Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was guckt ihr gerade auf DVD/Blu-ray?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 66, 67, 68 ... 104, 105, 106  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2015048) Verfasst am: 11.08.2015, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

mental(theo).
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#2015107) Verfasst am: 12.08.2015, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Brooks - Der Mörder in dir

Blutig, aber gut gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#2015108) Verfasst am: 12.08.2015, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
so plump kommt eben die bibel daher...dachte, das sei alles so beabsichtigt...
archaisch eben...na gut, ich hab keine ahnung Verlegen

So naiv sind die Amis, wenn's um Religion geht.
"Bruce allmächtig" war wenigstens noch ein bisschen spassig..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jesus Christus
IQ >125



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 666
Wohnort: Tartaros

Beitrag(#2015143) Verfasst am: 12.08.2015, 15:52    Titel: Zardoz Antworten mit Zitat

Zardoz mit Kommentar von John Boorman.


Interessante Story. Dem Budget und der Entstehungszeit des Filmes entsprechende Effekte.
_________________
Die PARTEI

Umfrage

Wichtige Information!


[Links]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2015232) Verfasst am: 12.08.2015, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

Schöner Film. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2015570) Verfasst am: 15.08.2015, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Total Recall (2012)

Ich erinnere mich (no pun intended) kaum an das Original. Hab ihn nur einmal gesehen und weiß, dass der auf dem Mars spielte. Daher meinte man wohl im Remake, dass man eine besondere Location fürs Ende und auch für den Übergang von der Welt des Protagonisten zu der, wo die Handlung sich entfaltet, bräuchte und hat kurzerhand diesen Aufzug quer durch den Planeten erfunden. Und dieser Aufzug hat mir echt zu schaffen gemacht, während ich den Film sah. Denn er ergibt überhaupt keinen Sinn.

Bevor ich erkläre warum, sei nur kurz noch angemerkt, dass ich den Film nicht besonders gut fand. Ich freu mich über jeden Film mit Bryan Cranston, aber der hier war dann doch eher mau. skeptisch Ähnlich wie Gozilla (2014)... jemand sollte seinem Agenten mal stecken, dass er ihn aus Remakes raushalten muss. Traurig Die Action war zu schnell geschnitten... gute Choreografien sind ja immer hübsch anzusehen, aber wenn sie zu schnell geschnitten sind - meist weil die Schauspieler nicht in der Lage sind die Choreos (nicht verwandt oder verschwägert mit Oreos) tatsächlich auch durchzuführen und weil das Stuntbudget zu klein war, um richtige Martial-Arts-Stuntleute zu bekommen - dann nimmt das gleich die ganze Ästhetik und Faszination aus der Action raus. Weil man eben weiß, dass es nur so geschnitten ist, damit man nicht sieht, dass keiner auf dem Schirm es hätte wirklich so machen können, wie es im Script erdacht worden war. Die Handlung, wie bei allen Remakes, war zu einfallslos. Die Anspielungen der Hauptbösewichtin und des Protagonisten, darüber, dass sie mit dem Protagonisten "verheiratet" ist, nervten spätestens zur Hälfte des Films nur noch und von Anfang an war es undurchsichtig, warum ausgerechnet sie dafür ausgewählt wurde und das Sagen über die bösen Streitkräfte hatte. Schulterzucken Logiklöcher sind auch ohne Ende drin.

Das größte davon war eben dieser "Fall", wie der Aufzug genannt wurde. Er durchquert innerhalb von 15 Minuten den ganzen Planeten. Was einer Geschwindigkeit von ca. 48.000 Km/h entspricht. ... Suspekt Muss ich dazu noch was sagen? Ich denke nein. Dann ist das Hauptprinzip, wie der Fall angetrieben wird, dass er, dem Namen entsprechend, fällt. D. h. dass an Bord dieses Aufzugs keine Schwerkraft herrschen dürfte... also wenigstens keine Positive... und zumindest bis zum Kern. Tut sie aber... außer eben im Kern, wo die Schwerkraft aufgehoben wird im Film und dann umgekehrt ist. Genaugenommen müsste ab der Planetenmitte eine unglaubich hohe Schwerkraft in dem Aufzug herrschen, wenn der Aufzug wieder Richtung Oberfläche schießt. Geschockt Vermutlich viel zu hoch, um sie zu überleben. Desweiteren heißt das Ding zwar "Der Fall", aber auf der anderen Seite angekommen muss es dennoch abgebremst werden... was auch kein Sinn ergibt, wie mir mein Grundschulwissen in Physik sagt. Ich glaub mir sind, innerhalb der Handlung in dessen, was verschiedene Personen auf diesem Aufzug zu treiben, zwar noch etliche weitere Logiklöcher aufgefallen, aber irgendwie hab ich jetzt keine Lust mehr die alle aufzuzählen. -.-

Sagen wir einfach: Es passiert zu viel Blödsinn in dem Film. So insgesamt.

Ich weiß auch nicht, warum man davon unbedingt ein Remake machen musste. Ich glaub, der alte Film hätte auch für zukünftige Generationen ausgereicht. Schulterzucken Hat aber wohl leider Sony Geld eingebracht. Deshalb meinten sie einen neuen davon machen zu müssen. Böse
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2015698) Verfasst am: 16.08.2015, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Karate Kid (2010)

Ich weiß langsam auch nicht mehr, warum ich mir diese Remakes und Reboots noch antue. Traurig Es grenzt schon bald an Selbstkasteiung.

Das Original ist um Welten besser. Das einzig gute an diesem Film hier ist Jackie Chan... und auch der musste ja unbedingt noch ruiniert werden durch die allerletzte Einstellung, wo er mit Jaden Smith diesen bescheuerten Gruß macht, wo man die Fäuste zusammenschlägt und dann die Finger auseinanderspreizt. Ich will gar nicht wissen, wie man das nennt. zornig

Jackie Chan ist immernoch der Held meiner Jugend. Ich liebe es... Auf Drunken Master (1 & 2), diverse Police Stories und Powermans sowie City Hunter lass ich nichts kommen. Smilie Das waren wirklich große Zeiten. Aber in einem Karate Kid hatte er eigentlich schon deshalb nichts zu suchen, weil er Jaden Smith Kung Fu und kein Karate beibringt. Mit den Augen rollen

Ich find diverse Sachen in diesem Film schlecht. Eigentlich fast alles. Das er in China und nicht den USA spielt ist da nur ein - wenn auch sehr wichtiger - Punkt. Letztlich gefiel mir auch der gute alte Meister Miyagi einfach besser in der Lehrmeister-Rolle. Schulterzucken Er war glaubhafter als Jackie Chan, so leid mir das auch tut dies zuzugeben. rose

Es war mal wieder ein Sony/Columbia Film. Wie viele dieser Remakes und Reboots. Die haben halt wohl auch viele Rechte aufgekauft oder eh schon immer gehabt oder sowas. Irgendwie weiß man auch, dass sie das nur fürs Geld machen und deshalb den Film auch nicht Kung Fu Kid nennen konnten, obwohl das viel mehr Sinn gemacht hätte. Nicht zuletzt, weil die Story sich inhaltlich eben zu fast 100 % überschneidet, musste der Film also Karate Kid heißen, auch wenn es wirklich gar keinen Sinn ergibt. Argh

Jaden Smith war damals zu jung für die Rolle. Die ganze Spannung ist irgendwie raus, wenn der Protagonist so jung ist. Es sorgt, nicht zuletzt, auch für diverse Unstimmigkeiten, da er sich, bevor er in China Probleme mit dem Antagonisten bekommt, eigentlich nicht für Kampfsport interessierte. Man fragt sich zum Ende hin immer öfter, warum er das eigentlich unbedingt alles tun muss. skeptisch Er ist schließlich erst 12 und rein technisch gesehen dürfte es nichts geben, was ihn daran hindert sich einfach irgendwo gegen den Bully Hilfe zu suchen und normal weiter zur Schule zu gehen. Bei Daniel im Original ist das etwas anders. ... Aber wenn ich jetzt damit weitermache zu beschreiben, was es alles so für Unterschiede zwischen dem alten und neuen Film gibt und warum der alte besser ist, komm ich heut gar nicht mehr ins Bett. Gute Nacht, ich gehe... Das führt dann auch alles zu weit.

Wollte eh nur loswerden, dass sich der Film nicht wirklich lohnt. Die Choreos sind solala. Die beste und komplizierteste ist die erste mit Jackie Chan... hat aber den dicken Fehler, dass er da ein paar Halbwüchsige vermöbelt... was einfach seltsam und unsympathisch wirkt. Besonders wenn man bedenkt, dass die den Protagonisten nur verfolgt und verprügelt haben, weil der ihnen (ohne erkennbaren Grund) einen Eimer Wasser über die Köpfe gegossen hat... generell kommt der kleine Scheißer viel zu aggressiv rüber um sympathisch zu sein. Und Jackies große Momente in der Martial-Arts-Choreografie-Weltgeschichte sind nunmal nicht die, wo er schwächere verwämst... im Gegenteil. ... Na ja. Nu reichts aber auch. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jesus Christus
IQ >125



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 666
Wohnort: Tartaros

Beitrag(#2016212) Verfasst am: 19.08.2015, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Karate Kid (2010)

Ich weiß langsam auch nicht mehr, warum ich mir diese Remakes und Reboots noch antue...


Schau dir mal Fightgirl an.


Meine Kurzkritik:

Gute Handlung. Überzeugende Charaktere. Gute Kampfkunst-Choreografien.
_________________
Die PARTEI

Umfrage

Wichtige Information!


[Links]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jesus Christus
IQ >125



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 666
Wohnort: Tartaros

Beitrag(#2016226) Verfasst am: 19.08.2015, 15:07    Titel: Die Chroniken von Narnia 1-3 Antworten mit Zitat

Die Chroniken von Narnia 1-3


Meine Kurzkritik:

Die Filmreihe ist mehr oder weniger versteckte Christentum-Propaganda (Wie die Bücher wohl auch, die ich aber nicht gelesen habe.). Wer es noch nicht verstanden hat: Der Löwe Aslan entspricht Jesus Christus.
_________________
Die PARTEI

Umfrage

Wichtige Information!


[Links]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2016268) Verfasst am: 19.08.2015, 19:38    Titel: Re: Die Chroniken von Narnia 1-3 Antworten mit Zitat

Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
Die Chroniken von Narnia 1-3


Meine Kurzkritik:

Die Filmreihe ist mehr oder weniger versteckte Christentum-Propaganda (Wie die Bücher wohl auch, die ich aber nicht gelesen habe.). Wer es noch nicht verstanden hat: Der Löwe Aslan entspricht Jesus Christus.

Das ist keine Kritik sondern ein schlechter Witz. Mit den Augen rollen
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#2016270) Verfasst am: 19.08.2015, 19:56    Titel: Re: Die Chroniken von Narnia 1-3 Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
Die Chroniken von Narnia 1-3


Meine Kurzkritik:

Die Filmreihe ist mehr oder weniger versteckte Christentum-Propaganda (Wie die Bücher wohl auch, die ich aber nicht gelesen habe.). Wer es noch nicht verstanden hat: Der Löwe Aslan entspricht Jesus Christus.

Das ist keine Kritik sondern ein schlechter Witz. Mit den Augen rollen


Wieso? Allgemein verbreitete Interpretation der Reihe. Lewis war, anders als Tolkien, ziemlich religiös.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2016283) Verfasst am: 19.08.2015, 21:55    Titel: Re: Die Chroniken von Narnia 1-3 Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
Die Chroniken von Narnia 1-3


Meine Kurzkritik:

Die Filmreihe ist mehr oder weniger versteckte Christentum-Propaganda (Wie die Bücher wohl auch, die ich aber nicht gelesen habe.). Wer es noch nicht verstanden hat: Der Löwe Aslan entspricht Jesus Christus.

Das ist keine Kritik sondern ein schlechter Witz. Mit den Augen rollen


Wieso? Allgemein verbreitete Interpretation der Reihe. Lewis war, anders als Tolkien, ziemlich religiös.

Ja eben. Das ist eine allgemeinbekannte Trivialität, die über die Qualität der Filme so gar nichts aussagt.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2016289) Verfasst am: 19.08.2015, 22:22    Titel: Re: Die Chroniken von Narnia 1-3 Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
Die Chroniken von Narnia 1-3


Meine Kurzkritik:

Die Filmreihe ist mehr oder weniger versteckte Christentum-Propaganda (Wie die Bücher wohl auch, die ich aber nicht gelesen habe.). Wer es noch nicht verstanden hat: Der Löwe Aslan entspricht Jesus Christus.

Das ist keine Kritik sondern ein schlechter Witz. Mit den Augen rollen


Wieso? Allgemein verbreitete Interpretation der Reihe. Lewis war, anders als Tolkien, ziemlich religiös.

Ja eben. Das ist eine allgemeinbekannte Trivialität, die über die Qualität der Filme so gar nichts aussagt.
gibts überhaupt ernsthafte kritiken, die über die qualität der filme etwas aussagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jesus Christus
IQ >125



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 666
Wohnort: Tartaros

Beitrag(#2016402) Verfasst am: 20.08.2015, 15:17    Titel: Re: Die Chroniken von Narnia 1-3 Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Jesus Christus hat folgendes geschrieben:
Die Chroniken von Narnia 1-3


Meine Kurzkritik:

Die Filmreihe ist mehr oder weniger versteckte Christentum-Propaganda (Wie die Bücher wohl auch, die ich aber nicht gelesen habe.). Wer es noch nicht verstanden hat: Der Löwe Aslan entspricht Jesus Christus.

Das ist keine Kritik sondern ein schlechter Witz. Mit den Augen rollen


Wieso? Allgemein verbreitete Interpretation der Reihe. Lewis war, anders als Tolkien, ziemlich religiös.


Gerade gelesen. Die christliche Deutung zum letzten Teil der Buchreihe:

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_letzte_Kampf#Christliche_Deutung

Das Aslan Jesus Christus entspricht, war mir schon beim ersten Film bei dessen Auferstehung bewusst. Am Ende des dritten Filmes wird das auch noch mal deutlich. Die Filme sind gut zur christlichen Erziehung von Kindern und Verbreitung bzw. Stärkung des christlichen Glaubens (negativ ausgedrückt: christlichen Indoktrination) bei Kindern geeignet.
_________________
Die PARTEI

Umfrage

Wichtige Information!


[Links]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2016416) Verfasst am: 20.08.2015, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Aber Bildgewalt, Musik sind großartig, die Schauspieler solide, die Geschichten angesichts dessen dass es sich um Kinderfilme handelt dramatisch.

Die Filme sind natürlich christliche Propaganda. Aber sie sind gut. (Triumpf des Willens und einige Jannings Filme sind auch Nazipropaganda, aber dennoch gutes, großes Kino).
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2016761) Verfasst am: 22.08.2015, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

ich sah:
sag nicht wer du bist
intensiv.

der zeitreisende- journey of love
erstaunlich nett. für einen gemütlichen abend bei brezeln und kaltgetränken.

wrong- wo ist paul
tja, hm. zunächst erschien er mir zu gewollt schräg. dann gings. dann habe ich ausgemacht.
werde aber nochmal reinschauen.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2016777) Verfasst am: 22.08.2015, 08:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mir neulich nochmal "Only God Forgives" angeschaut, nachdem anderswo jemand meinte, er fand ihn schlecht und auch Adam (von yourmoviesucks) ihn sehr schlecht - und unqualifiziert... was sonst nicht seine Art ist - abgekanzelt hat. skeptisch Bei rottentomatoes hat er auch nur 40 %. Suspekt

Nun daraufhin meine Anschlussfrage: Sind alle doof? Pillepalle

Der Film ist großartig. Sehr glücklich Einfach eine Wucht. Bin ich der Einzige, der das sehen kann... oder gehöre ich nur einer Minderheit solcher Menschen an? Traurig Das fänd ich schade für die Welt. rose
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2016846) Verfasst am: 22.08.2015, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Das große Krabbeln

Seit fast 15 Jahren nicht mehr gesehen. Smilie Immernoch irgendwie sehr eindrücklich. Aber schon erstaunlich, was die Computeranimation seither für einen Sprung gemacht hat. Überrascht Einfach toll. Sehr glücklich
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2017029) Verfasst am: 23.08.2015, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

WALL-E

Je öfter ich ihn schau, um so mehr hab ich den Eindruck, dass der Film ohne den Protagonisten besser wäre. skeptisch EVE ist ein toller Charakter. WALL-E ist nur ein kleiner, nerviger Roboter-Creep. zornig Es bleibt EVEs Geheimnis, was genau sie am Ende so toll an ihm findet. Denn bis zu der Sequenz mit der Rettungskapsel geht er ihr eigentlich nur auf den Geist und sie möchte ihn lieber jetzt als gleich loswerden und nie wieder sehen. Dann wird er mit der Pflanze in der Kapsel rausgeschleudert und sie fliegt sofort enthusiastisch hinterher... aber warum? Am Kopf kratzen Sie weiß schließlich nicht, dass die Selbstzerstörung eingeschaltet ist. Sie hätte auch einfach nur ganz gelassen hinter ihm herfliegen können. Der Ton an der Stelle verlangt natürlich, dass sie es hektisch tut, denn der ist nunmal dramatisch.

Sie fliegt also der Kapsel hinterher... man denkt erst, dass sie das hauptsächlich der Pflanze wegen tut. Aber als die Kapsel explodiert ist sie erst schockiert, dann erleichtert, als sie WALL-E an ihr vorbeifliegen sieht. Ich weiß nicht recht warum. Ihre Besorgnis galt vorher der Pflanze, plötzlich schwenkt sie aber um auf WALL-E. Schulterzucken Und der Zuschauer soll dann wohl sagen: "Och, wie romantisch. Schön, dass die zwei sich gefunden haben." Und irgendwie hat sich beim ersten Anschauen wohl jeder dabei erwischt, wie er das gedacht hat. Je öfter man den Film sieht, um so mehr fragt man sich, welche Beziehung die beiden eigentlich haben. Eine sehr herzliche war es jedenfalls nicht... bzw. nur sehr einseitig herzlich, von ihm aus. Aber EVE ist WALL-E eigentlich völlig egal. Sie hat einen wichtigen Auftrag. Warum sollte sie sich auch für kitschige Disney-Musical-Nummern und Händchenhalten interessieren? Doch plötzlich tut sie genau das. Nur weil er mit dem Feuerlöscher angesegelt kommt und ihr die Pflanze zurück bringt. Die Beziehung zwischen den beiden hat sich zuvor jedoch nur auf Slapstick-Humor-Einlagen, Waffengewalt und 6 Wörter beschränkt (ihr könnt gerne selber nachzählen: Directive, WALL-E, EVE/EVA, Classified, Earth und Plant... also im Englischen jetzt.). Nun mag man ja annehmen, Minimalismus ist ganz besonders in der Liebe A und O. Der Ansicht bin ich jedoch nur zum Teil. Nämlich dann, wenn die Chemie zwischen zwei Personen stimmt. Tut sie bei diesen beiden aber eben nicht. Zumindest, wenn man ihre permanente Ablehnung ihm gegenüber, bis zu besagter Szene, einschließlich des wiederholten Bedrohens seiner Person mit einer Waffe, so deuten mag... sein Verhalten wirkte auf mich übrigens früher niedlich... heute sieht er für mich eher aus wie ein Sleepraper. Suspekt

Zurück zu dieser Rettungskapselsequenz: Danach versuchen beide ja die Pflanze zurück zum Captain zu bringen. Nachdem sie dort waren, wo WALL-E verletzt wurde und beide dann einen Müllschacht runtergestürzt sind, weiß EVE zwar eigentlich nur um so mehr um die Wichtigkeit ihres Auftrags, aber dennoch ist er ihr plötzlich egal und sie möchte lieber mit ihm Händchen halten. ... Also echt jetzt. Verwundert Da fiel der Film für mich schon beim ersten Ansehen auseinander, aber jetzt erst recht. Traurig Sie hat rein gar keinen Grund dafür. Auch ihre Gefühle für ihn sind eher nebulös. Er hat ihr ein paar mal geholfen und sich um sie gekümmert (mehr schlecht als recht, wie ich anmerken möchte), als sie "bewusstlos" war. Dennoch. Es bleibt fraglich, ob das irgendwelche Gefühle, geschweige denn Liebe, rechtfertigen kann.

"And that is all, what love's about..." ja du mich auch. Böse

Abschließend möchte ich noch anmerken, dass mir, anders als der Mehrzahl der anderen Menschen, die den Film gesehen haben, und trotz der Tatsache, dass er in diesen zwei erwähnten Sequenzen für mich auseinanderbricht, die zweite Hälfte auf dem Raumschiff rein thematisch besser gefällt als die erste Hälfte auf der Erde. Smilie Die Entwicklung dort ist interessanter und es gibt sogar ein paar richtige Dialoge an Bord der Axiom. Sehr glücklich Die Erde ist doch, nach dem ersten Staunen über ihre Verwahrlosung, eher langweilig. Und dann noch die nervige Kakerlake die in der zweiten Hälfte glücklicherweise auch fehlt... insgesamt ist die zweite einfach die bessere Hälfte. Cool

Dann noch spontan ein paar Löcher, die mir aufgefallen waren:

1. Wozu hat WALL-E einen Recorder eingebaut? Für was braucht ein selbsttätig arbeitender Aufräumroboter so einen Recorder? Er nutzt ihn nur für kitschige Musik. Wozu würde ein normaler Roboter ihn benutzen? Suspekt Erklärungsversuch: Er war ursprünglich dazu da Nachrichten von menschlichen Bedienpersonal aufzuzeichnen... was aber wirklich eher schwach begründet ist. skeptisch Das hätte man auch anders kommunizieren können.

2. Warum fliegt EVE mit WALL-E am Ende nach den ganzen Menschen aus dem Schiff? Ich hab wohl gesehen warum das vom Screenplay her so gewollt war: Der Captain konnte dann ihnen noch hinterhergucken und traurig die Mütze vom Kopf ziehen, als wäre WALL-E schon sicher tot... was das überhaupt für einen Roboter bedeutet, selbst wenn man mal annimmt, dass die Roboter in diesem Film, aus welchem Grund auch immer, eine hoch entwickelte KI haben, auch wenn sie nur Müll wegräumen, sei jetzt mal nur am Rande bezweifelt. Aber: Da sind also so ca. 1.000 fette, klobige, fast bewegungsunfähige Menschen auf diesem Schiff und ein Überschall-Super-Roboter. Wer kommt zuerst aus der Tür? Ganz klar. Die Fettsäcke. Angeführt vom Captain, der zuvor sogar noch den Weg aus dem Cockpit herunter machen musste und die Pflanze von zwei Meter neben besagtem Roboter, abgeholt hat, sie bedeutungsschwanger und mit staunenden Augen vor sich hertragend. ... Und dann, erst einige lange Sekunden später kommt EVE herausgeflogen. Sicher. Macht Sinn... nicht! Es wäre ein leichtes gewesen es sinnvoller zu schneiden. Dazu hätte man nur EVE als erste rausfliegen, die blöde "Mütze ab zum Gebet"-Einstellung weglassen und den Captain erst hinter ein paar anderen Menschen heraustreten lassen müssen. Hätte viel besser gewirkt als dieser pseudobetroffene Trauerkitsch.

Wisst ihr, so Kleinigkeiten, die können mich echt nerven. Weinen
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#2017103) Verfasst am: 24.08.2015, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
WALL-E

*zerriss*



Bravo, aber dir ist bekannt, das es ein KINDERfilm ist? zwinkern


So, am WE, per Stream, aber ich hoffe, das gildet hier auch: Terminator-Genisys.


Meine Fresse, ist der schlecht.... skeptisch


So ein aus Versatzstücken aufgebauter Plot, die Logilücke nicht unbedingt den Zeitreisen geschuldet, sondern der Kernidee (lässt sich somit auch anderen Folgen vorwerfen, hier nervt mich aber besonders):

1. Warum will eigentlich Skynet die Menscheit vernichten?

2. Wieso braucht es menschliche Sklaven, die noch gefangen und verpflegt werden müssen? (In Krieg der Welten gab es zumindest diese superidiotische Menschenblut-für-Aliens-Idee, somit zumindest ein Pseudgrund konstruiiert wurde).

3. Wieso entwickelt es nicht einen Supervirus, der den Menschen innehalb von weingen Wochen den endgültigen Garaus gäbe?

4. Woher nehmen die Widerstandssoldaten die Lebensmittel her? Wo kann und durch wen kann da noch irgendetwas angebaut werden?

5. Wo bauen sie ihre Waffen? (Eine Frage, die mich bei Post-doom-Szenarien immer umtreibt, in denen mehr als Pfeil-und-Bogen einsetzt wird).

6. Und so, grundsätzlich: Gehen Hollywood gutaussehenden Schauspiel aus??? Geschockt
War Michael Biehn als Kyle Reese eine Augenweide, so ist dieser Jai Courtney bestenfalls durchschnittlich.. skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2017120) Verfasst am: 24.08.2015, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
WALL-E

*zerriss*



Bravo, aber dir ist bekannt, das es ein KINDERfilm ist? zwinkern



Das schützt ihn nicht vor Kritik. Böse Wär ja noch schöner. Da hatte Adam echt mal recht in seiner Toy Story 3-Kritik. Smilie Pixar kriegt, besonders von deren Fans natürlich, viel zu viel Kredit, nur weil es dann heißt, es seien Kinderfilme. Das ist einfach kein Argument. NeinNein (Besonders nicht, wenn ein Pixar-Fan das sagt, denn die tun immer so, als wäre Pixar ach so durchdacht und gut und auch für Erwachsene und so weiter. Mit den Augen rollen )

Kinderfilme können nicht einfach voller Fehler sein, nur weil sie Kinderfilme sind und keiner (bzw. niemand relevantes... seit wann sind Kinder nicht relevant? Suspekt) sich für sie interessiert. Das ist, ganz nebenbei, dass es schlicht nicht stimmt, auch eine ziemlich fahrlässige Einstellung. ... Weißte, alle wollen immer das beste für ihre Kinder, wenn dann aber ein Film für sie keinen Sinn ergibt oder schlecht geschrieben ist, ist das plötzlich egal, oder wat? Pillepalle Nimmermehr! Überrascht

Außerdem solltest du dir in Zukunft zweimal überlegen jemandem mit einem My little Pony-Avatar zu fragen, ob er nicht wüsste, was für Kinder sei und was nicht. Auf den Arm nehmen zwinkern
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai


Zuletzt bearbeitet von Bravopunk am 24.08.2015, 15:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#2017128) Verfasst am: 24.08.2015, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Außerdem solltest du dir in Zukunft zweimal überlegen jemandem mit einem My little Pony-Avatar zu fragen, ob er nicht wüsste, was für Kinder sei und was nicht. Auf den Arm nehmen zwinkern




*ögh* Geschockt


Ja, das zieht.. Anbeten



zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2017604) Verfasst am: 27.08.2015, 02:23    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
WALL-E

*zerriss*



Bravo, aber dir ist bekannt, das es ein KINDERfilm ist? zwinkern


So, am WE, per Stream, aber ich hoffe, das gildet hier auch: Terminator-Genisys.


Meine Fresse, ist der schlecht.... skeptisch


So ein aus Versatzstücken aufgebauter Plot, die Logilücke nicht unbedingt den Zeitreisen geschuldet, sondern der Kernidee (lässt sich somit auch anderen Folgen vorwerfen, hier nervt mich aber besonders):

1. Warum will eigentlich Skynet die Menscheit vernichten?

2. Wieso braucht es menschliche Sklaven, die noch gefangen und verpflegt werden müssen? (In Krieg der Welten gab es zumindest diese superidiotische Menschenblut-für-Aliens-Idee, somit zumindest ein Pseudgrund konstruiiert wurde).

3. Wieso entwickelt es nicht einen Supervirus, der den Menschen innehalb von weingen Wochen den endgültigen Garaus gäbe?

4. Woher nehmen die Widerstandssoldaten die Lebensmittel her? Wo kann und durch wen kann da noch irgendetwas angebaut werden?

5. Wo bauen sie ihre Waffen? (Eine Frage, die mich bei Post-doom-Szenarien immer umtreibt, in denen mehr als Pfeil-und-Bogen einsetzt wird).

6. Und so, grundsätzlich: Gehen Hollywood gutaussehenden Schauspiel aus??? Geschockt
War Michael Biehn als Kyle Reese eine Augenweide, so ist dieser Jai Courtney bestenfalls durchschnittlich.. skeptisch

die idee von skynet stammt von 1984. viren als biowaffen waren zwar bekannt, die gentechnik aber noch nicht so hip wie die computer und Robotertechnik.
in der ersten darstellung reagieren die menschen panisch darauf, als sie feststellen dass skynet ein eigenes bewusstsein entwickelt und damit womöglich eigene entscheidungen abseits der vorgesehenen programmierung treffen könnte. als die menschen versuchen skynet abzuschalten, wehrt sich skynet, indem es die amerikanischen atomraketen auf die udssr abfeuert.
der Gegenschlag der udssr (gesicherte gegenseitige vernichtung: prinzip der abschreckung und dem gleichgewicht der kräfte für eine pattsituation mit frieden im kalten krieg) sollte dann und traf dann auch die menschen in den usa.
auf die auswahl der ziele für die raketen der udssr hatte skynet wohl keinen Einfluss.
in den usa wurde mal eine liste von 50.000 zielen in der UdSSR aus den 80er jahren geleakt.
man nimmt an, dass die UdSSR sich bei der schlechteren zielgenauigkeit, den höheren quoten für blindgängern (raketen die versagen) und der damals geringeren zahl an Atomwaffen darauf beschränkt hätte, zunächst das us-militär zu treffen, dann große ballungsgebiete und wichtige Infrastruktur und alle ziele dabei mehrfach beschossen worden wären. deswegen hätte die udssr vermutlich nicht alle ziele abdecken können, die sie gerne getroffen hätte.
abseits der Ballungsgebiete bleibt da genug fläche, in der die bevölkerung hätte überleben können.
(dass der folgende nukleare winter für eine kleine eiszeit mit jahrelangem dauerschnee sorgen würde, wurde in den 1980ern zwar schon vermutet, aber nicht richtig ernst genommen. heute nimmt man an, dass ein atomkrieg zwischen indien und pakistan mit nur 50 atombomben, also einem bruchteil der waffen der beiden kontrahenten, für eine abkühlung des klimas sorgen würde, die auf der nordhalbkugel auf jahre hinaus die meisten ernten ausfallen lassen würde.)
im kalten krieg war bunkerbau auch bei privatleuten recht beliebt, wurde auch teilweise staatlich gefördert, auch in Deutschland. spezielle trockennahrung für bunker für 5 jahre und eine person passt in ein paar umzugskartons. das zeug ist aber noch ekliger als die notrationen der militärs.
ganz harte lagern ein pulver aus der schweinemast. das nennt sich ferkelstarter, 25 kg für unter 20€. als alleinfutter für eine person reichen schon 5 solcher säcke im jahr. ob man dann noch leben möchte? Sehr glücklich
abseits der ballungsgebiete gerade wenn ein großer teil der menschlichen population wegfällt, kann man gut von jagd, fischfang und wilden früchten leben. jagdmunition, also die leeren hülsen, kann man selber wieder nachladen. die bleikugeln kann man neu gießen. es gibt jagdarmbrüste, die so stark sind, dass sie heute noch die mindestkriterien für eine zulassung zur jagd erfüllen.
viele bewohner heutiger russischer dörfer würden kaum einen unterschied bemerken.
(viele der bewohner sind auch froh, wenn sie von der obrigkeit nichts hören und ein atomkrieg ist da nicht unbedingt eine ausnahme.)
manche juristen mögen es am anfang schwer haben, aber die finden schon jemanden, den sie bequatschen können und der dann solche probleme für sie löst. Sehr glücklich
einfachen soldaten bei den streitkräften der nato wurden gerne die tollsten geschichten von geheimen riesigen depots erzählt, in denen der homo post-apokalyptikus alles finden würde, was er braucht, wenn er nur den ersten schlagabtausch überlebt.
das stimmte aber nicht - außer für Deutschland. deutschland hält bis heute "strategische Reserven" für krisensituationen vor, darunter öl und Getreide. in der praxis werden die aber nicht lange halten und nur für einen geringen teil der bevölkerung reichen.
west-berlin hatte einen riesigen Akku für eine gewisse Stromversorgung und riesige vorräte an nahrungsmittelkonserven für Krisensituationen. die sind aber heute aufgelöst.

heute wie damals warnen etliche forscher davor, dass eine künstliche intelligenz die menschen als konkurrenz um endliche resourcen begreifen und dann gegen dieses biologische problem eine größere aktion gegen ungeziefer starten wird.
außerdem geht es bei den terminator-filmen ausdrücklich um die technologische singularität, wiki artikel dazu hatte ich verlinkt, bei dem die biologische evolution auf die technik überspringen wird.
das bedeutet, die biologische evolution hat ihr ziel erreicht und die künstliche technische intelligenz erschaffen. damit ist ihre aufgabe erfüllt, die biologie ist überflüssig und überflüssiges endet.

skynet wiederum hielt menschen als arbeitssklaven, zur informationsgewinnung und für medizinische experimente, aus denen dann die terminator entwickelt wurden.

zu den waffen des Widerstandes:

bisher ist noch kein konflikt abgesagt worden, weil es an waffen fehlte.
fluggerät mit strahlentriebwerken, wie in den T 4 gezeigt, sind zwar sehr wartungsintensiv, aber gerade die gezeigten modelle, der hubschrauber bell-uhd1 und das kampfflugzeug a-10 sind aus dieser gattung sehr robuste Vertreter.
den verschleiß kann man senken, indem man die triebwerke auf 80% leistung drosselt, diese halten dann doppelt so lange. weiter kann man einfach wenig flugstunden absolvieren.
die militärs sortieren ständig ältere waffen aus, die werden dann der reserve zugeteilt, später wandern sie konserviert in depots. was man an weniger entwickelte länder verkaufen kann, wird verkauft.
die im film gezeigte a-10 ist uralt und war schon mehrmals im depot. im zuge des ukraine-konflikts wurde eine Staffel von ca. 10 a-10, die aufgelöst werden sollte, nach europa verlegt. weitere 4 a-10 aus der reserve, die irgenwann verschrottet werden sollten, wurden wieder reaktiviert und ebenfalls nach europa verlegt.
auf den flugzeugfriedhöfen der usa lagert schrott, der mehr wert sein dürfte als die aktive luftwaffe deutschlands.
der widerstand im film kann sich gut an diesem schrott bedienen und dort ersatzteile gewinnen.
wenn alles nichts mehr hilft, wird aktives gerät kannibalisiert, das heisst, ersatzteile werden aus aktiven geräten gewonnen.
hier so ein schrottplatz:


die bundeswehr fand 2003 in afghanisten deutsche geschütze/ kanonen aus dem 1.weltkrieg, die noch voll einsatzbereit waren und auch benutzt wurden.
nordkorea hat angeblich noch panzer aus dem 2. weltkrieg im Einsatz.
die russen hatten zwischenzeitlich 15-20.000 panzer eingelagert.
israrel hat noch panzer aus den 1950er jahren eingelagert und die werden auch noch immer wieder modernisiert und umgerüstet, etwa für das anfangs relativ geheime projekt spike nsol.

die 2-3000 panzer, die deutschland in den letzten jahren ins ausland verkauft hat, waren fast alles ausgemusterte modelle der bundeswehr, die für den export modernisiert wurden.

für länder der nato gibts gewisse vorschriften dafür, wieviele munitionsvorräte man anzulegen hat, manche länder halten sich sogar daran, viele nicht, Deutschland zB.

ich hab bilder von kalaschnikows in afrika gesehen, die waren uralt, total verrostet, ohne lizenz im hinterhof nachgebaut, teilweise der lauf leicht verbogen, aber die wurden immer noch in kämpfen benutzt, auch von piraten die große schife gekidnapped haben.

also an waffen hat es nie gefehlt. zwinkern

ich fand die besetzung von john connor als besonders krasse fehlbesetzung...


Zuletzt bearbeitet von Casual3rdparty am 27.08.2015, 06:48, insgesamt 6-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2017606) Verfasst am: 27.08.2015, 02:35    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
WALL-E

*zerriss*

ich fand wall-e toll, hat mir sehr gut gefallen, aber ich hab ihn auch nur einmal gesehen. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#2017628) Verfasst am: 27.08.2015, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
WALL-E

*zerriss*



Bravo, aber dir ist bekannt, das es ein KINDERfilm ist? zwinkern


So, am WE, per Stream, aber ich hoffe, das gildet hier auch: Terminator-Genisys.


Meine Fresse, ist der schlecht.... skeptisch

*eigenes.genöle*


*post-doom-verpflegung*


Geschockt

Ich zweifle jetzt an eigenem Überlebenswilen... Geschockt


Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:


ich hab bilder von kalaschnikows in afrika gesehen, die waren uralt, total verrostet, ohne lizenz im hinterhof nachgebaut, teilweise der lauf leicht verbogen, aber die wurden immer noch in kämpfen benutzt, auch von piraten die große schife gekidnapped haben.

also an waffen hat es nie gefehlt. zwinkern

ich fand die besetzung von john connor als besonders krasse fehlbesetzung...


Besonders auffallend, ja...

Alles im Allem: Vertane Lebenszeit (gebe zu, ihn nicht zu Ende gesehen zu haben, Infos vom Netz gaben mir in meiner Entscheidung recht... Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2017629) Verfasst am: 27.08.2015, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
WALL-E

*zerriss*



Bravo, aber dir ist bekannt, das es ein KINDERfilm ist? zwinkern


So, am WE, per Stream, aber ich hoffe, das gildet hier auch: Terminator-Genisys.


Meine Fresse, ist der schlecht.... skeptisch

*eigenes.genöle*


*post-doom-verpflegung*


Geschockt

Ich zweifle jetzt an eigenem Überlebenswilen... Geschockt


Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:


ich hab bilder von kalaschnikows in afrika gesehen, die waren uralt, total verrostet, ohne lizenz im hinterhof nachgebaut, teilweise der lauf leicht verbogen, aber die wurden immer noch in kämpfen benutzt, auch von piraten die große schife gekidnapped haben.

also an waffen hat es nie gefehlt. zwinkern

ich fand die besetzung von john connor als besonders krasse fehlbesetzung...


Besonders auffallend, ja...

Alles im Allem: Vertane Lebenszeit (gebe zu, ihn nicht zu Ende gesehen zu haben, Infos vom Netz gaben mir in meiner Entscheidung recht... Mit den Augen rollen


in meiner ersten kritik am film wollte ich ihn nicht gleich komplett verreissen, vielleicht findet ja der eine oder andere etwas gutes an ihm...
ich hoffe du gibst jetzt nicht mir die schuld für deine vertane lebenszeit...
Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#2017630) Verfasst am: 27.08.2015, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:

in meiner ersten kritik am film wollte ich ihn nicht gleich komplett verreissen, vielleicht findet ja der eine oder andere etwas gutes an ihm...
ich hoffe du gibst jetzt nicht mir die schuld für deine vertane lebenszeit...
Mit den Augen rollen


LOL


Nee, wieso? Hätte den wohl eh sehen wollen.. zwinkern

Naja, der hatte schon seine lichte Momente, z.B. der Motiv des Papa-Terminators war schon putzig, und dieses "Ihr musst euch jetzt paaren!" Lachen

Nun reicht es nicht, den Film als cineastische Legende zu retten... Traurig, eigenlich *schniff*.
Schade, wenn Produzenten nicht spüren, wann sie Schluss machen müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2017631) Verfasst am: 27.08.2015, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

was abtörnenderes gibts gar nicht, als ne veraltete maschine, die nach 2 sekunden auf der rückbank fragt: habt ihr euch schon gepaart? Geschockt

übrigens fehlen in deinem stream 4 min des films, dabei wesentliche szenen zur rettung des mädchens sarah connor durch arnie 1974 oder so...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#2017632) Verfasst am: 27.08.2015, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:


übrigens fehlen in deinem stream 4 min des films, dabei wesentliche szenen zur rettung des mädchens sarah connor durch arnie 1974 oder so...



Upps, thx, mal sehen, ob sich das nachholen lässt.


Zu den nervigen Bemerkungen von der Rückbank: Jaaaa, hatte aber doch was Herziges.... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2018343) Verfasst am: 31.08.2015, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab die Tage aus aktuellem Anlass nochmal die drei "Zurück in die Zukunft"-Filme angesehen.

Denn am 21. Oktober 2015 ist das Datum erreicht, zu dem sie im zweiten Teil reisen, um Martys Familie zu retten. Sehr glücklich Ein guter Anlass für einen weiteren Marathon durch diese drei Filme an diesem Tag, wie ich anmerken möchte. zwinkern

Leider müssen wir noch immer ohne Hooverboards, fliegende Autos, präzise Wettervorhersagen, Hologramme, Bionik-Implantate, Tankroboter, selbstrocknende und größe variierende Jacken, selbstzuschnürrende Schuhe, mobile Robotermülleimer, LED-Polizeischirmmützen, Kleinfusionsreaktoren, Pizzahydratoren, schwebende Rückeneinrenker, selbstausführende Hundehalsbänder, Fingerabdruckscanner als Zahlungsmittel, transparente Kassenbons und Sport-Almanache mit wasserabweisender Schutzhülle auskommen. Traurig Aber wir werden ja sehen, was die Zukunft bringt. Smilie

Tja. Etwas "datet" sind sie schon, die guten alten Filmchen. Sind halt aus den Achtzigern. Und das Ende vom dritten Teil ist noch immer etwas zu schillernd und abgehoben. Sonst sind es aber noch immer sehr sehenswerte Streifen mit letztlich strukturell simpler, aber guter und spannender Story und interessanten Charakteren, von denen man gar nicht genug bekommen kann. Coole Sache, das...

Besser gealtert als Star Wars. Schulterzucken
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 66, 67, 68 ... 104, 105, 106  Weiter
Seite 67 von 106

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group