Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kann man tiefer sinken als kreuzpunktnet? - Teil III
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 191, 192, 193 ... 362, 363, 364  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2012249) Verfasst am: 23.07.2015, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

cartello hat folgendes geschrieben:
Und wieder die selben semmelein ... schon wieder öffentlich breit getreten ... Verbindung zur Presse ... Wer hier immer noch nicht genug hat und sowas der Presse zusteckt?
Herrlich ... jeder andere wird von den wurmfarmigen schmierlappoieden in der Luft zerrissen wenn es aber dann an die eigenen verlotterte Gesellschaft geht weinerlich zur Mutti laufen.


Das musst Du verstehen:
Gröer, Krenn, Mixa, TvE, Livieres Plano - das schmerzt halt sehr. Alle von drei in jeder Hinsicht sehr unterschiedlichen Päpsten zeitnah aus dem Amt entfernt...
Und dann noch die Linzer Blamage...
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartello
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.11.2012
Beiträge: 6424

Beitrag(#2012250) Verfasst am: 23.07.2015, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
cartello hat folgendes geschrieben:
Und wieder die selben semmelein ... schon wieder öffentlich breit getreten ... Verbindung zur Presse ... Wer hier immer noch nicht genug hat und sowas der Presse zusteckt?
Herrlich ... jeder andere wird von den wurmfarmigen schmierlappoieden in der Luft zerrissen wenn es aber dann an die eigenen verlotterte Gesellschaft geht weinerlich zur Mutti laufen.


Das musst Du verstehen:
Gröer, Krenn, Mixa, TvE, Livieres Plano - das schmerzt halt sehr. Alle von drei in jeder Hinsicht sehr unterschiedlichen Päpsten zeitnah aus dem Amt entfernt...
Und dann noch die Linzer Blamage...


Glaub das es hier daran liegt das man nicht mehr so wie früher alles unter den Teppich kehren kann. Das man nicht mehr so schalten und walten kann wie vor den 2ten Vatikanum. Keine Presse oder anderen Medien kann man mehr einschüchtern. Auch wenn man in Wurm-City zwischen den Zeilen Zensur schreit. Aber diese Diskussion hatten wir hier schon mal.
_________________
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ottaviani
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1893
Wohnort: Wien

Beitrag(#2012251) Verfasst am: 23.07.2015, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

das neue Arbeitsrecht kommt tatsächlich mnicht in allen deutschen Diözesen
http://www.kath.net/news/51444
_________________
SEMPER IDEM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2012254) Verfasst am: 23.07.2015, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ottaviani hat folgendes geschrieben:
das neue Arbeitsrecht kommt tatsächlich mnicht in allen deutschen Diözesen
http://www.kath.net/news/51444


Ist bereits seit 14 Tagen bekannt. Die Linzer haben's um zwei Tage verpennt, dann aber den Winnemöller Reaktionen darauf gastkommentieren lassen.
Lachen

https://www.bistumlimburg.de/meldungen/meldung-detail/meldung/bistum-befindet-sich-in-gespraechen.html


Zuletzt bearbeitet von Margrethe am 23.07.2015, 12:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#2012255) Verfasst am: 23.07.2015, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ottaviani hat folgendes geschrieben:
das neue Arbeitsrecht kommt tatsächlich mnicht in allen deutschen Diözesen
http://www.kath.net/news/51444

Ist das nicht ein Skandal, dass jeder Bischof sein eigenes Süppchen kochen kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2012256) Verfasst am: 23.07.2015, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ottaviani hat folgendes geschrieben:
das neue Arbeitsrecht kommt tatsächlich mnicht in allen deutschen Diözesen
http://www.kath.net/news/51444

Ist das nicht ein Skandal, dass jeder Bischof sein eigenes Süppchen kochen kann?

Nö. Kirchenrecht.
Ist im übrigen nicht nur bei den deutschen Bistümern so. Deutsche Bundesländer können auch ihr jeweils eigenes Betreuungsgeldsüppchen kochen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#2012257) Verfasst am: 23.07.2015, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

abbahallo hat folgendes geschrieben:
Die Vorstellung, komatösen Partnern Eizellen oder Samen zu entnehmen, und damit Kinder auszutragen, finde ich allerdings auch gruselig.

Hat man sowas schon getan? Is ja toll, denn da handelt es sich dann um eine unbefleckte Empfängnis! Wie alt ist das Kind schon? Ist es ein Junge und kann der auf dem Wasser laufen?
"Unbefleckt" bedeutet nämlich ohne sündige Lust gezeugt.
Merkt ihr jetzt, warum die KK dagegen ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2012259) Verfasst am: 23.07.2015, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:

"Unbefleckt" bedeutet nämlich ohne sündige Lust gezeugt.
Merkt ihr jetzt, warum die KK dagegen ist?

Ich würde es eher andersrum vermuten:
der KK wäre es recht, wenn alle Empfängnisse ohne sündige Lust stattfänden.
Also dass quasi nach dem Rosenkranzbeten direkt der Storch vorbeikommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diskordianerpapst
Zeuger Jehovas



Anmeldungsdatum: 16.11.2012
Beiträge: 4597

Beitrag(#2012265) Verfasst am: 23.07.2015, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
abbahallo hat folgendes geschrieben:
Die Vorstellung, komatösen Partnern Eizellen oder Samen zu entnehmen, und damit Kinder auszutragen, finde ich allerdings auch gruselig.

Hat man sowas schon getan? Is ja toll, denn da handelt es sich dann um eine unbefleckte Empfängnis! Wie alt ist das Kind schon? Ist es ein Junge und kann der auf dem Wasser laufen?
"Unbefleckt" bedeutet nämlich ohne sündige Lust gezeugt.
Merkt ihr jetzt, warum die KK dagegen ist?


Im Film hab ich sowas Ähnliches schon mal gesehen, dort aber mittels Komapatient mit Dauerständer:
https://de.wikipedia.org/wiki/Garp_und_wie_er_die_Welt_sah_(Film)#Handlung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#2012275) Verfasst am: 23.07.2015, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ottaviani hat folgendes geschrieben:
das neue Arbeitsrecht kommt tatsächlich mnicht in allen deutschen Diözesen
http://www.kath.net/news/51444

Ist das nicht ein Skandal, dass jeder Bischof sein eigenes Süppchen kochen kann?

Nö. Kirchenrecht.
Ist im übrigen nicht nur bei den deutschen Bistümern so. Deutsche Bundesländer können auch ihr jeweils eigenes Betreuungsgeldsüppchen kochen.

So etwas Wichtiges wie das Arbeitsrecht kann man doch nicht mit dem Betreuungsgeld vergleichen. Wenn's um geistliche Themen geht, dann kuschen die deutschen Bischöfe vor dem Vatikan und hier wollen sie als 27 verschiedene Arbeitgeber auftreten? Ich finde, der Staat sollte sich das nicht gefallen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2012279) Verfasst am: 23.07.2015, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Margrethe hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ottaviani hat folgendes geschrieben:
das neue Arbeitsrecht kommt tatsächlich mnicht in allen deutschen Diözesen
http://www.kath.net/news/51444

Ist das nicht ein Skandal, dass jeder Bischof sein eigenes Süppchen kochen kann?

Nö. Kirchenrecht.
Ist im übrigen nicht nur bei den deutschen Bistümern so. Deutsche Bundesländer können auch ihr jeweils eigenes Betreuungsgeldsüppchen kochen.

So etwas Wichtiges wie das Arbeitsrecht kann man doch nicht mit dem Betreuungsgeld vergleichen. Wenn's um geistliche Themen geht, dann kuschen die deutschen Bischöfe vor dem Vatikan und hier wollen sie als 27 verschiedene Arbeitgeber auftreten? Ich finde, der Staat sollte sich das nicht gefallen lassen.


Das Arbeitsrecht ist letztendlich eine Form des Verwaltungsrechts. In das lokale Verwaltungsrecht hineinzuregieren, kann der Vatikan auch in Zeiten des Internets und schneller Flugverbindungen gar nicht leisten.
Als man noch zu Fuß, zu Pferd und mit Segelschiffen unterwegs war, musste über Jahrhunderte, ja über Jahrtausende jeder Bischof selber zusehen, wie er sein Bistum am laufen hielt. Es gab sogar Bischöfe, die so weit weg waren, dass sie weder Rom, noch den Papst jemals zu Gesicht bekommen haben. Umgekehrt kannten die Päpste die Bistümer ausserhalb Italiens, ja ausserhalb ihres eigenen Bistums nur vom Hörensagen. Über Ewigkeiten hin haben Päpste den Vatikan bestenfalls verlassen, um nach Castel Gandolfo in die Sommerfrische zu fahren.
So, wie ich mich erinnere, war die Assisi-Reise von JXXIII. die erste Reise eines Papstes seit langer, langer Zeit... Gibt ja einige Leute, die wegen der Reise - allerdings auch aus anderen Gründen - heute noch Schaum vorm Mund bekommen. zwinkern
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2012280) Verfasst am: 23.07.2015, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:

So etwas Wichtiges wie das Arbeitsrecht kann man doch nicht mit dem Betreuungsgeld vergleichen. Wenn's um geistliche Themen geht, dann kuschen die deutschen Bischöfe vor dem Vatikan und hier wollen sie als 27 verschiedene Arbeitgeber auftreten? Ich finde, der Staat sollte sich das nicht gefallen lassen.


Ich habe Kirchenrecht und nicht Arbeitsrecht geschrieben. Wenn Du das schon nicht verstehst und daraus die Behauptung zimmerst, ich hätte Arbeitsrecht mit Betreuungsgeld verglichen, ist Dir nicht zu helfen. Dann verstehst Du's halt nicht, was nicht weiter tragisch ist.
Du kannst im übrigen finden, was und solange Du finden willst: der Staat - wie erst kürzlich vom Bundesverfassungsgericht bestätigt - lässt sich das "gefallen", er hat durch das Bundesverfassungsgericht erst kürzlich wieder mal das grundsätzliche Recht der Kirchen (übrigens nicht nur der RKK) bestätigt, eigene Maßstäbe für kirchliche Arbeitsverhältnisse festzulegen. Ausserdem denkt der Staat nicht daran, in die Strukturen der katholischen Kirche und die Selbständigkeit der Bistümer einzugreifen, ebensowenig wie er die Selbständigkeit der evangelischen Landeskirchen innerhalb der EKD antasten wird. Ob die einzelnen Landeskirchen EKD-Beschlüsse umsetzen oder nicht, ist nämlich deren Angelegenheit.
So mag es für die Bischofskonferenz zwar ärgerlich sein, dass drei bayerische Diözesen ausscheren und die neuen Bestimmungen zum kirchlichen Arbeitsrecht bei sich nicht in Kraft setzen - aber das ist halt nun mal so und geht - es sei noch einmal gesagt - den Staat nichts an. Der wird erst wieder tätig, wenn er in Gestalt seiner Arbeitsgerichte über Kündigungsschutzklagen verhandeln darf.

Die Erwähnung des Betreuungsgeldes sollte Dich daran erinnern, dass es auch im bundesdeutschen Staate Angelegenheiten gibt, die nicht in die Zuständigkeit des Bundes, sondern in die Zuständigkeit der Bundesländer fallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2012284) Verfasst am: 23.07.2015, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ach Gottchen, das Lorli war mal wieder mit vor Entrüstung wogendem Busen unterwegs, um einen himmelschreienden Skandal aufzudecken. Und was ist dabei herausgekommen?

Ein packender Enthüllungsbericht oder "Viel Lärm (oder Geschreibsel) um nichts":
http://www.kath.net/news/51446

zwinkern

Das hätte ich ihr gleich sagen können: Lachen
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/Kommission/Downloads/LAGA-Rili.pdf?__blob=publicationFile


Zuletzt bearbeitet von Margrethe am 23.07.2015, 16:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2012285) Verfasst am: 23.07.2015, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:
der Staat - wie erst kürzlich vom Bundesverfassungsgericht bestätigt - lässt sich das "gefallen", er hat durch das Bundesverfassungsgericht erst kürzlich wieder mal das grundsätzliche Recht der Kirchen (übrigens nicht nur der RKK) bestätigt, eigene Maßstäbe für kirchliche Arbeitsverhältnisse festzulegen.

Dass der Staat sich das gefallen laesst - weil er vermutlich keine Lust hat hier ein grosses Fass aufzumachen -
ist eine Sache. Eine andere ist, ob sich Arbeitnehmer dieses Parallelrecht noch lange gefallen lassen.
Konkret ist es wohl der Artikel 140 GG, der bisher weitgehend zugunsten der Kirchen ausgelegt wird.
Das muss nicht so bleiben, es gibt auch noch hoehere Instanzen als das BVfG.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2012287) Verfasst am: 23.07.2015, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

DonMartin hat folgendes geschrieben:

Dass der Staat sich das gefallen laesst - weil er vermutlich keine Lust hat hier ein grosses Fass aufzumachen - ist eine Sache. Eine andere ist, ob sich Arbeitnehmer dieses Parallelrecht noch lange gefallen lassen.

Das trifft es so ungefähr: das Fass wäre ein ziemlich großes und tiefes. Der Staat ist bis jetzt ja noch nicht mal mit dem Art. 138 der Weimarer Reichsverfassung zu Potte gekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2012289) Verfasst am: 23.07.2015, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:

Dass der Staat sich das gefallen laesst - weil er vermutlich keine Lust hat hier ein grosses Fass aufzumachen - ist eine Sache. Eine andere ist, ob sich Arbeitnehmer dieses Parallelrecht noch lange gefallen lassen.

Das trifft es so ungefähr: das Fass wäre ein ziemlich großes und tiefes. Der Staat ist bis jetzt ja noch nicht mal mit dem Art. 138 der Weimarer Reichsverfassung zu Potte gekommen.

Er wird es aber uU irgendwann mal muessen.
Ich erinnere an den Fall, als sich eine Frau in die Bundewehr geklagt hatte, via EuGH.
Daraufhin wurde dann mal eben das GG geaendert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2012290) Verfasst am: 23.07.2015, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

DonMartin hat folgendes geschrieben:

Er wird es aber uU irgendwann mal muessen.


Irgendwann mal, ja. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2012291) Verfasst am: 23.07.2015, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:
Ach Gottchen, das Lorli war mal wieder mit vor Entrüstung wogendem Busen unterwegs, um einen himmelschreienden Skandal aufzudecken. Und was ist dabei herausgekommen?

Ein packender Enthüllungsbericht oder "Viel Lärm (oder Geschreibsel) um nichts":
http://www.kath.net/news/51446

zwinkern

Das hätte ich ihr gleich sagen können: Lachen
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/Kommission/Downloads/LAGA-Rili.pdf?__blob=publicationFile


Und ich dachte, dass da Linzer Burger draus gebraten werden - nur dass die Linzer Burger-Brater nicht wissen dürfen, woher das Hackfleisch kommt - mmmh, lecker!

Aber mal im Ernst: da zeigt sich mal wieder die Extra-Klasse der Qualitätsjournalistin Lorli :muhaha:
Die geltenden Vorschriften zur Entsorgung von Krankenhausabfällen sind ergooglebar und kostenlos abrufbar. Ausserdem sind sie bei den zuständigen kommunalen Gesundheitsämtern einsehbar. Und mit Sicherheit hat auch die Bücherei, in der Lorli so nebenher noch "arbeitet", die dafür notwendigen Verordnungen. Oder schiebt die da nur Bücherwagen? Lachen
Lorli will Journalistin und Diplom-irgendwas sein? Die bekommt ja nicht einmal eine einfachste Recherche hin. Aber wer Wurmbuden-Texte schreibt, braucht ja nix zu wissen. Da muss man ja nur glauben und hoffen, dass einem irgendwer glaubt, was man schreibt Gröhl...
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2012292) Verfasst am: 23.07.2015, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

DonMartin hat folgendes geschrieben:
Margrethe hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:

Dass der Staat sich das gefallen laesst - weil er vermutlich keine Lust hat hier ein grosses Fass aufzumachen - ist eine Sache. Eine andere ist, ob sich Arbeitnehmer dieses Parallelrecht noch lange gefallen lassen.

Das trifft es so ungefähr: das Fass wäre ein ziemlich großes und tiefes. Der Staat ist bis jetzt ja noch nicht mal mit dem Art. 138 der Weimarer Reichsverfassung zu Potte gekommen.

Er wird es aber uU irgendwann mal muessen.
Ich erinnere an den Fall, als sich eine Frau in die Bundewehr geklagt hatte, via EuGH.
Daraufhin wurde dann mal eben das GG geaendert.


Die Frage ist, wo hoch die Kosten für die Ablösung dann sind. Davor hat man m.E. die grösste Sorge. An die Sache haben sich ja nicht einmal Walter Ulbricht und Erich Honnecker heran getraut. Die haben lieber gezahlt...
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diskordianerpapst
Zeuger Jehovas



Anmeldungsdatum: 16.11.2012
Beiträge: 4597

Beitrag(#2012293) Verfasst am: 23.07.2015, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:
Ach Gottchen, das Lorli war mal wieder mit vor Entrüstung wogendem Busen unterwegs, um einen himmelschreienden Skandal aufzudecken. Und was ist dabei herausgekommen?

Ein packender Enthüllungsbericht oder "Viel Lärm (oder Geschreibsel) um nichts":
http://www.kath.net/news/51446

zwinkern

Das hätte ich ihr gleich sagen können: Lachen
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/Kommission/Downloads/LAGA-Rili.pdf?__blob=publicationFile



Auch diese Antwort:
Zitat:
Die Referentin von „pro familia“ antwortete kath.net weiter: „Wie Körperteile und Organe einschließlich Blutbeutel und Blutkonserven entsorgt werden, regelt eine Richtlinie der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, die sich wiederum an europäisches Recht anlehnt. Daran haben sich alle Gesundheitseinrichtungen zu halten, auch alle ÄrztInnen und Kliniken, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen.


Wird sie nicht davon abhalten das Märchen von der "Verbrennung Abgetriebener zu Heizzwecken"
weiter zu verbreiten. Alle Jahre wieder, mindestens in einem Nebensatz erwähnt.
So übrigens auch vor ein paar Tagen der Kreuzknappe.
Die Story ist mittlerweile so oft als Lügengeschichte enttarnt worden, man muss quasi davon
ausgehen, das diejenigen die sie immer noch verbreiten, bewusst lügen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2012294) Verfasst am: 23.07.2015, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Die Frage ist, wo hoch die Kosten für die Ablösung dann sind. Davor hat man m.E. die grösste Sorge. An die Sache haben sich ja nicht einmal Walter Ulbricht und Erich Honnecker heran getraut. Die haben lieber gezahlt...


Der Art. 140 GG umfasst ein bisschen mehr als nur die Ablösungen. Wobei die aber vermutlich das geringste Problem aufwerfen bzw. aufwerfen würden - sofern sie überhaupt erstmal angepackt würden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2012295) Verfasst am: 23.07.2015, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Lorli will Journalistin und Diplom-irgendwas sein? Die bekommt ja nicht einmal eine einfachste Recherche hin.

Wahrscheinlich glaubte sie, dass unter ihren bohrenden Fragen (man ist ja schliesslich Enthuellungjournalistin)
proFamilia zusammenbrechen und zerknirscht zugeben wuerde, dass mit den Embryos die proFamilia-Zentrale geheizt wuerde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2012297) Verfasst am: 23.07.2015, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:

Wird sie nicht davon abhalten das Märchen von der "Verbrennung Abgetriebener zu Heizzwecken"
weiter zu verbreiten. Alle Jahre wieder, mindestens in einem Nebensatz erwähnt.
So übrigens auch vor ein paar Tagen der Kreuzknappe.

Wie hoch ist nochmal der Heizwert von etwas, das zu mindestens 70% aus Wasser besteht?
PaddelEster muesste es doch wissen, die hat doch mal was mit Physik gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#2012298) Verfasst am: 23.07.2015, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:

Ich habe Kirchenrecht und nicht Arbeitsrecht geschrieben. Wenn Du das schon nicht verstehst und daraus die Behauptung zimmerst, ich hätte Arbeitsrecht mit Betreuungsgeld verglichen, ist Dir nicht zu helfen. Dann verstehst Du's halt nicht, was nicht weiter tragisch ist.

Warum so bissig? Ich hab's schon richtig gelesen. Zwischen verstehen und Verständnis für etwas haben, ist ein himmelweiter Unterschied. Die kirchlichen Sonderrechte betreffen ja nicht alleine die Katholiken, sondern alle Bürger dieses Staates. Besonders Nichtchristen dürften dafür wenig Verständnis haben.
Zitat:
Die Erwähnung des Betreuungsgeldes sollte Dich daran erinnern, dass es auch im bundesdeutschen Staate Angelegenheiten gibt, die nicht in die Zuständigkeit des Bundes, sondern in die Zuständigkeit der Bundesländer fallen.

Das hat auch seine Berechtigung. Aber bei so wichtigen Dingen wie dem Arbeitsrecht kann doch erwartet werden, dass sich diese Kirchenfürsten gefälligst bundesweit einigen. Ich halte es für überfällig, die Sonderrechte der Kirchen mal richtig durchzuforsten und auszumisten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2012299) Verfasst am: 23.07.2015, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Die Frage ist, wo hoch die Kosten für die Ablösung dann sind. Davor hat man m.E. die grösste Sorge. An die Sache haben sich ja nicht einmal Walter Ulbricht und Erich Honnecker heran getraut. Die haben lieber gezahlt...

Welche Abloesung? Es ginge ja nur darum, dass die Kirchen das Privatleben ihrer (nicht-klerikalen) Angestellten nichts angeht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2012300) Verfasst am: 23.07.2015, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:

Die Story ist mittlerweile so oft als Lügengeschichte enttarnt worden, man muss quasi davon
ausgehen, das diejenigen die sie immer noch verbreiten, bewusst lügen.


Die bewusste, vorsätzliche Lüge ist anscheinend ein wesentlicher Bestandteil dieser sich "konservativ" nennenden Klientel.
Ich glaube aber, dass die einen Teil ihrer Lügen selber glauben und in einer anderen Realität leben - in einer Zweitwelt. Das wiederum nährt die These, dass es sich zumindest bei einem Teil der Akteure um Leute mit einem psychiatrischen Problem handelt.

Übrigens - fällt mir gerade ein: wurde mal wieder Dr. med. Bonelli in Linz gesichtet? Lachen
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2012301) Verfasst am: 23.07.2015, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

DonMartin hat folgendes geschrieben:

PaddelEster muesste es doch wissen, die hat doch mal was mit Physik gemacht.


Vermutlich eine "Service-Vorlesung" Physik mit Übung und Klausur im Lehramt Primarstufe, Fach Sachkunde.
Lehrer - vor allem: abgebrochene Lehramtskandidaten (von Studenten sprechen wir da mal lieber nicht) - fallen in der Regel durch teilweise unerträgliche Besserwisserei auf. Und zwar ganz besonders in Fachgebieten, von denen sie keine Ahnung haben.

Ich habe es mir inzwischen angewöhnt vor Sitzungen zu Planungsfragen - insbesondere zur Eingriffsregelung und zu Einwänden Betroffener und von Trägern Öffentlicher Belange - zwei Eingangsfragen vor Eröffnung der Sitzung zu stellen:

1. Wer ist alles Lehrer?
2. Waren alle schon auf dem Klo?

Spart einen Haufen Ärger.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2012302) Verfasst am: 23.07.2015, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Aber bei so wichtigen Dingen wie dem Arbeitsrecht kann doch erwartet werden, dass sich diese Kirchenfürsten gefälligst bundesweit einigen. Ich halte es für überfällig, die Sonderrechte der Kirchen mal richtig durchzuforsten und auszumisten.

Nein, das kann eben nicht erwartet werden. Es ist sozusagen ihr gutes kirchliches Recht, sich nicht zu einigen. Lachen
Und "der Staat", den Du meinst, zu Hilfe rufen zu können, wird daran auch nicht rütteln. Nicht mal ein bisschen.


Zuletzt bearbeitet von Margrethe am 23.07.2015, 17:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diskordianerpapst
Zeuger Jehovas



Anmeldungsdatum: 16.11.2012
Beiträge: 4597

Beitrag(#2012304) Verfasst am: 23.07.2015, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

DonMartin hat folgendes geschrieben:
diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:

Wird sie nicht davon abhalten das Märchen von der "Verbrennung Abgetriebener zu Heizzwecken"
weiter zu verbreiten. Alle Jahre wieder, mindestens in einem Nebensatz erwähnt.
So übrigens auch vor ein paar Tagen der Kreuzknappe.

Wie hoch ist nochmal der Heizwert von etwas, das zu mindestens 70% aus Wasser besteht?
PaddelEster muesste es doch wissen, die hat doch mal was mit Physik gemacht.


Die Verdampfungswärme von Wasser ist schon heftig hoch, daher vermute auch ich das die
Energiebilanz sehr negativ ist, es also überhaupt keinen Sinn machen würde, habe dazu aber
bisher nichts gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2012305) Verfasst am: 23.07.2015, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:

Und "der Staat", den Du meinst, zu Hilfe rufen zu können, wird daran auch nicht rütteln. Nicht mal ein bisschen.

Von sich aus nicht. Koennte aber sein, dass er anderweitig dazu verpflichtet wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 191, 192, 193 ... 362, 363, 364  Weiter
Seite 192 von 364

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group