Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1805125) Verfasst am: 01.01.2013, 14:44 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | In der Schicht in der diese Dinge eine Rolle spielen, sind es dann auch Zentimeter in der Länge der Yacht die einen Unterschied ausmachen. |
Kannst Du irgendwie belegen, daß das in ärmeren Schichten nicht der Fall ist? Ich kenne das da ganz genauso, da sind es nicht die Zentimeter der Yacht, sondern welchen Schulranzen das Kind hat oder die Zentimeter des Fernsehers.
Ich stimme Dir zu, daß Neid oft eher innerhalb der Schicht wirkt. Das liegt aber mE einfach daran, daß die meisten Menschen hauptsächlich mit peers in ihrer sozialen Schicht zu tun haben. Da gibt es dann eben mehr Berührung.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1805127) Verfasst am: 01.01.2013, 14:44 Titel: Re: Neid, oder was? |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Niemand hindert Reiche/Besserverdienende daran, mehr Steuern zu zahlen, als sie tatsächlich müssen. |
Sie würden damit die Steuerbetrüger finanzieren, und zwar wissentlich. So blöd möchte niemand sein. |
Stimmt. Ist ja auch ihre eigene Klientel. So finanzieren wesentlich die ärmere Schicht die Steuerbetrüger, ohne sich wehren zu können. Und dies wird ja auch noch staatlich gestützt, siehe z.B. das Steuerfahnder-Bashing in Hessen, Der Fall Gustl Mollath, das (zum Glück gescheiterte) Steuerabkommen mit der Schweiz, die Empöhrung beim Ankauf von Steuer-CDs...
step hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | Sie können ja auch die Linken wählen und so selbst dafür sorgen, dass alle Reichen/Besserverdienende an der Steuerlast grösser beteiligt werden. |
Die Linke wollen sie aber oft aus anderen Gründen nicht wählen. Etwa weil die ihrer Ansicht nach Fortschritt und Wohlstand gefährden, weil sie generell gegen Kollektivismus sind, oder was auch immer. |
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1805131) Verfasst am: 01.01.2013, 14:48 Titel: Re: Neid, oder was? |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Und dies wird ja auch noch staatlich gestützt, siehe z.B. das Steuerfahnder-Bashing in Hessen, Der Fall Gustl Mollath, das (zum Glück gescheiterte) Steuerabkommen mit der Schweiz, die Empöhrung beim Ankauf von Steuer-CDs... |
Ja, leider.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1805133) Verfasst am: 01.01.2013, 14:53 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | In der Schicht in der diese Dinge eine Rolle spielen, sind es dann auch Zentimeter in der Länge der Yacht die einen Unterschied ausmachen. |
Kannst Du irgendwie belegen, daß das in ärmeren Schichten nicht der Fall ist? Ich kenne das da ganz genauso, da sind es nicht die Zentimeter der Yacht, sondern welchen Schulranzen das Kind hat oder die Zentimeter des Fernsehers. | Ja genau, das meinte ich damit. Die Yacht und die Rolex waren nur bereits genannte Beispiele.
step hat folgendes geschrieben: | Ich stimme Dir zu, daß Neid oft eher innerhalb der Schicht wirkt. Das liegt aber mE einfach daran, daß die meisten Menschen hauptsächlich mit peers in ihrer sozialen Schicht zu tun haben. Da gibt es dann eben mehr Berührung. | Jup.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
aztec crazy social liberal drunkard
Anmeldungsdatum: 26.12.2007 Beiträge: 966
Wohnort: DD
|
(#1805138) Verfasst am: 01.01.2013, 15:09 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | aztec hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich auf jmd neidisch bin, dann sind das in erster Linie sehr intelligente Menschen.
Jmd der ohne viel Aufwand in kurzer Zeit sehr viel mehr blickt als ich, das lässt bei mir
zuweilen schon mal Neid aufkommen. Sicherlich eine Schwäche von mir. |
Ich bin da nicht neidisch. Das sollte man würdigen, wertschätzen und auch bewundern, aber beneiden muss man selten jemand. Es sind meist auch nur Teilbereiche, wo jemand sehr stark ist, dafür schwächelt es oft in anderen, wo du vielleicht deine Stärken hast. Sehr weise und kluge Leute bewundere ich, aber beneiden auch nicht. Ich schätze vor allem Leute, denen das bewusst ist, auch wenn sie in manchen Bereichen Hochleistungen erbringen können. Und die nicht meinen, andere geringschätzen zu können.
Das blicken Manche aber gar nicht, auch wenn sie im herkömmlichen Sinn, hochintelligent sind, und andere Details oder Zusammenhänge sehr schnell raffen. Wenn dann von Manchen eine Überheblichkeit gepflegt wird, gegenüber Leuten, denen sie in anderen wichtigen Lebensbereichen das Wasser sowas von nicht reichen können, geht das in meinen Augen nahtlos in Grottendämlichkeit über. Da zeigen ach so rational und logisch Denkende, dann auf einmal eine Unlogik, selektive Wahrnehmung und andere Defizite, dass man nur den facepalm machen kann. Nee, da muss man nicht neidisch sein.
|
Wie gesagt, das ist eine Schwäche von mir die ab und zu mal aufflammt.
Jeder Trottel kann in den Geldtopf fallen, darauf muss man echt nicht neidisch sein.
Aber nicht jeder kann das leisten was einige wenige können.
Wie man das aufnimmt hängt im wesentlichen von der eigenen Ausgeglichenheit ab.
Daran kann man arbeiten. Ist mittlerweile auch nicht mehr so schlimm wie zu Zeiten des
Studiums.
_________________ And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.
Thomas Jefferson, May 28, 1816
Letter to John Taylor
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1805148) Verfasst am: 01.01.2013, 15:50 Titel: Re: Neid, oder was? |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Man erkennt nur die "Statussymbole" der andern.
Der sich eine Rolex kauft, kauft sich die auch "weil sie schön ist". Glaub mirs. |
Oh ja, wenn du das sagst, muss es ja stimmen. Mit eitler, narzistischer Protzerei hat das natürlich nichts zu tun. Stichwort: Schwanzvergleich... | Dein "Schwanz" ist die Anarchie. (Aber das willst eh nicht wahr haben).
Sticky hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Auch ich hab bestimmt "Statussymbole". Die müssen andere erkennen. |
Wer es nötig hat...
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Statussymbole sind die dinge, worüber man sich indentifiziert. |
Mit anderen Worten: Wenn man dir deine Statussymbole wegnimmt, hast du auch keine Identifikation mehr?! |
Ich habe keine Statussymbole. Ich genüge mirselber.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1805150) Verfasst am: 01.01.2013, 15:55 Titel: Re: Neid, oder was? |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Man erkennt nur die "Statussymbole" der andern.
Der sich eine Rolex kauft, kauft sich die auch "weil sie schön ist". Glaub mirs. |
Oh ja, wenn du das sagst, muss es ja stimmen. Mit eitler, narzistischer Protzerei hat das natürlich nichts zu tun. Stichwort: Schwanzvergleich... | Dein "Schwanz" ist die Anarchie. (Aber das willst eh nicht wahr haben). |
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Auch ich hab bestimmt "Statussymbole". |
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich habe keine Statussymbole. |
Fällt jemandem an den beiden Aussagen vrolijkes irgendetwas auf?
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1805151) Verfasst am: 01.01.2013, 16:00 Titel: Re: Neid, oder was? |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: |
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Auch ich hab bestimmt "Statussymbole". |
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich habe keine Statussymbole. |
Fällt jemandem an den beiden Aussagen vrolijkes irgendetwas auf? |
Das war meine volle Absicht.
Jede meint von sichselber, er hätte keine.
Oder sagen wir lieber "Identifikationasmerkmale".
Materielle Leute, über ihr Haben. Andere über ihr Sein.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1805152) Verfasst am: 01.01.2013, 16:04 Titel: Re: Neid, oder was? |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: |
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Auch ich hab bestimmt "Statussymbole". |
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich habe keine Statussymbole. |
Fällt jemandem an den beiden Aussagen vrolijkes irgendetwas auf? |
Das war meine volle Absicht.
Jede meint von sichselber, er hätte keine.
Oder sagen wir lieber "Identifikationasmerkmale".
Materielle Leute, über ihr Haben. Andere über ihr Sein. |
Vergiss es einfach, Mann...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1805153) Verfasst am: 01.01.2013, 16:06 Titel: Re: Neid, oder was? |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: |
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Auch ich hab bestimmt "Statussymbole". |
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich habe keine Statussymbole. |
Fällt jemandem an den beiden Aussagen vrolijkes irgendetwas auf? |
Das war meine volle Absicht.
Jede meint von sichselber, er hätte keine.
Oder sagen wir lieber "Identifikationasmerkmale".
Materielle Leute, über ihr Haben. Andere über ihr Sein. |
Vergiss es einfach, Mann... |
Es war mir ein Vergnügen, Dir eine Freude zu bereiten.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatiora sukkulent
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt
|
(#1805165) Verfasst am: 01.01.2013, 17:06 Titel: |
|
|
Neid ist so ein häßliches Wort, daß es mir schwerfällt, mir einzugestehen, wann ich denn neidisch bin.
Ah doch, wenn jemand weniger Zellulite hat; oder schönere Haare; oder generell besser aussieht; die blöden Gene halt...
Das hält dann für ein paar Minuten an und verschwindet dann wieder. Ja, da bin ich neidisch.
Auf jemanden, der wohlhabend ist, bin ich zunächst nicht neidisch (ich bin nicht wohlhabend). Ob jetzt erarbeitet oder geerbt. Und dem Mittelständler gönne ich sein Haus, denn er hat ja auch das Risiko der Selbstständigkeit auf sich genommen.
Am ehesten beneide ich wirklich Leute, die mehr auf dem Kasten haben als ich. Die mutiger und intelligenter sind als ich, und mit ihren Geistesgaben Dinge tun, die ich für falsch halte: an der Börse spekulieren, überall die billigsten Schnäppchen heraushandeln, generell sich nur um ihr materielles Wohlergehen kümmern.
Wie Donald Trump. Den hab ich gefressen. Ich vermute mal, den würde ich auch nicht leiden können, wenn er arm wäre.
Aber ist das Neid? Es stört mich ja nicht, daß solche Leute mehr Geld haben, sondern, daß sie mit ihrem Geld soviel Blödsinn anstellen. Während ich auf der anderen Seite in den Nachrichten mitkriege, wo überall auf der Welt Geld fehlt, um sinnvolle, zukunftsorientierte Dinge zu tun.
Ich kenne auch Leute, die mehr auf dem Kasten haben als ich (und die mehr Geld verdienen, mehr reisen, etc.), und die ich bewundere.
Vielleicht gibt es ja mehrere Unterarten von Neid.
Den direkten, auf sich selbst konzentrierten Neid (warum hat die blöde Kuh so schöne lange Haare und ich nicht?) und den stellvertretenden Neid "zugunsten" einer Identifikationsgruppe (notleidende Bevölkerung vs. Luxusyacht).
-------------------------------------------
Neid hat auch eine Funktion innerhalb einer Gruppe. Und zwar macht er Verteilungskonflikte sichtbar, wie schon aztec geschrieben hat.
Zitat: |
Das Eingangsposting hat es schon gut ausformuliert, ich möchte mich dennoch mit einem Satz ins Fahrwasser hängen. Der Neidebattenvorwurf ist nichts anderes als einer Diskussion über Verteilungskonflikte aus dem Weg zu gehen. |
Ich teile meine Melone ja nicht nur aus purer Freundlichkeit, sondern auch, weil ich mich nicht dem Neid der Gruppe aussetzen will, wenn ich die gefundene Melone allein verputze.
Damit wäre Neid nicht ein böser Charakterfehler, sondern ein Symptom für Verteilungskonflikte, die geklärt werden müssen, damit der Gruppenzusammenhalt gewahrt bleibt.
_________________ "Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1805193) Verfasst am: 01.01.2013, 20:09 Titel: Re: Neid, oder was? |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | Angeregt von einem anderen Thread, in dem ein Neidvorwurf gemacht wurde, hätte ich gern gewusst, wie es denn um ihn steht, den Neid.
Einmal deswegen, da ich zwar viele Fehler habe, sonderbarerweise aber Neid nicht dazugehört.
Ich beneide niemanden um gar nichts. Hört sich vielleicht komisch an ist es aber nicht, möglicherweise weil ich Neid anders sehe.
- Einmal das Szenario: Der hat eine goldene Rolex (eine 50m Yacht), die will ich auch, warum hat der die und ich nicht? Jemand, der solches beklagt
hat weder mein Mitgefühl noch Verständnis. Beide, der Habende und der Neidende, sind beschränkte Wesen.
- Meist ist es aber gar nicht so. Sondern eher, dass man das, was der andere hat, gar nicht für sich selbst haben wollte. Der Habende soll es aber auch nicht haben.
Da wird es etwas komplizierter. Wenn es sich um Dinge wie eine 50m Yacht handelt, müsste der Mißgönnende wenigstens ein Argument dafür haben, warum keiner etwas derartiges besitzen sollte.
Oft aber handelt es sich bei den Gelegenheiten wo sofort die "Neiddebattenkeule" geschwungen wird, um eine durchaus berechtigte und nachvollziehbare Wahrnehmung
einer gesellschaftlichen Schieflage, die zu verteidigen gar nicht möglich ist und deshalb mit lautem Rufen "Neid, Neid" abgewürgt werden soll. Dazu gehören an keiner Leistung
und keiner Verantwortung orientierten vollkommen überzogenen Gehälter. Das ist für mich kein Neid, wenn jemand es ungerecht empfindet, dass Leute, die immer gearbeitet
haben im Alter Sozialfälle werden, dass es Vollzeittätigkeiten gibt von denen niemand leben kann, dass es 1-Euro-Jobs gibt. Nein, das ist kein Neid, das ist Wirklichkeit. |
Prost Neujahr erst mal allerseits!
Pera, im Wesentlichen stimme ich dir zu. Ich möchte nur anfügen, dass die von dir erwähnten Luxusgüter wie 50-m-Yacht ja nicht aus Notwendigkeit erworben werden, sondern als reines Statussymbol. Und Personen, die sich nur durch Villa, Ferrari, Luxusyacht, Rolex und Golfclubausweis definieren können, sind mE nicht beneidens-, sondern bedauernswert. Es hat nichts mit Neid zu tun, wenn wenige sich im Luxus baden, während auf der anderen Seite es Menschen gibt, die noch nicht mal wissen, wie sie ihre Kinder am nächsten Tag satt bekommen. Auch wenn es mir persönlich noch relativ gut geht, besitze ich noch soziales Verantwortungsgefühl denen gegenüber, denen es wesentlich schlechter geht. Und ich versuche im Rahmen dessen, was mir möglich ist, dieses zynische und menschenverachtende System zu boykottieren und sabotieren, statt es aus Eigennutz noch bewusst mitzutragen. Wäre ich neidisch, versuchte ich dieses Zustand ja selbst zu erreichen. Aber dieses liegt nicht im Geringsten in meinem Sinne. |
Solange man sein Leben über andere definiert, ist es ja nicht das eigene.
Ich behaupte jetzt mal das Deine "zur Show getragenen Anarchismus" auch nichts anderes als Dein persönliches "Statussymbol" ist.
"Schau mal, was fürn toller Hecht ich bin. Ich boykotiere das System!" |
Der eine prahlt halt mit seiner Rolex, der andere mit seinen Strafbefehlen wegen Landfriedensbruch. In beiden Beispielen fuer Imagepflege geht es dabei um's Gleiche: Mehr scheinen als sein, gewuerzt mit einer gehoerigen Portion Selbstbetrug.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26398
Wohnort: München
|
(#1805201) Verfasst am: 01.01.2013, 21:01 Titel: Re: Neid, oder was? |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | Angeregt von einem anderen Thread, in dem ein Neidvorwurf gemacht wurde, hätte ich gern gewusst, wie es denn um ihn steht, den Neid.
Einmal deswegen, da ich zwar viele Fehler habe, sonderbarerweise aber Neid nicht dazugehört.
Ich beneide niemanden um gar nichts. Hört sich vielleicht komisch an ist es aber nicht, möglicherweise weil ich Neid anders sehe.
- Einmal das Szenario: Der hat eine goldene Rolex (eine 50m Yacht), die will ich auch, warum hat der die und ich nicht? Jemand, der solches beklagt
hat weder mein Mitgefühl noch Verständnis. Beide, der Habende und der Neidende, sind beschränkte Wesen.
- Meist ist es aber gar nicht so. Sondern eher, dass man das, was der andere hat, gar nicht für sich selbst haben wollte. Der Habende soll es aber auch nicht haben.
Da wird es etwas komplizierter. Wenn es sich um Dinge wie eine 50m Yacht handelt, müsste der Mißgönnende wenigstens ein Argument dafür haben, warum keiner etwas derartiges besitzen sollte.
Oft aber handelt es sich bei den Gelegenheiten wo sofort die "Neiddebattenkeule" geschwungen wird, um eine durchaus berechtigte und nachvollziehbare Wahrnehmung
einer gesellschaftlichen Schieflage, die zu verteidigen gar nicht möglich ist und deshalb mit lautem Rufen "Neid, Neid" abgewürgt werden soll. Dazu gehören an keiner Leistung
und keiner Verantwortung orientierten vollkommen überzogenen Gehälter. Das ist für mich kein Neid, wenn jemand es ungerecht empfindet, dass Leute, die immer gearbeitet
haben im Alter Sozialfälle werden, dass es Vollzeittätigkeiten gibt von denen niemand leben kann, dass es 1-Euro-Jobs gibt. Nein, das ist kein Neid, das ist Wirklichkeit. |
Prost Neujahr erst mal allerseits!
Pera, im Wesentlichen stimme ich dir zu. Ich möchte nur anfügen, dass die von dir erwähnten Luxusgüter wie 50-m-Yacht ja nicht aus Notwendigkeit erworben werden, sondern als reines Statussymbol. Und Personen, die sich nur durch Villa, Ferrari, Luxusyacht, Rolex und Golfclubausweis definieren können, sind mE nicht beneidens-, sondern bedauernswert. Es hat nichts mit Neid zu tun, wenn wenige sich im Luxus baden, während auf der anderen Seite es Menschen gibt, die noch nicht mal wissen, wie sie ihre Kinder am nächsten Tag satt bekommen. Auch wenn es mir persönlich noch relativ gut geht, besitze ich noch soziales Verantwortungsgefühl denen gegenüber, denen es wesentlich schlechter geht. Und ich versuche im Rahmen dessen, was mir möglich ist, dieses zynische und menschenverachtende System zu boykottieren und sabotieren, statt es aus Eigennutz noch bewusst mitzutragen. Wäre ich neidisch, versuchte ich dieses Zustand ja selbst zu erreichen. Aber dieses liegt nicht im Geringsten in meinem Sinne. |
Solange man sein Leben über andere definiert, ist es ja nicht das eigene.
Ich behaupte jetzt mal das Deine "zur Show getragenen Anarchismus" auch nichts anderes als Dein persönliches "Statussymbol" ist.
"Schau mal, was fürn toller Hecht ich bin. Ich boykotiere das System!" |
Der eine prahlt halt mit seiner Rolex, der andere mit seinen Strafbefehlen wegen Landfriedensbruch. In beiden Beispielen fuer Imagepflege geht es dabei um's Gleiche: Mehr scheinen als sein, gewuerzt mit einer gehoerigen Portion Selbstbetrug. |
Wie betrügst Du Dich selbst? Edit: Es ist ja leicht, bei anderen Fehler zu finden, nur schwierig die eigenen zu erkennen...
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1805234) Verfasst am: 02.01.2013, 00:31 Titel: Re: Neid, oder was? |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Wie betrügst Du Dich selbst? Edit: Es ist ja leicht, bei anderen Fehler zu finden, nur schwierig die eigenen zu erkennen... |
Ich habe sicher auch meine ganz spezifischen Selbstluegen. Aber ich beanspruche wenigstens nicht die Aura der moralischen Unfehlbarkeit, die so mancher andere fuer sich gepachtet zu haben glaubt und aus der heraus er sich anmasst sich zum Richter ueber andere Leute aufzuspielen!
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26398
Wohnort: München
|
(#1805244) Verfasst am: 02.01.2013, 01:16 Titel: Re: Neid, oder was? |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Wie betrügst Du Dich selbst? Edit: Es ist ja leicht, bei anderen Fehler zu finden, nur schwierig die eigenen zu erkennen... |
Ich habe sicher auch meine ganz spezifischen Selbstluegen. Aber ich beanspruche wenigstens nicht die Aura der moralischen Unfehlbarkeit, die so mancher andere fuer sich gepachtet zu haben glaubt und aus der heraus er sich anmasst sich zum Richter ueber andere Leute aufzuspielen! |
Herr beachbernie urteilt nie über andere. Selbstlüge Nr. 1 identifiziert.
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1805254) Verfasst am: 02.01.2013, 02:25 Titel: Re: Neid, oder was? |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Wie betrügst Du Dich selbst? Edit: Es ist ja leicht, bei anderen Fehler zu finden, nur schwierig die eigenen zu erkennen... |
Ich habe sicher auch meine ganz spezifischen Selbstluegen. Aber ich beanspruche wenigstens nicht die Aura der moralischen Unfehlbarkeit, die so mancher andere fuer sich gepachtet zu haben glaubt und aus der heraus er sich anmasst sich zum Richter ueber andere Leute aufzuspielen! |
Herr beachbernie urteilt nie über andere. Selbstlüge Nr. 1 identifiziert. |
Natuerlich bilde ich mir ein Urteil ueber andere Menschen, aber nicht aus einer Position einer gefuehlten moralischen Unfehlbarkeit heraus, wie es fuer Anhaenger von Heilsideologien nun mal typisch ist, gleichgueltig ob es sich dabei um religioese Fundamentalisten, Marktradikale, dogmatische Marxisten oder um sich sehr gefaehrlich vorkommende Superanarchisten handelt.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26398
Wohnort: München
|
(#1805259) Verfasst am: 02.01.2013, 02:57 Titel: Re: Neid, oder was? |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Wie betrügst Du Dich selbst? Edit: Es ist ja leicht, bei anderen Fehler zu finden, nur schwierig die eigenen zu erkennen... |
Ich habe sicher auch meine ganz spezifischen Selbstluegen. Aber ich beanspruche wenigstens nicht die Aura der moralischen Unfehlbarkeit, die so mancher andere fuer sich gepachtet zu haben glaubt und aus der heraus er sich anmasst sich zum Richter ueber andere Leute aufzuspielen! |
Herr beachbernie urteilt nie über andere. Selbstlüge Nr. 1 identifiziert. |
Natuerlich bilde ich mir ein Urteil ueber andere Menschen, aber nicht aus einer Position einer gefuehlten moralischen Unfehlbarkeit heraus, wie es fuer Anhaenger von Heilsideologien nun mal typisch ist, gleichgueltig ob es sich dabei um religioese Fundamentalisten, Marktradikale, dogmatische Marxisten oder um sich sehr gefaehrlich vorkommende Superanarchisten handelt. |
Hm, am Ende steht aber immer die mögliche Fehlbarkeit des Urteils, unabhängig davon, ob der Superanarchist Sticky nun heimlich Banker aus dem Hochhaus wirft oder auch nur ein Plakat vom Bakunin überm Bett hängen hat. Ob sich nun Sticky, Beachbernie oder Addi äußert, wichtig ist doch, dass das Urteil zutreffend ist. Der Hintergrund, ob nun Anarchismus, Weinanbaugebiet oder Kindergarten ist da doch peep und egal.
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1805263) Verfasst am: 02.01.2013, 03:17 Titel: Re: Neid, oder was? |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Wie betrügst Du Dich selbst? Edit: Es ist ja leicht, bei anderen Fehler zu finden, nur schwierig die eigenen zu erkennen... |
Ich habe sicher auch meine ganz spezifischen Selbstluegen. Aber ich beanspruche wenigstens nicht die Aura der moralischen Unfehlbarkeit, die so mancher andere fuer sich gepachtet zu haben glaubt und aus der heraus er sich anmasst sich zum Richter ueber andere Leute aufzuspielen! |
Herr beachbernie urteilt nie über andere. Selbstlüge Nr. 1 identifiziert. |
Natuerlich bilde ich mir ein Urteil ueber andere Menschen, aber nicht aus einer Position einer gefuehlten moralischen Unfehlbarkeit heraus, wie es fuer Anhaenger von Heilsideologien nun mal typisch ist, gleichgueltig ob es sich dabei um religioese Fundamentalisten, Marktradikale, dogmatische Marxisten oder um sich sehr gefaehrlich vorkommende Superanarchisten handelt. |
Hm, am Ende steht aber immer die mögliche Fehlbarkeit des Urteils, unabhängig davon, ob der Superanarchist Sticky nun heimlich Banker aus dem Hochhaus wirft oder auch nur ein Plakat vom Bakunin überm Bett hängen hat. Ob sich nun Sticky, Beachbernie oder Addi äußert, wichtig ist doch, dass das Urteil zutreffend ist. Der Hintergrund, ob nun Anarchismus, Weinanbaugebiet oder Kindergarten ist da doch peep und egal. |
Am Allerwichtigsten ist, dass man in der Lage ist sein Urteil zu revidieren und dies faellt nun mal Heilsideologen und anderen Dogmatikern naturgemaess recht schwer.
Und klar, wer zur Revision seiner Urteile nicht in der Lage ist, fuer den haengt alles daran, dass sein Urteil richtig ist, weil ein falsches kann er sich wegen seiner gefuehlten moralischen Unfehlbarkeit gar nicht leisten.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26398
Wohnort: München
|
(#1805265) Verfasst am: 02.01.2013, 03:27 Titel: Re: Neid, oder was? |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Wie betrügst Du Dich selbst? Edit: Es ist ja leicht, bei anderen Fehler zu finden, nur schwierig die eigenen zu erkennen... |
Ich habe sicher auch meine ganz spezifischen Selbstluegen. Aber ich beanspruche wenigstens nicht die Aura der moralischen Unfehlbarkeit, die so mancher andere fuer sich gepachtet zu haben glaubt und aus der heraus er sich anmasst sich zum Richter ueber andere Leute aufzuspielen! |
Herr beachbernie urteilt nie über andere. Selbstlüge Nr. 1 identifiziert. |
Natuerlich bilde ich mir ein Urteil ueber andere Menschen, aber nicht aus einer Position einer gefuehlten moralischen Unfehlbarkeit heraus, wie es fuer Anhaenger von Heilsideologien nun mal typisch ist, gleichgueltig ob es sich dabei um religioese Fundamentalisten, Marktradikale, dogmatische Marxisten oder um sich sehr gefaehrlich vorkommende Superanarchisten handelt. |
Hm, am Ende steht aber immer die mögliche Fehlbarkeit des Urteils, unabhängig davon, ob der Superanarchist Sticky nun heimlich Banker aus dem Hochhaus wirft oder auch nur ein Plakat vom Bakunin überm Bett hängen hat. Ob sich nun Sticky, Beachbernie oder Addi äußert, wichtig ist doch, dass das Urteil zutreffend ist. Der Hintergrund, ob nun Anarchismus, Weinanbaugebiet oder Kindergarten ist da doch peep und egal. |
Am Allerwichtigsten ist, dass man in der Lage ist sein Urteil zu revidieren und dies faellt nun mal Heilsideologen und anderen Dogmatikern naturgemaess recht schwer.
Und klar, wer zur Revision seiner Urteile nicht in der Lage ist, fuer den haengt alles daran, dass sein Urteil richtig ist, weil ein falsches kann er sich wegen seiner gefuehlten moralischen Unfehlbarkeit gar nicht leisten. |
Also gewiefte Dogmatiker und Ideologen bauen Widersprüche gleich in ihr System mit ein - das allerbeste und erfolgreichste Beispiel hierfür ist eindeutig das Christentum Bei den Hexen haben sie das mit den Urteilen gleich irreversibel gelöst...
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1805271) Verfasst am: 02.01.2013, 07:27 Titel: Re: Neid, oder was? |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: |
Wie betrügst Du Dich selbst? Edit: Es ist ja leicht, bei anderen Fehler zu finden, nur schwierig die eigenen zu erkennen... |
Ich habe sicher auch meine ganz spezifischen Selbstluegen. Aber ich beanspruche wenigstens nicht die Aura der moralischen Unfehlbarkeit, die so mancher andere fuer sich gepachtet zu haben glaubt und aus der heraus er sich anmasst sich zum Richter ueber andere Leute aufzuspielen! |
Herr beachbernie urteilt nie über andere. Selbstlüge Nr. 1 identifiziert. |
Natuerlich bilde ich mir ein Urteil ueber andere Menschen, aber nicht aus einer Position einer gefuehlten moralischen Unfehlbarkeit heraus, wie es fuer Anhaenger von Heilsideologien nun mal typisch ist, gleichgueltig ob es sich dabei um religioese Fundamentalisten, Marktradikale, dogmatische Marxisten oder um sich sehr gefaehrlich vorkommende Superanarchisten handelt. |
(Hervorhebung von mir)
Jaja, Bernie. So wie z.B. hier, gell?
Es ist immer schön, dir den Spiegel vors Gesicht zu halten. Vllt begreifst du jetzt, wie das ist, von Leuten permanent angegriffen zu werden, die sich für moralisch überlegenen halten. So wie du dich an meine Kritik deines kapitalistischen Handelns echauffierst, so regen sich andere berechtigt über deine Pauschalisierungen gegenüber Islamkritiker auf, wo du dich ja so moralisch überlegen fühlst.
Na, Bernie? Sag: Wie fühlt sich das an? 
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1805277) Verfasst am: 02.01.2013, 11:00 Titel: |
|
|
Wenn ich jemandem etwas neide, dann überlege ich, ob ich lieber dessen Leben führen würde als das meine. Ob ich bereit wäre zu tauschen, falls das möglich wäre. Aber nicht so wahlweise. Sondern im Ganzen. Ich wäre der andere. Ich hätte nicht meine Erfahrungen und Erinnerungen, nicht meine Familie, nicht mein Auskommen sondern seines. Und neben der Erkenntnis, daß ich vieles vom Leben des Anderen nicht weiß und daher nicht richtig einschätzen kann, was mich erwarten würde, ist mir dann sofort klar, daß ich genau mein Leben haben will und mit niemandem tauschen möchte.
Ich vermute es wird den meisten so gehen. Da denke ich auch gerade an den "Das gute Leben" -Thread, in dem es im Grunde auch um die Frage geht, mit welcher Haltung man das Leben am besten meistern kann. Man hat nur das eine, eigene Leben. Man kann kein anderes Leben haben. Der Neid auf das Leben eines anderen wäre eine Art von Neid, von dem man sich frei machen müsste, wenn man nicht dauernd mit seinem Schicksal hadern will und davon ausgeht, daß andere glücklicher sind, weil man den eigenen Mangel bei anderen nicht sieht.
Davon würde ich gerne unterscheiden, was durch den Begriff "Neid" oder "Neiddebatte" ja schonmal denunziert werden soll, nämlich die legitime Kritik an ungerechten Verhältnissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1805284) Verfasst am: 02.01.2013, 11:23 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Wenn ich jemandem etwas neide, dann überlege ich, ob ich lieber dessen Leben führen würde als das meine. Ob ich bereit wäre zu tauschen, falls das möglich wäre. Aber nicht so wahlweise. Sondern im Ganzen. Ich wäre der andere. Ich hätte nicht meine Erfahrungen und Erinnerungen, nicht meine Familie, nicht mein Auskommen sondern seines. Und neben der Erkenntnis, daß ich vieles vom Leben des Anderen nicht weiß und daher nicht richtig einschätzen kann, was mich erwarten würde, ist mir dann sofort klar, daß ich genau mein Leben haben will und mit niemandem tauschen möchte.
Ich vermute es wird den meisten so gehen. Da denke ich auch gerade an den "Das gute Leben" -Thread, in dem es im Grunde auch um die Frage geht, mit welcher Haltung man das Leben am besten meistern kann. Man hat nur das eine, eigene Leben. Man kann kein anderes Leben haben. Der Neid auf das Leben eines anderen wäre eine Art von Neid, von dem man sich frei machen müsste, wenn man nicht dauernd mit seinem Schicksal hadern will und davon ausgeht, daß andere glücklicher sind, weil man den eigenen Mangel bei anderen nicht sieht.
Davon würde ich gerne unterscheiden, was durch den Begriff "Neid" oder "Neiddebatte" ja schonmal denunziert werden soll, nämlich die legitime Kritik an ungerechten Verhältnissen. |
Zustimmung!
Wenn, dann beneide ich Menschen um ihre Fähigkeiten, nicht um ihre materiellen Reichtümer.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1805289) Verfasst am: 02.01.2013, 11:53 Titel: |
|
|
Hatiora hat folgendes geschrieben: | Neid ......... |
Ich schließe mich da im Großen und Ganzem an.
Ich persönlich teile Neid in zwei Kathegorien.
1-Neid als Form der Anerkennung.
Hier bin ich sehr neidisch wenn ich ehrlich bin.Neidisch auf Leute denen Dinge leichter fallen als mir,die mehr Glück haben,mehr Ideen,besser aussehen usw... Das finde ich auch gut so,denn es motiviert mich Dinge zu wagen,an die ich mich sonst nicht rangetraut hätte.
2- Neid entstehend aus verletztem Gerechtigkeitsgefühl,meinem Hang zum "Luxus" oder irrational begründet.
Klar fände ich es geil mir alles was ich will sofort leisten zu können,es macht mich auch neidisch wenn ich sehe wie "Geld haben" Türen öffnet,die jedem anderen erstmal verschlossen sind.
Ich brauche keine Statussymbole,aber ich würde sofort eine Yacht annehmen wenn ich sie geschenkt bekäme (und meine Wohnung kündigen).
Wenn ich mir aber die "oberen 10000 ansehe,oder deren Kinder,oder irgendwelche Managertypen etc,dann empfinde ich keinen Neid auf das,was sie haben.Ich bin maximal neidisch auf die Sorglosigkeit und Ruhe die sie haben (können) .
Statussymbole haben für mich nur einen "Wert",wenn man sie auch benutzt und ich sie als nicht hinderlich ansehe.Teuren Schmuck oder eine Rolex die man fast nie trägt,einen Teuren Wagen der in der Garage steht oder ein SUV in der Stadt gelten für mich nicht als Statussymbole,sondern als Hinweis für Idiotie,Gockeltum oder Verkleidung.-Aber das liegt ja an der persönlichen Befindlichkeit und Wertung der Dinge.
Für mich ist es mehr Statussymbol,wenn mir jemand seine geil zur Luxuswohnung umgebaute Durschnittsmietwohnung,sein selbst zusammengeschraubtes geiles Rad,seine selbstgeschriebenen Lieder oder seine selbstgemachte Kunst zeigt.-Das ist was,worauf man wirklich stolz sein kann.Individualität eben.Das ist neben Lebenserfahrung das einzige,was einen wirklich von der Masse abhebt und was mir den Status wirklich anzeigt.
_________________ Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#1805323) Verfasst am: 02.01.2013, 15:13 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Wenn ich jemandem etwas neide, dann überlege ich, ob ich lieber dessen Leben führen würde als das meine. Ob ich bereit wäre zu tauschen, falls das möglich wäre. Aber nicht so wahlweise. Sondern im Ganzen. Ich wäre der andere. Ich hätte nicht meine Erfahrungen und Erinnerungen, nicht meine Familie, ... |
Das ist genau die Überlegung, die bei mir (fast) jede Anwandlung von Neid, sofort im Keim erstickt.
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1805340) Verfasst am: 02.01.2013, 16:37 Titel: |
|
|
Abgesehen von der Neidfrage:
zelig hat folgendes geschrieben: | Wenn ich jemandem etwas neide, dann überlege ich, ob ich lieber dessen Leben führen würde als das meine. Ob ich bereit wäre zu tauschen, falls das möglich wäre. Aber nicht so wahlweise. Sondern im Ganzen. Ich wäre der andere. Ich hätte nicht meine Erfahrungen und Erinnerungen, nicht meine Familie, nicht mein Auskommen sondern seines. Und neben der Erkenntnis, daß ich vieles vom Leben des Anderen nicht weiß und daher nicht richtig einschätzen kann, was mich erwarten würde, ist mir dann sofort klar, daß ich genau mein Leben haben will und mit niemandem tauschen möchte.
Ich vermute es wird den meisten so gehen. |
Mir nicht. Wenn ich es mit einer Person zu tun habe, deren Ausstrahlung mich vollkommen fasziniert, dann bin ich mir eben nicht mehr so sicher, ob ich nicht sogar bereit wäre, deren unbekannten Teil des Lebens auf mich zu nehmen, und möglicherweise sogar um den Preis, dafür auf alles, was mein jetziges Leben ausmacht, zu verzichten. Schließlich bekomme ich im Austausch dafür das, was aus der betreffenden Person eine so faszinierende Persönlichkeit geformt hat.
Damit will ich nicht gesagt haben, dass mir mein Leben, so wie ich es führe, unlieb wäre; aber verlockend ist der Gedanke, mit jemandem tauschen zu können, schon manchmal.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1805344) Verfasst am: 02.01.2013, 16:58 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich muß echt überlegen auf wen ich neidisch sein könnte.
Ich bin zufrieden mit mir. Echt jetzt. Ohne Scheiss.
Was soll ich mit ein Schiff? Ein fettes Auto? Ich finds per Bahn wesentlich komfortabeler.
Mehr als mich satt essen, kann ich eh nicht. Und Klamotten kann man auch nicht über einander anziehen.
Ich wüßte nicht, was mir fehlt.
Früher hieß es: "ich möchte, dass meine Kinder es mal besser haben werden".
Mein Spruch: "Wenn meine Kinder es einmal halb so gut haben werden wie ich, können sie ganz zufrieden sein"
(Die sind mittlerweile erwachsen. Und ich glaube, die sind ganz zufrieden mit sich und der Welt). |
Ich muß mich korrigieren.
Auf andere Leuts Fähigkeiten kann ich schon mal neidisch sein.
Ich möchte ein, oder gerne auch mehrere, Instrumente spielen können.
Ich möchte gerne mehrere Sprachen können.
Ich möchte ein Mathematiegenie, überhaupt gerne erheblich intelligenter sein.
Ich möchte gerne Charisma haben.
aber vielleicht wäre ich dann nicht mehr ich.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1805368) Verfasst am: 02.01.2013, 19:26 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | [.........]Der Neid auf das Leben eines anderen wäre eine Art von Neid, von dem man sich frei machen müsste, wenn man nicht dauernd mit seinem Schicksal hadern will und davon ausgeht, daß andere glücklicher sind, weil man den eigenen Mangel bei anderen nicht sieht.
Davon würde ich gerne unterscheiden, was durch den Begriff "Neid" oder "Neiddebatte" ja schonmal denunziert werden soll, nämlich die legitime Kritik an ungerechten Verhältnissen. |
Zustimmung
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1805373) Verfasst am: 02.01.2013, 20:04 Titel: |
|
|
Louseign hat folgendes geschrieben: | Abgesehen von der Neidfrage:
zelig hat folgendes geschrieben: | Wenn ich jemandem etwas neide, dann überlege ich, ob ich lieber dessen Leben führen würde als das meine. Ob ich bereit wäre zu tauschen, falls das möglich wäre. Aber nicht so wahlweise. Sondern im Ganzen. Ich wäre der andere. Ich hätte nicht meine Erfahrungen und Erinnerungen, nicht meine Familie, nicht mein Auskommen sondern seines. Und neben der Erkenntnis, daß ich vieles vom Leben des Anderen nicht weiß und daher nicht richtig einschätzen kann, was mich erwarten würde, ist mir dann sofort klar, daß ich genau mein Leben haben will und mit niemandem tauschen möchte.
Ich vermute es wird den meisten so gehen. |
Mir nicht. Wenn ich es mit einer Person zu tun habe, deren Ausstrahlung mich vollkommen fasziniert, dann bin ich mir eben nicht mehr so sicher, ob ich nicht sogar bereit wäre, deren unbekannten Teil des Lebens auf mich zu nehmen, und möglicherweise sogar um den Preis, dafür auf alles, was mein jetziges Leben ausmacht, zu verzichten. Schließlich bekomme ich im Austausch dafür das, was aus der betreffenden Person eine so faszinierende Persönlichkeit geformt hat.
Damit will ich nicht gesagt haben, dass mir mein Leben, so wie ich es führe, unlieb wäre; aber verlockend ist der Gedanke, mit jemandem tauschen zu können, schon manchmal. |
In irgeneinem anderen Fred habe ich den Gedanken auch schon mal beschrieben.
Nein, ich möchte niemand anderer sein, noch nie gewollt. Obwohl mein, wie wohl fast jedes Dasein, eine Menge übler Perioden hatte. Tod zu sein, ja das habe ich mir schon gewünscht, aber ein anderer nie.
@ Vrolijke
Du schreibst. Zitat: |
Auf andere Leuts Fähigkeiten kann ich schon mal neidisch sein.
Ich möchte ein, oder gerne auch mehrere, Instrumente spielen können.
Ich möchte gerne mehrere Sprachen können.
Ich möchte ein Mathematiegenie, überhaupt gerne erheblich intelligenter sein.
Ich möchte gerne Charisma haben. |
Ist das Neid? Missgönnt du es denen, die es haben? Ich denke nicht alles was man sich wünscht ist automatisch Neid.
Zu deinem Beispiel, ich möchte auch, wenigstens ein Instrument halbwegs gut spielen können. (Was ich mit meiner Gitarre veranstalte ist schon fast strafwürdig) Aber deswegen will ich doch nicht, dass ein anderer das nicht können soll, oder ich irgendwelche sonstigen negativen Gedanken im Zusammenhang mit virtuosen Gitarrespielern hege.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1805383) Verfasst am: 02.01.2013, 20:28 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | Louseign hat folgendes geschrieben: | Abgesehen von der Neidfrage:
zelig hat folgendes geschrieben: | Wenn ich jemandem etwas neide, dann überlege ich, ob ich lieber dessen Leben führen würde als das meine. Ob ich bereit wäre zu tauschen, falls das möglich wäre. Aber nicht so wahlweise. Sondern im Ganzen. Ich wäre der andere. Ich hätte nicht meine Erfahrungen und Erinnerungen, nicht meine Familie, nicht mein Auskommen sondern seines. Und neben der Erkenntnis, daß ich vieles vom Leben des Anderen nicht weiß und daher nicht richtig einschätzen kann, was mich erwarten würde, ist mir dann sofort klar, daß ich genau mein Leben haben will und mit niemandem tauschen möchte.
Ich vermute es wird den meisten so gehen. |
Mir nicht. Wenn ich es mit einer Person zu tun habe, deren Ausstrahlung mich vollkommen fasziniert, dann bin ich mir eben nicht mehr so sicher, ob ich nicht sogar bereit wäre, deren unbekannten Teil des Lebens auf mich zu nehmen, und möglicherweise sogar um den Preis, dafür auf alles, was mein jetziges Leben ausmacht, zu verzichten. Schließlich bekomme ich im Austausch dafür das, was aus der betreffenden Person eine so faszinierende Persönlichkeit geformt hat.
Damit will ich nicht gesagt haben, dass mir mein Leben, so wie ich es führe, unlieb wäre; aber verlockend ist der Gedanke, mit jemandem tauschen zu können, schon manchmal. |
In irgeneinem anderen Fred habe ich den Gedanken auch schon mal beschrieben.
Nein, ich möchte niemand anderer sein, noch nie gewollt. Obwohl mein, wie wohl fast jedes Dasein, eine Menge übler Perioden hatte. Tod zu sein, ja das habe ich mir schon gewünscht, aber ein anderer nie.
@ Vrolijke
Du schreibst. Zitat: |
Auf andere Leuts Fähigkeiten kann ich schon mal neidisch sein.
Ich möchte ein, oder gerne auch mehrere, Instrumente spielen können.
Ich möchte gerne mehrere Sprachen können.
Ich möchte ein Mathematiegenie, überhaupt gerne erheblich intelligenter sein.
Ich möchte gerne Charisma haben. |
Ist das Neid? Missgönnt du es denen, die es haben? Ich denke nicht alles was man sich wünscht ist automatisch Neid.
Zu deinem Beispiel, ich möchte auch, wenigstens ein Instrument halbwegs gut spielen können. (Was ich mit meiner Gitarre veranstalte ist schon fast strafwürdig) Aber deswegen will ich doch nicht, dass ein anderer das nicht können soll, oder ich irgendwelche sonstigen negativen Gedanken im Zusammenhang mit virtuosen Gitarrespielern hege. |
Ist Neid missgönnen?
Nee nee. Ich möchte eher dass alle das können würden.
Wäre das eine schöne Welt!
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
|