Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was lest Ihr gerade?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 114, 115, 116 ... 119, 120, 121  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1766699) Verfasst am: 13.07.2012, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ian Banks - Krieg der Seelen

Vernunft inmitten von Wahnsinn, Scharfsinn bei Aberwitz

Suche eine Liste der Namen aller Systemschiffe der Kultur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21535
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1766930) Verfasst am: 14.07.2012, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

was wikipedia zum sich heute jährenden sturm auf die bastille, der als (...)"symbolischer Auftakt und Geburtsstunde der französischen Revolution interpretiert" wird zu sagen hat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bastille

"Pariser Bürger stürmen die Bastille und befreien die sieben darin befindlichen Gefangenen.
http://de.wikipedia.org/wiki/14._Juli

"Der Kommandant Bernard-René Jordan de Launay wurde auf dem Weg zum Rathaus trotz Zusicherung des freien Geleits wegen seines Erschießungsbefehls von einem Metzger geköpft, ein Wachsoldat wurde ebenfalls umgebracht. Ein Adeliger, Jacques de Flesselles, Oberhaupt des Pariser Magistrats, der den Kommandanten retten wollte, wurde ebenfalls geköpft. Die Köpfe trug man anschließend unter dem Jubel der Bevölkerung auf Heugabeln durch die Straßen der Hauptstadt. Es waren die ersten adeligen Opfer der Revolution."
http://de.wikipedia.org/wiki/Bastille
skeptisch
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32547
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1766932) Verfasst am: 14.07.2012, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich häng in Kafkas Prozess fest. Traurig

Irgendwie gefällt mir dieses kafkaeske, das Kafka manchmal hat... noc... ja sehr, aber es ist auch recht ermüdend. Man fragt sich regelrecht, wie Herr K. das durchhält bei dem Advokaten nicht einzuschlafen, während der ihm den Prozess erklärt. muede Ich wär bestimmt eingeschlafen. Smilie
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1766935) Verfasst am: 14.07.2012, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

C.W.Ceram "Götter und geleerte Gräber" - äh nein, tschulldigens fillmalz "Götter, Gräber und Gelehrte".
Kann man immer wieder drin schmökern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kennstenich
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.05.2012
Beiträge: 301

Beitrag(#1766972) Verfasst am: 14.07.2012, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Sargnagel hat folgendes geschrieben:
The Tempest liest sich ganz gut, nur man darf halt keine richtige Handlung erwarten, [...]

Nein? Ich sehe durchaus eine geschlossene Handlung.
Gefällt mir gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1768413) Verfasst am: 20.07.2012, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

kennstenich hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
The Tempest liest sich ganz gut, nur man darf halt keine richtige Handlung erwarten, [...]

Nein? Ich sehe durchaus eine geschlossene Handlung.
Gefällt mir gut.

Naja, schon, aber wenig fassbar. Viel Innereien, so richtig geht die Post nicht ab, is jetzt meine Meinung. Verglichen mit Heinrich IV. oder Hamlet oder R&J.
ich habs jetzt durch, vom fünften Akt hab ich jetzt nicht soo arg viel verstanden, man darf ja nix spoiolern, aber ich glaub es sieht ganz gut aus. zynisches Grinsen
Schöne Zitate, die anderswo noch vorkommen:

We are such stuff as dreams are made on; and our little life is rounded with a sleep.

O brave new world, that has such people in 't!

mein Favorit:

The most opportune place, the strong'st suggestion
Our worser genius can, shall never melt
Mine honour into lust, to take away
The edge of that day's celebration
When I shall think, or Phoebus' steeds are founder'd
Or Night kept chain'd below.


hehe - great.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1771624) Verfasst am: 05.08.2012, 03:41    Titel: Antworten mit Zitat

Joachim Fernau - "Disteln für Hagen"

Der Bestsellerautor, der sich freiwillig zur Waffen-SS gemeldet hatte, erreichte im Krieg in der SS-Kriegsberichtereinheit PK (Propagandakompanie) im Frontpropagandaeinsatz den Rang eines Obersturmführers und danach als freier Schriftsteller nochmal Millionenauflage mit trivialer Unterhaltungsliteratur wie dieser Nacherzählung unseres Nationalepos. Fernau darf man also nicht unkritisch gegenüberstehen und das geht so:

1. Rosen für Apoll
2. Caesar lässt grüßen
4. Und sie schämeten sich nicht (nicht in Wikipedia aufgeführt)
3. Disteln für Hagen

Dann schnell wegschmeißen, bevor einem Nazi-Scheiße das Hirn verklebt oder man in Versuchung gerät, dem Zauber perfekt geschmeidiger Deutscher Sprache ein zweites Mal zu erliegen und sich betrogen sieht. Neben der Sprache zählt eine gewisse Spitze Ironie zu seinen Stärken und vor allem die ersten beiden erwähnten Bücher bieten Geschichtswissen der Antike in einem alltagstauglichem Detailgrad.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1771636) Verfasst am: 05.08.2012, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

4. Und sie schämeten sich nicht (nicht in Wikipedia aufgeführt)

Dabei ist das Buch sogar mal verfilmt worden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1771640) Verfasst am: 05.08.2012, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich häng in Kafkas Prozess fest. Traurig

Da geht's dir wie Josef K.. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1771710) Verfasst am: 05.08.2012, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Joachim Fernau - "Disteln für Hagen"

Der Bestsellerautor, der sich freiwillig zur Waffen-SS gemeldet hatte, erreichte im Krieg in der SS-Kriegsberichtereinheit PK (Propagandakompanie) im Frontpropagandaeinsatz den Rang eines Obersturmführers und danach als freier Schriftsteller nochmal Millionenauflage mit trivialer Unterhaltungsliteratur wie dieser Nacherzählung unseres Nationalepos. Fernau darf man also nicht unkritisch gegenüberstehen und das geht so:

1. Rosen für Apoll
2. Caesar lässt grüßen
4. Und sie schämeten sich nicht (nicht in Wikipedia aufgeführt)
3. Disteln für Hagen

Dann schnell wegschmeißen, bevor einem Nazi-Scheiße das Hirn verklebt oder man in Versuchung gerät, dem Zauber perfekt geschmeidiger Deutscher Sprache ein zweites Mal zu erliegen und sich betrogen sieht. Neben der Sprache zählt eine gewisse Spitze Ironie zu seinen Stärken und vor allem die ersten beiden erwähnten Bücher bieten Geschichtswissen der Antike in einem alltagstauglichem Detailgrad.
Haben die Bücher etwas nazistisches oder machst du das nur am Lebenslauf des Autoren fest?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22282

Beitrag(#1771723) Verfasst am: 05.08.2012, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Man fragt sich regelrecht, wie Herr K. das durchhält bei dem Advokaten nicht einzuschlafen, während der ihm den Prozess erklärt. muede Ich wär bestimmt eingeschlafen. Smilie

He, es geht um seinen Prozess! Wie sollte er da müde sein können?
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1771758) Verfasst am: 05.08.2012, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Haben die Bücher etwas nazistisches oder machst du das nur am Lebenslauf des Autoren fest?

Ja, das wäre übel. So ergeht es auch Hans Friedrich Blunck. Blut-und-Boden-Autor der Nazis. Aber er hat wunderschöne Märchen geschrieben, die überhaupt nichts mit Nazi-Lehren zu tun haben. Es ist ein wahrer Jammer, daß man die nicht mehr abdruckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1771776) Verfasst am: 05.08.2012, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lese gerade Iring Fetscher (Hrsg.) - Der Marxismus. Seine Geschichte in Dokumenten. Philosophie, Ideologie, Ökonomie, Soziologie, Politik
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rohrspatz
grobsinnig und feinschlächtig



Anmeldungsdatum: 25.12.2007
Beiträge: 3877
Wohnort: NRW

Beitrag(#1771929) Verfasst am: 06.08.2012, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ernst Mayr - What Makes Biology Unique?
_________________
Dies ist keine Piep-Show.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1772031) Verfasst am: 06.08.2012, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zu meiner Überraschung ist die Harry-Potter-Reihe tatsächlich ziemlich gut, der Schreibstil gefällt mir, sehr angenehmer Humor.
Bin am 4. Band.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21535
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1772321) Verfasst am: 07.08.2012, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

ich fand figuren wie die maulende myrte oder den fast kopflosen nick irgendwie originell, wobei ich nur einen teil gelesen habe. oder zwei?

ich lese derzeit einen sachcomic über slavoj zizek und hoffe demnächst durchzublicken.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1772382) Verfasst am: 07.08.2012, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Richard Dawkins - Geschichten vom Ursprung des Lebens
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1772383) Verfasst am: 07.08.2012, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hab gerade bei eBay "Die Blutlinie" von Cody McFadyen gekauft. Wie ich mich kenne, gibt das erstmal einen ca. zweitägigen Lese-Marathon, sobald das Buch da ist.
Außer "Der Menschenmacher" war das das einzige Buch aus der Smoky-Barrett-Reihe, das mir noch fehlte. (Bei "Der Menschenmacher" warte ich noch auf die Taschenbuchausgabe.)
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1772385) Verfasst am: 07.08.2012, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
ich lese derzeit einen sachcomic über slavoj zizek und hoffe demnächst durchzublicken.

Sowas gibt's? Geschockt Ich hab' doch meine Magisterarbeit über Zizek geschrieben, warum weiss ich davon nichts? Geschockt
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1772386) Verfasst am: 07.08.2012, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich lese derzeit einen sachcomic über slavoj zizek und hoffe demnächst durchzublicken.

Sowas gibt's? Geschockt


Offenbar schon:
http://www.amazon.de/Slavoj-Zizek-Sachcomic-Christopher-Kul-Want/dp/3935254342
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1772396) Verfasst am: 07.08.2012, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, cool. Das werd' ich mir sofort holen, sobald es mein Budget wieder zulässt. Mr. Green
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vektral Proximus
Dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 1339

Beitrag(#1772464) Verfasst am: 07.08.2012, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Richard Dawkins - The Magic of Reality
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1772496) Verfasst am: 08.08.2012, 01:22    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich lese derzeit einen sachcomic über slavoj zizek und hoffe demnächst durchzublicken.

Sowas gibt's? Geschockt


Offenbar schon:
http://www.amazon.de/Slavoj-Zizek-Sachcomic-Christopher-Kul-Want/dp/3935254342


sieht interessant aus und auf meinem verständnis-niveau...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21535
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1772644) Verfasst am: 08.08.2012, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab gerade gelesen, dass zu ehren herbert quandts straßen in dingolfing, göttingen, hildesheim, hannover, regensburg und münchen benannt sind.
des weiteren ist die herbert-quandt-schule in pritzwalk nach ihm benannt. Er war ehrenbürger von öhningen, wo er das hofgut stutengarten besaß.
gelesen bei wikipedia.
http://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Quandt
dort steht auch:
(...)
"1940 trat er in die NSDAP ein.[1] Während der Zeit des Nationalsozialismus war er Vorstandsmitglied der Accumulatoren-Fabrik AG (AFA; seit 1962 VARTA) und an der Seite von Günther Quandt unter anderem Leiter der Personalabteilung.[1] In der Berliner Fabrik der Pertrix-Werke GmbH war er zugleich Betriebsdirektor.[1] In den Werken kamen Zwangsarbeiter zum Einsatz, die ohne Schutz mit hochgiftigen Chemikalien hantieren mussten, was Hunderte mit dem Leben bezahlten.[2]

"Nach Einschätzung von Benjamin Ferencz, der bei den Nürnberger Prozessen für die Anklagebehörde arbeitete, wären Herbert Quandt und sein Vater Günther ebenso wie Alfried Krupp von Bohlen und Halbach, Friedrich Flick und die Verantwortlichen der I.G. Farben als Hauptkriegsverbrecher angeklagt worden, wenn die heute zugänglichen Dokumente den Anklägern damals vorgelegen hätten. Die entscheidenden Dokumente zu ihrem Wirken im Dritten Reich lagen den Behörden in der britischen Besatzungszone vor. Die Briten hielten das Material zurück, weil sie erkannt hatten, welche Bedeutung die Batterieproduktion der AFA auch nach dem Krieg hatte, und die Eigentümer deswegen schonen wollten.[1]

Nach dem Tod des Vaters 1954 erbten Herbert und sein Halbbruder Harald Quandt die Quandt-Gruppe, ein Konglomerat von Firmenbeteiligungen, unter anderem an der Akkumulatoren-Fabrik AG (AFA), später VARTA, BMW und der heutigen Altana AG."
(...)

naja.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21535
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1772649) Verfasst am: 08.08.2012, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

kleiner nachtrag:
"Den Herbert Quandt Medien-Preis (auch: Herbert-Quandt-Medienpreis) vergibt die Johanna-Quandt-Stiftung seit 1986 jährlich an Journalisten und Publizisten aller Medien, die sich in anspruchsvoller und allgemeinverständlicher Weise mit dem Wirken und der Bedeutung von Unternehmern und Unternehmen in der Marktwirtschaft auseinandersetzen. Er ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Der Preis erinnert an den deutschen Unternehmer Herbert Quandt.[1], der 1940 in die NSDAP eintrat und Zwangsarbeiter ausbeutete."
http://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Quandt_Medien-Preis
preisträger u.a. Tom Buhrow, Claus Kleber
weitere siehe artikel.

die johanna quant- stiftung wiederum (...)"ist eine hessische Organisation mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe. Gegründet wurde sie 1995 von Johanna Quandt, einer der reichsten Frauen Deutschlands. „Die Johanna-Quandt-Stiftung setzt sich dafür ein, das Verständnis für die marktwirtschaftliche Ordnung und für die Bedeutung des privaten Unternehmertums als Träger der wirtschaftlichen Entwicklung in der Öffentlichkeit und den Medien zu fördern."
"Dem Kuratorium gehören Johanna Quandt als Vorsitzende, Stefan Quandt als stellvertretender Vorsitzender sowie Stephan-Andreas Casdorff, Helmut Reitze und Roland Tichyan an."
http://de.wikipedia.org/wiki/Johanna-Quandt-Stiftung
Tichyan z.b. ist Chefredakteur des Magazins Wirtschaftswoche.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1772665) Verfasst am: 08.08.2012, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Erbrechen Erbrechen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1773020) Verfasst am: 09.08.2012, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik: nein, ja. Die Fatalität seines Weltbildes ist nicht herauszulösen aus der Fatalität all dessen was war, ist oder sein wird... Hm, ja, irgendwie so. Wie würdest du denn einen Obersturmführer empfehlen?

aktuell:
Hamlet IV,4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1773031) Verfasst am: 09.08.2012, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Hamlet

Let's Rock
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1773156) Verfasst am: 10.08.2012, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Shadaik: nein, ja. Die Fatalität seines Weltbildes ist nicht herauszulösen aus der Fatalität all dessen was war, ist oder sein wird... Hm, ja, irgendwie so. Wie würdest du denn einen Obersturmführer empfehlen?
? Wieso sollte ich einen Obersturmführer empfehlen? Der (ehemalige) Beruf eines Autoren ist mir relativ egal, mich interessiert, was und wie er schreibt.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#1774834) Verfasst am: 17.08.2012, 08:52    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zu meiner Überraschung ist die Harry-Potter-Reihe tatsächlich ziemlich gut, der Schreibstil gefällt mir, sehr angenehmer Humor.
Bin am 4. Band.


Liest Du sie im englischen Original oder in der Übersetzung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 114, 115, 116 ... 119, 120, 121  Weiter
Seite 115 von 121

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group