Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kaufen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1924776) Verfasst am: 27.05.2014, 22:03    Titel: Re: Kaufen Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Darauf kommt es hauptsächlich an, dass es gelingt, Verpackungen so zu gestalten und zu sammeln, dass sie wieder recyclet werden können.

Ja, ich denke auch, damit und auch mit quantitativ effizienter Verpackung könnte man schon viel gewinnen.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Für eine Lebensmittelproduktion, deren Produktion, Lagerhaltung und schließlich Distribution ohne Verpackungen auskommen soll, müsste es schon triftige Gründe geben, die aus mehr bestehen als aus: "Zu Großvaters Zeiten war das auch schon so und das war schön." ...-

Naja, wenn Du ehrlich bist: es werden triftigere Gründe genannt.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jesus Christus
IQ >125



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 666
Wohnort: Tartaros

Beitrag(#1924834) Verfasst am: 28.05.2014, 13:07    Titel: Re: Kaufen Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Wie so vieles im Leben, ist auch das eher eine Sache der Organisation. zwinkern

Ein fehlendes Ablaufdatum kann schon mal als Verkäufer verlockend sein. zwinkern


Dann müssten sich Kunden auch möglicherweise wieder auf ihre Augen, Nase und ggf. den Geschmackssinn verlassen. Das wäre selbstverständlich furchtbar und ist nicht tolerierbar. Mit den Augen rollen
_________________
Die PARTEI

Umfrage

Wichtige Information!


[Links]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#1924846) Verfasst am: 28.05.2014, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

So viele Bedenken hygienischer Provinienz...
Haltet ihr euch beim Küssen Frischhaltefolie zwischen die Münder?
In dem Video wird übrigens darauf hingewiesen, dass eine enge Zusammenarbeit
mit dem Gesundheitsamt besteht,
was auch die Frage nach dem Ablaufdatum obsolet macht.

Wartezeiten? Wenn ihr bei Aldi, Edeka und Co. an der Kasse steht, seid ihr natürlich immer
in Sekundenschnelle durch, nicht wahr? Erzählt`s dem Frisör...

Personalaufwand? In Zeiten massiven Abbaus von Arbeitskräften sollte man sich eigentlich freuen,
wenn Stellen geschaffen werden.

Staubentwicklung? Na, in der Aufbauphase der Geschäftsräume wahscheinlich.

Besonders grotesk wird es, wenn vom "Konzept aus der Adenauerzeit" gesprochen wird.
Zur Erinnerung: Das Projekt wurde von 4 Frauen aus der Taufe gehoben.
Bei Adenauer hätten die hinter dem Herd gestanden.

Einige der hier vorgetragenen phobischen Bedenken sind ungesünder als ein Fingerprint auf ner losen Erbse.

Im Übrigen geht es hier um ein Crowdfunding-Projekt -> internetaffin und somit alles andere als unmodern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1924848) Verfasst am: 28.05.2014, 14:41    Titel: Re: Kaufen Antworten mit Zitat

Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Wie so vieles im Leben, ist auch das eher eine Sache der Organisation. zwinkern

Ein fehlendes Ablaufdatum kann schon mal als Verkäufer verlockend sein. zwinkern


Dann müssten sich Kunden auch möglicherweise wieder auf ihre Augen, Nase und ggf. den Geschmackssinn verlassen. Das wäre selbstverständlich furchtbar und ist nicht tolerierbar. Mit den Augen rollen

Abgesehen davon, dass ich keine Lust habe alles vor dem Einkauf zu beschnuppern, sehe ich ein logistisches Problem.
Beispiel Schokolade. Wenn mir der Lieferant die Schokolade nicht in einer wiederverwendbaren Packung liefert, kann ich nur Verpackung sparen, wenn ich größere Mengen einkaufe. Wenn ich jetzt aber auch noch ein tiefes Sortiment anbieten möchte, stapeln sich nicht geringe Mengen auf Lager. Organisatorisch nicht einfach...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
achim01
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 1071

Beitrag(#1924947) Verfasst am: 28.05.2014, 22:14    Titel: Re: Kaufen Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
Kaufen - eine unserer lebensbestimmendsten Tätigkeiten.
Und was fällt einem nicht alles zu diesem Thema ein:
Discounter, Tante Emma, online, wieviel, wozu, Luxus, Bio, Verpackung und und und...

Zum letzten Stichwort habe ich kürzlich ein Radio-Feature gehört, und zwar zu
diesem Crowdfunding-Projekt.
Kaufen ohne Verpackung (hier speziell Lebensmittel) - kann sich so etwas langfristig durchsetzen?
Ich bin gespannt und drücke jedenfalls den Frauen, die diese Idee umsetzen wollen, die Daumen.


Möglicherweise wird sich das durchsetzen...wenn sich die Energiewende voll durchgesetzt hat.
Bis das aber so weit ist, mag ich doch lieber industriell verpackte Lebensmittel und keine hustenden und schniefenden Verkäuferxse.
Der Besuch eines Mittelaltermarktes einmal im Jahr reicht mir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#1924959) Verfasst am: 28.05.2014, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
Besonders grotesk wird es, wenn vom "Konzept aus der Adenauerzeit" gesprochen wird.
Zur Erinnerung: Das Projekt wurde von 4 Frauen aus der Taufe gehoben.
Bei Adenauer hätten die hinter dem Herd gestanden.


Und sind dann im Onkel-Emma-Laden einkaufen gegangen, nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jesus Christus
IQ >125



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 666
Wohnort: Tartaros

Beitrag(#1925145) Verfasst am: 30.05.2014, 16:10    Titel: Re: Kaufen Antworten mit Zitat

Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Wie so vieles im Leben, ist auch das eher eine Sache der Organisation. zwinkern

Ein fehlendes Ablaufdatum kann schon mal als Verkäufer verlockend sein. zwinkern


Dann müssten sich Kunden auch möglicherweise wieder auf ihre Augen, Nase und ggf. den Geschmackssinn verlassen. Das wäre selbstverständlich furchtbar und ist nicht tolerierbar. Mit den Augen rollen

unquest hat folgendes geschrieben:
Abgesehen davon, dass ich keine Lust habe alles vor dem Einkauf zu beschnuppern,...


Also lässt du lieber aus Faulheit deine Sinne degenerieren.

unquest hat folgendes geschrieben:
...sehe ich ein logistisches Problem. Beispiel Schokolade. Wenn mir der Lieferant die Schokolade nicht in einer wiederverwendbaren Packung liefert, kann ich nur Verpackung sparen, wenn ich größere Mengen einkaufe. Wenn ich jetzt aber auch noch ein tiefes Sortiment anbieten möchte, stapeln sich nicht geringe Mengen auf Lager. Organisatorisch nicht einfach...


Was "nicht einfach" ist, ist deine "Logik" zu verstehen. Wieso sparst du (als Einzelhändler) durch eine größere Abnahmemenge Verpackung, wenn dein Lieferant nicht in einer wiederverwendbaren Packung liefert? Im Übrigen liefert "dein" Lieferant sowieso nicht in einer wiederverwendbaren Packung, oder verwendest du dein Schokoladenpapier wieder? Vielleicht für Origami? Vielleicht baust du dir auch ein Haus aus den Pappkartons? "Bestenfalls" wird die Verpackung recycelt. Warst du mal in einem Pralinenladen? Dort findest du ein tiefes Sortiment und die Ware wird in der Regel lose Angeboten.

Beispiel:

http://www.7-forum.com/bilder/mein7er/treffen/2011/110403/IMG_6624-b_jpg.html

Beim Metzger und Bäcker wird die Ware ebenfalls lose angeboten. "Sinnvoll" ist eine Verpackung nur bei Selbstbedienung, wobei sich auch hier Möglichkeiten finden, die Ware lose anzubieten (Beispiel: lose Brötchen im Discounter). Vor allem Fertiggerichte benötigen Verpackung, wobei sich die Frage stellt, benötigt man Fertiggerichte?

Hier kannst du dir ansehen, was dir die Kunststoffverpackungen einbringen.

http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/die-alltagliche-weichmacher-belastung-von-lebensmitteln
_________________
Die PARTEI

Umfrage

Wichtige Information!


[Links]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group