Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ukraine - Reform, Revolution, Staatsstreich - EU oder Russlandassoziierung II
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 85, 86, 87 ... 110, 111, 112  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2003373) Verfasst am: 28.05.2015, 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/04/30/steuerschulden-russland-beschlagnahmt-poroschenko-fabrik/

Du verlinkst zu dieser Webseite - gilt die jetzt als seriös?



wikipedia hat Folgendes zu DWN zu sagen:

Zitat:
...Deutsche Wirtschafts Nachrichten[Bearbeiten]

Auf der Webplattform der Deutschen Wirtschafts Nachrichten wurde 2011 der erste Artikel veröffentlicht. Auf dem Onlinebranchendienst Meedia wurde im August 2012 berichtet, dass das Portal einen „Blitzstart“ hinlegte und „schon wenige Monate nach Gründung bei Publikum und Werbetreibenden gleichermassen beliebt“ war. Gezeichnet werden Artikel nicht vom eigentlichen Autoren, sondern von einem DWN-Redakteur. Damit will Maier zum einen vermeiden, die Journalisten als Person ins Zentrum zu rücken und andererseits einer Abwerbung durch Großverlage vorbeugen.[2]

Nicht nur in benanntem Meedia-Artikel wurde den DWN mehrmals ein „alarmistischer Ton“ vorgeworfen, so auch vom Journalisten Johannes Hano in Bezug auf die Berichterstattung zur Nuklearkatastrophe von Fukushima,[12] sowie – im Vergleich mit anderen Wirtschaftspublikationen – vom Journalisten Ronnie Grob, der Maiers Projekte dennoch als „Bereicherung der deutschen Medienlandschaft“ bezeichnete.[13] Auch Fefes Blog und Misha Anouk begründen anhand einer Vielzahl unterschiedlicher Beispiele ihre Einschätzung als „unseriösen“, „tendenziösen“ Journalismus.[14][15] Das TV-Magazin Elektrischer Reporter stellte die DWN im April 2014 in einem eigenen Beitrag als Beispiel für eine neue Art von Onlinemedien vor, deren Hauptprodukte gemäß Moderator Mario Sixtus „leider oft Lautstärke, Aufregung und fragwürdige Fakten“ seien. Im Beitrag bezeichnete Journalismusforscher Stephan Weichert Provokation als das Grundkonzept der DWN, die auf diesem Weg vor allem eine gegen die Europäische Union gerichtete politische Haltung verbreiten.[16] Markus Beckedahl charakterisierte DWN kurz darauf auf netzpolitik.org als „Medienhysterie als Geschäftsmodell“, sie seien „der Kopp-Verlag für ‚irgendwas mit Wirtschaft‘“.[17]

Im Februar 2015 übernahm Bonnier Business Press des schwedischen Medienunternehmens Bonnier mit 51 Prozent den Mehrheitsanteil an den DWN...


http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Maier_%28Journalist%29


Klingt nicht gerade serioes....


Mir ist DWN auch als eher rechtsauslegend bekannt. Wird vor allem von der rechtspopulistischen Szene (PI-news, PEGIDA, AfD) gerne gelesen und zitiert.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#2003382) Verfasst am: 28.05.2015, 06:13    Titel: Antworten mit Zitat

DWN sind sehr unseriös (Panikmache und irreführende bis falsche Darstellung sind an der Tagesordnung), verbreiten Verschwörungstheorien ohne jede Substanz und geben manchmal auch rechtsesoterischen und gesundheitsgefährdendem Unsinn Raum; hier besteht teilweise Nähe zum Kopp-Verlag nicht nur im Auftreten.

Siehe auch: https://www.psiram.com/ge/index.php/Deutsche_Wirtschafts_Nachrichten und http://netzpolitik.org/2014/medienkompetenz-fuer-einsteiger-deutsche-wirtschafts-nachrichten/
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2003410) Verfasst am: 28.05.2015, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/04/30/steuerschulden-russland-beschlagnahmt-poroschenko-fabrik/

Du verlinkst zu dieser Webseite - gilt die jetzt als seriös?



wikipedia hat Folgendes zu DWN zu sagen:

Zitat:
...Deutsche Wirtschafts Nachrichten[Bearbeiten]

Auf der Webplattform der Deutschen Wirtschafts Nachrichten wurde 2011 der erste Artikel veröffentlicht. Auf dem Onlinebranchendienst Meedia wurde im August 2012 berichtet, dass das Portal einen „Blitzstart“ hinlegte und „schon wenige Monate nach Gründung bei Publikum und Werbetreibenden gleichermassen beliebt“ war. Gezeichnet werden Artikel nicht vom eigentlichen Autoren, sondern von einem DWN-Redakteur. Damit will Maier zum einen vermeiden, die Journalisten als Person ins Zentrum zu rücken und andererseits einer Abwerbung durch Großverlage vorbeugen.[2]

Nicht nur in benanntem Meedia-Artikel wurde den DWN mehrmals ein „alarmistischer Ton“ vorgeworfen, so auch vom Journalisten Johannes Hano in Bezug auf die Berichterstattung zur Nuklearkatastrophe von Fukushima,[12] sowie – im Vergleich mit anderen Wirtschaftspublikationen – vom Journalisten Ronnie Grob, der Maiers Projekte dennoch als „Bereicherung der deutschen Medienlandschaft“ bezeichnete.[13] Auch Fefes Blog und Misha Anouk begründen anhand einer Vielzahl unterschiedlicher Beispiele ihre Einschätzung als „unseriösen“, „tendenziösen“ Journalismus.[14][15] Das TV-Magazin Elektrischer Reporter stellte die DWN im April 2014 in einem eigenen Beitrag als Beispiel für eine neue Art von Onlinemedien vor, deren Hauptprodukte gemäß Moderator Mario Sixtus „leider oft Lautstärke, Aufregung und fragwürdige Fakten“ seien. Im Beitrag bezeichnete Journalismusforscher Stephan Weichert Provokation als das Grundkonzept der DWN, die auf diesem Weg vor allem eine gegen die Europäische Union gerichtete politische Haltung verbreiten.[16] Markus Beckedahl charakterisierte DWN kurz darauf auf netzpolitik.org als „Medienhysterie als Geschäftsmodell“, sie seien „der Kopp-Verlag für ‚irgendwas mit Wirtschaft‘“.[17]

Im Februar 2015 übernahm Bonnier Business Press des schwedischen Medienunternehmens Bonnier mit 51 Prozent den Mehrheitsanteil an den DWN...


http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Maier_%28Journalist%29


Klingt nicht gerade serioes....


Mir ist DWN auch als eher rechtsauslegend bekannt. Wird vor allem von der rechtspopulistischen Szene (PI-news, PEGIDA, AfD) gerne gelesen und zitiert.


Hast du eigentlich schon früher zu dieser Webseite was geschrieben, oder ist das eine neue Meinung von dir dazu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2003630) Verfasst am: 29.05.2015, 01:35    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/04/30/steuerschulden-russland-beschlagnahmt-poroschenko-fabrik/

Du verlinkst zu dieser Webseite - gilt die jetzt als seriös?

Wenn C3P die verlinkt, dann ist sie seriös Cool
Kann man hier überprüfen -> http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2003369#2003369 Smilie

hab ich halt mal eine unseriöse webseite verlinkt. Auf den Arm nehmen
teert mich, federt mich und jagd mich aus der Stadt... Auf den Arm nehmen
hab einen ersten link von google genommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#2003632) Verfasst am: 29.05.2015, 01:42    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/04/30/steuerschulden-russland-beschlagnahmt-poroschenko-fabrik/

Du verlinkst zu dieser Webseite - gilt die jetzt als seriös?

Wenn C3P die verlinkt, dann ist sie seriös Cool
Kann man hier überprüfen -> http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2003369#2003369 Smilie

hab ich halt mal eine unseriöse webseite verlinkt. Auf den Arm nehmen
teert mich, federt mich und jagd mich aus der Stadt... Auf den Arm nehmen
hab einen ersten link von google genommen...


Hahahaa, es gibt sie! Die unseriösen Webseiten... Unfassbar, schon wieder eine entdeckt Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2003634) Verfasst am: 29.05.2015, 01:49    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Dass Poroschenko in Russland erhebliche Probleme mit dieser Fabrik und seinen Steuerschulden hat, meinte ich nicht. Das habe ich schon nachlesen können.

Wichtiger wäre für mich der geplante Verkauf und dass kein Käufer "gefunden" werden konnte. Auch dass der Gesamtwert von Poroschenkos Firmen um die Hälfte gesunken sein soll...

Das kommt ja auch immer ein wenig auf das Verhältnis an. PP hat es (fast wie Putin) innerhalb von 8 Jahren geschafft, sein Vermögen von 350 Mio. USD auf wundersame Art bis auf 1,3 Mrd. USD zu "vermehren".
Dass dies nun nur noch die Hälfte sein soll, ist nicht so.
http://www.n-tv.de/politik/Poroschenkos-suesses-Geschaeft-mit-Russland-article14536916.html
http://www.forbes.com/profile/petro-poroshenko/
Wenn du neuere Zahlen hast, dann gerne her damit.

http://www.welt.de/wirtschaft/article140975660/Poroschenkos-Schoko-Imperium-geraet-ins-Wanken.html
laut dieses Artikels soll nestle nur noch 30% des ursprünglichen wertes für seine süßwarenkonzern geboten haben. insgesamt soll sein vermögen aber nur um 30% gesunken sein auf ca 600 Millionen euro. er ist also nicht mehr Milliardär.
schätzungen von forbes sind ohnehin schwer einzuschätzen. so wurde arafats vermögen in forbes mal auf 900 millionen dollar beziffert einzig auf die anschuldigung der UN hin er habe 900 Millionen entwicklungshilfe unterschlagen.
mangels Diversifizierungs und realisierungsmöglichkeiten sind die vermögen der superreichen schwer zu beziffern.
in einer ARD-Doku wurde kürzlich von einem Analysten geschätzt, dass die gesamte Familie der Aldi-besitzer vielleicht die reichsten der welt seien, weil ihr vermögen realer sei.
zudem unterliegen die vermögenswerte einer weit höheren inflation als die normalen Konsumgüter.
es gab etliche aussagen von vermögenden, die ihr vermögen vom jahr 2000 in höhe von 10 millionen euro auf 100 millionen euro im jahre 2010 verzehnfacht haben und diese entwicklung nur als inflationsneutral bezeichnet haben.
die vermögenssteigerungen von poroschenko sind in dieser vermögensklasse über den Zeitraum also gar nicht so ungewöhnlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2003636) Verfasst am: 29.05.2015, 01:52    Titel: Antworten mit Zitat

Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/04/30/steuerschulden-russland-beschlagnahmt-poroschenko-fabrik/

Du verlinkst zu dieser Webseite - gilt die jetzt als seriös?

Wenn C3P die verlinkt, dann ist sie seriös Cool
Kann man hier überprüfen -> http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2003369#2003369 Smilie

hab ich halt mal eine unseriöse webseite verlinkt. Auf den Arm nehmen
teert mich, federt mich und jagd mich aus der Stadt... Auf den Arm nehmen
hab einen ersten link von google genommen...


Hahahaa, es gibt sie! Die unseriösen Webseiten... Unfassbar, schon wieder eine entdeckt Mr. Green
bitte was?! Sehr glücklich
du kennst doch den darkroom... äh das darkweb in und auswendig... Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#2003639) Verfasst am: 29.05.2015, 02:02    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/04/30/steuerschulden-russland-beschlagnahmt-poroschenko-fabrik/

Du verlinkst zu dieser Webseite - gilt die jetzt als seriös?

Wenn C3P die verlinkt, dann ist sie seriös Cool
Kann man hier überprüfen -> http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2003369#2003369 Smilie

hab ich halt mal eine unseriöse webseite verlinkt. Auf den Arm nehmen
teert mich, federt mich und jagd mich aus der Stadt... Auf den Arm nehmen
hab einen ersten link von google genommen...


Hahahaa, es gibt sie! Die unseriösen Webseiten... Unfassbar, schon wieder eine entdeckt Mr. Green
bitte was?! Sehr glücklich
du kennst doch den darkroom... äh das darkweb in und auswendig... Sehr glücklich

Ich bin ein Macher des DEEPWEB Du Ahnungsloser Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2003640) Verfasst am: 29.05.2015, 02:04    Titel: Antworten mit Zitat

sowas in der art hab ich doch tatsächlich geahnt ... Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2003708) Verfasst am: 29.05.2015, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Propaganda war schon immer eine Spezialität des Kreml, aber die Troll-Kampagne wurde in den vergangenen Jahren enorm verstärkt. Hunderte Online-Aktivisten leisten ihren Beitrag, um dem westlichen Druck wegen des prorussischen Aufstands im Osten der Ukraine entgegenzuwirken.
[...]
Der St. Petersburger Journalist Andrei Soshnikov berichtete als einer der ersten über die "Troll-Fabrik". Rund 400 Menschen arbeiten laut Soshnikov in dem Marmorgebäude. Auf YouTube veröffentlichte er ein Video, das einen seltenen Einblick gewährt: In einem Raum sitzen die Trolle Schulter an Schulter vor ihren Computern. Die "Troll-Fabrik" zog dort ein, als sie im März 2014 expandierte - in dem Monat, in dem Russland die Krim besetzte und die erste Runde der westlichen Wirtschaftssanktionen provozierte.
[...]
In Deutschland händigte das Außenministerium unterdessen ein Papier an seine Diplomaten aus, wie man am besten die russischen Standardargumente zum Ukraine-Konflikt entlarvt. Dort findet man zum Beispiel den Vorschlag, auf die Bemerkung "In Kiew sind Faschisten an der Macht" damit zu antworten, dass radikale und rechtsextreme Gruppen nur einen kleinen Teil der Demonstranten ausmachten, und dass rechtsextreme Parteien in den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sehr schlecht abschnitten.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/russische-trollfabrik-eine-insiderin-berichtet-a-1036139.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#2003821) Verfasst am: 29.05.2015, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Propaganda war schon immer eine Spezialität des Kreml, aber die Troll-Kampagne wurde in den vergangenen Jahren enorm verstärkt. Hunderte Online-Aktivisten leisten ihren Beitrag, um dem westlichen Druck wegen des prorussischen Aufstands im Osten der Ukraine entgegenzuwirken.
[...]
Der St. Petersburger Journalist Andrei Soshnikov berichtete als einer der ersten über die "Troll-Fabrik". Rund 400 Menschen arbeiten laut Soshnikov in dem Marmorgebäude. Auf YouTube veröffentlichte er ein Video, das einen seltenen Einblick gewährt: In einem Raum sitzen die Trolle Schulter an Schulter vor ihren Computern. Die "Troll-Fabrik" zog dort ein, als sie im März 2014 expandierte - in dem Monat, in dem Russland die Krim besetzte und die erste Runde der westlichen Wirtschaftssanktionen provozierte.
[...]
In Deutschland händigte das Außenministerium unterdessen ein Papier an seine Diplomaten aus, wie man am besten die russischen Standardargumente zum Ukraine-Konflikt entlarvt. Dort findet man zum Beispiel den Vorschlag, auf die Bemerkung "In Kiew sind Faschisten an der Macht" damit zu antworten, dass radikale und rechtsextreme Gruppen nur einen kleinen Teil der Demonstranten ausmachten, und dass rechtsextreme Parteien in den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sehr schlecht abschnitten.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/russische-trollfabrik-eine-insiderin-berichtet-a-1036139.html


Was unterscheidet das deutsche Aussenminissterium (siehe gefetteter Absatz) eigentlich von der Trollfabrik? Mal so grundsätzlich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2003824) Verfasst am: 30.05.2015, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Propaganda war schon immer eine Spezialität des Kreml, aber die Troll-Kampagne wurde in den vergangenen Jahren enorm verstärkt. Hunderte Online-Aktivisten leisten ihren Beitrag, um dem westlichen Druck wegen des prorussischen Aufstands im Osten der Ukraine entgegenzuwirken.
[...]
Der St. Petersburger Journalist Andrei Soshnikov berichtete als einer der ersten über die "Troll-Fabrik". Rund 400 Menschen arbeiten laut Soshnikov in dem Marmorgebäude. Auf YouTube veröffentlichte er ein Video, das einen seltenen Einblick gewährt: In einem Raum sitzen die Trolle Schulter an Schulter vor ihren Computern. Die "Troll-Fabrik" zog dort ein, als sie im März 2014 expandierte - in dem Monat, in dem Russland die Krim besetzte und die erste Runde der westlichen Wirtschaftssanktionen provozierte.
[...]
In Deutschland händigte das Außenministerium unterdessen ein Papier an seine Diplomaten aus, wie man am besten die russischen Standardargumente zum Ukraine-Konflikt entlarvt. Dort findet man zum Beispiel den Vorschlag, auf die Bemerkung "In Kiew sind Faschisten an der Macht" damit zu antworten, dass radikale und rechtsextreme Gruppen nur einen kleinen Teil der Demonstranten ausmachten, und dass rechtsextreme Parteien in den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sehr schlecht abschnitten.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/russische-trollfabrik-eine-insiderin-berichtet-a-1036139.html


Was unterscheidet das deutsche Aussenminissterium (siehe gefetteter Absatz) eigentlich von der Trollfabrik? Mal so grundsätzlich?



In der russischen Trollfabrik (ich nehme jetzt einfach mal an, dass die Meldung wenigstens halbwegs stimmt und nicht voellig frei erfunden ist) sitzen 400 Trolle, in der in Berlin vermutlich ein paar weniger. Das liegt wahrscheinlich am Standortnachteil "hohe Lohnkosten".

Es ist ja nicht so, dass es in D zuwenig arbeitswillige Trolle geben wuerde, allein hier im FGH treiben sich ja schon einige rum, die kann hier bloss kein Mensch bezahlen! Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2003826) Verfasst am: 30.05.2015, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Es ist ja nicht so, dass es in D zuwenig arbeitswillige Trolle geben wuerde, allein hier im FGH treiben sich ja schon einige rum, die kann hier bloss kein Mensch bezahlen! Sehr glücklich

du könntest das sicher billiger erledigen als ein deutscher lohntroll, nur fehlt es dir an Rhetorik und Glaubwürdigkeit.

russland bzw die DDR hat auch verbreitet, dass die USA über den Äckern der DDR Kartoffelkäfer abwerfen und so diese Plagen verursachen würde. hast du das auch geglaubt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2003829) Verfasst am: 30.05.2015, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Es ist ja nicht so, dass es in D zuwenig arbeitswillige Trolle geben wuerde, allein hier im FGH treiben sich ja schon einige rum, die kann hier bloss kein Mensch bezahlen! Sehr glücklich

du könntest das sicher billiger erledigen als ein deutscher lohntroll, nur fehlt es dir an Rhetorik und Glaubwürdigkeit.

russland bzw die DDR hat auch verbreitet, dass die USA über den Äckern der DDR Kartoffelkäfer abwerfen und so diese Plagen verursachen würde. hast du das auch geglaubt?



Ich hatte noch nicht mal davon gehoert, weshalb ich mich frage ob nicht vielleicht Du einer Propaganda-Ente aufgesessen bist. (Wo hast Du das eigentlich her? Von irgendwelchen "Handreichungen" aus dem AA oder vom Kriegsministerium in Kiew?)

Ich weiss allerdings, dass die Amis waehrend des 2.Weltkriegs Kartoffelkaefer als biologische Waffe ueber deutschen Aeckern abgeworfen haben. Aber wahrscheinlich haeltst Du das auch fuer "Trollpropaganda" und glaubst, dass ich dafuer von Moskau bezahlt werde. Sehr glücklich

Weil diese Russen sind ja bekannt dafuer, dass sie solche Propaganda staendig von bezahlten Trollen unters Volk streuen lassen. Lachen
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2003831) Verfasst am: 30.05.2015, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Es ist ja nicht so, dass es in D zuwenig arbeitswillige Trolle geben wuerde, allein hier im FGH treiben sich ja schon einige rum, die kann hier bloss kein Mensch bezahlen! Sehr glücklich

du könntest das sicher billiger erledigen als ein deutscher lohntroll, nur fehlt es dir an Rhetorik und Glaubwürdigkeit.

russland bzw die DDR hat auch verbreitet, dass die USA über den Äckern der DDR Kartoffelkäfer abwerfen und so diese Plagen verursachen würde. hast du das auch geglaubt?



Ich hatte noch nicht mal davon gehoert, weshalb ich mich frage ob nicht vielleicht Du einer Propaganda-Ente aufgesessen bist. (Wo hast Du das eigentlich her? Von irgendwelchen "Handreichungen" aus dem AA oder vom Kriegsministerium in Kiew?)

Ich weiss allerdings, dass die Amis waehrend des 2.Weltkriegs Kartoffelkaefer als biologische Waffe ueber deutschen Aeckern abgeworfen haben. Aber wahrscheinlich haeltst Du das auch fuer "Trollpropaganda" und glaubst, dass ich dafuer von Moskau bezahlt werde. Sehr glücklich

Weil diese Russen sind ja bekannt dafuer, dass sie solche Propaganda staendig von bezahlten Trollen unters Volk streuen lassen. Lachen
soso, du weisst also... das erklärt vieles.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kartoffelkäfer#Kartoffelk.C3.A4fer_als_Mittel_der_Propaganda

Zitat:

Während des Ersten Weltkriegs verbreitete man in Deutschland, dass Frankreich beabsichtige, mit der gezielten Vermehrung des Käfers die Lebensmittelversorgung im Deutschen Reich zu gefährden.

Während des Zweiten Weltkriegs behauptete das NS-Regime, die Kartoffelkäfer seien von amerikanischen Flugzeugen abgeworfen worden[4]. Darüber hinaus beschuldigten sich Großbritannien und Deutschland gegenseitig, Kartoffelkäfer per Flugzeug über Feindgebiet abgeworfen zu haben. Dafür gibt es keine Belege, allerdings dafür, dass die deutsche Wehrmacht 1943 Kartoffelkäfer züchtete und über der Pfalz (bei Speyer) abwarf, um die Eignung als biologische Waffe zu testen[5].

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs vermehrten sich Kartoffelkäfer in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands sprunghaft, bis um 1950 fast die Hälfte der landwirtschaftlichen Anbaufläche befallen war. Die DDR-Führung war nicht in der Lage, der Katastrophe Herr zu werden, nutzte die Plage aber zu propagandistischen Zwecken im Kalten Krieg, indem sie behauptete, dass eigens in den USA gezüchtete Käfer durch amerikanische Flugzeuge gezielt als biologische Waffe zur Sabotage der sozialistischen Landwirtschaft abgeworfen wurden. Ab 1950 wurde auf Plakaten und in zahlreichen Medienberichten eine Kampagne gegen die Amikäfer oder Colorado-Käfer gestartet, die Saboteure in amerikanischen Diensten genannt wurden. Die US-Regierung forderte infolgedessen von der Bundesrepublik Deutschland Gegenmaßnahmen. Man beschloss den Postversand an sämtliche Räte der Gemeinden der DDR und den Ballonabwurf von Kartoffelkäferattrappen aus Pappe mit einem aufgedruckten „F“ für „Freiheit“[4].
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#2003832) Verfasst am: 30.05.2015, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

Entenjagd, Trollkrieg und "hybride Kriegsführung" ...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ukraine-sucht-Freiwillige-fuer-Internetarmee-2558117.html
https://www.freitag.de/autoren/mopperkopp/die-internet-armee
https://www.freitag.de/autoren/mopperkopp/das-wahrheitsministerium-gibt-bekannt
https://www.freitag.de/autoren/gsfrb/zeit-online-zensur-wir-bei-putin
https://propagandaschau.wordpress.com/2014/06/13/premium-propaganda-eines-bezahlten-sz-trolls/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#2003839) Verfasst am: 30.05.2015, 02:02    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.heise.de/tp/artikel/45/45067/1.html
Zitat:
Ukraine: Der gute Westen gegen das böse Russland

Florian Rötzer 30.05.2015

Kann man noch den Nato-Westen kritisieren, ohne Pro-Russland zu sein?


Kann man schon, aber:

Zitat:
Da mittlerweile aber kaum mehr eine differenzierte und unabhängige Position möglich ist und jede Stellungnahme sofort als Pro oder Anti (Russland, Ukraine, Nato, USA etc.) eingeordnet wird, ist auch der Diskurs vergiftet und auf Konflikt gebürstet.


Edit:

auch aus dem Artikel:
Zitat:
Zumindest zeitlich im Kontext mit dem Amnesty-Bericht über Misshandlungen von Gefangen auf beiden Seiten hat die Rada fast einmütig beschlossen, dass die Einhaltung der Menschenrechte und anderer völkerrechtlichen Verpflichtungen im Kriegsgebiet ausgesetzt wird. Explizit betrifft dies Artikel 9, 12, 14 und 17 des Internationalen Abkommens über bürgerliche und politische Rechte und Artikel 5, 6, 8 und 13 der Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten.

Da steht s dann auf ukrainisch:
Pfeil http://iportal.rada.gov.ua/en/news/page/news/News/110107.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2003847) Verfasst am: 30.05.2015, 08:27    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Propaganda war schon immer eine Spezialität des Kreml, aber die Troll-Kampagne wurde in den vergangenen Jahren enorm verstärkt. Hunderte Online-Aktivisten leisten ihren Beitrag, um dem westlichen Druck wegen des prorussischen Aufstands im Osten der Ukraine entgegenzuwirken.
[...]
Der St. Petersburger Journalist Andrei Soshnikov berichtete als einer der ersten über die "Troll-Fabrik". Rund 400 Menschen arbeiten laut Soshnikov in dem Marmorgebäude. Auf YouTube veröffentlichte er ein Video, das einen seltenen Einblick gewährt: In einem Raum sitzen die Trolle Schulter an Schulter vor ihren Computern. Die "Troll-Fabrik" zog dort ein, als sie im März 2014 expandierte - in dem Monat, in dem Russland die Krim besetzte und die erste Runde der westlichen Wirtschaftssanktionen provozierte.
[...]
In Deutschland händigte das Außenministerium unterdessen ein Papier an seine Diplomaten aus, wie man am besten die russischen Standardargumente zum Ukraine-Konflikt entlarvt. Dort findet man zum Beispiel den Vorschlag, auf die Bemerkung "In Kiew sind Faschisten an der Macht" damit zu antworten, dass radikale und rechtsextreme Gruppen nur einen kleinen Teil der Demonstranten ausmachten, und dass rechtsextreme Parteien in den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sehr schlecht abschnitten.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/russische-trollfabrik-eine-insiderin-berichtet-a-1036139.html


Die Reaktionen auf diesen Artikel hier sind schon bezeichnend. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2003848) Verfasst am: 30.05.2015, 08:35    Titel: Antworten mit Zitat

quadium hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Propaganda war schon immer eine Spezialität des Kreml, aber die Troll-Kampagne wurde in den vergangenen Jahren enorm verstärkt. Hunderte Online-Aktivisten leisten ihren Beitrag, um dem westlichen Druck wegen des prorussischen Aufstands im Osten der Ukraine entgegenzuwirken.
[...]
Der St. Petersburger Journalist Andrei Soshnikov berichtete als einer der ersten über die "Troll-Fabrik". Rund 400 Menschen arbeiten laut Soshnikov in dem Marmorgebäude. Auf YouTube veröffentlichte er ein Video, das einen seltenen Einblick gewährt: In einem Raum sitzen die Trolle Schulter an Schulter vor ihren Computern. Die "Troll-Fabrik" zog dort ein, als sie im März 2014 expandierte - in dem Monat, in dem Russland die Krim besetzte und die erste Runde der westlichen Wirtschaftssanktionen provozierte.
[...]
In Deutschland händigte das Außenministerium unterdessen ein Papier an seine Diplomaten aus, wie man am besten die russischen Standardargumente zum Ukraine-Konflikt entlarvt. Dort findet man zum Beispiel den Vorschlag, auf die Bemerkung "In Kiew sind Faschisten an der Macht" damit zu antworten, dass radikale und rechtsextreme Gruppen nur einen kleinen Teil der Demonstranten ausmachten, und dass rechtsextreme Parteien in den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sehr schlecht abschnitten.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/russische-trollfabrik-eine-insiderin-berichtet-a-1036139.html


Was unterscheidet das deutsche Aussenminissterium (siehe gefetteter Absatz) eigentlich von der Trollfabrik? Mal so grundsätzlich?


Zum Beispiel der Umstand, daß nach meiner unbedeutenden Einschätzung das FGH von den Kreml-Trollen heimgesucht wurde. Das ist der Grund, warum ich das hier poste. Ich bin daher der Meinung, es hat Relevanz für diese Community.
Als ich es gepostet habe, war ich dagegen nicht der Meinung, ich könnte 1-Satz-Poster ohne Diskussionsbereitschaft von irgendwas überzeugen. Ich halte es daher zum Beispiel für sinnlos, mit Dir über den Unterschied zwischen massiver bezahlter Trollerei und dem Versuch der offenen Erwiderung darauf zu reden.

Was sagst Du eigentlich zum Kreml-Dekret, das nun untersagt, über die gefallenen Soldaten in der Ostukraine zu reden?
http://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-trotzdem-tot-1.2498863
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2003849) Verfasst am: 30.05.2015, 08:45    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Die Reaktionen auf diesen Artikel hier sind schon bezeichnend. Mit den Augen rollen


Desillusionierend. Trotz aller Festgefahrenheit, besser, man haut sich mit Worten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2003850) Verfasst am: 30.05.2015, 09:06    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Propaganda war schon immer eine Spezialität des Kreml, aber die Troll-Kampagne wurde in den vergangenen Jahren enorm verstärkt. Hunderte Online-Aktivisten leisten ihren Beitrag, um dem westlichen Druck wegen des prorussischen Aufstands im Osten der Ukraine entgegenzuwirken.
[...]
Der St. Petersburger Journalist Andrei Soshnikov berichtete als einer der ersten über die "Troll-Fabrik". Rund 400 Menschen arbeiten laut Soshnikov in dem Marmorgebäude. Auf YouTube veröffentlichte er ein Video, das einen seltenen Einblick gewährt: In einem Raum sitzen die Trolle Schulter an Schulter vor ihren Computern. Die "Troll-Fabrik" zog dort ein, als sie im März 2014 expandierte - in dem Monat, in dem Russland die Krim besetzte und die erste Runde der westlichen Wirtschaftssanktionen provozierte.
[...]
In Deutschland händigte das Außenministerium unterdessen ein Papier an seine Diplomaten aus, wie man am besten die russischen Standardargumente zum Ukraine-Konflikt entlarvt. Dort findet man zum Beispiel den Vorschlag, auf die Bemerkung "In Kiew sind Faschisten an der Macht" damit zu antworten, dass radikale und rechtsextreme Gruppen nur einen kleinen Teil der Demonstranten ausmachten, und dass rechtsextreme Parteien in den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sehr schlecht abschnitten.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/russische-trollfabrik-eine-insiderin-berichtet-a-1036139.html


Was unterscheidet das deutsche Aussenminissterium (siehe gefetteter Absatz) eigentlich von der Trollfabrik? Mal so grundsätzlich?


Zum Beispiel der Umstand, daß nach meiner unbedeutenden Einschätzung das FGH von den Kreml-Trollen heimgesucht wurde. Das ist der Grund, warum ich das hier poste. Ich bin daher der Meinung, es hat Relevanz für diese Community.
Als ich es gepostet habe, war ich dagegen nicht der Meinung, ich könnte 1-Satz-Poster ohne Diskussionsbereitschaft von irgendwas überzeugen. Ich halte es daher zum Beispiel für sinnlos, mit Dir über den Unterschied zwischen massiver bezahlter Trollerei und dem Versuch der offenen Erwiderung darauf zu reden.

Was sagst Du eigentlich zum Kreml-Dekret, das nun untersagt, über die gefallenen Soldaten in der Ostukraine zu reden?
http://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-trotzdem-tot-1.2498863

das ist jetzt aber nicht dein ernst, oder?
was du hier als kremlfreundliche reaktionen erlebt haben magst sind bestenfalls postpubertäre trotzreaktionen auf eine dominate hegemonialpolitik der usa in den medien gemischt mit kruden verschwörungstheorien.
für bezahlte agenten russlands ist das FGH als kommunikationsplattform mindestens so wenig interessant wie BBs beiträge hier zur diskussionskultur...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2003852) Verfasst am: 30.05.2015, 09:21    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Propaganda war schon immer eine Spezialität des Kreml, aber die Troll-Kampagne wurde in den vergangenen Jahren enorm verstärkt. Hunderte Online-Aktivisten leisten ihren Beitrag, um dem westlichen Druck wegen des prorussischen Aufstands im Osten der Ukraine entgegenzuwirken.
[...]
Der St. Petersburger Journalist Andrei Soshnikov berichtete als einer der ersten über die "Troll-Fabrik". Rund 400 Menschen arbeiten laut Soshnikov in dem Marmorgebäude. Auf YouTube veröffentlichte er ein Video, das einen seltenen Einblick gewährt: In einem Raum sitzen die Trolle Schulter an Schulter vor ihren Computern. Die "Troll-Fabrik" zog dort ein, als sie im März 2014 expandierte - in dem Monat, in dem Russland die Krim besetzte und die erste Runde der westlichen Wirtschaftssanktionen provozierte.
[...]
In Deutschland händigte das Außenministerium unterdessen ein Papier an seine Diplomaten aus, wie man am besten die russischen Standardargumente zum Ukraine-Konflikt entlarvt. Dort findet man zum Beispiel den Vorschlag, auf die Bemerkung "In Kiew sind Faschisten an der Macht" damit zu antworten, dass radikale und rechtsextreme Gruppen nur einen kleinen Teil der Demonstranten ausmachten, und dass rechtsextreme Parteien in den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sehr schlecht abschnitten.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/russische-trollfabrik-eine-insiderin-berichtet-a-1036139.html


Die Reaktionen auf diesen Artikel hier sind schon bezeichnend. Mit den Augen rollen

das ist ja jetzt auch hier im forum nicht wirklich neu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2003857) Verfasst am: 30.05.2015, 09:59    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

Zum Beispiel der Umstand, daß nach meiner unbedeutenden Einschätzung das FGH von den Kreml-Trollen heimgesucht wurde.

das ist jetzt aber nicht dein ernst, oder?

Ich habe einen konkreten Verdacht, der sich jedoch nicht gegen einen derzeit aktiven Foristen wendet. Irrtum nicht ausgeschlossen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#2003866) Verfasst am: 30.05.2015, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

Zum Beispiel der Umstand, daß nach meiner unbedeutenden Einschätzung das FGH von den Kreml-Trollen heimgesucht wurde.

das ist jetzt aber nicht dein ernst, oder?

Ich habe einen konkreten Verdacht, der sich jedoch nicht gegen einen derzeit aktiven Foristen wendet. Irrtum nicht ausgeschlossen.

Was ist das für ein konkreter Verdacht? Und wenn, warum dann der Hinweis hier und nicht im Gremium, wo man der Sache nachgehen und sie unterbinden könnte?
Konkrete Verdachtsmomente, die über den üblichen Trollstatus hinausgehen, kann ich nicht erkennen, weder bei wuffi, noch bot_vatnik und auch bei letum nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2003868) Verfasst am: 30.05.2015, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Konkrete Verdachtsmomente, die über den üblichen Trollstatus hinausgehen, kann ich nicht erkennen


A priori. Schon klar. ; )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#2003869) Verfasst am: 30.05.2015, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Die Reaktionen auf diesen Artikel hier sind schon bezeichnend. Mit den Augen rollen

das ist ja jetzt auch hier im forum nicht wirklich neu.

Richtig. Daher auch mein Beitrag mit dem Zitat aus Florian Rötzers Artikel. Bezeichnend ist genau der richtige Terminus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2003879) Verfasst am: 30.05.2015, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
quadium hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Propaganda war schon immer eine Spezialität des Kreml, aber die Troll-Kampagne wurde in den vergangenen Jahren enorm verstärkt. Hunderte Online-Aktivisten leisten ihren Beitrag, um dem westlichen Druck wegen des prorussischen Aufstands im Osten der Ukraine entgegenzuwirken.
[...]
Der St. Petersburger Journalist Andrei Soshnikov berichtete als einer der ersten über die "Troll-Fabrik". Rund 400 Menschen arbeiten laut Soshnikov in dem Marmorgebäude. Auf YouTube veröffentlichte er ein Video, das einen seltenen Einblick gewährt: In einem Raum sitzen die Trolle Schulter an Schulter vor ihren Computern. Die "Troll-Fabrik" zog dort ein, als sie im März 2014 expandierte - in dem Monat, in dem Russland die Krim besetzte und die erste Runde der westlichen Wirtschaftssanktionen provozierte.
[...]
In Deutschland händigte das Außenministerium unterdessen ein Papier an seine Diplomaten aus, wie man am besten die russischen Standardargumente zum Ukraine-Konflikt entlarvt. Dort findet man zum Beispiel den Vorschlag, auf die Bemerkung "In Kiew sind Faschisten an der Macht" damit zu antworten, dass radikale und rechtsextreme Gruppen nur einen kleinen Teil der Demonstranten ausmachten, und dass rechtsextreme Parteien in den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sehr schlecht abschnitten.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/russische-trollfabrik-eine-insiderin-berichtet-a-1036139.html


Was unterscheidet das deutsche Aussenminissterium (siehe gefetteter Absatz) eigentlich von der Trollfabrik? Mal so grundsätzlich?


Zum Beispiel der Umstand, daß nach meiner unbedeutenden Einschätzung das FGH von den Kreml-Trollen heimgesucht wurde. Das ist der Grund, warum ich das hier poste. Ich bin daher der Meinung, es hat Relevanz für diese Community.
Als ich es gepostet habe, war ich dagegen nicht der Meinung, ich könnte 1-Satz-Poster ohne Diskussionsbereitschaft von irgendwas überzeugen. Ich halte es daher zum Beispiel für sinnlos, mit Dir über den Unterschied zwischen massiver bezahlter Trollerei und dem Versuch der offenen Erwiderung darauf zu reden.

Was sagst Du eigentlich zum Kreml-Dekret, das nun untersagt, über die gefallenen Soldaten in der Ostukraine zu reden?
http://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-trotzdem-tot-1.2498863


In russland ist es nun gesetzlich verboten über gefallene Soldaten zu sprechen, die es offiziell gar nicht gibt?
Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2003881) Verfasst am: 30.05.2015, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Propaganda war schon immer eine Spezialität des Kreml, aber die Troll-Kampagne wurde in den vergangenen Jahren enorm verstärkt. Hunderte Online-Aktivisten leisten ihren Beitrag, um dem westlichen Druck wegen des prorussischen Aufstands im Osten der Ukraine entgegenzuwirken.
[...]
Der St. Petersburger Journalist Andrei Soshnikov berichtete als einer der ersten über die "Troll-Fabrik". Rund 400 Menschen arbeiten laut Soshnikov in dem Marmorgebäude. Auf YouTube veröffentlichte er ein Video, das einen seltenen Einblick gewährt: In einem Raum sitzen die Trolle Schulter an Schulter vor ihren Computern. Die "Troll-Fabrik" zog dort ein, als sie im März 2014 expandierte - in dem Monat, in dem Russland die Krim besetzte und die erste Runde der westlichen Wirtschaftssanktionen provozierte.
[...]
In Deutschland händigte das Außenministerium unterdessen ein Papier an seine Diplomaten aus, wie man am besten die russischen Standardargumente zum Ukraine-Konflikt entlarvt. Dort findet man zum Beispiel den Vorschlag, auf die Bemerkung "In Kiew sind Faschisten an der Macht" damit zu antworten, dass radikale und rechtsextreme Gruppen nur einen kleinen Teil der Demonstranten ausmachten, und dass rechtsextreme Parteien in den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sehr schlecht abschnitten.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/russische-trollfabrik-eine-insiderin-berichtet-a-1036139.html


Hier ein Interview mit der Frau:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/russische-trollfabrik-insiderin-ludmilla-sawtschuk-im-interview-a-1036286.html

Ich frage mich gerade, ob Sie demnächst auch irgendwie zum Schweigen gebracht werden wird.
Ich sehe schon Anklage und Arbeitslager auf Sie zukommen skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#2003882) Verfasst am: 30.05.2015, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

Zum Beispiel der Umstand, daß nach meiner unbedeutenden Einschätzung das FGH von den Kreml-Trollen heimgesucht wurde.

das ist jetzt aber nicht dein ernst, oder?

Ich habe einen konkreten Verdacht, der sich jedoch nicht gegen einen derzeit aktiven Foristen wendet. Irrtum nicht ausgeschlossen.

Was ist das für ein konkreter Verdacht? Und wenn, warum dann der Hinweis hier und nicht im Gremium, wo man der Sache nachgehen und sie unterbinden könnte?
es dürfte ungemein schwierig sein, nachzuweisen, dass ein user hier vom kreml für die posterei bezahlt wird - mir wäre jedenfalls neu, dass wir die konten der user überprüfen könnten Lachen

ausserdem: ist es hier überhaupt verboten, sich für posts bezahlen zu lassen? vielleicht sollte ich mir mal einen sponsor suchen Cool
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#2003884) Verfasst am: 30.05.2015, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

Zum Beispiel der Umstand, daß nach meiner unbedeutenden Einschätzung das FGH von den Kreml-Trollen heimgesucht wurde.

das ist jetzt aber nicht dein ernst, oder?

Ich habe einen konkreten Verdacht, der sich jedoch nicht gegen einen derzeit aktiven Foristen wendet. Irrtum nicht ausgeschlossen.

Was ist das für ein konkreter Verdacht? Und wenn, warum dann der Hinweis hier und nicht im Gremium, wo man der Sache nachgehen und sie unterbinden könnte?
es dürfte ungemein schwierig sein, nachzuweisen, dass ein user hier vom kreml für die posterei bezahlt wird - mir wäre jedenfalls neu, dass wir die konten der user überprüfen könnten Lachen

ausserdem: ist es hier überhaupt verboten, sich für posts bezahlen zu lassen? vielleicht sollte ich mir mal einen sponsor suchen Cool

Was macht es für einen Unterschied, ob sich ein Troll bezahlen lässt oder nicht? Trollerei ist mW unerwünschtes Verhalten und damit zu ahnden. Das lässt sich auch ziemlich leicht lokalisieren, da die Themenpalette idF ja ziemlich beschränkt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 85, 86, 87 ... 110, 111, 112  Weiter
Seite 86 von 112

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group