Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hartz IV - "Verbrechen gegen Menschlichkeit" II
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 119, 120, 121 ... 123, 124, 125  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1783586) Verfasst am: 20.09.2012, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, dass so gut wie jede der in der Möglichkeit käme, aus irgend einen Grund, Geld nebenher auf den Lauen zu machen, es auch machen würde.

Wir konnten in meine letzte Firma Firmenaktien erwerben.
Das System war genial.

Übers jahr durfte man bis maximal 25 % von seinem Gehalt ansparen. Am Jahresende wurden davon Aktien gekauft, mit einem Firmenrabatt von 15 %.
Der ankaufspreis war sogar, entweder der Preis von Jahresanfang, oder Jahresende, je nach dem welche niedriger war.
Verkaufen durfte man die sofort.
So kam es, dass ich in einem Topjahr 12.000 Euro so nebenher verdient habe. (Nach Abzug der Steuer wegen geldwerter Vorteil).

Ich habe kein Kollege erlebt, der sich dagegen gewehrt hat.

Das war zum einen die Firma in der du angestellt warst. Meine Firma hat auch ein Aktienprogramm für die eigenen Arbeitnehmer.

Zum anderen kann nicht jeder 25% vom Einkommen beiseite legen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1783588) Verfasst am: 20.09.2012, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, dass so gut wie jede der in der Möglichkeit käme, aus irgend einen Grund, Geld nebenher auf den Lauen zu machen, es auch machen würde.

Wir konnten in meine letzte Firma Firmenaktien erwerben.
Das System war genial.

Übers jahr durfte man bis maximal 25 % von seinem Gehalt ansparen. Am Jahresende wurden davon Aktien gekauft, mit einem Firmenrabatt von 15 %.
Der ankaufspreis war sogar, entweder der Preis von Jahresanfang, oder Jahresende, je nach dem welche niedriger war.
Verkaufen durfte man die sofort.
So kam es, dass ich in einem Topjahr 12.000 Euro so nebenher verdient habe. (Nach Abzug der Steuer wegen geldwerter Vorteil).

Ich habe kein Kollege erlebt, der sich dagegen gewehrt hat.

Das war zum einen die Firma in der du angestellt warst. Meine Firma hat auch ein Aktienprogramm für die eigenen Arbeitnehmer.

Zum anderen kann nicht jeder 25% vom Einkommen beiseite legen.


Ja und? Soll man das jetzt denjenigen verbieten, die das koennen? Schulterzucken

Ich finde es gut, das viele Aktiengesellschaften vorteilhafte Beteiligungsmoeglichkeiten fuer ihre Mitarbeiter geschaffen haben und ihnen so ermoeglichen neben ihrem Arbeitslohn auch noch ueber das Eigentum an Produktionsmitteln zu verdienen. Hat doch irgendwo auch was vom guten alten Marx...."die Produktionsmittel gehoeren in Arbeiterhaende".... zwinkern
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1783589) Verfasst am: 20.09.2012, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, dass so gut wie jede der in der Möglichkeit käme, aus irgend einen Grund, Geld nebenher auf den Lauen zu machen, es auch machen würde.

Wir konnten in meine letzte Firma Firmenaktien erwerben.
Das System war genial.

Übers jahr durfte man bis maximal 25 % von seinem Gehalt ansparen. Am Jahresende wurden davon Aktien gekauft, mit einem Firmenrabatt von 15 %.
Der ankaufspreis war sogar, entweder der Preis von Jahresanfang, oder Jahresende, je nach dem welche niedriger war.
Verkaufen durfte man die sofort.
So kam es, dass ich in einem Topjahr 12.000 Euro so nebenher verdient habe. (Nach Abzug der Steuer wegen geldwerter Vorteil).

Ich habe kein Kollege erlebt, der sich dagegen gewehrt hat.

Das war zum einen die Firma in der du angestellt warst. Meine Firma hat auch ein Aktienprogramm für die eigenen Arbeitnehmer.

Zum anderen kann nicht jeder 25% vom Einkommen beiseite legen.


Die wenigsten habe 25 % angespart.
Ich hatte vorher schon ein bischen was gespart (zu meine Montagezeit), sodass ich etwas flexibel war.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1783593) Verfasst am: 20.09.2012, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Also, weil ich ehe grade Langeweile habe erklaer ich Dir das mal.

Ich würde Dich gerne besser unterhalten, sorry Traurig

beachbernie hat folgendes geschrieben:

1. Manche, die arbeiten, "reissen sich den Arsch auf", aber nicht alle. Ich persoenlich habe mir nie bei der Arbeit "den Arsch aufgerissen", der ist bisher immer heil geblieben, sondern lediglich mit angemessenem Engagement die Arbeit verrichtet, fuer die ich bezahlt wurde.

Es gibt nach Umfragen relativ wenige Menschen, die mit ihrer Arbeit zufrieden sind, die unter Druck stehen, mehr zu arbeiten als sie wollen, manche müssen mehr arbeiten um ihren Job zu behalten oder um ihr Leben finanzieren, weil sie unterbezahlt sind. Ursache ist zumeist die Rendite, die der Kapitalist abschöpfen möchte oder muss, um konkurrenzfähig zu bleiben.


beachbernie hat folgendes geschrieben:

2. Wenn ich mir meine Broetchen woanders gekauft habe oder mal Diaet gemacht habe, ist deswegen noch nie ein Baecker pleite gegangen. Jeder trifft jeden Tag Konsumentscheidungen, bei denen notgedrungen viele Gewerbetreibende leer ausgehen. So laeuft das halt mal. Pleite gehen die Leute hoechstens, wenn sie nicht konkurrenzfaehig sind. Das ist in der Wettbewerbsgesellschaft aber primaer deren Problem, nicht das ihrer Kunden. Dieses besondere Risiko, das andere in dem Umfang nicht haben, ist es auch, was rechtfertigt, dass diese Menschen in der Regel hoehere Verdienstmoeglichkeiten haben als diejenigen, die einen Arbeitsvertrag mit festem Lohn unterschreiben.


Nicht jeder, der sich selbständig macht, verdient viel, insbesondere in Kleinbetrieben oder Familienbetrieben muss mancher mehr schuften als so mancher angestellte Arbeiter und verdient noch weniger. Wenn Konsumentscheidungen auf Verzicht rauslaufen, führt dass insgesamt dazu, dass dem Klein- und Mittelstand Geldmittel entzogen werden und Betriebe pleite gehen.

Weil man für seine Unabhängigkeit (die eine direkte Abhängigkeit vom Kunden und den eigenen Fähigkeiten ist) mit höherem Risiko lebt, meist um dem unwürdigen Angestelltenverhältnis zu entgehen und "sein eigener Chef" zu sein (ergo sein eigener Ausbeuter), geraten selbst Menschen und Unternehmer, die konkurrenzfähig sind, durch nicht selbstverschuldete Ereignisse sehr leicht in eine Krise.

beachbernie hat folgendes geschrieben:

3. Konsumverzicht ist keinesfalls gleichbedeutend mit Askese. Die meisten Leute (zumindest in den Gesellschaften, in denen wir beide leben) konsumieren eh mehr als ihnen gut tut. Wer oefters mal diverse Extravaganzen weglaesst, der "geisselt" sich nicht "selbst", sondern der verhaelt sich recht vernuenftig und kann oft sogar dadurch sein Wohlbefinden steigern. Ich habe auch in meiner Ansparphase recht gut gelebt und mir manchen Luxus gegoennt. Bloss habe ich (bis heute) darauf verzichtet mir so ueberfluessige Dinge wie z.B. ein Auto anzuschaffen und mich stattdessen oeffentlicher Verkehrsmittel bedient. Mit dem Geld, was man alleine dadurch ueber die Jahre spart, kann man schon 'ne ganze Menge Aktien kaufen.


Wahrscheinlich hast Du auch keine Kinder gehabt und du musstest nicht pendeln... dann versteh ich das. Ich sollte weniger Schokolade essen, die ich mir nicht leisten kann und öfter Diät machen wie Du zwinkern
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1783599) Verfasst am: 20.09.2012, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Leben gehört auch eine gehörige Portion Glück.

Das hatte ich regelmäßig.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1783605) Verfasst am: 20.09.2012, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zum Leben gehört auch eine gehörige Portion Glück.

Das hatte ich regelmäßig.



Ich auch. Am allermeisten gleich zu Anfang. Wie gross sind eigentlich die Chancen in einem reichen Industrieland auf die Welt zu kommen und nicht in irgendeinem Slum in der 3. Welt?

Daran sollte man gerade diejenigen immer erinnern, die pausenlos jammern wie schlecht es Arbeitnehmern in solchen Industrielaendern geht und wieviel die sich jeden Tag "den Arsch aufreissen" muessen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1783610) Verfasst am: 21.09.2012, 00:10    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zum Leben gehört auch eine gehörige Portion Glück.

Das hatte ich regelmäßig.



Ich auch. Am allermeisten gleich zu Anfang. Wie gross sind eigentlich die Chancen in einem reichen Industrieland auf die Welt zu kommen und nicht in irgendeinem Slum in der 3. Welt?

Daran sollte man gerade diejenigen immer erinnern, die pausenlos jammern wie schlecht es Arbeitnehmern in solchen Industrielaendern geht und wieviel die sich jeden Tag "den Arsch aufreissen" muessen.


Ich jammer nicht pausenlos. Manchmal muss ich auch arbeiten, meine Arbeit gefällt mir. zwinkern

Und weil wir Glück haben, dürfen wir uns nicht mehr über die Zustände in unserem Land beschweren?
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1783615) Verfasst am: 21.09.2012, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zum Leben gehört auch eine gehörige Portion Glück.

Das hatte ich regelmäßig.



Ich auch. Am allermeisten gleich zu Anfang. Wie gross sind eigentlich die Chancen in einem reichen Industrieland auf die Welt zu kommen und nicht in irgendeinem Slum in der 3. Welt?

Daran sollte man gerade diejenigen immer erinnern, die pausenlos jammern wie schlecht es Arbeitnehmern in solchen Industrielaendern geht und wieviel die sich jeden Tag "den Arsch aufreissen" muessen.


Die Aufforderung: „Geh doch nach drüben!“ war bequemer aber doch, wie man sieht, unterkomplex…

Geschockt Cool Geschockt Geschockt
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1783621) Verfasst am: 21.09.2012, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Und weil wir Glück haben, dürfen wir uns nicht mehr über die Zustände in unserem Land beschweren?


Nein. Und wenn Dein Kind nicht im Fussballverein mitspielen kann, weil Du Dir den Vereinsbeitrag nicht leisten kannst, dann erzählst Du ihm, wie viel schlechter es anderen Kindern geht und dass es sich freuen soll, in einem Land geboren zu sein, in dem die Teilhabe am sozialen Leben sowas verdammt Tolles ist, dass seine Eltern sie sich nicht leisten können.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1783622) Verfasst am: 21.09.2012, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zum Leben gehört auch eine gehörige Portion Glück.

Das hatte ich regelmäßig.



Ich auch. Am allermeisten gleich zu Anfang. Wie gross sind eigentlich die Chancen in einem reichen Industrieland auf die Welt zu kommen und nicht in irgendeinem Slum in der 3. Welt?

Daran sollte man gerade diejenigen immer erinnern, die pausenlos jammern wie schlecht es Arbeitnehmern in solchen Industrielaendern geht und wieviel die sich jeden Tag "den Arsch aufreissen" muessen.


Die Aufforderung: „Geh doch nach drüben!“ war bequemer aber doch, wie man sieht, unterkomplex…

Geschockt Cool Geschockt Geschockt



Mich braucht man nicht mehr auffordern. Ich bin schon laengst "nach drueben" gegangen und habe unsere Traditionsmarxisten mit ihrem Klassenbewusstsein weit hinter mir gelassen. Smilie

Ich muss immer schmunzeln, wenn ich wie hier in diesem Thread mit solchem Vulgaerantikapitalismus konfrontiert werde, weil er mich an meine Jugend erinnert, wo sowas mal schwer in Mode war. In meinem jetzigen Umfeld gibt es sowas nicht. Smilie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1783624) Verfasst am: 21.09.2012, 00:57    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zum Leben gehört auch eine gehörige Portion Glück.

Das hatte ich regelmäßig.



Ich auch. Am allermeisten gleich zu Anfang. Wie gross sind eigentlich die Chancen in einem reichen Industrieland auf die Welt zu kommen und nicht in irgendeinem Slum in der 3. Welt?

Daran sollte man gerade diejenigen immer erinnern, die pausenlos jammern wie schlecht es Arbeitnehmern in solchen Industrielaendern geht und wieviel die sich jeden Tag "den Arsch aufreissen" muessen.


Ich jammer nicht pausenlos. Manchmal muss ich auch arbeiten, meine Arbeit gefällt mir. zwinkern

Und weil wir Glück haben, dürfen wir uns nicht mehr über die Zustände in unserem Land beschweren?



Klar darfst Du Dich beschweren. Ich waere der letzte, der Dir das verbieten wollte. Bloss erlaube ich mir Deine Beschwerde zu kommentieren. Smilie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1783625) Verfasst am: 21.09.2012, 01:00    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Und weil wir Glück haben, dürfen wir uns nicht mehr über die Zustände in unserem Land beschweren?


Nein. Und wenn Dein Kind nicht im Fussballverein mitspielen kann, weil Du Dir den Vereinsbeitrag nicht leisten kannst, dann erzählst Du ihm, wie viel schlechter es anderen Kindern geht und dass es sich freuen soll, in einem Land geboren zu sein, in dem die Teilhabe am sozialen Leben sowas verdammt Tolles ist, dass seine Eltern sie sich nicht leisten können.


Wie? Dein Kind darf nicht Fussball spielen, weil ich Aktien im Wertpapierdepot habe?

Was bin ich doch fuer ein gieriges Kapitalistenschwein! Lachen
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1783627) Verfasst am: 21.09.2012, 01:01    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zum Leben gehört auch eine gehörige Portion Glück.

Das hatte ich regelmäßig.



Ich auch. Am allermeisten gleich zu Anfang. Wie gross sind eigentlich die Chancen in einem reichen Industrieland auf die Welt zu kommen und nicht in irgendeinem Slum in der 3. Welt?

Daran sollte man gerade diejenigen immer erinnern, die pausenlos jammern wie schlecht es Arbeitnehmern in solchen Industrielaendern geht und wieviel die sich jeden Tag "den Arsch aufreissen" muessen.


Die Aufforderung: „Geh doch nach drüben!“ war bequemer aber doch, wie man sieht, unterkomplex…

Geschockt Cool Geschockt Geschockt



Mich braucht man nicht mehr auffordern. Ich bin schon laengst "nach drueben" gegangen und habe unsere Traditionsmarxisten mit ihrem Klassenbewusstsein weit hinter mir gelassen. Smilie

Ich muss immer schmunzeln, wenn ich wie hier in diesem Thread mit solchem Vulgaerantikapitalismus konfrontiert werde, weil er mich an meine Jugend erinnert, wo sowas mal schwer in Mode war. In meinem jetzigen Umfeld gibt es sowas nicht. Smilie


Dein Umfeld besteht doch nur noch aus Spechten, Bären und Miezekatzen. Mit denen kann man ja auch keine antikapitalistischen Kämpfe ausfechten, die schauen dich nur doof an, wenn du denen was von Marx und Klassen erzählst...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1783628) Verfasst am: 21.09.2012, 01:05    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zum Leben gehört auch eine gehörige Portion Glück.

Das hatte ich regelmäßig.



Ich auch. Am allermeisten gleich zu Anfang. Wie gross sind eigentlich die Chancen in einem reichen Industrieland auf die Welt zu kommen und nicht in irgendeinem Slum in der 3. Welt?

Daran sollte man gerade diejenigen immer erinnern, die pausenlos jammern wie schlecht es Arbeitnehmern in solchen Industrielaendern geht und wieviel die sich jeden Tag "den Arsch aufreissen" muessen.


Ich jammer nicht pausenlos. Manchmal muss ich auch arbeiten, meine Arbeit gefällt mir. zwinkern

Und weil wir Glück haben, dürfen wir uns nicht mehr über die Zustände in unserem Land beschweren?



Klar darfst Du Dich beschweren. Ich waere der letzte, der Dir das verbieten wollte. Bloss erlaube ich mir Deine Beschwerde zu kommentieren. Smilie


Du machst doch hier immer einen auf Inselsozialist...aber wenn die Misterfritz zum hundertsten Mal auf Deiner Art des Geldverdienen rumreitet, wirst du ganz merkwürdigerweise zum Inselkapitalist... zwinkern Ich versteh Deine Art der Dialektik nicht.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1783630) Verfasst am: 21.09.2012, 01:10    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Und weil wir Glück haben, dürfen wir uns nicht mehr über die Zustände in unserem Land beschweren?


Nein. Und wenn Dein Kind nicht im Fussballverein mitspielen kann, weil Du Dir den Vereinsbeitrag nicht leisten kannst, dann erzählst Du ihm, wie viel schlechter es anderen Kindern geht und dass es sich freuen soll, in einem Land geboren zu sein, in dem die Teilhabe am sozialen Leben sowas verdammt Tolles ist, dass seine Eltern sie sich nicht leisten können.


Wie? Dein Kind darf nicht Fussball spielen, weil ich Aktien im Wertpapierdepot habe?

Was bin ich doch fuer ein gieriges Kapitalistenschwein! Lachen


Nun, wenn es wirklich so wäre, dann wäre das - das wirst hoffentlich Du nachvollziehen können - eine Sache, dir mir sehr nahe geht. Und Dein Beitrag wäre nichts anderes, als eine Provokation, die darauf abzielt, noch ein wenig mehr in diesem wunden Punkt herum zu bohren. Ich denke, wir haben alle genug gehört, was Deine angeblich so ablehnende Haltung zu Provokationen angeht. Du hast Dich gerade selber entlarvt.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1783632) Verfasst am: 21.09.2012, 01:12    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zum Leben gehört auch eine gehörige Portion Glück.

Das hatte ich regelmäßig.



Ich auch. Am allermeisten gleich zu Anfang. Wie gross sind eigentlich die Chancen in einem reichen Industrieland auf die Welt zu kommen und nicht in irgendeinem Slum in der 3. Welt?

Daran sollte man gerade diejenigen immer erinnern, die pausenlos jammern wie schlecht es Arbeitnehmern in solchen Industrielaendern geht und wieviel die sich jeden Tag "den Arsch aufreissen" muessen.


Ich jammer nicht pausenlos. Manchmal muss ich auch arbeiten, meine Arbeit gefällt mir. zwinkern

Und weil wir Glück haben, dürfen wir uns nicht mehr über die Zustände in unserem Land beschweren?



Klar darfst Du Dich beschweren. Ich waere der letzte, der Dir das verbieten wollte. Bloss erlaube ich mir Deine Beschwerde zu kommentieren. Smilie


Du machst doch hier immer einen auf Inselsozialist...aber wenn die Misterfritz zum hundertsten Mal auf Deiner Art des Geldverdienen rumreitet, wirst du ganz merkwürdigerweise zum Inselkapitalist... zwinkern Ich versteh Deine Art der Dialektik nicht.


Das musst Du mir jetzt erklaeren. Inwiefern mache ich hier einen auf "Inselsozialist"? Am Kopf kratzen

Ich habe mich nie darueber beschwert, dass mein Vermiter meine Miete als "leistungsloses Einkommen" einsackt und missgoenne auch sonst keinem unserer kleinen Kapitalisten die Fruechte des Schweisses seiner Moneten.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1783634) Verfasst am: 21.09.2012, 01:14    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Und weil wir Glück haben, dürfen wir uns nicht mehr über die Zustände in unserem Land beschweren?


Nein. Und wenn Dein Kind nicht im Fussballverein mitspielen kann, weil Du Dir den Vereinsbeitrag nicht leisten kannst, dann erzählst Du ihm, wie viel schlechter es anderen Kindern geht und dass es sich freuen soll, in einem Land geboren zu sein, in dem die Teilhabe am sozialen Leben sowas verdammt Tolles ist, dass seine Eltern sie sich nicht leisten können.


Wie? Dein Kind darf nicht Fussball spielen, weil ich Aktien im Wertpapierdepot habe?

Was bin ich doch fuer ein gieriges Kapitalistenschwein! Lachen


Nun, wenn es wirklich so wäre, dann wäre das - das wirst hoffentlich Du nachvollziehen können - eine Sache, dir mir sehr nahe geht. Und Dein Beitrag wäre nichts anderes, als eine Provokation, die darauf abzielt, noch ein wenig mehr in diesem wunden Punkt herum zu bohren. Ich denke, wir haben alle genug gehört, was Deine angeblich so ablehnende Haltung zu Provokationen angeht. Du hast Dich gerade selber entlarvt.



Schwach, Kramer. Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1783640) Verfasst am: 21.09.2012, 01:24    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Schwach, Kramer. Sehr glücklich


Im RL wäre das Deine Aufforderung an mich, Stärke zu demonstrieren. Also eine klare Provokation. Du reitest Dich immer mehr rein.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1783669) Verfasst am: 21.09.2012, 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
...
Einfach macht es sich der, der auf einem Arbeitsplatz sitzt, den andere mit ihrem Geld eingerichtet haben und diesen anderen dann vor die Fuesse kotzt.

Ihrem Geld?
Wo haben denn "die Arbeitsplatzeinrichter" das Geld her?



Das haben die sich selbst verdient oder es geerbt.

Manche haben sich das sogar dadurch verdient, dass sie selber jahrelang auf einem solchen Arbeitsplatz arbeiteten und sich das Geld zum investieren durch Konsumverzicht angespart haben.


Also verstehst du schon, dass es in allen von dir genannten Fällen nicht ihr Geld ist.
Gut, mehr wollt ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1783806) Verfasst am: 21.09.2012, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
...
Einfach macht es sich der, der auf einem Arbeitsplatz sitzt, den andere mit ihrem Geld eingerichtet haben und diesen anderen dann vor die Fuesse kotzt.

Ihrem Geld?
Wo haben denn "die Arbeitsplatzeinrichter" das Geld her?



Das haben die sich selbst verdient oder es geerbt.

Manche haben sich das sogar dadurch verdient, dass sie selber jahrelang auf einem solchen Arbeitsplatz arbeiteten und sich das Geld zum investieren durch Konsumverzicht angespart haben.


Also verstehst du schon, dass es in allen von dir genannten Fällen nicht ihr Geld ist.
Gut, mehr wollt ich nicht.



Selbstverstaendlich ist es "ihr Geld". Wessen Geld denn sonst? Schulterzucken
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1783825) Verfasst am: 21.09.2012, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wer aus Geld Geld macht, ist ein gesellschaftlicher Parasit.
Er lebt davon, was andere erarbeiten.

Auch, wenn ich das auch in (sehr kleine) Teilen gemacht habe. Es geht ums Prinzip.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1783829) Verfasst am: 21.09.2012, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wer aus Geld Geld macht, ist ein gesellschaftlicher Parasit.
Er lebt davon, was andere erarbeiten.

Auch, wenn ich das auch in (sehr kleine) Teilen gemacht habe. Es geht ums Prinzip.


Das ist vulgaersozialistischer Dummfug.

Wer zum Produktionsprozess beitraegt, der soll auch von den Fruechten dieses Produktionsprozesses seinen angemessenen Teil bekommen, gleichgueltig ob sein Beitrag aus Arbeit, investiertem Geld zur Anschaffung von Produktionsmitteln oder auch beispielsweise aus einer Erfindung besteht, die diesen Produktionsprozess effektiver macht.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1783831) Verfasst am: 21.09.2012, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Das ist vulgaersozialistischer Dummfug.

Der Ausdruck ist ja hier jetzt schon mehrfach gefallen. Gibt es für dich eigentlich noch anderen Sozialismus als Vulgärsozialismus?

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wer zum Produktionsprozess beitraegt [...]

Aha, du hast also schon mal aus einem Tausenddollarschein einen Traktor gefaltet?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1783838) Verfasst am: 22.09.2012, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Das ist vulgaersozialistischer Dummfug.

Der Ausdruck ist ja hier jetzt schon mehrfach gefallen. Gibt es für dich eigentlich noch anderen Sozialismus als Vulgärsozialismus?


Ja klar. Es gibt eine rationale Oekonomische Denkschule namens Sozialismus. Mit der stimme ich zwar auch nicht so unbedingt ueberein, aber da steckt schon ein bisschen mehr dahinter als so ein plattes Schwarz-weiss-Gemaelde von wegen Kapitaleigner sind alles boese Parasiten, die dem braven Arbeiter alle auf der Tasche liegen.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wer zum Produktionsprozess beitraegt [...]

Aha, du hast also schon mal aus einem Tausenddollarschein einen Traktor gefaltet?



Hast Du schon mal aus 'nem Hunderteuroschein 'n Kilo Kartoffeln geschnitzt oder 'ne Flasche Bier gequetscht?

P.S.: Das mit dem Traktor ginge allein schon deswegen nicht, weil es bei uns keine Tausenddollarscheine gibt. Sehr glücklich


Jetzt weiss ich auch wieder, woran mich dieses pseudoradikale Geschwaetz von "Parasiten" erinnert. In unserer WG hatten wir waehrend meiner Studienzeit mal so 'nen Schwaetzer zu Besuch, der durch die ganzen Studenten-WGs in Marburg getourt ist. Hinterher wusste keiner, wer den eigentlich eingeladen hatte. Der konnte naechtelang ueber solche Sachen wie "buergerliche Moral" und "kapitalistische Ausbeutung" schwadronieren und "Parasit" schien eines seiner Lieblingsworte zu sein.

Als wir die Schnauze von dem voll hatten, hoerten wir einfach auf Lebensmittel einzukaufen. Als der Kuehlschrank dann irgendwann leer war, verschwand er von ganz allein. Lachen
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1783841) Verfasst am: 22.09.2012, 01:10    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Jetzt weiss ich auch wieder, woran mich dieses pseudoradikale Geschwaetz von "Parasiten" erinnert. In unserer WG hatten wir waehrend meiner Studienzeit mal so 'nen Schwaetzer zu Besuch, der durch die ganzen Studenten-WGs in Marburg getourt ist. Hinterher wusste keiner, wer den eigentlich eingeladen hatte. Der konnte naechtelang ueber solche Sachen wie "buergerliche Moral" und "kapitalistische Ausbeutung" schwadronieren und "Parasit" schien eines seiner Lieblingsworte zu sein.

Als wir die Schnauze von dem voll hatten, hoerten wir einfach auf Lebensmittel einzukaufen. Als der Kuehlschrank dann irgendwann leer war, verschwand er von ganz allein. Lachen


Aus dem ist bestimmt ein erfolgreicher Unternehmer geworden zwinkern So endeten viele dieser Sorte...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1783846) Verfasst am: 22.09.2012, 01:25    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Aber da steckt schon ein bisschen mehr dahinter als so ein plattes Schwarz-weiss-Gemaelde von wegen Kapitaleigner sind alles boese Parasiten, die dem braven Arbeiter alle auf der Tasche liegen.

Ja, da hast du Recht. Ich schreib' übrigens gerade meine Doktorarbeit über die Ethik und Moralkritik von Karl Marx. Um das Verhalten einzelner Kapitalisten geht's dabei ohnehin kaum. Was natürlich gar nichts an der ökonomischen These ändert, dass investiertes Geld als solches keine Werte schafft - weder Tauschwerte noch Gebrauchswerte. Auch nicht daran, dass jemand, der ausschließlich von G-W-G' und G-G' lebt, damit faktisch von der Arbeit anderer lebt. Wie das "moralisch" zu bewerten ist, soll jeder selbst entscheiden.

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Hast Du schon mal aus 'nem Hunderteuroschein 'n Kilo Kartoffeln geschnitzt oder 'ne Flasche Bier gequetscht?

Nein, aber ich behaupte ja auch nicht, Geld würde einen Beitrag zur Ernährung leisten. zwinkern

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Jetzt weiss ich auch wieder, woran mich dieses pseudoradikale Geschwaetz von "Parasiten" erinnert.

Ist mir reichlich egal, das stammt ohnehin nicht von mir.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1783850) Verfasst am: 22.09.2012, 01:47    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
...
Selbstverstaendlich ist es "ihr Geld". Wessen Geld denn sonst? Schulterzucken

Geschockt
Was ist denn Geld? Wem gehört denn die jeweilige Währung? Was sind denn Aktien? Wem gehören diese denn.
Mit viel Glück bekommst du für Beides einen Sach-Gegenwert --- noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1783936) Verfasst am: 22.09.2012, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Jetzt weiss ich auch wieder, woran mich dieses pseudoradikale Geschwaetz von "Parasiten" erinnert. In unserer WG hatten wir waehrend meiner Studienzeit mal so 'nen Schwaetzer zu Besuch, der durch die ganzen Studenten-WGs in Marburg getourt ist. Hinterher wusste keiner, wer den eigentlich eingeladen hatte. Der konnte naechtelang ueber solche Sachen wie "buergerliche Moral" und "kapitalistische Ausbeutung" schwadronieren und "Parasit" schien eines seiner Lieblingsworte zu sein.

Als wir die Schnauze von dem voll hatten, hoerten wir einfach auf Lebensmittel einzukaufen. Als der Kuehlschrank dann irgendwann leer war, verschwand er von ganz allein. Lachen


Aus dem ist bestimmt ein erfolgreicher Unternehmer geworden zwinkern So endeten viele dieser Sorte...



Nein, ich glaube ich habe neulich gehoert, dass der jetzt in der SPD ist und richtig systemtragend geworden ist. Tagsueber hockt er auf irgendeinem langweiligen Buerojob und nur nachts, wenn seine Genossen schlafen, laesst er heimlich den alten antikapitalistischen Klassenkaempfer raus und arbeitet sich an irgendwelchen Kleinaktionaeren ab, wenn er nicht gerade gegen "Auslaender" hetzt, weil das heute genauso in Mode ist wie frueher der Klassenkampf. Sehr glücklich


Es kann aber auch sein, dass ich den da jetzt verwechsle. Smilie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1783937) Verfasst am: 22.09.2012, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
...
Selbstverstaendlich ist es "ihr Geld". Wessen Geld denn sonst? Schulterzucken

Geschockt
Was ist denn Geld? Wem gehört denn die jeweilige Währung? Was sind denn Aktien? Wem gehören diese denn.
Mit viel Glück bekommst du für Beides einen Sach-Gegenwert --- noch.



Geld ist sowohl staatlich autorisiertes Wertaufbewahrungsmittel als auch Tauschmittel und kann sowohl zur Bezahlung von Konsumguetern als auch fuer Investitionen in Produktionsmittel benutzt werden.


Aktien sind Urkunden, die den Besitz von Eigentumsrechten an Unternehmen verbriefen und sind mit Grundbesitzurkunden vergleichbar, die den Besitz von Eigentumsrechten an Grundstuecken verbriefen.


Grundsaetzlich koennen alle diese genannten Dinge irgendwann voellig wertlos werden, Geld, wenn es durch Inflation seinen Wert verliert oder wenn der Staat seinen Charakter als Zahlungsmittel aufhebt, Unternehmensbesitz, z.B. wenn ein Unternehmen zahlungsunfaehig wird und seine Verbindlichkeiten seine Aktiva uebersteigen und Grundbesitz, wenn man auf dem Immobilienmarkt niemanden findet, der einem ein Grundstueck abkauft. Im kanadischen Norden gibt es sowas, z.B. wenn eine Mine geschlossen wird und die davon abhaengige Gemeinde zur Ghosttown wird, weil alle Einwohner wegziehen.

Diese aendert allerdings nichts daran, dass Aktien- und Grundbesitz im Gegensatz zu Geld grundsaetzlich Sachwerte darstellen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1783938) Verfasst am: 22.09.2012, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Aber da steckt schon ein bisschen mehr dahinter als so ein plattes Schwarz-weiss-Gemaelde von wegen Kapitaleigner sind alles boese Parasiten, die dem braven Arbeiter alle auf der Tasche liegen.

Ja, da hast du Recht. Ich schreib' übrigens gerade meine Doktorarbeit über die Ethik und Moralkritik von Karl Marx. Um das Verhalten einzelner Kapitalisten geht's dabei ohnehin kaum. Was natürlich gar nichts an der ökonomischen These ändert, dass investiertes Geld als solches keine Werte schafft - weder Tauschwerte noch Gebrauchswerte. Auch nicht daran, dass jemand, der ausschließlich von G-W-G' und G-G' lebt, damit faktisch von der Arbeit anderer lebt. Wie das "moralisch" zu bewerten ist, soll jeder selbst entscheiden.


Ich bin sogar davon ueberzeugt, dass Karl Marx, wenn er sich heutige moderne Aktiengesellschaften mit ihren tariflich garantierten Loehnen, Arbeitsbedingungen und Belegschaftsaktienprogrammen anschauen koennte, darin durchaus die Verwirklichung zumindest von Teilen seiner Forderungen erkennen koennte.

Ich halte dabei die oft zu spuerende grundsaetzliche Verteufelung von Aktienbesitz fuer einen der groessten historischen Fehler, den die Linke begangen hat, weil sie die dahintersteckenden Chancen fuer mehr Verteilungsgerechtigkeit leichtfertig verschenkt hat. Aber ein Schwarz-Weissbild, hier der poehse, vollgefressene Grosskapitalist und dort der arme, ausgebeutete Prolet laesst sich halt den schlichteren Gemueter leichter vermitteln als ein differenzierteres Bild, in dem neben den beiden Klischees noch andere Charaktere aus dem realen Leben vorkommen, wie der Besitzer vom kleinen Laden nebenan, der Besitzer vom Kleinunternehmen mit 'nem halben Dutzen Beschaeftigten, der Individualist, dem der Ertrag aus ein paar Aktien reicht um seinen bescheidenen Lebensstil zu fuehren, weil ihm seine individuelle Freiheit wichtiger ist als ein Auto in der Garage stehen zu haben oder auch der gelegentlich Beschaeftigte, der aus genau den gleichen Gruenden gar keinen festen Arbeitsplatz will und der deshalb als Saisonarbeiter im Fruehling Baeume pflanzt und im Herbst Pilze sucht, so wie sie zur Zeit wieder in meiner Umgebung zu finden sind.


Tarvoc hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Hast Du schon mal aus 'nem Hunderteuroschein 'n Kilo Kartoffeln geschnitzt oder 'ne Flasche Bier gequetscht?

Nein, aber ich behaupte ja auch nicht, Geld würde einen Beitrag zur Ernährung leisten. zwinkern


Aber, die Lebensmittel, die Du Dir damit kaufst, tun solches. Genauso wie die Produktionsmittel, die ich mit meinem Geld kaufe, einen Beitrag zur Produktion von Guetern leisten.

Streggenommen "arbeitet" Geld natuerlich genausowenig wie man Geld essen kann. Dennoch kann man Geld fuer beides verwenden, indem man damit Dinge kauft, die die jeweilige Funktion erfuellen koennen.


Tarvoc hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Jetzt weiss ich auch wieder, woran mich dieses pseudoradikale Geschwaetz von "Parasiten" erinnert.

Ist mir reichlich egal, das stammt ohnehin nicht von mir.


Das kann Dir auch egal sein, weil ich Dich so kennengelernt habe, dass bei Dir etwas mehr dahintersteckt als blosses pseudoradikales Geschwaetz. Deshalb antworte ich Dir auch ernsthaft.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 119, 120, 121 ... 123, 124, 125  Weiter
Seite 120 von 125

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group