Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was spricht für euch dagegen die Linken zu wählen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 36, 37, 38 ... 48, 49, 50  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#1956652) Verfasst am: 12.10.2014, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

NoReply hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
Buchholz ist ein echtes Wahlhindernis.

Für mich vor allem deswegen


Gibt es überhaupt eine Partei im Bundestag, die sich für einen Beschneidungsverbot ausspricht?


Nein. Aber von einigen Parteien würde ich es auch nicht erwarten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1956719) Verfasst am: 12.10.2014, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Welcher deutsche Politiker will denn Krieg? (Saufende oder koksende Hinterbänkler ausgenommen).
der ISAF-Einsatz in Afghanistan seit 2001 wurde mit einer Mehrheit mehrmals mit einem Mandat ausgestattet. eine namentliche liste der abgeordneten hab ich jetzt nicht parat. zwinkern
Inzwischen darf man das auch offiziell einen Krieg nennen. in diesem Krieg starben bisher, glaube ich, etwa 50 deutsche und ein mehrfaches an Afghanen. Gebracht hat es den Afghanen kaum etwas.

Hier sehe ich allerdings einen Unterschied, ob man einen Krieg will oder sich zähneknirschend an eine Resolution der UN dranhängt.
Aber wie dem auch sei.

Seit Tagen schaut das türkische Militär dem Treiben der IS in Kobane zu. Wäre ein Eingreifen geboten oder nicht? Ich denke nicht, dass es eine politische Antwort dazu geben kann, die von jedem Zweifel frei ist. Aber sicherlich wird irgendein schlauer Mensch in 10 Jahren darauf eine richtige Antwort haben. zwinkern



Die Tuerkei hat eine grosse Zahl von modernen Kampfpanzern direkt an der Grenze bei Kobane stehen. Zumindest eine begrenzte Exkursion um den Belagerungsring um die Stadt aufzubrechen wäre hier angesagt. Den dort bereitstehenden, militärtechnisch weit überlegenen türkischen Truppen, sollte dies mit Hilfe alliierter Bombenangriffe auf die IS-Stellungen ein Leichtes sein. Wenn die Türkei nicht vorhat sich auf ein längeres militärisches Abenteuer einzulassen, was ich verstehen könnte, dann könnten sich die türkischen Verbände nachdem man die IS-Truppen um Kobane entscheidend geschlagen hat, was nicht länger als wenige Tage dauern sollte, wieder hinter die Grenze zurückziehen.

Aber ich fürchte Erdogan spielt hier ein politisches Spielchen und es ist ihm eigentlich ganz recht, wenn die kurdischen Verteidiger Kobanes geschlagen werden. Also bleiben die türkischen Panzer in Wartestellung.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1957061) Verfasst am: 13.10.2014, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Welcher deutsche Politiker will denn Krieg? (Saufende oder koksende Hinterbänkler ausgenommen).
der ISAF-Einsatz in Afghanistan seit 2001 wurde mit einer Mehrheit mehrmals mit einem Mandat ausgestattet. eine namentliche liste der abgeordneten hab ich jetzt nicht parat. zwinkern
Inzwischen darf man das auch offiziell einen Krieg nennen. in diesem Krieg starben bisher, glaube ich, etwa 50 deutsche und ein mehrfaches an Afghanen. Gebracht hat es den Afghanen kaum etwas.

Hier sehe ich allerdings einen Unterschied, ob man einen Krieg will oder sich zähneknirschend an eine Resolution der UN dranhängt.
Aber wie dem auch sei.

Seit Tagen schaut das türkische Militär dem Treiben der IS in Kobane zu. Wäre ein Eingreifen geboten oder nicht? Ich denke nicht, dass es eine politische Antwort dazu geben kann, die von jedem Zweifel frei ist. Aber sicherlich wird irgendein schlauer Mensch in 10 Jahren darauf eine richtige Antwort haben. zwinkern

es gibt sicher viele Wege, in einen krieg zu schlittern, aber das regelmäßige scheitern solcher Friedensmissionen hätte der Bundesregierung warnung genung sein können.
ich frage mich, ob man nicht auch einfach mit den großen spielen wollte, um nach einer der nächsten Friedensmissionen, etwa in Libyen, an den lukrativen aufträgen beim Wiederaufbau beteiligt zu werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1957456) Verfasst am: 14.10.2014, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Welcher deutsche Politiker will denn Krieg? (Saufende oder koksende Hinterbänkler ausgenommen).
der ISAF-Einsatz in Afghanistan seit 2001 wurde mit einer Mehrheit mehrmals mit einem Mandat ausgestattet. eine namentliche liste der abgeordneten hab ich jetzt nicht parat. zwinkern
Inzwischen darf man das auch offiziell einen Krieg nennen. in diesem Krieg starben bisher, glaube ich, etwa 50 deutsche und ein mehrfaches an Afghanen. Gebracht hat es den Afghanen kaum etwas.

Hier sehe ich allerdings einen Unterschied, ob man einen Krieg will oder sich zähneknirschend an eine Resolution der UN dranhängt.
Aber wie dem auch sei.

Seit Tagen schaut das türkische Militär dem Treiben der IS in Kobane zu. Wäre ein Eingreifen geboten oder nicht? Ich denke nicht, dass es eine politische Antwort dazu geben kann, die von jedem Zweifel frei ist. Aber sicherlich wird irgendein schlauer Mensch in 10 Jahren darauf eine richtige Antwort haben. zwinkern



Die Tuerkei hat eine grosse Zahl von modernen Kampfpanzern direkt an der Grenze bei Kobane stehen. Zumindest eine begrenzte Exkursion um den Belagerungsring um die Stadt aufzubrechen wäre hier angesagt. Den dort bereitstehenden, militärtechnisch weit überlegenen türkischen Truppen, sollte dies mit Hilfe alliierter Bombenangriffe auf die IS-Stellungen ein Leichtes sein. Wenn die Türkei nicht vorhat sich auf ein längeres militärisches Abenteuer einzulassen, was ich verstehen könnte, dann könnten sich die türkischen Verbände nachdem man die IS-Truppen um Kobane entscheidend geschlagen hat, was nicht länger als wenige Tage dauern sollte, wieder hinter die Grenze zurückziehen.

Aber ich fürchte Erdogan spielt hier ein politisches Spielchen und es ist ihm eigentlich ganz recht, wenn die kurdischen Verteidiger Kobanes geschlagen werden. Also bleiben die türkischen Panzer in Wartestellung.
die türkei fürchtet zurecht, dann ziel von terroristischen anschlägen zu werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1957457) Verfasst am: 14.10.2014, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Welcher deutsche Politiker will denn Krieg? (Saufende oder koksende Hinterbänkler ausgenommen).
der ISAF-Einsatz in Afghanistan seit 2001 wurde mit einer Mehrheit mehrmals mit einem Mandat ausgestattet. eine namentliche liste der abgeordneten hab ich jetzt nicht parat. zwinkern
Inzwischen darf man das auch offiziell einen Krieg nennen. in diesem Krieg starben bisher, glaube ich, etwa 50 deutsche und ein mehrfaches an Afghanen. Gebracht hat es den Afghanen kaum etwas.

Hier sehe ich allerdings einen Unterschied, ob man einen Krieg will oder sich zähneknirschend an eine Resolution der UN dranhängt.
Aber wie dem auch sei.

Seit Tagen schaut das türkische Militär dem Treiben der IS in Kobane zu. Wäre ein Eingreifen geboten oder nicht? Ich denke nicht, dass es eine politische Antwort dazu geben kann, die von jedem Zweifel frei ist. Aber sicherlich wird irgendein schlauer Mensch in 10 Jahren darauf eine richtige Antwort haben. zwinkern



Die Tuerkei hat eine grosse Zahl von modernen Kampfpanzern direkt an der Grenze bei Kobane stehen. Zumindest eine begrenzte Exkursion um den Belagerungsring um die Stadt aufzubrechen wäre hier angesagt. Den dort bereitstehenden, militärtechnisch weit überlegenen türkischen Truppen, sollte dies mit Hilfe alliierter Bombenangriffe auf die IS-Stellungen ein Leichtes sein. Wenn die Türkei nicht vorhat sich auf ein längeres militärisches Abenteuer einzulassen, was ich verstehen könnte, dann könnten sich die türkischen Verbände nachdem man die IS-Truppen um Kobane entscheidend geschlagen hat, was nicht länger als wenige Tage dauern sollte, wieder hinter die Grenze zurückziehen.

Aber ich fürchte Erdogan spielt hier ein politisches Spielchen und es ist ihm eigentlich ganz recht, wenn die kurdischen Verteidiger Kobanes geschlagen werden. Also bleiben die türkischen Panzer in Wartestellung.
die türkei fürchtet zurecht, dann ziel von terroristischen anschlägen zu werden.
wahrscheinlich wird sie das aber ohne eingreifen auch - und verlängert damit den innertürkischen konflikt mit den kurden.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1957464) Verfasst am: 14.10.2014, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist doch auch, ob die Kurden die türkische Armee dort überhaupt haben wollen.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1957507) Verfasst am: 15.10.2014, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Die Frage ist doch auch, ob die Kurden die türkische Armee dort überhaupt haben wollen.


Ich glaube deren Lage in Kobane ist so verzweifelt, dass sie jede militärische Unterstützung begrüßen würden. Wer mit dem Rücken zur Wand steht, der ist nicht wählerisch, wenn sich neue Verbündete anbieten.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1957513) Verfasst am: 15.10.2014, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Die Frage ist doch auch, ob die Kurden die türkische Armee dort überhaupt haben wollen.


Ich glaube deren Lage in Kobane ist so verzweifelt, dass sie jede militärische Unterstützung begrüßen würden. Wer mit dem Rücken zur Wand steht, der ist nicht wählerisch, wenn sich neue Verbündete anbieten.

Und warum sollte eine türkische Armee, Menschen, die sich Kurden nennen und syrische Bürger sind, auf syrischem Staatsgebiet beistehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1957516) Verfasst am: 15.10.2014, 01:05    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Die Frage ist doch auch, ob die Kurden die türkische Armee dort überhaupt haben wollen.


Ich glaube deren Lage in Kobane ist so verzweifelt, dass sie jede militärische Unterstützung begrüßen würden. Wer mit dem Rücken zur Wand steht, der ist nicht wählerisch, wenn sich neue Verbündete anbieten.

Und warum sollte eine türkische Armee, Menschen, die sich Kurden nennen und syrische Bürger sind, auf syrischem Staatsgebiet beistehen?


Weil die Türkei vielleicht auch ein Interesse daran hat, dass ihr Territorium nicht direkt an den "islamischen Staat in Irak und Syrien" grenzt?

Dieser "Staat" ultraintoleranter Fanatiker ist eine Gefahr für so ziemlich jeden, der damit in Berührung kommt, auch für Erdogan und seine Partei.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1957519) Verfasst am: 15.10.2014, 01:30    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Die Frage ist doch auch, ob die Kurden die türkische Armee dort überhaupt haben wollen.


Ich glaube deren Lage in Kobane ist so verzweifelt, dass sie jede militärische Unterstützung begrüßen würden. Wer mit dem Rücken zur Wand steht, der ist nicht wählerisch, wenn sich neue Verbündete anbieten.

Und warum sollte eine türkische Armee, Menschen, die sich Kurden nennen und syrische Bürger sind, auf syrischem Staatsgebiet beistehen?


Weil die Türkei vielleicht auch ein Interesse daran hat, dass ihr Territorium nicht direkt an den "islamischen Staat in Irak und Syrien" grenzt?

Dieser "Staat" ultraintoleranter Fanatiker ist eine Gefahr für so ziemlich jeden, der damit in Berührung kommt, auch für Erdogan und seine Partei.
die türken schmuggeln lieber das öl des IS. so ein angriff mit "modernen Kampfpanzern" kann sich ganz schnell schlecht auf so eine geschäftsbeziehung auswirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1957555) Verfasst am: 15.10.2014, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Gestalten wie diese.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1957556) Verfasst am: 15.10.2014, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Gestalten wie diese.


Wegen ihr würde ich die Linke eher wieder wählen. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1957560) Verfasst am: 15.10.2014, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Gestalten wie diese.


Wegen ihr würde ich die Linke eher wieder wählen. Smilie

Ich vermute, wegen ihres ausgeprägten Demokratieverständnisses und ihres Respekts vor dem politischen Gegener?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#1957665) Verfasst am: 15.10.2014, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Abgeordnete hat sich infantil-respektlos verhalten. Was soll man sonst dazu sagen?
Aber bei der Entscheidung, welche Partei man in der Wahlkabine präferiert, sollte dieses
keine Rolle spielen. Von Dummheiten dieser Art sollte man sich bei seiner Entscheidung nicht
leiten lassen - egal, welcher Dummkopf welcher Partei sich gerade mal deppert in Szene gesetzt hat.

Man entscheidet sich doch anhand dessen, welche Positionen zu den drängensten gesellschaftspolitischen
Fragen (von denen ja viele hier im Forum diskutiert weden) im jeweiligen Programm nachzulesen sind.
Und ja, natürlich: Wie einzelne Parteienvertreter die konsensualen Positionen ihrer politischen Heimat
in der Öffentlichkeit vertreten, übt bei der Wahlentscheidung auch Einfluss aus.

Aber wer von einem geschmacklosen Auftritt einer Unreifen Rückschlüsse auf die gesamte Partei zieht,
braucht das wohl zur Pflege seines Feindbildes. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1957672) Verfasst am: 15.10.2014, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Gestalten wie diese.


Wegen ihr würde ich die Linke eher wieder wählen. Smilie

Ich vermute, wegen ihres ausgeprägten Demokratieverständnisses und ihres Respekts vor dem politischen Gegener?


Unter anderem, ja. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1957714) Verfasst am: 15.10.2014, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
Diese Abgeordnete hat sich infantil-respektlos verhalten. Was soll man sonst dazu sagen?
Aber bei der Entscheidung, welche Partei man in der Wahlkabine präferiert, sollte dieses
keine Rolle spielen. Von Dummheiten dieser Art sollte man sich bei seiner Entscheidung nicht
leiten lassen - egal, welcher Dummkopf welcher Partei sich gerade mal deppert in Szene gesetzt hat.

Man entscheidet sich doch anhand dessen, welche Positionen zu den drängensten gesellschaftspolitischen
Fragen (von denen ja viele hier im Forum diskutiert weden) im jeweiligen Programm nachzulesen sind.
Und ja, natürlich: Wie einzelne Parteienvertreter die konsensualen Positionen ihrer politischen Heimat
in der Öffentlichkeit vertreten, übt bei der Wahlentscheidung auch Einfluss aus.

Aber wer von einem geschmacklosen Auftritt einer Unreifen Rückschlüsse auf die gesamte Partei zieht,
braucht das wohl zur Pflege seines Feindbildes. zwinkern

Nun ja, wenn ich den größten Teil des politischen Programms billigte, fiele es mich sicher leichter, solche Knalltüten hinzunehmen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1957716) Verfasst am: 15.10.2014, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Man fragt sich ja auch, wie viele Leute trotz Schröder, Hartz, Clement und Sarrazin und dergleichen die SPD wählen? Dabei ist dort noch mal ein Zacken drauf, weil die ja sogar Bundespolitik entgegen ihrer vorgeblichen Programmatik machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1957718) Verfasst am: 15.10.2014, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Man fragt sich ja auch, wie viele Leute trotz Schröder, Hartz, Clement und Sarrazin und dergleichen die SPD wählen? Dabei ist dort noch mal ein Zacken drauf, weil die ja sogar Bundespolitik entgegen ihrer vorgeblichen Programmatik machen.

Eigentlich machen gerade die benannten Leute die FDP als Koalitionspartner akzeptabel; es ist schade, dass die jetzige SPD-Generation eine andere Linie fährt. Was - wie man an den aktuellen Rentenplänen sieht - höchst dilletantisch abläuft.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1957725) Verfasst am: 15.10.2014, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Man fragt sich ja auch, wie viele Leute trotz Schröder, Hartz, Clement und Sarrazin und dergleichen die SPD wählen? Dabei ist dort noch mal ein Zacken drauf, weil die ja sogar Bundespolitik entgegen ihrer vorgeblichen Programmatik machen.

Eigentlich machen gerade die benannten Leute die FDP als Koalitionspartner akzeptabel; es ist schade, dass die jetzige SPD-Generation eine andere Linie fährt. Was - wie man an den aktuellen Rentenplänen sieht - höchst dilletantisch abläuft.

Ich bezweifle, dass man großartig dilettantischer vorgehen kann, als die vorhergehenden Politikergenerationen. Dazu müsste man schon einen Haufen Macht erst wieder beim Staat zentralisieren und die ganzen Wirtschaftstrittbrettfahrer aus den Parteien werfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1957729) Verfasst am: 15.10.2014, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Man fragt sich ja auch, wie viele Leute trotz Schröder, Hartz, Clement und Sarrazin und dergleichen die SPD wählen? Dabei ist dort noch mal ein Zacken drauf, weil die ja sogar Bundespolitik entgegen ihrer vorgeblichen Programmatik machen.

Eigentlich machen gerade die benannten Leute die FDP als Koalitionspartner akzeptabel; es ist schade, dass die jetzige SPD-Generation eine andere Linie fährt. Was - wie man an den aktuellen Rentenplänen sieht - höchst dilletantisch abläuft.

Ich bezweifle, dass man großartig dilettantischer vorgehen kann, als die vorhergehenden Politikergenerationen. Dazu müsste man schon einen Haufen Macht erst wieder beim Staat zentralisieren und die ganzen Wirtschaftstrittbrettfahrer aus den Parteien werfen.

Also ich halte die Agenda 2010 für das beste, was die Politik der letzen 20 Jahre zustande gebracht hat - unter Schröder mit Unterstützung von Hartz. Clement war immer ein liberaler, wirtschaftsorientierter Kritiker einer falschen Parteilinie, und Sarrazin wurde hier oft genug thematisiert. Wo ist also das Problem mit den benannten Personen?
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1957732) Verfasst am: 15.10.2014, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Man fragt sich ja auch, wie viele Leute trotz Schröder, Hartz, Clement und Sarrazin und dergleichen die SPD wählen? Dabei ist dort noch mal ein Zacken drauf, weil die ja sogar Bundespolitik entgegen ihrer vorgeblichen Programmatik machen.

Eigentlich machen gerade die benannten Leute die FDP als Koalitionspartner akzeptabel; es ist schade, dass die jetzige SPD-Generation eine andere Linie fährt. Was - wie man an den aktuellen Rentenplänen sieht - höchst dilletantisch abläuft.

Ich bezweifle, dass man großartig dilettantischer vorgehen kann, als die vorhergehenden Politikergenerationen. Dazu müsste man schon einen Haufen Macht erst wieder beim Staat zentralisieren und die ganzen Wirtschaftstrittbrettfahrer aus den Parteien werfen.

Also ich halte die Agenda 2010 für das beste, was die Politik der letzen 20 Jahre zustande gebracht hat - unter Schröder mit Unterstützung von Hartz. Clement war immer ein liberaler, wirtschaftsorientierter Kritiker einer falschen Parteilinie, und Sarrazin wurde hier oft genug thematisiert. Wo ist also das Problem mit den benannten Personen?

Für mich keins, für nach der Programmatik und Wahlaussagen wählende SPD-Wähler allerdings ein gewaltiges. Vielleicht fällt es ja aber auch gar nicht auf, man war ja schließlich wählen und hat damit sein soziales Gewissen beruhigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1957766) Verfasst am: 15.10.2014, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Gestalten wie diese.



Wieso? Was hast Du gegen den 1.FC Kaiserslautern (FCK) oder die AfD? Schulterzucken

Ich finde es bloss ungewoehnlich, dass ausgerechnet eine Linke für diesen Fussballverein und diese Partei Reklame macht. Am Kopf kratzen
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#1957779) Verfasst am: 15.10.2014, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Gestalten wie diese.



Wieso? Was hast Du gegen den 1.FC Kaiserslautern (FCK) oder die AfD? Schulterzucken

Ich finde es bloss ungewoehnlich, dass ausgerechnet eine Linke für diesen Fussballverein und diese Partei Reklame macht. Am Kopf kratzen


Ach bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1957783) Verfasst am: 15.10.2014, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Gestalten wie diese.



Wieso? Was hast Du gegen den 1.FC Kaiserslautern (FCK) oder die AfD? Schulterzucken

Ich finde es bloss ungewoehnlich, dass ausgerechnet eine Linke für diesen Fussballverein und diese Partei Reklame macht. Am Kopf kratzen


Ach bernie

Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, beim Bernie ist's genauso rum. Cool
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1957788) Verfasst am: 15.10.2014, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man nicht in der Lage ist Ironie auch ohne besondere Kennzeichnung zu erkennen, dann braucht man sich natürlich erst gar nicht zu verstellen. Dann hat man´s einfacher.

Natürlich halte ich das T-Shirt für recht albern und ja mit so ´nem Auftritt tut die Frau sich und ihrer Partei sicher keinen Gefallen.

Aber ´n richtig grosser Aufreger ist das für mich auch nicht. Dafür ist das Ganze einfach zu dämlich.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1957814) Verfasst am: 15.10.2014, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Gestalten wie diese.


Wegen ihr würde ich die Linke eher wieder wählen. Smilie

Ich vermute, wegen ihres ausgeprägten Demokratieverständnisses und ihres Respekts vor dem politischen Gegener?


Unter anderem, ja. Smilie


Wir verstehen uns. Cool
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1957817) Verfasst am: 15.10.2014, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wenn man nicht in der Lage ist Ironie auch ohne besondere Kennzeichnung zu erkennen, dann braucht man sich natürlich erst gar nicht zu verstellen. Dann hat man´s einfacher.

Natürlich halte ich das T-Shirt für recht albern und ja mit so ´nem Auftritt tut die Frau sich und ihrer Partei sicher keinen Gefallen.

Aber ´n richtig grosser Aufreger ist das für mich auch nicht. Dafür ist das Ganze einfach zu dämlich.


Angeber. Hältst dich wohl für schlau, wa?
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Radix
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.10.2014
Beiträge: 6
Wohnort: Baden-Württemberg/ Raum Aalen

Beitrag(#1958586) Verfasst am: 18.10.2014, 23:33    Titel: Re: Was spricht für euch dagegen die Linken zu wählen? Antworten mit Zitat

Spiritus hat folgendes geschrieben:
Es mag in diesem Forum doch Menschen geben, die diese Partei nicht wählen würden. Mich interessiert die Begründung.

Meine wichtigsten stelle ich voran:
- Etablierung eines demokratischen Sozialismusses
- Verstaatlichung von Unternehmen (Banken, Energieversorger)
- Einheitsschule
- Abschaffung des Verfassungsschutzes

Spiritus


In der Vergangenheit bin ich immer mehr zu der Überzeugung geraten, dass DIE LINKE die beste Alternative darstellt. (Die Piratenpartei, die einzige andere laizistische Alternative, hat sich ja selbst versenkt. Leider.) Da ich mich aber auch mit philosophischen Themen beschäftige, bin ich auch an Karl Popper nicht vorbeigekommen. Ich habe sein Werk "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" selbst nicht gelesen. Aber nach allem, was ich darüber recherchiert habe, muss man meines Erachtens seine Kritik ernst nehmen, wenn er den real existierenden kommunistischen Staaten unterstellte, totalitär gewesen zu sein. Popper steht, vereinfacht gesagt, eher für eine pluralistische Demokratie, in der der Herrscher durch Wahlen abgewählt werden kann.

Andererseits muss man aber auch zur Kenntnis nehmen, dass der Kapitalismus, ideologisch betrachtet, genau so eine totalitäre Heilslehre darstellt, der Ausgebeutete und Tote produziert. Da war Popper blind. Außerdem will die LINKE ja auch nicht mehr zurück zu Stalin und Honecker, sondern vorwärts in den demokratischen Sozialismus. Und zuletzt muss man ja heute sehen, dass auch in unserer sogenannten Demokratie eine Angela Merkel nicht mehr durch demokratische Wahlen abgewählt werden kann.

Was also bei mir theoretisch gegen die LINKE spräche, wäre: 1. Poppers Kritik (siehe oben) sowie die Tatsache, dass es mittlerweile zu viele Politiker in dieser Partei gibt, die sich eben nicht offen für eine laizistische Gesellschaft aussprechen. Meines Wissens wird Bodo Ramelow sogar von der erzkonservativen WELT dafür gelobt, dass er Christ sei.

Aber, ehrlich gesagt: Solange, wie keine andere laizistische Partei im Bundestag erscheint, bleibt es einem trotz aller Kritikpunkte gar nichts anderes übrig als DIE LINKE zu wählen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1958588) Verfasst am: 18.10.2014, 23:40    Titel: Re: Was spricht für euch dagegen die Linken zu wählen? Antworten mit Zitat

Radix hat folgendes geschrieben:
Popper steht, vereinfacht gesagt, eher für eine pluralistische Demokratie, in der der Herrscher durch Wahlen abgewählt werden kann.

U.A. darin, gewählte Regierungen als "Herrscher" zu bezeichnen, zeigt sich allerdings auch Poppers Konfusion, was politische Begriffe angeht. Stalins Sowjetunion als Totalitarismus zu indentifizieren ist keine Kunst, eine kohärente politische Philosophie zu entwickeln hingegen schon.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1958592) Verfasst am: 18.10.2014, 23:45    Titel: Re: Was spricht für euch dagegen die Linken zu wählen? Antworten mit Zitat

Radix hat folgendes geschrieben:

Aber, ehrlich gesagt: Solange, wie keine andere laizistische Partei im Bundestag erscheint, bleibt es einem trotz aller Kritikpunkte gar nichts anderes übrig als DIE LINKE zu wählen.
Non sequitur.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 36, 37, 38 ... 48, 49, 50  Weiter
Seite 37 von 50

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group