Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1800156) Verfasst am: 10.12.2012, 00:43 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | dass diese Arbeiten niemand mehr als Arbeit empfindet, |
Was ist daran eigentlich so schlimm? |
Weil Arbeit meist als unangenehm empfunden wird.
Das ist wohl der Unterschied zwischen Hobby und Spaß auf der einen Seite, und zwischen Arbeit auf der anderen Seite.
Sicherlich sind die Menschen am privilegiertesten, die ihre reguläre Arbeit als Hobby oder Spaß empfinden, aber solche Leute sind in der Minderheit.
nv. | Schwarz-weiß-Malerei. Hat wenig mit der Realität zu tun. |
Tut mir leid, aber dieser Vorwurf ist irgendwie nichtssagend. Natürlich gibt es zwischen schwarz und weiß auch alle möglichen Graustufen, das hatte ich nie bestritten, aber je nach Branche ist ein mehr oder weniger großer Anteil der Bevölkerung mit ihrer Arbeit und/oder den Arbeitsbedinungen denkbar unzufrieden.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26398
Wohnort: München
|
(#1800157) Verfasst am: 10.12.2012, 00:51 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | dass diese Arbeiten niemand mehr als Arbeit empfindet, |
Was ist daran eigentlich so schlimm? |
Weil Arbeit meist als unangenehm empfunden wird.
Das ist wohl der Unterschied zwischen Hobby und Spaß auf der einen Seite, und zwischen Arbeit auf der anderen Seite.
Sicherlich sind die Menschen am privilegiertesten, die ihre reguläre Arbeit als Hobby oder Spaß empfinden, aber solche Leute sind in der Minderheit.
nv. | Schwarz-weiß-Malerei. Hat wenig mit der Realität zu tun. |
Naja, es ist so eine Sache mit der Realität... Je geistig herausfordender und abwechslungsreicher die Arbeit, desto zufriedener sind die Menschen, da hat Navigator schon Recht...
http://www.sueddeutsche.de/karriere/studie-arbeitszufriedenheit-sinkt-erheblich-frust-made-in-germany-1.1127247
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1800161) Verfasst am: 10.12.2012, 01:11 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Die Produktionsmittel sind aber eben selbst vergegenständlichte Arbeit. |
Die Arbeitskraft auch (Schul- und Berufsausbildung).
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Im Übrigen kann auch ein Produktionsgerät natürlich nur Wert erzeugen, indem und insofern mit ihm gearbeitet wird. |
Auch das gilt ebenso für die Arbeitskraft - es genügt nicht, jemanden einzustellen, man muß ihn auch "benutzen"; sprich: produktiv einsetzen.
Um das mal an einem konkreten Beispiel abzuhandeln: Was ist denn der Unterschied zwischen einem Manager, der eine Schreibkraft einstellt, und einem anderen Manager, der eine Diktiersoftware benutzt? In beiden Fällen wird eine Ware gekauft und zur Wertschöpfung benutzt. |
Es wird in beiden Fällen eine Ware hergestellt. Im ersten Fall hat die Ware einen höheren Tauschwert, ihr Profit ist tendenziell höher. |
Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Ersteres mag bei einer sehr gut aussehenden Schreibkraft stimmen.
Warum ist der Profit nur tendenziell höher, gibt es etwa mehr gut aussehende als weniger gut aussehende Schreibkräfte ? |
Sie muss nicht gut aussehen, aber sie muss gut sehen können. Wie soll sie sonst ihrem kapitalistischen Herrn und Meister ...-
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | von welcher ware sprichst du? |
Von irgendeiner, die ein Konzern herstellt und vetreibt. Notwendige menschliche Verwaltungsarbeiten sind Teil des Arbeitswertes der Ware.
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1800178) Verfasst am: 10.12.2012, 08:37 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Wobei Dir schon klar ist, dass Ackermann Arbeitnehmer ist. |
Ich weiss nicht genau, worauf du hinauswillst. Als Manager (also in seiner offiziellen beruflichen Stellung) ist Ackermann Arbeitnehmer. Z.B. als Besitzer von Aktien ist er Arbeitgeber. Das sind gesellschaftliche Stellungen, d.h. nicht Eigenschaften von Personen, sondern eigentlich gesellschaftliche Beziehungen, bzw. Bezeichnungen für die Stellung einer Person in solchen Beziehungen. Dass ein Mensch mehrere verschiedene gesellschaftliche Beziehungen eingehen kann, ist nicht wirklich was Neues. Das heißt aber nicht, dass man zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht differenzieren könnte. In jeder einzelnen Beziehung ist die Zuordnung eindeutig: Der Arbeitgeber ist der Käufer (der, der zahlt) und der Arbeitnehmer der Verkäufer (der, der für Geld arbeitet).
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1800180) Verfasst am: 10.12.2012, 09:09 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Wobei Dir schon klar ist, dass Ackermann Arbeitnehmer ist. |
Ich weiss nicht genau, worauf du hinauswillst. Als Manager (also in seiner offiziellen beruflichen Stellung) ist Ackermann Arbeitnehmer. Z.B. als Besitzer von Aktien ist er Arbeitgeber. Das sind gesellschaftliche Stellungen, d.h. nicht Eigenschaften von Personen, sondern eigentlich gesellschaftliche Beziehungen, bzw. Bezeichnungen für die Stellung einer Person in solchen Beziehungen. Dass ein Mensch mehrere verschiedene gesellschaftliche Beziehungen eingehen kann, ist nicht wirklich was Neues. Das heißt aber nicht, dass man zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht differenzieren könnte. In jeder einzelnen Beziehung ist die Zuordnung eindeutig: Der Arbeitgeber ist der Käufer (der, der zahlt) und der Arbeitnehmer der Verkäufer (der, der für Geld arbeitet). |
Wobei bei Ackermann deutlich wird, dass es schwer ist, ihn eindeutig zuzuordnen: Auch ohne dass er in Aktienanteilen ausbezahlt wird, steht seine Entlohnung von der Höhe her eindeutig nicht mehr im Zusammenhang mit seiner Arbeitskraft. Sie wird nach der Vermutung bemessen, welche Zunahme das im anvertraute Kapital unter seiner Leitung haben wird. Vorstände sind in dieser Beziehung eine Mischform zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Ihr Gehalt ist eine objektive Schmälerung des Firmengewinnes, das ist typisch für den Angestellten, gleichzeitig ist es so hoch, dass es nicht mehr durch die eigene Arbeit erwirtschaftet werden kann, also von den übrigen Mitarbeitern erwirtschaftet werden muss: in der Beziehung und damit wahrscheinlich auch subjektiv ist er Arbeitgeber.
(Vorstände erinnern so ein bisschen an den alten Spruch: Man soll dem Ochsen der da drischt, nicht das Maul verbinden.)
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1800201) Verfasst am: 10.12.2012, 11:31 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Wobei Dir schon klar ist, dass Ackermann Arbeitnehmer ist. |
Ich weiss nicht genau, worauf du hinauswillst. Als Manager (also in seiner offiziellen beruflichen Stellung) ist Ackermann Arbeitnehmer. Z.B. als Besitzer von Aktien ist er Arbeitgeber. Das sind gesellschaftliche Stellungen, d.h. nicht Eigenschaften von Personen, sondern eigentlich gesellschaftliche Beziehungen, bzw. Bezeichnungen für die Stellung einer Person in solchen Beziehungen. Dass ein Mensch mehrere verschiedene gesellschaftliche Beziehungen eingehen kann, ist nicht wirklich was Neues. Das heißt aber nicht, dass man zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht differenzieren könnte. In jeder einzelnen Beziehung ist die Zuordnung eindeutig: Der Arbeitgeber ist der Käufer (der, der zahlt) und der Arbeitnehmer der Verkäufer (der, der für Geld arbeitet). |
Also, verstehe ich das richtig; jede der Aktien hat, ist Arbeitgeber?
Ach, dann bin ich auch Arbeitgeber?
Worauf ich hinauswill, ist das eine gesellschaftliche Aufspaltung, nach welche Kategorien auch immer, eine Utopie ist, die an der Realität scheitert.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Guido dafür dagegen zu sein
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland
|
(#1800215) Verfasst am: 10.12.2012, 12:31 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Die Produktionsmittel sind aber eben selbst vergegenständlichte Arbeit. |
Die Arbeitskraft auch (Schul- und Berufsausbildung).
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Im Übrigen kann auch ein Produktionsgerät natürlich nur Wert erzeugen, indem und insofern mit ihm gearbeitet wird. |
Auch das gilt ebenso für die Arbeitskraft - es genügt nicht, jemanden einzustellen, man muß ihn auch "benutzen"; sprich: produktiv einsetzen.
Um das mal an einem konkreten Beispiel abzuhandeln: Was ist denn der Unterschied zwischen einem Manager, der eine Schreibkraft einstellt, und einem anderen Manager, der eine Diktiersoftware benutzt? In beiden Fällen wird eine Ware gekauft und zur Wertschöpfung benutzt. |
Es wird in beiden Fällen eine Ware hergestellt. Im ersten Fall hat die Ware einen höheren Tauschwert, ihr Profit ist tendenziell höher. |
Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Ersteres mag bei einer sehr gut aussehenden Schreibkraft stimmen.
Warum ist der Profit nur tendenziell höher, gibt es etwa mehr gut aussehende als weniger gut aussehende Schreibkräfte ? |
Sie muss nicht gut aussehen, aber sie muss gut sehen können. Wie soll sie sonst ihrem kapitalistischen Herrn und Meister ...-
|
Na gut, Spaß beiseite.
Warum hat die Ware im ersteren Fall einen höheren Tauschwert ?
_________________ lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1800233) Verfasst am: 10.12.2012, 14:08 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Also, verstehe ich das richtig; jede der Aktien hat, ist Arbeitgeber? |
Eigentlich ist die Firma, von der du Aktien hast, der Arbeitgeber bzw. der Käufer von Arbeitskraft. Nur bist du eben Mitbesitzer dieser Firma, und damit auch Mitbesitzer der gekauften Arbeitskraft. Auf deinem Konto merkst du das auch daran, dass dir der erwirtschaftete Mehrwert in Form von Gewinnbeteiligungen ausgeschüttet wird. Und ja, das Verhältnis zwischen dir als Aktionär und den Arbeitern ist im Grunde genau das zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Nur dass eben noch die Firma mitsamt ihrer Arbeiterhierarchie als ideologische "Person" zwischengeschaltet ist, sodass unter Umständen nie eine direkte Beziehung zwischen Aktionären und Arbeitern zustande kommt.
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Worauf ich hinauswill, ist das eine gesellschaftliche Aufspaltung, nach welche Kategorien auch immer, eine Utopie ist, die an der Realität scheitert. |
Aber das, worauf du hinauswillst, ist eben Unfug.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1800234) Verfasst am: 10.12.2012, 14:20 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Also, verstehe ich das richtig; jede der Aktien hat, ist Arbeitgeber? |
Eigentlich ist die Firma, von der du Aktien hast, der Arbeitgeber bzw. der Käufer von Arbeitskraft. Nur bist du eben Mitbesitzer dieser Firma, und damit auch Mitbesitzer der gekauften Arbeitskraft. Auf deinem Konto merkst du das auch daran, dass dir der erwirtschaftete Mehrwert in Form von Gewinnbeteiligungen ausgeschüttet wird. Und ja, das Verhältnis zwischen dir als Aktionär und den Arbeitern ist im Grunde genau das zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Nur dass eben noch die Firma mitsamt ihrer Arbeiterhierarchie als ideologische "Person" zwischengeschaltet ist, sodass unter Umständen nie eine direkte Beziehung zwischen Aktionären und Arbeitern zustande kommt.
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Worauf ich hinauswill, ist das eine gesellschaftliche Aufspaltung, nach welche Kategorien auch immer, eine Utopie ist, die an der Realität scheitert. |
Aber das, worauf du hinauswillst, ist eben Unfug. |
Ich will nirgends hinaus. Ich bin eigentlich recht zufrieden mit der Gesellschaft, worin ich lebe.
Du willst was verändern; soviel ich das verstanden habe.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1800235) Verfasst am: 10.12.2012, 14:27 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Worauf ich hinauswill [...] |
Ich will nirgends hinaus. |
Äh. Ah ja.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
wesen ist mal wieder da
Anmeldungsdatum: 10.03.2011 Beiträge: 398
Wohnort: Essen
|
(#1800264) Verfasst am: 10.12.2012, 15:54 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Also, verstehe ich das richtig; jede der Aktien hat, ist Arbeitgeber?
Ach, dann bin ich auch Arbeitgeber?
Worauf ich hinauswill, ist das eine gesellschaftliche Aufspaltung, nach welche Kategorien auch immer, eine Utopie ist, die an der Realität scheitert. |
Ja, wie Tarvoc geschrieben hat: Aktionäre = (Mit-)Eigentümer = Arbeitgeber.
Als Aktionär bekommst du eine Einladung zur mind. jährlich stattfindenden Hauptversammlung, auf der grundsätzliche Entscheidungen gefällt werden. Dein Stimmanteil entspricht dabei der Zahl deiner Aktien. Otto-Normalverbraucher-Aktionäre übertragen ihr Stimmrecht allerdings häufig dem Gedinstitut, durch das sie die Aktien erworben haben.
Als Problem sehe ich bei Aktien generell den Abstand, den die Aktionäre zum Unternehmen mit seinen Beschäftigten haben. (Was interessieren mich die Arbeinehmer, wenn ich keinen davon persönlich kenne; ja wenn ich mir nicht einmal darüber bewusst bin, dass ich ihr Arbeitgeber bin?) Spekulanten (und das werden wohl Geldinstitute in aller Regel sein) sind in erster Linie an einer kurzfristig hohen Rendite interessiert; die langfristige Entwicklung des Unternehmens interessiert wenig, weil bei sinkender Rendite das Kapital eben (wo)anders angelegt wird.
Ich denke, es wäre schon mal ein kleiner Fortschritt, wenn sich Aktionäre ihrer Verantwortung als Arbeitgeber bewusst würden.
[edit]kurzfristige Rendite und langfristige Unternehmensentwicklung können sich heftig widersprechen.[/edit]
|
|
Nach oben |
|
 |
Letum registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2010 Beiträge: 487
|
(#1800336) Verfasst am: 10.12.2012, 19:34 Titel: Re: HartzIV - hier hungert ein Mensch bereits 5 Tage! |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Aus gegebenen Anlaß weise ich darauf hin, dass hier Ralph Boes, der zu 90% vom JobCenter sanktioniert wurde und jetzt nur noch 37,40 Euro statt 374 Euro im Monat zum leben hat und jetzt bereits den 5. Tag aufgrund der HartzIV-Gesetzgebung hungert und dieses öffentlich dokumentiert, um die Menschenverachtung dieser Gesetzgebung aufzuzeigen.
Selbst das leben in Strafanstalten ist humaner und leichter zu durchstehen, als beispielsweise eine 100% Sanktion, die als Endstufe der HartzIV-Folter vorgesehen ist, in dem man einem Menschen, der sich nicht der grundrechtswidrigen HartzIV-Folter beugt, die Existenzgrundlage entzieht.
Weitere Infos:
http://www.buergerinitiative-grundeinkommen.de/brandbrief/briefe/Sanktionsbrief-2012-10-25.htm
http://grundrechte-brandbrief.de
nv. |
Moin,
ich habe keine Ahnung von Hartz IV daher bitte ich um korrektur falls ich falsch liege.
Herren Boes wird die Krankenversicherung, die Grundversorgung durch Lebensmittel, Kleidung und die Miete mit vollen Kosten weiterhin bezahlt ?.
Und die 37 Euro, ich schreibe es mal bewusst provokant, sind zum verleckern oder muss man dafür z.b auch Zahnpasta kaufen ?
Ich möchte es nur verstehen. Den das klingt für mich jetzt nicht unbedingt skandalös falls es so ist.
Ich beschäftige mich gerade mit den bedingungslosen Grundeinkommen bzw. dessen Argumente Pro und Kontra aber mir schießt immer
der Gedanke durch den Kopf das Hartz IV in Prinzip doch schon eines ist ! ?
Ein Grundanliegen des Herren Boes scheint mir das Arbeit nicht Leistung gebunden sein soll, in Sinne von "Geldverdienen" sondern jede Form
von Arbeit ? Aber warum zum Teufel nennt er sich nicht jetzt "Selbstständig" und nimmt als Obolus 50cent als Eintritt für seine Vorträge ?
Das müsste doch durchgehen beim Jobcenter als Versuch sich auf eigene Füße zu stellen ?
Aber das stellt für ihn einen Verrat an was eigentlich da, Menschenrechte z.b wie das Recht auf Arbeit nach Artikel 23 ?
Wie gesagt ich habe keine Ahnung und will niemanden auf die Füsse treten.
_________________ Keine Schwulenpropaganda wegen den Kindern...Putin, es gibt keinen Gott neben ihn, nach Gnaden der Oligarchen
https://www.youtube.com/watch?v=OWyyL7zTTkc
Und für alle die die Hoffnung noch nicht verloren haben
https://www.youtube.com/watch?v=0KekKTvAVD0
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1800354) Verfasst am: 10.12.2012, 20:58 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Um das mal an einem konkreten Beispiel abzuhandeln: Was ist denn der Unterschied zwischen einem Manager, der eine Schreibkraft einstellt, und einem anderen Manager, der eine Diktiersoftware benutzt? In beiden Fällen wird eine Ware gekauft und zur Wertschöpfung benutzt. |
Es wird in beiden Fällen eine Ware hergestellt. Im ersten Fall hat die Ware einen höheren Tauschwert, ihr Profit ist tendenziell höher. |
Das ist nur ein quantitativer Unterschied. Es geht um die Frage, ob in beiden Fällen eine Ware einen über den eigenen Tauschwert hinausgehenden Wert produziert. Aus Sicht des Käufers findet nämlich genau das statt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1800356) Verfasst am: 10.12.2012, 21:08 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Diese Eigenschaft (einen Wert über den eigenen Tauschwert hinaus zu produzieren) gilt für alle Produktionsmittel, das ist keineswegs auf die Ware Arbeitskraft beschränkt. |
Zum wiederholten Male: Alle Produktionsmittel sind vergegenständlichte Arbeit. |
Das bestreite ich doch gar nicht; jedes Erzeugnis ist vergegenständlichte Arbeit, also natürlich auch Produktionsmittel. Aber was hat das mit meiner Aussage zu tun?
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1800398) Verfasst am: 11.12.2012, 01:15 Titel: Re: HartzIV - hier hungert ein Mensch bereits 5 Tage! |
|
|
Letum hat folgendes geschrieben: | Ich beschäftige mich gerade mit den bedingungslosen Grundeinkommen bzw. dessen Argumente Pro und Kontra aber mir schießt immer der Gedanke durch den Kopf das Hartz IV in Prinzip doch schon eines ist ! ? |
ALG 2 ist eben nicht bedingungslos.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1800402) Verfasst am: 11.12.2012, 01:49 Titel: Re: HartzIV - hier hungert ein Mensch bereits 5 Tage! |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Letum hat folgendes geschrieben: | Ich beschäftige mich gerade mit den bedingungslosen Grundeinkommen bzw. dessen Argumente Pro und Kontra aber mir schießt immer der Gedanke durch den Kopf das Hartz IV in Prinzip doch schon eines ist ! ? |
ALG 2 ist eben nicht bedingungslos. |
Sogar ganz und gar nicht. Zwar ist es diskutabel, ob die Sanktionen legal möglich sind, aber definitiv wid ALG 2 nicht an Gutverdiener ausgezahlt. Es ist also schon daher kein bedingungsloses Grundeinkommen.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1800409) Verfasst am: 11.12.2012, 06:38 Titel: Re: HartzIV - hier hungert ein Mensch bereits 5 Tage! |
|
|
Letum hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Aus gegebenen Anlaß weise ich darauf hin, dass hier Ralph Boes, der zu 90% vom JobCenter sanktioniert wurde und jetzt nur noch 37,40 Euro statt 374 Euro im Monat zum leben hat und jetzt bereits den 5. Tag aufgrund der HartzIV-Gesetzgebung hungert und dieses öffentlich dokumentiert, um die Menschenverachtung dieser Gesetzgebung aufzuzeigen.
Selbst das leben in Strafanstalten ist humaner und leichter zu durchstehen, als beispielsweise eine 100% Sanktion, die als Endstufe der HartzIV-Folter vorgesehen ist, in dem man einem Menschen, der sich nicht der grundrechtswidrigen HartzIV-Folter beugt, die Existenzgrundlage entzieht.
Weitere Infos:
http://www.buergerinitiative-grundeinkommen.de/brandbrief/briefe/Sanktionsbrief-2012-10-25.htm
http://grundrechte-brandbrief.de
nv. |
Moin,
|
moin, moin,...
Zitat: |
ich habe keine Ahnung von Hartz IV daher bitte ich um korrektur falls ich falsch liege.
|
Na jut, dann versuch ich da, wo ich Dunkelheit vermute, Licht hinzubringen...
Zitat: |
Herren Boes wird die Krankenversicherung, die Grundversorgung durch Lebensmittel, Kleidung und die Miete mit vollen Kosten weiterhin bezahlt ?.
|
Ja - bis *jetzt* noch!
Die normale Sanktionsreihenfolge ist für 3 Monate: 30% weg, 60% weg, 90% weg allerdings nur vom Regelsatz, der 374 Euro beträgt, Miete, Heizung und Krankenversicherung werden weiterhin gezahlt, d.h. als Ralph seine 90% Sanktion hatte, da hatter er noch 10% vom Regelsatz überwiesen bekommen, d.h. 37,40 Euro, und von diesen 37,40 Euro soll ein Mensch sich den ganzen Monat ernären, seinen Strom bezahlen, seine Zahnpasta kaufen etc pp... was der Mensch halt so braucht.
Das geht also gar nicht.
Allerding hat das Amt - ob absichtlich oder versehentlich Scheiße gebaut und aufgrund der Öffentlichekeit, die Ralph bewußt hergestellt hat, 2 Sanktionsstufen zurückgenommen, d.h. Ralph wird derzeit nur mit 30% sanktioniert.
Die 4. Sanktionsstufe wäre dann alles weg, also auch keine Miete mehr und keine Krankenkasse.
Und obwohl auch dieses Leuten schon passiert ist, und eine psychisch kranke Person hier in Deutschland aufgrund dieser 100% - Sanktion bereits gestorben ist, (Hartz IV ist das erste Gesetz seit dem Nationalsozialsmus, an dem bereits Menschen verreckt sind...das sollte einem zu denken geben!), streitet der Chef der Bundesargentur für Arbeit Heinrich Alt ab, dass es diese 100% Sanktion gäbe. Herr Alt ist entweder ein Lügner oder er kennt seine eigenen Gesetze nicht. Auch dieses sollte einem zu denken geben, dass solche "Herrschaften"(*) als oberste Behördenleiter fungieren.
((*) ich wollte eigentlich Flitzpipen schreiben - fänd ich angemessen, aber dann bekomm ich von vrolijke wiedernen nen Anschiss.....)
Zitat: |
Und die 37 Euro, ich schreibe es mal bewusst provokant, sind zum verleckern oder muss man dafür z.b auch Zahnpasta kaufen ?
|
Davon muss man sein Leben bestreiten, ausgenommen Miete und Krankenkasse.
Es gibt dann noch eine "kann"-Bestimmung, d.h. auf Antrag können Lebensmittelgutscheine gewährt werden.
Aber 1. ist das eine "kann"-Bestimmung, und 2. verstößt es gegen die Menschenwürde, sich diese Gutscheine zu "erbetteln" (....als Kann-Bestimmung können die also auch verweigert werden) und 3. verstößt es gegen die Menschenwürde, in einem öffentlichen Laden mit solchen Gutscheinen zu bezahlen, weil dann jeder mitbekommt: Das ist ein Hartzer, der mit solchen Gutscheinen bezahlen muss.... (stigmatisierend!)
Zitat: |
Ich möchte es nur verstehen. Den das klingt für mich jetzt nicht unbedingt skandalös falls es so ist.
|
Wie kommst du darauf, dass das nicht skandalös sei?
Kannst du von 37 Euro im Monat leben und deinen Strom zahlen?
Auf eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts ist festgelegt, dass der Regelsatz von Hartz IV dem soziokulturellen Existenzminimum entspricht. Dieses soziokulturellen Existenzminium ist der Betrag, der nach der gültigen Definition notwenig ist, um die Menschenwürde aufrecht zu erhalten. Und weil bei uns die Menschenwürde im Grundgesetz (Art 1) an oberster Stelle steht, und sie zu achten und zu schützen die Verpflichtung aller staatlichen Gewalt ist, und wird darüber hinaus nach Art 20 ein Sozialstaat sind, ist das sehr wohl ein handfester Skandal, wenn der Staat, der die Menschenwürde schützen soll einem Menschen einen Teil des Geldes, welches dringend notwendig ist, um ein menschenwürdiges Leben zu führen, wegnimmt.
Dass die Sanktionen soweit gehen, bis von 374 Euro pro Monat nur noch 37,40Euro - oder gar gar nicht mehr übrig ist, das ist schon mehr als ein Skandal, das ist die moralische Disqualifikation eines jeden Politikers, der diese Gesetzgebung zu verantworten hat, weil es sich hier um ganz massive Grundrechtsverstöße handelt, die Millionenfach hier in Deutschland von der Bundesanstalt für Arbeit verbrochen werden.
Zitat: |
Ich beschäftige mich gerade mit den bedingungslosen Grundeinkommen bzw. dessen Argumente Pro und Kontra aber mir schießt immer
der Gedanke durch den Kopf das Hartz IV in Prinzip doch schon eines ist ! ?
|
Schön wäre es...
Nein Hartz IV ist an knallharte Bedinungen geknüpft... z.B der Bedinung der "Arbeitswilligkeit", weil dieses Hartz IV auch nur an Personen ausgezahlt wird, die "arbeitssuchend" sind.
Zitat: |
Ein Grundanliegen des Herren Boes scheint mir das Arbeit nicht Leistung gebunden sein soll, in Sinne von "Geldverdienen" sondern jede Form
von Arbeit ? Aber warum zum Teufel nennt er sich nicht jetzt "Selbstständig" und nimmt als Obolus 50cent als Eintritt für seine Vorträge ?
Das müsste doch durchgehen beim Jobcenter als Versuch sich auf eigene Füße zu stellen ?
Aber das stellt für ihn einen Verrat an was eigentlich da, Menschenrechte z.b wie das Recht auf Arbeit nach Artikel 23 ?
Wie gesagt ich habe keine Ahnung und will niemanden auf die Füsse treten. |
Du hast das Grundanliegen von Ralph gar nicht verstanden. Es geht um etwas ganz anderes, nämlich es geht darum, die ganze Hartz IV - Gesetzgebung als grundgesetzwidrig zu kippen, als Vorstufen zu einem bedinungslosen Grundeinkommen.
Und damit die Woge der "Entrüsteten" nicht über ihm zusammenschlägt, und auch, weil er ja tatsächlich viel tut, deswegen führt er diese ehrenamtliche Arbeit an.
Er könnte natürlich auch genau so gut hingehen, und einfach die Arbeit verweigern, ohne dass er angibt irgendwas zu arbeiten, aber dann bekommen die ganzen bildzeitungslesenden Intelligenzzwerge vollends einen Herzkasper.
Also der Weg von Ralph Boes ist der folgende, dass er absichtlich alle möglichen Sanktionen des Hartz-System auf sich zieht - und zwar öffentlich, damit die Öffenlichkeit versteht, um was für eine menschenverachtede Gesetzgebung es sich bei Hartz IV handelt, um dann unter Beibehaltung der Öffentlichkeit Verfassungsbeschwerde einzulegen.
Die Öffentlichkeit scheint deshalb wichtig zu sein, damit man das mitbekommt, wenn die Justiz oder die ausführenden Behörden bescheißen, und das tun die Behörden.
Irgend einen Maier, Müller oder Lehman, denn keiner kennt, der wird abgebügelt und um seine Rechte betrogen. Aber ein Herr Boes, der bereits einen Fan-Klub von mehreren tausend Leuten hat, die alles, was Herrn Boes zustößt öffentlich machen, da trauen sich die Schreibtischtäter nicht so ohne weiteres, den Ralph über den Tisch zu ziehen.
Es läuft also letztendlich auf eine Vefassungsbeschwerde raus. Um aber diese Verfassungsbeschwerde führen zu können, muss man 1. persönlich beschwert sein und 2. vorher den kompletten Rechtsweg beschritten haben. Leider.
Und weil das so geregelt ist, deshalb muss man erst Sanktionsopfer werden und dagegen klagen, und dann, falls nicht die Gerichte zuvor bereits die Verfassungswidrigkeit der Sanktionen festgestellt haben, notfalls Verfassungsbeschwerde einlegen.
So ich hoffe, du verstehst jetzt ein bischen besser, was der Ralph da tut, und warum er es tut.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1800410) Verfasst am: 11.12.2012, 06:45 Titel: Re: HartzIV - hier hungert ein Mensch bereits 5 Tage! |
|
|
Letum hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Aus gegebenen Anlaß weise ich darauf hin, dass hier Ralph Boes, der zu 90% vom JobCenter sanktioniert wurde und jetzt nur noch 37,40 Euro statt 374 Euro im Monat zum leben hat und jetzt bereits den 5. Tag aufgrund der HartzIV-Gesetzgebung hungert und dieses öffentlich dokumentiert, um die Menschenverachtung dieser Gesetzgebung aufzuzeigen.
Selbst das leben in Strafanstalten ist humaner und leichter zu durchstehen, als beispielsweise eine 100% Sanktion, die als Endstufe der HartzIV-Folter vorgesehen ist, in dem man einem Menschen, der sich nicht der grundrechtswidrigen HartzIV-Folter beugt, die Existenzgrundlage entzieht.
Weitere Infos:
http://www.buergerinitiative-grundeinkommen.de/brandbrief/briefe/Sanktionsbrief-2012-10-25.htm
http://grundrechte-brandbrief.de
nv. |
Moin,
|
moin, moin,...
Zitat: |
ich habe keine Ahnung von Hartz IV daher bitte ich um korrektur falls ich falsch liege.
|
Na jut, dann versuch ich da, wo ich Dunkelheit vermute, Licht hinzubringen...
Zitat: |
Herren Boes wird die Krankenversicherung, die Grundversorgung durch Lebensmittel, Kleidung und die Miete mit vollen Kosten weiterhin bezahlt ?.
|
Ja - bis *jetzt* noch!
Die normale Sanktionsreihenfolge ist für 3 Monate: 30% weg, 60% weg, 90% weg allerdings nur vom Regelsatz, der 374 Euro beträgt, Miete, Heizung und Krankenversicherung werden weiterhin gezahlt, d.h. als Ralph seine 90% Sanktion hatte, da hatter er noch 10% vom Regelsatz überwiesen bekommen, d.h. 37,40 Euro, und von diesen 37,40 Euro soll ein Mensch sich den ganzen Monat ernären, seinen Strom bezahlen, seine Zahnpasta kaufen etc pp... was der Mensch halt so braucht.
Das geht also gar nicht.
Allerding hat das Amt - ob absichtlich oder versehentlich Scheiße gebaut und aufgrund der Öffentlichekeit, die Ralph bewußt hergestellt hat, 2 Sanktionsstufen zurückgenommen, d.h. Ralph wird derzeit nur mit 30% sanktioniert.
Die 4. Sanktionsstufe wäre dann alles weg, also auch keine Miete mehr und keine Krankenkasse.
Und obwohl auch dieses Leuten schon passiert ist, und eine psychisch kranke Person hier in Deutschland aufgrund dieser 100% - Sanktion bereits gestorben ist, (Hartz IV ist das erste Gesetz seit dem Nationalsozialsmus, an dem bereits Menschen verreckt sind...das sollte einem zu denken geben!), streitet der Chef der Bundesargentur für Arbeit Heinrich Alt ab, dass es diese 100% Sanktion gäbe. Herr Alt ist entweder ein Lügner oder er kennt seine eigenen Gesetze nicht. Auch dieses sollte einem zu denken geben, dass solche "Herrschaften"(*) als oberste Behördenleiter fungieren.
((*) ich wollte eigentlich Flitzpipen schreiben - fänd ich angemessen, aber dann bekomm ich von vrolijke wiedernen nen Anschiss.....)
Zitat: |
Und die 37 Euro, ich schreibe es mal bewusst provokant, sind zum verleckern oder muss man dafür z.b auch Zahnpasta kaufen ?
|
Davon muss man sein Leben bestreiten, ausgenommen Miete und Krankenkasse.
Es gibt dann noch eine "kann"-Bestimmung, d.h. auf Antrag können Lebensmittelgutscheine gewährt werden.
Aber 1. ist das eine "kann"-Bestimmung, und 2. verstößt es gegen die Menschenwürde, sich diese Gutscheine zu "erbetteln" (....als Kann-Bestimmung können die also auch verweigert werden) und 3. verstößt es gegen die Menschenwürde, in einem öffentlichen Laden mit solchen Gutscheinen zu bezahlen, weil dann jeder mitbekommt: Das ist ein Hartzer, der mit solchen Gutscheinen bezahlen muss.... (stigmatisierend!)
Zitat: |
Ich möchte es nur verstehen. Den das klingt für mich jetzt nicht unbedingt skandalös falls es so ist.
|
Wie kommst du darauf, dass das nicht skandalös sei?
Kannst du von 37 Euro im Monat leben und deinen Strom zahlen?
Auf eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts ist festgelegt, dass der Regelsatz von Hartz IV dem soziokulturellen Existenzminimum entspricht. Dieses soziokulturellen Existenzminium ist der Betrag, der nach der gültigen Definition notwenig ist, um die Menschenwürde aufrecht zu erhalten. Und weil bei uns die Menschenwürde im Grundgesetz (Art 1) an oberster Stelle steht, und sie zu achten und zu schützen die Verpflichtung aller staatlichen Gewalt ist, und wird darüber hinaus nach Art 20 ein Sozialstaat sind, ist das sehr wohl ein handfester Skandal, wenn der Staat, der die Menschenwürde schützen soll einem Menschen einen Teil des Geldes, welches dringend notwendig ist, um ein menschenwürdiges Leben zu führen, wegnimmt.
Dass die Sanktionen soweit gehen, bis von 374 Euro pro Monat nur noch 37,40Euro - oder gar gar nicht mehr übrig ist, das ist schon mehr als ein Skandal, das ist die moralische Disqualifikation eines jeden Politikers, der diese Gesetzgebung zu verantworten hat, weil es sich hier um ganz massive Grundrechtsverstöße handelt, die Millionenfach hier in Deutschland von der Bundesanstalt für Arbeit verbrochen werden.
Zitat: |
Ich beschäftige mich gerade mit den bedingungslosen Grundeinkommen bzw. dessen Argumente Pro und Kontra aber mir schießt immer
der Gedanke durch den Kopf das Hartz IV in Prinzip doch schon eines ist ! ?
|
Schön wäre es...
Nein Hartz IV ist an knallharte Bedinungen geknüpft... z.B der Bedinung der "Arbeitswilligkeit", weil dieses Hartz IV auch nur an Personen ausgezahlt wird, die "arbeitssuchend" sind.
Zitat: |
Ein Grundanliegen des Herren Boes scheint mir das Arbeit nicht Leistung gebunden sein soll, in Sinne von "Geldverdienen" sondern jede Form
von Arbeit ? Aber warum zum Teufel nennt er sich nicht jetzt "Selbstständig" und nimmt als Obolus 50cent als Eintritt für seine Vorträge ?
Das müsste doch durchgehen beim Jobcenter als Versuch sich auf eigene Füße zu stellen ?
Aber das stellt für ihn einen Verrat an was eigentlich da, Menschenrechte z.b wie das Recht auf Arbeit nach Artikel 23 ?
Wie gesagt ich habe keine Ahnung und will niemanden auf die Füsse treten. |
Du hast das Grundanliegen von Ralph gar nicht verstanden. Es geht um etwas ganz anderes, nämlich es geht darum, die ganze Hartz IV - Gesetzgebung als grundgesetzwidrig zu kippen, als Vorstufen zu einem bedinungslosen Grundeinkommen.
Und damit die Woge der "Entrüsteten" nicht über ihm zusammenschlägt, und auch, weil er ja tatsächlich viel tut, deswegen führt er diese ehrenamtliche Arbeit an.
Er könnte natürlich auch genau so gut hingehen, und einfach die Arbeit verweigern, ohne dass er angibt irgendwas zu arbeiten, aber dann bekommen die ganzen bildzeitungslesenden Intelligenzzwerge vollends einen Herzkasper.
Also der Weg von Ralph Boes ist der folgende, dass er absichtlich alle möglichen Sanktionen des Hartz-System auf sich zieht - und zwar öffentlich, damit die Öffenlichkeit versteht, um was für eine menschenverachtede Gesetzgebung es sich bei Hartz IV handelt, um dann unter Beibehaltung der Öffentlichkeit Verfassungsbeschwerde einzulegen.
Die Öffentlichkeit scheint deshalb wichtig zu sein, damit man das mitbekommt, wenn die Justiz oder die ausführenden Behörden bescheißen, und das tun die Behörden.
Irgend einen Maier, Müller oder Lehman, denn keiner kennt, der wird abgebügelt und um seine Rechte betrogen. Aber ein Herr Boes, der bereits einen Fan-Klub von mehreren tausend Leuten hat, die alles, was Herrn Boes zustößt öffentlich machen, da trauen sich die Schreibtischtäter nicht so ohne weiteres, den Ralph über den Tisch zu ziehen.
Es läuft also letztendlich auf eine Vefassungsbeschwerde raus. Um aber diese Verfassungsbeschwerde führen zu können, muss man 1. persönlich beschwert sein und 2. vorher den kompletten Rechtsweg beschritten haben. Leider.
Und weil das so geregelt ist, deshalb muss man erst Sanktionsopfer werden und dagegen klagen, und dann, falls nicht die Gerichte zuvor bereits die Verfassungswidrigkeit der Sanktionen festgestellt haben, notfalls Verfassungsbeschwerde einlegen.
So ich hoffe, du verstehst jetzt ein bischen besser, was der Ralph da tut, und warum er es tut.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1800413) Verfasst am: 11.12.2012, 07:21 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich bin eigentlich recht zufrieden mit der Gesellschaft, worin ich lebe.
... |
Tatsächlich? Auch wenn ich mit meiner persönlichen Situation sehr zufrieden sein könnte, kann ich es doch nicht, weil zu meiner Zufriedenheit auch gehört, dass es allen Menschen möglich sein sollte, so zufrieden sein zu können. Können sie aber eben nicht. Deswegen bin ich unzufrieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1800424) Verfasst am: 11.12.2012, 09:46 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Aber was hat das mit meiner Aussage zu tun? |
Das kommt darauf an. Was willst du denn eigentlich aussagen?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1800446) Verfasst am: 11.12.2012, 11:12 Titel: |
|
|
Report Mainz: Total sanktioniert - Leben, 100 Prozent unter dem Existenzminimum.
http://www.swr.de/report/-/id=233454/nid=233454/did=10688132/1aa67yv/index.html
Dieser Beitrag straft Heinrich Alts Lügen.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1800457) Verfasst am: 11.12.2012, 11:50 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich bin eigentlich recht zufrieden mit der Gesellschaft, worin ich lebe.
... |
Tatsächlich? Auch wenn ich mit meiner persönlichen Situation sehr zufrieden sein könnte, kann ich es doch nicht, weil zu meiner Zufriedenheit auch gehört, dass es allen Menschen möglich sein sollte, so zufrieden sein zu können. Können sie aber eben nicht. Deswegen bin ich unzufrieden. |
Schwieriges Unterfangen.
"Zufrieden sein" ist für manche Menschen perse unerreichbar.
Mir reichts, wenn jede die Möglichkeit hat, sich nach seinen Fähigkeiten zu entfalten.
Das ist in viele andere Gesellschaften nicht möglich. Das stört mich viel mehr; kann aber persönlich wenig drann ändern.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1800460) Verfasst am: 11.12.2012, 12:05 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich bin eigentlich recht zufrieden mit der Gesellschaft, worin ich lebe.
... |
Tatsächlich? Auch wenn ich mit meiner persönlichen Situation sehr zufrieden sein könnte, kann ich es doch nicht, weil zu meiner Zufriedenheit auch gehört, dass es allen Menschen möglich sein sollte, so zufrieden sein zu können. Können sie aber eben nicht. Deswegen bin ich unzufrieden. |
......
"Zufrieden sein" ist für manche Menschen perse unerreichbar. |
Das denke ich nicht.
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Mir reichts, wenn jede die Möglichkeit hat, sich nach seinen Fähigkeiten zu entfalten.
Das ist in viele andere Gesellschaften nicht möglich. Das stört mich viel mehr; kann aber persönlich wenig drann ändern. |
Genau darum geht es mir doch: Mein Anliegen ist, jedem Menschen die Möglichkeit zu verschaffen Zufriedenheit zu erreichen, auch indem ich dafür eintrete, weltweit die Vorraussetzungen dafür zu schaffen, dass sich jeder nach seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten entwickeln kann. Selbst in unserer Gesellschaft ist dies ja nicht jedem vergönnt.
Ja, dieses Unterfangen ist schwierig - aber nicht unmöglich. Aber du hast auch recht, dass das niemand für sich allein schafft - erst recht nicht, wenn man sich sagt, dass man eh nix dran ändern kann. Gottgewollte oder alternativlose Szenarien gibt es nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1800463) Verfasst am: 11.12.2012, 12:21 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich bin eigentlich recht zufrieden mit der Gesellschaft, worin ich lebe.
... |
Tatsächlich? Auch wenn ich mit meiner persönlichen Situation sehr zufrieden sein könnte, kann ich es doch nicht, weil zu meiner Zufriedenheit auch gehört, dass es allen Menschen möglich sein sollte, so zufrieden sein zu können. Können sie aber eben nicht. Deswegen bin ich unzufrieden. |
......
"Zufrieden sein" ist für manche Menschen perse unerreichbar. |
Das denke ich nicht.
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Mir reichts, wenn jede die Möglichkeit hat, sich nach seinen Fähigkeiten zu entfalten.
Das ist in viele andere Gesellschaften nicht möglich. Das stört mich viel mehr; kann aber persönlich wenig drann ändern. |
Genau darum geht es mir doch: Mein Anliegen ist, jedem Menschen die Möglichkeit zu verschaffen Zufriedenheit zu erreichen, auch indem ich dafür eintrete, weltweit die Vorraussetzungen dafür zu schaffen, dass sich jeder nach seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten entwickeln kann. Selbst in unserer Gesellschaft ist dies ja nicht jedem vergönnt.
Ja, dieses Unterfangen ist schwierig - aber nicht unmöglich. Aber du hast auch recht, dass das niemand für sich allein schafft - erst recht nicht, wenn man sich sagt, dass man eh nix dran ändern kann. Gottgewollte oder alternativlose Szenarien gibt es nicht. |
Dass es in unsere Gesellschaft nicht jede schafft, heißt noch lange nicht, dass es nicht jedem vergönnt ist.
Global kann man was verändern, indem man die unterstützt, die für einen fairen Umgang miteinander sind.
Ansonsten kann man sich privat engagieren. Aber dass trägt kaum was bei zur Lösung. (Bewirkt manchmal das Gegenteil).
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1800468) Verfasst am: 11.12.2012, 12:26 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Dass es in unsere Gesellschaft nicht jede schafft, heißt noch lange nicht, dass es nicht jedem vergönnt ist.
.... |
Du bist der Meinung, jeder in unserer Gesellschaft hätte die gleichen Chancen und Ausgangsmöglichkeiten?
Im Bezug auf das private Engagement bin ich grundsätzlich anderer Meinung. Aber das macht ja nix. Ich wollte für mich nur ein wenig Klarheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1800469) Verfasst am: 11.12.2012, 12:34 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Dass es in unsere Gesellschaft nicht jede schafft, heißt noch lange nicht, dass es nicht jedem vergönnt ist.
.... |
Du bist der Meinung, jeder in unserer Gesellschaft hätte die gleichen Chancen und Ausgangsmöglichkeiten?
Im Bezug auf das private Engagement bin ich grundsätzlich anderer Meinung. Aber das macht ja nix. Ich wollte für mich nur ein wenig Klarheit. |
Klar doch! Wusstest du das nicht? Ob man mit einem goldenen Löffel im Arsch oder in bittester Armut geboren wurde: Alle haben die gleiche Chance! Ein vom Hungertod bedrohntes Kind in Afrika braucht ja nur an der Börse mit Agrarrohstoffen handeln, schon ist es zufrieden, weil dann andere den Hungertod erleiden.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1800476) Verfasst am: 11.12.2012, 12:43 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Dass es in unsere Gesellschaft nicht jede schafft, heißt noch lange nicht, dass es nicht jedem vergönnt ist.
.... |
Du bist der Meinung, jeder in unserer Gesellschaft hätte die gleichen Chancen und Ausgangsmöglichkeiten?
Im Bezug auf das private Engagement bin ich grundsätzlich anderer Meinung. Aber das macht ja nix. Ich wollte für mich nur ein wenig Klarheit. |
Klar doch! Wusstest du das nicht? Ob man mit einem goldenen Löffel im Arsch oder in bittester Armut geboren wurde: Alle haben die gleiche Chance! Ein vom Hungertod bedrohntes Kind in Afrika braucht ja nur an der Börse mit Agrarrohstoffen handeln, schon ist es zufrieden, weil dann andere den Hungertod erleiden. |
Ich sprach davon, dass in unsere Gesellschaft jede die Möglichkeit hat, sein Los in die Hand zu nehmen.
Ich sprach auch nicht davon, dass alle die "gleiche" Chanse haben.
Und das vom Hungertot bedrohte Kind willst Du persönlich wie helfen?
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1800479) Verfasst am: 11.12.2012, 12:51 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich bin eigentlich recht zufrieden mit der Gesellschaft, worin ich lebe.
... |
Tatsächlich? Auch wenn ich mit meiner persönlichen Situation sehr zufrieden sein könnte, kann ich es doch nicht, weil zu meiner Zufriedenheit auch gehört, dass es allen Menschen möglich sein sollte, so zufrieden sein zu können. Können sie aber eben nicht. Deswegen bin ich unzufrieden. |
same hier. Bekannte sind von Hartz IV betroffen. Der eine oder andere sackt immer tiefer ins Elend und man kann nicht helfen außer ein bischen Trost und Unterstützung geben.
Viele Menschen in Deutschland kennen Betroffene und wen das kalt lässt, der sagt damit vor allem etwas über sich selbst aus und weniger über die Hartz-IV-Opfer.
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 11.12.2012, 12:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1800480) Verfasst am: 11.12.2012, 12:51 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ich sprach davon, dass in unsere Gesellschaft jede die Möglichkeit hat, sein Los in die Hand zu nehmen.
... |
Aber genau das stimmt so nicht. Denn dazu gehört als erstes Chancengleichheit.
Aber weil die Metapher mit dem Los so gut passt: Ali, der Sohn des Gemüsehändlers und der Haushaltshilfe aus Neukölln hat ein Los. Achim vom Tegernsee, Sohn des Sportbootherstellers und der Hausfrau hat auch ein Los. Ali hat die Niete und Achim hat den Hauptgewinn. Jetzt kommt ein Faktor dazu, den du wahrscheinlich mit Möglichkeit meinst: Achim hat die Möglichkeit das Los wegzuwerfen und Ali die Möglichkeit das Los zu finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|