Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21633
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#1791103) Verfasst am: 28.10.2012, 21:14 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | das wort freiheit ist doch total leer.
oder so. |
Trotzdem berühren mich meine Worte. Ich halte ihn für einen fähigen Politiker. |
deine worte berühren dich?
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1791104) Verfasst am: 28.10.2012, 21:23 Titel: Lindner - der redet doch nur - mehr ist da nicht |
|
|
zu seiner Religion sagt er ja was in dem Link von VP,
nämlich ob er denn bete
Lindner sagt dann kleinlaut, das er für sich still bete,
später schränkt er ein,
beten könne man das vielleicht nicht nennen,
er sei nicht Gläubiger einer Kirche,
bla, bla, bla
da möchte doch der kleine Lindner niemanden gegen das Bein treten,
ansonsten frage ich mich,
wo und wann denn der Knabe mal die Freiheit auf den Straßen vertreten hätte.
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1791122) Verfasst am: 28.10.2012, 23:04 Titel: |
|
|
Seine <a href="http://www.christian-lindner.de/Eine-republikanische-Offensive/162c8603i1p59/">republikanische Offensive</a> klang in der Tat erfreulich positiv. Allerdings ist das schon zwei Jahre her, und seitdem habe ich nichts mehr von ihm zum Thema Staat und Religion gehört. Zur Beschneidungsdebatte scheint er sich nicht geäußert zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
aztec crazy social liberal drunkard
Anmeldungsdatum: 26.12.2007 Beiträge: 966
Wohnort: DD
|
(#1791140) Verfasst am: 28.10.2012, 23:49 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | das wort freiheit ist doch total leer.
oder so. |
Trotzdem berühren mich meine Worte. Ich halte ihn für einen fähigen Politiker. |
Ich halte ihn für einen Lügner, wenn er behauptet die FDP sei das Risiko einer Neuwahl eingegangen
weil sie dem Schuldenhaushalt der SPD in NRW nicht zustimmen wollte.
Tatsächlich hatten sich die Parlamentarier verzockt.
Man dachte man könnte in der 3. Lesung der Minderheitsregierung noch Zugeständnisse abringen.
Mit Ehrlichkeit hätte sich Lindner hier Respekt verdienen können.
Und unter Freiheit versteht die FDP lediglich den Zaster möglichst leise am Fiscus vorbei in die Schweiz zu bringen.
_________________ And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.
Thomas Jefferson, May 28, 1816
Letter to John Taylor
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1791215) Verfasst am: 29.10.2012, 11:19 Titel: |
|
|
Dominik hat folgendes geschrieben: | Was ich nicht verstehe: es ist doch wohl offensichtlich, dass wir ein anderes betriebssystem brauchen. Der kapitalismus fault vor sich hin, in spanien, griechenland, frankreich müsste es doch mittlerweile jedem klar sein. Selbst wer sich bei uns täglich nur die tagespropaganda reinzieht merkt doch wie die inflation um sich greift, renten nicht reichen und in zukunft der kampf ums leben die moral vollständig ausmerzen wird. Geplante obsoleszenz, privatisierung der sozialkassen, instrumentalisierung der bundeswehr für wirtschaftliche interessen, das sind mehr als deutliche zeichen des verfalls. Wieso kommt die linke als potentielle alternative trotzdem nicht auf ein ihrer bedeutung entsprechendes niveau? Ich will ja nicht schwarzmalerei betreiben, immerhin sind die kräfte links von der spd derzeitso stark wie nie in ihrer geschichte im bundestag vertreten, aber die zeichen der zeit müssten dieser partei doch recht geben. Die sowjetunion ist geschichte, ein gysi ist kein ulbricht und wird es niemals werden. Die forderungen nach verstaatlichung der banken sind nicht radikal sondern mehrheitlich nachvollziehbar und richtig. Der mindestlohn ist überfällig. Und die bundeswehr darf nicht im ausland operieren, wenn sie sich ans grundgesetz halten will. Die linke ist zu schwach, und das verstehe ich nicht,trotz medienpropaganda und kaltem krieg, diskriminierung und berufsverbot. Warum wird nicht über eine moderne form von sozialismus gesprochen, der open source, arbeitsverteilungsgerechtigkeit und ökologie weiterentwickelt? Zz herrscht stillstand in der debatte, obwohl europa und westen überhaupt wirklich krankt. Wir brauchen wieder eine wende. Und den mut zu sagen wir sind das volk. |
Gute Frage. Vielleicht weil ein Großteil der Deutschen bekloppt ist, und ein anderer großer Teil zu frustriert, pessimisisch, desillusioniert, ignorant ist, um von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen?
Auf dem Sozialismus wurde von der herrschenden Klasse zu häufig herumgetrampelt und er wurde zu häufig dämonisiert, und es gibt bei uns leider zu wenige Menschen, die rational denken können und ihre Entscheidung danach ausrichten können. Und dann fehlt den Menschen noch ein positiver Sozialismus, um sich daran orientieren zu können.
Vielleicht sollte man einfach hingehen, und Sozialismus in Menschenfreundlichkeit umbenennen, denn darum dreht sich alles beim Sozialismus, um Menschenfreundlichkeit, während die Politik der anderen Parteien über weite Strecken geradezu menschenverachtend ist und nur einer kleinen Klientel (der Reichen und der Hochfinanz) auf Kosten der Allgemeinheit das Geld zuschustert.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1791217) Verfasst am: 29.10.2012, 11:33 Titel: |
|
|
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | ich befürchte ja, die fdp wird zum wahlkampf den lindner aus dem hut zaubern und vorher den rösler irgendwie in die hintere reihe delegieren.
und dann denkt der geneigtere fdp wähler und ein paar mehr, auch, nachdem die medien schön bericht erstattet haben, die fdp sei nun wieder wählbar.
ich glaube nämlich, es gibt unter potentiellen fdp freunden einiges an ressentiments bezüglich rösler.
das ist bestimmt gar nicht so weit hergeholt:
http://www.youtube.com/watch?v=LIQ01lUy5Ec |
Lindener ist ja nun wirklich einfach nur der Beste.
http://www.youtube.com/watch?v=TUGkYXX6yRk
Zitat: | Wofür sollten die Menschen auf die Straße gehen?
IMMER für die Freiheit. |
WOW! Dafür will man ihn doch einfach nur herzen.
|
Leider meint Lindner mit "Freiheit" nur die Freiheit einer kleinen elitären Minderheit, die zu lasten der Unfreiheit einer großen Mehrheit geht.
Die Freiheit der Reichen, keine Steuern zahlen zu müssen geht einher in der Unfreiheit der großen Masse, in Armut zu leben und hat nun mal mit sozialer Gerechtigkeit überhaupt gar nix zu tun.
Denn frei ist nur der, der ohne finanzielle Sorgen und frei von staatlicher Hartz IV Gängelei in relativem Wohlstand leben kann, und genau das will die FDP ja nicht. Die wollen ein Maximum an Gewinnen für ihre Sponsoren, und der Rest kann im Dreck verrechen... eine asoziale Dreckspartei ist die FDP, welche Arbeitslosen andichtet, sie lebten in "spätrömischer Dekadenz" - in Wirklichkeit sind es die Nieten in Nadelstreifen, die so leben...
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1791223) Verfasst am: 29.10.2012, 12:21 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sollte man einfach hingehen, und Sozialismus in Menschenfreundlichkeit umbenennen, denn darum dreht sich alles beim Sozialismus, um Menschenfreundlichkeit, |
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1791228) Verfasst am: 29.10.2012, 12:43 Titel: |
|
|
Zumindest verfügt Lindner, anders als Rösler, über gewissen PinUp-Qualitäten....
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1791325) Verfasst am: 29.10.2012, 20:32 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sollte man einfach hingehen, und Sozialismus in Menschenfreundlichkeit umbenennen, denn darum dreht sich alles beim Sozialismus, um Menschenfreundlichkeit, |
|
Was gibt es da zu lachen?
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1791326) Verfasst am: 29.10.2012, 20:33 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sollte man einfach hingehen, und Sozialismus in Menschenfreundlichkeit umbenennen, denn darum dreht sich alles beim Sozialismus, um Menschenfreundlichkeit, |
|
Was gibt es da zu lachen?
nv. |
Weil das in dieser Pauschalität und ohne klare Definition einschließlich konkretem Ziel und Weg einfach Blödsinn ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1791329) Verfasst am: 29.10.2012, 20:44 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sollte man einfach hingehen, und Sozialismus in Menschenfreundlichkeit umbenennen, denn darum dreht sich alles beim Sozialismus, um Menschenfreundlichkeit, |
|
Was gibt es da zu lachen?
nv. |
Weil das in dieser Pauschalität und ohne klare Definition einschließlich konkretem Ziel und Weg einfach Blödsinn ist. |
Genau so, wie die viel gerühmte und zitierte sowie oft bemühte und und noch mehr strapazierte freiheitliche "FREIHEIT" (TM) der einzigen und einzigartigen freiheitlich-demolierten Partei Deutschtümlands....
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1791333) Verfasst am: 29.10.2012, 20:49 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sollte man einfach hingehen, und Sozialismus in Menschenfreundlichkeit umbenennen, denn darum dreht sich alles beim Sozialismus, um Menschenfreundlichkeit, |
|
Was gibt es da zu lachen?
nv. |
Weil das in dieser Pauschalität und ohne klare Definition einschließlich konkretem Ziel und Weg einfach Blödsinn ist. |
Menschenfreundlichkeit ist Blödsinn?
Nun ja... wenn FDP-Anhänger das sagen, dann läßt das tief blicken!
Bist du wirklich der Ansicht, dass Menschfreundlichkeit so abstrakt sei, als das es eine genauere Definition bedürfte?
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1791334) Verfasst am: 29.10.2012, 20:52 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Zumindest verfügt Lindner, anders als Rösler, über gewissen PinUp-Qualitäten.... |
Sexistisches, männerfeindliches Weibergesochs. Mann als Objekt....
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1791344) Verfasst am: 29.10.2012, 21:22 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sollte man einfach hingehen, und Sozialismus in Menschenfreundlichkeit umbenennen, denn darum dreht sich alles beim Sozialismus, um Menschenfreundlichkeit, |
|
Was gibt es da zu lachen?
nv. |
Weil das in dieser Pauschalität und ohne klare Definition einschließlich konkretem Ziel und Weg einfach Blödsinn ist. |
Menschenfreundlichkeit ist Blödsinn?
Nun ja... wenn FDP-Anhänger das sagen, dann läßt das tief blicken!
Bist du wirklich der Ansicht, dass Menschfreundlichkeit so abstrakt sei, als das es eine genauere Definition bedürfte?
nv. |
"Sozialismus" bedarf einer Definition.
Wenn du diesen einfach als Synonym für Menschenfreundlichkeit siehst, verliert dieser Begriff jede Kontur und damit jeden Sinn.
Und "Menschenfreundlichkeit" ist als politisches Ziel völlig sinnlos; weil diesem Ziel kaum jemand wiedersprechen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1791349) Verfasst am: 29.10.2012, 21:41 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sollte man einfach hingehen, und Sozialismus in Menschenfreundlichkeit umbenennen, denn darum dreht sich alles beim Sozialismus, um Menschenfreundlichkeit, |
|
Was gibt es da zu lachen?
nv. |
Weil das in dieser Pauschalität und ohne klare Definition einschließlich konkretem Ziel und Weg einfach Blödsinn ist. |
Menschenfreundlichkeit ist Blödsinn?
Nun ja... wenn FDP-Anhänger das sagen, dann läßt das tief blicken!
Bist du wirklich der Ansicht, dass Menschfreundlichkeit so abstrakt sei, als das es eine genauere Definition bedürfte?
nv. |
"Sozialismus" bedarf einer Definition.
Wenn du diesen einfach als Synonym für Menschenfreundlichkeit siehst, verliert dieser Begriff jede Kontur und damit jeden Sinn.
Und "Menschenfreundlichkeit" ist als politisches Ziel völlig sinnlos; weil diesem Ziel kaum jemand wiedersprechen wird. |
Yup!
wobei ich noch ergänzen würde:
.....und jeder was anderes darunter versteht.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1791371) Verfasst am: 29.10.2012, 22:32 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Menschenfreundlichkeit ist Blödsinn?
Nun ja... wenn FDP-Anhänger das sagen, dann läßt das tief blicken!
Bist du wirklich der Ansicht, dass Menschfreundlichkeit so abstrakt sei, als das es eine genauere Definition bedürfte? |
Sozialismus ist die soziale Verantwortung der Gemeinschaft dem Individuum gegenüber. Somit hat sie schon einen Bezug zur Menschenfreundlichkeit. Aber zur Menschenfreundlichkeit gehört noch mehr, z.B. die freie Entfaltungsmöglichkeit u.a.! Eine Zwangssozialisierung durch eine Institution , wie einer Partei, führt den Begriff ad absurdum. Deswegen wähle ich auch keine Partei als meine Stellvertretung.
Freiheit hingegen, was die FDP-Anhängerschaft versteht, hat natürlich genauso wenig mit wahrer Freiheit des Individuums zu tun, sondern nur die Freiheit einer kleinen, selbsternannten "Elite", die sich rausnimmt den Rest der Menschen in Knechtschaft zu halten, um deren Leistungsvermögen für sich selbst zu nutzen, sowie die Freiheit, sich aus der sozialen Mitverantwortung zu entziehen. "Freiheit für die Sklavenhalter!"
Ihr unterliegt beide dem gleichen Irrtum: Weder Freiheit, noch Sozialismus ist "Partei"!
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1791384) Verfasst am: 30.10.2012, 00:05 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sollte man einfach hingehen, und Sozialismus in Menschenfreundlichkeit umbenennen, denn darum dreht sich alles beim Sozialismus, um Menschenfreundlichkeit, |
|
Was gibt es da zu lachen?
nv. |
Weil das in dieser Pauschalität und ohne klare Definition einschließlich konkretem Ziel und Weg einfach Blödsinn ist. |
Menschenfreundlichkeit ist Blödsinn?
Nun ja... wenn FDP-Anhänger das sagen, dann läßt das tief blicken!
Bist du wirklich der Ansicht, dass Menschfreundlichkeit so abstrakt sei, als das es eine genauere Definition bedürfte?
nv. |
"Sozialismus" bedarf einer Definition.
|
Sozialismus ist durchaus definiert. Oder weißt du etwa nicht, was sozial ist?
Und Sozialismus ist die Ideologie, die sich das sozial sein auf die Fahnen geschrieben hat.
Also was brauchst du da jetzt noch für eine Definition? Oder kannst du dir unter sozial sein etwa nichts vorstellen?
...na dann versuche ich es mal für Dich: Sozial ist das, was der Gesellschaft und den einzelnen Individuuen in der Gesellschaft nützt, was ihre Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung und die Möglichkeit, ein möglichst gutes Leben zu führen nützt.
Ist die Definition kleinteilig genug für dich?
Zitat: |
Wenn du diesen einfach als Synonym für Menschenfreundlichkeit siehst, verliert dieser Begriff jede Kontur und damit jeden Sinn.
|
In keinster Weise. Menschenfreundlichkeit und Humanismis sind der Inbegriff und das Markenzeichen von Sozialismus. Das Gegenteil davon ist Menschenverachtung, und die wird in dieser Gesellschaft ausgedrückt, in dem man Menschen dazu zwingt, zu Dumpinglöhnen zu arbeiten, in dem man sie immer weiter ausbeutet und immer ärmer macht, während gleichzeitig ein kleiner Haufen von sehr reichen Schmarotzern ohne einen Handschlag zu tun, ständig immer noch reicher und noch reicher macht. Und dann gibt noch so viele weitere Ausdrucksmöglichkeiten von Menschenverachtung und der Ausbeutung..., z.B. in dem man Menschen dringend benötigte Medikamente verwehrt, oder ihnen Opferationen verwehrt, die ihre Lebensqualität stark verbessern könnten, in dem man Menschen, die arbeitslos werden dazu zwingt, vorher ihr ganzes Vermögen bist auf ein geringes Schonvermögen aufzuessen und so einiges mehr. Die Politiksendungen Panorama, Report, Monitor, Fakt und weitere sind jede Woche voll von Berichten der demokratisch legitimierten Menschenverachtung...
Zitat: |
Und "Menschenfreundlichkeit" ist als politisches Ziel völlig sinnlos; weil diesem Ziel kaum jemand wiedersprechen wird. |
Mensch, du bist ja eine Glanzleuche der Argumentationskunst; es ist etwas als Ziel völlig sinnlos, weil kaum jemand wiederspricht - was ist denn das für Argument?
Ich denke die Tatsache, dass einem Ziel so viele Leute zuspreichen unterstreicht geradezu, dass dieses Ziel sehr wohl Sinn macht, denn ansonsten würden wohl kaum so viele Menschen einem solchen Ziel zustimmen.
Ich glaube, du hast da gerade eine Eigentor geschossen, du Argumentationskünstler der gelben Denke... .
Das Problem, was ihr Neoliberalen habt, das ist ein anderes - ihr seid nämlich im Grunde eurer Gesinnung menschenverachtend, und müsst eure Menschenverachtung aber so tarnen, dass niemand etwas davon mitbekommt. Ihr habt im wesentlichen eure elitäre Klientel im Sinn (bzw seht euch selbst als Vertreter der elitären Klientel), und habt ein besonderes Interesse daran, dass es eurer Klientel möglichst gut geht.... und das geht natürlich nur dann, wenn es den anderen möglichst schlecht geht... Dementsprechend ist eure Politik: Rauf mit den Gewinnen für die Reichen und runter mit dem Vermögen und dem Einkommen der Armen. Und weil ihr das verschleiern wollt, deswegen ist Philip Rösler auch gegen die Freigabe des Reichtums- und Armenbericht, damit euer falsches Spiel nicht ruchbar wird....
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
unquest auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.10.2010 Beiträge: 3326
|
(#1791387) Verfasst am: 30.10.2012, 00:33 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sollte man einfach hingehen, und Sozialismus in Menschenfreundlichkeit umbenennen, denn darum dreht sich alles beim Sozialismus, um Menschenfreundlichkeit, |
Und Nationalsozialismus ist dann sowas wie regionaler, landestypischer Humanismus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1791389) Verfasst am: 30.10.2012, 00:49 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Menschenfreundlichkeit ist Blödsinn?
Nun ja... wenn FDP-Anhänger das sagen, dann läßt das tief blicken!
Bist du wirklich der Ansicht, dass Menschfreundlichkeit so abstrakt sei, als das es eine genauere Definition bedürfte? |
Sozialismus ist die soziale Verantwortung der Gemeinschaft dem Individuum gegenüber. Somit hat sie schon einen Bezug zur Menschenfreundlichkeit. Aber zur Menschenfreundlichkeit gehört noch mehr, z.B. die freie Entfaltungsmöglichkeit u.a.!
|
Mal ganz davon abgesehen, dass "soziale Verantwortung" auch so ein Begriff ist, der dehnbar ist wie Kaugummi, hast du richtig erkannt, das Sozialismus einen starken Bezug zu Menschenfreundlichkeit hat, m.E. der Inbegriff für Menschenfreundlichkeit schlecht hin ist.
Und du hast auch recht, dass die freie Entfaltung der Persönlichkeit und seiner Neigungen ebenfalls ein Teil von Menschenfreundlichkeit ist, aaaabbbber:
Eine jede Entfaltungsmöglichkeit, wie auch jede Freiheit hat ihre Grenzen da, wo die Entfaltungsmöglichkeit und die Freiheit eines anderen eingeschränkt wird.
Es ist beispielsweise zu Recht einem Menschen verwehrt, Nachts um 00:30 Uhr seine Anlage mit dröhnender Rockmusik in einem Mietshaus voll aufzudrehen, weil er hier mit seiner Entfaltungsmöglichkeit das Recht seiner Nachbarn auf Nachtruhe verletzt. (Nur mal so als Beispiel jetzt...)
Zitat: |
Eine Zwangssozialisierung durch eine Institution , wie einer Partei, führt den Begriff ad absurdum.
|
Nun, ich hoffe ganz stark für Dich, dass du schon sozialisiert bist, ansonsten hätten deine Eltern irgend etwas falsch gemacht, und ohne sozialisiert zu sein, würdest du wohl hier in dieser Gesellschaft an jeder Stelle mit deinen Mitmenschen anecken.
Die Unterstellung, dass eine Partei, wie meinetwegen die Linkspartei, die Menschen zwangssozialisieren wollte, das ist von dir ein Hirngespinnst.
Es gibt wohl leider auch Menschen (Straftäter) in der Gesellschaft, die nicht sozialisiert sind, und die, wenn man sie denn überhaupt noch mal auf die Straße und auf die Menschheit loslassen sollte, zuvor (Zwangs)sozialisiert worden sein müssen, aber dieses ergibt sich aus der extremen Asozialität einiger weniger Ausnahmen....
Zitat: |
Deswegen wähle ich auch keine Partei als meine Stellvertretung.
|
....und überlässt dafür lieber die Anderen darüber entscheiden, wer über dich regieren soll! Touche!
Deine Verweigerungshaltung nützt lediglich den Parteien, von denen du am allerwenigsten regiert werden willst. Macht das Sinn? Dann wähle doch die, die deinem Gusto nach am wenigsten Unsympathisch sind. Damit hättest du wenigstens nicht denen genutz, die du am allerwenigsten an der Regierung sehen möchtest.
Zitat: |
Freiheit hingegen, was die FDP-Anhängerschaft versteht, hat natürlich genauso wenig mit wahrer Freiheit des Individuums zu tun, sondern nur die Freiheit einer kleinen, selbsternannten "Elite", die sich rausnimmt den Rest der Menschen in Knechtschaft zu halten, um deren Leistungsvermögen für sich selbst zu nutzen, sowie die Freiheit, sich aus der sozialen Mitverantwortung zu entziehen. "Freiheit für die Sklavenhalter!"
|
Genau! Und mit deiner Verweigerungshaltung nützt du der CDU und der FDP, und ein besseres Geschenk könnt ihr diesen neoliberalen Parteien gar nicht antun.
Was glaubst du, wenn alle Wahlverweigerer links wählen würden, dann wären solche Parteien wie Schwarz und Gelb schon längst weg vom Fenster.
Aber nein....lieber immer schön über die miese Regierung mosern und selbst nicht den Arsch hochbekommen, um etwas besseres zu wählen...
Zitat: |
Ihr unterliegt beide dem gleichen Irrtum: Weder Freiheit, noch Sozialismus ist "Partei"! |
Muss man das jetzt verstehen?
Ich war glaube ich, noch nie ein Dogmatiker. Für mich steht der Begriff Sozialismus für eine offene Geisteshaltung, die sich positiv zum Menschen bekennt, und die bestrebt ist, so viel wie möglich zu tun, um möglichst vielen Menschen ein gutes und erfülltes Leben zu ermöglichen.
Wie man das in den Details definiert, und mit welchen Mitteln man das erreichen möchte, ist eher eine pragmatische Frage, die den Kern des Sozialimus selbst nicht berühert. Erst muss man sich über den Kurs klar werden, wo die Reise denn hin gehen soll, und dann kann man sich überlegen, auf welchen Pfaden man dieses erreichen könnte...
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1791392) Verfasst am: 30.10.2012, 01:03 Titel: |
|
|
unquest hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sollte man einfach hingehen, und Sozialismus in Menschenfreundlichkeit umbenennen, denn darum dreht sich alles beim Sozialismus, um Menschenfreundlichkeit, |
Und Nationalsozialismus ist dann sowas wie regionaler, landestypischer Humanismus. |
Nein, sondern eine Ideologie, die nur zu ganz bestimmen Menschen die Avancen, sozialistisch für sie zu sein, vorspiegelt.
Da aber die nationalsozialistische "Menschenfreundlichkeit" sich nur auf eine ganz bestimmte Gruppe von Menschen bezieht, nämlich auf deren "arische", kritiklose, willfährige, und gefolgswillige Klientel, ist Nationalsozialismus kein Sozialismus und auch keine begrenzte Menschenfreundschaft, sondern menschenverachtender Dreck, der zur Not die eigene Gefolgschaft umbringt, wenn er anfangen sollte zu denken und kritik zu üben oder womöglich gar die Gefolgschaft zu verweigern.
Das unterscheidet dann auch beispielsweise die wahre Liebe, die bedingungslos ist von der geheuchelten Liebe, die an bestimmte Bedingungen gebunden ist und deshalb keine Liebe ist, sondern eine Methode, um jemanden gefügig zu machen.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1791395) Verfasst am: 30.10.2012, 01:17 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Yup!
wobei ich noch ergänzen würde:
.....und jeder was anderes darunter versteht. |
Ist das nicht bei vielen Dingen so, dass jeder etwas anderes versteht?
Und weil das so ist, dafür haben wir Demokratie, in der man sich austauschen und debattieren kann, und dann hoffen, dass die besten Ideen und Interpretationen einer Sache sich durchsetzen und mehrheitsfähig werden, sofern sich genügend Leute an den Debatten beteiligen und sich für das bessere Konzept einsetzen.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1791412) Verfasst am: 30.10.2012, 08:18 Titel: |
|
|
Nuja, mit dem Barbil (Schmalzlockus Lindner) hätten sie vllt. ne Chance.
Mit Brüderle sieht es (zumindest rein rechnerisch) ganz anders aus: http://www.taz.de/%21104351/ Zitat: | In seinem frisch herausgegebenen „Programm zum Inflationsschutz“ stellt er die steile These auf, dass Steuererhöhungen die „Inflation entfachen“. Sollte Brüderle Recht haben, müssten wohl sämtliche Lehrbücher der Ökonomie umgeschrieben werden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
(#1791487) Verfasst am: 30.10.2012, 17:50 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | unquest hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sollte man einfach hingehen, und Sozialismus in Menschenfreundlichkeit umbenennen, denn darum dreht sich alles beim Sozialismus, um Menschenfreundlichkeit, |
Und Nationalsozialismus ist dann sowas wie regionaler, landestypischer Humanismus. |
Nein, sondern eine Ideologie, die nur zu ganz bestimmen Menschen die Avancen, sozialistisch für sie zu sein, vorspiegelt.
Da aber die nationalsozialistische "Menschenfreundlichkeit" sich nur auf eine ganz bestimmte Gruppe von Menschen bezieht, nämlich auf deren "arische", kritiklose, willfährige, und gefolgswillige Klientel, ist Nationalsozialismus kein Sozialismus und auch keine begrenzte Menschenfreundschaft, sondern menschenverachtender Dreck, der zur Not die eigene Gefolgschaft umbringt, wenn er anfangen sollte zu denken und kritik zu üben oder womöglich gar die Gefolgschaft zu verweigern.
Das unterscheidet dann auch beispielsweise die wahre Liebe, die bedingungslos ist von der geheuchelten Liebe, die an bestimmte Bedingungen gebunden ist und deshalb keine Liebe ist, sondern eine Methode, um jemanden gefügig zu machen.
nv. |
_________________ "Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1806770) Verfasst am: 09.01.2013, 11:17 Titel: |
|
|
Aktuelle Forsastudie: FDP bei 2%
http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1806775) Verfasst am: 09.01.2013, 11:44 Titel: |
|
|
Die Ex-FDP-Wähler sind jetzt aber bei den schwarzen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1806780) Verfasst am: 09.01.2013, 12:04 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Menschenfreundlichkeit und Humanismis sind der Inbegriff und das Markenzeichen von Sozialismus. |
Als Humanist möchte ich nun wirklich nicht bezeichnet werden. Und Menschenfreundlichkeit... das ist doch viel zu undifferenziert. Ich bin z.B. kein Freund von George W. Bush, der doch zweifellos ein Mensch ist. Vor allem landet eine derart undifferenzierte Haltung doch sofort wieder im Romantizismus und Reformismus. Im Klassenkampf, bei dem es eben doch um einander widersprechende Interessen geht, kann man sich undifferenzierte allgemeine Menschenfreundlichkeit nun wirklich nicht leisten. (Davon abgesehen gibt es natürlich auch keinen Grund, warum Menschen, nur weil sie Menschen sind, mehr "Freundlichkeit" verdient haben sollten als andere Wesen.) Höchstens könnte ich dem noch zustimmen, wenn damit sowas wie das Zugestehen grundsätzlicher Rechte gemeint ist. Aber das wäre dann wirklich nichts spezifisch Sozialistisches mehr (und der Ausdruck "Freundlichkeit" wäre Fehl am Platze), und man müsste eben schauen, was in denen dann jeweils konkret drinsteht. Eins der wichtigsten Argumente für mich ist aber auch, dass der Ausdruck "Menschenfreundlichkeit" (übrigens ebenso wie "Humanismus") das eigene Engagement entpolitisiert und entkonkretisiert und stattdessen in einen diffusen moralistischen Emotionsbrei verrührt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1806791) Verfasst am: 09.01.2013, 12:57 Titel: |
|
|
Forsa hat als einziges Umfrageinstitut unmittelbar vor den Feiertagen im Dezember 2012 die FDP auf 5% angehoben, um jetzt zwei Wochen spaeter die FDP mehr als zu halbieren. Mit beiden Umfragen erzielte Forsa Schlagzeilen. Forsa betreibt nicht Meinungsforschung, sondern Selbstvermarktung und Meinungsmache.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
aztec crazy social liberal drunkard
Anmeldungsdatum: 26.12.2007 Beiträge: 966
Wohnort: DD
|
(#1806825) Verfasst am: 09.01.2013, 16:03 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: |
Forsa hat als einziges Umfrageinstitut unmittelbar vor den Feiertagen im Dezember 2012 die FDP auf 5% angehoben, um jetzt zwei Wochen spaeter die FDP mehr als zu halbieren. Mit beiden Umfragen erzielte Forsa Schlagzeilen. Forsa betreibt nicht Meinungsforschung, sondern Selbstvermarktung und Meinungsmache. |
Allerdings! Gerade Forsa ist nicht zu trauen.
Dennoch wäre es zumindest plausibel wenn das FDP Klientel 2 Wochen vor der Landtagswahl aufgrund des anhaltnden Personalschitstorms äh -debatte entnervt zur Union flieht.
_________________ And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.
Thomas Jefferson, May 28, 1816
Letter to John Taylor
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1806841) Verfasst am: 09.01.2013, 17:10 Titel: |
|
|
aztec hat folgendes geschrieben: | Dennoch wäre es zumindest plausibel wenn das FDP Klientel 2 Wochen vor der Landtagswahl aufgrund des anhaltnden Personalschitstorms äh -debatte entnervt zur Union flieht. |
In NRW war's bei der Landtagswahl 2012 genau umgekehrt. Die FDP schoss von unter 5 Prozent in den Umfragen auf 8,6 Prozent bei der Wahl, weil sich offenbar eine ganze Reihe CDU-Wähler spontan entschlossen hatten, der FDP nochmal über die Hürde zu helfen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
aztec crazy social liberal drunkard
Anmeldungsdatum: 26.12.2007 Beiträge: 966
Wohnort: DD
|
(#1806847) Verfasst am: 09.01.2013, 17:25 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | aztec hat folgendes geschrieben: | Dennoch wäre es zumindest plausibel wenn das FDP Klientel 2 Wochen vor der Landtagswahl aufgrund des anhaltnden Personalschitstorms äh -debatte entnervt zur Union flieht. |
In NRW war's bei der Landtagswahl 2012 genau umgekehrt. Die FDP schoss von unter 5 Prozent in den Umfragen auf 8,6 Prozent bei der Wahl, weil sich offenbar eine ganze Reihe CDU-Wähler spontan entschlossen hatten, der FDP nochmal über die Hürde zu helfen. |
Das war schon immer die stille Reserve der Partei. Immer dann wenn es existenziell wird schreit die
"hilf dir selbst"- Partei ihren Koalitionspartner mit zeter und mordio an. Bei Mc Allister dürfte das auch Gehör finden, das er die sog. Liberalen vermutlich als Mehrheitsbeschaffer gegen Rot/Grün benötigt. Ob Merkel sich einer störenden FDP bei den Fragen Mindestlohn und Energiewende aussetzt, ist bei der jetzigen Stärke der Union zumindest fraglich. Von daher könnte es sein das Merkel die FDP gemäß ihrer Ideologie sich selbst überlässt.
_________________ And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.
Thomas Jefferson, May 28, 1816
Letter to John Taylor
|
|
Nach oben |
|
 |
|