Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ist Greenpeace gemeinnützig oder gemeingefährlich?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was haltet Ihr von Greenpeace?
Greenpeace ist toll, egal, was sie tun.
40%
 40%  [ 9 ]
Greenpeace sollte verboten werden.
18%
 18%  [ 4 ]
Man sollte Greenpeace beobachten.
13%
 13%  [ 3 ]
Man sollte lediglich die Gemeinnützigkeit aberkennen.
27%
 27%  [ 6 ]
Stimmen insgesamt : 22

Autor Nachricht
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#1927626) Verfasst am: 15.06.2014, 13:26    Titel: Re: u Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Unglaublich, was ich vor zehn Jahren für Quatsch geschrieben habe... noc


Du hast eine gute Entwicklung genommen! Daumen hoch! Was man von Greenpeace nicht sagen kann...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1927628) Verfasst am: 15.06.2014, 13:37    Titel: Re: u Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Unglaublich, was ich vor zehn Jahren für Quatsch geschrieben habe... noc


Ein Mensch ändert sich ständig. Das ganze Leben lang. Nennt sich Entwicklung.

[boshafter Modus]Was meinst, was Du in 10 Jahren über Dein jetziges Geschreibsel sagen wirst?[/boshafter Modus]
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#1927630) Verfasst am: 15.06.2014, 13:42    Titel: Re: u Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Unglaublich, was ich vor zehn Jahren für Quatsch geschrieben habe... noc


Ein Mensch ändert sich ständig. Das ganze Leben lang. Nennt sich Entwicklung.

[boshafter Modus]Was meinst, was Du in 10 Jahren über Dein jetziges Geschreibsel sagen wirst?[/boshafter Modus]


[ultrafieser Modus]In zehn Jahren weißt du gar nicht mehr, dass Du hier gepostet hast...[/ultrafieser Modus]
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1927633) Verfasst am: 15.06.2014, 13:45    Titel: Re: u Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Unglaublich, was ich vor zehn Jahren für Quatsch geschrieben habe... noc


Ein Mensch ändert sich ständig. Das ganze Leben lang. Nennt sich Entwicklung.

[boshafter Modus]Was meinst, was Du in 10 Jahren über Dein jetziges Geschreibsel sagen wirst?[/boshafter Modus]


[ultrafieser Modus]In zehn Jahren weißt du gar nicht mehr, dass Du hier gepostet hast...[/ultrafieser Modus]


Lachen
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1927646) Verfasst am: 15.06.2014, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
achim01 hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:


Kriege, Zerstörung der natürlichen Lebensräume, Ausrottung von Tier- und Pflanzenarten etc... Wirklich beeindruckend!! zynisches Grinsen


Könnte es vielleicht sein, dass Kriege und nicht die Gleichwertigkeit von Mensch und Natur, wesentliche Faktoren der menschlichen Evolution sind?


Kulturen, die nicht begreifen wollen, dass sie nicht auf Dauer ohne und schon gar nicht gegen die Natur existieren koennen, haben keine Zukunft.


Korrigiert und Verbessert:

Ökonomien, aus denen Kulturen entstehen, die nicht begreifen wollen, dass sie nicht auf Dauer ohne und schon gar nicht gegen die Natur existieren koennen, haben keine Zukunft.

Das ganze Gerede von einer angeblichen selbständigen Existenz von Kulturen ist Humbug. Kulturen sind ohne entsprechende Ökonomien nicht existenzfähig - wobei eine bestimmte Ökonomie (- als gesellschaftliches Verhältnis -) durchaus verschiedene Kulturen hervorbringen und/oder konservieren kann. Jedoch kann z.B. eine echte Weiterentwicklung von Kultur nur auf der Grundlage einer Weiterentwicklung der ökonomischen Verhältnisse (- d.h. einer qualitativen (!) Veränderung und Weiterentwicklung derselben! -) erfolgen.

(Das berührt ja auch den anderen thread mit der so genannten "Evolution der Kulturen".)

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Mustergueltig war das im Labormasstab auf den Osterinseln zu beobachten. Von deren Kultur sind bloss noch ein paar hirnlose Koepfe uebriggeblieben, nachdem der letzte Baum gefaellt war.


Wenn das so stimmt, dann war aber wohl auch das Abholzen der Bäume in irgend einer Weise Ausdruck einer bestimmten Wirtschaftsweise. Die Denkweise war dann auch davon abgeleitet. Die Insellage tat wohl ein übriges ...-
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1927695) Verfasst am: 15.06.2014, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

kereng hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Kulturen, die nicht begreifen wollen, dass sie nicht auf Dauer ohne und schon gar nicht gegen die Natur existieren koennen, haben keine Zukunft.

Mustergueltig war das im Labormasstab auf den Osterinseln zu beobachten. Von deren Kultur sind bloss noch ein paar hirnlose Koepfe uebriggeblieben, nachdem der letzte Baum gefaellt war.

Die Sache ist nicht so klar ("Mustergueltig"). Der aktuelle Stand der Forschung ist bei Mirko Gutjahr zu hören (Minute 12 bis 15):

http://angegraben.podcaster.de/angegraben/20-eier-und-kolosse-die-raetselhafte-osterinsel/

Die Osterinsulaner sind nicht ausgestorben. Sie lebten noch zahlreich auf der baumlosen Insel, als die Europäer kamen. Der Wald verschwand nicht unbedingt durch Raubbau sondern vielleicht auch durch die eingeschleppten Ratten. Das Ende der Steinkopfkultur wird allerdings weiter mit Holz- oder Nahrungsmangel in Verbindung gebracht.


Die Osterinsulaner mag es noch geben. Ihre einst hochentwickelte Kultur ueberlebte die Zerstoerung ihrer oekonomische Grundlage allerdings nicht.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1927705) Verfasst am: 15.06.2014, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das ganze Gerede von einer angeblichen selbständigen Existenz von Kulturen ist Humbug. Kulturen sind ohne entsprechende Ökonomien nicht existenzfähig.

Kultur ist schon begrifflich einfach überhaupt nichts von der Ökonomie Verschiedenes. Die Kultur ist einfach die Ökonomie hinsichtlich ihres prägenden Einflusses auf das Leben der Menschen. (Kulturprodukte, kulturelle Praktiken, "Werte", etc.)
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1927706) Verfasst am: 15.06.2014, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das ganze Gerede von einer angeblichen selbständigen Existenz von Kulturen ist Humbug. Kulturen sind ohne entsprechende Ökonomien nicht existenzfähig.

Kultur ist schon begrifflich einfach überhaupt nichts von der Ökonomie Verschiedenes. Die Kultur ist einfach die Ökonomie hinsichtlich ihres prägenden Einflusses auf das Leben der Menschen. (Kulturprodukte, kulturelle Praktiken, "Werte", etc.)


Ohne die begriffliche Spaltung können wir überhaupt nicht vernünftig analysieren, wie die Dinge zusammenhängen. Catch-all-Begriffe sind analytisch wertlos.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1927708) Verfasst am: 15.06.2014, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Ohne die begriffliche Spaltung können wir überhaupt nicht vernünftig analysieren, wie die Dinge zusammenhängen.

Nein, eine Differenzierung ist keine Spaltung. Ich habe in meinem Beitrag (im zweiten Satz) ja ein Modell dazu angerissen, wie Kultur auf Ökonomie bezogen ist. Du musst damit ja nicht einverstanden sein, aber dann wäre dazu ein Gegenargument angebracht.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1927709) Verfasst am: 15.06.2014, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ohne die begriffliche Spaltung können wir überhaupt nicht vernünftig analysieren, wie die Dinge zusammenhängen.

Nein, eine Differenzierung ist keine Spaltung. Ich habe in meinem Beitrag (im zweiten Satz) ja ein Modell dazu angerissen, wie Kultur auf Ökonomie bezogen ist. Du musst damit ja nicht einverstanden sein, aber dann wäre dazu ein Gegenargument angebracht.


Was ist eine begriffliche Spaltung im Gegensatz zu einer begrifflichen Differenzierung?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1927716) Verfasst am: 15.06.2014, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Was ist eine begriffliche Spaltung im Gegensatz zu einer begrifflichen Differenzierung?

In diesem Falle: Die Differenzierung unterscheidet verschiedene Aspekte einer Sache.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1971030) Verfasst am: 11.12.2014, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aktivisten haben neben die rund 2000 Jahre alten Nazca-Linien Umweltslogans geschrieben - zum Unmut der peruanischen Regierung. Nun eilt der Greenpeace-Chef persönlich zur Entschuldigung nach Lima.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/greenpeace-entschuldigt-sich-fuer-aktion-an-nazca-linien-a-1007812.html




Wie blöd kann man eigentlich sein?

Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1971134) Verfasst am: 11.12.2014, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aktivisten haben neben die rund 2000 Jahre alten Nazca-Linien Umweltslogans geschrieben - zum Unmut der peruanischen Regierung. Nun eilt der Greenpeace-Chef persönlich zur Entschuldigung nach Lima.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/greenpeace-entschuldigt-sich-fuer-aktion-an-nazca-linien-a-1007812.html




Wie blöd kann man eigentlich sein?

Mit den Augen rollen



Na ja, Fehler macht jeder mal.

Was ich hier allerdings für richtig und wichtig halte ist das Statement der Greenpeacefuehrung zu dem Vorfall. Man hat sich ohne wenn und aber entschuldigt und angekündigt, dass die Verantwortlichen für ihren Bockmist in Peru geradestehen wollen, d.h. bereit sind vor Gericht zu erscheinen und die zu erwartenden Konsequenzen zu tragen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1971143) Verfasst am: 11.12.2014, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aktivisten haben neben die rund 2000 Jahre alten Nazca-Linien Umweltslogans geschrieben - zum Unmut der peruanischen Regierung. Nun eilt der Greenpeace-Chef persönlich zur Entschuldigung nach Lima.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/greenpeace-entschuldigt-sich-fuer-aktion-an-nazca-linien-a-1007812.html




Wie blöd kann man eigentlich sein?

:roll:



Na ja, Fehler macht jeder mal.

Was ich hier allerdings für richtig und wichtig halte ist das Statement der Greenpeacefuehrung zu dem Vorfall. Man hat sich ohne wenn und aber entschuldigt und angekündigt, dass die Verantwortlichen für ihren Bockmist in Peru geradestehen wollen, d.h. bereit sind vor Gericht zu erscheinen und die zu erwartenden Konsequenzen zu tragen.



Haben die nicht gesagt, daß sie Konsequenzen in einem vernünftigen Maß akzeptieren werden? Und das vielleicht, weil mehrjährige Haftstrafen drohen? Ich frage mich, wie man sich überhaupt trauen kann, über so einen Boden zu trampeln und ihn zu markieren. Dafür muss doch man im besonderen Maß unverständig für einzigartige kulturhistorische Begebenheiten sein. Und ich bin echt kein Gegner von Greenpeace.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1971162) Verfasst am: 11.12.2014, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aktivisten haben neben die rund 2000 Jahre alten Nazca-Linien Umweltslogans geschrieben - zum Unmut der peruanischen Regierung. Nun eilt der Greenpeace-Chef persönlich zur Entschuldigung nach Lima.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/greenpeace-entschuldigt-sich-fuer-aktion-an-nazca-linien-a-1007812.html




Wie blöd kann man eigentlich sein?

Mit den Augen rollen





Na ja, Fehler macht jeder mal.

Was ich hier allerdings für richtig und wichtig halte ist das Statement der Greenpeacefuehrung zu dem Vorfall. Man hat sich ohne wenn und aber entschuldigt und angekündigt, dass die Verantwortlichen für ihren Bockmist in Peru geradestehen wollen, d.h. bereit sind vor Gericht zu erscheinen und die zu erwartenden Konsequenzen zu tragen.




Haben die nicht gesagt, daß sie Konsequenzen in einem vernünftigen Maß akzeptieren werden? Und das vielleicht, weil mehrjährige Haftstrafen drohen? Ich frage mich, wie man sich überhaupt trauen kann, über so einen Boden zu trampeln und ihn zu markieren. Dafür muss doch man im besonderen Maß unverständig für einzigartige kulturhistorische Begebenheiten sein. Und ich bin echt kein Gegner von Greenpeace.



Auch ich kann über diese Blödheit nur den Kopf schütteln. Aber es ist nun mal passiert und jetzt kommt es darauf an wie man seitens Greenpeace damit umgeht.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1971246) Verfasst am: 12.12.2014, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehe die Aufregugn nicht. Die haben die Linien doch nicht beschädigt, oder?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1971311) Verfasst am: 12.12.2014, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe die Aufregugn nicht. Die haben die Linien doch nicht beschädigt, oder?

Wenn man bei einem Bild wie einem Aquarell eine evtl. nicht bemalte Fläche des Untergrunds mit einem Graffiti beschmiert - hat man dann auch das Bild "nicht beschädigt"?
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1971329) Verfasst am: 12.12.2014, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe die Aufregugn nicht. Die haben die Linien doch nicht beschädigt, oder?


Nee, habe sie nicht.

Aber das man dort bei so etwas recht empfindlich reagiert (und man sich so auch nicht unbedingt beliebt macht), hätten die schon wissen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group