorphe deines Naturverständnis nicht gefällt...

‘Wer lebt stört‘ las ich mal irgendwo als Graffiti.
Naastika hat folgendes geschrieben:
Es gibt natürlich Naturgesetze, die haben aber keine willentliche Entscheidungsfunktion.

Mit anderen Worten ich soll mich damit zufrieden geben die Naturgesetze anzubeten und darf sie nicht hinterfragen.



Geschockt Geschockt

Ähhh....wie meinen?


Für manche ist das offenischtlich synonym:

Naturgesetze akzeptieren = Naturgesetze anbeten

Schulterzucken


dabei ist es eigentlich einfach Naturgesetze zu widerlegen. Mann muss nur ein Beispiel zeigen, bei dem diese nicht gelten.Dann würde dieses Naturgesetz verworfen oder zumindest eingeschränkt werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1773851) Verfasst am: 13.08.2012, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Mai hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Mai, ich glaube, dass den Usern hier (mir ebenfalls) dieses Anthropomorphe deines Naturverständnis nicht gefällt...

‘Wer lebt stört‘ las ich mal irgendwo als Graffiti.
Naastika hat folgendes geschrieben:
Es gibt natürlich Naturgesetze, die haben aber keine willentliche Entscheidungsfunktion.

Mit anderen Worten ich soll mich damit zufrieden geben die Naturgesetze anzubeten und darf sie nicht hinterfragen.



Geschockt Geschockt

Ähhh....wie meinen?


Für manche ist das offenischtlich synonym:

Naturgesetze akzeptieren = Naturgesetze anbeten

Schulterzucken


dabei ist es eigentlich einfach Naturgesetze zu widerlegen. Mann muss nur ein Beispiel zeigen, bei dem diese nicht gelten.Dann würde dieses Naturgesetz verworfen oder zumindest eingeschränkt werden



Hmm, ich weiss nciht, ob man die Naturgesetze "widerlegen" kann.

Man kann eher feststellen, dass das bisherige Verständnis und Beschreibung eines Naturgesetzes unzutreffend war. So verstehe ich zumindest die Naturwissenschaften... *achselzück*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1773854) Verfasst am: 13.08.2012, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Mai hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Mai, ich glaube, dass den Usern hier (mir ebenfalls) dieses Anthropomorphe deines Naturverständnis nicht gefällt...

‘Wer lebt stört‘ las ich mal irgendwo als Graffiti.
Naastika hat folgendes geschrieben:
Es gibt natürlich Naturgesetze, die haben aber keine willentliche Entscheidungsfunktion.

Mit anderen Worten ich soll mich damit zufrieden geben die Naturgesetze anzubeten und darf sie nicht hinterfragen.



Geschockt Geschockt

Ähhh....wie meinen?


Für manche ist das offenischtlich synonym:

Naturgesetze akzeptieren = Naturgesetze anbeten

Schulterzucken


dabei ist es eigentlich einfach Naturgesetze zu widerlegen. Mann muss nur ein Beispiel zeigen, bei dem diese nicht gelten.Dann würde dieses Naturgesetz verworfen oder zumindest eingeschränkt werden



Hmm, ich weiss nciht, ob man die Naturgesetze "widerlegen" kann.

Man kann eher feststellen, dass das bisherige Verständnis und Beschreibung eines Naturgesetzes unzutreffend war. So verstehe ich zumindest die Naturwissenschaften... *achselzück*


Naja, das sah man doch zum Beispeil an den Gesetzen der Mechanik:
Man sah, dass die Newton'schen Gesetze bei gewissen Bedingungen nicht mehr gelten. Beispielsweise kennt die klassische Mechanik keine Geschwindigkeitsobergrenze...die Relativitätstheorie schränkt die klassischen Newton'schen Gesetze ein.

Eine Widerlegung will mir jetzt spontan nicht einfallen...aber man Michelsen-Morley haben die Ätherhypothese widerlegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1773855) Verfasst am: 13.08.2012, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Hmm, ich weiss nciht, ob man die Naturgesetze "widerlegen" kann.

Man kann eher feststellen, dass das bisherige Verständnis und Beschreibung eines Naturgesetzes unzutreffend war. So verstehe ich zumindest die Naturwissenschaften... *achselzück*


Naja, das sah man doch zum Beispeil an den Gesetzen der Mechanik:
Man sah, dass die Newton'schen Gesetze bei gewissen Bedingungen nicht mehr gelten. Beispielsweise kennt die klassische Mechanik keine Geschwindigkeitsobergrenze...die Relativitätstheorie schränkt die klassischen Newton'schen Gesetze ein.

Eine Widerlegung will mir jetzt spontan nicht einfallen...aber man Michelsen-Morley haben die Ätherhypothese widerlegt.

Ich glaube es ging hier jetzt um "Naturgesetz" als "das Prinzip an sich" und "Beschreibung eines Naturgesetzes" soweit, wie Menschen diese Prinzipien kapiert haben". In diesem Sinn kann man ein Naturgesetz nicht widerlegen, man kann nur erkennen, dass das bisherige Verständnis unvollständig war.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1773856) Verfasst am: 13.08.2012, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Hmm, ich weiss nciht, ob man die Naturgesetze "widerlegen" kann.

Man kann eher feststellen, dass das bisherige Verständnis und Beschreibung eines Naturgesetzes unzutreffend war. So verstehe ich zumindest die Naturwissenschaften... *achselzück*


Naja, das sah man doch zum Beispeil an den Gesetzen der Mechanik:
Man sah, dass die Newton'schen Gesetze bei gewissen Bedingungen nicht mehr gelten. Beispielsweise kennt die klassische Mechanik keine Geschwindigkeitsobergrenze...die Relativitätstheorie schränkt die klassischen Newton'schen Gesetze ein.

Eine Widerlegung will mir jetzt spontan nicht einfallen...aber man Michelsen-Morley haben die Ätherhypothese widerlegt.

Ich glaube es ging hier jetzt um "Naturgesetz" als "das Prinzip an sich" und "Beschreibung eines Naturgesetzes" soweit, wie Menschen diese Prinzipien kapiert haben". In diesem Sinn kann man ein Naturgesetz nicht widerlegen, man kann nur erkennen, dass das bisherige Verständnis unvollständig war.


Ich verstehe...da hast du, habt ihr natürlich Recht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1773860) Verfasst am: 13.08.2012, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

@ klauswerner und Gleichgesinnte

Nun, da ihr ja offenbar genau "wisst", dass
- der Sonntag nicht mit Jesus zu tun hat,
- Christen nicht anständige Christen sind, wenn sie nicht den Shabbat beachten und sich an die mosaischen Gebote halten
usw., kurz:
da ihr genau "wisst", wie Christen leben sollten, um (aus eurer Sicht) als Christen zu gelten,kann ich mir ja Erklärungen sparen und mich aus dieser "Debatte" verabschieden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1773861) Verfasst am: 13.08.2012, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Mai hat folgendes geschrieben:
Den Begriff ‘ganze Natur‘ empfinde ich als selbsterklärend, sozusagen als 'da ist alles drin'.

Da ist sie ja schon wieder, die Menge aller Mengen. Angesichts der Antinomien, die du dir damit einfängst, kann von 'selbsterklärend' aber nun wirklich keine Rede sein.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1773862) Verfasst am: 13.08.2012, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
@ klauswerner und Gleichgesinnte

Nun, da ihr ja offenbar genau "wisst", dass
- der Sonntag nicht mit Jesus zu tun hat,
- Christen nicht anständige Christen sind, wenn sie nicht den Shabbat beachten und sich an die mosaischen Gebote halten
usw., kurz:
da ihr genau "wisst", wie Christen leben sollten, um (aus eurer Sicht) als Christen zu gelten,kann ich mir ja Erklärungen sparen und mich aus dieser "Debatte" verabschieden.


Genau @ klauswerner und Gleichgesinnte!

Ihr scheint immer noch zu glauben, dass man nur die Bibel lesen muss um zu erfahren wie Christen leben sollen. Wie naiv von euch... zwinkern

Ihr solltet langsam begriffen haben, dass jeder Christ selber entscheiden kann, welche Passagen der Bibel für ihr bindend sind und welche nicht, welche er wörtlich verstehen kann, welche er leicht umdeuten und welche er um 180 Grad drehen darf. Jeder entscheidet für sich, wie er in den Himmel kommt. Wer sollte das sonst entscheiden??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1773864) Verfasst am: 13.08.2012, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Catholik hat folgendes geschrieben:
@ klauswerner und Gleichgesinnte

Nun, da ihr ja offenbar genau "wisst", dass
- der Sonntag nicht mit Jesus zu tun hat,
- Christen nicht anständige Christen sind, wenn sie nicht den Shabbat beachten und sich an die mosaischen Gebote halten
usw., kurz:
da ihr genau "wisst", wie Christen leben sollten, um (aus eurer Sicht) als Christen zu gelten,kann ich mir ja Erklärungen sparen und mich aus dieser "Debatte" verabschieden.


Genau @ klauswerner und Gleichgesinnte!

Ihr scheint immer noch zu glauben, dass man nur die Bibel lesen muss um zu erfahren wie Christen leben sollen. Wie naiv von euch... zwinkern

Ihr solltet langsam begriffen haben, dass jeder Christ selber entscheiden kann, welche Passagen der Bibel für ihr bindend sind und welche nicht, welche er wörtlich verstehen kann, welche er leicht umdeuten und welche er um 180 Grad drehen darf. Jeder entscheidet für sich, wie er in den Himmel kommt. Wer sollte das sonst entscheiden??


Bei den Katholiken, letztendlich der Papst.
Bei den Protestanten, (oder heißt der Oberbegriff Evangelen?) mach es jede nach eigenem Gusto.
Deshalb gibts auch soviel verschiedene Sorten davon.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1773865) Verfasst am: 13.08.2012, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

@Fake

Ich habe eine Frage an Dich:
Wann ist aus Deiner Sicht jemand ein Christ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1773866) Verfasst am: 13.08.2012, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

...
Bei den Katholiken, letztendlich der Papst.
Bei den Protestanten, (oder heißt der Oberbegriff Evangelen?) mach es jede nach eigenem Gusto.
Deshalb gibts auch soviel verschiedene Sorten davon.


bzgl. der Katholiken : Die Aussage ist falsch!
bzgl. der Protestanten : Die Aussage ist falsch, wenn Du unter Protestanten Lutheraner und Calvinisten verstehst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1773867) Verfasst am: 13.08.2012, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
..........
da ihr genau "wisst", wie Christen leben sollten, um (aus eurer Sicht) als Christen zu gelten,kann ich mir ja Erklärungen sparen und mich aus dieser "Debatte" verabschieden.



Catholik, in diesem Fred ging es eher darum, was die AT/NT zu entnehmen ist und wie es verstanden werden kann. Ich sehe eigentlich nicht, wo ein User dieses Forum dir oder "den Katholiken" oder überzhaupt Christen Vorschriften machte, wie sie zu leben haben.

Dir fehlte es einfach an Argumenten, und jetzt machtst du auf beleidigte Leberwurst. Mit den Augen rollen

Ich verstehe eh nicht, wieso ein überzeugter Katholik/Protestant/Jude sich hier am Gespräch beteiligt und anscheindend erwartet, nicht auf Widerspruch zu stoßen. Mit den Augen rollen

Also ich würde auch nicht in Mykath. oder wie die Foren alle heißen zu dieskutieren und die Menschen dort von "meinen Wahrheiten" überzeugen zu wollen... Hast du denn sonst nichts zu tun..?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1773869) Verfasst am: 13.08.2012, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
@Fake

Ich habe eine Frage an Dich:
Wann ist aus Deiner Sicht jemand ein Christ?



Bin zwar nicht Fake, aber trotzdem eine Rückfrage: Welche Rolle spielt es für dich, wie sich ein Atheist einen Christen vorstellt? Definiere dich selbst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1773872) Verfasst am: 13.08.2012, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

@ Naastika

Das ist für mich ein (!) Grund, warum ich mich dafür interessiere, wie Atheisten über Christen denken,denn solange Atheisten Christen z.B. absprechen, gläubige Christen zu sein, weil sie sich nicht an die an die Juden gerichteten Gebote halten, sollten sich manche Atheisten mal Gedanken machen, ob sie z.B. Apostelgeschichte 15 ("Apostelkonzil") verstanden haben?

klauswerner hat folgendes geschrieben:

...
Damit ist eines der zentralen 10 Gebote für dich nicht gültig, bzw. wird von dir uminterpretiert.
Dass das (fast) alle Christen so machen, ist aber meiner Meinung nach keine Entschuldigung für einen Verstoß gegen Gottes Gebot (Es gibt christliche Splittergruppen, die nach wie vor den Sabbat heiligen, eben deswegen)

Zitat:
Die Urchristen haben das Sabbatgebot ebenso wie das umgebende Judentum selbstverständlich anerkannt und gehalten, da weder der vormarkinische Passionsbericht noch die Evangelien noch die Apostelgeschichte unzulässige Sabbatbrüche von Christen und Kritik am Sabbatgebot überliefern.
Die Alte Kirche benannte die Wochentage unverändert wie die Juden und feierte den Sabbat bis mindestens 130 neben dem Sonntag (Apostolische Konstitutionen). Erst seit der endgültigen Trennung vom Judentum (um 135) forderten einige heidenchristliche Autoren die Ablösung des Sabbats durch den Sonntag, so der Barnabasbrief. (BTW: Barnabasbrief: apokryphes Evangelium)
Konstantin der Große machte den Sonntag 321 zum gesetzlichen Feiertag und öffentlichen Ruhetag, um christliche Gottesdienste zu privilegieren. Damit löste der Sonntag im Christentum den Sabbat als Wochenfeiertag ab. (BTW: Da war er noch Heide!)


Also darf man Gottes Gebote wie in der Bibel niedergeschrieben durchaus übertreten/umdeuten/verändern/anpassen, ohne deswegen gegen den Glauben zu verstoßen oder gar zu sündigen.


...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1773875) Verfasst am: 13.08.2012, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:

...
Definiere dich selbst!



Gut,ganz kurz:
Christ ist, wer an den gekreuzigten und auferstandenen Christus glaubt, wie er im Apotolischen Glaubensbekenntniss bezeugt wird.
oder noch kürzer wie es unser ehemalige Kaplan sagte:
Christ ist, wer das Apostolische Glaubensbekenntnis anerkennt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1773877) Verfasst am: 13.08.2012, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

...
Definiere dich selbst!



Gut,ganz kurz:
Christ ist, wer an den gekreuzigten und auferstandenen Christus glaubt, wie er im Apotolischen Glaubensbekenntniss bezeugt wird.
oder noch kürzer wie es unser ehemalige Kaplan sagte:
Christ ist, wer das Apostolische Glaubensbekenntnis anerkennt.


Das da? Und daran glaubst du?
Zitat:

Ich glaube an Gott,
den Vater, den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.

Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.

Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige katholische Kirche (s.u.),
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben.
Amen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1773878) Verfasst am: 13.08.2012, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ja!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1773880) Verfasst am: 13.08.2012, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

also sind deiner Meinung nach Katholiken Christen? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1773887) Verfasst am: 13.08.2012, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
also sind deiner Meinung nach Katholiken Christen? Am Kopf kratzen


Ja, oder sind sie es etwa nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1773888) Verfasst am: 13.08.2012, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
Ja!



Eine Frage:
Zitat:
die heilige katholische Kirche (s.u.),


Also doch der Papst? Der bestimmt doch im Wesentlichen was man darunter zu verstehen hat.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholik
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 308

Beitrag(#1773890) Verfasst am: 13.08.2012, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

...
Also doch der Papst? Der bestimmt doch im Wesentlichen was man darunter zu verstehen hat.


So im Stil von
"Ich,Papst XYZ bestimme/lege fest, dass jeder Katholik zu glauben hat, dass Grün Rot ist!"
??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1773891) Verfasst am: 13.08.2012, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Catholik hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

...
Also doch der Papst? Der bestimmt doch im Wesentlichen was man darunter zu verstehen hat.


So im Stil von
"Ich,Papst XYZ bestimme/lege fest, dass jeder Katholik zu glauben hat, dass Grün Rot ist!"
??


Etwas sübtiler macht er das schon. Und nicht so leicht überprüfbar.
Außerdem, haben seine Vorgänger gut vorgelegt. Da nimmt man nicht so schnell was zurück. Da können schon ma ein paar jahr(hunderte) ins Land gehen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 20, 21, 22  Weiter
Seite 15 von 22

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group