Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Taufe im Kleinkindalter - Fluch oder Segen? |
Fluch |
|
91% |
[ 56 ] |
Segen |
|
8% |
[ 5 ] |
|
Stimmen insgesamt : 61 |
|
Autor |
Nachricht |
Murphy auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 5000
|
(#1790298) Verfasst am: 24.10.2012, 19:52 Titel: |
|
|
Ich find die Idee - soweit ich sie verstehe - gar nicht so schlecht. Auf jeden Fall ziehen dürfte das bei Katholikern, bei denen Erstkommunion und Firmung ja meist mit deutlich unter 14 bzw. 12 erfolgen. Das einzig Dumme dabei ist nur, wenn das Kind sich das Theater schon antut - es sieht es vielleicht nicht mit der gebotenen Ernsthaftigkeit, findet es ein wenig schräg und ist ja sowieso noch nicht so gefestigt, dann verpasst es womöglich das erhebende Erlebnis dieser ganzen Clownerie. Dumme vorgefertigte tiefschwülstige Sprüchlein und Formeln aufsagen, Jesuschips zu kauen und vom Bischof eine symbolische Ohrfeige entgegenzunehmen, das sind Höhepunkte, die dem interessierten, mündigen Kircheneintrittswilligen auf keinen Fall verwehrt bleiben sollten und deren ganze Erbaulichkeit sich dem Aspiranten vielleicht erst im Erwachsenenalter durch den Vollzug solcher Riten und Sakramente im Kreis gereifter Altersgenossen offenbart und damit zu einer tiefen kontemplativen Berührtheit führt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#1790324) Verfasst am: 24.10.2012, 20:51 Titel: |
|
|
Murphy hat folgendes geschrieben: | Ich find die Idee - soweit ich sie verstehe - gar nicht so schlecht. Auf jeden Fall ziehen dürfte das bei Katholikern, bei denen Erstkommunion und Firmung ja meist mit deutlich unter 14 bzw. 12 erfolgen. Das einzig Dumme dabei ist nur, wenn das Kind sich das Theater schon antut - es sieht es vielleicht nicht mit der gebotenen Ernsthaftigkeit, findet es ein wenig schräg und ist ja sowieso noch nicht so gefestigt, dann verpasst es womöglich das erhebende Erlebnis dieser ganzen Clownerie. Dumme vorgefertigte tiefschwülstige Sprüchlein und Formeln aufsagen, Jesuschips zu kauen und vom Bischof eine symbolische Ohrfeige entgegenzunehmen, das sind Höhepunkte, die dem interessierten, mündigen Kircheneintrittswilligen auf keinen Fall verwehrt bleiben sollten und deren ganze Erbaulichkeit sich dem Aspiranten vielleicht erst im Erwachsenenalter durch den Vollzug solcher Riten und Sakramente im Kreis gereifter Altersgenossen offenbart und damit zu einer tiefen kontemplativen Berührtheit führt. |
erstkommunion mit 7 oder 8 (war afaik in der 2. Klasse Grundschule) und Firmung mit 12 oder 13, je nachdem wie der Geburtstatg fällt (vor oder nach Ostern/Firmtermin)
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1790434) Verfasst am: 25.10.2012, 13:09 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Für die, deren Kinder noch unter 14 konfirmiert werden, gäbe es übrigens eine schöne Variante, die ich leider noch nie gesehen habe: Man lässt die Kinder für aller Vergnügen konfirmieren und verfügt anschließend ihren Kirchenaustritt. Kann man ja als Eltern. |
Nö, kann man nicht ... |
... denn schon ab 12 kann ein Wechsel nicht mehr gegen den Willen des Kindes stattfinden. |
Verrat doch nicht alles ...
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malcolm Ekelpaket
Anmeldungsdatum: 25.07.2007 Beiträge: 1231
Wohnort: Hamburg
|
(#1790837) Verfasst am: 27.10.2012, 21:23 Titel: |
|
|
Ich habe für "Segen" gestimmt, nur: Die Fragestellung ist reichlich bizarr. Was an der Taufe auch nur potentiell ein "Fluch" sein soll, ist mir reichlich unklar. Das sieht bei der Beschneidung von Jungen schon reichlich anders aus.
Für den, der religiös ist, ist die Taufe ein Segen. Für den, der nicht religiös ist, kann die Taufe nichts weiter sein als daß ein Mann in bunten Gewändern meistens einem Kind etwas Wasser über den Kopf gießt. Worin soll das Fluchhafte dieses Fluchs bestehen? Darin, daß man naß wird?
_________________ Ohne die Musik wäre das Leben ein Irrtum.
"Das beste, was du weißt, kannst du den Buben doch nicht sagen." ( Goethe)
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1790883) Verfasst am: 28.10.2012, 01:25 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Für die, deren Kinder noch unter 14 konfirmiert werden, gäbe es übrigens eine schöne Variante, die ich leider noch nie gesehen habe: Man lässt die Kinder für aller Vergnügen konfirmieren und verfügt anschließend ihren Kirchenaustritt. Kann man ja als Eltern. |
Nö, kann man nicht ... |
... denn schon ab 12 kann ein Wechsel nicht mehr gegen den Willen des Kindes stattfinden. |
Verrat doch nicht alles ... | Steht da nicht was von " ... in einem anderen Bekenntnis als dem bisherigen zu erziehen ... " oder so? Weiß grad nicht genau, wo das steht, würde aber meinen, dass die Abmeldung beim Standesamt damit nicht gemeint ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1790936) Verfasst am: 28.10.2012, 12:39 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Für die, deren Kinder noch unter 14 konfirmiert werden, gäbe es übrigens eine schöne Variante, die ich leider noch nie gesehen habe: Man lässt die Kinder für aller Vergnügen konfirmieren und verfügt anschließend ihren Kirchenaustritt. Kann man ja als Eltern. |
Nö, kann man nicht ... |
... denn schon ab 12 kann ein Wechsel nicht mehr gegen den Willen des Kindes stattfinden. |
Verrat doch nicht alles ... |
Steht da nicht was von " ... in einem anderen Bekenntnis als dem bisherigen zu erziehen ... " oder so? Weiß grad nicht genau, wo das steht, würde aber meinen, dass die Abmeldung beim Standesamt damit nicht gemeint ist. |
Gerade die Stelle, an der diese Frage am klarsten fassbar ist, nämlich die formale Mitgliedschaft, soll "nicht gemeint" sein? Abwegig.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26505
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1790974) Verfasst am: 28.10.2012, 14:48 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Für die, deren Kinder noch unter 14 konfirmiert werden, gäbe es übrigens eine schöne Variante, die ich leider noch nie gesehen habe: Man lässt die Kinder für aller Vergnügen konfirmieren und verfügt anschließend ihren Kirchenaustritt. Kann man ja als Eltern. |
Nö, kann man nicht ... |
... denn schon ab 12 kann ein Wechsel nicht mehr gegen den Willen des Kindes stattfinden. |
Verrat doch nicht alles ... |
Steht da nicht was von " ... in einem anderen Bekenntnis als dem bisherigen zu erziehen ... " oder so? Weiß grad nicht genau, wo das steht, würde aber meinen, dass die Abmeldung beim Standesamt damit nicht gemeint ist. |
Gerade die Stelle, an der diese Frage am klarsten fassbar ist, nämlich die formale Mitgliedschaft, soll "nicht gemeint" sein? Abwegig. |
Vor allen Dingen, wo doch gerade die religiöse Erziehung so weit gefasst ist, dass sogar die Beschneidung darin enthalten ist.
Bei der Formulierung können nicht nur Juristen beteiligt gewesen sein, ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass da auch ein paar Baumschüler oder Gärtner dabei waren.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
|