Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was guckt ihr gerade auf DVD/Blu-ray?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 63, 64, 65 ... 104, 105, 106  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1991645) Verfasst am: 22.03.2015, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

gestern bei media markt habe ich nach blade runner gefragt. die augen des verkäufers strahlen auf.
er eile, mir den standort zu zeigen, nachdem er meinte, es müsse die blue ray sein.
gerade dort zu haben für knapp 10 euronen. ich meine, es ist diese ausgabe:
http://www.amazon.de/Blade-Runner-Steelbook-Blu-ray-Limited/dp/B00DHIS2SO/ref=sr_1_5?s=dvd&ie=UTF8&qid=1427032902&sr=1-5&keywords=blade+runner
hier für 32,99. Geschockt
muss nochmal genauer schauen.
eine limitierte ausgabe jeweils.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1992047) Verfasst am: 25.03.2015, 02:16    Titel: Antworten mit Zitat

Synecdoche New York

ziemlich abgefahren. von charlie kaufman ( being john malkowich)
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1992637) Verfasst am: 27.03.2015, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Gone Girl - Das perfekte Opfer

Langweilig. Habe ihn nicht zu Ende geschaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1992646) Verfasst am: 27.03.2015, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schau gerade nochmal "Breaking Bad" durch. Mit Kommentaren, wo es welche gibt. Ist sehr interessant und ich hatte schon fast vergessen wie viele gute Szenen die Serie hat. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1992648) Verfasst am: 27.03.2015, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich schau gerade nochmal "Breaking Bad" durch. Mit Kommentaren, wo es welche gibt. Ist sehr interessant und ich hatte schon fast vergessen wie viele gute Szenen die Serie hat. Smilie

Wo beginnt bei dir der Punkt, wo du aufhörtest mit Walter zu Sympathisieren? Bei mir erst in Staffel 5, und den Bruch fand ich konstruiert. Und Saul Goodman ist einer der coolsten Typen der Filmgeschichte.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1992651) Verfasst am: 27.03.2015, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

nichts ist gewisser als der Tod, nichts ungewisser als seiner stunde.

ich hab mir in der vergangenheit oft , auch wegen solchen begebenheiten und erfahrungen, darüber Gedanken gemacht, wie das den charakter und das wesen von Mitarbeitern, Kollegen oder freunden verändern muss, wenn man erfährt, dass man bald sterben muss.
ich hab die symphatie für walter nie verloren.
wenn ein Staat seine einwohner so schlecht behandelt, muss er damit rechnen dass er zu der erkenntnis kommt:"ab jetzt: jeder für sich!"
ich würde ähnlich handeln, mir fielen aber einige Möglichkeiten ein an geld zu kommen, ohne drogen zu verkaufen... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1992681) Verfasst am: 28.03.2015, 07:30    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich schau gerade nochmal "Breaking Bad" durch. Mit Kommentaren, wo es welche gibt. Ist sehr interessant und ich hatte schon fast vergessen wie viele gute Szenen die Serie hat. Smilie

Wo beginnt bei dir der Punkt, wo du aufhörtest mit Walter zu Sympathisieren? Bei mir erst in Staffel 5, und den Bruch fand ich konstruiert. Und Saul Goodman ist einer der coolsten Typen der Filmgeschichte.


Ich hab immer mit Walter mitgefiebert... aber er wurde mir mitunter auch recht unsympathisch. Später z. B. als er irgendwas von "Imperien" faselte. Da hab ich mit mir der Hand vorm Gesicht dagesessen. Das erste Mal richtig unsympathisch wurde er mir aber schon in Staffel 2, als er versucht hat Skyler zu vergewaltigen. skeptisch
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1992694) Verfasst am: 28.03.2015, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
4 aber er wurde mir mitunter auch recht unsympathisch. Später z. B. als er irgendwas von "Imperien" faselte. Da hab ich mit mir der Hand vorm Gesicht dagesessen

War das nicht erst in Staffel 5? Vorher war er ja noch von Gus abhängig.

Zitat:

Das erste Mal richtig unsympathisch wurde er mir aber schon in Staffel 2, als er versucht hat Skyler zu vergewaltigen. skeptisch

Ach die Szene, ja. Das sehe ich aber als eine emotionale Schocksituation, die zur Bewertung seines Charakters wenig tauglich ist.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1992807) Verfasst am: 29.03.2015, 00:35    Titel: Antworten mit Zitat

Nightcrawler Daumen hoch!

Jake Gyllenhaal als skrupelloser Kameramann im nächtlichen Los Angeles - immer auf der Jagd nach blutigen Verbrechen und Unfällen... dabei geht er selbst über Leichen...
http://www.rottentomatoes.com/m/nightcrawler
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1994816) Verfasst am: 08.04.2015, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Die Tribute von Panem - Mockingjay

Irgendwie enttäuschend nach Teil 1 und 2. Auch wenn die Kritiken sagen, dass das nach dem Buch so sein muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1994820) Verfasst am: 08.04.2015, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Nightcrawler Daumen hoch!

Jake Gyllenhaal als skrupelloser Kameramann im nächtlichen Los Angeles - immer auf der Jagd nach blutigen Verbrechen und Unfällen... dabei geht er selbst über Leichen...
http://www.rottentomatoes.com/m/nightcrawler


ja, absolut.. bravo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jesus Christus
IQ >125



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 666
Wohnort: Tartaros

Beitrag(#1995102) Verfasst am: 09.04.2015, 19:39    Titel: I WANT TO RUN - Das härteste Rennen der Welt Antworten mit Zitat

I WANT TO RUN - Das härteste Rennen der Welt

Ein Dokumentarfilm für alle, die sehen möchten zu was der menschliche Körper in der Lage ist.

Empfehlenswert. Daumen hoch!

http://www.kino.de/kinofilm/i-want-to-run/143171

http://www.spiegel.de/kultur/kino/kino-dokumentation-i-want-to-run-zeigt-transeuropalauf-teilnehmer-a-834723.html
_________________
Die PARTEI

Umfrage

Wichtige Information!


[Links]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1995312) Verfasst am: 10.04.2015, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Die vierte Staffel von "Game of Thrones". Sehr glücklich

Kanns kaum abwarten die nächste Staffel zu sehen. showtime
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1995461) Verfasst am: 11.04.2015, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Nightcrawler Daumen hoch!

Jake Gyllenhaal als skrupelloser Kameramann im nächtlichen Los Angeles - immer auf der Jagd nach blutigen Verbrechen und Unfällen... dabei geht er selbst über Leichen...
http://www.rottentomatoes.com/m/nightcrawler


ja, absolut.. bravo


Dem kann ich auch nur beipflichten. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1995589) Verfasst am: 11.04.2015, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

la grande bellezza- die große schönheit von Paolo Sorrentino
bin hin- und hergerissen.
fantastische bildkompositionen, wundervoller soundtrack

https://www.youtube.com/watch?v=Kpfp68w08jk
trailer

https://www.youtube.com/watch?v=T5W08CmM2As
epilog
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1995595) Verfasst am: 12.04.2015, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Noah mit Hermine Granger.

Ein sehr sehr cooler film. Archaisch. Schlicht. urgewaltig. Absolut klrae Perspektiven "Ich will verdammt sein, wenn ich nicht nehme was mir gehört"; "Feuer versaenkt - Wasser reinigt". Die einen finden, sie nehmen sich mit Eisenkeulen was sie haben wollen, die andeen finden es gerecht, wenn tausende im namen Gottes weggespült werden. Eine herrlich gutmenschenfreie Welt, ein geiler Film.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1995600) Verfasst am: 12.04.2015, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Noah mit Hermine Granger.

Ein sehr sehr cooler film. Archaisch. Schlicht. urgewaltig. Absolut klrae Perspektiven "Ich will verdammt sein, wenn ich nicht nehme was mir gehört"; "Feuer versaenkt - Wasser reinigt". Die einen finden, sie nehmen sich mit Eisenkeulen was sie haben wollen, die andeen finden es gerecht, wenn tausende im namen Gottes weggespült werden. Eine herrlich gutmenschenfreie Welt, ein geiler Film.

du weißt schon, dass du mit deiner Konstitution und deinem handwerklichen Geschick in einer solchen Welt schnell von den Männern gefressen werden würdest?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1995605) Verfasst am: 12.04.2015, 01:26    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Noah mit Hermine Granger.

Ein sehr sehr cooler film. Archaisch. Schlicht. urgewaltig. Absolut klrae Perspektiven "Ich will verdammt sein, wenn ich nicht nehme was mir gehört"; "Feuer versaenkt - Wasser reinigt". Die einen finden, sie nehmen sich mit Eisenkeulen was sie haben wollen, die andeen finden es gerecht, wenn tausende im namen Gottes weggespült werden. Eine herrlich gutmenschenfreie Welt, ein geiler Film.

du weißt schon, dass du mit deiner Konstitution und deinem handwerklichen Geschick in einer solchen Welt schnell von den Männern gefressen werden würdest?


Das geilt unseren Sozialdarwinisten doch auf. Schulterzucken
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1995638) Verfasst am: 12.04.2015, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Noah mit Hermine Granger.

Ein sehr sehr cooler film. Archaisch. Schlicht. urgewaltig. Absolut klrae Perspektiven "Ich will verdammt sein, wenn ich nicht nehme was mir gehört"; "Feuer versaenkt - Wasser reinigt". Die einen finden, sie nehmen sich mit Eisenkeulen was sie haben wollen, die andeen finden es gerecht, wenn tausende im namen Gottes weggespült werden. Eine herrlich gutmenschenfreie Welt, ein geiler Film.

du weißt schon, dass du mit deiner Konstitution und deinem handwerklichen Geschick in einer solchen Welt schnell von den Männern gefressen werden würdest?

Noah und seine Familie sind ja Veganer. Die pflücken nicht mal Blumen, weil auch die Geschöpfe Gottes sind, die man nicht einfach vernichtet.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1995667) Verfasst am: 12.04.2015, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Noah mit Hermine Granger.

Ein sehr sehr cooler film. Archaisch. Schlicht. urgewaltig. Absolut klrae Perspektiven "Ich will verdammt sein, wenn ich nicht nehme was mir gehört"; "Feuer versaenkt - Wasser reinigt". Die einen finden, sie nehmen sich mit Eisenkeulen was sie haben wollen, die andeen finden es gerecht, wenn tausende im namen Gottes weggespült werden. Eine herrlich gutmenschenfreie Welt, ein geiler Film.

du weißt schon, dass du mit deiner Konstitution und deinem handwerklichen Geschick in einer solchen Welt schnell von den Männern gefressen werden würdest?

Noah und seine Familie sind ja Veganer. Die pflücken nicht mal Blumen, weil auch die Geschöpfe Gottes sind, die man nicht einfach vernichtet.


Ausserdem ist das Emma Watson und nicht "Hermine Granger" (das war ihre Rolle in den Harry-Potter-Filmen) zwinkern
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1995668) Verfasst am: 12.04.2015, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag ja Emma Watson, aber ich hasse Bibelfilme. skeptisch Vor allem solche, die schon vor 50 Jahren x-mal verfilmt worden sind. Mit den Augen rollen Was auf so gut wie alle Bibelinhalte zutrifft (bis auf die "nicht-jugendfreien"... also die einzigen, die wirklich interessant wären. zynisches Grinsen ).

Über Jesus z. B. gibt es ja ganz besonders ekelhafte Zeichentrickfilme und -serien. zornig Da weiß man wieder, warum es besser ist keine Kinder zu haben. Sonst müsste man nämlich mit ansehen, wie diese in Echtzeit verblöden, wenn sie sich ums Verrecken unbedingt diese Kacke angucken wollen. Traurig
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1995670) Verfasst am: 12.04.2015, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich mag ja Emma Watson, aber ich hasse Bibelfilme. skeptisch Vor allem solche, die schon vor 50 Jahren x-mal verfilmt worden sind. Mit den Augen rollen Was auf so gut wie alle Bibelinhalte zutrifft (bis auf die "nicht-jugendfreien"... also die einzigen, die wirklich interessant wären. zynisches Grinsen ).

Es gibt da schon erhebliche Unterschiede in Qualität und Niveau; und die Geschichte mit der Arche ist gerade - bis auf einen blöden RTL-Zweiteiler vor einigen Jahren - noch nie wirklich verfilmt worden.
Wie man es nicht machen soll, zeigte sich sehr schön in dem Moses-Film mit Patrick Bateman, der vor kurzem im Kino lief.

Zitat:
Über Jesus z. B. gibt es ja ganz besonders ekelhafte Zeichentrickfilme und -serien. zornig Da weiß man wieder, warum es besser ist keine Kinder zu haben. Sonst müsste man nämlich mit ansehen, wie diese in Echtzeit verblöden, wenn sie sich ums Verrecken unbedingt diese Kacke angucken wollen. Traurig

Es gibt aber auch "die letzte Versuchung Christi" und "die Passion Christi"; die beide aus künstlerischer Perspektive durchaus gelungene Filme sind.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1995671) Verfasst am: 12.04.2015, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
Emma Watson und nicht "Hermine Granger"

Geschockt
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1995674) Verfasst am: 12.04.2015, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich mag ja Emma Watson, aber ich hasse Bibelfilme. skeptisch Vor allem solche, die schon vor 50 Jahren x-mal verfilmt worden sind. Mit den Augen rollen Was auf so gut wie alle Bibelinhalte zutrifft (bis auf die "nicht-jugendfreien"... also die einzigen, die wirklich interessant wären. zynisches Grinsen ).

Es gibt da schon erhebliche Unterschiede in Qualität und Niveau; und die Geschichte mit der Arche ist gerade - bis auf einen blöden RTL-Zweiteiler vor einigen Jahren - noch nie wirklich verfilmt worden.
Wie man es nicht machen soll, zeigte sich sehr schön in dem Moses-Film mit Patrick Bateman, der vor kurzem im Kino lief.


Die Arche Noah (1963)
Die Bibel (1966)
In der Arche ist der Wurm drin (1988)
Arche Noah - Das größte Abenteuer der Menschheit (1999) Das ist der RTL-Zweiteiler

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Über Jesus z. B. gibt es ja ganz besonders ekelhafte Zeichentrickfilme und -serien. zornig Da weiß man wieder, warum es besser ist keine Kinder zu haben. Sonst müsste man nämlich mit ansehen, wie diese in Echtzeit verblöden, wenn sie sich ums Verrecken unbedingt diese Kacke angucken wollen. Traurig

Es gibt aber auch "die letzte Versuchung Christi" und "die Passion Christi"; die beide aus künstlerischer Perspektive durchaus gelungene Filme sind.


Meh. skeptisch Kommt drauf an was für ein Verständnis von "Kunst" man hat.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1995675) Verfasst am: 12.04.2015, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Die Arche Noah (1963)

Ok, den kannte ich noch nicht.

Zitat:
Die Bibel (1966)

Wollte ich auch zunächst erwähnen, aber da spielt die Noah-Geschichte nur eine Randrolle.
Zitat:

In der Arche ist der Wurm drin (1988)

Nicht dein Ernst, oder? Mit den Augen rollen

Jedenfalls ist es der gegenwärtigen Technik überhaupt erstmalig möglich, die Sintflut zu inszenieren. Welch ein archaisches Bild - Gott ist ergrimmt über seine Schöpfung, daher wird diese ohne Gnade weggespült. Und Noah schaut ohne erbarmen zu. Ein großes literarisches Bild.

Zitat:

Meh. skeptisch Kommt drauf an was für ein Verständnis von "Kunst" man hat.

Hast du beide Filme mal unvoreingenommen angeschaut?
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3658

Beitrag(#1995688) Verfasst am: 12.04.2015, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Interstellar

Es gibt Science Fiction - das sind Geschichten, bei denen ein fiktiver technischer, wissenschaftlicher oder gesellschaftlicher Umstand wesentlich ist für die Handlung. Und es gibt Sci-Fi-Filme, bei denen die Motive aus Mythologie, Sage oder Märchen genommen und mit dem üblichen SF-Inventar ausgestattet werden. Die Ausstattung ist dabei für den Film nebensächlich; man könnte die Handlung auch im Sandalen-, Mantel-und-Degen- oder Western-Genre ansiedeln.

(Gestandene SF-Leser werden mir diese Einteilung unter Verweis auf E. E. Smith und viele andere um die Ohren hauen. Für das Folgende sollte sie ausreichend genau sein.)


Interstellar ist ein guter, streckenweise sehr guter Film. Aber er hat einen gewaltigen Pferdefuß.

Vieles macht der Film richtig. Entspanntes Tempo, gute Schauspieler, das Design passt, Musik passt. Die zwei fremden Planeten sehen wirklich fremd aus.

Was mich besonders beeindruckt hat, war die Atmosphäre von Tod und Verlust. Zuerst auf gesellschaftlicher Ebene: DUST BOWL und technischer Niedergang. Dann auf persönlicher: Cooper läßt seine Kinder auf der sterbenden Erde zurück und muß durch die Zeitverzögerung des Schwarzen Loches mitansehen, wie seine Elterngeneration stirbt und die Kinder sich von ihm entfremden.

Bis dahin finde ich den Film überzeugend. Dann aber zieht das Skript ein Kaninchen aus dem Hut, um der Sackgasse zu entkommen, in die es sich selber geschrieben hat.

    Überwesen aus der Zukunft stellen Cooper ein "Tesserakt" bereit, als er gerade ins Schwarze Loch fällt. Das Ding ist im Prinzip eine Zeit- und Raummaschine, mit der er mit Vergangenheit und Gegewart kommunizieren kann. Er gibt sich selbst die Nachricht, die erst zu seiner Verwicklung in der Sache führt und übermittelt seiner Tochter die nötigen Daten, damit sie die Gleichung aufstellen kann, die es einem substantiellen Teil der Menschheit erlaubt, sich ins All zu retten.

    Cooper entkommt dem Schwarzen Loch. Sein Raumkapsel wird fünfzig Jahre später in der Nähe des Saturns entdeckt. Gerade noch rechtzeitig, damit ihn seine greise Tochter noch einmal sieht.


Zeitreise-Elemente in einer Geschichte, die vorgibt "harte" Science Fiction zu sein? Das ist ein Fehlgriff. Plötzlich ergibt nichts mehr Sinn:

Warum übermittelt Cooper die Gleichung nicht an sich selbst, so wie er sich die Koordinaten das NASA-Stützpunktes übermittelt hat? Warum nicht an seine Tochter, mit der er einen Code entwickelt hat?

Warum brauchen die Erbauer des Tesserakts überhaupt Coooper, statt die nötige Gleichung gleich am Anfang des Films an den richtigen Adressaten zu schicken? Vor allem: warum haben sie die Zeitschleifen-Sache nicht schon Jahrzehnte zuvor durchgezogen und einfach ein Gegenmittel zur Pflanzenfäule übermittelt?

Nicht einmal der Kernplot - Suche nach einem Ersatz für die Erde ergibt Sinn. Wesen, die es schaffen, ein Wurmloch zu erzeugen, sollten es auch schaffen, den Erdlingen Information über geeignete Zielplaneten zukommen zu lassen.

Hier die Dialogstelle, an der der Film auseinanderbricht:

Zitat:
Brand: So listen to me when I say love isn't something that we invented. It's observable. Powerful. It has to mean something.

Cooper: Love has meaning, yes. Social utility, social bonding, child rearing...

Brand: We love people who have died. Where's the social utility in that?

Cooper: None.

Brand: Maybe it means something more - something we can't yet understand. Maybe it's some evidence, some artifact of a higher dimension that we can't consciously perceive. I'm drawn across the universe to someone I haven't seen in a decade who I know is probably dead. Love is the one thing that we're capable of perceiving that transcends dimensions of time and space. Maybe we should trust that, even if we can't understand it.

http://www.imdb.com/title/tt0816692/trivia?tab=qt&ref_=tt_trv_qu


Mit anderen Worten: "Liebe durchdringt die Grenzen Von Raum und Zeit."

Ich würde mir diese schwülstige These sogar eingehen lassen, wenn Nolan nur ein gutes Bild dafür gefunden hätte. Tatsächlich zeichnet er ein anderes Bild: Cooper verläßt jene, die er liebt, um auf einen Weltretter-(Ego?)-Trip zu gehen. Nicht nur seine Tochter, auch sein zukünftiges Selbst im Tesserakt sagt ihm zu diesem Zeitpunkt, er solle bleiben. Er ignoriert das, obwohl es in der Logik des Films anders möglich gewesen wäre. Als Resultat sieht er seine Tochter erst auf ihrem Sterbebett wieder.

Das ist ein trauriges Zerrbild dessen, was er vermutlich sagen will. Die Geschichte ist emotional korrupt.



Zur Physik will ich jetzt gar nichts mehr sagen. Kip Thorne war wissenschaftlicher Berater - er hatte in manchen Details wohl auch nichts zu sagen. Pfeifen

Im Sinne von "richtiger" Science Fiction stellt sich die Frage, was soll ein Schwarzes Loch dramaturgisch leisten? Was kann es leisten? Wer eine Antwort darauf findet, kann eine gute Geschichte schreiben. Bei Interstellar dachte man andersherum: "Wär's nicht cool, mal ein schwarzes Loch in einem Film zu haben?" "Bo, geil. Jetzt brauchen wir nur noch eine Geschichte darumherum."




So könnte Interstellar aussehen:


ZEITREISE-VARIANTE

Wenn schon das Zeitreiseklischee herhalten muß, kann man sich dramaturgisch auch drauf einlassen. Etwa so: alles wegschneiden was am Ende bei Saturn passiert. Stattdessen: Rückschnitt auf die Szene, in der Cooper sich von seiner Tochter verabschiedet. Diesmal glaubt er ihr und ihren Aufzeichnungen seiner eigenen Botschaften. Er bleibt. Gemeinsam entschlüsseln sie die Gleichungen, die er übermittelt. Ende.

Das wäre verrückt genug, um meine Skepsis zu brechen. So wäre die Geschichte wenigstens emotional rund.


MEILENSTEIN-VARIANTE

Nennt mich morbid. Interstellar sollte besser eine Tragödie sein. Ich kann mich an keinen Film erinnern, der mir die Tatsache des Sterbens und Vergehens anschaulicher vor Augen geführt hat als Interstellar. Nolan hätte nur die Expedition scheitern lassen müssen. Das hätte Wucht. Quasi eine filmische Allegorie auf die Entropie und das unausweichliche Ende der Welt.


(PSEUDO-)REALISTISCHE VARIANTE

Die Expedition findet einen brauchbaren Planeten und kolonisiert ihn. Die zurückgebliebenen auf der Erde beißen ins Gras.
_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1995813) Verfasst am: 13.04.2015, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Smallie...danke für die Zusammenfassung meiner eigenen Gedanken.
Hab Interstellar gestern gegcukt, und fast das Gleiche gedacht.
skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratio
huhu



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 1479

Beitrag(#1995817) Verfasst am: 13.04.2015, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

smallie hat folgendes geschrieben:
Interstellar

[...]



Sehr lesenswerte Kritik, der ich mich anschließe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1995818) Verfasst am: 13.04.2015, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ratio hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Interstellar

[...]



Sehr lesenswerte Kritik, der ich mich anschließe.


Ich fand es wirklich gut, dass man mal zeigt, was Zeitverzögerung bei interstellaren Reisen wirklich bedeuten kann.
Was solche Astronauten auch aufgeben müssten.....aber dann haben sie es kaputt gemacht, indem sie Cooper schwuppdiwupp wieder in unser Sonnensystem gebracht ahben, rechtzeitig um nochmal seine Tochter zu sehen.. Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1995819) Verfasst am: 13.04.2015, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

smallie hat folgendes geschrieben:


Warum brauchen die Erbauer des Tesserakts überhaupt Coooper, statt die nötige Gleichung gleich am Anfang des Films an den richtigen Adressaten zu schicken? Vor allem: warum haben sie die Zeitschleifen-Sache nicht schon Jahrzehnte zuvor durchgezogen und einfach ein Gegenmittel zur Pflanzenfäule übermittelt?

Nicht einmal der Kernplot - Suche nach einem Ersatz für die Erde ergibt Sinn. Wesen, die es schaffen, ein Wurmloch zu erzeugen, sollten es auch schaffen, den Erdlingen Information über geeignete Zielplaneten zukommen zu lassen.




Danke, du hast mit dienen Ausführungen den Finger auf die Wunde gelegt und wunderbar zusammengefasst, warum ich mich beim Anschaun doch unwohl gefühlt habe.

Die so eingeführten Ausserirdischen leiden unter dem Gott-Paradoxum (allmächtig, aber...).

Am Anfang der Handlung ägerte ich mich aber am meisten über die Sinnlosigkeit der Agrarmonokultur. Die gesamt globale Ernährung von einer einzige Pflanzenart abhängig machen und an Erntenausfällen zugrunde gehen.
Bei so viel Dummheit: Haben die filmischen Wir überhaupt das Eingriffen der Aliens verdient? Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 63, 64, 65 ... 104, 105, 106  Weiter
Seite 64 von 106

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group