Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Rauchverbot
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 25, 26, 27 ... 33, 34, 35  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1803121) Verfasst am: 22.12.2012, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Erwachsenen sollen meinentwege selber wissen was sie tun.

Ich finds immer so sünde, dass Jugendlichen rauchen weils "cool" ist.

Die neueste Marlboro-Werbung (don't be a maybe) Erbrechen ist schon voll daneben.
Da werden doch gezielt Jugendlichen mit angesprochen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1803122) Verfasst am: 22.12.2012, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Mich würde mal interessieren wieviele Jugendliche tatsächlich noch mit dem Rauchen anfangen. Ich vermute es sind erstaunlich wenige.

du hast recht, dass es viel weniger sind als frueher, aber es sind immer noch verdammt viele.

ich glaube nicht, dass man die positiven entwicklungen nur einer einzelnen massnahme zuschreiben kann.

da gab es tabaksteuererhoehungen, aber eben auch nichtraucherschutzgesetze. und die haben neben der unmittelbaren wirkung zB auf restaurants meines erachtens viel mehr bewirkt: war vor einigen jahren noch rauchen voellig normal, waehrend der nichtraucher halt ggf. das lokal verlassen musste, wenn er es nicht aushalten konnte, so ist heute das nichtrauchen normal, und ausweichen muss halt der raucher. die nichtraucher haben gemerkt, dass sie in der mehrheit sind und auch was bewirken koennen (zB volksabstimmung in bayern). ploetzlich ist nichtrauchen in und rauchen nur was fuer suechtige, was man allenfalls noch da duldet, wo es keinen stoert.

das ganze fuehrt zu einem voellig anderen image des rauchens - und dementsprechend zu viel geringerer attraktivitaet des rauchens bei jugendlichen.

in zuegen undweitgehend auf bahnhoefen ist das rauchen inzwischen verboten, auf dem schulgelaende in einigen bundeslaendern, in einkaufszentren, unter 18-jaehrigen in der oeffentlichkeit... das rauchen wird auf allen ebenen zurueckgedraengt.

das ist gut so und es hat inzwischen eben auch auswirkungen auf das verhalten der jugendlichen.

mit noch mehr massnahmen (noch hoeheren steuern, mehr kampagnen gegen das rauchen, aubschreckungswerbung und abschreckungsbildchen, werbeverbote) haben andere laender noch weitaus mehr erfolge. das sollten wir also auch anstreben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1803123) Verfasst am: 22.12.2012, 00:59    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Erwachsenen sollen meinentwege selber wissen was sie tun.

Ich finds immer so sünde, dass Jugendlichen rauchen weils "cool" ist.

Die neueste Marlboro-Werbung (don't be a maybe) Erbrechen ist schon voll daneben.
Da werden doch gezielt Jugendlichen mit angesprochen.

ja, auf grossen plakaten direkt vor den schulen bzw. auf dem weg von bahnhof/busbahnhof zu den grossen schulen Traurig

wieso zum teufel ist zigarettenwerbung noch erlaubt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1803127) Verfasst am: 22.12.2012, 01:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub Tabakwerbung hat keinen Einfluss darauf, ob jemand raucht oder nicht. Es geht wohl kaum darum Jugendliche für Tabak zu gewinnen, sondern sie für einen bestimmten Tabak zu gewinnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1803129) Verfasst am: 22.12.2012, 01:32    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:

Ehrlich gesagt kommt mir diese Bildchen-Sache wie eine Alibi-Geschichte vor. Seht her wir machen was!! Kann man nicht übersehen!! Gut, wir könnten auch etwas anderes machen aber dadurch würde uns die Tabaksteuer durch die Lappen gehen... also aufdringliche Bildchen, die den Rauchern kurz etwas ausmachen und danach nicht mehr.

Dazu sollte auch gesgt werden das die Steuererhöhungen in den letzten Jahren sehr sehr konstant, aber auch sehr moderat waren.
So sind die Schachteln immer nur um 10-20 Cent im Jahr teurer geworden.
So ist es leichter die Raucher bei der Stange zu halten.
Es hätte bestimmt einen Effekt wenn man den Preis sagen wir mal von jetzt auf gleich verdreifachen würde. Das würde viele Raucher abschrecken.
Wenn die Schachtel statt 5 € nun 15 € kosten würde, hätte das einen anderen Effekt als eine Erhöhung auf 5,10 €.

Demnach kann man davon ausgehen das nicht wirklich angestrebt ist die Zahl der Raucher zu minimieren.

Eine sehr drastische Erhöhung hätte natürlich noch andere Konsequenzen. Der Schmuggel von Zigaretten wäre noch lukrativer und ich verweise nur auf die Erfahrungen der Prohibition in den USA was das Thema Mafia angeht.
Des weiteren fehlt da irgendwo die Verhältnismäßigkeit. Schon heute wird auf den eigentlichen Kippenpreis nochmal ca. 500% Steuer draufgepackt.
Mit welchem Recht? Warum sollte das noch höher werden?
Ich möchte mal die Proteste sehen wenn auf irgend ein anderes Produkt solch eine Steuer erhoben wird.

Als letztes möchte ich noch eine Bitte anmerken. Lasst doch den Menschen ihre Laster. In gewissen Bahnen ist der Mensch eben irrational um sich eine Freude zu bereiten. Ob er an Gott glaubt, an gute Feen, raucht, mal einen trinkt, Canabis konsumiert, was solls.
Solange es im privatem Umfeld bleibt ist das doch ok.
Wir Raucher werden schauen die Nichtraucher noch weniger zu belästigen und ihr lasst uns unseren Spaß.
Da kann man sich doch irgendwie einigen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1803139) Verfasst am: 22.12.2012, 03:25    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:

Dazu sollte auch gesgt werden das die Steuererhöhungen in den letzten Jahren sehr sehr konstant, aber auch sehr moderat waren.
So sind die Schachteln immer nur um 10-20 Cent im Jahr teurer geworden.
So ist es leichter die Raucher bei der Stange zu halten.
Es hätte bestimmt einen Effekt wenn man den Preis sagen wir mal von jetzt auf gleich verdreifachen würde. Das würde viele Raucher abschrecken.
Wenn die Schachtel statt 5 € nun 15 € kosten würde, hätte das einen anderen Effekt als eine Erhöhung auf 5,10 €.

Demnach kann man davon ausgehen das nicht wirklich angestrebt ist die Zahl der Raucher zu minimieren.

ja, ich glaube, das war sogar mal offizielle begruendung dafuer, dass man nur moderat erhoeht hat oder in mehreren schritten statt einem grossen schritt: man fuerchtete, dass die steuereinnahmen dann sinken statt steigen, weil die leute halt zum teil das rauchen aufgeben wuerden (und zum teil mehr schmuggelgut verqualmen).

das hat mich damals tierisch aufgeregt. wenn man meinte, bei einer steuererhoehung um 50 ct oder einen euro haetten wirklich viele das rauchen aufgegeben, ja dann haette man genau das tun muessen! aber man sorgte sich nicht um die gesundheit der buerger, sondern nur um die steuereinnahmen Traurig

Zitat:

Solange es im privatem Umfeld bleibt ist das doch ok.
Wir Raucher werden schauen die Nichtraucher noch weniger zu belästigen und ihr lasst uns unseren Spaß.

von mir aus koenntet ihr im privaten umfeld (wo ich nicht sein muss und wo ich auch nicht renovieren muss) rauchen, bis ihr schwarz werdet, von mir aus auch zu heutigen steuersaetzen - wenn es denn irgendwie gelaenge, die minderjaehrigen von zigaretten fernzuhalten.

wer in in der regel vernunftbegabtem alter von 18 und mehr dann noch sich unbedingt in die abhaengigkeit begeben will, der soll es dann meinentwegen tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1803148) Verfasst am: 22.12.2012, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

dAdAmai hat folgendes geschrieben:
Mich beschäftigt in diesem Zusammenhang die Frage, wie weit ein Staat beim Gesundheitsschutz gehen darf.
Beim Rauchen ist es ja sehr offensichtlich, es qualmt, es stinkt, kurz man kann es sofort feststellen und man kann die "Täter" sofort ansprechen (obwohl es meiner Erfahrung nach immer mehr in Richtung anpöbeln geht).
Alkohol ist ähnlich gesundheitsschädlich wie Rauchen. Ich glaube, dass es wesentlich mehr Menschen gibt, die alkoholhaltige Getränke zu sich nehmen, als Raucher. Welche Chancen hätte also eine Anti-Alkohol-Kampagne?
Was ist mit Otto- und Dieselmotoren? Eine Einschränkung bis Verbot wäre der Gesundheit zuträglich.
Es gibt bestimmt noch mehr.
Also, wie weit darf der Gesetzgeber gehen?


Das halte ich für eine interessante Frage, die einen eigenen Thread verdient hätte. Hier ließe sie die Diskussion meines Erachtens zu sehr vom Thema abkommen. Was meinst du, sollte ich den Post als Ausgangspost zu einem neuen Thread umwandeln?

Das zitierte Posting in Ausgangspost einen neuen Thread umgewandelt. Tom der Dino
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.


Zuletzt bearbeitet von Tom der Dino am 22.12.2012, 16:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1803149) Verfasst am: 22.12.2012, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:

Als letztes möchte ich noch eine Bitte anmerken. Lasst doch den Menschen ihre Laster. In gewissen Bahnen ist der Mensch eben irrational um sich eine Freude zu bereiten. Ob er an Gott glaubt, an gute Feen, raucht, mal einen trinkt, Canabis konsumiert, was solls.
Solange es im privatem Umfeld bleibt ist das doch ok.
Wir Raucher werden schauen die Nichtraucher noch weniger zu belästigen und ihr lasst uns unseren Spaß.
Da kann man sich doch irgendwie einigen...

Dieser Bitte entspreche ich gern. Ich hab immer gern geraucht und habe mehr aus altruistischen denn aus egoistischen Gründen aufgehört. Mittlerweile kann ich nicht mal mehr zum Genuss rauchen, obwohl ich den Geschmack immer noch als sehr angenehm empfinde.
Eine Bitte habe ich auch und ich denke, dass "ihr Raucher" schon einiges dafür tut bzw. mitmacht, eben dass unsere Kinder Zigaretten nicht als Genussmittel wahrnehmen. Da ist das Verhalten der rauchenden Menschen auch eindrucksvoller als irgendwelche Bildchen.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1803154) Verfasst am: 22.12.2012, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
und weil sie freiwillig rauchen und geld einbringen (bzw. weniger lang rente brauchen), soll man gar nicht erst den versuch machen, den anteil der raucher runterzukriegen, etwa mit hilfe dieser abschreckungsbildchen?

ich fuehl mich hier grad, als waer ich im falschen film...

ok, mir als nichtraucher kann es natuerlich recht sein, wenn die raucher den staat finanzieren und das geld in der rentenkasse fuer mich uebrig lassen... aber... sooo egoistisch bin ich ja nun nicht, dass ich mir sagen koennte "lass die doch alle krepieren, dann hab ich mehr davon!".

Das ist eben Freiheit. Nur Leute wie du kapieren das nicht. Immer muß irgendjemand seinen Mitmenschen etwas verbieten, ihnen vorschreiben, wie und auf welche Art sie glücklich zu werden haben. Und besonders schön ist es eben, wenn man jemand einen Spaß verderben, ein Vergnügen versalzen kann.
Dann macht mal gleich weiter: McDonald und Konsorten werden gesetzlich verpflichtet, ihre Lokale mit großen Bildern von fettleibigen Menschen zu dekorieren. In die Diskos gehören große Transparente: "Rockmusik schädigt das Gehör und macht schwerhörig." An die Zapfsäulen der Tankstellen kleben wir Fotos von zerstörten Unfallwagen. Auf die Kondompackungen schreiben wir: "Ficken macht müde und mindert die Leistung im Beruf!" Und nicht vergessen, an die Kirchentüren müssen Schilder "Religion schädigt das Denkvermögen und mindert die Intelligenz!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1803160) Verfasst am: 22.12.2012, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
und weil sie freiwillig rauchen und geld einbringen (bzw. weniger lang rente brauchen), soll man gar nicht erst den versuch machen, den anteil der raucher runterzukriegen, etwa mit hilfe dieser abschreckungsbildchen?

ich fuehl mich hier grad, als waer ich im falschen film...

ok, mir als nichtraucher kann es natuerlich recht sein, wenn die raucher den staat finanzieren und das geld in der rentenkasse fuer mich uebrig lassen... aber... sooo egoistisch bin ich ja nun nicht, dass ich mir sagen koennte "lass die doch alle krepieren, dann hab ich mehr davon!".

Das ist eben Freiheit. Nur Leute wie du kapieren das nicht. Immer muß irgendjemand seinen Mitmenschen etwas verbieten, ihnen vorschreiben, wie und auf welche Art sie glücklich zu werden haben. Und besonders schön ist es eben, wenn man jemand einen Spaß verderben, ein Vergnügen versalzen kann.
Dann macht mal gleich weiter: McDonald und Konsorten werden gesetzlich verpflichtet, ihre Lokale mit großen Bildern von fettleibigen Menschen zu dekorieren. In die Diskos gehören große Transparente: "Rockmusik schädigt das Gehör und macht schwerhörig." An die Zapfsäulen der Tankstellen kleben wir Fotos von zerstörten Unfallwagen. Auf die Kondompackungen schreiben wir: "Ficken macht müde und mindert die Leistung im Beruf!" Und nicht vergessen, an die Kirchentüren müssen Schilder "Religion schädigt das Denkvermögen und mindert die Intelligenz!"


Letzteres find ich eine gute Idee zynisches Grinsen
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1803189) Verfasst am: 22.12.2012, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Zwangsbeglückung, der Regulierungswahnsinn und der Umstand, dass jeder gottverdammte Scheissdreck gesetzlich geregelt werden muss, geht mir unsagbar auf den Geist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1803193) Verfasst am: 22.12.2012, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Diese Zwangsbeglückung, der Regulierungswahnsinn und der Umstand, dass jeder gottverdammte Scheissdreck gesetzlich geregelt werden muss, geht mir unsagbar auf den Geist.


Die Tabakwerbung versucht ein Gegenbild zum reglementierten Menschen zu zeichnen. Früher hieß es, dass Rauchen "Freiheit und Abenteuer" sei. Heute lautet ein Spruch von Philip Morris: "Don't be a maybe!"

Da werden Menschen also quasi in ein bestimmtes Selbstbild gelockt. Man verkauft nicht nur Tabak, sondern ein Selbstbild, mit dem sich Mensch abheben sollen. Der Imperativ allerdings hat durchaus autoritär-aufdringlichen Charakter, kommt jedenfalls für mich so rüber. So als wenn man jemanden erziehen will und ihm nicht nur etwas verkaufen.

Und das ist wohl auch das Wunschbild der profitorientierten Konzerne: Sich die passenden Konsumenten zu erziehen - oder gleich zu züchten ...-
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1803195) Verfasst am: 22.12.2012, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Diese Zwangsbeglückung, der Regulierungswahnsinn und der Umstand, dass jeder gottverdammte Scheissdreck gesetzlich geregelt werden muss, geht mir unsagbar auf den Geist.


Sag das mal den Moderatoren, die einen hier aufgrund der Forumsregeln und der Netiquette ermahnen... zynisches Grinsen
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1803197) Verfasst am: 22.12.2012, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
und weil sie freiwillig rauchen und geld einbringen (bzw. weniger lang rente brauchen), soll man gar nicht erst den versuch machen, den anteil der raucher runterzukriegen, etwa mit hilfe dieser abschreckungsbildchen?

ich fuehl mich hier grad, als waer ich im falschen film...

ok, mir als nichtraucher kann es natuerlich recht sein, wenn die raucher den staat finanzieren und das geld in der rentenkasse fuer mich uebrig lassen... aber... sooo egoistisch bin ich ja nun nicht, dass ich mir sagen koennte "lass die doch alle krepieren, dann hab ich mehr davon!".

Das ist eben Freiheit. Nur Leute wie du kapieren das nicht. Immer muß irgendjemand seinen Mitmenschen etwas verbieten, ihnen vorschreiben, wie und auf welche Art sie glücklich zu werden haben. Und besonders schön ist es eben, wenn man jemand einen Spaß verderben, ein Vergnügen versalzen kann.
Dann macht mal gleich weiter: McDonald und Konsorten werden gesetzlich verpflichtet, ihre Lokale mit großen Bildern von fettleibigen Menschen zu dekorieren. In die Diskos gehören große Transparente: "Rockmusik schädigt das Gehör und macht schwerhörig." An die Zapfsäulen der Tankstellen kleben wir Fotos von zerstörten Unfallwagen. Auf die Kondompackungen schreiben wir: "Ficken macht müde und mindert die Leistung im Beruf!" Und nicht vergessen, an die Kirchentüren müssen Schilder "Religion schädigt das Denkvermögen und mindert die Intelligenz!"


Raucher als Freiheitskämpfer - da ist wieder dieses unsägliche Motiv. Eine Sucht als Freiheit zu deklarieren ist typisch für den unfreien Menschen... Das Rauchen geschieht nach einiger Zeit nicht mehr als Ausdruck eines freien Wunsches, sondern als Ausgleich eines körperlichen Drucks. Wenn ich seh, wie viele Zigaretten mein Vater raucht, auch in meiner Nähe, obwohl er weiß, dass ich das nicht mag, und dann demonstrativ den Raum verlasse, kann das nichts mit Freiheit zu tun haben... Wenn alle Raucher echte Freiheit leben würden, statt sich ne Zig anzuzünden, wäre dem Wohle der Menschheit gedient, aber es ist und bleibt ein Trugschluss. Raucher erleben kein Gefühl der Freiheit, sondern eines der Befreiung von einem Druck - und das misshagt mir. Wenn das für den Augenblick für Entlastung sorgt und einem einen Kick bringt (ungeachtet der unfreien Hintergründe) - dann mag es jemand im Privaten, für sich, im Freien, mit Wonne tun... aber bitte nicht rumlaufen, lustige Leute wie mich zu garstigen Hüstlern machen und von Freiheit daherschwafeln... wenn ich das hör, bekomm ich Fußpilz von...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.


Zuletzt bearbeitet von AdvocatusDiaboli am 22.12.2012, 14:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1803198) Verfasst am: 22.12.2012, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Diese Zwangsbeglückung, der Regulierungswahnsinn und der Umstand, dass jeder gottverdammte Scheissdreck gesetzlich geregelt werden muss, geht mir unsagbar auf den Geist.


Die Tabakwerbung versucht ein Gegenbild zum reglementierten Menschen zu zeichnen. Früher hieß es, dass Rauchen "Freiheit und Abenteuer" sei. Heute lautet ein Spruch von Philip Morris: "Don't be a maybe!"

Da werden Menschen also quasi in ein bestimmtes Selbstbild gelockt. Man verkauft nicht nur Tabak, sondern ein Selbstbild, mit dem sich Mensch abheben sollen. Der Imperativ allerdings hat durchaus autoritär-aufdringlichen Charakter, kommt jedenfalls für mich so rüber. So als wenn man jemanden erziehen will und ihm nicht nur etwas verkaufen.

Und das ist wohl auch das Wunschbild der profitorientierten Konzerne: Sich die passenden Konsumenten zu erziehen - oder gleich zu züchten ...-


Manchmal sind wir schon einer Meinung.

Die Philip Morris Werbung sehe ich auch so.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1803199) Verfasst am: 22.12.2012, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
und weil sie freiwillig rauchen und geld einbringen (bzw. weniger lang rente brauchen), soll man gar nicht erst den versuch machen, den anteil der raucher runterzukriegen, etwa mit hilfe dieser abschreckungsbildchen?

ich fuehl mich hier grad, als waer ich im falschen film...

ok, mir als nichtraucher kann es natuerlich recht sein, wenn die raucher den staat finanzieren und das geld in der rentenkasse fuer mich uebrig lassen... aber... sooo egoistisch bin ich ja nun nicht, dass ich mir sagen koennte "lass die doch alle krepieren, dann hab ich mehr davon!".

Das ist eben Freiheit. Nur Leute wie du kapieren das nicht. Immer muß irgendjemand seinen Mitmenschen etwas verbieten, ihnen vorschreiben, wie und auf welche Art sie glücklich zu werden haben. Und besonders schön ist es eben, wenn man jemand einen Spaß verderben, ein Vergnügen versalzen kann.
Dann macht mal gleich weiter: McDonald und Konsorten werden gesetzlich verpflichtet, ihre Lokale mit großen Bildern von fettleibigen Menschen zu dekorieren. In die Diskos gehören große Transparente: "Rockmusik schädigt das Gehör und macht schwerhörig." An die Zapfsäulen der Tankstellen kleben wir Fotos von zerstörten Unfallwagen. Auf die Kondompackungen schreiben wir: "Ficken macht müde und mindert die Leistung im Beruf!" Und nicht vergessen, an die Kirchentüren müssen Schilder "Religion schädigt das Denkvermögen und mindert die Intelligenz!"


Raucher als Freiheitskämpfer - da ist wieder dieses unsägliche Motiv. Eine Sucht als Freiheit zu deklarieren ist typisch für den unfreien Menschen... Das Rauchen geschieht nach einiger Zeit nicht mehr als Ausdruck eines freien Wunsches, sondern als Ausgleich eines körperlichen Drucks. Wenn ich seh, wie viele Zigaretten mein Vater raucht, auch in meiner Nähe, obwohl er weiß, dass ich das nicht mag, und dann demonstrativ den Raum verlasse, kann das nichts mit Freiheit zu tun haben... Wenn alle Raucher echte Freiheit leben würden, statt sich ne Zig anzuzünden, wäre dem Wohle der Menschheit gedient, aber es ist und bleibt ein Trugschluss. Raucher erleben kein Gefühl der Freiheit, sondern eines der Befreiung von einem Druck - und das misshagt mir. Wenn das für den Augenblick für Entlastung sorgt und einem einen Kick bringt (ungeachtet der unfreien Hintergründe) - dann mag es jemand im Privaten, für sich, im Freien, mit Wonne tun... aber bitte nicht rumlaufen, lustige Leute wie mich zu garstigen Hüstlern machen und von Freiheit daherschwafeln... wenn ich das hör, bekomm ich Fußpilz von...


Man raucht eine Zigarette, um sich 5 Minuten so zu fühlen, wie ein Nichtraucher. zwinkern

Aber ganz so schlimm wie Du kann ich es nicht empfinden.
Tatsache ist, dass almählich die Toleranz auf der Strecke bleibt.
Nicht nur Raucher - Nichtraucher, aber auch Religiösen - Nicht-Religiösen, sowie der allgemeine Tendens, was Toleranz betrifft.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1803200) Verfasst am: 22.12.2012, 14:21    Titel: Der gelbe Kasten ist wie ein gelber Sack mit Wolle - kuschellig Antworten mit Zitat

Die gelben Kästle der Bahn sind schon seltsam,

zum Einen sind sie direkt am Bahnsteiganfang - als Nichtraucher muss man also - will man zum Zug - erst an dem konzentrierten Rauch des Bösen vorbei - ehe man hächelnd in den Zug plumpst. Früher verteilte sich der Rauch viel besser - nämlich entlang des Zuges. Und rauchte jemand neben einem - konnte man ja ein paar Schritte zur Seite gehen - und gut wars.

zum Anderen - will man jemanden sprechen, der im Kästle in der Mitte steht - und dieser raucht - muss man diesen durch Zurufen bitten, doch bitte an den Rand des Kästle zu kommen - um mit diesem zu sprechen - man selbst will sich ja nicht dem konzentrierten Bösen aussetzen. Na ja, stark konstruiert - aber immerhin führt das Kästle zum Gruppenkuscheln der Qualmer und Paffer.

Das man in Zügen nicht mehr Rauchen darf - finde ich in Ordnung - das man aber die Raucher unter offenen Himmelsdach und in gewaltigen Bahnhofshallen gängelt wie hier in D. halte ich doch für stark daneben - als nächstes werden wohl dann die Fleischesser in Kästle gebannt - vielleicht in rosafarbenen.
Gelb-Rosa gestreift dann für rauchende Fleischesser.

Interessant finde ich schon, wie sich hier bei uns in der Region alle an die gelben Kästen halten - erstaunlich - wie leicht sich die Menschen fügen - hier in D Geschockt
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1803202) Verfasst am: 22.12.2012, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Diese Zwangsbeglückung, der Regulierungswahnsinn und der Umstand, dass jeder gottverdammte Scheissdreck gesetzlich geregelt werden muss, geht mir unsagbar auf den Geist.

Zitat:
Die „Pizza Napoletana“ STG ist eine kreisförmige Backware mit variablem Durchmesser von höchstens 35 cm mit erhabenem Teigrand (cornicione) und mit Belag bedecktem Inneren. Das Innere ist 0,4 cm dick, wobei eine Toleranz von ± 10 % zulässig ist, der Teigrand ist 1-2 cm dick. Die Pizza ist insgesamt weich und elastisch und lässt sich leicht wie ein Buch zusammenklappen.

WICHTIG:
Eine Pizza, die sich nicht leicht wie ein Buch zusammenklappen lässt, kann keine Pizza Napoletana sein. Die Durchführung einer Prüfung in der Pizzeria vor Ort ist allerdings nicht näher geregelt Lachen

Diese Verordnung fordert exakt 9 DIN A4 Seiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dAdAmai
Zweifler



Anmeldungsdatum: 26.06.2009
Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg

Beitrag(#1803212) Verfasst am: 22.12.2012, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
dAdAmai hat folgendes geschrieben:
Mich beschäftigt in diesem Zusammenhang die Frage, wie weit ein Staat beim Gesundheitsschutz gehen darf.
Beim Rauchen ist es ja sehr offensichtlich, es qualmt, es stinkt, kurz man kann es sofort feststellen und man kann die "Täter" sofort ansprechen (obwohl es meiner Erfahrung nach immer mehr in Richtung anpöbeln geht).
Alkohol ist ähnlich gesundheitsschädlich wie Rauchen. Ich glaube, dass es wesentlich mehr Menschen gibt, die alkoholhaltige Getränke zu sich nehmen, als Raucher. Welche Chancen hätte also eine Anti-Alkohol-Kampagne?
Was ist mit Otto- und Dieselmotoren? Eine Einschränkung bis Verbot wäre der Gesundheit zuträglich.
Es gibt bestimmt noch mehr.
Also, wie weit darf der Gesetzgeber gehen?


Das halte ich für eine interessante Frage, die einen eigenen Thread verdient hätte. Hier ließe sie die Diskussion meines Erachtens zu sehr vom Thema abkommen. Was meinst du, sollte ich den Post als Ausgangspost zu einem neuen Thread umwandeln?


Einverstanden.
_________________
Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1803251) Verfasst am: 22.12.2012, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:

Ehrlich gesagt kommt mir diese Bildchen-Sache wie eine Alibi-Geschichte vor. Seht her wir machen was!! Kann man nicht übersehen!! Gut, wir könnten auch etwas anderes machen aber dadurch würde uns die Tabaksteuer durch die Lappen gehen... also aufdringliche Bildchen, die den Rauchern kurz etwas ausmachen und danach nicht mehr.

Dazu sollte auch gesgt werden das die Steuererhöhungen in den letzten Jahren sehr sehr konstant, aber auch sehr moderat waren.
So sind die Schachteln immer nur um 10-20 Cent im Jahr teurer geworden.
So ist es leichter die Raucher bei der Stange zu halten.
Es hätte bestimmt einen Effekt wenn man den Preis sagen wir mal von jetzt auf gleich verdreifachen würde. Das würde viele Raucher abschrecken.
Wenn die Schachtel statt 5 € nun 15 € kosten würde, hätte das einen anderen Effekt als eine Erhöhung auf 5,10 €.

Demnach kann man davon ausgehen das nicht wirklich angestrebt ist die Zahl der Raucher zu minimieren.

Eine sehr drastische Erhöhung hätte natürlich noch andere Konsequenzen. Der Schmuggel von Zigaretten wäre noch lukrativer und ich verweise nur auf die Erfahrungen der Prohibition in den USA was das Thema Mafia angeht.
Des weiteren fehlt da irgendwo die Verhältnismäßigkeit. Schon heute wird auf den eigentlichen Kippenpreis nochmal ca. 500% Steuer draufgepackt.
Mit welchem Recht? Warum sollte das noch höher werden?
Ich möchte mal die Proteste sehen wenn auf irgend ein anderes Produkt solch eine Steuer erhoben wird.

Als letztes möchte ich noch eine Bitte anmerken. Lasst doch den Menschen ihre Laster. In gewissen Bahnen ist der Mensch eben irrational um sich eine Freude zu bereiten. Ob er an Gott glaubt, an gute Feen, raucht, mal einen trinkt, Canabis konsumiert, was solls.
Solange es im privatem Umfeld bleibt ist das doch ok.
Wir Raucher werden schauen die Nichtraucher noch weniger zu belästigen und ihr lasst uns unseren Spaß.
Da kann man sich doch irgendwie einigen...


Seh ich auch so. Daumen hoch!
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1803252) Verfasst am: 22.12.2012, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Diese Zwangsbeglückung, der Regulierungswahnsinn und der Umstand, dass jeder gottverdammte Scheissdreck gesetzlich geregelt werden muss, geht mir unsagbar auf den Geist.


sign
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1803263) Verfasst am: 22.12.2012, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Advocatus hat folgendes geschrieben:
Raucher als Freiheitskämpfer - da ist wieder dieses unsägliche Motiv. Eine Sucht als Freiheit zu deklarieren ist typisch für den unfreien Menschen... Das Rauchen geschieht nach einiger Zeit nicht mehr als Ausdruck eines freien Wunsches, sondern als Ausgleich eines körperlichen Drucks. Wenn ich seh, wie viele Zigaretten mein Vater raucht, auch in meiner Nähe, obwohl er weiß, dass ich das nicht mag, und dann demonstrativ den Raum verlasse, kann das nichts mit Freiheit zu tun haben... Wenn alle Raucher echte Freiheit leben würden, statt sich ne Zig anzuzünden, wäre dem Wohle der Menschheit gedient, aber es ist und bleibt ein Trugschluss. Raucher erleben kein Gefühl der Freiheit, sondern eines der Befreiung von einem Druck - und das misshagt mir. Wenn das für den Augenblick für Entlastung sorgt und einem einen Kick bringt (ungeachtet der unfreien Hintergründe) - dann mag es jemand im Privaten, für sich, im Freien, mit Wonne tun... aber bitte nicht rumlaufen, lustige Leute wie mich zu garstigen Hüstlern machen und von Freiheit daherschwafeln... wenn ich das hör, bekomm ich Fußpilz von...

Und ich auch, wenn ich sowas wie dich hör bezw. lese.
Du hast doch nicht die geringste Ahnung, warum die Leute rauchen.
Zitat:
Raucher erleben kein Gefühl der Freiheit, sondern eines der Befreiung von einem Druck - und das misshagt mir. --- lustige Leute wie mich zu garstigen Hüstlern machen

Erbärmlicher Neidhammel.
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Da werden Menschen also quasi in ein bestimmtes Selbstbild gelockt. Man verkauft nicht nur Tabak, sondern ein Selbstbild, mit dem sich Mensch abheben sollen.

Ach komm, das macht man doch nicht nur in der Tabakwerbung, das ist ein alter Hut und wird überall angewendet. Jetzt denk ich an die clevere Frau, die immer eine Packung Perwoll in der Tasche hat und sie herzeigt, wenn man ihren Pullover lobt.
Und hier im Forum sind sicher welche, die einen Eierpott oder sonst so'n Ding haben und ihn in Wahrheit so nötig brauchten wie einen zweiten Arsch.

quote korrigiert. vrolijke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1803269) Verfasst am: 22.12.2012, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts da nicht diesen schlauen Spruch: die Freiheit des einen hört da auf, wo die des anderen beginnt, oder so ähnlich?

Gegenseitige Rücksichtnahme oder so?

Zitat:
Das Rauchen geschieht nach einiger Zeit nicht mehr als Ausdruck eines freien Wunsches, sondern als Ausgleich eines körperlichen Drucks.

Jupp, wer mal ein Großpraktikum mit einer kettenrauchenden Partnerin gemacht hat und im Stundentakt immer allein im Meßraum saß, weil "ich brauch mal schnell ne Zigarette" wieder in den Hauptquadranten verschwunden war, um zu quarzen, so jemand kann das nachvollziehen.
Und jemand, der mit ketterauchenden Angehörigen zusammenwohnt, wahrscheinlich auch.

Zitat:

Das ist eben Freiheit. Nur Leute wie du kapieren das nicht. Immer muß irgendjemand seinen Mitmenschen etwas verbieten, ihnen vorschreiben, wie und auf welche Art sie glücklich zu werden haben. Und besonders schön ist es eben, wenn man jemand einen Spaß verderben, ein Vergnügen versalzen kann.
Dann macht mal gleich weiter: usw.


Aber nein, wir brauchen doch keine Regulation, laßt uns alle fröhlich im Bus, in der Bahn, in jeder gottverdammten Kneipe alles vollstinken. Ist ja schließlich Ausdruck der Freiheit! Und wer das nicht abkann, soll halt zuhause bleiben, das ist dann die Freiheit des Nichtrauchers, gell?

Sorry, aber ein "Spaß", der anderen Leuten die Lebensqualität vermiest und sogar noch gesundheitsschädlich ist, ist in meinen Augen nicht so wertvoll, daß er als besonders wertvolles Beispiel für persönliche Freiheit gilt und dermaßen glorifiziert werden muß.

Nackt joggen oder leerstehende Häuser besetzen, sowas erkenne ich an. Aber nicht rauchen. Da ist nur ein Genußmittel.
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1803274) Verfasst am: 22.12.2012, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Advocatus hat folgendes geschrieben:
Raucher als Freiheitskämpfer - da ist wieder dieses unsägliche Motiv. Eine Sucht als Freiheit zu deklarieren ist typisch für den unfreien Menschen... Das Rauchen geschieht nach einiger Zeit nicht mehr als Ausdruck eines freien Wunsches, sondern als Ausgleich eines körperlichen Drucks. Wenn ich seh, wie viele Zigaretten mein Vater raucht, auch in meiner Nähe, obwohl er weiß, dass ich das nicht mag, und dann demonstrativ den Raum verlasse, kann das nichts mit Freiheit zu tun haben... Wenn alle Raucher echte Freiheit leben würden, statt sich ne Zig anzuzünden, wäre dem Wohle der Menschheit gedient, aber es ist und bleibt ein Trugschluss. Raucher erleben kein Gefühl der Freiheit, sondern eines der Befreiung von einem Druck - und das misshagt mir. Wenn das für den Augenblick für Entlastung sorgt und einem einen Kick bringt (ungeachtet der unfreien Hintergründe) - dann mag es jemand im Privaten, für sich, im Freien, mit Wonne tun... aber bitte nicht rumlaufen, lustige Leute wie mich zu garstigen Hüstlern machen und von Freiheit daherschwafeln... wenn ich das hör, bekomm ich Fußpilz von...

Und ich auch, wenn ich sowas wie dich hör bezw. lese.
Du hast doch nicht die geringste Ahnung, warum die Leute rauchen.
Zitat:
Raucher erleben kein Gefühl der Freiheit, sondern eines der Befreiung von einem Druck - und das misshagt mir. --- lustige Leute wie mich zu garstigen Hüstlern machen

Erbärmlicher Neidhammel.
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Da werden Menschen also quasi in ein bestimmtes Selbstbild gelockt. Man verkauft nicht nur Tabak, sondern ein Selbstbild, mit dem sich Mensch abheben sollen.

Ach komm, das macht man doch nicht nur in der Tabakwerbung, das ist ein alter Hut und wird überall angewendet. Jetzt denk ich an die clevere Frau, die immer eine Packung Perwoll in der Tasche hat und sie herzeigt, wenn man ihren Pullover lobt.
Und hier im Forum sind sicher welche, die einen Eierpott oder sonst so'n Ding haben und ihn in Wahrheit so nötig brauchten wie einen zweiten Arsch.

quote korrigiert. vrolijke



Da ich ueber 25 Jahre lang selber stark geraucht habe, habe ich schon etwas "Ahnung" von der Motivlage bei Rauchern und ich kann eigentlich nur bestaetigen, was AD gepostet hat.

Wer als starker Raucher glaubt, dass er sich aus voellig freien Stuecken immer wieder 'ne Kippe ansteckt, der macht sich was vor. Sowas mag's velleicht bei dem ein oder anderen Gelegenheitsraucher, der sich nur an Feiertagen mal eine anzuendet, geben, die Regel ist das nicht bei Rauchern. Bei weit ueber 90% aller Zigerettenrauchern ist die Qualmerei eine ueble und teure Sucht und nichts weiter. Meine Freiheit hatte ich erst wieder als ich mir aeusserst muehsam vor gut 10 Jahren das Rauchen abgewoehnte, vorher war ich nicht frei, sondern ein unfreier Suchtkrueppel, der nichts unternehmen konnte ohne sicherzustellen, dass er ausreichend Kippen und mindestens 2 Feuerzeuge bei sich hatte!
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1803279) Verfasst am: 22.12.2012, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:
.....
Zitat:
Das Rauchen geschieht nach einiger Zeit nicht mehr als Ausdruck eines freien Wunsches, sondern als Ausgleich eines körperlichen Drucks.

Jupp, wer mal ein Großpraktikum mit einer kettenrauchenden Partnerin gemacht hat und im Stundentakt immer allein im Meßraum saß, weil "ich brauch mal schnell ne Zigarette" wieder in den Hauptquadranten verschwunden war, um zu quarzen, so jemand kann das nachvollziehen.
Und jemand, der mit ketterauchenden Angehörigen zusammenwohnt, wahrscheinlich auch.
...

Das ist so. Mein Bruder fuhr früher zur See und lebte im Urlaub noch bei meinen Eltern. Als echter Seemann soff er und rauchte zwischen 3 und 4 Schachteln Gauloises am Tag. Das sah so aus, dass er nie mit Zigarette in einen anderen Raum ging, wenn er in einen anderen Raum ging, legte er seine Zigarette in einen Aschenbecher, stellte dann im nächsten Raum fest, dass sein Bugfeuer nicht da war und steckte sich eine neue an. Ich bin zum Spaß mal hinter ihm her gegangen und habe alle einsamen Schwelbrände vorsichtig ausgedreht, dass er sie im Zweifelsfall wieder hätte anstecken können.

Dann gab es ein Riesengeschrei von seiner Seite:
Er: "Das sind schließlich meine Zigaretten, damit kann ich machen, was ich will"
Ich: "Das ist schließlich meine Lunge, und damit kannst Du nicht machen, was Du willst. Wenn Du das alles selbst einatmen würdest, was Du hier verschwelen lässt, dann würde ich sie auch brennen lassen.
Er: "Du willst mich wohl umbringen!!" ....

Letzteres ist nicht mehr nötig, das haben der Alk und die Zigaretten bereits besorgt. Umgebracht hat ihn der erste, aber seine Lungenfunktion im letzten Lebensjahr war so reduziert, dass er außer Atem kam, wenn er nur aus einem Sessel aufstand. Er starb mit 66 ein halbes Jahr nach meinem Vater (93), die letzten 10 Jahre hätten die beiden sehr gut Brüder sein können. Mehr solche Leute und das Rentensystem könnte wieder funktionieren.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1803331) Verfasst am: 23.12.2012, 02:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz so viel raucht meine Mom nicht, aber eine Schachtel am Tag dürfte es schon sein (sie raucht immer ein paar Züge und macht die Zigarette dann aus..). Konkret sieht es so aus, daß ich nicht denke, mit ihr nochmal ins Kino gehen zu können, weil jeder reguläre Film mittlerweile mit Werbung über zwei Stunden dauert.

Von in Urlaub fahren will ich garnicht reden, in den Zügen darf man ja nicht mehr rauchen (da denke ich mir schon manchmal, man hätte vielleicht ein halbes Abteil pro Zug für Raucher lassen können, wenigstens auf Langstrecken).

Ich selbst muß nicht rauchen, da wir zusammen wohnen, krieg ich über das Passivrauchen genug Nikotin ab. Wenn ich für ein paar Tage zu Bekannten fahre, muß ich meinen Koffer dick mit Febreze einsprühen. Das ist keine Überempfindlichkeit von mir, ich selbst rieche den Dunst nicht. Aber wenn ich zu meinen Patenkindern in einen absoluten Nichtraucherhaushalt komme, merke ich den Unterschied auch, und es ist mir jedesmal ziemlich unangenehm.

Deshalb verstehe ich auf der einen Seite, daß Menschen, die an der Fluppe hängen, sich die nicht einfach wegnehmen lassen wollen von irgendwelchen Besserwissern. Und daß jeder Mensch das Recht hat, sich selbst auch zu schädigen, seh ich auch so.

Aber ich war selbst so ein Kind, das zwischen Rauchschwaden auf dem Sofa saß, und sowas finde ich heute unter aller Kanone.
Vor 25 Jahren war Rauchen einfach cool, Stichwort Schimanski.

Edit: paar Sachen gelöscht...gerne wieder aus Clubraum
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.


Zuletzt bearbeitet von Hatiora am 23.12.2012, 16:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1803368) Verfasst am: 23.12.2012, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:
Aber nein, wir brauchen doch keine Regulation, laßt uns alle fröhlich im Bus, in der Bahn, in jeder gottverdammten Kneipe alles vollstinken. Ist ja schließlich Ausdruck der Freiheit! Und wer das nicht abkann, soll halt zuhause bleiben, das ist dann die Freiheit des Nichtrauchers, gell?

Immer diese üble Polemik, und sowas will ein Freigeist sein. Hier spricht wieder der Neidhammel.
Freilich hast du insofern recht, als man wirklich verlangen kann, daß in geschlossenen Räumen in Gegenwart anderer nicht mehr geraucht wird. Das geht in Ordnung. Aber solche Pfeifen wie du verbieten ja auch das Rauchen unter freiem Himmel! Bald ist es soweit, und man darf nicht mal mehr auf der Straße furzen. Weil das auch stinkt.
Beachbernie hat folgendes geschrieben:
vorher war ich nicht frei, sondern ein unfreier Suchtkrueppel, der nichts unternehmen konnte ohne sicherzustellen, dass er ausreichend Kippen und mindestens 2 Feuerzeuge bei sich hatte!

Wie war das nochmal mit dem freien Willen? Und immer die Schuld bei anderen suchen. Hier sind natürlich die Zigaretten schuld, nicht der Suchtkrüppel. Zigaretten sind kein Heroin oder dergleichen, die Entzugserscheinungen sind im Vergleich eine Lappalie.

Zitat repariert. Tom der Dino


Zuletzt bearbeitet von Ahriman am 23.12.2012, 11:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1803370) Verfasst am: 23.12.2012, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Aufgrund der Vielzahl an privaten Informationen habe ich diesen Thread vorläufig in den Clubraum verschoben.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1803375) Verfasst am: 23.12.2012, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn nun gar kein Argument mehr da ist, wird völlig ohne Sinn der Neid unterstellt. Lachen
Liebe Güte, worauf denn?
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1803390) Verfasst am: 23.12.2012, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Aber solche Pfeifen wie du verbieten ja auch das Rauchen unter freiem Himmel!

Reflexartiges Losgeifern in ungerechtfertigten, persönlichen Angriffen, und aus der Luft gegriffenen Unterstellungen, auf Leute, (hier Hatiora) deren Beiträge er anscheinend vor Geifern gar nicht zu lesen fähig gewesen war.
Und denen "üble Polemik" und Neid unterstellen. Lachen
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 25, 26, 27 ... 33, 34, 35  Weiter
Seite 26 von 35

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group