Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ukraine - Reform, Revolution, Staatsstreich - EU oder Russlandassoziierung II
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 94, 95, 96 ... 110, 111, 112  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2008077) Verfasst am: 27.06.2015, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Er_Win hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:

@Er_Win:
Was verrätst Du unserem tiefschürfenden bb denn, was hier alles im Thread steht? Das braucht einer wie der doch gar nicht zu lesen, um zu wissen, was da nicht steht, oder doch steht.


du erwartest jetzt hoffentlich keinen Beifall zu diesem nach "zelig'schem Moralstandard" verfassten und "forenniveauangepassten" Statement Auf den Arm nehmen ....

Das hateigentlichsehr wenig mit "zelig'schen Moralmaßstäben" zu tun, wenn man von jemandem, der regelmäßg versucht, einen von der Seite anzupissen, als Minimum auch erwartet, dass er das gelesen hat, wozu er meint, etwas beisteuern zu müssen.

beachbernie hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Er_Win hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:

Ähhh. Auch die Kritiker der USA stellen ja als "Kollateralnutzen" eine Demokratisierung fest.....





Wer kann einer solch detaillierten Aussage, die noch dazu mit einer so praezisen Quellenangabe belegt ist, schon widersprechen? Lachen


@fwo bezieht sich *imho auf diese Quelle:
fwo hat folgendes geschrieben:
... Den Zusammenhang zu diesem Text stellt Maria Huber her.

@Er_Win:
Was verrätst Du unserem tiefschürfenden bb denn, was hier alles im Thread steht? Das braucht einer wie der doch gar nicht zu lesen, um zu wissen, was da nicht steht, oder doch steht.

Ich hatte auch ein Zitat von von Marina Weisband mit dieser Aussage, von der ich allerdings nicht weiß, ob die die Amis genügend kritisiert, um überhaupt ernst genommen zu werden und gegen bb's Zitate oder gar sein Wissen zählt die schon überhaupt nicht.



Da steht aber rein gar nichts drin, worin konkret diese "demokratischen Fortschritte" bestehen sollen. Schulterzucken

In dem Punkt kann mich gute Maria auch nicht ueberzeugen. Auch hier bleibt es bei der blossen Behauptung es wuerde etwas fuer die Demokratisierung des Landes getan, ohne zu konkretisieren, woran sie das denn nun konkret fest macht.

Aber vielleicht kann uns der grosse Politologie fwo erklaeren, in welchen Punkten die Ukraine jetzt demokratischer sein soll als vor dem Putsch der "lupenreinen Demokraten". Der behauptet das doch staendig ohne konkret zu werden, woran man das erkennen kann. Ansonsten muss ich zu dem Schluss kommen, dass das Wort "Demokratie" in diesem Kontext als blosse inhaltsleere Phrase gebraucht wird.

und wie Recht er hat, der bb. Das steht da nicht. Ist das jetzt die neue Ermüdungstaktik?

Da besteht dann doch ein kleiner Unterschied zwischen uns. Ich komme zwar hauptsächlich zum Kuscheln her, aber normalerweise versuche ich zu einem Post in der Sache eigene Informationen zum Inhalt zu holen, bevor ich antworte, anstatt die beleidigte Pampe zu geben: "Also wenn Du mir das jetzt nicht weiter erkären kanst, dann gildet es einfach nicht."

Nur für bb: Ich habe jetzt einfach das erste beste, genommen, was mir mein kleines Geheimnis Google, das Du anscheinend noch nicht kennst, geliefert hat:
http://www.taz.de/!5050634/

Es ging übrigens weniger um Fortschritte als um die Umkehrung der durch Janukowitsch gemachten Rückschritte.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2008078) Verfasst am: 27.06.2015, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.rtdeutsch.com/24140/headline/erstaunliche-wende-poroschenko-nennt-erstmals-die-absetzung-von-janukowitsch-verfassungswidrig/ <- Vorsicht, RTDeutsch als Quelle zwinkern die Mainstreammedien berichten zumindest online nicht darüber... Jedenfalls wird auch Poroschenko das Verfassungsgericht nicht wirklich schützen können...

Zitat:
Hat der aktuelle ukrainische Präsident Petro Poroschenko die Befürchtung, das selbe Schicksal wie sein Amtsvorgänger Viktor Janukowitsch zu erleiden? In einem überraschenden Schritt hat er das Verfassungsgericht der Ukraine aufgefordert, das Gesetz, mit dem der institutionelle Putsch gegen den Ex-Präsidenten im Februar vergangen Jahres legitimiert wurde, für verfassungswidrig zu erklären. Die USA sowie die EU hatten den verfassungswidrigen Charakter der Absetzung bisher immer bestritten.

_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2008079) Verfasst am: 27.06.2015, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Und noch einmal ein Beitrag von AD, fast ganz ohne Meinung (falls das erlaubt ist):

Ein erstes Interview mit Yanukowitsch bei der BBC: http://www.bbc.com/news/world-europe-33224138

Zitat:
Ukraine crisis: Yanukovych regrets bloodshed in Kiev

Ukraine's former President Viktor Yanukovych has said he accepts some responsibility for the killings that led to his overthrow in February 2014.


Zitat:
Russia's annexation of Crimea was a "tragedy", which would not have happened on his watch, he said.
"What happened there was very bad. And we need, today, to find a way out of this situation... Now there is war. They talk about getting Crimea back. How? By war? Do we need another war?"


Zitat:
"I warned that they would not stop at Maidan - that they would go further. And they went further… They've broken up the country. They've drawn the whole world into this conflict."



Und sein schönstes Statement, zu den Sträußen auf seinem Anwesen, Tierfreunde aufgepasst:
Zitat:
His opulent residence outside Kiev, thrown open to public gaze by protesters after he fled, did not belong to him personally, he said. (...) "I supported the ostriches what's wrong with that?"


Da musste sogar der BBC-Journalist ganz unprofessionell schmunzeln zwinkern
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#2008105) Verfasst am: 27.06.2015, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:


Es ging übrigens weniger um Fortschritte als um die Umkehrung der durch Janukowitsch gemachten Rückschritte.



Dann formuliere ich meine Frage um: Welche "durch Janukowitsch gemachten Rückschritte" hat denn das Maidanregime konkret "umgekehrt"?

Ich kann da eigentlich bloss die Umkehrung eines "Rueckschrittes" (natuerlich ist das nur aus der Perspektive der lupenreinen Maidandemokraten ein solcher) erkennen und der wurde nicht von Janukowitch gemacht, sondern vom dummen ukrainischen Volk. Hatten die doch glatt genau den Praesidenten wiedergewaehlt, den man vorher muehevoll zum ersten Mal weggeputscht hat. Na ja, dafuer ist ja jetzt wohl gesorgt, dass sich dieser "Rueckschritt" nicht noch einmal wiederholen kann. Ich finde ja auch, dass demokratische Wahlen eine so ernste Sache sind, dass man sich dabei auf gar keinen Fall auf dieses unzuverlaessige Volk verlassen sollte, sondern die sollte man von Anfang an den Experten ueberlassen, die was davon verstehen. Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#2008254) Verfasst am: 28.06.2015, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.fr-online.de/ukraine/donezk-der-tod-als-nachbar,26429068,31050716.html

"Der Tod als Nachbar" - die Frankfurter Rundschau berichtet aus Donezk. Traurig

Zitat:
Seit über einem Jahr ist Donezk Frontstadt. Von einer Million Einwohner sollen 600.000 geblieben sein, eine eher optimistische Annahme der Stadtverwaltung. Vom Alltag unter den Bedingungen von Not und Mangel.


Zitat:
Zweimal versammelten sich diesen Monat Hunderte Einwohner vor dem Hauptquartier der Separatisten und verlangten, die Ukrainer endlich außer Schussweite zu drängen oder das Feuer einzustellen. „Sie haben uns bei den Wahlen doch Frieden versprochen“, hielt eine Frau Rebellenchef Alexander Sachartschenko vor. „Wie ist Ihr Nachname“, fragte der zurück. „Wozu brauchen Sie den? Wollen Sie mich auch erschießen?“ Die Proteste blieben ergebnislos, nur der Moskauer Journalist, der diesen Dialog aufnahm, wurde wenig später festgenommen, verprügelt und nach Russland abgeschoben.


Zitat:
Aber die allgemeine Begeisterung für die Rebellen und Russland ist merklich abgekühlt. Hunderte, zum Teil prominente Donezker, selbst Minister der Separatistenregierung, sind festgenommen und nie mehr gesehen worden. Viele Bürger haben aus Angst vor der Soldateska ihre Westwagen in Sicherheit gebracht und fahren stattdessen alte sowjetische Schigulis. Alle wissen, dass russische Truppen die Rebellen massiv unterstützen. Aber dass Russland diese Unterstützung ebenso massiv leugnet, nervt immer mehr. „Was sind das für Leute“, sagt die Mutter eines gefallenen Rebellenkämpfers, „die so tun, als wären sie gar nicht hier.“

_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2008691) Verfasst am: 02.07.2015, 01:58    Titel: Antworten mit Zitat

angebliche russische militärbasis in der Ukraine mit etlichen Fotos:

http://www.bild.de/politik/ausland/ukraine/russische-basis-in-ukraine-41592842.bild.html

russland könnte an der Aufrüstung pleite gehen:

http://www.nzz.ch/international/europa/russlands-imperialer-irrweg-1.18565248
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2008700) Verfasst am: 02.07.2015, 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
angebliche russische militärbasis in der Ukraine mit etlichen Fotos:

http://www.bild.de/politik/ausland/ukraine/russische-basis-in-ukraine-41592842.bild.html

russland könnte an der Aufrüstung pleite gehen:

http://www.nzz.ch/international/europa/russlands-imperialer-irrweg-1.18565248


ich glaube, dass es für alle förderlich wäre, die Blödzeitung nicht mehr als Quelle heranzuziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2008709) Verfasst am: 02.07.2015, 09:51    Titel: Antworten mit Zitat

was soll an diesem artikel der bild nicht in ordnung sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2008710) Verfasst am: 02.07.2015, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
was soll an diesem artikel der bild nicht in ordnung sein?


Keine Ahnung, hab mir den nicht angeschaut.
Ich wollte nur etwas Grundsätzliches sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bot_vatnik
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 14.11.2014
Beiträge: 337

Beitrag(#2008713) Verfasst am: 02.07.2015, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
...russland könnte an der Aufrüstung pleite gehen:

http://www.nzz.ch/international/europa/russlands-imperialer-irrweg-1.18565248
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2008714) Verfasst am: 02.07.2015, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
...russland könnte an der Aufrüstung pleite gehen:

http://www.nzz.ch/international/europa/russlands-imperialer-irrweg-1.18565248


QWuelle:
http://www.heise.de/tp/artikel/44/44479/1.html

P.S. Übrigens, diese absoluten Zahlen widersprechen erstmal gar nicht dem Artikel aus der NZZ. Viel interessanter sind die Vergleiche ziwschen Militärausgaben und BIP.

Der betrug 2013 für die USA 3,8% udn für Russland 4,1%.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bot_vatnik
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 14.11.2014
Beiträge: 337

Beitrag(#2008717) Verfasst am: 02.07.2015, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
... Übrigens, diese absoluten Zahlen widersprechen erstmal gar nicht dem Artikel aus der NZZ. Viel interessanter sind ...

Viel interessanter ist wer wirklich hinter dem rüstungswettlauf steckt und die zahlen in die höhe antreibt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2008719) Verfasst am: 02.07.2015, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
... Übrigens, diese absoluten Zahlen widersprechen erstmal gar nicht dem Artikel aus der NZZ. Viel interessanter sind ...

Viel interessanter ist wer wirklich hinter dem rüstungswettlauf steckt und die zahlen in die höhe antreibt


Welche meinst du denn?
In den letzten Jahre hat China offensichtlich massiv die Ausgaben in die Höhe getrieben. Auch Russlands Budget steigt wieder.

Und natürlich geben die USA mit Abstand am meisten Geld aus fürs Militär, obwohl deren Zahlen in den letzten Jahren rückläufig sind.
Aber ich denke, dass du das eigentlich weißt. Also was willst du eigentlich mit deinem obigen Satz sagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#2008720) Verfasst am: 02.07.2015, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:

Und natürlich geben die USA mit Abstand am meisten Geld aus fürs Militär...


was genau ist daran jetzt "natürlich" Idee Frage

Alchemist hat folgendes geschrieben:

Ich muss jetzt auch nochmal nachfragen:

Ist Deutsch deine Muttersprache?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2008721) Verfasst am: 02.07.2015, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Falsches Wort benutzt, meine Umgangssprache.

Damit wollte ich ausdrücken, dass das einen Sachverhalt beschreibt, der jedem geläufig sein sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#2008722) Verfasst am: 02.07.2015, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
...russland könnte an der Aufrüstung pleite gehen:

http://www.nzz.ch/international/europa/russlands-imperialer-irrweg-1.18565248


QWuelle:
http://www.heise.de/tp/artikel/44/44479/1.html

P.S. Übrigens, diese absoluten Zahlen widersprechen erstmal gar nicht dem Artikel aus der NZZ. Viel interessanter sind die Vergleiche ziwschen Militärausgaben und BIP.

Der betrug 2013 für die USA 3,8% udn für Russland 4,1%.


"Nach Berechnungen der OECD erreichten die griechischen Militärausgaben 2010 4,3 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt. Der OECD-Durchschnitt liegt bei 1,7 Prozent."
http://www.handelsblatt.com/politik/international/griechenland-griechische-politiker-leben-ihren-waffenwahn-aus/6077224-2.html

Nö nicht so interessant, solche Zahlen belegen nur, wer sich lächerlich macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2008723) Verfasst am: 02.07.2015, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:


"Nach Berechnungen der OECD erreichten die griechischen Militärausgaben 2010 4,3 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt. Der OECD-Durchschnitt liegt bei 1,7 Prozent."
http://www.handelsblatt.com/politik/international/griechenland-griechische-politiker-leben-ihren-waffenwahn-aus/6077224-2.html

Nö nicht so interessant, solche Zahlen belegen nur, wer sich lächerlich macht.


Der Beginn dieses Stranges war ein Artikel in der NZZ über die russischen Militärausgaben.
Was haben nun die griechischen damit zu tun und wer macht sich lächerlich?

Könntest du, und bot_vahnik, eigentlich mal so ausdrücken, dass man euch auch auf Anhieb verstehen kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bot_vatnik
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 14.11.2014
Beiträge: 337

Beitrag(#2008730) Verfasst am: 02.07.2015, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:


"Nach Berechnungen der OECD erreichten die griechischen Militärausgaben 2010 4,3 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt. Der OECD-Durchschnitt liegt bei 1,7 Prozent."
http://www.handelsblatt.com/politik/international/griechenland-griechische-politiker-leben-ihren-waffenwahn-aus/6077224-2.html

Nö nicht so interessant, solche Zahlen belegen nur, wer sich lächerlich macht.


Der Beginn dieses Stranges war ein Artikel in der NZZ über die russischen Militärausgaben.
Was haben nun die griechischen damit zu tun und wer macht sich lächerlich?

Könntest du, und bot_vahnik, eigentlich mal so ausdrücken, dass man euch auch auf Anhieb verstehen kann?
natürlich, natürlich

ich meinte das was ich sagte
"Viel interessanter ist wer wirklich hinter dem rüstungswettlauf steckt und die zahlen in die höhe antreibt "
und damit meinte ich wirklich diejenige, die meistes geld in aufrüstung steckt
wo liegt dein problem?
frag


Zuletzt bearbeitet von bot_vatnik am 02.07.2015, 12:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bot_vatnik
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 14.11.2014
Beiträge: 337

Beitrag(#2008731) Verfasst am: 02.07.2015, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
https://www.youtube.com/watch?v=lXFN-e8fz4U

so wird Trunkenheit in der ukrainischen Armee bekämpft


Zuletzt bearbeitet von bot_vatnik am 02.07.2015, 12:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2008733) Verfasst am: 02.07.2015, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:


"Nach Berechnungen der OECD erreichten die griechischen Militärausgaben 2010 4,3 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt. Der OECD-Durchschnitt liegt bei 1,7 Prozent."
http://www.handelsblatt.com/politik/international/griechenland-griechische-politiker-leben-ihren-waffenwahn-aus/6077224-2.html

Nö nicht so interessant, solche Zahlen belegen nur, wer sich lächerlich macht.


Der Beginn dieses Stranges war ein Artikel in der NZZ über die russischen Militärausgaben.
Was haben nun die griechischen damit zu tun und wer macht sich lächerlich?

Könntest du, und bot_vahnik, eigentlich mal so ausdrücken, dass man euch auch auf Anhieb verstehen kann?
natürlich, natürlich

ich meinte das was ich sagte
"Viel interessanter ist wer wirklich hinter dem rüstungswettlauf steckt und die zahlen in die höhe antreibt "
und damit meinte ich wirklich diejenige, die meistes geld in aufrüstung steckt
wo liegt dein problem?
frag


Was das genau mit dem Thema des NZZ Artikels zu tun hat? Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2008735) Verfasst am: 02.07.2015, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=lXFN-e8fz4U
so wird Trunkenheit in der ukrainischen Armee bekämpft


Was genau verstehst du an der Regel eigentlich nicht?

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1994470#1994470

hab mich geirrt, die links in code zu setzen reicht wohl. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bot_vatnik
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 14.11.2014
Beiträge: 337

Beitrag(#2008736) Verfasst am: 02.07.2015, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hihihi
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Was das genau mit dem Thema des NZZ Artikels zu tun hat? Mit den Augen rollen
Du bist wirklich gut
natürlich werde ist versuchen es dir zu erklären, obwohl da natürlich keine sicherheit geben könnte, dass Du natürlich auch verstehst, was ich Dir natürlich sage.

artikel suggeriert, dass wahnsinniger putin russlandswirtschaft in die ruine treibt. Ich antworte dass es die westliche mächte sind die welt zu neuem kalten krieg treiben und somit zu dem abgrund, weil sie vom alten profitiert haben. warum nicht nochmal lukrativen geschäft drehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bot_vatnik
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 14.11.2014
Beiträge: 337

Beitrag(#2008737) Verfasst am: 02.07.2015, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=lXFN-e8fz4U
so wird Trunkenheit in der ukrainischen Armee bekämpft


Was genau verstehst du an der Regel eigentlich nicht?

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1994470#1994470

hab mich geirrt, die links in code zu setzen reicht wohl. Smilie

da wird nicht geredet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#2008738) Verfasst am: 02.07.2015, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:


"Nach Berechnungen der OECD erreichten die griechischen Militärausgaben 2010 4,3 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt. Der OECD-Durchschnitt liegt bei 1,7 Prozent."
http://www.handelsblatt.com/politik/international/griechenland-griechische-politiker-leben-ihren-waffenwahn-aus/6077224-2.html

Nö nicht so interessant, solche Zahlen belegen nur, wer sich lächerlich macht.


Der Beginn dieses Stranges war ein Artikel in der NZZ über die russischen Militärausgaben.
Was haben nun die griechischen damit zu tun und wer macht sich lächerlich?

Könntest du, und bot_vahnik, eigentlich mal so ausdrücken, dass man euch auch auf Anhieb verstehen kann?


Wenn du die russischen Verteidigungsausgaben objektiv einschätzen willst, dann helfe ich dir.
Bezogen auf die Landmasse lässt sich Russland mit seiner kleinen Armee gar nicht verteidigen.
Russland lässt daher den Angreifer ins Land und wartet dann auf Winter.
Wer nicht erfriert , wird dann von der Armee verfolgt.
Die andere Verteidigungsstrategie ist nuklearer Art.
Hier reichte bisher die Drohung aus (bei anderen nicht).
Die Kosten , die das Land aufwendet, um sich zu schützen, sind angsichts der Aufgabe gering.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2008739) Verfasst am: 02.07.2015, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=lXFN-e8fz4U
so wird Trunkenheit in der ukrainischen Armee bekämpft


Was genau verstehst du an der Regel eigentlich nicht?

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1994470#1994470

hab mich geirrt, die links in code zu setzen reicht wohl. Smilie

da wird nicht geredet


doch wird es!
Außerdem sehe ich keinen Beweis dafür, dass deine Behauptung über den Inhalt des Videos zutreffend ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2008740) Verfasst am: 02.07.2015, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:


"Nach Berechnungen der OECD erreichten die griechischen Militärausgaben 2010 4,3 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt. Der OECD-Durchschnitt liegt bei 1,7 Prozent."
http://www.handelsblatt.com/politik/international/griechenland-griechische-politiker-leben-ihren-waffenwahn-aus/6077224-2.html

Nö nicht so interessant, solche Zahlen belegen nur, wer sich lächerlich macht.


Der Beginn dieses Stranges war ein Artikel in der NZZ über die russischen Militärausgaben.
Was haben nun die griechischen damit zu tun und wer macht sich lächerlich?

Könntest du, und bot_vahnik, eigentlich mal so ausdrücken, dass man euch auch auf Anhieb verstehen kann?


Wenn du die russischen Verteidigungsausgaben objektiv einschätzen willst, dann helfe ich dir.
Bezogen auf die Landmasse lässt sich Russland mit seiner kleinen Armee gar nicht verteidigen.
Russland lässt daher den Angreifer ins Land und wartet dann auf Winter.
Wer nicht erfriert , wird dann von der Armee verfolgt.
Die andere Verteidigungsstrategie ist nuklearer Art.
Hier reichte bisher die Drohung aus (bei anderen nicht).
Die Kosten , die das Land aufwendet, um sich zu schützen, sind angsichts der Aufgabe gering.


Richtig, die Ausgaben scheinen eher gering zu sein, vor allem auch im Hinblick auf die Ausgaben der USA.
Was hat das denn nun genau mit den griechischen zu tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Icesurfer
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge: 1272

Beitrag(#2008741) Verfasst am: 02.07.2015, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
angebliche russische militärbasis in der Ukraine mit etlichen Fotos:

http://www.bild.de/politik/ausland/ukraine/russische-basis-in-ukraine-41592842.bild.html

russland könnte an der Aufrüstung pleite gehen:

http://www.nzz.ch/international/europa/russlands-imperialer-irrweg-1.18565248


Na, angesichts der Tabelle sind es NATO-Mitglieder wie die USA und Deutschland die
an Aufrüstung pleite gehn könnten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#2008742) Verfasst am: 02.07.2015, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:

Was das genau mit dem Thema des NZZ Artikels zu tun hat? Mit den Augen rollen


der NZZ Artikel des bekannten Russlandkritikers Adomeit (Ausbildung i.d.USA) ist ein ziemlich typisches MSM-Beispiel an einseitiger bzw. tendenziöser Darstellung - insofern wird keinerlei geopolitischer Vergleich/Bezug thematisiert sondern versucht gerade durch die Weglassung den Eindruck zu wecken, wie sehr militärisch aggressiv und imperial sich Russland/Putin gebärdet. Bei RT würde sowas - mit umgekehretm Vorzeichen - als leicht durchschaubare Propaganda gewertet zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2008743) Verfasst am: 02.07.2015, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

bot_vatnik hat folgendes geschrieben:
Hihihi
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Was das genau mit dem Thema des NZZ Artikels zu tun hat? Mit den Augen rollen
Du bist wirklich gut
natürlich werde ist versuchen es dir zu erklären, obwohl da natürlich keine sicherheit geben könnte, dass Du natürlich auch verstehst, was ich Dir natürlich sage.

artikel suggeriert, dass wahnsinniger putin russlandswirtschaft in die ruine treibt. Ich antworte dass es die westliche mächte sind die welt zu neuem kalten krieg treiben und somit zu dem abgrund, weil sie vom alten profitiert haben. warum nicht nochmal lukrativen geschäft drehen?


In dem Artikel steht folgendes:
Zitat:
Seitdem hat das imperiale Abenteurertum des Kremls die Lage noch verschlimmert. Mit Blick auf die voraussichtlichen Kosten der Annexion der Krim und der verdeckten Intervention Moskaus in der Ostukraine in Höhe von 150 bis 200 Milliarden Dollar stellt Kudrin heute fest: «Wir sind fast dem Untergang geweiht.» Dabei sagt er eigentlich nur das, was Putin als Regierungschef schon 2008 festgestellt hatte: «Wenn wir den gegenwärtigen Pfad weiter beschreiten, werden wir nicht in der Lage sein, die Sicherheit unseres Landes zu gewährleisten», sagte Putin damals. «Wir würden sogar unsere Existenz aufs Spiel setzen.» Mitten in der Finanzkrise zog der damalige Präsident Medwedew 2009 kritische Schlussfolgerungen: «Solange die Ölpreise anstiegen, gaben sich viele der Illusion hin, dass strukturelle Reformen warten könnten.» Russland könne aber nicht länger trödeln. Die Modernisierung der russischen Wirtschaft sei dringend geboten. Dies sei «eine Frage des Überlebens unseres Landes in der modernen Welt».


Kannst du dazu irgendwas sagen? Kannst du das widerlegen?
Setz dich doch mal mit dem Artikel auseinander statt automatisiert "Aber die USA geben doch viel mehr aus!" zu schreiben.
Ja tun, sie. Unbestritten!
Aber das ist eben keine logische Entgegnung auf den Inhalt dieses Artikels.

Und nein, du hast nicht geantwortet, dass die "westlichen Mächte zu neuem kalten Krieg" treiben. Das hast du nirgends geschrieben!
Deine Antwort war eine Graphik. Mit Rüstungsausgaben seit 1990.
In der man ablesen kann, dass die Natoasugaben seit 2010 sinken, während die russischen und chinesischen gestiegen sind.

Ein Artikel aus der TAZ:
Zitat:
Die USA hingegen haben ihre Militärausgaben in zwei Jahren um fast 14 Prozent gesenkt. Dennoch sind die Vereinigten Staaten immer noch für rund 37 Prozent der globalen Militärausgaben verantwortlich.[...]

Auf dem zweiten Platz folgt China, das seine Ausgaben um 7,4 Prozent auf geschätzte 188 Milliarden Dollar gesteigert hat. Das drittplatzierte Russland gab 2013 rund 88 Milliarden Dollar aus – ein Plus von 4,8 Prozent. Diese Zunahme erklärt sich nicht durch aktuelle territoriale Konflikte wie etwa Chinas Zusammenstöße mit Japan, den Philippinen und Vietnam im Ost- und Südchinesischen Meer. Stattdessen sind die langfristigen Aufrüstungspläne entscheidend. So hat Russland angekündigt, große Teile der veralteten Ausrüstung bis 2020 zu ersetzen. Daher hat Russland erstmals seit 2003 mit 4,1 Prozent einen höheren Anteil am Bruttoinlandsprodukt in den


Edit: Fettgedruckt, Jahreszahl korrigiert.


Zuletzt bearbeitet von Alchemist am 02.07.2015, 12:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2008745) Verfasst am: 02.07.2015, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Icesurfer hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
angebliche russische militärbasis in der Ukraine mit etlichen Fotos:

http://www.bild.de/politik/ausland/ukraine/russische-basis-in-ukraine-41592842.bild.html

russland könnte an der Aufrüstung pleite gehen:

http://www.nzz.ch/international/europa/russlands-imperialer-irrweg-1.18565248


Na, angesichts der Tabelle sind es NATO-Mitglieder wie die USA und Deutschland die
an Aufrüstung pleite gehn könnten.


Nein, das kann man angesichts der Tabelle nicht sagen! Argh

Dazu muss man die Ausgaben im Verhaältnis zur Wirtschaftsleistung gesamt betrachten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 94, 95, 96 ... 110, 111, 112  Weiter
Seite 95 von 112

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group