Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kinotipp!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 76, 77, 78 ... 101, 102, 103  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2002095) Verfasst am: 20.05.2015, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Morgen läuft der neue Disney Film mit George Clooney an, Originaltitel "Tomorrowland"

gerade habe ich gelesen unter welchem Namen der Film in Deutschland vertrieben wird.

Der "deutsche" Name lautet: "A World Beyond"

Argh Argh


Hab neulich "Into the Storm" gesehen, der auf deutsch auch "Storm Hunters" heißt. Mit den Augen rollen

War übrigens nicht besonders, der Film. skeptisch
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2002100) Verfasst am: 20.05.2015, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Mad Max: Fury Road

8 von 10 Punkte geb ich ihm. Smilie

Antifeministen laufen internetviral Amok gegen diesen Film und die weibliche Hauptrolle, Imperator Furiosa, gespielt von Charlize Theron, und die Botschaft die der Film durch sie angeblich habe. Was wiedermal beweist, dass das Internet das Rüttelsieb der Schwachsinnitäten ist, wo der dickste und massigste Bullshit immer nach oben geschoben wird. Meist von kleinen Körnchen im Getriebe ihrer eigenen virtuellen Nichtigkeit.


Das muss ich gleich einmal googlen!

WTF??


alae hat mir eine Seite gezeigt, wo es recht gut zusammengefasst und kommentiert wird:

http://wehuntedthemammoth.com/

Einfach ein wenig durchscrollen und an der Menschheit erneut verzweifeln. zwinkern


Geschockt
Argh Argh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#2002126) Verfasst am: 20.05.2015, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Mad Max: FR ist wieder mal nicht so mein Ding.
Sehr viel BAM! und BUMM!, dafür wenig Tiefe. Kann dran liegen, dass der Film zu sehr den Vorgängern ähnelt oder die Handlung doch irgendwie vorhersehbar und die Typen plakativ überzeichnet sind.
MMn solider Actionkracher aber ohne "Herz": 5/10

Avengers2 AoU: Naja ... 4/10

Beide eher was für den unterbelichteten Videoabend. Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#2002134) Verfasst am: 20.05.2015, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Mad Max: FR ist wieder mal nicht so mein Ding.
Sehr viel BAM! und BUMM!, dafür wenig Tiefe. Kann dran liegen, dass der Film zu sehr den Vorgängern ähnelt oder die Handlung doch irgendwie vorhersehbar und die Typen plakativ überzeichnet sind.
MMn solider Actionkracher aber ohne "Herz": 5/10

Avengers2 AoU: Naja ... 4/10

Beide eher was für den unterbelichteten Videoabend. Traurig


Na ja, ist halt Popcorn-Kino. Schulterzucken

Tiefe erwartet man da doch gar nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2002162) Verfasst am: 20.05.2015, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Mad Max: FR ist wieder mal nicht so mein Ding.
Sehr viel BAM! und BUMM!, dafür wenig Tiefe. Kann dran liegen, dass der Film zu sehr den Vorgängern ähnelt oder die Handlung doch irgendwie vorhersehbar und die Typen plakativ überzeichnet sind.
MMn solider Actionkracher aber ohne "Herz": 5/10

Avengers2 AoU: Naja ... 4/10

Beide eher was für den unterbelichteten Videoabend. Traurig


Na ja, ist halt Popcorn-Kino. Schulterzucken

Tiefe erwartet man da doch gar nicht.


Es geht, gerade bei den Avengers, tiefer als das. skeptisch

Diese Review hier ist dahingehend sehr aufschlussreich:

http://www.wired.com/2015/05/marvel-killing-the-popcorn-movie/

Kann mich in den meisten Punkten dem Autor nur anschließen. Smilie Vor allem darin, dass Popcorn-Kino durchaus seine Existenzberechtigung hat, wenn es richtig gemacht wird.

Einen Film nur wegen fehlender Tiefe abzulehnen geht an der Sache Film an sich vorbei, wenn man mich fragt.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#2002167) Verfasst am: 20.05.2015, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Mad Max: Fury Road

8 von 10 Punkte geb ich ihm. Smilie

Antifeministen laufen internetviral Amok gegen diesen Film und die weibliche Hauptrolle, Imperator Furiosa, gespielt von Charlize Theron, und die Botschaft die der Film durch sie angeblich habe. Was wiedermal beweist, dass das Internet das Rüttelsieb der Schwachsinnitäten ist, wo der dickste und massigste Bullshit immer nach oben geschoben wird. Meist von kleinen Körnchen im Getriebe ihrer eigenen virtuellen Nichtigkeit.


Das muss ich gleich einmal googlen!

WTF??


alae hat mir eine Seite gezeigt, wo es recht gut zusammengefasst und kommentiert wird:

http://wehuntedthemammoth.com/

Einfach ein wenig durchscrollen und an der Menschheit erneut verzweifeln. zwinkern


Geschockt
Argh Argh

Ich habe mir inzwischen angewöhnt, die Manosphere-Idioten auszulachen. Vorher habe ich genauso reagiert wie du. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2002196) Verfasst am: 20.05.2015, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

alae hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Mad Max: Fury Road

8 von 10 Punkte geb ich ihm. Smilie

Antifeministen laufen internetviral Amok gegen diesen Film und die weibliche Hauptrolle, Imperator Furiosa, gespielt von Charlize Theron, und die Botschaft die der Film durch sie angeblich habe. Was wiedermal beweist, dass das Internet das Rüttelsieb der Schwachsinnitäten ist, wo der dickste und massigste Bullshit immer nach oben geschoben wird. Meist von kleinen Körnchen im Getriebe ihrer eigenen virtuellen Nichtigkeit.


Das muss ich gleich einmal googlen!

WTF??


alae hat mir eine Seite gezeigt, wo es recht gut zusammengefasst und kommentiert wird:

http://wehuntedthemammoth.com/

Einfach ein wenig durchscrollen und an der Menschheit erneut verzweifeln. zwinkern


Geschockt
Argh Argh

Ich habe mir inzwischen angewöhnt, die Manosphere-Idioten auszulachen. Vorher habe ich genauso reagiert wie du. zwinkern


Ich wusste echt nicht, dass es sowas gibt! Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2002320) Verfasst am: 20.05.2015, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Eben gab es Kino-Tips im TV, einen davon möchte ich weitergeben:

Mein Herz tanzt (Dancing Arabs) - Israel/Frankreich/Deutschland 2014

Zitat:
Drama nach Romanvorlage um einen jungen Palästinenser, der in Israel ausgebildet wird und zwischen den Kulturen steht.
...
"Es geht immer um Vertrauen, um gegenseitiges Vertrauen" umreißt Eran Riklis seine Arbeit, die dem israelischen Regisseur u.a. für Filme wie "Lemon Tree" oder
"Die syrische Braut" internationale Aufmerksamkeit garantierten. Wie so oft wirft er auch in "Mein Herz tanzt" einen nie politisch dogmatischen, sondern immer
menschlichen und respektvollen Blick auf den schwelenden Konflikt von Israelis und Palästinensern, auf das Miteinander und Gegeneinander von Mentalitäten und Kulturen.

http://www.kino.de/kinofilm/mein-herz-tanzt/141172
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#2002329) Verfasst am: 20.05.2015, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Einen Film nur wegen fehlender Tiefe abzulehnen geht an der Sache Film an sich vorbei, wenn man mich fragt.

Habe ich auch nicht voll umfänglich, sonst hätte ich MM:FR keine 5 Punkte gegeben. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2002827) Verfasst am: 24.05.2015, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Elser.
War Pflicht für mich, weil ich diesen Mann verehre - wenn mir der Ausdruck mal gegönnt sei. Ich finde den fiktionalen Anteil des Films bisschen problematisch. Wenn man nur den Film kennt, und sonst nichts weiß, könnte man zum Beispiel den Kriegsverbrecher Arthur Nebe für einen relativ integren Charakter halten, der sich von Elsers moralischer Haltung habe beeindrucken lassen. Der Film verlangt also, daß man sich mit ihm auseinandersetzt. Daß er das tut, und somit dazu beiträgt, der Person Elsers endlich die Würdigung zukommen zu lassen, die sie verdient hat, kann man positiv sehen. Meine Empfehlung an alle, die sich mal mit Elser beschäftigen wollen. Die Altersfreigabe ist ab 12, was ich angesichts der Folterszenen jedoch für fragwürdig halte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3659

Beitrag(#2003087) Verfasst am: 25.05.2015, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Avengers - Age of Ultron

Ich fand ihn ganz gut und sogar sorgfälter ausgeführt als den ersten. Ausführlich schreibe ich was drüber, wenn es den Film auf Scheibe gibt und ich ihn mehrmals gesehen habe. Seicht fand ich ihn nicht. Das unterschwellige Thema war für mich: was machen Superhelden in ihrer Freizeit? Heiraten sie auch mal und haben sie dann Kinder? Mehr sag' ich jetzt nicht...


Tomorrowland

Heute eher zufällig gesehen. Was für ein Hammerfilm. Hat mich gepackt, mitgerissen, durchgeschüttelt, auf den Kopf gestellt. Nebenbei voll von Zitaten: "Hugo Gernsback", "Feynman-(und noch irgendwer)-Koeffizient", "Hund-bellt-Roboter-an", etc. Einen Punkt würde ich kritisieren: zu optimistisch. Kurz: ein Film wie ein Trip. Und ein würdiger Brad-Bird-Film.

Kann ich Leuten empfehlen, die so naiv sind, wie ich. Mr. Green zwinkern
_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#2003112) Verfasst am: 26.05.2015, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

"Tomorrowland" läuft in Deutschland unter dem offensichtlichen Titel "A World Beyond", falls den jemand nicht findet. (Disney hat wohl in mehreren Ländern keine Lizenzrechte für den Namen. Hihi, ausgerechnet!) zwinkern
Ist ein ganz sehenswerter Fantasyfilm, eher weniger SF, und trotz Disneyproduktion nicht zu süßlich. (Ich glaube, ich bin nicht sehr naiv... Smilie )
_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#2003113) Verfasst am: 26.05.2015, 09:37    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem:
Ex Machina ist wirklich gut. Kammerspielartige SF über KI, rechte philosophische Tiefe. Nackte Roboterinnen gibt's obendrein.
_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2003125) Verfasst am: 26.05.2015, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

sponor hat folgendes geschrieben:
"Tomorrowland" läuft in Deutschland unter dem offensichtlichen Titel "A World Beyond", falls den jemand nicht findet. (Disney hat wohl in mehreren Ländern keine Lizenzrechte für den Namen. Hihi, ausgerechnet!) zwinkern
Ist ein ganz sehenswerter Fantasyfilm, eher weniger SF, und trotz Disneyproduktion nicht zu süßlich. (Ich glaube, ich bin nicht sehr naiv... Smilie )


Daran liegt das?
Hab mich schon gewundert welches Genie meinte diesen Titel ändern zu müssen?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3659

Beitrag(#2003169) Verfasst am: 26.05.2015, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

sponor hat folgendes geschrieben:
Ist ein ganz sehenswerter Fantasyfilm, eher weniger SF, und trotz Disneyproduktion nicht zu süßlich. (Ich glaube, ich bin nicht sehr naiv... Smilie )

Naiv war vielleicht nicht das richtige Wort. Anders gesagt: bei dir besteht Nerd-Verdacht. Mr. Green Cool


Bei der Kritik fiel der Film ziemlich durch. Vor allem an der Erzählweise wurde rumgemäkelt:

Zitat:
The storytelling, however, is not so sleek, with George Clooney’s once-idealistic inventor significantly struggling to explain the set-up, and proselytising exposition about the nature of human endeavour lacking dramatic (if not philosophical) punch.

http://www.theguardian.com/film/2015/may/24/tomorrowland-a-world-beyond-review-gorgeous-flawed-utopia


Das finde ich nun überhaupt nicht. Das storytelling ist 1A. Als jemand, der mehrere Märchen aufgeschrieben und noch viel mehr Stegreif-Märchen erzählt hat, sage ich: geile Geschichte. Ich wünschte, so ein Drehbuch würde mir auch einfallen.


PS: Ich verspüre den Drang, mal wieder etwas in meinem Werkstatt-Thread zu schreiben. Pfeifen
_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2003589) Verfasst am: 28.05.2015, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

smallie hat folgendes geschrieben:
Tomorrowland


Hm, richtiges Popcorn-Kino, aber ich fand der Film war am Ende mit Botschaft überfrachtet. Wie ein leckeres Menü im Restaurant, und dann verlässt Du es mit einem schweren Magen, weil die Nachspeise so fettig war. Die vier Hauptdarsteller haben dafür echt geglänzt. Nett fand ich auch die Grafik beim Abspann, so 50er, 60er Jetsons-mäßig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3659

Beitrag(#2003600) Verfasst am: 28.05.2015, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Überfrachtet? Ich würde es anders sagen: die Botschaft ist hemmungslos optimistisch. So einfach ist es in Wirklichkeit nicht, wie es der Film darstellt. Andererseits stellt er es ja auch als schwierig da. Hmm.

Ein Thema läßt der Film natürlich aus. Daß es nicht nur gut und böse gibt. Daß es verschiedene Utopien gibt. Und daß, was für den einen eine Utopie ist, für den anderen eine Dystopie sein kann. Insofern ist er seicht und ein Pop-Korn-Film.

Mir hat die Botschaft trotzdem gefallen: wir sind Meister unseres Schicksals. Wiederum läßt sich kritisieren, daß eine einzelne [sic! Gendermainstreaming zwinkern] den Unterschied macht. Aber die Schlußszene macht das für mich wett.

Dutzende Menschen erheben sich aus einem Kornfeld. Im Hintergrund eine futuristische Stadt wie Emerald City aus dem Zauberer von Oz. Dies lese ich hinein: Bis zur Erfindung der Landwirtschaft waren Menschen egalitär organisiert. Wenn nun im Film Individuen aus dem Weizenfeld aufstehen, hat das für mich eine ziemliche metaphorische Kraft. Lese ich zuviel hinein?
_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2003652) Verfasst am: 29.05.2015, 08:02    Titel: Antworten mit Zitat

smallie hat folgendes geschrieben:
Mir hat die Botschaft trotzdem gefallen: wir sind Meister unseres Schicksals.

Nicht, daß wir uns missverstehen. Diese Botschaft gefällt mir auch. Ich meinte eher die Sequenz am Ende, die mit der Abbildung der Windräder beginnt (falls ich mich recht erinnere). Da geht es eindeutig Richtung Ökologie - was jetzt auch nicht schlimm ist. Nur die Nachdrücklichkeit durch Wiederholung fand ich irgendwie aufdringlich wie einen erhobenen Zeigefinger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#2003660) Verfasst am: 29.05.2015, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Mir hat die Botschaft trotzdem gefallen: wir sind Meister unseres Schicksals.

Nicht, daß wir uns missverstehen. Diese Botschaft gefällt mir auch. Ich meinte eher die Sequenz am Ende, die mit der Abbildung der Windräder beginnt (falls ich mich recht erinnere). Da geht es eindeutig Richtung Ökologie - was jetzt auch nicht schlimm ist. Nur die Nachdrücklichkeit durch Wiederholung fand ich irgendwie aufdringlich wie einen erhobenen Zeigefinger.

Bedenkt auch immer, dass es ein amerikanischer Film ist, also (natürlich! was sonst?) hauptsächlich für ein "amerikanisch" geprägtes internationales Publikum gemacht.
Hemmungsloser Optimismus ist da wohl normaler als hier, und da braucht es vielleicht auch einen größeren Hammer um so "utopische" Ideen zu vermitteln wie die, dass ökologische Energieerzeugung eine gute Sache wäre etc. zwinkern
_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2003674) Verfasst am: 29.05.2015, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

für alle fans von adams äpfel:
etwas neues von anders thomas jensen und dem team aus o.g. film
Men and chicken ab 2. juli

ich hoffe sehr, er ist nicht zu bemüht...
http://www.filmstarts.de/kritiken/227956.html
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2004406) Verfasst am: 03.06.2015, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich war in Ex Machina. Der Link zeigt auf 2 Kritiken. Die von Rüdiger Suchsland gibt einen guten Einblick in den Film. Ich würde ihn nochmal anschauen, man muss an einigen Stellen Aufmerksam sein, um alles mitzubekommen. Eine Geschichte, die von den üblichen Storylines erheblich abweicht, und somit das Vergnügen des Unvorhergesehenen bietet, was im Kino nicht mehr besonders oft der Fall ist, was natürlich auch an meinem Alter liegen kann. Zudem finde ich, wirkt er erst mal irgendwie überambitioniert, und ich hatte die Befürchtung, daß er an dem eigenen Anspruch scheitern würde. Wenn zum Beispiel Jacksons "What Mary didn't know" explizit thematisiert wird. Da habe ich vielleicht zu viel erwartet. Im weiteren Verlauf wird es aber richtig cineastisch, das Prätentiöse verliert sich. Es muss nicht besprochen werden worum es geht, es wird einfach gespielt. Und das verdammt gut.
Wirklich klasse der Film, weil er gut unterhält.


merci. unvorhergesehenes wird tatsächlich selten im kino geboten. ich werde rein gehen.


test bestanden.
wirklich sehenswert der film.
herrlich war die tanzeinlage. was begabte so alles treiben...
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2004528) Verfasst am: 03.06.2015, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Mad Max: Fury Road

8 von 10 Punkte geb ich ihm. Smilie
[...]
Nachdem dieser hemmungslose Blödsinn aus dem Weg ist, noch ein paar Sätze zum Film: Wer auf selbstgebastelte Autos steht oder sie zumindest schöner findet als frisch vom Werk oder aus einer Profi-Tuningwerkstatt gerollte Nobelkutschen, der wird diesen Film lieben. Sehr glücklich So viele kreative Fahrzeugdesignes wie hier werden einen selten geboten. Auch wer Off-Road-Rallyes einen ästhetischen Mehrwert nicht abzusprechen bereit ist, kommt voll auf seine Kosten. Die Dialoge, die Charaktere, die Geschichte insgesamt und die Welt in der die Geschichte spielt, sind sehr abgehoben und gewöhnungsbedürftig. Wer noch nie einen Mad Max Film gesehen hat, wie ich z. B., der wird mit vielen Fragezeichen über dem Kopf im Saal sitzen. Glücklicherweise nie für lange, denn eigentlich ist die Story von einer derartigen Einfachheit und die Bilder dazu so selbsterklärend, dass man beinahe gar keinen Ton bräuchte um zu verstehen, wovon die Rede ist. Stimmt natürlich nicht so ganz und das ist auch gut so, denn die Soundkulisse ist zwar beinahe unangenehm, schmerzhaft laut, aber sehr wichtig um so richtig in das Geschehen einzutauchen, obwohl die Welt auf der Leinwand einem so bizarr und fremd erscheint.

Die Bilder und Szenerien sind allesamt den einen oder anderen Blick wert. Überrascht Viele der Bilder haben das Zeug zu ewigen Klassikern. Wie z. B. der schon aus den Trailern bekannte Gitarrist, mit der Flammenwerfergitarre. Einfach Irre. Geschockt

Der Film ist spannend bis zur letzten Minute und visuell beeindruckend. Ein Kunstwerk mit viel Action und Gedöns. Smilie
[...]


Gestern geguckt!
9von10 mit Tendenz zur 10. In diesem Genre ein Meisterwerk!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jesus Christus
IQ >125



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 666
Wohnort: Tartaros

Beitrag(#2005398) Verfasst am: 08.06.2015, 17:22    Titel: The Brand New Testament Antworten mit Zitat

The Brand New Testament (Le tout nouveau testament)

Zitat:
So hat sich wohl keine Religion Gott vorgestellt: Er lebt in Brüssel in einer schäbigen Dreizimmerwohnung, schickaniert seine Frau und massregelt seine zehnjährige Tochter namens Ea (Pili Groyne). Nebenbei geniesst er es, für alles Übel auf dieser Welt verantwortlich zu sein, ...

( Quelle: https://outnow.ch/Movies/2015/ToutNouveauTestament/Review/ )

_________________
Die PARTEI

Umfrage

Wichtige Information!


[Links]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2008652) Verfasst am: 01.07.2015, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

ich freu mich schon.
ab morgen men and chicken in den kinos. (dänisch- es besteht hoffnung. da gehts wohl auch ums dänentum und die familie)


http://www.kino.de/kinofilm/men-und-chicken/153967
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2008894) Verfasst am: 03.07.2015, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
ich freu mich schon.
ab morgen men and chicken in den kinos. (dänisch- es besteht hoffnung. da gehts wohl auch ums dänentum und die familie)


http://www.kino.de/kinofilm/men-und-chicken/153967


ein verflixt guter film. oh, habe ich gelacht. kein witz zum selbstzweck sondern...
unbedingt sehenswert!

wir waren 6 personen im nichtklimatisierten arthauskino. keine werbung außer für filme.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2008978) Verfasst am: 03.07.2015, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich freu mich schon.
ab morgen men and chicken in den kinos. (dänisch- es besteht hoffnung. da gehts wohl auch ums dänentum und die familie)


http://www.kino.de/kinofilm/men-und-chicken/153967


ein verflixt guter film. oh, habe ich gelacht. kein witz zum selbstzweck sondern...
unbedingt sehenswert!

wir waren 6 personen im nichtklimatisierten arthauskino. keine werbung außer für filme.


Hab meine Karte für Dienstag reserviert. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2009933) Verfasst am: 07.07.2015, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich freu mich schon.
ab morgen men and chicken in den kinos. (dänisch- es besteht hoffnung. da gehts wohl auch ums dänentum und die familie)


http://www.kino.de/kinofilm/men-und-chicken/153967


ein verflixt guter film. oh, habe ich gelacht. kein witz zum selbstzweck sondern...
unbedingt sehenswert!

wir waren 6 personen im nichtklimatisierten arthauskino. keine werbung außer für filme.


Hab meine Karte für Dienstag reserviert. Smilie


Dienstag ist Kinotag. Da ist es billiger. Vermutlich war deshalb der Saal voll. Klimatisiert war er zwar, aber gemerkt hat man davon nix. Smilie

Kann auch sein, dass alle wegen des Filmes da waren, denn der war wirklich super. Sehr glücklich Ein würdiger Nachfolger von "Adams Äpfel". Wirklich topp. Daumen hoch!

edit: Ich seh gerade, dass ich gar keine Punkte vergeben hab. Verlegen

Ist aber ein klarer Fall: 9 von 10. Smilie Also Höchstwertung. Sehr glücklich
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai


Zuletzt bearbeitet von Bravopunk am 08.07.2015, 23:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2009934) Verfasst am: 07.07.2015, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber irgendwie staubig und dreckig und deprimierend eklig. Im ganzen Film keine einzige annähernd schöne oder auch nur normale Person (bis auf die Rollstuhltherapeutin). Die meisten Darsteller der ganzen Zeit konzentrierte Häßlichkeit. Außerdem hatte Adams Äpfel deutlich mehr Wortwitz.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2009938) Verfasst am: 07.07.2015, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Ja, aber irgendwie staubig und dreckig und deprimierend eklig. Im ganzen Film keine einzige annähernd schöne oder auch nur normale Person (bis auf die Rollstuhltherapeutin). Die meisten Darsteller der ganzen Zeit konzentrierte Häßlichkeit. Außerdem hatte Adams Äpfel deutlich mehr Wortwitz.


Die Hässlichkeit war Absicht. Da kannst du einen drauf lassen... einen mit Land sogar.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2009940) Verfasst am: 07.07.2015, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Ja, aber irgendwie staubig und dreckig und deprimierend eklig. Im ganzen Film keine einzige annähernd schöne oder auch nur normale Person (bis auf die Rollstuhltherapeutin). Die meisten Darsteller der ganzen Zeit konzentrierte Häßlichkeit. Außerdem hatte Adams Äpfel deutlich mehr Wortwitz.


Die Hässlichkeit war Absicht. Da kannst du einen drauf lassen... einen mit Land sogar.

Jo, und in "a Single Man" und "Great Gatsby" war die Schönheit Absicht. Deswegen waren letztere die angenehmeren und eindrücklicheren Filme mit Wiedersehenswert.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 76, 77, 78 ... 101, 102, 103  Weiter
Seite 77 von 103

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group