Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Warum wird geistiger Mißbrauch nicht bestraft?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 23, 24, 25  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1862993) Verfasst am: 30.08.2013, 10:52    Titel: Re: Erstblick-"Vollidioten" "lieben" Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Hallo, Alchemist,

und auf den zweiten Blick?

Man müsste natürlich umfasend erläutern, was mit LIEBEN gemeint ist...

Ob Zungenkuss oder Zusammenziehen.... ob geschwisterlicher Respekt und geschwisterliches Zusammengehörigkeitsgefühl...


????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1862996) Verfasst am: 30.08.2013, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
...
Ich würde mal annehmen, dass es mehr Leser gibt, als Leute, die sich hier äussern.
Aber die Masse muss ja nicht immer recht haben. Das hatten wir doch schon mal...

Nee sicher, wer sich nicht äußert, wird natürlich als zustimmend gewertet. Lachen
Und gerne nochmal in Hinsicht auf dein Jesus-Konstrukt der Liebe und Barmherzigkeit: Jesus hat/ist gar nichts. Weder gesagt, noch gewirkt, noch empfohlen oder gar verboten - gelebt, gestorben, wiederauferstanden. Jesus selbst war/ist nicht existent, auch wenn er/es das vielleicht vielzitierteste virtuelle Geschöpf der letzten 2000 Jahre ist, ist keines der im zugeschriebenen Worte, keine der ihm zugeschriebenen Taten oder irgendetwas historisch verifiziert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1862999) Verfasst am: 30.08.2013, 11:03    Titel: Re: Tieferer Grund / altes Buch / AnGebote und Angebote Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

offenbar geht es DIR nur um einfach um eine Regel betreffend des Zusammenlebens.
Das Zusammenleben einer Gesellschaft st aber durchaus möglich, wenn sich einzelne nicht an diese Regel halten.

Ja. Und? Irgenden gibt es immer, der sich nicht an die Regeln hält. Daran ändert auch ein altets Buch nichts.

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Es ging zuvor eben darum, dass es Menschen gibt, denen die Regel Schnuppe ist und auch der gesellschaftliche Nutzen, sondern denen es um ihren persönlichen, egoistischen, kurzfristigen Vorteil geht und wie man diesen begegnen kann.
Und da kann es durchaus hilfreich sein, diese Regel mit einem tieferen Grund zu unterfüttern, mit einer Perspektive, die den Blick auf den kurzfristigen, egoistischen Vorteil durchbricht.

Und warum sollte jemand, demd as Gemeinwohl schnuppe ist, nicht ebenso auf das salbungsvolle Geschwätz der Prediger pfeifen?

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Der tiefere Grund, den die Bibel anbietet, ist eben nicht nur die Perspektive auf die Tatsache der gleichen Spezies (Mensch), sondern die Perspektive auf die Nähe der Geschwisterlichkeit und auf die innerste stillbare Sehnsucht nach dem langfristig, nachhaltig Guten (auch nach diesem Leben).

Und wieder inhaltsleeres Geschwurbel.

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Respekt, dass Du den Abschnitt 10 mal gelesen hast. Schade, dass Du darin nur eine Nullaussage erkennen kannst. Ich erkenne da mehr drin.

Es gibt auch Leute, die Jesus im einem Toastbrot erkennen. Das ändert aber nichts dran, das das nur eine teilverkohlte Scheibe Toast ist, und nicht wirklich ein Jesus drinsteckt.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26529
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1863019) Verfasst am: 30.08.2013, 11:37    Titel: Re: Einfluss des Christentums / der Humanismus hat´s erfunden...!? Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
....
Außerdem diskutierst Du mit einem Strohmann. Ich habe gar nicht behauptet, dass die Werte ursprünglich christlich sind. Es gab und gibt auch andere Gruppen, Kulturen, Strömungen mit ähnlichen Werten. Aber es sind eben auch christliche Werte. Und die hatten nun mal Einfluss auf die westliche Gesellschaft. Oder zeigen sich diese Werte vergleichbar in Bangladesh, Indien oder China?...

Nein, zeigen sie nicht alle. Eine Globalisierung der Geistesgeschichte in Form einer Synchronisierung setzt eine Vernetzung voraus, wie sie offensichtlich selbst heute noch nicht wirksam ist. Das fängt gerade erst an.

Aber Du bestätigst meinen "Strohmann":
Zitat:
Aber es sind eben auch christliche Werte. Und die hatten nun mal Einfluss auf die westliche Gesellschaft.
sollte besser so formuliert werden:

Es sind europäische Werte, die sich außerhalb der Kirchen in der Gesellschaft durchsetzten und von dort soviel Einfluss auf das europäische Christentum hatten, dass dieses sie letztlich annektieren musste.

Leider ist das nicht im gesamten Christentum passiert, wie bei "bibeltreuen" Christen rund um den Globus ersichtlich ist. Deshalb gehen z.B. Katholiken in Afrika auch noch auf Schwulenhatz.

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
......
So sehr ich aber die negativen Umsetzungen der Botschaft Jesu (Stichwort Kriminalgeschichte des Christentums) sehe und bedauere, so daneben wäre es, das als einzige Umsetzungen zu sehen. Es gab und gibt immer wieder Gläubige, die die Nachfolge Jesu überzeugend leb(t)en. ....

Kann man natürlich machen, einfach so argumentieren, dass man sich das Grüppchen abseits des Zentrums, das einem selbst am besten gefällt, zum eigenen geistigen Zentrum erklärt, das auch die Eigenschaften der ganzen Gruppe definiert. Das können andere aber auch mit ganz anderen Grüppchen machen und zu gänzlich andere Werten des Christentums kommen .....

Für redlicher halte ich es da, als die wirksamen christlichen Werte diejenigen zu bezeichnen, über die sich das gesamte Christentum in der Gesamtheit seiner Laufzeit auf diesem Globus einig +- war. Und wenn das nicht besonders viele sind, ist auch das eine Eigenschaft des Christentums.

Also weder positive noch negative Rosinenpickerei.

Dass die Christenheit inzwischen was gelernt hat, will ich gar nicht abstreiten, die Frage hier ist doch vielmehr, ob die Inhalte, die das Christentum heute auf dem Werbebanner trägt, wirklich christlich sind, oder ob es die nicht billiger woanders gibt, direkt beim Erzeuger.

fwo
EDIT Grammatik
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).


Zuletzt bearbeitet von fwo am 30.08.2013, 17:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1863021) Verfasst am: 30.08.2013, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was sind denn Bankster? sollen das Banker sein?


Eine Wortschöpfung aus Banker/Bankier und Gangster - nehme ich an.
Nicht schlecht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1863043) Verfasst am: 30.08.2013, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

also nun antworte ich zunächst auf den von Dir behaupteten Logik-Kurzschluss:
Zu Deiner Behauptung, ich würde mir einen Sprengstoffgürtel umhängen:
Nein. Ich würde mir keinen Spengstoffgürtel umhängen, denn wenn ein Sprengstoffgürtel-Auftrag in der Bibel stünde, wäre es nicht die Bibel und auch nicht die Wahrheit und auch nicht die Liebe.
Daher gibt es keinen Logik-Kurzschluss bei mir.

Wieso wäre die Bibel dann nicht die Bibel? Woran erkennst du denn, dass die Bibel die Bibel ist? Es bleibt dabei: Entweder du hast einen außerbiblischen Maßstab, um das zu bestimmen, dann kann nicht die Bibel selbst der Maßstab sein, oder du hast keinen, und die Bibel selbst ist der Maßstab, dann kannst du nicht feststellen, dass sie nicht die Bibel ist, udn folgst dem Sprengstoffgürtel-Auftrag.

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

(Zum Vergleich: Wenn Dein Atheisten-Chef

Und tschüß.

Wer soll das sein? Ich habe keinen Atheisten-Chef, und du faselst mal wieder unqualifizieten Dummfug.

Aber nehmen wir mal an, sowas gäbe es tatsächlich:

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Dir befehlen würde, zu Gott zu beten, würdest Du das auch machen.... das wäre der gleiche Unsinn, weil Du keinen Atheisten-Chef hast und wenn doch, er das nicht befehlen würde)

Und jetzt schreibst du sogar selber, dass ich keinen habe. Also vergleichst du meinen nicht vorhandenen Atheisten-Chef mit deiner vorhandenen Bibel-Richtschnur und redest schon allein deshalb Unfug. Aber gut, gehen wir mal von seiner Existenz aus: Dann wäre er in der Tat kein Atheisten-Chef mehr, weil er kein Atheist mehr wäre, also aufgrund eines Kriteriums, das über seiner Autorität steht, er also nicht einfach mein Chef ist, sondern nur mein Chef ist, weil und solange er die Einstellungskriterien erfüllt. Du aber misst der Bibel ja oberste Autorität zu, damit Vergleichbar wäre mein Atheisten-Chef, wenn er ein Guru wäre, der selber die Autorität ist. Und wenn ich einen solchen Guru hätte, und der mir befehlen würde, kein Atheist mehr zu sein - ja, dann würde ich ihm folgen. Ich hab aber keinen, wie du ja selber sagst.

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Zur Goldene Regel-Wortklauberei: Es ist ebenso banal, dass einiges in der Bibel eben auch anderswo zu lesen ist, teilweise auch schon vorher, wie es banal sen mag, dass die "Goldene Regel" auf der Bibel basiert (was eben nicht bedeutet, dass es nicht ähnliche Ansätze z.B. im Konfuzianismus gegeben hätte)

Du betreibst die Wortklauberei, und das inkonsistent. Wenn es darum geht, zu begründen, dass die Goldene Regel auf die Bibel zurückgeht, beziehst du den Begriff explizit auf die spezifische Formulierung, die aber nichts besonderes ist. Wenn es aber darum geht zu begründen, dass das etwas besonderes sei, beziehst du den Begriff dann doch auf das abstrakte Prinzip, das aber eben nicht auf die Bibel zurückgeht.

Dein Geschwurbel von "ähnlichen Ansätzen anderswo" ist nichts anderes als der Versuch, die außerbiblischen Formulierungen beiseitezureden und so die biblische Formulierung als einzig wahre zu erheben, um so das universelle Prinzip für die Bibel zu vereinnahmen. Das ist durchaus geistiger Diebstahl.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26529
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1863045) Verfasst am: 30.08.2013, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
....
Ich würde mal annehmen, dass es mehr Leser gibt, als Leute, die sich hier äussern.
Aber die Masse muss ja nicht immer recht haben. Das hatten wir doch schon mal...

Die Frage ist, wo diese "schweigende Mehrheit", wenn es sie denn gibt, auch die Schweiger müssen ja ihr Schweigen nicht einheitlich begründen, denn steht.

Insofern solltest Du Zoff durchaus dankbar sein, für seine Äußerung und ihn nicht einfach als Claquer abstufen - das wäre er, wenn er sich nach jeder Äußerung von mir so meldete. Tut er aber nicht. Das ist also einfach die Äußerung eines sonst Schweigenden, der damit zu erkennen gibt, dass er sich durch diesen Post gut vertreten fühlt. (Und ich bürste hier regelmäßig genug gegen den Strich, um die Zahl meiner persönlichen "Fans" in Grenzen zu halten zwinkern )

Aber von dieser immerhin vorhandenen Äußerung zu dem Schluss, die Schweiger wären alle auf meiner Seite, wäre ein sehr weiter Schritt, und ich werde mich hüten ihn zu versuchen, oder auch nur darüber zu spekulieren. Du tätest gut daran, das genauso zu halten.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1863048) Verfasst am: 30.08.2013, 12:27    Titel: Re: Tieferer Grund / altes Buch / AnGebote und Angebote Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Aber ich befürchte, dass einige atheistische Humanisten (Theisten können ja auch Humanisten sein) beim Angebot 5 nicht nur vom Moralisieren Abstand nehmen, sondern gleich für manche Bereiche von jeglicher Moral Abstand nehmen und z.B. gemeinsamen Sex mit gemeinsamem Kinobesuch gleichstellen.

Keiner den ich kenne würde das gleichsetzen. Kinobesuche kosten Eintritt, während Sex (in der Regel) kostenlos ist. Zwei paar Schuhe also.

Außerdem gebietet es im Kino der Anstand, leise zu sein. Bei Sex gilt eher das Gegenteil. Dass atheistische Humanisten hochanständige Menschen sind, erkennt man nicht zuletzt daran, dass sie sogar beim Sex im Kino noch leise sind...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1863052) Verfasst am: 30.08.2013, 12:48    Titel: Re: Tieferer Grund / altes Buch / AnGebote und Angebote Antworten mit Zitat

Fake hat folgendes geschrieben:
Dass atheistische Humanisten hochanständige Menschen sind, erkennt man nicht zuletzt daran, dass sie sogar beim Sex im Kino noch leise sind...


... Am Kopf kratzen Achja, bin ja kein Humanist. Sehr glücklich
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26529
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1863057) Verfasst am: 30.08.2013, 13:09    Titel: Re: Tieferer Grund / altes Buch / AnGebote und Angebote Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Dass atheistische Humanisten hochanständige Menschen sind, erkennt man nicht zuletzt daran, dass sie sogar beim Sex im Kino noch leise sind...


... Am Kopf kratzen Achja, bin ja kein Humanist. Sehr glücklich

Suspekt Also warst Du das das letzte Mal im Kino, der soviel Lärm gemacht hat?

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1863059) Verfasst am: 30.08.2013, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

also nun antworte ich zunächst auf den von Dir behaupteten Logik-Kurzschluss:
Zu Deiner Behauptung, ich würde mir einen Sprengstoffgürtel umhängen:
Nein. Ich würde mir keinen Spengstoffgürtel umhängen, denn wenn ein Sprengstoffgürtel-Auftrag in der Bibel stünde, wäre es nicht die Bibel und auch nicht die Wahrheit und auch nicht die Liebe.
Daher gibt es keinen Logik-Kurzschluss bei mir.

Wieso wäre die Bibel dann nicht die Bibel? Woran erkennst du denn, dass die Bibel die Bibel ist? Es bleibt dabei: Entweder du hast einen außerbiblischen Maßstab, um das zu bestimmen, dann kann nicht die Bibel selbst der Maßstab sein, oder du hast keinen, und die Bibel selbst ist der Maßstab, dann kannst du nicht feststellen, dass sie nicht die Bibel ist, udn folgst dem Sprengstoffgürtel-Auftrag.


Komisch, dass manch einer immer diese außerbiblische Moralrichtschnur negiert, wenn er sie doch selbst anwendet. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1863063) Verfasst am: 30.08.2013, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wieso wäre die Bibel dann nicht die Bibel? Woran erkennst du denn, dass die Bibel die Bibel ist? Es bleibt dabei: Entweder du hast einen außerbiblischen Maßstab, um das zu bestimmen, dann kann nicht die Bibel selbst der Maßstab sein, oder du hast keinen, und die Bibel selbst ist der Maßstab, dann kannst du nicht feststellen, dass sie nicht die Bibel ist, udn folgst dem Sprengstoffgürtel-Auftrag.


Das ist ja der Trugschluß der Christen.
Die Bibel ist "gut", weil gute Sachen drin stehen. Und die Richtschnur dafür, was "gut" ist, ist das,was in der Bibel steht. Lachen

Solange die das nicht merken (wollen) ist es völlig sinnlos, mit denen zu diskutieren Schulterzucken
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1863075) Verfasst am: 30.08.2013, 14:34    Titel: Re: Tieferer Grund / altes Buch / AnGebote und Angebote Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Fake hat folgendes geschrieben:
Dass atheistische Humanisten hochanständige Menschen sind, erkennt man nicht zuletzt daran, dass sie sogar beim Sex im Kino noch leise sind...


... Am Kopf kratzen Achja, bin ja kein Humanist. Sehr glücklich

Suspekt Also warst Du das das letzte Mal im Kino, der soviel Lärm gemacht hat?

fwo


zwinkern
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marianne Thanner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.08.2013
Beiträge: 186

Beitrag(#1863084) Verfasst am: 30.08.2013, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Klar sagte ich, dass alle die schweigen meiner Meinung zustimmen.

Und natürlich picke ich nur einzelne Gruppen heraus, wenn ich für den Spirit des Christentums in Anspruch nehme, nicht nur in der Amtskirche präsent (gewesen) zu sein.

Und natürlich kann man mit DEN Gläubigen nicht reden, weil die es für genauso absurd halten, dass die Bibel der Liebe und Frohbotschaft ebens gut eine Sprengstoffgürtel-Bibel sein könnte, wie ein Atheist, der es für absurd hält, dass er einen Atheisten-Chef haben könnte ...

Klingt alles sehr frei vergeistigt. Kompliment zu so einer klaren, objektiven Sichtweise.

Und nochmals: Ich meine, dass der christliche Spirit vom humanistischen befruchtet werden kann (nochmals danke für den Link zu den Angeboten).
Aber umgekehrt eben auch.
Wenn man erklärt, die Bibel könne man nicht wörtlich nehmen, sondern der Geist / Sinn dahinter sei wichtig, erkläre man Gott zum Pudding-Gott. Wenn man was wörtlich nimmt, ist es lächerlich.
Geschwisterlichkeit und eine Perspektive über das Leben hinaus deuten auf eine Belohnungssuche hin.
Und überhaupt kann man mit DEN Gläubigen nicht reden....
...und schon wieder haben die Weisen alles schon vorher gewusst...
*
Doch wer sich da auf ein Podest stellt... kann man hier nachlesen.... Daumen hoch!
_________________
www.mariannethanner.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1863086) Verfasst am: 30.08.2013, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Und natürlich kann man mit DEN Gläubigen nicht reden, weil die es für genauso absurd halten, dass die Bibel der Liebe und Frohbotschaft ebens gut eine Sprengstoffgürtel-Bibel sein könnte, wie ein Atheist, der es für absurd hält, dass er einen Atheisten-Chef haben könnte ...

Angesichts dessen, dass ich genau auf das Szenario, dass ich so einen hätte, explizit eingegangen bin, sogar in zwei Varianten, ist das jetzt einfach nur dummdreist.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1863092) Verfasst am: 30.08.2013, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Klar sagte ich, dass alle die schweigen meiner Meinung zustimmen.

Und natürlich picke ich nur einzelne Gruppen heraus, wenn ich für den Spirit des Christentums in Anspruch nehme, nicht nur in der Amtskirche präsent (gewesen) zu sein.

Und natürlich kann man mit DEN Gläubigen nicht reden, weil die es für genauso absurd halten, dass die Bibel der Liebe und Frohbotschaft ebens gut eine Sprengstoffgürtel-Bibel sein könnte, wie ein Atheist, der es für absurd hält, dass er einen Atheisten-Chef haben könnte ...

Klingt alles sehr frei vergeistigt. Kompliment zu so einer klaren, objektiven Sichtweise.

Und nochmals: Ich meine, dass der christliche Spirit vom humanistischen befruchtet werden kann (nochmals danke für den Link zu den Angeboten).
Aber umgekehrt eben auch.
Wenn man erklärt, die Bibel könne man nicht wörtlich nehmen, sondern der Geist / Sinn dahinter sei wichtig, erkläre man Gott zum Pudding-Gott. Wenn man was wörtlich nimmt, ist es lächerlich.
Geschwisterlichkeit und eine Perspektive über das Leben hinaus deuten auf eine Belohnungssuche hin.
Und überhaupt kann man mit DEN Gläubigen nicht reden....
...und schon wieder haben die Weisen alles schon vorher gewusst...
*
Doch wer sich da auf ein Podest stellt... kann man hier nachlesen.... Daumen hoch!

Kannst du deine gequirlte Scheiße nicht woanders ablassen? Ich find das ziemlich ekelhaft.

Achtung: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1863280#1863280 vrolijke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1863095) Verfasst am: 30.08.2013, 17:33    Titel: Re: Einfluss des Christentums / der Humanismus hat´s erfunden...!? Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:

...
Dass die Christenheit inzwischen was gelernt hat, will ich gar nicht abstreiten, die Frage hier ist doch vielmehr, ob die Inhalte, die das Christentum heute auf dem Werbebanner trägt, wirklich christlich sind, oder ob es die nicht billiger woanders gibt, direkt beim Erzeuger.
fwo
...

Das gefaellt mir! Sehr glücklich
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1863099) Verfasst am: 30.08.2013, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Hallo, Hatiora,
da kann ich zustimmen. Habe auch nichts anderes behauptet.


Ich bin mir nicht sicher.
In Deinen Beitraegen kam das immer so rueber, als ob Du das so sehen wuerdest:

der Atheist:
entscheidet sich einmal, ob er (aus logischen/angeborenen/wasauchimmer Gruenden) gut oder boese sein will.
Dann hat er sich festgelegt, und dann verfaehrt er sein ganzes Leben lang nach dem gleichen Motto, weil er ja keine "hoehere Macht" ueber sich spuert, die ihn dazu "zwingt", sein Verhalten zu ueberdenken.

Und das ist eben nicht richtig. Jeder Mensch, egal ob Christ, Buddhist, Schamane oder Atheist, wird jeden Tag mehrfach in Situationen kommen, in denen er sein Verhalten ueberdenken muss.

Und auch der Atheist fuehlt sich verpflichtet, seinen moralischen Anspruechen, die er sich selbst gewaehlt hat (mehr oder weniger).
Und dass auch Atheisten sich an moralische Gesetze halten, ist die Regel und nicht die Ausnahme.

Nur fuehlen "wir" uns halt nicht einer spirituellen Macht verpflichtet, sondern den Mitmenschen, der Gesellschaft und unseren eigenen Anspruechen, was wir als "menschliches (= gutes) Verhalten" (im Gegensatz zum unmenschlichen Verhalten!) ansehen. Das hat fuer uns bereits einen Wert, ohne dass wir es noch spirituell ueberhoehen muessten.
Gut ist einfach gut.
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1863139) Verfasst am: 30.08.2013, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
.... Wenn man erklärt, die Bibel könne man nicht wörtlich nehmen, sondern der Geist / Sinn dahinter sei wichtig, erkläre man Gott zum Pudding-Gott. Wenn man was wörtlich nimmt, ist es lächerlich. ....

Das ist nun einmal das Dilemma, in welchem man sich aus als gläubiger Christ (als auch Moslem) befindet. Dafür kannst du doch niemandem hier die Schuld in die Schuhe schieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22294

Beitrag(#1863195) Verfasst am: 31.08.2013, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Kannst du deine gequirlte Scheiße nicht woanders ablassen? Ich find das ziemlich ekelhaft.
Ist ja schon gut...
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marianne Thanner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.08.2013
Beiträge: 186

Beitrag(#1863208) Verfasst am: 31.08.2013, 09:07    Titel: gut ist gut.... klingt gut... und so einfach Antworten mit Zitat

Hallo, Hatiora,

es ging mir darum, dass jemand, der sich bewusst dafür entscheidet, dass ihm die Goldene Regel und der gesellschaftliche Vorteil, beim "gut" sein (weil gut einfach nur gut ist.... egal nach welchem Maßstab zwinkern ) am A. vorbei geht und er sich lieber für seinen Egoismus entscheidet, eher durch das "Modell" einer Perspektive, die über dieses eine Leben und die menschliche Dimension hinaus geht und sozusagen die Perspektive eines frohen Zusammenseins aller Geschwister in der fernen Zukunft bietet, als die bekannte Überlegung, dass sein "gutes" Handeln für die Gesellschaft besser wäre, aber für ihn keinen Grund bietet, weil es keinen echten tieferen Grund gibt, wieso es ihm um das Wohl seiner vergänglichen Mit-Spezies-Kollegen (religiös: Mitgeschöpfe/Geschwister) gehen sollte.
.
Selbstverständlich wird sich jeder Mensch in verschiedenen Situationen grundsätzliche Fragen stellen. Aber existenzielle Schicksalserfahrungen neigen dazu, sich mit einer dieses eine Leben übersteigenden Perspektive zu beschäftigen.
.
Zur Überhöhung: Überhöhung ist es bestimmt, man könne über die menschliche Perspektive hinausreichende, göttliche, Dimension mit menschlicher Logik ausreichend verstehen, um sie beurteilen zu können. Es ist keine Überhöhung, wenn man religiöse Aussagen nicht unreflektiert oder wörtlich übernimmt und glaubt, sondern mit seinem Gewissen und weiteren Ideen und Gedanken, die durchaus von anderen kommen können, eben auch von Humanisten/Atheisten oder Andersgläubigen. Das Denken und im Herzen wägen hat Jesus nämlich nicht verboten, sondern dazu aufgefordert. Es heisst dazu nicht umsonst: Prüfet alles und behaltet das Gute.
*
Defätist: Es ist eben kein Pudding-Gott oder Pudding-Glauben, wenn man ihn nicht wörtlich nimmt, sondern reflektiert den Sinn / Spirit entnimmt...
Jesus sagte zu seinen Jüngern nie, es sei so einfach wie die das kleine Einmaleins. Er empfahl, sich damit zu beschäftigen, so wie eben nur Übung den Meister macht. auch beim Verstehen/Erfassen.
*
*
caballito: Du meinst, Du hättest es verstanden und wärst "darauf eingegangen" soso...
Mit einer Sprengstoffgürtelaufforderung wäre die Bibel nicht die Bibel und keine Liebe und keine Wahrheit und nicht der Weg.
Wohlwollend: So wie Atheismus kein Atheismus wäre, wenn es einen Atheistenchef gäbe.
Weniger wohlwollend: Wohingegen der Chef des atheistischen Kommunismus-Glaubens in Russland, Stalin, seinerzeit das Töten von Millionen Menschen für gut erklärte.
_________________
www.mariannethanner.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marianne Thanner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.08.2013
Beiträge: 186

Beitrag(#1863209) Verfasst am: 31.08.2013, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

sorry - doppelt (könnte man löschen)
_________________
www.mariannethanner.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26529
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1863211) Verfasst am: 31.08.2013, 09:37    Titel: Re: gut ist gut.... klingt gut... und so einfach Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
....
es ging mir darum, dass jemand, der sich bewusst dafür entscheidet, dass ihm die Goldene Regel und der gesellschaftliche Vorteil, beim "gut" sein (weil gut einfach nur gut ist.... egal nach welchem Maßstab zwinkern ) am A. vorbei geht und er sich lieber für seinen Egoismus entscheidet, eher durch das "Modell" einer Perspektive, die über dieses eine Leben und die menschliche Dimension hinaus geht und sozusagen die Perspektive eines frohen Zusammenseins aller Geschwister in der fernen Zukunft bietet, als die bekannte Überlegung, dass sein "gutes" Handeln für die Gesellschaft besser wäre, aber für ihn keinen Grund bietet, weil es keinen echten tieferen Grund gibt, wieso es ihm um das Wohl seiner vergänglichen Mit-Spezies-Kollegen (religiös: Mitgeschöpfe/Geschwister) gehen sollte.

Der Satz ist viel zu lang und wahrscheinlich auch nicht ganz richtig, aber ich nehme an, dass Du sagen willst, dass sich die Leut mit der Drohung, dass es nach dem Tod weitergeht, einfach besser vorsehen und deshalb regelkonformer verhalten.

Das wurde bereits oft genug statistisch überprüft, soweit ich mich erinnere, fand man heraus, dass Christen am Sonntag nicht so oft fluchen und zu einem schlechtes Gewissen neigen, wenn sie nicht in der Kirche waren. Tolle Wurst.
Wenn gläubige Menschen die besseren wären, etwas anderes sagt doch dieses Argument nicht, dann wüssten sie das gleichzeitig sehr gut vor der Soziologie zu verbergen.
Man kann auch sagen: Oft gehört, hört sich gut an, ist aber nicht zu belegen und deshalb als Blödsinn einzustufen. So wie Potenzierung, um es mal ganzheitlich zu sagen
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
....
caballito: Du meinst, Du hättest es verstanden und wärst "darauf eingegangen" soso...
Mit einer Sprengstoffgürtelaufforderung wäre die Bibel nicht die Bibel und keine Liebe und keine Wahrheit und nicht der Weg.
Wohlwollend: So wie Atheismus kein Atheismus wäre, wenn es einen Atheistenchef gäbe.
Weniger wohlwollend: Wohingegen der Chef des atheistischen Kommunismus-Glaubens in Russland, Stalin, seinerzeit das Töten von Millionen Menschen für gut erklärte.

Stalin war aber nicht Chefatheist, sondern Chefkommunist und damit Papst einer anderen Kirche. zwinkern
Und Hitler war nicht nur Chefnazi und damit auch Papst, er war außerdem noch gläubiger Christ. zwinkern

Das war jetzt nur ein Griff ins Klo.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marianne Thanner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.08.2013
Beiträge: 186

Beitrag(#1863222) Verfasst am: 31.08.2013, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, fwo,
also ich sagte noch nirgends, dass Gläubige automatisch die besseren Menschen sind....
(oder hast Du dafür ein Zitat?)
Ich glaube, dass manche Nicht-Gläubigen sich durchaus besser verhalten können oder auch bessere Absichten haben können, als manche Gläubigen.
Aber gläubige Menschen können sehr gute Menschen sein.
Dass das kein Automatismus ist... ist ja wohl klar.
*
Damit ist auch Dein Hitler-Argument entkräftet: Jesus las den vermeintlich Gläubigen seinerzeit auch schon die Leviten und erklärte ihnen, dass beispielsweise ein Samariter Gott viel näher sein kann.... ein Gläubiger kann sich also auch extrem schlecht/böse/menschenverachtend verhalten.
(habe ich schon mehrfach geschrieben... wieso also immer wieder das gewollte Missverstehen?)
*
Es tut mir leid, aber KOMMUNISMUS als GOTTESGLAUBEN / RELIGION zu definieren, ist ein bisschen ungewöhnlich. Es handelte sich ja nicht um den religiösen Sozialismus. Einfach zu behaupten, Stalin sei Papst von Gottesgläubigen gewesen, die an eine spirituelle Dimension glauben (das tun nämlich Religiöse / Theisten / Kirchenmitglieder)... ist lustig, aber daneben. Lachen
_________________
www.mariannethanner.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1863223) Verfasst am: 31.08.2013, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Wohingegen der Chef des atheistischen Kommunismus-Glaubens in Russland, Stalin, seinerzeit das Töten von Millionen Menschen für gut erklärte.


Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Es tut mir leid, aber KOMMUNISMUS als GOTTESGLAUBEN / RELIGION zu definieren, ist ein bisschen ungewöhnlich. Es handelte sich ja nicht um den religiösen Sozialismus. Einfach zu behaupten, Stalin sei Papst von Gottesgläubigen gewesen, die an eine spirituelle Dimension glauben (das tun nämlich Religiöse / Theisten / Kirchenmitglieder)... ist lustig, aber daneben. Lachen


Meine Güte, um diese Uhrzeit schon... Nein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26529
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1863226) Verfasst am: 31.08.2013, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
Hallo, fwo,
also ich sagte noch nirgends, dass Gläubige automatisch die besseren Menschen sind....
(oder hast Du dafür ein Zitat?)...

@ Marianne:
Erzähl doch mal bitte, was der undurchsichtige erste Satz von dir, den ich oben zitiert habe, bedeuten soll.
fwo hat folgendes geschrieben:
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
....
es ging mir darum, dass jemand, der sich bewusst dafür entscheidet, dass ihm die Goldene Regel und der gesellschaftliche Vorteil, beim "gut" sein (weil gut einfach nur gut ist.... egal nach welchem Maßstab zwinkern ) am A. vorbei geht und er sich lieber für seinen Egoismus entscheidet, eher durch das "Modell" einer Perspektive, die über dieses eine Leben und die menschliche Dimension hinaus geht und sozusagen die Perspektive eines frohen Zusammenseins aller Geschwister in der fernen Zukunft bietet, als die bekannte Überlegung, dass sein "gutes" Handeln für die Gesellschaft besser wäre, aber für ihn keinen Grund bietet, weil es keinen echten tieferen Grund gibt, wieso es ihm um das Wohl seiner vergänglichen Mit-Spezies-Kollegen (religiös: Mitgeschöpfe/Geschwister) gehen sollte.

Der Satz ist viel zu lang und wahrscheinlich auch nicht ganz richtig, aber ich nehme an, dass Du sagen willst, dass sich die Leut mit der Drohung, dass es nach dem Tod weitergeht, einfach besser vorsehen und deshalb regelkonformer verhalten.....


Versuch diese Bedeutung aber in deinem eigenen Satz zu belegen.

Und was den Kommunismus als Religion (das ist nicht unbedingt Theismus angeht) oder überhaupt die politischen Religionen, da könnte es auch einfach sein, dass dir da ein bisschen Bildung fehlt. Man kann da sehr wohl anderer Meinung sein, aber dann muss man schon sehr in Detail gehen, um das zu begründen.

Siehe auch hier.

Du solltest nicht denken, dass die Bedeutung des Begriffs Strohmann das einzige ist, was Du hier lernen kannst. zwinkern

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1863227) Verfasst am: 31.08.2013, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Es tut mir leid, aber KOMMUNISMUS als GOTTESGLAUBEN / RELIGION zu definieren, ist ein bisschen ungewöhnlich. Es handelte sich ja nicht um den religiösen Sozialismus. Einfach zu behaupten, Stalin sei Papst von Gottesgläubigen gewesen, die an eine spirituelle Dimension glauben (das tun nämlich Religiöse / Theisten / Kirchenmitglieder)... ist lustig, aber daneben. Lachen


"Gottestglauben" steht da nirgends. Aber Kommunismus, wie es Stalin betrieben hat, besitzt sonst durchaus die Atributen einer Religion.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marianne Thanner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.08.2013
Beiträge: 186

Beitrag(#1863233) Verfasst am: 31.08.2013, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:

Es tut mir leid, aber KOMMUNISMUS als GOTTESGLAUBEN / RELIGION zu definieren, ist ein bisschen ungewöhnlich. Es handelte sich ja nicht um den religiösen Sozialismus. Einfach zu behaupten, Stalin sei Papst von Gottesgläubigen gewesen, die an eine spirituelle Dimension glauben (das tun nämlich Religiöse / Theisten / Kirchenmitglieder)... ist lustig, aber daneben. Lachen


"Gottestglauben" steht da nirgends. Aber Kommunismus, wie es Stalin betrieben hat, besitzt sonst durchaus die Atributen einer Religion.


Aber es steht PAPST da...
_________________
www.mariannethanner.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26529
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1863234) Verfasst am: 31.08.2013, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
....

Aber es steht PAPST da...

Das solltest Du mit dem Herzen lesen.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marianne Thanner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.08.2013
Beiträge: 186

Beitrag(#1863235) Verfasst am: 31.08.2013, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Marianne Thanner hat folgendes geschrieben:
....

Aber es steht PAPST da...

Das solltest Du mit dem Herzen lesen.

fwo


Wörtlich: Papst = katholisches Oberhaupt.
Mit dem Herzen / Spirit: Papst = Oberhaupt einer religiösen Gruppierung (Glaube an eine höhere Dimension / Gott)

was soll das ? Witz komm raus.
_________________
www.mariannethanner.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 23, 24, 25  Weiter
Seite 13 von 25

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group