Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1893118) Verfasst am: 24.12.2013, 03:51 Titel: Re: Gott, Jesus und Jehova lassen sich sehr gut verkaufen?! |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Meinungsfreiheit beinhaltet auch, dass man kritiklos die Meinung anderer uebernehmen darf. |
Ja, aber das führt sofort in das häufig falsch verstandene Böckenförde-Dilemma: "Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann." Freiheit lebt immer von Voraussetzungen, die sie selbst nicht garantieren kann. Die Meinungsfreiheit erlaubt es, kritiklos die Meinung anderer zu übernehmen, aber wenn sich die Meinungsfreiheit darauf reduziert, dann bedeutet das gleichzeitig ihren Tod. Meinungsfreiheit lebt von Kritik, das ist nicht nur ihr Motor, dazu braucht man sie überhaupt erst. Um kritiklos vorgefertigte und bereits etablierte Meinungen zu übernehmen, dafür braucht man keine Freiheit, das geht auch ohne.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1893161) Verfasst am: 24.12.2013, 13:06 Titel: Re: Gott, Jesus und Jehova lassen sich sehr gut verkaufen?! |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Der Spruch ist demzufolge nicht Ausübung von Autorität, sondern Weitergabe einer relevanten und hochpotenten Information. |
Ich sagte ja, der Satz ließe sich eigentlich nicht als Vorschrift verstehen. Eine Weitergabe von Information ist er allerdings auch nicht. Welche Information soll denn das sein?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1893165) Verfasst am: 24.12.2013, 13:27 Titel: Re: Gott, Jesus und Jehova lassen sich sehr gut verkaufen?! |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Der Spruch ist demzufolge nicht Ausübung von Autorität, sondern Weitergabe einer relevanten und hochpotenten Information. |
Ich sagte ja, der Satz ließe sich eigentlich nicht als Vorschrift verstehen. Eine Weitergabe von Information ist er allerdings auch nicht. Welche Information soll denn das sein? |
Die Frage versteh ich nicht. Warum sollte es keine Information sein? Was verstehst du unter Information?
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1893171) Verfasst am: 24.12.2013, 13:40 Titel: Re: Gott, Jesus und Jehova lassen sich sehr gut verkaufen?! |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Die Frage versteh ich nicht. Warum sollte es keine Information sein? |
Meine Frage war, welche Information damit kommuniziert wird.
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Was verstehst du unter Information? |
Ich lasse mich hier auf keine Grundsatzdiskussion über den Informationsbegriff ein, zumal der Begriff hier von dir stammt. Wenn du meinst, dass der Begriff mehrdeutig ist, dann mach' ihn so transparent, dass man mit ihm umgehen kann.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1893225) Verfasst am: 24.12.2013, 21:56 Titel: Re: Gott, Jesus und Jehova lassen sich sehr gut verkaufen?! |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Die Frage versteh ich nicht. Warum sollte es keine Information sein? |
Meine Frage war, welche Information damit kommuniziert wird.
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Was verstehst du unter Information? |
Ich lasse mich hier auf keine Grundsatzdiskussion über den Informationsbegriff ein, zumal der Begriff hier von dir stammt. Wenn du meinst, dass der Begriff mehrdeutig ist, dann mach' ihn so transparent, dass man mit ihm umgehen kann. | Moment mal, du fragst hier nach einer Information, die offenbar über den Spruch selbst hinausgeht, sonst macht hier deine Frage keine Sinn. Damit bringst du erst eine neue Ebene hinein und nicht ich. Wenn überhaupt bist du in der Not den Begriff Transparent zu machen.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1893242) Verfasst am: 25.12.2013, 01:52 Titel: Re: Gott, Jesus und Jehova lassen sich sehr gut verkaufen?! |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Moment mal, du fragst hier nach einer Information, die offenbar über den Spruch selbst hinausgeht, sonst macht hier deine Frage keine Sinn. Damit bringst du erst eine neue Ebene hinein und nicht ich. |
Unfug. Dass der Kommunikationsakt nicht das selbe ist wie der kommunizierte Inhalt, lernt jeder Linguistikstudent im ersten Semester. Im Übrigen macht das, was du hier gerade schreibst, deine ursprüngliche Behauptung zur reinen Nullaussage.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1893246) Verfasst am: 25.12.2013, 03:21 Titel: Re: Gott, Jesus und Jehova lassen sich sehr gut verkaufen?! |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Moment mal, du fragst hier nach einer Information, die offenbar über den Spruch selbst hinausgeht, sonst macht hier deine Frage keine Sinn. Damit bringst du erst eine neue Ebene hinein und nicht ich. |
Unfug. Dass der Kommunikationsakt nicht das selbe ist wie der kommunizierte Inhalt, lernt jeder Linguistikstudent im ersten Semester. Im Übrigen macht das, was du hier gerade schreibst, deine ursprüngliche Behauptung zur reinen Nullaussage. |
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1893270) Verfasst am: 25.12.2013, 12:54 Titel: |
|
|
Wenn die durch einen Satz kommunizierte Information nichts anderes sein soll als der Satz selbst, dann kommuniziert trivialerweise jeder Satz Information. Dann muss man das aber nicht für einen einzelnen Satz noch extra dazu sagen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1893317) Verfasst am: 25.12.2013, 19:14 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wenn die durch einen Satz kommunizierte Information nichts anderes sein soll als der Satz selbst, dann kommuniziert trivialerweise jeder Satz Information. Dann muss man das aber nicht für einen einzelnen Satz noch extra dazu sagen. |
Jup, Das Wort Information in meinem Post war auch nur im Sinne der Information des Satzes selbst gemeint.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
|