Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alex6 registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 750
|
(#1113971) Verfasst am: 25.10.2008, 18:56 Titel: Re: Wiederkehr der Religion abgesagt |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | ich weiss es nicht, aber ich habe grosse zweifel an einer stiftung, die den namen eines grossen tabakkonzerns (Britisch American Tobacco, BAT) im namen fuehrt. denn wer ueber generationen hinweg unzaehlige leute nikotinabhaengig macht, den betrachte ich als moerder, auch wenn das im strafrechtlichen sinne anders aussehen mag. |
Ich teile Dein Mißtrauen. Und der BAT (und anderen Tabakkonzernen) muß man nicht nur ihr eigentliches, tödliches Business vorwerfen, sondern auch die extreme Ausbeutung in den Anbauländern, die Umweltzerstörung durch Monokulturen etc. Inwieweit das den Wert dieser speziellen Studie mindert ist mir noch nicht ganz klar, da ich die Agenda von BAT in Bezug auf Religion nicht kenne bzw. nicht verstehe. Bei Bertelsmann ist das klarer.
|
|
Nach oben |
|
 |
VT_340 asymptotischer Hund
Anmeldungsdatum: 08.06.2006 Beiträge: 621
Wohnort: Essen
|
(#1114082) Verfasst am: 25.10.2008, 21:32 Titel: |
|
|
Selbst Achterbahnen werden mit Schwungradantrieben abgeschossen!
_________________ Denken schadet der Illusion
Hildegard Knef
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1114242) Verfasst am: 26.10.2008, 01:07 Titel: Re: Wiederkehr der Religion abgesagt |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | gefragt wurde nicht "Glauben Sie an Gott?" sondern "Welche der folgenden Dinge sind Ihnen heilig?" (oder so ähnlich), wobei neben "Glaube an Gott" auch diverse andere dinge (familie, verlaesslichkeit, kirche, ehrfurcht vor dem leben u.a.) zur auswahl standen.
ich gehe davon aus, dass vielen glaeubigen gott heilig ist, aber nicht "der glaube an gott".
btw: die option "Religioes" auf die frage "Was ist Ihnen heilig?" finde ich sehr seltsam.
|
Ich finde die Formulierungen ( http://www.bat.de/oneweb/sites/BAT_677KXQ.nsf/vwPagesWebLive/DO7KGD9V/$FILE/medMD7KGDPP.pdf?openelement ) auch zweifelhaft, ob sie nun genau die Fragestellungen und die Antwortmöglichkeiten wiedergeben oder die Ergebnisse plakativ zusammenfassen. Entscheidender wäre natürlich, sich die Fragestellungen genau anzuschauen.
Jedenfalls können wir aus dem Vergleich mit den Bertelsmann-Zahlen lernen, wie formbar Studienergebnisse bei diesem Thema sind.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1835569) Verfasst am: 27.04.2013, 18:49 Titel: |
|
|
Warum? "...empfinden 51% den Islam als Bedrohung."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1835572) Verfasst am: 27.04.2013, 18:53 Titel: |
|
|
Zur - empirischen - Widerlegung der Idee einer "Wiederkehr" des Religiösen (in Europa) kann ich eigentlich nur auf die Arbeiten von Pollack (und Pickel) verweisen, die seit Jahren zeigen, dass sich die These einer Ent-säkularisierung oder Wiederkehr des Religiösen empirisch (in Europa) nicht bestätigt. Ich finde gerade keinen guten Link, aber kann später noch einen raussuchen.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1835603) Verfasst am: 27.04.2013, 20:19 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: |
Warum? "...empfinden 51% den Islam als Bedrohung." |
Weil sie nichts entgegen zu setzen haben.
Du weißt ja: "Brot und Spiele". Und für religionsphilosophische "Wahrheiten" sind andere zuständig.
Selber keine Gedanken machen, aber wenn welche kommen, die "sich sicher sind", macht man sich in die Hose. Bedrohung!
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
kennstenich auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.05.2012 Beiträge: 301
|
(#1835653) Verfasst am: 28.04.2013, 00:03 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Weil sie nichts entgegen zu setzen haben.
Du weißt ja: "Brot und Spiele". Und für religionsphilosophische "Wahrheiten" sind andere zuständig.
Selber keine Gedanken machen, aber wenn welche kommen, die "sich sicher sind", macht man sich in die Hose. Bedrohung! |
die 76 % in Israel haben nichts entgegenzusetzen?
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1835658) Verfasst am: 28.04.2013, 01:46 Titel: |
|
|
Zitat: | In Deutschland halten 88 Prozent der Christen, 79 Prozent der Muslime und 80 Prozent der Konfessionslosen die demokratische Regierungsform für gut.
|
Statistik!
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1835664) Verfasst am: 28.04.2013, 09:36 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Zitat: | In Deutschland halten 88 Prozent der Christen, 79 Prozent der Muslime und 80 Prozent der Konfessionslosen die demokratische Regierungsform für gut.
| Statistik! |
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1835686) Verfasst am: 28.04.2013, 11:16 Titel: |
|
|
kennstenich hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Weil sie nichts entgegen zu setzen haben.
Du weißt ja: "Brot und Spiele". Und für religionsphilosophische "Wahrheiten" sind andere zuständig.
Selber keine Gedanken machen, aber wenn welche kommen, die "sich sicher sind", macht man sich in die Hose. Bedrohung! |
die 76 % in Israel haben nichts entgegenzusetzen? |
Du mißinterpretierst mein "nichts entgegen zu setzen" krass.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Eklatant Selbstwiderspruch
Anmeldungsdatum: 25.07.2005 Beiträge: 535
|
(#1835735) Verfasst am: 28.04.2013, 13:54 Titel: |
|
|
Zitat: | Die Studie belegt große Unterschiede in der Religiosität: Die Türkei (82 Prozent), Brasilien (74 Prozent), Indien (70 Prozent) und die USA (67 Prozent) weisen die größten Anteile derjenigen auf, die angeben, „mittel“, „ziemlich“ oder „sehr religiös“ zu sein.
Schweden (28 Prozent) und Israel (31 Prozent) haben die niedrigsten Werte. Deutschland liegt mit 57 Prozent im Mittelfeld (Ostdeutschland 26 Prozent, Westdeutschland 64 Prozent).
|
Während Türkei, Brasilien, Indien und USA ziemlich religiös seien.
Sind Schweden, Israel und vor allem Ostdeutschland ziemlich unreligiös.
Interessantes Ergebnis.
_________________ Die Annäherung an die Wirklichkeit und die pragmatische Relevanz derselbigen gelingt nur mittels jederzeit wiederholbaren Experimenten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Vronib111 registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 1048
|
(#1836159) Verfasst am: 30.04.2013, 00:05 Titel: |
|
|
Das liegt ja wohl wieder an den christlichen Kirchen, die vor dem Islam Angst machen wollen.
Sicher sind die 500 Jahre hintendran, wenn die Scharia wieder eingeführt werden soll. Es gibt aber auch liberale moderne Muslime, und die Piusbrüder, Marienvereine aber auch Opus Dei sind christlicherseits auch nicht das, was man sich im 21. Jahrhundert wünschen mag.
Wulff hatte sicher bei seiner Begrüssung von Papst Benedikt XVI. für die geschiedenen Wiederverheirateten, und dann noch für die Muslime gesprochen. Dies hat so vielen nicht gefallen, dass man ihn wegen nun nicht einmal 1000.-- Euro endgültig mundtot machen will.
Armer Ex-Bundespräsi, aber so mächtig fühlt sich nun einmal die Röm.-Kath. Kirche mit einem "Weltbild"-Jahresumsatz von ca. 1,7 Mrd. Euro und noch höheren Umsätzen im sozialen Bereich.
-----------------
Sollte man daran nichts ändern können, könnte uns bald schon die ganze schöne Republik um die Ohren fliegen, denn ohne religiöse Toleranz und Miteinander - will heissen nur "Ratzinger-katholisch" - wird kein weltweites friedliches Zusammenleben möglich sein.
_________________ Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22282
|
(#1836167) Verfasst am: 30.04.2013, 01:20 Titel: |
|
|
Vronib111 hat folgendes geschrieben: | Das liegt ja wohl wieder an den christlichen Kirchen, die vor dem Islam Angst machen wollen. |
Aha. Du willst nicht vorher mal konkret nachschauen, wie sich die Kirchen da so verhalten ...?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1836186) Verfasst am: 30.04.2013, 09:02 Titel: |
|
|
Vronib111 hat folgendes geschrieben: | Es gibt aber auch liberale moderne Muslime, und die Piusbrüder, Marienvereine aber auch Opus Dei sind christlicherseits auch nicht das, was man sich im 21. Jahrhundert wünschen mag. |
Es zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht, wenn Gläubige als modern bezeichnet werden, weil sie sich von den Prinzipien ihrer Religion entfernt haben. Diese Form der Religionsfeindlichkeit ist so politisch korrekt, dass sie sich sogar innerhalb der Religionsgemeinschaften steigender Beliebtheit erfreut. Aussteiger brauchen offenbar diese Phase des Selbtbetruges. Meinen Segen haben sie.
|
|
Nach oben |
|
 |
|