Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kruzifix
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1838237) Verfasst am: 10.05.2013, 09:10    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.pnn.de/politik/749942/
Zitat:
Istanbul - Der türkische Parlamentsabgeordnete Mahmut Tanal hat seine Forderung, das Kruzifix aus dem Münchner Gerichtsaal während des NSU-Prozesses zu entfernen, erneuert. Religiöse Symbole hätten in Gerichtssälen wie dem in München nichts zu suchen, sagte Tanal, ein Politiker der säkularistischen Oppositionspartei CHP, nach Medienberichten vom Donnerstag in Ankara. Schließlich handele es sich beim Oberlandesgericht in München nicht um ein religiöses Tribunal.

Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) verteidigte die Kruzifixe in Gerichtssälen dagegen als „Bekenntnis zu den christlich geprägten Grundwerten unserer Gesellschaft und unseres Rechts“. Sie sagte, das christliche Symbol verletzte nicht die Verpflichtung des Staates zu religiöser Neutralität. Ob im NSU- Prozess das Kreuz dennoch abgenommen werden muss, weil ein Prozessbeteiligter dies verlange, ließ Merk offen. Das werde vom Gericht entschieden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1838245) Verfasst am: 10.05.2013, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
http://www.pnn.de/politik/749942/
Zitat:
Istanbul - Der türkische Parlamentsabgeordnete Mahmut Tanal hat seine Forderung, das Kruzifix aus dem Münchner Gerichtsaal während des NSU-Prozesses zu entfernen, erneuert. Religiöse Symbole hätten in Gerichtssälen wie dem in München nichts zu suchen, sagte Tanal, ein Politiker der säkularistischen Oppositionspartei CHP, nach Medienberichten vom Donnerstag in Ankara. Schließlich handele es sich beim Oberlandesgericht in München nicht um ein religiöses Tribunal.

Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) verteidigte die Kruzifixe in Gerichtssälen dagegen als „Bekenntnis zu den christlich geprägten Grundwerten unserer Gesellschaft und unseres Rechts“. Sie sagte, das christliche Symbol verletzte nicht die Verpflichtung des Staates zu religiöser Neutralität. Ob im NSU- Prozess das Kreuz dennoch abgenommen werden muss, weil ein Prozessbeteiligter dies verlange, ließ Merk offen. Das werde vom Gericht entschieden.


Kruzifixe haben grundsätzlich nichts verloren in einem Gerichtssaal.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1838248) Verfasst am: 10.05.2013, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
http://www.pnn.de/politik/749942/
Zitat:
Istanbul - Der türkische Parlamentsabgeordnete Mahmut Tanal hat seine Forderung, das Kruzifix aus dem Münchner Gerichtsaal während des NSU-Prozesses zu entfernen, erneuert. Religiöse Symbole hätten in Gerichtssälen wie dem in München nichts zu suchen, sagte Tanal, ein Politiker der säkularistischen Oppositionspartei CHP, nach Medienberichten vom Donnerstag in Ankara. Schließlich handele es sich beim Oberlandesgericht in München nicht um ein religiöses Tribunal.

Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) verteidigte die Kruzifixe in Gerichtssälen dagegen als „Bekenntnis zu den christlich geprägten Grundwerten unserer Gesellschaft und unseres Rechts“. Sie sagte, das christliche Symbol verletzte nicht die Verpflichtung des Staates zu religiöser Neutralität. Ob im NSU- Prozess das Kreuz dennoch abgenommen werden muss, weil ein Prozessbeteiligter dies verlange, ließ Merk offen. Das werde vom Gericht entschieden.


Kruzifixe haben grundsätzlich nichts verloren in einem Gerichtssaal.


In der Tat!
Verstehe ich sowieso nicht, was dass da soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1838250) Verfasst am: 10.05.2013, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
http://www.pnn.de/politik/749942/
Zitat:
Istanbul - Der türkische Parlamentsabgeordnete Mahmut Tanal hat seine Forderung, das Kruzifix aus dem Münchner Gerichtsaal während des NSU-Prozesses zu entfernen, erneuert. Religiöse Symbole hätten in Gerichtssälen wie dem in München nichts zu suchen, sagte Tanal, ein Politiker der säkularistischen Oppositionspartei CHP, nach Medienberichten vom Donnerstag in Ankara. Schließlich handele es sich beim Oberlandesgericht in München nicht um ein religiöses Tribunal.

Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) verteidigte die Kruzifixe in Gerichtssälen dagegen als „Bekenntnis zu den christlich geprägten Grundwerten unserer Gesellschaft und unseres Rechts“. Sie sagte, das christliche Symbol verletzte nicht die Verpflichtung des Staates zu religiöser Neutralität. Ob im NSU- Prozess das Kreuz dennoch abgenommen werden muss, weil ein Prozessbeteiligter dies verlange, ließ Merk offen. Das werde vom Gericht entschieden.


Kruzifixe haben grundsätzlich nichts verloren in einem Gerichtssaal.


In der Tat!
Verstehe ich sowieso nicht, was dass da soll.


Sehe ich auch so.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1838259) Verfasst am: 10.05.2013, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.welt.de/politik/deutschland/article116042263/Islam-Vertreter-kritisieren-Ruf-nach-Kruzifix-Verbot.html
Zitat:
Nach den Worten von Hans-Peter Uhl (CSU), innenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, kann es in diesem Prozess "keine Sonderregeln" geben. "Wenn in dem Gerichtssaal normalerweise ein Kruzifix hängt, dann muss das auch während des NSU-Prozesses dort hängen", sagte er der "Bild"-Zeitung.

Er fordert, dass es keine sonderregeln geben dürfe, fordert aber im nächsten Satz eine Sonderregel. Denn es gibt ja Umstände unter denen das Kreuz entfernt werden kann.

Zitat:
Bei der Verhandlung gelte deutsches Recht. In einem christlich geprägten Land wie Deutschland sei es wichtig, deutlich zu machen, dass Gott über dem Menschen stehe, unterstrich Beckstein, der auch Vize-Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist.

Pillepalle

Zitat:
Der Sprecher der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Matthias Kopp, stellte sich ebenfalls hinter die Entscheidung des Münchner Oberlandesgerichts für das Kruzifix: "Das Kreuz gehört dahin, wo es hängt: in den Gerichtssaal", sagte Kopp.

Chinesischer Reissack
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1838260) Verfasst am: 10.05.2013, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Bei der Verhandlung gelte deutsches Recht. In einem christlich geprägten Land wie Deutschland sei es wichtig, deutlich zu machen, dass Gott über dem Menschen stehe, unterstrich Beckstein, der auch Vize-Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist.

Pillepalle


Du sagst es!

Dann können wir doch bitte auch unsere Gesetzbücher ind die Tonne hauen und nur noch nach der Bibel urteilen?

Oder doch lieber wie im Mittelalter die Rechtsprechung mittels Gottesurteil doch dem Obermotz überlassen? noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1838262) Verfasst am: 10.05.2013, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

So sehr ich die Forderung unterstütze -- wenn sie jedoch von einem Politiker eines Landes erhoben wird, das seinerseits gerade fröhlich dabei ist, die Trennung von Staat und Religion in die Tonne zu kloppen, hat das schon ein "Geschmäckle".
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1838265) Verfasst am: 10.05.2013, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
So sehr ich die Forderung unterstütze -- wenn sie jedoch von einem Politiker eines Landes erhoben wird, das seinerseits gerade fröhlich dabei ist, die Trennung von Staat und Religion in die Tonne zu kloppen, hat das schon ein "Geschmäckle".


Da der Politiker Mitglied einer säkularen Oppositionspartei ist, denke ich, dass er auch in der Türkei für die Trennung von Staat und Religion eintritt. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1838268) Verfasst am: 10.05.2013, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr seht das nicht richtig. Das Kruzifix soll die Richter an das größte Fehlurteil aller Zeiten erinnern und somit ermahnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1838312) Verfasst am: 10.05.2013, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article116042263/Islam-Vertreter-kritisieren-Ruf-nach-Kruzifix-Verbot.html
Zitat:
Nach den Worten von Hans-Peter Uhl (CSU).

Er fordert, dass es keine sonderregeln geben dürfe, fordert aber im nächsten Satz eine Sonderregel. Denn es gibt ja Umstände unter denen das Kreuz entfernt werden kann.


Bei Uhl hab ich aufgehört zu lesen
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1838436) Verfasst am: 10.05.2013, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
So sehr ich die Forderung unterstütze -- wenn sie jedoch von einem Politiker eines Landes erhoben wird, das seinerseits gerade fröhlich dabei ist, die Trennung von Staat und Religion in die Tonne zu kloppen, hat das schon ein "Geschmäckle".



Was weisst Du eigentlich ueber die Haltung jenes tuerkischen Parlamentsabgeordneten zur Trennung von Religion und Staat in der Tuerkei?

Auch im tuerkischen Parlament soll es ja den ein oder anderen Saekularisten geben.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1838471) Verfasst am: 10.05.2013, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Bei der Verhandlung gelte deutsches Recht. In einem christlich geprägten Land wie Deutschland sei es wichtig, deutlich zu machen, dass Gott über dem Menschen stehe, unterstrich Beckstein, der auch Vize-Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist.

Pillepalle

Dann müsste man sich ja mit der Begründung, Gott habe es befohlen, über jedes Gerichtsurteil stellen können. Absurd, das würde jegliche Rechtsprechung ad absurdum führen.
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#1838472) Verfasst am: 10.05.2013, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Dann müsste man sich ja mit der Begründung, Gott habe es befohlen, über jedes Gerichtsurteil stellen können. Absurd, das würde jegliche Rechtsprechung ad absurdum führen.

Nein, es war ja gerade die göttliche Providenz, die den jeweiligen Richter überhaupt auf seinen Richterstuhl gebracht hat. freakteach
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22286

Beitrag(#1838475) Verfasst am: 10.05.2013, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Bei der Verhandlung gelte deutsches Recht. In einem christlich geprägten Land wie Deutschland sei es wichtig, deutlich zu machen, dass Gott über dem Menschen stehe, unterstrich Beckstein, der auch Vize-Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist.

Pillepalle

Dann müsste man sich ja mit der Begründung, Gott habe es befohlen, über jedes Gerichtsurteil stellen können. Absurd, das würde jegliche Rechtsprechung ad absurdum führen.

f/u vm
=/=
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1838478) Verfasst am: 10.05.2013, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

f/u vm
=/=
Hääh?
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22286

Beitrag(#1838492) Verfasst am: 10.05.2013, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Fett und unterstrichen von mir.

Das ist nicht dasselbe: Zu sagen, dass Gott über dem Menschen stehe, ist etwas ganz anderes, als sich über ein Urteil, das andere Menschen gefällt haben, zu stellen.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1838538) Verfasst am: 11.05.2013, 09:44    Titel: Antworten mit Zitat

Man muß das Kruzifix als eine Art Umweltverschmutzung hinnehmen. Man kann drüber reden, aber dagegen was machen ist ziemlich aussichtlos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1838545) Verfasst am: 11.05.2013, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Fett und unterstrichen von mir.

Das ist nicht dasselbe: Zu sagen, dass Gott über dem Menschen stehe, ist etwas ganz anderes, als sich über ein Urteil, das andere Menschen gefällt haben, zu stellen.

Wenn es Gott nicht gibt ist es das selbe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22286

Beitrag(#1838584) Verfasst am: 11.05.2013, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Fett und unterstrichen von mir.

Das ist nicht dasselbe: Zu sagen, dass Gott über dem Menschen stehe, ist etwas ganz anderes, als sich über ein Urteil, das andere Menschen gefällt haben, zu stellen.

Wenn es Gott nicht gibt ist es das selbe.

Nein. Auch dann nicht.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1838595) Verfasst am: 11.05.2013, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Fett und unterstrichen von mir.

Das ist nicht dasselbe: Zu sagen, dass Gott über dem Menschen stehe, ist etwas ganz anderes, als sich über ein Urteil, das andere Menschen gefällt haben, zu stellen.

Aber wenn Gott es mir doch befohlen hat? Geschockt
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22286

Beitrag(#1838600) Verfasst am: 11.05.2013, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Fett und unterstrichen von mir.

Das ist nicht dasselbe: Zu sagen, dass Gott über dem Menschen stehe, ist etwas ganz anderes, als sich über ein Urteil, das andere Menschen gefällt haben, zu stellen.

Aber wenn Gott es mir doch befohlen hat? Geschockt

Das wäre noch einmal eine andere Aussage und in der ganz allgemeinen Aussage, dass Gott über den Menschen stehe, nicht enthalten.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1838624) Verfasst am: 11.05.2013, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Fett und unterstrichen von mir.

Das ist nicht dasselbe: Zu sagen, dass Gott über dem Menschen stehe, ist etwas ganz anderes, als sich über ein Urteil, das andere Menschen gefällt haben, zu stellen.

Aber wenn Gott es mir doch befohlen hat? Geschockt

Das wäre noch einmal eine andere Aussage und in der ganz allgemeinen Aussage, dass Gott über den Menschen stehe, nicht enthalten.

Wenn man aber die Aussage, dass Gott über den Menschen stehe nur so ganz allgemein macht, wird sie inhaltsleer.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22286

Beitrag(#1838636) Verfasst am: 11.05.2013, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Fett und unterstrichen von mir.

Das ist nicht dasselbe: Zu sagen, dass Gott über dem Menschen stehe, ist etwas ganz anderes, als sich über ein Urteil, das andere Menschen gefällt haben, zu stellen.

Aber wenn Gott es mir doch befohlen hat? Geschockt

Das wäre noch einmal eine andere Aussage und in der ganz allgemeinen Aussage, dass Gott über den Menschen stehe, nicht enthalten.

Wenn man aber die Aussage, dass Gott über den Menschen stehe nur so ganz allgemein macht, wird sie inhaltsleer.

Nein. Es ist eine Aussage über die Begrenztheit des Menschen.
Und auch der Vorwurf der Inhaltsleere wäre ein anderer Vorwurf als der oben erhobene, dass man sich mit der Aussage über Gerichtsurteile stelle.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1838650) Verfasst am: 11.05.2013, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Zu sagen, dass Gott über dem Menschen stehe

Ist eine Herabwürdigung und Beleidigung für alle Menschen!

Seltsam. Wenn Frauen, Ausländer oder behinderte beleidigt werden gehen die PCs refexhaft auf die Barrikaden. Aber wenn alle beleidigt werden scheint es niemanden zu kratzen... Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1838662) Verfasst am: 11.05.2013, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Zu sagen, dass Gott über dem Menschen stehe

Ist eine Herabwürdigung und Beleidigung für alle Menschen!

Seltsam. Wenn Frauen, Ausländer oder behinderte beleidigt werden gehen die PCs refexhaft auf die Barrikaden. Aber wenn alle beleidigt werden scheint es niemanden zu kratzen... Am Kopf kratzen



1. Es wird behauptet, dass "Gott ueber dem Menschen steht"

2. Ich weiss, dass dieser "Gott" nicht existiert.

3. Ich behaupte, dass nichts ueber dem Menschen steht.


Ich sehe jetzt nichts, was hier eine Beleidigung fuer den Menschen darstellen koennen, weil:

1. + 2. => 3.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22286

Beitrag(#1838663) Verfasst am: 11.05.2013, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Zu sagen, dass Gott über dem Menschen stehe

Ist eine Herabwürdigung und Beleidigung für alle Menschen!

Kannst du ja so sehen, hat aber auch nichts mit der anfänglich hier geäußerten Kritik daran zu tun.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1838665) Verfasst am: 11.05.2013, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Fett und unterstrichen von mir.

Das ist nicht dasselbe: Zu sagen, dass Gott über dem Menschen stehe, ist etwas ganz anderes, als sich über ein Urteil, das andere Menschen gefällt haben, zu stellen.

Wenn es Gott nicht gibt ist es das selbe.

Nein. Auch dann nicht.

Aber natürlich. Wenn Gott nur in deinem Kopf existiert, vielleicht nicht als deine Erfindung, aber doch nur ein Gedanke von dir und du sagst, dieses Ding, das du Gott nennst, steht über den Menschen, dann sagst du indirekt, dass ein Teil des von dir Gedachten über den Menschen steht, also auch über ihren Urteilen. Das kommt dir vielleicht nicht so vor, wenn du felsenfest glaubst und das Gottesgedöns für Realität hältst, aber vom Standpunkt eines Atheisten aus betrachtet ist es eben so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1838670) Verfasst am: 11.05.2013, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Zu sagen, dass Gott über dem Menschen stehe

Ist eine Herabwürdigung und Beleidigung für alle Menschen!

Seltsam. Wenn Frauen, Ausländer oder behinderte beleidigt werden gehen die PCs refexhaft auf die Barrikaden. Aber wenn alle beleidigt werden scheint es niemanden zu kratzen... Am Kopf kratzen



1. Es wird behauptet, dass "Gott ueber dem Menschen steht"

2. Ich weiss, dass dieser "Gott" nicht existiert.

3. Ich behaupte, dass nichts ueber dem Menschen steht.


Ich sehe jetzt nichts, was hier eine Beleidigung fuer den Menschen darstellen koennen, weil:

1. + 2. => 3.


Das wollte ich auch gerade schreiben...

Naja, gut, für manche steht noch das Gesetz über ihnen...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1838673) Verfasst am: 11.05.2013, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:


Naja, gut, für manche steht noch das Gesetz über ihnen...


......soweit es dem Menschen dient.


Das Gesetz steht ueber dem Individuum, nicht ueber "dem Menschen".
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22286

Beitrag(#1838694) Verfasst am: 11.05.2013, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Fett und unterstrichen von mir.

Das ist nicht dasselbe: Zu sagen, dass Gott über dem Menschen stehe, ist etwas ganz anderes, als sich über ein Urteil, das andere Menschen gefällt haben, zu stellen.

Wenn es Gott nicht gibt ist es das selbe.

Nein. Auch dann nicht.

Aber natürlich. Wenn Gott nur in deinem Kopf existiert, vielleicht nicht als deine Erfindung, aber doch nur ein Gedanke von dir und du sagst, dieses Ding, das du Gott nennst, steht über den Menschen, dann sagst du indirekt, dass ein Teil des von dir Gedachten über den Menschen steht, also auch über ihren Urteilen. Das kommt dir vielleicht nicht so vor, wenn du felsenfest glaubst und das Gottesgedöns für Realität hältst, aber vom Standpunkt eines Atheisten aus betrachtet ist es eben so.

Mag sein, dass das vom Standpunkt des Atheisten so ist.
Aber "dieser Teil des von mir Gedachten" aka "Gott" hat dann gerade nicht die Funktion, meine eigenen Urteile über die von anderen Leuten zu stellen, sondern im Gegenteil beide zusammen zu relativieren.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group