Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32597
Wohnort: Woanders
|
(#1675068) Verfasst am: 14.08.2011, 12:49 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | ...dann ist die SPD eines Tages wieder wählbar. Bei dem Sauhaufen, der da jedoch gerade an der Sptze steht, ist da im Moment noch nix zu machen. Da muss jahrzehntelang echt alles schief gelaufen sein, dass so ne es überhaupt an die Spitze schaffen konnten. |
Das waren die 80ger (und deren Mentalität/Werte), die da schief gelaufen sind. Rambo, Wall Street, Schwarzenegger... |
Da tust Du Rambo mE unrecht. Der hat nämlich durchaus thematisiert, was an dem Gedanken problematisch ist. |
Aber nur im ersten Film.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1675071) Verfasst am: 14.08.2011, 12:54 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich freu mich sehr über diesen Artikel! |
Dein "atheistischer" Sarrazin gehört aber zu denen in der SPD, die gegen die Trennung von Staat und Kirche sind. | Tatsächlich?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1675072) Verfasst am: 14.08.2011, 12:58 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | ...dann ist die SPD eines Tages wieder wählbar. Bei dem Sauhaufen, der da jedoch gerade an der Sptze steht, ist da im Moment noch nix zu machen. Da muss jahrzehntelang echt alles schief gelaufen sein, dass so ne es überhaupt an die Spitze schaffen konnten. |
Das waren die 80ger (und deren Mentalität/Werte), die da schief gelaufen sind. Rambo, Wall Street, Schwarzenegger... |
Da tust Du Rambo mE unrecht. Der hat nämlich durchaus thematisiert, was an dem Gedanken problematisch ist. |
Aber nur im ersten Film. |
Nein, auch in allen anderen, wenn auch nicht so deutlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
Malwieder meinStichwort
Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 331
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
(#1679484) Verfasst am: 25.08.2011, 19:40 Titel: |
|
|
Wir haben einen offenen Brief an die Abgeordneten des Landtages in NRW geschrieben.
Unter dem Link http://hpd.de/files/abgeordnetenbrief_schulgesetz_20110815.pdf findet ihr den ganzen Brief.
Auf dem hpd findet ihr zudem einen Bericht von Fiona Lorenz http://hpd.de/node/11865
Zitat: | Initiative „Sozis für Laizismus“ in NRW
Offener Brief an die Abgeordneten des Landtags Nordrhein-Westfalen
Mit der anstehenden Reform des Schulgesetzes in NRW ist es Zeit, auf einige Missstände hinzuweisen, die jetzt geändert werden können.
Im Schulgesetz § 2, 2 steht seit 2006 als Lernziel „Ehrfurcht vor Gott“ fest-geschrieben, gleichzeitig in § 2, 5 Pt. 4 die Fähigkeit, „in religiösen und weltanschaulichen Fragen persönliche Entscheidungen zu treffen“. Das ist ein Widerspruch in sich.
In NRW und bundesweit haben mittlerweile ein Drittel aller Bürger die Entscheidung getroffen, keiner Kirche mehr angehören zu wollen. Wir stimmen darin überein, dass Informationen ÜBER Glaubenslehren zum Bildungsprogramm gehören, der Unterricht IN Glaubenslehren jedoch zum individuellen, nicht übergreifend verpflichtenden Pensum.
Die Änderung dieses Textes ist eine Sache des Prinzips; da der Text auch in § 7 der Landesverfassung geschrieben steht, kann man darüber streiten, was zuerst geändert werden sollte. Im Sinne eines wirklich gerechten Schulgesetzes ist jedoch ein anderer Punkt von größerer Aktualität und Brisanz:
Im Entschließungsantrag 15/2428 vom 20.07.2011 steht als Pt. 8 aufgelistet, dass kleine lokale Grundschulen erhalten werden sollen, auch unter Einbezug innovativer Konzepte.
Ein großer Schritt für „kurze Beine - kurze Wege“ wäre damit getan, die bisherigen überkommenen Strukturen abzuschaffen und die jetzigen konfessionsgebundenen Grundschulen in allgemeine Grundschulen umzuwandeln! Diese Schulen, die 100% aus öffentlichen Geldern finanziert werden, dürfen „unpassende“ Schüler aus der direkten Nachbarschaft ablehnen und / oder sie zum Religionsunterricht „zwingen“. Grundschulbesuch ist ein garantiertes Grundrecht. Die konfessionsgebundene Grundschule ist anachronistisch, diskriminierend und ungerecht.
Wir bitten Sie eindringlich, diese Änderungen oder zielführende Maßnahmen dazu bei der Neufassung des Schulgesetzes zu berücksichtigen.
Wenn Sie selber bekennend religiös sein sollten, bitten wir Sie umso eindringlicher, die Religionsfreiheit anderer Bürger zu respektieren und nicht durch den Erhalt bevormundender Regelungen einzuschränken.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Rücksichtnahme!
Die Mitglieder der „Laizistischen Sozis“ in Nordrhein-Westfalen, vertreten durch ihre Sprecher:
Ellen Kühl-Murges, Jens Niklaus, Michael Lemken
www.laizistische-sozis.de
|
_________________ Mein Account bei Facebook
Säkulare Sozialdemokrat_innen
Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
|
|
Nach oben |
|
 |
NOL registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.09.2010 Beiträge: 10
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1681956) Verfasst am: 01.09.2011, 15:14 Titel: |
|
|
Nils, klasse! Und auch an unser glorreiches Berliner Anti-Pro-Reli erinnert!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
(#1684497) Verfasst am: 07.09.2011, 19:53 Titel: |
|
|
www.laizistische-sozis.de
Zitat: | Pressemitteilung
Papstbesuch auf Kosten aller Steuerzahler und Rede vor dem Bundestag passen nicht in unsere Zeit und Verfassungswirklichkeit
Berlin, 6. September 2011
Die geplante Rede des Papstes vor dem Bundestag lehnen wir als ein Zeichen der weiteren Verkirchlichung der Politik und des politischen Diskurses ab. Die Bundesrepublik verpflichtet sich im Grundgesetz zu weltanschaulicher Neutralität, diese wird mit dem Auftritt eklatant verletzt.
Nur noch 29% der Bundesbürger gehören der katholischen Kirche an, ebenso viele sind evangelischer Konfession. Sie alle aber wie auch die 40% Konfessionsfreien und Moslems sollen, repräsentiert durch den Bundestag, einer letztlich mit Missionierungsabsichten gehaltenen Rede im Bundestag lauschen, einem Religions- und Staatsführer eines nichtdemokratischen Pseudostaates.
Was hat der Vertreter einer autokratischen Wahlmonarchie eigentlich demokratischen Volksvertretern zu erzählen? Bis heute hat der Vatikan – neben Weißrussland – die Europäische Menschenrechtskonvention nicht unterschrieben. Weder die vorgestrige Sexualmoral und Homophobie, noch die patriarchalische Einstellung zur Stellung der Frau oder auch die Menschenrechts- und Demokratievorstellungen des Papstes vertragen sich mit dem Grundverständnis von Sozialdemokratie.
Ebenso unverständlich ist es, dass alle Steuerzahler für die millionenschweren Zahlungen des Staates (Bund, Länder und Kommunen) für die Gottesdienste, Baumaßnahmen und den Sicherheitsaufwand anlässlich dieses Besuches herangezogen werden.
Als besonders pikant und unerträglich empfinden wir, angesichts der vielfältigen rechtlichen Probleme mit Staatskirchenverträgen, Missbrauchsfällen und dem Umgang mit diesen oder auch kirchlichem Arbeitsrecht , dass sich die Bundesverfassungsrichter und -richterinnen eigens nach Freiburg begeben, um den Papst dort zu besuchen.
Wir glauben, dass der Papstbesuch in Deutschland viele Menschen mobilisiert gegen eine zunehmende Vereinnahmung der Politik durch Religionen und ihre Lobbyisten, wie das insbesondere bei SPD und CDU/CSU der Fall ist. In den öffentlichen Protesten muss deutlich werden, dass die Trennung von Staat und Kirche eine unverzichtbare Voraussetzung für einen demokratischen und liberalen Verfassungsstaat ist. Religion ist Privatsache. Andernfalls wird sie zur Bedrohung der Demokratie.
In diesem Sinne rufen wir alle Bundesbürger und insbesondere alle SPD-Mitglieder auf, sich an den stattfindenden Veranstaltungen und Demonstrationen gegen den Papstbesuch in Berlin, Freiburg und anderswo zu beteiligen.
V.i.S.d.P.: Horst Isola
Buchenstraße 14 D; 28211 Bremen; Tel.: 0421-253 527
www.laizistische-sozis.de
|
_________________ Mein Account bei Facebook
Säkulare Sozialdemokrat_innen
Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1788465) Verfasst am: 16.10.2012, 14:39 Titel: |
|
|
Ich lese hier gerade in das Buch: "Schluss mit Lobbyismus" von "Ines Pohl", Kapitel 8, "die Lobby Gottes": Zitat: | Symptomatisch für die Haltung in der Partei ist, dass parteiinterne Kirchenkritiker erst jüngst damit gescheitert sind, einen "Arbeitskreis Laizistinnen und Laizisten in der SPD" zu gründen |
Stimmt das?
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1788466) Verfasst am: 16.10.2012, 15:05 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich lese hier gerade in das Buch: "Schluss mit Lobbyismus" von "Ines Pohl", Kapitel 8, "die Lobby Gottes": Zitat: | Symptomatisch für die Haltung in der Partei ist, dass parteiinterne Kirchenkritiker erst jüngst damit gescheitert sind, einen "Arbeitskreis Laizistinnen und Laizisten in der SPD" zu gründen |
Stimmt das? |
Leider ja.
Das hatten wir hier auch, etwa ab hier:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1558102#1558102
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1788469) Verfasst am: 16.10.2012, 15:40 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich lese hier gerade in das Buch: "Schluss mit Lobbyismus" von "Ines Pohl", Kapitel 8, "die Lobby Gottes": Zitat: | Symptomatisch für die Haltung in der Partei ist, dass parteiinterne Kirchenkritiker erst jüngst damit gescheitert sind, einen "Arbeitskreis Laizistinnen und Laizisten in der SPD" zu gründen |
Stimmt das? |
Leider ja.
Das hatten wir hier auch, etwa ab hier:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1558102#1558102 |
Danke!
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
|