Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Haferkamp registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.02.2013 Beiträge: 16
|
(#1820802) Verfasst am: 02.03.2013, 01:25 Titel: |
|
|
Kommunismus ist scheiße und kann man sich in den Arsch stecken.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1820807) Verfasst am: 02.03.2013, 01:42 Titel: |
|
|
Scheisse kommt aus dem Arsch raus, die steckt man nicht dort hinein.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1820810) Verfasst am: 02.03.2013, 01:51 Titel: |
|
|
Haferkamp hat folgendes geschrieben: | (...) kann man sich in den Arsch stecken. |
Wenn es Dir Freude macht. Ich finde das gut, wie offen Du mit Deiner Sexualität umgehst.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1820812) Verfasst am: 02.03.2013, 02:22 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Und dazu wird ein Lied über die armen verfolgten Kirchen gesungen. |
Das tue ich aber nicht. Im Gegenteil, wenn Meisner oder ...äh ... Müller war's, glaube ich? ... dieses Lied singen, halte ich das angesichts der tatsächlichen Verhältnisse für so lächerlich wie jeder andere hier. Ich stelle aber schon fest, dass anscheinend eine ganze Reihe von Leuten hier gerne anhand ihrer Weltanschauung bestimmen würden, welche Sorte Diskurs im öffentlichen Raum laufen darf (oder, abgeschwächt: welche Anerkennung finden darf) und welche nicht. Und das läuft im pluralistischen Staat nun mal nicht.
caballito hat folgendes geschrieben: | Nein. Es bedeutet, dass sie in der gesellschaftlichen Diskussion nicht gelten dürfen. Sagen können die Religiösen, was sie wollen - aber das heißt nicht, dass religiöse Argumente irgend einer Beachtung würdig sind. |
Das ist zwar immerhin nett, dass die Religiösen deiner Meinung nach immerhin sagen dürfen, was sie wollen - das ist nicht bei jedem so, der den recht billig zu habenden Spruch von der Religion als Privatsache schwingt.
Aber auch, welche Diskursweisen gelten oder Beachtung finden dürfen und welche nicht, dürfen nicht die Atheisten allein entscheiden. Erst einmal hat schlicht und einfach jeder das Recht, sich in den öffentlichen Diskurs einzubringen. Welche Beachtung das dann findet, ist nicht von der Meinung einer Gruppe abhängig und auch nicht "von Natur aus" vorgegeben.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Zuletzt bearbeitet von tillich (epigonal) am 02.03.2013, 02:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1820813) Verfasst am: 02.03.2013, 02:25 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Marxismus ist eine Wissenschaft und man sollte sie deshalb auch so behandeln. |
Da habe ich vom Marxismus aber eine höhere Meinung.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1820817) Verfasst am: 02.03.2013, 04:40 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Welche Beachtung das dann findet, ist nicht von der Meinung einer Gruppe abhängig und auch nicht "von Natur aus" vorgegeben. |
Ich finde schon, dass die Gültigkeit eines Argumentes höheren Gesetzen gehorcht, als ein blosses "So will ich es aber!" oder "Ich will das so, weil ich glaube, dass es sich so gehört." Ich weiss, dass ich mit dieser Ansicht derzeit gegen den politischen Mainstream stehe, der Ende letzten Jahres die operative Verstümmelung von Knaben für legal erklärt hat, wenn dafür Gründe, wie die oben genannten, angeführt werden. Damit wurde der religiösen Begründung von abstrusen bis perversen Ansprüchen ein ziemlich dickes Polster gegeben. Davon profitieren natürlich auch die Christen, denn bevor es ihnen ans Leder geht, wird es erstmal vielen Knaben das Messer an die Vorhaut gelegt.
Die Beschneidungsdebatte hat gezeigt, wie mächtig die Religion in unserem Land noch ist. Und wie gnadenlos die Religiösen ihr Revier verteidigt. Ich habe darüber jede Neigung verloren, einem irgendwie religiös orientierten Menschen auch nur den kleinen Finger zu reichen. Religion ist seit dem 12.12.12 vor allem eines - organisierte Kindesmisshandlung. Und Dich mache ich da mal ganz dreist mitschuldig, eben weil Du für religiöse Begründungen Gültigkeit beanspruchst, die ihnen nicht zusteht und mit denen weiter an den Genitalien von Kindern rumgeschnippelt werden darf.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1820825) Verfasst am: 02.03.2013, 10:27 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Marxisten haben beste Argumente und Forschungsergebnisse, ...
Marxismus ist eine Wissenschaft und man sollte sie deshalb auch so behandeln.
|
Versuche wenigstens einmal, dich nicht ohne Not lächerlich zu machen, und verschone uns mit deinem merkwürdigen Glauben. |
deine antikommunistische Hetze kannst du dir in deinen Arsch stecken. |
Oh, leidest du unter einer "Pogromstimmung"? Das geht Herrn GeLuMü auch so. Gläubige haben es heutzutage schwer.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
Zuletzt bearbeitet von Marcellinus am 02.03.2013, 11:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1820826) Verfasst am: 02.03.2013, 11:00 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Welche Beachtung das dann findet, ist nicht von der Meinung einer Gruppe abhängig und auch nicht "von Natur aus" vorgegeben. |
Ich finde schon, dass die Gültigkeit eines Argumentes höheren Gesetzen gehorcht, als ein blosses "So will ich es aber!" oder "Ich will das so, weil ich glaube, dass es sich so gehört." Ich weiss, dass ich mit dieser Ansicht derzeit gegen den politischen Mainstream stehe, der Ende letzten Jahres die operative Verstümmelung von Knaben für legal erklärt hat, wenn dafür Gründe, wie die oben genannten, angeführt werden. Damit wurde der religiösen Begründung von abstrusen bis perversen Ansprüchen ein ziemlich dickes Polster gegeben. Davon profitieren natürlich auch die Christen, denn bevor es ihnen ans Leder geht, wird es erstmal vielen Knaben das Messer an die Vorhaut gelegt.
Die Beschneidungsdebatte hat gezeigt, wie mächtig die Religion in unserem Land noch ist. Und wie gnadenlos die Religiösen ihr Revier verteidigt. Ich habe darüber jede Neigung verloren, einem irgendwie religiös orientierten Menschen auch nur den kleinen Finger zu reichen. Religion ist seit dem 12.12.12 vor allem eines - organisierte Kindesmisshandlung. Und Dich mache ich da mal ganz dreist mitschuldig, eben weil Du für religiöse Begründungen Gültigkeit beanspruchst, die ihnen nicht zusteht und mit denen weiter an den Genitalien von Kindern rumgeschnippelt werden darf. |
Und Dich müsste man wohl mitverantwortlich machen für Verhetzung, falls jemand so blöd wäre den Schmarrn ernst zu nehmen.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1820827) Verfasst am: 02.03.2013, 11:15 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Marxisten haben beste Argumente und Forschungsergebnisse, ...
Marxismus ist eine Wissenschaft und man sollte sie deshalb auch so behandeln.
|
Versuche wenigstens einmal, dich nicht ohne Not lächerlich zu machen, und verschone uns mit deinem merkwürdigen Glauben. |
deine antikommunistische Hetze kannst du dir in deinen Arsch stecken. |
Oh, leidest du unter einer "Pogromstimmung"? Das geht Herrn GeLuMü auch so. Gläubige haben es heutzutage schwer. |
Wer in seiner Signatur den Pastorensohn, aggressiven Antisozialisten und Präfaschisten Nietzsche führt und hier im Forum von einem Fan des Papstes Pius V. Beifall bekommt, der steht GeLuMü und Meisner gewiss um einiges näher als z.B. meinereiner.
Ich habe ja des öfteren schon die bürgerlich beschränkte und schnell ins Reaktionäre abkippende Religionskritik kritisiert und gebe noch mal zum Nachdenken den Hinweis, dass radikale und wirkliche Religionskritik und Antikommunismus sich nicht miteinander vereinbaren - dies ist auch an gewisse andere user und -innen gerichtet, nicht nur an Sankt Marcellinus ...-!
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1820836) Verfasst am: 02.03.2013, 12:03 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Wer in seiner Signatur den Pastorensohn, aggressiven Antisozialisten und Präfaschisten Nietzsche führt und hier im Forum von einem Fan des Papstes Pius V. Beifall bekommt, der steht GeLuMü gewiss um einiges näher als z.B. meinereiner.
Ich habe ja des öfteren schon die bürgerlich beschränkte und schnell ins Reaktionäre abkippende Religionskritik kritisiert und gebe noch mal zum Nachdenken den Hinweis, dass radikale und wirkliche Religionskritik und Antikommunismus sich nicht miteinander vereinbaren - dies ist auch an gewisse andere user und -innen gerichtet, nicht nur an Sankt Marcellinus ...-! |
Geht es auch mit etwas weniger Schaum vor dem Mund? Wenn eine Theorie in Theorie und Praxis gescheitert ist, dann die sozialistische in all ihren verschiedenen Varianten. Heute hast du noch die Wahl zwischen Hugo Chávez, Fidels Kuba, dem Lagersozialismus Nordkoreas und den Staatskapitalisten in China. Keiner von denen ist für besondere Neigung zu Freiheit und Demokratie bekannt, und bis auf China, die sich um sozialistische Theorie einen Deubel scheren, und Venezuela, die vor allem vom Öl profitieren, auch nicht für wirtschaftlichen Erfolg.
Tot war der Sozialismus spätestens nach der Niederschlagung des Prager Frühlings 1968. Mit Wissenschaft hatte er noch nie etwas zu tun, es sei denn im Sinne der Theologie, eine in sich geschlossene Illusion, die im Aussterben den Religionen noch zuvorgekommen ist.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1820843) Verfasst am: 02.03.2013, 12:46 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
caballito hat folgendes geschrieben: | Nein. Es bedeutet, dass sie in der gesellschaftlichen Diskussion nicht gelten dürfen. Sagen können die Religiösen, was sie wollen - aber das heißt nicht, dass religiöse Argumente irgend einer Beachtung würdig sind. |
Das ist zwar immerhin nett, dass die Religiösen deiner Meinung nach immerhin sagen dürfen, was sie wollen - das ist nicht bei jedem so, der den recht billig zu habenden Spruch von der Religion als Privatsache schwingt. |
Ist das so, oder wird das von den Religiösen hineininterpretiert, womöglich mit Absicht, um dass Anliegen zu differenzieren?
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Aber auch, welche Diskursweisen gelten oder Beachtung finden dürfen und welche nicht, dürfen nicht die Atheisten allein entscheiden. |
Das ist aber nichts, worüber es etwas zu entscheiden gilt. Die Atheisten bestimmen sehr wohl allein, was für sei gilt und beachtenswert ist. So wie das auch die Religiösen für sich tun. Und was dann gilt, und Beachtung findet, ist das, worauf man sich geeinigt hat, das, dem alle zustimmen. Jeder einzelne Partizipant hat das Vetorecht, kann ganz allein die Gültigkeit und Beachtung ausschließen. Im schlimmsten Fall bleibt nichts übrig - dann ist ein Diskurs nicht möglich. Dem ist aber in der Regel nicht so, es gibt einen gemeinsamen Grund - und religiöse Argumentation ist kein Teil dessen. Genau das ist das Ärgerliche bei vielen Religiösen: Dass sie verlangen, dass ihre religiösen Sichtweisen von anderen zu beachten seien. Sind sie eben nicht.
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Erst einmal hat schlicht und einfach jeder das Recht, sich in den öffentlichen Diskurs einzubringen. Welche Beachtung das dann findet, ist nicht von der Meinung einer Gruppe abhängig und auch nicht "von Natur aus" vorgegeben. |
Natürlich hat jeder erst mal das Recht, sich einzubringen - und sich damit gegebenenfalls lächerlich zu machen. Wie gesagt: Was antwortest du einem, der etwas fordert mit der Begründung, dass das Unsichtbare Rosa Einhorn das verlange?
Es ist bezeichnend, das du diesem Vergleich, wie praktisch alle Religiösen, ausweichst. Es scheint für Leute wie dich irgendwie unvorstellbar, dass so ein Vergleich absolut ernst gemeint ist, dass euer Gott für unsereins exakt das selbe ist wie das Rosa Einhorn. Ihr setzt einfach voraus, dass eure religiöse Argumentation etwas anderes sei als so ein Einhorngelaber, und erwartet, dass wir diesen Unterschied respektieren. Und solange ihr das tut, solange ihr nicht begreift, dass eure religiöse Rede für uns Einhorngelaber ist, solange haben wir ein Problem miteinander.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1820844) Verfasst am: 02.03.2013, 13:04 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Hugo Chávez (...) Keiner von denen ist für besondere Neigung zu Freiheit und Demokratie |
Achja? Chavez ist zwar sicher ambivalent, aber die Bewegung in Venezuela hat eigentlich deutliche Demokratisierungstendenzen gezeigt und in Venezuela wurde die Bevölkerung stark in den Verfassungsänderungsprozess einbezogen und auch ansonsten direkte Demokratie gestärkt.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1820847) Verfasst am: 02.03.2013, 13:11 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Wer in seiner Signatur den Pastorensohn, aggressiven Antisozialisten und Präfaschisten Nietzsche führt und hier im Forum von einem Fan des Papstes Pius V. Beifall bekommt, der steht GeLuMü gewiss um einiges näher als z.B. meinereiner.
Ich habe ja des öfteren schon die bürgerlich beschränkte und schnell ins Reaktionäre abkippende Religionskritik kritisiert und gebe noch mal zum Nachdenken den Hinweis, dass radikale und wirkliche Religionskritik und Antikommunismus sich nicht miteinander vereinbaren - dies ist auch an gewisse andere user und -innen gerichtet, nicht nur an Sankt Marcellinus ...-! |
Geht es auch mit etwas weniger Schaum vor dem Mund? Wenn eine Theorie in Theorie und Praxis gescheitert ist, dann die sozialistische in all ihren verschiedenen Varianten. Heute hast du noch die Wahl zwischen Hugo Chávez, Fidels Kuba, dem Lagersozialismus Nordkoreas und den Staatskapitalisten in China. Keiner von denen ist für besondere Neigung zu Freiheit und Demokratie bekannt, und bis auf China, die sich um sozialistische Theorie einen Deubel scheren, und Venezuela, die vor allem vom Öl profitieren, auch nicht für wirtschaftlichen Erfolg.
Tot war der Sozialismus spätestens nach der Niederschlagung des Prager Frühlings 1968. Mit Wissenschaft hatte er noch nie etwas zu tun, es sei denn im Sinne der Theologie, eine in sich geschlossene Illusion, die im Aussterben den Religionen noch zuvorgekommen ist. |
Das ist doch albern, was du da schreibst. Und dann deine Gleichsetzung der Religion mit der sozialistischen Bewegung und ihren Versuchen, die Welt real umzugestalten und weiter zu entwickeln ... - Dies in einen Topf zu werfen mit einer antiken Herrschaftsideologie, welche dem Kaiser gibt, was des Kaisers sein soll - das ist doch einfach nur billig.
Es hat sich gezeigt, dass Sozialismus mehr Zeit, mehr Mittel, mehr Ruhe und mehr Räte braucht. Der bombardierte "3.-Welt-Sozialismus" hatte diese Voraussetzung ebenso wenig wie früher schon die Pariser Kommune und weitere städtische sozialistische Kommunen, die schlicht und einfach zusammengeknallt worden sind von der bürgerlichen Armee und/oder (früh-)faschistischen Miliz.
Und wenn es schon um *Glauben* geht - ja, dann handelt es sich beim Marxismus um den Glauben an die menschliche Schöpferkraft und nicht an eine überweltliche. Diesen Glauben habe ich allerdings ...-!
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 02.03.2013, 13:13, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1820848) Verfasst am: 02.03.2013, 13:12 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Hugo Chávez (...) Keiner von denen ist für besondere Neigung zu Freiheit und Demokratie |
Achja? Chavez ist zwar sicher ambivalent, aber die Bewegung in Venezuela hat eigentlich deutliche Demokratisierungstendenzen gezeigt und in Venezuela wurde die Bevölkerung stark in den Verfassungsänderungsprozess einbezogen und auch ansonsten direkte Demokratie gestärkt. |
Das sieht die Opposition aber ganz anders. Ich habe mich darüber mit einem Venezuelaner unterhalten. Der teilte deine Meinung durchaus nicht, und das ist sicher keine Einzelmeinung. Im Bezug auf Freiheit und Demokratie ist "ambivalent" definitiv auf der falschen Seite.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
tribald registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 114
|
(#1820882) Verfasst am: 02.03.2013, 16:34 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
caballito hat folgendes geschrieben: | Nein. Es bedeutet, dass sie in der gesellschaftlichen Diskussion nicht gelten dürfen. Sagen können die Religiösen, was sie wollen - aber das heißt nicht, dass religiöse Argumente irgend einer Beachtung würdig sind. |
. |
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Erst einmal hat schlicht und einfach jeder das Recht, sich in den öffentlichen Diskurs einzubringen. Welche Beachtung das dann findet, ist nicht von der Meinung einer Gruppe abhängig und auch nicht "von Natur aus" vorgegeben. |
Es ist bezeichnend, das du diesem Vergleich, wie praktisch alle Religiösen, ausweichst. Es scheint für Leute wie dich irgendwie unvorstellbar, dass so ein Vergleich absolut ernst gemeint ist, dass euer Gott für unsereins exakt das selbe ist wie das Rosa Einhorn. Ihr setzt einfach voraus, dass eure religiöse Argumentation etwas anderes sei als so ein Einhorngelaber, und erwartet, dass wir diesen Unterschied respektieren. Und solange ihr das tut, solange ihr nicht begreift, dass eure religiöse Rede für uns Einhorngelaber ist, solange haben wir ein Problem miteinander. |
Exakt getroffen.
beifällig seiend...............tribald
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1820911) Verfasst am: 02.03.2013, 19:16 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Sie ist deswegen wertlos, weil sie [...] nicht dem Menschen als höchstem Wesen den ihm zustehenden Wert zugesteht. |
Nach dieser Logik wären auch die großen Kränkungen der Menschheit (Kopernikus, Darwin, Freud, der späte Marx, Quantenphysik, Neurologie) wertlos. Das ganze "Der Mensch ist das höchste Wesen" führt m.E. nicht nur in völlig falsche, sondern auch in moralisch enorm fragwürdige Richtungen. Aber natürlich nicht weil auf ein höheres Wesen verzichtet wird, sondern weil der ganze Rest der Welt damit der Geringschätzung anheimfällt. Allerdings drängt sich hier aber auch noch ein im eigentlichen Sinne religionskritisches Argument auf: Gott durch den Menschen zu ersetzen lässt u.U. die grundlegende Struktur des Glaubens intakt und ersetzt lediglich ein Referenzobjekt durch ein anderes (aber es ist sogar noch nicht mal wirklich ein anderes). M.E. ist die Vergöttlichung des Menschen - bürgerlich.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 02.03.2013, 19:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1820917) Verfasst am: 02.03.2013, 19:27 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Achja? Chavez ist zwar sicher ambivalent, aber die Bewegung in Venezuela hat eigentlich deutliche Demokratisierungstendenzen gezeigt und in Venezuela wurde die Bevölkerung stark in den Verfassungsänderungsprozess einbezogen und auch ansonsten direkte Demokratie gestärkt. |
Das sieht die Opposition aber ganz anders. |
Wer hätte das gedacht...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1820932) Verfasst am: 02.03.2013, 20:12 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Das ist doch albern, was du da schreibst. Und dann deine Gleichsetzung der Religion mit der sozialistischen Bewegung und ihren Versuchen, die Welt real umzugestalten und weiter zu entwickeln ... - Dies in einen Topf zu werfen mit einer antiken Herrschaftsideologie, welche dem Kaiser gibt, was des Kaisers sein soll - das ist doch einfach nur billig. |
Du hast von Sozialismus bzw. Marxismus als Wissenschaft gesprochen. Nun, als das ist es gescheitert, und zwar sowohl bei Analyse und Synthese, also bei der Modellbildung als auch bei der Umsetzung. Ja, es gibt einen Unterschied zwischen Religionen und marxistisch-sozialistischen Ideologien, die einen behaupten ihr Paradies im metaphysischen Jenseits, die anderen im historischen. Aber das sind nur Worte. In beiden Fällen sind es Illusionen, adaptive Wahnsysteme zur Verdrängung der Realität, und die gedanklichen Bemühungen der marxistischen Institute dienten wie die der theologischen Fakultäten der Apologetik. Beide kennen ihre Heiligenverehrung und ihre Märtyrer, und dienen doch in Wirklichkeit den Interessen ihrer jeweiligen Nomenklatura.
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Es hat sich gezeigt, dass Sozialismus mehr Zeit, mehr Mittel, mehr Ruhe und mehr Räte braucht. Der bombardierte "3.-Welt-Sozialismus" hatte diese Voraussetzung ebenso wenig wie früher schon die Pariser Kommune und weitere städtische sozialistische Kommunen, die schlicht und einfach zusammengeknallt worden sind von der bürgerlichen Armee und/oder (früh-)faschistischen Miliz. |
Noch mehr Zeit? Noch mehr Mittel? UdSSR, Rotchina, wieviele Mittel willst du noch? Das System ist falsch, die Theorie gescheitert. Der Fisch stinkt vom Kopf her.
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Und wenn es schon um *Glauben* geht - ja, dann handelt es sich beim Marxismus um den Glauben an die menschliche Schöpferkraft und nicht an eine überweltliche. Diesen Glauben habe ich allerdings ...-! |
Jenseits der Welt, jenseits der Geschichte, das sind doch alles nur Worte. Eschatologie in beiden Fällen.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1820935) Verfasst am: 02.03.2013, 20:19 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | das sind doch alles nur Worte. |
Ach was. Soll Skeptiker vielleicht statt Worten wieder Pics posten?
Es sind übrigens noch nicht mal Skeptikers Worte. Von irgendeinem "Jenseits" sprichst hier nur du die ganze Zeit. Auf dem Niveau kann ich dir auch in dein Weltbild religiöse Paradigmen hineininterpetieren.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1820941) Verfasst am: 02.03.2013, 20:43 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | das sind doch alles nur Worte. |
Ach was. Soll Skeptiker vielleicht statt Worten wieder Pics posten?
Es sind übrigens noch nicht mal Skeptikers Worte. Von irgendeinem "Jenseits" sprichst hier nur du die ganze Zeit. |
Oh, gehört die Vorstellung von der klassenlosen Gesellschaft als dem historisch notwendigen Ziel des objektiven Ganges der Geschichte nicht mehr zum Marxismus? Jenseitiger geht es doch wohl nicht.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Auf dem Niveau kann ich dir auch in dein Weltbild religiöse Paradigmen hineininterpetieren. |
Das möchte ich bezweifeln. Ich habe nicht vor, hier ein Weltbild oder eine Weltanschauung auszubreiten (wenn ich sowas denn hätte). Und so viele "religiöse Paradigmen" gibt es ja nun auch nicht.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1820945) Verfasst am: 02.03.2013, 20:58 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Oh, gehört die Vorstellung von der klassenlosen Gesellschaft als dem historisch notwendigen Ziel des objektiven Ganges der Geschichte nicht mehr zum Marxismus? |
Nein. Abgesehen davon, dass du nicht mal das richtig verstehst.
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Auf dem Niveau kann ich dir auch in dein Weltbild religiöse Paradigmen hineininterpetieren. |
Das möchte ich bezweifeln. |
Wie gesagt: Auf deinem Niveau der völlig willkürlichen Unterstellung und Herumdeuterei.
Zum Beispiel wehrst du dich gegen die Idee des Endes der Welt. Damit ist bewiesen, dass du dich selbst als Katechon auffasst, also als Aufhalter. Und das ist ein Konzept aus der christlichen Geschichtstheologie.
Übrigens haben auch andere vor dir schon so ihren Antikommunismus begründet, z.B. Carl Schmitt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Vobro Privatnachdenker
Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal
|
(#1820948) Verfasst am: 02.03.2013, 21:06 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Oh, gehört die Vorstellung von der klassenlosen Gesellschaft als dem historisch notwendigen Ziel des objektiven Ganges der Geschichte nicht mehr zum Marxismus? |
Nein. Abgesehen davon, dass du nicht mal das richtig verstehst.
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Auf dem Niveau kann ich dir auch in dein Weltbild religiöse Paradigmen hineininterpetieren. |
Das möchte ich bezweifeln. |
Wie gesagt: Auf deinem Niveau der völlig willkürlichen Unterstellung und Herumdeuterei.
Zum Beispiel wehrst du dich gegen die Idee des Endes der Welt. Damit ist bewiesen, dass du dich selbst als Katechon auffasst, also als Aufhalter. Und das ist ein Konzept aus der christlichen Geschichtstheologie.
Übrigens haben auch andere vor dir schon so ihren Antikommunismus begründet, z.B. Carl Schmitt. |
Was ist denn mit dem Ende der Welt? Wer glaubt da was? Würde mich interessieren
_________________ "Es gibt so stumpfsinnige Menschen, dass jeder Gedanke, der auf der Oberfläche ihres Gehirns aufginge, sogleich aus Einsamkeit Selbstmord begehen würde." - Emile Cioran
|
|
Nach oben |
|
 |
Vobro Privatnachdenker
Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal
|
(#1820950) Verfasst am: 02.03.2013, 21:09 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Vobro hat folgendes geschrieben: | Wer glaubt da was? |
Marcellinus glaubt, dass man sich gegen das Ende der Welt wehren muss. |
Schön schön, aber was soll das sein, das Ende der Welt? Mal genauer, was mit Welt gemeint ist, da gibt es ja durchaus verschiedene Ansichten zu.
_________________ "Es gibt so stumpfsinnige Menschen, dass jeder Gedanke, der auf der Oberfläche ihres Gehirns aufginge, sogleich aus Einsamkeit Selbstmord begehen würde." - Emile Cioran
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1820951) Verfasst am: 02.03.2013, 21:09 Titel: |
|
|
Vobro hat folgendes geschrieben: | Schön schön, aber was soll das sein, das Ende der Welt? |
Wie? Es geht hier darum, dass man, wenn man zu Unterstellungen greift, einfach in jedes Weltbild beliebige religiöse Inhalte hineindeuten kann.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 02.03.2013, 21:12, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Vobro Privatnachdenker
Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal
|
(#1820952) Verfasst am: 02.03.2013, 21:11 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Vobro hat folgendes geschrieben: | Schön schön, aber was soll das sein, das Ende der Welt? |
Wie? Es geht hier darum, dass man, wenn man zu Unterstellungen greift, einfach in jedes Weltbild beliebige religiöse Inhalte hineindeuten kann. |
Woher willst Du wissen was für mich eine Rolle spielt?
_________________ "Es gibt so stumpfsinnige Menschen, dass jeder Gedanke, der auf der Oberfläche ihres Gehirns aufginge, sogleich aus Einsamkeit Selbstmord begehen würde." - Emile Cioran
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1820953) Verfasst am: 02.03.2013, 21:15 Titel: |
|
|
Okay, jetzt geht's hier gerade etwas durcheinander...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1820955) Verfasst am: 02.03.2013, 21:17 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Zum Beispiel wehrst du dich gegen die Idee des Endes der Welt. Damit ist bewiesen, ... |
Ich wehre mich gegen gar nichts, nur halte ich die Vorstellung, jemand wüßte, wie die Geschichte weiter- und ausgeht, mithin die Vorstellung, Geschichte folge "Gesetzen" im Sinne derer, die man sich im 19.Jh. für die Physik vorstellte, für eine Fantasievorstellung. Damit ist bewiesen, daß damit überhaupt nichts bewiesen ist.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Vobro Privatnachdenker
Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal
|
(#1820956) Verfasst am: 02.03.2013, 21:19 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Okay, jetzt geht's hier gerade etwas durcheinander... |
Man kann aber zum Thema zurückkommen, zum eigentlichen... gewisse Leute, die man als Religioten bezeichnen kann, haben ja eine etwas sehr verkürzte Vorstellung von dem Begriff Welt.
Also wer was unter Welt versteht, ist keinesfalls klar.
Ihr habt diese Beitragsfolge verhunzt mit Euren Quark über Kommunismus und dem ganzen Gedöns, kann man mal wieder etwas sinnvolles hier schreiben?
Eure persönlichen Streitereien interessieren nämlich niemanden
Macht doch einfach ein Thema auf zum Thema "Politioten".
_________________ "Es gibt so stumpfsinnige Menschen, dass jeder Gedanke, der auf der Oberfläche ihres Gehirns aufginge, sogleich aus Einsamkeit Selbstmord begehen würde." - Emile Cioran
Zuletzt bearbeitet von Vobro am 02.03.2013, 21:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1820957) Verfasst am: 02.03.2013, 21:21 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Ich wehre mich gegen gar nichts, nur halte ich die Vorstellung für eine Fantasievorstellung. |
Du wehrst dich gegen das Ende der Welt, du wehrst dich gegen Fantasievorstellungen. Das sind doch alles nur Worte. Aufhalter in beiden Fällen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1820958) Verfasst am: 02.03.2013, 21:22 Titel: |
|
|
Vobro hat folgendes geschrieben: | Macht doch einfach ein Thema auf zum Thema "Politioten". |
Klar. Da kann Marcellinus dann seine Monologe führen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
|