Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kinotipp!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 75, 76, 77 ... 101, 102, 103  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1998702) Verfasst am: 29.04.2015, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
The Avengers 2 - Age of Ultron

7 von 10 Punkte.

Es passiert zu viel. Traurig Schon im ersten Film war irgendwie zu viel an manchen Stellen. Hier wird das ganze fast zum Dauerzustand. Der Impact ist nicht mehr so stark wie beim ersten, weshalb auch der Zusammenprall der Charaktere, der im ersten Film noch einen erheblichen Unterhaltungswert hatte, hier nur noch so marginal unterhaltsam ist.

Es passiert viel zu viel. zornig Sooo viele Storylines, die durcheinanderschreien, wie auf dem Hamburger Fischmarkt in der Achterbahn. skeptisch

Sonst ist der Film aber gut. Smilie 3D hätte mal wieder nicht sein müssen. Der Film sieht gut aus und hat ein paar echt schöne Einstellungen. Nicht alles scheint einem so ganz plausibel. Aber irgendwie fand ich einiges an dem Unplausiblen sogar mit am Besten. Überrascht

Stan Lee nervt...

Reicht aber auch als spoilerfreie Review. Sehr glücklich Kann man sich, wie viele Actionfilme, besonders aus dem Hause Marvel, gerne mal geben, darf man aber auch weder überbewerten, noch zu viel erwarten.


war gestern drin!
10von 10

genau das was ich erwartet und gehofft habe!

Total nerd core!
:rock:


Ich frag mich immernoch, warum Ultron so oft diesen Pinocchio-Song gesungen hat. skeptisch Hab den ja erst gar nicht erkannt, genervt hat das trotzdem.


http://en.wikipedia.org/wiki/I%27ve_Got_No_Strings


Die Bedeutung ist mir schon klar. Is ja auch nicht schwer zu entschlüsseln. Aber warum so oft? Traurig Einmal fand ich fast schon zu viel.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1998704) Verfasst am: 29.04.2015, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
The Avengers 2 - Age of Ultron

7 von 10 Punkte.

Es passiert zu viel. Traurig Schon im ersten Film war irgendwie zu viel an manchen Stellen. Hier wird das ganze fast zum Dauerzustand. Der Impact ist nicht mehr so stark wie beim ersten, weshalb auch der Zusammenprall der Charaktere, der im ersten Film noch einen erheblichen Unterhaltungswert hatte, hier nur noch so marginal unterhaltsam ist.

Es passiert viel zu viel. zornig Sooo viele Storylines, die durcheinanderschreien, wie auf dem Hamburger Fischmarkt in der Achterbahn. skeptisch

Sonst ist der Film aber gut. Smilie 3D hätte mal wieder nicht sein müssen. Der Film sieht gut aus und hat ein paar echt schöne Einstellungen. Nicht alles scheint einem so ganz plausibel. Aber irgendwie fand ich einiges an dem Unplausiblen sogar mit am Besten. Überrascht

Stan Lee nervt...

Reicht aber auch als spoilerfreie Review. Sehr glücklich Kann man sich, wie viele Actionfilme, besonders aus dem Hause Marvel, gerne mal geben, darf man aber auch weder überbewerten, noch zu viel erwarten.


war gestern drin!
10von 10

genau das was ich erwartet und gehofft habe!

Total nerd core!
:rock:


Ich frag mich immernoch, warum Ultron so oft diesen Pinocchio-Song gesungen hat. skeptisch Hab den ja erst gar nicht erkannt, genervt hat das trotzdem.


http://en.wikipedia.org/wiki/I%27ve_Got_No_Strings


Die Bedeutung ist mir schon klar. Is ja auch nicht schwer zu entschlüsseln. Aber warum so oft? Traurig Einmal fand ich fast schon zu viel.


Keine Ahnung.
Ich fand den Ultron dagegen sehr gelungen!
Schulterzucken

Mal was anderes:
Vor dem Film lief ein MadMax Trailer...das sah schon sehr, sehr geil aus! Stumpf...aber geil. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1998714) Verfasst am: 29.04.2015, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
The Avengers 2 - Age of Ultron

7 von 10 Punkte.

Es passiert zu viel. Traurig Schon im ersten Film war irgendwie zu viel an manchen Stellen. Hier wird das ganze fast zum Dauerzustand. Der Impact ist nicht mehr so stark wie beim ersten, weshalb auch der Zusammenprall der Charaktere, der im ersten Film noch einen erheblichen Unterhaltungswert hatte, hier nur noch so marginal unterhaltsam ist.

Es passiert viel zu viel. zornig Sooo viele Storylines, die durcheinanderschreien, wie auf dem Hamburger Fischmarkt in der Achterbahn. skeptisch

Sonst ist der Film aber gut. Smilie 3D hätte mal wieder nicht sein müssen. Der Film sieht gut aus und hat ein paar echt schöne Einstellungen. Nicht alles scheint einem so ganz plausibel. Aber irgendwie fand ich einiges an dem Unplausiblen sogar mit am Besten. Überrascht

Stan Lee nervt...

Reicht aber auch als spoilerfreie Review. Sehr glücklich Kann man sich, wie viele Actionfilme, besonders aus dem Hause Marvel, gerne mal geben, darf man aber auch weder überbewerten, noch zu viel erwarten.


war gestern drin!
10von 10

genau das was ich erwartet und gehofft habe!

Total nerd core!
:rock:


Ist der Film eigentlich durchge-Gender-t oder ist das eher so ein Macho-Film für verhinderte Weltpolizisten im Kampf gegen das Böse ...-?
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1998730) Verfasst am: 29.04.2015, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Ist der Film eigentlich durchge-Gender-t oder ist das eher so ein Macho-Film für verhinderte Weltpolizisten im Kampf gegen das Böse ...-?


häh?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1998735) Verfasst am: 29.04.2015, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Ist der Film eigentlich durchge-Gender-t oder ist das eher so ein Macho-Film für verhinderte Weltpolizisten im Kampf gegen das Böse ...-?


häh?


Na! Der Test nach Dr. Bechtel:

http://www.sueddeutsche.de/kultur/bechdel-test-in-schwedischen-kinos-frauen-die-mit-frauen-sprechen-1.1813032

Besteht der Film den Test oder fällt er durch?

Und was ist mit dem unbewussten Element des Weltpolizisten? Diese Anspielungen waren im 1. Teil ja bereits sehr konkret, d.h. auf den 9-11-day. Jetzt geht's hinaus in alle Welt, wie ich gelesen habe, da das Böse ja auch überall steckt.

Jetzt klarer?

Ich gucke Filme nicht vorrangig wegen Action & Effects, sondern mache mir manchmal auch ein paar Gedanken dazu, was wohl der Autor damit sagen will ...- Schulterzucken
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1998739) Verfasst am: 29.04.2015, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Ist der Film eigentlich durchge-Gender-t oder ist das eher so ein Macho-Film für verhinderte Weltpolizisten im Kampf gegen das Böse ...-?


häh?


Na! Der Test nach Dr. Bechtel:

http://www.sueddeutsche.de/kultur/bechdel-test-in-schwedischen-kinos-frauen-die-mit-frauen-sprechen-1.1813032

Besteht der Film den Test oder fällt er durch?

Und was ist mit dem unbewussten Element des Weltpolizisten? Diese Anspielungen waren im 1. Teil ja bereits sehr konkret, d.h. auf den 9-11-day. Jetzt geht's hinaus in alle Welt, wie ich gelesen habe, da das Böse ja auch überall steckt.

Jetzt klarer?

Ich gucke Filme nicht vorrangig wegen Action & Effects, sondern mache mir manchmal auch ein paar Gedanken dazu, was wohl der Autor damit sagen will ...- Schulterzucken


dann ist der Film wohl nichts für dich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1998743) Verfasst am: 29.04.2015, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Ist der Film eigentlich durchge-Gender-t oder ist das eher so ein Macho-Film für verhinderte Weltpolizisten im Kampf gegen das Böse ...-?


häh?


Na! Der Test nach Dr. Bechtel:

http://www.sueddeutsche.de/kultur/bechdel-test-in-schwedischen-kinos-frauen-die-mit-frauen-sprechen-1.1813032

Besteht der Film den Test oder fällt er durch?

Und was ist mit dem unbewussten Element des Weltpolizisten? Diese Anspielungen waren im 1. Teil ja bereits sehr konkret, d.h. auf den 9-11-day. Jetzt geht's hinaus in alle Welt, wie ich gelesen habe, da das Böse ja auch überall steckt.

Jetzt klarer?

Ich gucke Filme nicht vorrangig wegen Action & Effects, sondern mache mir manchmal auch ein paar Gedanken dazu, was wohl der Autor damit sagen will ...- Schulterzucken


dann ist der Film wohl nichts für dich


Ah ja. Na, mal gucken, vielleicht läuft ja was anderes am Wochenende, z.B.:

Ex Machina

finde ich ganz interessant.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1998761) Verfasst am: 29.04.2015, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Ist der Film eigentlich durchge-Gender-t oder ist das eher so ein Macho-Film für verhinderte Weltpolizisten im Kampf gegen das Böse ...-?


häh?


Na! Der Test nach Dr. Bechtel:

http://www.sueddeutsche.de/kultur/bechdel-test-in-schwedischen-kinos-frauen-die-mit-frauen-sprechen-1.1813032

Besteht der Film den Test oder fällt er durch?

Und was ist mit dem unbewussten Element des Weltpolizisten? Diese Anspielungen waren im 1. Teil ja bereits sehr konkret, d.h. auf den 9-11-day. Jetzt geht's hinaus in alle Welt, wie ich gelesen habe, da das Böse ja auch überall steckt.

Jetzt klarer?

Ich gucke Filme nicht vorrangig wegen Action & Effects, sondern mache mir manchmal auch ein paar Gedanken dazu, was wohl der Autor damit sagen will ...- Schulterzucken


Nein. Den Bechdel-Test besteht er nicht. Und dieser Weltpolizei-Faktor war mir auch schon aufgefallen. Das Böse, das überall lauert, hatte sich allerdings zuvor direkt von eben derselben Weltpolizei aus erst verbreitet. zwinkern Der Film fängt allerdings schon mit so einer Sequenz an, weil die böse Hydra halt überall auf der Welt ihre Verstecke hat, wie man aus dem Dialog entnehmen kann.

Es stimmt aber schon: Viel nachdenken darf man über Avengers 2 nicht, denn sonst gefällt der Film einen immer weniger. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#1998770) Verfasst am: 29.04.2015, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

IdZ: Letztens auf BluRay den zweiten Captain America gesehen. Der ist – angesichts des Blockbuster/Hollywood-Status und allein schon des Titels(!) – erfreulich überwachungskritisch.

Wenngleich auch hier letztlich Hydra (also irgendwelche Supernazis) die Bösen sind, kann man den schon so lesen, dass der Überwachungsstaat erst die Gefahr erschafft, die er zu bekämpfen vorgibt.
(Also so gesehen ein sehr realistischer Film. Smilie )
_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1998772) Verfasst am: 29.04.2015, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

sponor hat folgendes geschrieben:
IdZ: Letztens auf BluRay den zweiten Captain America gesehen. Der ist – angesichts des Blockbuster/Hollywood-Status und allein schon des Titels(!) – erfreulich überwachungskritisch.

Wenngleich auch hier letztlich Hydra (also irgendwelche Supernazis) die Bösen sind, kann man den schon so lesen, dass der Überwachungsstaat erst die Gefahr erschafft, die er zu bekämpfen vorgibt.
(Also so gesehen ein sehr realistischer Film. Smilie )


Ich würde jedem empfehlen, der meint Marvel wäre ein stumpfes gut-böse Weltpolizei Ding, die Comicserie CivillWar zu lesen, in der es darum geht, wie eine Regierunsghandlung (Registrierung von Supermenschen) eskalieren kann .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1998776) Verfasst am: 29.04.2015, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, aber ich interessiere mich für Filme, nicht für Comics. Und Marvel interessiert mich jetzt auch nicht so direkt als Konzern. Was die wollen und wofür die stehen ist auch offensichtlich.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1998782) Verfasst am: 29.04.2015, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
sponor hat folgendes geschrieben:
IdZ: Letztens auf BluRay den zweiten Captain America gesehen. Der ist – angesichts des Blockbuster/Hollywood-Status und allein schon des Titels(!) – erfreulich überwachungskritisch.

Wenngleich auch hier letztlich Hydra (also irgendwelche Supernazis) die Bösen sind, kann man den schon so lesen, dass der Überwachungsstaat erst die Gefahr erschafft, die er zu bekämpfen vorgibt.
(Also so gesehen ein sehr realistischer Film. Smilie )


Ich würde jedem empfehlen, der meint Marvel wäre ein stumpfes gut-böse Weltpolizei Ding, die Comicserie CivillWar zu lesen, in der es darum geht, wie eine Regierunsghandlung (Registrierung von Supermenschen) eskalieren kann .

Will ich schon lange mal lesen. Welche Seite wird nochmal von iron man angeführt?
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1998791) Verfasst am: 29.04.2015, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sponor hat folgendes geschrieben:
IdZ: Letztens auf BluRay den zweiten Captain America gesehen. Der ist – angesichts des Blockbuster/Hollywood-Status und allein schon des Titels(!) – erfreulich überwachungskritisch.

Wenngleich auch hier letztlich Hydra (also irgendwelche Supernazis) die Bösen sind, kann man den schon so lesen, dass der Überwachungsstaat erst die Gefahr erschafft, die er zu bekämpfen vorgibt.
(Also so gesehen ein sehr realistischer Film. Smilie )


Ich würde jedem empfehlen, der meint Marvel wäre ein stumpfes gut-böse Weltpolizei Ding, die Comicserie CivillWar zu lesen, in der es darum geht, wie eine Regierunsghandlung (Registrierung von Supermenschen) eskalieren kann .

Will ich schon lange mal lesen. Welche Seite wird nochmal von iron man angeführt?


Die Regierunsgtreuen.
Die anderen von Cap
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1998823) Verfasst am: 29.04.2015, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sponor hat folgendes geschrieben:
IdZ: Letztens auf BluRay den zweiten Captain America gesehen. Der ist – angesichts des Blockbuster/Hollywood-Status und allein schon des Titels(!) – erfreulich überwachungskritisch.

Wenngleich auch hier letztlich Hydra (also irgendwelche Supernazis) die Bösen sind, kann man den schon so lesen, dass der Überwachungsstaat erst die Gefahr erschafft, die er zu bekämpfen vorgibt.
(Also so gesehen ein sehr realistischer Film. Smilie )


Ich würde jedem empfehlen, der meint Marvel wäre ein stumpfes gut-böse Weltpolizei Ding, die Comicserie CivillWar zu lesen, in der es darum geht, wie eine Regierunsghandlung (Registrierung von Supermenschen) eskalieren kann .

Will ich schon lange mal lesen. Welche Seite wird nochmal von iron man angeführt?


Die Regierunsgtreuen.
Die anderen von Cap

Soll übrigens auch verfilmt werden, habe ich auf filmstarts.de gelesen.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1999084) Verfasst am: 01.05.2015, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
The Avengers 2 - Age of Ultron

7 von 10 Punkte.

Es passiert zu viel. Traurig Schon im ersten Film war irgendwie zu viel an manchen Stellen. Hier wird das ganze fast zum Dauerzustand. Der Impact ist nicht mehr so stark wie beim ersten, weshalb auch der Zusammenprall der Charaktere, der im ersten Film noch einen erheblichen Unterhaltungswert hatte, hier nur noch so marginal unterhaltsam ist.

Es passiert viel zu viel. zornig Sooo viele Storylines, die durcheinanderschreien, wie auf dem Hamburger Fischmarkt in der Achterbahn. skeptisch

Sonst ist der Film aber gut. Smilie 3D hätte mal wieder nicht sein müssen. Der Film sieht gut aus und hat ein paar echt schöne Einstellungen. Nicht alles scheint einem so ganz plausibel. Aber irgendwie fand ich einiges an dem Unplausiblen sogar mit am Besten. Überrascht

Stan Lee nervt...

Reicht aber auch als spoilerfreie Review. Sehr glücklich Kann man sich, wie viele Actionfilme, besonders aus dem Hause Marvel, gerne mal geben, darf man aber auch weder überbewerten, noch zu viel erwarten.


war gestern drin!
10von 10

genau das was ich erwartet und gehofft habe!

Total nerd core!
:rock:


Ich frag mich immernoch, warum Ultron so oft diesen Pinocchio-Song gesungen hat. skeptisch Hab den ja erst gar nicht erkannt, genervt hat das trotzdem.


http://en.wikipedia.org/wiki/I%27ve_Got_No_Strings


Die Bedeutung ist mir schon klar. Is ja auch nicht schwer zu entschlüsseln. Aber warum so oft? Traurig Einmal fand ich fast schon zu viel.


Keine Ahnung.
Ich fand den Ultron dagegen sehr gelungen!
Schulterzucken

Mal was anderes:
Vor dem Film lief ein MadMax Trailer...das sah schon sehr, sehr geil aus! Stumpf...aber geil. Lachen

Bis auf die gemeinsamen Szenen von Black Widow (und denen, die deren Hintergrund zeigen) fand ich den Film nicht so ganz überzeugend, obwohl es einige beachtliche Actionszenen gab.
1. Die Konflikte zwischen den figuren, die den Avenger-Reiz ausmachen, spielten nur eine geringe Rolle
2. Quciksilver und die Witch-Bitch fand ich äußerst schwache Neuzugänge.
3. Vor allem -Ultron konnte mich einfach nicht überzeugen und schon gar kein Gefühl von Bedrohung erzeugen. Ich habe mir zufällig vor kurzem noch einmal die Terminator-Filme reingezogen. Ich meine, ich weiß nicht, von wann die Comics sind, aber Ultron erschien mir irgendwie wie eine weniger bedrohliche und lächerlichere Version von Skynet. Und das Körperpainting - also Gewebe über Materie "drucken" erschien da auch als weniger überzeugend umgesetzte Parallele.
Im ganzen 4/10.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1999092) Verfasst am: 01.05.2015, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
The Avengers 2 - Age of Ultron

7 von 10 Punkte.

Es passiert zu viel. Traurig Schon im ersten Film war irgendwie zu viel an manchen Stellen. Hier wird das ganze fast zum Dauerzustand. Der Impact ist nicht mehr so stark wie beim ersten, weshalb auch der Zusammenprall der Charaktere, der im ersten Film noch einen erheblichen Unterhaltungswert hatte, hier nur noch so marginal unterhaltsam ist.

Es passiert viel zu viel. zornig Sooo viele Storylines, die durcheinanderschreien, wie auf dem Hamburger Fischmarkt in der Achterbahn. skeptisch

Sonst ist der Film aber gut. Smilie 3D hätte mal wieder nicht sein müssen. Der Film sieht gut aus und hat ein paar echt schöne Einstellungen. Nicht alles scheint einem so ganz plausibel. Aber irgendwie fand ich einiges an dem Unplausiblen sogar mit am Besten. Überrascht

Stan Lee nervt...

Reicht aber auch als spoilerfreie Review. Sehr glücklich Kann man sich, wie viele Actionfilme, besonders aus dem Hause Marvel, gerne mal geben, darf man aber auch weder überbewerten, noch zu viel erwarten.


war gestern drin!
10von 10

genau das was ich erwartet und gehofft habe!

Total nerd core!
:rock:


Ich frag mich immernoch, warum Ultron so oft diesen Pinocchio-Song gesungen hat. skeptisch Hab den ja erst gar nicht erkannt, genervt hat das trotzdem.


http://en.wikipedia.org/wiki/I%27ve_Got_No_Strings


Die Bedeutung ist mir schon klar. Is ja auch nicht schwer zu entschlüsseln. Aber warum so oft? Traurig Einmal fand ich fast schon zu viel.


Keine Ahnung.
Ich fand den Ultron dagegen sehr gelungen!
Schulterzucken

Mal was anderes:
Vor dem Film lief ein MadMax Trailer...das sah schon sehr, sehr geil aus! Stumpf...aber geil. Lachen

Bis auf die gemeinsamen Szenen von Black Widow (und denen, die deren Hintergrund zeigen) fand ich den Film nicht so ganz überzeugend, obwohl es einige beachtliche Actionszenen gab.
1. Die Konflikte zwischen den figuren, die den Avenger-Reiz ausmachen, spielten nur eine geringe Rolle
2. Quciksilver und die Witch-Bitch fand ich äußerst schwache Neuzugänge.
3. Vor allem -Ultron konnte mich einfach nicht überzeugen und schon gar kein Gefühl von Bedrohung erzeugen. Ich habe mir zufällig vor kurzem noch einmal die Terminator-Filme reingezogen. Ich meine, ich weiß nicht, von wann die Comics sind, aber Ultron erschien mir irgendwie wie eine weniger bedrohliche und lächerlichere Version von Skynet. Und das Körperpainting - also Gewebe über Materie "drucken" erschien da auch als weniger überzeugend umgesetzte Parallele.
Im ganzen 4/10.


Ich habe mir gerade den deutschen Trailer angeguckt. Hätte ich den Film synchronisiert geguckt, hätte ich wahrscheinlich acuh nur vier punkte gegeben, wenn überhaupt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1999093) Verfasst am: 01.05.2015, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Den Trailer zu diesem "Mad Max" gab's hier gestern im Fernsehen. Schon nach den ersten paar Sekunden war mir klar, dass ich diesen Film nie anschauen werde. Schon der Trailer ist oede genug. Graesslicher Schrott.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1999106) Verfasst am: 02.05.2015, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Was Mad Max angeht bin ich schon allein deswegen nicht sonderlich gehypt, weil ich da Original noch nie gesehen habe. Schulterzucken Wie ich zu meiner Schande gestehen muss. Verlegen
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1999135) Verfasst am: 02.05.2015, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Was Mad Max angeht bin ich schon allein deswegen nicht sonderlich gehypt, weil ich da Original noch nie gesehen habe. Schulterzucken Wie ich zu meiner Schande gestehen muss. Verlegen


Dann mal los.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1999137) Verfasst am: 02.05.2015, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Was Mad Max angeht bin ich schon allein deswegen nicht sonderlich gehypt, weil ich da Original noch nie gesehen habe. Schulterzucken Wie ich zu meiner Schande gestehen muss. Verlegen


Dann mal los.

Das ist imo eine der wenigen Trilogien, die mit jedem Teil besser werden.Der 3.Teil (der mit T. Turner) ist richtig gut.Den jetzt kommenden rechne ich nicht dazu.Von dem erwarte ich mir nicht viel.
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jesus Christus
IQ >125



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 666
Wohnort: Tartaros

Beitrag(#2000020) Verfasst am: 08.05.2015, 14:27    Titel: Batman v Superman Antworten mit Zitat

Apropos Superhelden-Filme und Trailer. Der Trailer von Batman v Superman sieht interessant aus. Der Film kommt aber erst nächstes Jahr in die Kinos.

http://www.batmanvsupermandawnofjustice.com/
_________________
Die PARTEI

Umfrage

Wichtige Information!


[Links]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2000193) Verfasst am: 09.05.2015, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war in Ex Machina. Der Link zeigt auf 2 Kritiken. Die von Rüdiger Suchsland gibt einen guten Einblick in den Film. Ich würde ihn nochmal anschauen, man muss an einigen Stellen Aufmerksam sein, um alles mitzubekommen. Eine Geschichte, die von den üblichen Storylines erheblich abweicht, und somit das Vergnügen des Unvorhergesehenen bietet, was im Kino nicht mehr besonders oft der Fall ist, was natürlich auch an meinem Alter liegen kann. Zudem finde ich, wirkt er erst mal irgendwie überambitioniert, und ich hatte die Befürchtung, daß er an dem eigenen Anspruch scheitern würde. Wenn zum Beispiel Jacksons "What Mary didn't know" explizit thematisiert wird. Da habe ich vielleicht zu viel erwartet. Im weiteren Verlauf wird es aber richtig cineastisch, das Prätentiöse verliert sich. Es muss nicht besprochen werden worum es geht, es wird einfach gespielt. Und das verdammt gut.
Wirklich klasse der Film, weil er gut unterhält.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2000194) Verfasst am: 09.05.2015, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Ich war in Ex Machina. Der Link zeigt auf 2 Kritiken. Die von Rüdiger Suchsland gibt einen guten Einblick in den Film. Ich würde ihn nochmal anschauen, man muss an einigen Stellen Aufmerksam sein, um alles mitzubekommen. Eine Geschichte, die von den üblichen Storylines erheblich abweicht, und somit das Vergnügen des Unvorhergesehenen bietet, was im Kino nicht mehr besonders oft der Fall ist, was natürlich auch an meinem Alter liegen kann. Zudem finde ich, wirkt er erst mal irgendwie überambitioniert, und ich hatte die Befürchtung, daß er an dem eigenen Anspruch scheitern würde. Wenn zum Beispiel Jacksons "What Mary didn't know" explizit thematisiert wird. Da habe ich vielleicht zu viel erwartet. Im weiteren Verlauf wird es aber richtig cineastisch, das Prätentiöse verliert sich. Es muss nicht besprochen werden worum es geht, es wird einfach gespielt. Und das verdammt gut.
Wirklich klasse der Film, weil er gut unterhält.


merci. unvorhergesehenes wird tatsächlich selten im kino geboten. ich werde rein gehen.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2000196) Verfasst am: 09.05.2015, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich war in Ex Machina. Der Link zeigt auf 2 Kritiken. Die von Rüdiger Suchsland gibt einen guten Einblick in den Film. Ich würde ihn nochmal anschauen, man muss an einigen Stellen Aufmerksam sein, um alles mitzubekommen. Eine Geschichte, die von den üblichen Storylines erheblich abweicht, und somit das Vergnügen des Unvorhergesehenen bietet, was im Kino nicht mehr besonders oft der Fall ist, was natürlich auch an meinem Alter liegen kann. Zudem finde ich, wirkt er erst mal irgendwie überambitioniert, und ich hatte die Befürchtung, daß er an dem eigenen Anspruch scheitern würde. Wenn zum Beispiel Jacksons "What Mary didn't know" explizit thematisiert wird. Da habe ich vielleicht zu viel erwartet. Im weiteren Verlauf wird es aber richtig cineastisch, das Prätentiöse verliert sich. Es muss nicht besprochen werden worum es geht, es wird einfach gespielt. Und das verdammt gut.
Wirklich klasse der Film, weil er gut unterhält.


merci. unvorhergesehenes wird tatsächlich selten im kino geboten. ich werde rein gehen.


Viel Vergnügen! Wenn Du Lust hast, gib mal Deinen Eindruck wider. Würde mich interessieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jesus Christus
IQ >125



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 666
Wohnort: Tartaros

Beitrag(#2000521) Verfasst am: 11.05.2015, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Ich war in Ex Machina...


Und besteht der Film auch den von Skeptiker geforderten Bechdel-Test? Die Film-Beschreibung klingt für mich nicht danach, als ob dort Frauen mit Frauen über etwas anderes als Männer reden.

Übrigens handelt es sich nicht um "Dr. Bechtel", wie Skeptiker geschrieben hat, der offenbar seine eigenen Links nicht richtig liest, sondern um die US-amerikanische Comic-Zeichnerin Alison Bechdel bzw. deren Freundin Liz Wallace, die diesen Test erfunden hat.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dykes_to_Watch_Out_For#Der_Bechdel-Test

https://en.wikipedia.org/wiki/Bechdel_test
_________________
Die PARTEI

Umfrage

Wichtige Information!


[Links]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2001734) Verfasst am: 18.05.2015, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Mad Max: Fury Road

8 von 10 Punkte geb ich ihm. Smilie

Antifeministen laufen internetviral Amok gegen diesen Film und die weibliche Hauptrolle, Imperator Furiosa, gespielt von Charlize Theron, und die Botschaft die der Film durch sie angeblich habe. Was wiedermal beweist, dass das Internet das Rüttelsieb der Schwachsinnitäten ist, wo der dickste und massigste Bullshit immer nach oben geschoben wird. Meist von kleinen Körnchen im Getriebe ihrer eigenen virtuellen Nichtigkeit.

Mit anderen Worten: Was für ein Quark. Bitte nicht! Da erdreistet sich also eine Frau anderen Frauen bei der Flucht aus ihrem Brüterdasein zu helfen und wirkt dabei resoluter als der ziellose Einzelgänger-Mann, der eigentlich nur sich selber retten will. Huch, na sowas. Wie konnte das passieren? Mit den Augen rollen Natürlich ist das eine ins Drehbuch geschmuggelte subcutane Attacke des internationalen Feminazismus, um männliche, wenn nicht gar amerikanische Ikonen, wie Mad Max wie lila Pudel dastehen zu lassen. Was auch sonst. Argh

Also nochmal ganz kurz für Leute, die es wirklich nicht schon vorher wussten: Alles totaler Bullshit. Das ist ein guter Film mit einigen guten Helden, von denen, wie ich finde, nicht zu unrecht, auch einige keinen Pimmel haben. So what!? Schulterzucken Find ich völlig legitim, selbst wenn der Film "Mad Max" heißt.

Und natürlich sei noch gesagt, dass der Film aus Australien kommt, wie das ganze Franchise und daher nicht der amerikanischen Kultur zuzurechnen ist, wie es mancherorts auch schon behauptet wurde. Der Regisseur und (anteilige) Drehbuchautor kommt aus Australien. Die männliche Hauptrolle wird von einem Briten gespielt, die weibliche von einer Südafrikanerin. Die Musik kommt von einem Niederländer... man kann generell sagen, da ist nix amerikanisch an diesem Film.

Nachdem dieser hemmungslose Blödsinn aus dem Weg ist, noch ein paar Sätze zum Film: Wer auf selbstgebastelte Autos steht oder sie zumindest schöner findet als frisch vom Werk oder aus einer Profi-Tuningwerkstatt gerollte Nobelkutschen, der wird diesen Film lieben. Sehr glücklich So viele kreative Fahrzeugdesignes wie hier werden einen selten geboten. Auch wer Off-Road-Rallyes einen ästhetischen Mehrwert nicht abzusprechen bereit ist, kommt voll auf seine Kosten. Die Dialoge, die Charaktere, die Geschichte insgesamt und die Welt in der die Geschichte spielt, sind sehr abgehoben und gewöhnungsbedürftig. Wer noch nie einen Mad Max Film gesehen hat, wie ich z. B., der wird mit vielen Fragezeichen über dem Kopf im Saal sitzen. Glücklicherweise nie für lange, denn eigentlich ist die Story von einer derartigen Einfachheit und die Bilder dazu so selbsterklärend, dass man beinahe gar keinen Ton bräuchte um zu verstehen, wovon die Rede ist. Stimmt natürlich nicht so ganz und das ist auch gut so, denn die Soundkulisse ist zwar beinahe unangenehm, schmerzhaft laut, aber sehr wichtig um so richtig in das Geschehen einzutauchen, obwohl die Welt auf der Leinwand einem so bizarr und fremd erscheint.

Die Bilder und Szenerien sind allesamt den einen oder anderen Blick wert. Überrascht Viele der Bilder haben das Zeug zu ewigen Klassikern. Wie z. B. der schon aus den Trailern bekannte Gitarrist, mit der Flammenwerfergitarre. Einfach Irre. Geschockt

Der Film ist spannend bis zur letzten Minute und visuell beeindruckend. Ein Kunstwerk mit viel Action und Gedöns. Smilie

Ich gebe ihm nur deshalb nicht meine für Topfilme üblichen 9 Punkte, weil er ein bereits mehrfach verfilmtes Franchise bedient, also keine völlig neue, originelle Idee ist. Denn ich weiß dadurch leider nicht, wie viel von dem, was mir so sehr gefiel, einfach nur eine aufgeblasene, modernisierte Version der alten Filme ist. skeptisch Und das macht es eben schwer so ganz ohne Zurückhaltung eine Empfehlung für den Film auszusprechen.

Sonst aber echt toll. Kann man sich geben.

Ich war heute mittag einer von zweien, die im Kino saßen. Platz genug dürfte also sein. zwinkern
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#2001742) Verfasst am: 18.05.2015, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Mad Max: Fury Road

8 von 10 Punkte geb ich ihm. Smilie

Antifeministen laufen internetviral Amok gegen diesen Film und die weibliche Hauptrolle, Imperator Furiosa, gespielt von Charlize Theron, und die Botschaft die der Film durch sie angeblich habe. Was wiedermal beweist, dass das Internet das Rüttelsieb der Schwachsinnitäten ist, wo der dickste und massigste Bullshit immer nach oben geschoben wird. Meist von kleinen Körnchen im Getriebe ihrer eigenen virtuellen Nichtigkeit.

Mit anderen Worten: Was für ein Quark. Bitte nicht! Da erdreistet sich also eine Frau anderen Frauen bei der Flucht aus ihrem Brüterdasein zu helfen und wirkt dabei resoluter als der ziellose Einzelgänger-Mann, der eigentlich nur sich selber retten will. Huch, na sowas. Wie konnte das passieren? Mit den Augen rollen Natürlich ist das eine ins Drehbuch geschmuggelte subcutane Attacke des internationalen Feminazismus, um männliche, wenn nicht gar amerikanische Ikonen, wie Mad Max wie lila Pudel dastehen zu lassen. Was auch sonst. Argh

Also nochmal ganz kurz für Leute, die es wirklich nicht schon vorher wussten: Alles totaler Bullshit. Das ist ein guter Film mit einigen guten Helden, von denen, wie ich finde, nicht zu unrecht, auch einige keinen Pimmel haben. So what!? Schulterzucken Find ich völlig legitim, selbst wenn der Film "Mad Max" heißt.

Und natürlich sei noch gesagt, dass der Film aus Australien kommt, wie das ganze Franchise und daher nicht der amerikanischen Kultur zuzurechnen ist, wie es mancherorts auch schon behauptet wurde. Der Regisseur und (anteilige) Drehbuchautor kommt aus Australien. Die männliche Hauptrolle wird von einem Briten gespielt, die weibliche von einer Südafrikanerin. Die Musik kommt von einem Niederländer... man kann generell sagen, da ist nix amerikanisch an diesem Film.

Nachdem dieser hemmungslose Blödsinn aus dem Weg ist, noch ein paar Sätze zum Film: Wer auf selbstgebastelte Autos steht oder sie zumindest schöner findet als frisch vom Werk oder aus einer Profi-Tuningwerkstatt gerollte Nobelkutschen, der wird diesen Film lieben. Sehr glücklich So viele kreative Fahrzeugdesignes wie hier werden einen selten geboten. Auch wer Off-Road-Rallyes einen ästhetischen Mehrwert nicht abzusprechen bereit ist, kommt voll auf seine Kosten. Die Dialoge, die Charaktere, die Geschichte insgesamt und die Welt in der die Geschichte spielt, sind sehr abgehoben und gewöhnungsbedürftig. Wer noch nie einen Mad Max Film gesehen hat, wie ich z. B., der wird mit vielen Fragezeichen über dem Kopf im Saal sitzen. Glücklicherweise nie für lange, denn eigentlich ist die Story von einer derartigen Einfachheit und die Bilder dazu so selbsterklärend, dass man beinahe gar keinen Ton bräuchte um zu verstehen, wovon die Rede ist. Stimmt natürlich nicht so ganz und das ist auch gut so, denn die Soundkulisse ist zwar beinahe unangenehm, schmerzhaft laut, aber sehr wichtig um so richtig in das Geschehen einzutauchen, obwohl die Welt auf der Leinwand einem so bizarr und fremd erscheint.

Die Bilder und Szenerien sind allesamt den einen oder anderen Blick wert. Überrascht Viele der Bilder haben das Zeug zu ewigen Klassikern. Wie z. B. der schon aus den Trailern bekannte Gitarrist, mit der Flammenwerfergitarre. Einfach Irre. Geschockt

Der Film ist spannend bis zur letzten Minute und visuell beeindruckend. Ein Kunstwerk mit viel Action und Gedöns. Smilie

Ich gebe ihm nur deshalb nicht meine für Topfilme üblichen 9 Punkte, weil er ein bereits mehrfach verfilmtes Franchise bedient, also keine völlig neue, originelle Idee ist. Denn ich weiß dadurch leider nicht, wie viel von dem, was mir so sehr gefiel, einfach nur eine aufgeblasene, modernisierte Version der alten Filme ist. skeptisch Und das macht es eben schwer so ganz ohne Zurückhaltung eine Empfehlung für den Film auszusprechen.

Sonst aber echt toll. Kann man sich geben.

Ich war heute mittag einer von zweien, die im Kino saßen. Platz genug dürfte also sein. zwinkern

Hab ihn auch gerade gesehen (als einer von acht im Kino). Ich kann mich deiner Analyse anschließen.

Ich hab auch mitgekriegt, dass der Film feministische Propaganda sein soll, aber zu meinem Erstaunen hatten die ahnunglosen, irrelevanten Internetidioten unerwarteterweise Unrecht und es ist einfach nur ein solider Actionfilm. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2002090) Verfasst am: 20.05.2015, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Mad Max: Fury Road

8 von 10 Punkte geb ich ihm. Smilie

Antifeministen laufen internetviral Amok gegen diesen Film und die weibliche Hauptrolle, Imperator Furiosa, gespielt von Charlize Theron, und die Botschaft die der Film durch sie angeblich habe. Was wiedermal beweist, dass das Internet das Rüttelsieb der Schwachsinnitäten ist, wo der dickste und massigste Bullshit immer nach oben geschoben wird. Meist von kleinen Körnchen im Getriebe ihrer eigenen virtuellen Nichtigkeit.


Das muss ich gleich einmal googlen!

WTF??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2002091) Verfasst am: 20.05.2015, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Morgen läuft der neue Disney Film mit George Clooney an, Originaltitel "Tomorrowland"

gerade habe ich gelesen unter welchem Namen der Film in Deutschland vertrieben wird.

Der "deutsche" Name lautet: "A World Beyond"

Argh Argh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2002093) Verfasst am: 20.05.2015, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Mad Max: Fury Road

8 von 10 Punkte geb ich ihm. Smilie

Antifeministen laufen internetviral Amok gegen diesen Film und die weibliche Hauptrolle, Imperator Furiosa, gespielt von Charlize Theron, und die Botschaft die der Film durch sie angeblich habe. Was wiedermal beweist, dass das Internet das Rüttelsieb der Schwachsinnitäten ist, wo der dickste und massigste Bullshit immer nach oben geschoben wird. Meist von kleinen Körnchen im Getriebe ihrer eigenen virtuellen Nichtigkeit.


Das muss ich gleich einmal googlen!

WTF??


alae hat mir eine Seite gezeigt, wo es recht gut zusammengefasst und kommentiert wird:

http://wehuntedthemammoth.com/

Einfach ein wenig durchscrollen und an der Menschheit erneut verzweifeln. zwinkern
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 75, 76, 77 ... 101, 102, 103  Weiter
Seite 76 von 103

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group