Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26504
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1855941) Verfasst am: 05.08.2013, 19:29 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Schon wieder diese dümmlich-pauschale Systemhetze.... |
Also dass politische Entscheidungen, die etwa der Machtkonzentration innerhalb der Lebensmittelindustrie entgegen wirken sowie eine Thematisierung der absurden Verteilung der europäischen Agrarsubventionen wesentlich wirksamer wäre als jeder Appell an das Verantwortungsgefühl der Supermarktkunden, steht für mich außer Frage. |
Da wird dir step auch kaum widersprechen. Nur erfordern politische Entscheidungen nur die Übernahme der Verantwortung durch Politiker und dazu sind nicht unbedingt die Veränderungen des Systems nötig, auf die Skeptiker seine Standard-Ode immer wieder aufs neu erhebt.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1855943) Verfasst am: 05.08.2013, 19:32 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Da wird dir step auch kaum widersprechen. Nur erfordern politische Entscheidungen nur die Übernahme der Verantwortung durch Politiker und dazu sind nicht unbedingt die Veränderungen des Systems nötig, auf die Skeptiker seine Standard-Ode immer wieder aufs neu erhebt.
fwo |
optimist du.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26504
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1855945) Verfasst am: 05.08.2013, 19:37 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Da wird dir step auch kaum widersprechen. Nur erfordern politische Entscheidungen nur die Übernahme der Verantwortung durch Politiker und dazu sind nicht unbedingt die Veränderungen des Systems nötig, auf die Skeptiker seine Standard-Ode immer wieder aufs neu erhebt.
fwo |
optimist du. |
nicht sonderlich. Dieses nur hat einen klaren ironischen Unterton - ich hätte es wohl in "" setzen sollen. Ich halte diese Lösung trotzdem noch eher für erfolgversprechend als die systemrevolutionäre.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1855949) Verfasst am: 05.08.2013, 20:02 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Schon wieder diese dümmlich-pauschale Systemhetze.... | Also dass politische Entscheidungen, die etwa der Machtkonzentration innerhalb der Lebensmittelindustrie entgegen wirken sowie eine Thematisierung der absurden Verteilung der europäischen Agrarsubventionen wesentlich wirksamer wäre als jeder Appell an das Verantwortungsgefühl der Supermarktkunden, steht für mich außer Frage. |
Nicht daß hier ein falscher Eindruck entsteht: Ich befürworte selbstverständlich politische Entscheidungen, die den Verbraucher schützen und die Macht der Konzerne eindämmen.
Außerdem glaube ich nicht, daß der Appell an das Verantwortungsgefühl sonderlich wirksam wäre. Im Gegenteil, wie man hier sieht, ruft das eher Trotzreaktionen hervor. Sondern ich glaube, daß ein konsequent umgesetztes Verantwortungsgefühl der Konsumenten oft viel bewegen kann.
Es regt mich aber halt auf, wenn der Verbraucher als armes, hilfloses Opfer des Großkapitals dargestellt wird, nur um Wut für einen Umsturz zu erzeugen. Daß eine bessere Versorung einkommensschwacher Schichten und eine ethisch inspirierte Landwirtschaft Geld und auch Verzicht bedeutet, sagen diese Brüder natürlich nicht dazu.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1855950) Verfasst am: 05.08.2013, 20:06 Titel: |
|
|
Zur Vollständigkeit: Die Grünen schlagen vor, daß es kein Zwang sein soll.
Übrigens halte ich das persönlich für keine gute Idee - viele Leute fühlen sich dadurch bevormundet und essen dann womöglich erst recht mehr Fleisch oder führen zum Ausgleich einen "ich-mampf-ein-ganzes-Schwein"-Tag ein. Das ist so ähnlich, wie wenn man einem Pubertierenden sagt, was er tun soll.
Es geht nur durch Einsicht, es muß von den Menschen selber kommen - und wenns nicht kommt, dann kann man nix machen, dan quälen wir halt auf ewig weiter Tiere.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1855951) Verfasst am: 05.08.2013, 20:09 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: |
Zur Vollständigkeit: Die Grünen schlagen vor, daß es kein Zwang sein soll.
|
Was heißt schon Zwang -- eine Art der Einflußnahme wird es auf jeden Fall, wie soll denn die Förderung alternativer Speisepläne sonst konkret vor scih gehen?
Ich möchte auch nicht nahegelegt bekommen, was ich an welchem Tag zu essen habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1855952) Verfasst am: 05.08.2013, 20:11 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Was heißt schon Zwang -- eine Art der Einflußnahme wird es auf jeden Fall, wie soll denn die Förderung alternativer Speisepläne sonst konkret vor scih gehen? |
Ich hab das so verstanden, daß letzlich nicht die Grünen, sondern die Kantinen entscheiden würden.
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Ich möchte auch nicht nahegelegt bekommen, was ich an welchem Tag zu essen habe. |
Ich auch nicht.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1855954) Verfasst am: 05.08.2013, 20:25 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: |
Zur Vollständigkeit: Die Grünen schlagen vor, daß es kein Zwang sein soll.
|
Was heißt schon Zwang -- eine Art der Einflußnahme wird es auf jeden Fall, wie soll denn die Förderung alternativer Speisepläne sonst konkret vor scih gehen?
Ich möchte auch nicht nahegelegt bekommen, was ich an welchem Tag zu essen habe. |
vor allem, wenn die kantine, in der du mittags isst, das einführt, musst du an diesem tag entweder vegetarisch essen oder dich anders versorgen.
deshalb finde ich solche ideen nicht wirklich gut.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1855957) Verfasst am: 05.08.2013, 21:15 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: |
Zur Vollständigkeit: Die Grünen schlagen vor, daß es kein Zwang sein soll.
Übrigens halte ich das persönlich für keine gute Idee - viele Leute fühlen sich dadurch bevormundet und essen dann womöglich erst recht mehr Fleisch oder führen zum Ausgleich einen "ich-mampf-ein-ganzes-Schwein"-Tag ein. Das ist so ähnlich, wie wenn man einem Pubertierenden sagt, was er tun soll.
Es geht nur durch Einsicht, es muß von den Menschen selber kommen - und wenns nicht kommt, dann kann man nix machen, dan quälen wir halt auf ewig weiter Tiere. |
Im Koran heißt es auch: Es gibt keinen Zwang im Glauben.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1855963) Verfasst am: 05.08.2013, 21:53 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Im Koran heißt es auch: Es gibt keinen Zwang im Glauben. |
Auf die Taliban/Nazi-Diskussion lasse ich mich nicht ein.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1855967) Verfasst am: 05.08.2013, 22:07 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Ich halte diese Lösung trotzdem noch eher für erfolgversprechend als die systemrevolutionäre. |
Das ist aber doch eine völlig unsinnige Opposition. Der Punkt ist doch der, dass ab einem bestimmten Punkt eine politische Revolution überhaupt erst den Raum für solche Maßnahmen öffnet.
step hat folgendes geschrieben: | Außerdem glaube ich nicht, daß der Appell an das Verantwortungsgefühl sonderlich wirksam wäre. Im Gegenteil, wie man hier sieht, ruft das eher Trotzreaktionen hervor. Sondern ich glaube, daß ein konsequent umgesetztes Verantwortungsgefühl der Konsumenten oft viel bewegen kann. |
Der letzte Satz in diesem Quote ist ein Appell.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26504
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1855970) Verfasst am: 05.08.2013, 22:16 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Ich halte diese Lösung trotzdem noch eher für erfolgversprechend als die systemrevolutionäre. |
Das ist aber doch eine völlig unsinnige Opposition. Der Punkt ist doch der, dass ab einem bestimmten Punkt eine politische Revolution überhaupt erst den Raum für solche Maßnahmen öffnet.
.... |
Das müsstest Du einmal näher erklären. Auch, woher die Sicherheit kommt, dass das kommunistische/sozialistische System bzw. seine Mitglieder plötzlich ein neues Verhältnis zum Fleisch oder zu den Tieren haben soll, bzw. warum das System die das Verhältnis Tier zu Mensch bzw. zu dessen Ernährung anders bewerten sollte als das ausbeuterisch-kapitalistische. Die bisherigen Abkömmlinge des Marxismus zeigten da keine Neigung zu.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1855973) Verfasst am: 05.08.2013, 22:20 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Sondern ich glaube, daß ein konsequent umgesetztes Verantwortungsgefühl der Konsumenten oft viel bewegen kann. | Der letzte Satz in diesem Quote ist ein Appell. |
Nicht wirklich - ich gehe ja nicht davon aus, daß das dazu nötige Gefühl überhaupt vorhanden ist. Aber Du kannst es gern innerhalb dieser Diskussion als Appell ansehen.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1855975) Verfasst am: 05.08.2013, 22:24 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Auch, woher die Sicherheit kommt [...] |
Ich hab' von keiner "Sicherheit" gesprochen. Worum es ging, war, dass die Unwilligkeit unserer Politiker, in diesem Bereich oder auch anderen Bereichen diese Art von "Verantwortung" zu übernehmen, nicht ohne Grund zustande kommt. Ein Politiker, der in diesem Sinne "Verantwortung" übernehmen wollte, käme u.U. gar nicht erst in ein Amt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1855977) Verfasst am: 05.08.2013, 22:30 Titel: |
|
|
By the way:
http://www.sueddeutsche.de/leben/ernaehrung-schlaue-kinder-werden-vegetarier-1.111789
SZ hat folgendes geschrieben: | Eine eindeutige Position bezogen sie auch auf die Frage, ob die Regierung das Einkommen umverteilen solle. Das unterstützten sogar 61 Prozent aller vegetarischen Männer - gegenüber 41 Prozent aus der Fleisch-Gruppe.
Doch auch wenn alle diese Faktoren berücksichtigt wurden, blieb der Zusammenhang zwischen kindlicher Intelligenz und fleischloser Ernährung signifikant. |
Tja, ich fürchte, nicht nur Vegetarismus ist Luxus, sondern auch Sozialismus
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1855981) Verfasst am: 05.08.2013, 22:42 Titel: |
|
|
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1855982) Verfasst am: 05.08.2013, 22:45 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | By the way:
http://www.sueddeutsche.de/leben/ernaehrung-schlaue-kinder-werden-vegetarier-1.111789
SZ hat folgendes geschrieben: | Eine eindeutige Position bezogen sie auch auf die Frage, ob die Regierung das Einkommen umverteilen solle. Das unterstützten sogar 61 Prozent aller vegetarischen Männer - gegenüber 41 Prozent aus der Fleisch-Gruppe.
Doch auch wenn alle diese Faktoren berücksichtigt wurden, blieb der Zusammenhang zwischen kindlicher Intelligenz und fleischloser Ernährung signifikant. |
Tja, ich fürchte, nicht nur Vegetarismus ist Luxus, sondern auch Sozialismus |
Oder auch das. (Selbe Quelle)
Zitat: |
Es könnte eine wohlüberlegte Entscheidung für eine grundsätzlich gesündere Lebensweise sein. Doch genauso, schreiben Gale und ihre Kollegen im British Medical Journal (online first) könnten sich Vegetarier dafür entscheiden wie für eine bestimmte Zeitung oder ein Buch - einfach aus Lifestyle-Gründen.
|
Aber das sich die Veggies für sozialer, ethischer, gesünder und intelligenter halten wundert mich auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1855985) Verfasst am: 05.08.2013, 22:54 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Aber das sich die Veggies für sozialer, ethischer, gesünder und intelligenter halten wundert mich auch nicht. |
Das ist aber grob verzerrt dargestellt. Sie sind intelligenter und sie votieren für Umverteilung.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1855991) Verfasst am: 05.08.2013, 23:20 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Aber das sich die Veggies für sozialer, ethischer, gesünder und intelligenter halten wundert mich auch nicht. |
Das ist aber grob verzerrt dargestellt. Sie sind intelligenter und sie votieren für Umverteilung. |
Hitler war glaube ich auch einer der intelligenten Vegetarier.
Und er war auch für Öko.
Aber für Sozialismus war er nicht. |
Statistik hat mit einzelne Menschen nichts am Hut.
Es gibt auch 100-jährige Raucher.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1855992) Verfasst am: 05.08.2013, 23:26 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Aber das sich die Veggies für sozialer, ethischer, gesünder und intelligenter halten wundert mich auch nicht. |
Das ist aber grob verzerrt dargestellt. Sie sind intelligenter und sie votieren für Umverteilung. |
Hitler war glaube ich auch einer der intelligenten Vegetarier.
Und er war auch für Öko.
Aber für Sozialismus war er nicht. |
Statistik hat mit einzelne Menschen nichts am Hut.
Es gibt auch 100-jährige Raucher. |
Kennst du den folgenden Witz?
Zitat: | Zehn kleine Raucherlein
die haben nur zehn Beine
denn jeder hat ein Raucherbein
das raucht alleine. |
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
quadium registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 1771
|
(#1855994) Verfasst am: 05.08.2013, 23:30 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Aber das sich die Veggies für sozialer, ethischer, gesünder und intelligenter halten wundert mich auch nicht. |
Das ist aber grob verzerrt dargestellt. Sie sind intelligenter und sie votieren für Umverteilung. |
Ja, von den Bösen zu den Guten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1856000) Verfasst am: 06.08.2013, 06:37 Titel: |
|
|
Jetzt müsste man nur noch herausfinden, ob es evtl. ein Vegetarier-Gen gibt, das würde ein ganz anderes Licht auf die Intelligenzdebatte werfen ...
Aber Scherz beiseite:
SZ hat folgendes geschrieben: | Auffällig bei den Vegetariern war nicht nur die Intelligenz - sie unterschieden sich auch in vielen anderen Punkten von den Fleischessern:
Unter den Fleisch-Abstinenzlern waren mehr Frauen, sie gehörten höheren sozialen Schichten an und waren häufiger Akademiker.
|
Das spricht ja eher wieder für meine Theorie der Abhängigkeit von finanziellem Spielraum im Bezug auf "gesündere" Ernährung. Ich zweifle daran, dass die Zugehörigkeit zu "höheren sozialen Schichten" nicht schon im Elternhaus gegeben war und die daraus resultierenden Biographien geben lt. der Studie darüber leider auch keine Auskunft.
Akademikerkinder werden überdurchschnittlich häufig Akademiker, haben (im Elternhaus begründet) besseren Zugang zu Bildung, alternativen Ideen sowie gesellschaftlichen Alternativkonzepten usw.usf.
Aber natürlich hat dies alles weniger Einfluss, als ein 40 Jahre alter "Intelligenz"test.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26504
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1856030) Verfasst am: 06.08.2013, 10:52 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Aber das sich die Veggies für sozialer, ethischer, gesünder und intelligenter halten wundert mich auch nicht. |
Das ist aber grob verzerrt dargestellt. Sie sind intelligenter und sie votieren für Umverteilung. |
Du bekommst hier über die Veggieunterteilung bevorzugt einen bestimmten Teil der Gesellschaft. Es würde mich nicht wundern, wenn man bei Anthroposophen ähnliche Ergebnisse hat, d.h. ich halte die Lifestyle-Interpretation für wahrscheinlicher.
Um sie auszusschließen, müsstest Du gezielt innerhalb der Akademiker vergleichen.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1856041) Verfasst am: 06.08.2013, 11:22 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: |
Zur Vollständigkeit: Die Grünen schlagen vor, daß es kein Zwang sein soll.
|
Auweia. Bei den Nazis gab es den "Eintopfsonntag".
http://de.wikipedia.org/wiki/Eintopfsonntag
"Und geschieht nichts Neues unter der Sonne" Prediger Salomo
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1856045) Verfasst am: 06.08.2013, 11:28 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: |
Zur Vollständigkeit: Die Grünen schlagen vor, daß es kein Zwang sein soll.
Übrigens halte ich das persönlich für keine gute Idee - viele Leute fühlen sich dadurch bevormundet und essen dann womöglich erst recht mehr Fleisch oder führen zum Ausgleich einen "ich-mampf-ein-ganzes-Schwein"-Tag ein. Das ist so ähnlich, wie wenn man einem Pubertierenden sagt, was er tun soll.
Es geht nur durch Einsicht, es muß von den Menschen selber kommen - und wenns nicht kommt, dann kann man nix machen, dan quälen wir halt auf ewig weiter Tiere. |
Tja, Differenzierung ist auch in diesem Punkt nicht Jedermanns Sache.
DIe Idiotenzeitung greift das Thema, andere übernehmen es unkritisch und schon wird aus dem alten Hut eine skandalöse Meldung.
Differenziertere Sichtweisen gibt es
hier oder hier
Ich persönlich bin übrigens kein Vegetarier, so ein fleischloser Tag in einer Kantine wäre mir aber egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1856049) Verfasst am: 06.08.2013, 11:38 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: |
Zur Vollständigkeit: Die Grünen schlagen vor, daß es kein Zwang sein soll.
Übrigens halte ich das persönlich für keine gute Idee - viele Leute fühlen sich dadurch bevormundet und essen dann womöglich erst recht mehr Fleisch oder führen zum Ausgleich einen "ich-mampf-ein-ganzes-Schwein"-Tag ein. Das ist so ähnlich, wie wenn man einem Pubertierenden sagt, was er tun soll.
Es geht nur durch Einsicht, es muß von den Menschen selber kommen - und wenns nicht kommt, dann kann man nix machen, dan quälen wir halt auf ewig weiter Tiere. |
Tja, Differenzierung ist auch in diesem Punkt nicht Jedermanns Sache.
DIe Idiotenzeitung greift das Thema, andere übernehmen es unkritisch und schon wird aus dem alten Hut eine skandalöse Meldung.
Differenziertere Sichtweisen gibt es
hier oder hier
Ich persönlich bin übrigens kein Vegetarier, so ein fleischloser Tag in einer Kantine wäre mir aber egal. |
Nichtsdestotrotz halte ich es für ein vollkommen dämlichen Gehirnfurz. Es soll auch gerne jeden Tag vegetarisches Essen in der Kantine geben -- wenn das attarktiv ist, dann wird es auch mehr gegessen. Ich hätte auch kein Problem mit sechs fleischfreien Tagen. Es möge mir und jedem anderen auch bitteschön selbst überlassen bleiben, wann er was ißt. Hier hat sich der Staat bzw. die Politik nicht einzumischen.
Zuletzt bearbeitet von Ralf Rudolfy am 06.08.2013, 11:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hatiora sukkulent
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt
|
(#1856050) Verfasst am: 06.08.2013, 11:38 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: |
Übrigens halte ich das persönlich für keine gute Idee - viele Leute fühlen sich dadurch bevormundet und essen dann womöglich erst recht mehr Fleisch oder führen zum Ausgleich einen "ich-mampf-ein-ganzes-Schwein"-Tag ein. Das ist so ähnlich, wie wenn man einem Pubertierenden sagt, was er tun soll. |
Ich finde die Gleichsetzung von trotzigen Pubertierenden mit Fleischessern, Rauchern, Schnellfahrern oder Nachteinkaeufern immer nett.
Nein, das ist jetzt tatsaechlich voellig wertfrei gemeint, ich bin selber Fleischesser und Nacht/Sonntagseinkaeufer.
Und ja, ich versuche es zu vermeiden, trotzig zu reagieren. Ich wuerde auch den verordneten Veggietag nehmen. Warum auch nicht? Ist sinnvoll, kann gesuender sein, vielleicht sogar guenstiger, ein Schritt in die richtige Richtung. Ich hab kein Problem mit Regeln, die sinnvoll sind.
(Dagegen rege ich mich gerne ueber selbsternannte Sheriffs auf, die mir verbieten wollen, ueber rote Ampeln zu gehen, wenn in fuenf Kilometern kein Auto kommt...Idioten! Es ist nicht sinnvoll, sich nach der Ampel zu richten, man muss auch bei gruen selber kucken, was gerne vergessen wird...aber gehoert jetzt nicht hierher..)
Ich denke, der Konsum von mehr pflanzlicher Kost wuerde sich dann durchsetzen, wenn die vegetarischen Gerichte in den Kantinen usw. auch fuer Nichtvegetarier attraktiv wuerden.
Sorry, aber wenn ich die Wahl habe zwischen einem Schweineschnitzel mit immerhin knuspriger Panade, leckeren (weil gewohnten) Pommes inklusive ueblichem Beilagensalat und einem matschigen Gemueseeintopf mit ungewohnter Wuerzung und fadem Reis, dann nehme ich lieber das Schnitzel.
Wenn ich dagegen ein leckeres, nicht verkochtes Ratatouille mit aromatischen Kartoffeln bekommen kann, sieht das schon anders aus.
Und wenn ich die Wahl habe zwischen einem knackigen grossen Salat mit Kaese, Ei und leckerem, aufgebackenem dunklen Brot, dann ignoriere ich die fette Bratwurst.
_________________ "Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1856053) Verfasst am: 06.08.2013, 11:43 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: |
Zur Vollständigkeit: Die Grünen schlagen vor, daß es kein Zwang sein soll.
Übrigens halte ich das persönlich für keine gute Idee - viele Leute fühlen sich dadurch bevormundet und essen dann womöglich erst recht mehr Fleisch oder führen zum Ausgleich einen "ich-mampf-ein-ganzes-Schwein"-Tag ein. Das ist so ähnlich, wie wenn man einem Pubertierenden sagt, was er tun soll.
Es geht nur durch Einsicht, es muß von den Menschen selber kommen - und wenns nicht kommt, dann kann man nix machen, dan quälen wir halt auf ewig weiter Tiere. |
Tja, Differenzierung ist auch in diesem Punkt nicht Jedermanns Sache.
DIe Idiotenzeitung greift das Thema, andere übernehmen es unkritisch und schon wird aus dem alten Hut eine skandalöse Meldung.
Differenziertere Sichtweisen gibt es
hier oder hier
Ich persönlich bin übrigens kein Vegetarier, so ein fleischloser Tag in einer Kantine wäre mir aber egal. |
Nichtsdestotrotz halte ich es für ein vollkommen dämlichen Gehirnfurz. Es soll auch gerne jeden Tag vegetarisches Essen in der Kantine geben -- wenn das attarktiv ist, dann wird es auch mehr gegessen. Ich hätte auch kein Problem mit sechs fleischfreien Tagen. Es möge mir und jedem anderen auch bitteschön selbst überlassen bleiben, wann er was ißt. Hier hat sich der Staat bzw. die Politik nicht einzumischen. |
Wo hat sich denn die Politik denn einzumischen?
Also wo ist für dich denn die Grenze erreicht?
Manch einer schimpft ja schon über den Anschnallzwang beim Autofahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
|