Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was lest Ihr gerade?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 116, 117, 118, 119, 120, 121  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1781850) Verfasst am: 12.09.2012, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin gerade wieder dabei meine Bücher zu katalogisieren.
Die Datei wurde ja auch gelöscht. Mit den Augen rollen
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mondkalbnatur
links-grün versiffte Kampflesbe



Anmeldungsdatum: 29.08.2010
Beiträge: 495
Wohnort: Wien/Paderborn

Beitrag(#1781872) Verfasst am: 12.09.2012, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Und ich bin dabei, meine Bibliothek auszudünnen. Habe schon einen Haufen Bücher in den Container geworfen. Ich muß nämlich demnächst in eine kleinere Wohnung umziehen.
Verkaufen geht ja nicht. Für ein Buch, das antiquarisch mit 78.- Euro zu haben ist, hat man mir 4,50 Euro geboten. Dafür mache ich das nicht postversandfertig - da schmeiß ich's lieber so weg. Und habe noch die Genugtuung, irgendeinem gierigen Antiquar ein Geschäft versaut zu haben.

Einen Wiki-Vorläufer habe ich noch, der muß auch in die Tonne: 21 dicke Bände Großer Brockhaus, gut 75 Jahre alt.


verstehe ich nicht.
anstatt sie ihm oder sonstwen zu schenken gleich wegzuschmeißen skeptisch
gibt doch tausend orte, wo vernünftige bücher gebraucht werden...
wenn ich mal an meine ehamalige gymnasiums-bib denke...offene bücherschränke...
straße...
_________________
Kennste einen, kennste alle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1781877) Verfasst am: 12.09.2012, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

mondkalbnatur hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Und ich bin dabei, meine Bibliothek auszudünnen. Habe schon einen Haufen Bücher in den Container geworfen. Ich muß nämlich demnächst in eine kleinere Wohnung umziehen.
Verkaufen geht ja nicht. Für ein Buch, das antiquarisch mit 78.- Euro zu haben ist, hat man mir 4,50 Euro geboten. Dafür mache ich das nicht postversandfertig - da schmeiß ich's lieber so weg. Und habe noch die Genugtuung, irgendeinem gierigen Antiquar ein Geschäft versaut zu haben.

Einen Wiki-Vorläufer habe ich noch, der muß auch in die Tonne: 21 dicke Bände Großer Brockhaus, gut 75 Jahre alt.


verstehe ich nicht.
anstatt sie ihm oder sonstwen zu schenken gleich wegzuschmeißen skeptisch
gibt doch tausend orte, wo vernünftige bücher gebraucht werden...
wenn ich mal an meine ehamalige gymnasiums-bib denke...offene bücherschränke...
straße...

Wir haben bei uns im Haus eine "Bücherkiste".
Daraus kann sich jeder bedienen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21535
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1781882) Verfasst am: 12.09.2012, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Und ich bin dabei, meine Bibliothek auszudünnen. Habe schon einen Haufen Bücher in den Container geworfen. Ich muß nämlich demnächst in eine kleinere Wohnung umziehen.

wieso denn?
oder ist das zu indiskret?
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1781883) Verfasst am: 12.09.2012, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Und ich bin dabei, meine Bibliothek auszudünnen. Habe schon einen Haufen Bücher in den Container geworfen. Ich muß nämlich demnächst in eine kleinere Wohnung umziehen.

wieso denn?
oder ist das zu indiskret?


Weniger Miete, weniger Putzaufwand, endlich den blöden Balkon los... Denke ich jetzt mal so.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21535
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1781887) Verfasst am: 12.09.2012, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

er schrieb "umziehen muss". hmm.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1781891) Verfasst am: 12.09.2012, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
er schrieb "umziehen muss". hmm.


Vermutlich seine Nachbarn zu sehr genervt. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1781925) Verfasst am: 12.09.2012, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

mondkalbnatur hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Und ich bin dabei, meine Bibliothek auszudünnen. Habe schon einen Haufen Bücher in den Container geworfen. Ich muß nämlich demnächst in eine kleinere Wohnung umziehen.
Verkaufen geht ja nicht. Für ein Buch, das antiquarisch mit 78.- Euro zu haben ist, hat man mir 4,50 Euro geboten. Dafür mache ich das nicht postversandfertig - da schmeiß ich's lieber so weg. Und habe noch die Genugtuung, irgendeinem gierigen Antiquar ein Geschäft versaut zu haben.

Einen Wiki-Vorläufer habe ich noch, der muß auch in die Tonne: 21 dicke Bände Großer Brockhaus, gut 75 Jahre alt.


verstehe ich nicht.
anstatt sie ihm oder sonstwen zu schenken gleich wegzuschmeißen skeptisch
gibt doch tausend orte, wo vernünftige bücher gebraucht werden...
wenn ich mal an meine ehamalige gymnasiums-bib denke...offene bücherschränke...
straße...
Wer kauft (oder nimmt) denn veraltete Lexika? Wer benutzt überhaupt noch Konversationslexika?

Und auch ansonsten gilt in der Tat: Gebrauchte Bücher kauft kaum einer, wenn es nicht etwas wirklich aussergewöhnliches oder wertvolles ist.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22282

Beitrag(#1781934) Verfasst am: 12.09.2012, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Und ich bin dabei, meine Bibliothek auszudünnen. Habe schon einen Haufen Bücher in den Container geworfen. Ich muß nämlich demnächst in eine kleinere Wohnung umziehen.
Verkaufen geht ja nicht. Für ein Buch, das antiquarisch mit 78.- Euro zu haben ist, hat man mir 4,50 Euro geboten. Dafür mache ich das nicht postversandfertig - da schmeiß ich's lieber so weg. Und habe noch die Genugtuung, irgendeinem gierigen Antiquar ein Geschäft versaut zu haben.

Einen Wiki-Vorläufer habe ich noch, der muß auch in die Tonne: 21 dicke Bände Großer Brockhaus, gut 75 Jahre alt.

Es kann sich lohnen, spezialisierte Antiquariate ausfindig zu machen. Die zahlen evtl. mehr.
Für Bücher, die so ein Internet-Ankäufer mit seinem automatisierten Verfahren als praktisch wertlos eingestuft hat, hab ich bei einem auf das entsprechende Fach spezialisierten Antiquar recht ordentlich Geld bekommen. Und das waren keine alten Bücher, die man einzeln hätte bewerten müssen, sondern nur sehr spezielle, sauteure Fachbücher, die aber auch neu erhältlich waren, so dass man sich am Neupreis orientieren konnte.

Für Lexika zB
http://www.lexikon-und-enzyklopaedie.de/Buecherankauf/ .
http://www.konversations-lexikon.de/#!Ankauf
Und es gibt spezialisierte Antiquare für praktisch alles.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mondkalbnatur
links-grün versiffte Kampflesbe



Anmeldungsdatum: 29.08.2010
Beiträge: 495
Wohnort: Wien/Paderborn

Beitrag(#1781968) Verfasst am: 13.09.2012, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

na,
ich kaufe fast nur gebrauchte bücher.
sogar heut erst, eine alfred andersch erzählung,
die andernorts gerne auch zu unrecht verramscht wird
oder nebst lexika in den container geworfen
wird vor zwangsumzügen.
denke ich jetzt mal.
_________________
Kennste einen, kennste alle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21535
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1782017) Verfasst am: 13.09.2012, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich lese derzeit einen sachcomic über slavoj zizek und hoffe demnächst durchzublicken.

Sowas gibt's? Geschockt Ich hab' doch meine Magisterarbeit über Zizek geschrieben, warum weiss ich davon nichts? Geschockt



eine weitere quelle
premiumdenker der gegenwart:
http://www.titanic-magazin.de/newsticker.html?&tx_ttnews[pointer]=5&cHash=8ae15f1dc693566a397b7fb2fb2fe1fe
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narr
workingglass
Moderator



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 3884

Beitrag(#1782022) Verfasst am: 13.09.2012, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Graeber: Schulden - die ersten 5000 Jahre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1782028) Verfasst am: 13.09.2012, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Einen Wiki-Vorläufer habe ich noch, der muß auch in die Tonne: 21 dicke Bände Großer Brockhaus, gut 75 Jahre alt.

in die tonne? Geschockt
was für eine schande...

Du kannst es haben.
Dieses Lexikon ist zum darin Schmökern bestens geeignet und somit sehr unterhaltsam. Sind auch fabelhafte Bilder drin, sogar unter dem Stichwort "Mensch" ein nackte Frau, die man aufklappen und innen besichtigen kann. Es wirkt auch sehr repräsentativ in einem Regal oder verglastem Bücherschrank. Es nimmt aber auch ganz schön Platz weg. Sein Marktwert sei gleich Null, sagte mir der Buchhändler hier am Ort.
Ich habe es auch aus nostalgischen Gründen bisher aufbewahrt, es ist ein Erbstück von meinem Vater, und es diente mir damals in der Schulzeit als Fundgrube bei den Schularbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1782031) Verfasst am: 13.09.2012, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Einen Wiki-Vorläufer habe ich noch, der muß auch in die Tonne: 21 dicke Bände Großer Brockhaus, gut 75 Jahre alt.

in die tonne? Geschockt
was für eine schande...

Du kannst es haben.
Dieses Lexikon ist zum darin Schmökern bestens geeignet und somit sehr unterhaltsam. Sind auch fabelhafte Bilder drin, sogar unter dem Stichwort "Mensch" ein nackte Frau, die man aufklappen und innen besichtigen kann. Es wirkt auch sehr repräsentativ in einem Regal oder verglastem Bücherschrank. Es nimmt aber auch ganz schön Platz weg. Sein Marktwert sei gleich Null, sagte mir der Buchhändler hier am Ort.
Ich habe es auch aus nostalgischen Gründen bisher aufbewahrt, es ist ein Erbstück von meinem Vater, und es diente mir damals in der Schulzeit als Fundgrube bei den Schularbeiten.


Hier stehen aber ganz andere Preise
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22282

Beitrag(#1782140) Verfasst am: 13.09.2012, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Sein Marktwert sei gleich Null, sagte mir der Buchhändler hier am Ort.

Was für den Buchhändler vor Ort wertlos ist, kann für ein auf Lexika spezialisiertes Antiquariat aber durchaus interessant sein. Zwei hab ich dir ja verlinkt, und es gibt bestimmt noch mehr.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1782143) Verfasst am: 13.09.2012, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Einen Wiki-Vorläufer habe ich noch, der muß auch in die Tonne: 21 dicke Bände Großer Brockhaus, gut 75 Jahre alt.

in die tonne? Geschockt
was für eine schande...

Du kannst es haben.
Dieses Lexikon ist zum darin Schmökern bestens geeignet und somit sehr unterhaltsam. Sind auch fabelhafte Bilder drin, sogar unter dem Stichwort "Mensch" ein nackte Frau, die man aufklappen und innen besichtigen kann. Es wirkt auch sehr repräsentativ in einem Regal oder verglastem Bücherschrank. Es nimmt aber auch ganz schön Platz weg. Sein Marktwert sei gleich Null, sagte mir der Buchhändler hier am Ort.
Ich habe es auch aus nostalgischen Gründen bisher aufbewahrt, es ist ein Erbstück von meinem Vater, und es diente mir damals in der Schulzeit als Fundgrube bei den Schularbeiten.


Eine Bekannte von mir mußte neulich die Wohnung einer verstorbennen Schwester auflösen. Da kam ein Antiquar ins Haus. Natürlich ging da auch alles weit unter Wert raus, aber immerhin gab es noch etwas und es wurde sogar abgeholt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1782153) Verfasst am: 14.09.2012, 01:23    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn Bücher bei mir der größte Platzfresser sind und ich die meisten jetzt auch in E-Form habe, wegschmeissen könnte ich nicht eins davon. Geschockt
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1782221) Verfasst am: 14.09.2012, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hab für meine Doktorarbeit jetzt wieder mit Marxens Grundrissen der Kritik der politischen Ökonomie angefangen. Danach werd' ich mir wohl die Kritik des Gothaer Programms vornehmen.

Nebenbei lese ich gerade Giorgio Agambens Profanierungen und Hakim Beys Grenzverletzungen. Die gehen eigentlich ganz gut zusammen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1782567) Verfasst am: 16.09.2012, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt lasst ihn halt in Ruhe sein Altpapier wegschmeissen zwinkern
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21535
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1782579) Verfasst am: 16.09.2012, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

https://geschaeftsbericht.deutsche-bank.de/2011/gb/serviceseiten/downloads/files/dbfy2011_beteiligungen_ueber_5_prozent_stimmrechte.pdf

https://geschaeftsbericht.deutsche-bank.de/2011/gb/serviceseiten/downloads/files/dbfy2011_andere_unternehmen_mindestens_20_prozent_kapitalanteile.pdf

sagt bestimmt dem kenner was.


edit
http://www.reportinvestor.com/epaper/deutsche-bank-ag-geschaeftsbericht-2010-4db805b66916b/page447.html#/448
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1782621) Verfasst am: 16.09.2012, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

James S. Coleman - Introduction to Mathematical Sociology
Thomas J. Fararo - Mathematical Sociology. An Introduction to fundamentals
Rolf Ziegler - Theorie und Modell. Der Beitrag der Formalisierung zur soziologischen Theoriebildung
Anatol Rapaport - Mathematische Methoden in der Sozialwissenschaft

oder auch neuer:

Klaus G. Troitzsch: Dynamische Systemmodelle im Sonderheft Methoden der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie


... und mehr noc

Mir fehlt noch eine vernünftige kritische Position... und eine Übersicht über die Entwicklung mathematischer Soziologie bis heute... falls jemand die kennt.. Lachen
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mondkalbnatur
links-grün versiffte Kampflesbe



Anmeldungsdatum: 29.08.2010
Beiträge: 495
Wohnort: Wien/Paderborn

Beitrag(#1782672) Verfasst am: 16.09.2012, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.rotbuch.de/programm-3/titel/1147-Kaltland.html


wunderbare sammlung bisher
_________________
Kennste einen, kennste alle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kennstenich
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.05.2012
Beiträge: 301

Beitrag(#1782706) Verfasst am: 17.09.2012, 08:25    Titel: Antworten mit Zitat

Amartya Sen
Die Identitätsfalle

Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt

Wie er das wohl begründet? Bin gespannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1783491) Verfasst am: 20.09.2012, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ab heut Abend: T.P., "Steife Brise"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1783515) Verfasst am: 20.09.2012, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Don Quichote
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1783522) Verfasst am: 20.09.2012, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Zeit lese ich "König auf Camelot" von T.H. White und ich finde das Buch immer besser, je länger ich drin lese. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22282

Beitrag(#1783525) Verfasst am: 20.09.2012, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Zur Zeit lese ich "König auf Camelot" von T.H. White und ich finde das Buch immer besser, je länger ich drin lese. Smilie

Das ist auch super. Absolut empfehlenswert.
Vorige Tage habe ich nur ziemlich brechen müssen, als ich sah, was Disney draus gemacht hat.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21535
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1785621) Verfasst am: 01.10.2012, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

https://de.wikipedia.org/wiki/Picknick_am_Wegesrand

Picknick am Wegesrand

1971, Science-Fiction-Roman von Arkadi und Boris Strugazki
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1785624) Verfasst am: 01.10.2012, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Picknick_am_Wegesrand

Picknick am Wegesrand

1971, Science-Fiction-Roman von Arkadi und Boris Strugazki



Absolut empfehlenswert. Einer der Romane, die mich als Kind grenzenlos beeindruck haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1786699) Verfasst am: 06.10.2012, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Leute, ich habe einen Roman zu verschenken, und zwar "Limit" von Schätzing.

Trotz dreien Versuchen bin ich nicht über das erste Kapitel hinausgekommen. Und dick ist das Ding auch noch... Geschockt

Wenn das jmd. haben will, dann werde ich gerne gegen Übernahme von Portokosten zusenden.

Pn mich an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 116, 117, 118, 119, 120, 121  Weiter
Seite 117 von 121

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group