Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Prism, die totale Überwachung, wo wird das alles hinführen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was haltet ihr von Prism und ähnlichen Überwachungsmechanismen?
Mir egal, ich habe nichts zu verbergen
1%
 1%  [ 1 ]
Die Überwachung schützt uns doch auch
5%
 5%  [ 3 ]
Zum Teil finde ich diese immense Überwachung richtig
0%
 0%  [ 0 ]
Nichts darf diese totale Überwachung rechtfertigen
93%
 93%  [ 56 ]
Stimmen insgesamt : 60

Autor Nachricht
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#1915674) Verfasst am: 14.04.2014, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Da findet ihr bestimmt auch ein Plätzchen:

Beim Shop vom digitalcourage-Verein (die mit den Big-Brother-Awards) kann man kostenlos Aufkleber bestellen, die sie als "Preisgeld" für Snowden eingesetzt haben.
_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1915803) Verfasst am: 14.04.2014, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Das US-Handelsamt attackiert EU und Telekom wegen Plänen, europäische Daten nicht mehr in den USA zu speichern. Die "Schengen-Cloud" wird zum Stolperstein für das geplante Freihandelsabkommen.

Zitat:
Das USTR kritisiert die Pläne, innereuropäische Kommunikationen nicht mehr über die USA laufen zu lassen, als "drakonisch" und Verletzung internationaler Handelsvereinbarungen. Amerikanische Technologiekonzerne, die für einen Jahresumsatz von rund acht Billionen Dollar stünden, müssten finanzielle Einbußen hinnehmen, wenn Brüssel dieser Initiative nicht Einhalt gebiete.


Echt schräge Vögel Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#1915834) Verfasst am: 15.04.2014, 09:38    Titel: Antworten mit Zitat

Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Das US-Handelsamt attackiert EU und Telekom wegen Plänen, europäische Daten nicht mehr in den USA zu speichern. Die "Schengen-Cloud" wird zum Stolperstein für das geplante Freihandelsabkommen.

Zitat:
Das USTR kritisiert die Pläne, innereuropäische Kommunikationen nicht mehr über die USA laufen zu lassen, als "drakonisch" und Verletzung internationaler Handelsvereinbarungen. Amerikanische Technologiekonzerne, die für einen Jahresumsatz von rund acht Billionen Dollar stünden, müssten finanzielle Einbußen hinnehmen, wenn Brüssel dieser Initiative nicht Einhalt gebiete.


Echt schräge Vögel Mit den Augen rollen

Ja, das ist schon ein geiles Argument.
Aber nachdem (u.a.) die genannte acht-Billionen-Industrie jetzt ungedeckelt Politiker kaufen, äh, sorry: "spenden" darf (siehe den Beitrag hier), passt das vielleicht ganz gut...

Die rechnen möglicherweise gar nicht damit, dass die (nicht gewählten) Entscheider der EU nicht (ausschließlich) die Sicherstellung des Profits amerikanischer Unternehmen im Sinn haben könnten.
Aber da habe ich wenig Sorgen – das wird ihnen bestimmt rechtzeitig wieder einfallen... zornig
_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1920336) Verfasst am: 05.05.2014, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.br.de/nachrichten/ueberwachung-banken-ueberweisungen-100.html Pillepalle

Zitat:
Wie Überweisungen überwacht werden

Samir (Name von der Redaktion geändert) aus München überweist im Januar einem Freund in der Schweiz Geld für einen gemeinsamen Ski-Urlaub. In den Verwendungszweck schreibt er unter anderem: "danke für die nacht ... kommune1 ... bin laden." Dem BR erzählt Samir, er habe da überhaupt nicht großartig darüber nachgedacht, er habe einfach seinen Freund zum Lachen bringen wollen.

Die Bank findet das nicht zum Lachen, in Gegenteil. Die Überweisung schlägt fehl, stattdessen hat Samir am nächsten Tag eine aufgeregte Bank-Mitarbeiterin am Telefon. Seine Transaktion sei im System aufgeploppt, man müsse reden. Samirs Name steht nun auf einer Liste bei seiner Bank und der Bundesbank - wegen eines nicht begründeten Verdachts der versuchten Terrorfinanzierung. Für zehn Jahre. Bei einem begründeten Verdacht wären es 20 Jahre.

Datenschutzbeauftragter: "So geht es nicht!"

Zum konkreten Fall sagt Petri, dass Samir künftig bei Polizeikontrollen jedes Mal herausgewunken werde. Auch sei es möglich, dass er Schwierigkeiten bekommen könne, wenn er einen Kredit beantragt. Außerdem ist laut Petri unklar, ob man seine Daten und die Verdachtsmeldung jemals komplett löschen kann.

_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1920357) Verfasst am: 06.05.2014, 02:04    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
http://www.br.de/nachrichten/ueberwachung-banken-ueberweisungen-100.html Pillepalle

Zitat:
Wie Überweisungen überwacht werden

Samir (Name von der Redaktion geändert) aus München überweist im Januar einem Freund in der Schweiz Geld für einen gemeinsamen Ski-Urlaub. In den Verwendungszweck schreibt er unter anderem: "danke für die nacht ... kommune1 ... bin laden." Dem BR erzählt Samir, er habe da überhaupt nicht großartig darüber nachgedacht, er habe einfach seinen Freund zum Lachen bringen wollen.

Die Bank findet das nicht zum Lachen, in Gegenteil. Die Überweisung schlägt fehl, stattdessen hat Samir am nächsten Tag eine aufgeregte Bank-Mitarbeiterin am Telefon. Seine Transaktion sei im System aufgeploppt, man müsse reden. Samirs Name steht nun auf einer Liste bei seiner Bank und der Bundesbank - wegen eines nicht begründeten Verdachts der versuchten Terrorfinanzierung. Für zehn Jahre. Bei einem begründeten Verdacht wären es 20 Jahre.

Datenschutzbeauftragter: "So geht es nicht!"

Zum konkreten Fall sagt Petri, dass Samir künftig bei Polizeikontrollen jedes Mal herausgewunken werde. Auch sei es möglich, dass er Schwierigkeiten bekommen könne, wenn er einen Kredit beantragt. Außerdem ist laut Petri unklar, ob man seine Daten und die Verdachtsmeldung jemals komplett löschen kann.
unglaublich Geschockt
wahrscheinlich war es das wörtchen kommune1, das dem armen samir dann das genick gebrochen hat. die Konter-konter-revolutionäre und neokommunisten vielleicht auch die occupy-bewegung werden wahrscheinlich als die nächsten staatsfeinde nach den arabern gehandelt. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1923376) Verfasst am: 19.05.2014, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.sueddeutsche.de/digital/internetueberwachung-gabriel-stoppt-export-von-spaeh-software-1.1969189

Zitat:
Gabriel stoppt Export von Späh-Software

Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will den Export von Überwachungstechnologie in Unrechtsstaaten unterbinden. Sein Ministerium hat den Zoll angewiesen, die Ausfuhr streng zu kontrollieren. Mehrere Lieferungen sollen nach Informationen von NDR, WDR und SZ bereits aufgehalten worden sein.

"Autoritäre Regime unterdrücken ihre Bevölkerung schon lange nicht mehr nur mit Panzern und Maschinengewehren, sondern zunehmend auch mit Internet-Überwachungstechnologie", begründete Gabriel diesen Schritt. "Wir wollen den Export solcher Technologien in Länder stoppen, die Bürgerrechtsbewegungen unterdrücken und Menschenrechte nicht akzeptieren."


Die Späh-Software darf man nicht ins Ausland exportieren, sie wird schließlich noch hierzulande gebraucht... Mr. Green
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1923379) Verfasst am: 19.05.2014, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/digital/internetueberwachung-gabriel-stoppt-export-von-spaeh-software-1.1969189

Zitat:
Gabriel stoppt Export von Späh-Software

Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will den Export von Überwachungstechnologie in Unrechtsstaaten unterbinden. Sein Ministerium hat den Zoll angewiesen, die Ausfuhr streng zu kontrollieren. Mehrere Lieferungen sollen nach Informationen von NDR, WDR und SZ bereits aufgehalten worden sein.

"Autoritäre Regime unterdrücken ihre Bevölkerung schon lange nicht mehr nur mit Panzern und Maschinengewehren, sondern zunehmend auch mit Internet-Überwachungstechnologie", begründete Gabriel diesen Schritt. "Wir wollen den Export solcher Technologien in Länder stoppen, die Bürgerrechtsbewegungen unterdrücken und Menschenrechte nicht akzeptieren."


Die Späh-Software darf man nicht ins Ausland exportieren, sie wird schließlich noch hierzulande gebraucht... Mr. Green

Wie will man das denn machen? Software muss schließlich nicht materiell über eine Grenze gebracht werden.
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1923381) Verfasst am: 19.05.2014, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/digital/internetueberwachung-gabriel-stoppt-export-von-spaeh-software-1.1969189

Zitat:
Gabriel stoppt Export von Späh-Software

Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will den Export von Überwachungstechnologie in Unrechtsstaaten unterbinden. Sein Ministerium hat den Zoll angewiesen, die Ausfuhr streng zu kontrollieren. Mehrere Lieferungen sollen nach Informationen von NDR, WDR und SZ bereits aufgehalten worden sein.

"Autoritäre Regime unterdrücken ihre Bevölkerung schon lange nicht mehr nur mit Panzern und Maschinengewehren, sondern zunehmend auch mit Internet-Überwachungstechnologie", begründete Gabriel diesen Schritt. "Wir wollen den Export solcher Technologien in Länder stoppen, die Bürgerrechtsbewegungen unterdrücken und Menschenrechte nicht akzeptieren."


Die Späh-Software darf man nicht ins Ausland exportieren, sie wird schließlich noch hierzulande gebraucht... Mr. Green

Wie will man das denn machen? Software muss schließlich nicht materiell über eine Grenze gebracht werden.


Du Dummie, die werden doch auf kopiergeschützten DVDs exportiert zwinkern
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1923390) Verfasst am: 19.05.2014, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/digital/internetueberwachung-gabriel-stoppt-export-von-spaeh-software-1.1969189

Zitat:
Gabriel stoppt Export von Späh-Software

Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will den Export von Überwachungstechnologie in Unrechtsstaaten unterbinden. Sein Ministerium hat den Zoll angewiesen, die Ausfuhr streng zu kontrollieren. Mehrere Lieferungen sollen nach Informationen von NDR, WDR und SZ bereits aufgehalten worden sein.

"Autoritäre Regime unterdrücken ihre Bevölkerung schon lange nicht mehr nur mit Panzern und Maschinengewehren, sondern zunehmend auch mit Internet-Überwachungstechnologie", begründete Gabriel diesen Schritt. "Wir wollen den Export solcher Technologien in Länder stoppen, die Bürgerrechtsbewegungen unterdrücken und Menschenrechte nicht akzeptieren."


Die Späh-Software darf man nicht ins Ausland exportieren, sie wird schließlich noch hierzulande gebraucht... Mr. Green
hier gebraucht um Zitat Gabriel: "Autoritäre Regime unterdrücken ihre Bevölkerung schon lange nicht mehr nur mit Panzern und Maschinengewehren, sondern zunehmend auch mit Internet-Überwachungstechnologie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#1923522) Verfasst am: 20.05.2014, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/digital/internetueberwachung-gabriel-stoppt-export-von-spaeh-software-1.1969189

Zitat:
Gabriel stoppt Export von Späh-Software

Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will den Export von Überwachungstechnologie in Unrechtsstaaten unterbinden. Sein Ministerium hat den Zoll angewiesen, die Ausfuhr streng zu kontrollieren. Mehrere Lieferungen sollen nach Informationen von NDR, WDR und SZ bereits aufgehalten worden sein.

"Autoritäre Regime unterdrücken ihre Bevölkerung schon lange nicht mehr nur mit Panzern und Maschinengewehren, sondern zunehmend auch mit Internet-Überwachungstechnologie", begründete Gabriel diesen Schritt. "Wir wollen den Export solcher Technologien in Länder stoppen, die Bürgerrechtsbewegungen unterdrücken und Menschenrechte nicht akzeptieren."

Die Späh-Software darf man nicht ins Ausland exportieren, sie wird schließlich noch hierzulande gebraucht... Mr. Green

Wie auch Fefe sinngemäß schreibt: Das soll halt alles seinen ordentlichen Gang gehen – über eine Kooperation "befreundeter Dienste"...
_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1923698) Verfasst am: 21.05.2014, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

FBI findet kaum Hacker, die nicht kiffen

Wer beim FBI arbeiten will, darf kein Marihuana konsumieren. Bei der Suche nach IT-Sicherheitsexperten wird das für die US-Bundespolizei jedoch zum Problem. Denn viele Hacker kiffen offenbar zu gern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1923702) Verfasst am: 21.05.2014, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
FBI findet kaum Hacker, die nicht kiffen

Wer beim FBI arbeiten will, darf kein Marihuana konsumieren. Bei der Suche nach IT-Sicherheitsexperten wird das für die US-Bundespolizei jedoch zum Problem. Denn viele Hacker kiffen offenbar zu gern.


Hihihi
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Jesus Christus
IQ >125



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 666
Wohnort: Tartaros

Beitrag(#1924078) Verfasst am: 23.05.2014, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Denn viele Hacker kiffen offenbar zu gern.


Teufel Lachen

Warum sieht der "paint"-Smiley eigentlich wie Adolf Hitler aus? Ohne den Pinsel könnte man glatt denken, der zeigt einen gesetzwidrigen Gruß.
paint
_________________
Die PARTEI

Umfrage

Wichtige Information!


[Links]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#1926122) Verfasst am: 06.06.2014, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Kurzer Lieferdienst zwischendurch für nicht-fefe-Leser:


_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1927608) Verfasst am: 15.06.2014, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/mehr-als-200-us-geheimdienstler-spionieren-offiziell-in-deutschland-a-975285.html

Zitat:
In Deutschland sind mehr als 200 US-Agenten als Diplomaten akkreditiert und belauschen auch deutsche Bürger. Wie der SPIEGEL bei der Auswertung der Unterlagen von Edward Snowden feststellte, wusste die Bundesregierung davon - und half aktiv bei der Ausspähung.


Interessanterweise wurde eine entsprechende Vereinbarung zur Zusammenarbeit bereits am 28. April 2002 noch unter Rot-Grün getroffen.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1927611) Verfasst am: 15.06.2014, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ronald Pofalla, der die-NSA-Affäre-ist-beendet, geht bei der Bahn in den Vorstand

http://www.fr-online.de/wirtschaft/bahn-ronald-pofalla-pofalla-faengt-2015-bei-der-bahn-an,1472780,27489534.html


Shit, jetzt kann ich die Bahn nicht mehr nutzen Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1927614) Verfasst am: 15.06.2014, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ronald Pofalla, der die-NSA-Affäre-ist-beendet, geht bei der Bahn in den Vorstand

http://www.fr-online.de/wirtschaft/bahn-ronald-pofalla-pofalla-faengt-2015-bei-der-bahn-an,1472780,27489534.html

Shit, jetzt kann ich die Bahn nicht mehr nutzen Böse


Du kannst die Bahn zum Protest nutzen... unvermittelt die Notbremse ziehen, dich vor die Gleise werfen oder sicherheitshalber immer schön mit Aluhut fahren. zwinkern
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#1927832) Verfasst am: 16.06.2014, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso, das werden doch schöne Zeiten sein, nachdem Pofalla alle Verspätungen für beendet erklärt haben wird...

(Sorry, der lag schon sehr nah.)
_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1934337) Verfasst am: 15.07.2014, 00:48    Titel: GHCQ manipuliert das Internet Antworten mit Zitat

Kann man den FGH-Umfragen (TM) überhaupt noch trauen? Traurig

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/gchq-manipuliert-laut-greenwald-internet-inhalte-a-981030.html

Zitat:
Neue Snowden-Enthüllung: Britischer Geheimdienst manipuliert Internet-Inhalte
Der britische Geheimdienst GCHQ kann mit eigenen Programmen Inhalte im Internet beeinflussen. So besitze die Organisation etwa die Fähigkeiten, Online-Abstimmungen und Klickzahlen zu manipulieren, das Netz mit Propaganda zu fluten sowie Inhalte auf Videoplattformen zu zensieren. Das berichtet der US-Journalist Glenn Greenwald auf seiner Plattform "The Intercept" unter Berufung auf Unterlagen des Ex-NSA-Mitarbeiters Edward Snowden.


Ich frage mich, was das noch mit dem demokratischen Auftrag einer Regierung zu tun hat? Und die Briten sind Mitglied der Europäischen Union. Böse
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23
Seite 23 von 23

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group