Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Für wie gefährlich haltet ihr Cannabiskonsum (auch verglichen mit Alkohol)?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 12, 13, 14  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1986119) Verfasst am: 20.02.2015, 08:08    Titel: Re: Canabis Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Harrass hat folgendes geschrieben:
....
Soweit ich weiss wirkt es gerade in der Pubertät extrem störend, weil dort das Gehirn sowieso schon durch Hormone aufgedröselt wird. Mit 20 ist dieser Prozess jedoch abgeschlossen und man kann Canabis (in Maßen) unbesorgt konsumieren....

Von wem hast du denn diese Auskunft erhalten? Mal ab davon, dass sie in dieser absoluten Aussageform falsch ist, sollte man gerade mit solchen, "Medikamente" betreffenden Empfehlungen eher sehr vorsichtig sein.
Aspirin kann man ja auch ab 14 täglich in Maßen konsumieren. Man kann aber auch dabei drauf gehen.

Harras hat insofern nicht unrecht, als bei jungen Menschen in der Pubertät durch deren unreifes Ich die Gefahr einer drogeninduzierten Psychose
höher ist als bei älteren. Eine Empfehlung lese ich bei ihm nicht heraus, sondern eine Meinung.
Dass man durch täglichen Konsum von Aspirin in Maßen draufgehen kann, ist nur unter der Bedingung von bestimmten Prädispositionen richtig.

So, wie bei Cannabis auch. Das habe ich zudem nicht bestritten.
Mir ging es darum, dass das hier als Grenze dargestellte Alter von 20 Jahren nicht ultimativ generell zutrifft, sondern variabel ist und außerdem, dass die hormonelle nicht die einzige, die Gehirnentwicklung betreffende Problemquelle bei der Entwicklung von Abhängigkeiten darstellt.

Eine Empfehlung lese ich heraus, weil hier der unbesorgte(!) Konsum von Cannabis in Maßen dargestellt wird. Medikationen (wenn man es schon selbst als solche darstellt) sollten niemals unreflektiert oder ohne Besorgnis betrachtet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1986141) Verfasst am: 20.02.2015, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Über Cannabis dagegen weiß ich absolut nichts.

Hattest du als Kind nie Wilhelm Busch Geschichten gelesen?

http://gutenberg.spiegel.de/buch/krischan-mit-der-piepe-4122/1

Was knasterte da wohl in der Pfeife?

Ganz sicher kein Hasch. Die ganze Geschichte ist völlig erfunden und gehört in die gleiche Sparte wie der Struwelpeter. Der zeigt ja auch ganz unmögliche Geschehnisse und will die Kinder ängstigen.
Wenn ich an meine erste Zigarette denke: Mir wurde schwindlig, dann wurde mir übel, dann mußte ich kotzen. Und dann habe ich die Zigarette nicht zu Ende geraucht, sondern weggeschmissen.
Der Gruppenzwang allein hat mich veranlaßt, weiter zu "trainieren", alle meine Kumpels haben geraucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1986163) Verfasst am: 20.02.2015, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Über Cannabis dagegen weiß ich absolut nichts.

Hattest du als Kind nie Wilhelm Busch Geschichten gelesen?

http://gutenberg.spiegel.de/buch/krischan-mit-der-piepe-4122/1

Was knasterte da wohl in der Pfeife?

Ganz sicher kein Hasch. Die ganze Geschichte ist völlig erfunden und gehört in die gleiche Sparte wie der Struwelpeter.

Das ist eine erfundene Geschichte, aber nicht das man Hanfblüten rauchte. Tabak kam später und war anfangs für die breite Masse zu teuer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1986993) Verfasst am: 25.02.2015, 08:38    Titel: Cannabis-Freigabe in Wiesbaden Antworten mit Zitat

Zitat:
Cannabis-Freigabe in Wiesbaden
Suchthelfer sieht Risiken
Auch in Wiesbaden diskutieren Fachleute über eine Cannabis-Freigabe - und das kontrovers. Suchthelfer sagen, die Zahl der Cannabis-Abhängigen steigt. In ihrem Arbeitsalltag sehen sie, dass die Droge „nicht so harmlos ist“.


http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/cannabis-freigabe-wiesbaden-suchthelfer-zweifelt-13443677.html

Einer der Schwerpunkte der Tätigkeit des Suchthilfezentrums ist aber auch der Kampf gegen Alkohol(ismus).
Dies wird auch offen in der Weinoholismus Stadt Wiesbaden angegangen (wenn auch leider fast nur bei Jugendlichen), dennoch ist Alkohol nicht verboten.
http://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/gesellschaft/jugend/content/chill-out-zone.php
http://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/gesellschaft/jugend/content/praeventionsangebote.php
Und darum geht es schließlich.
Ein Ende der Kriminialisierung von Cannabis bedeutet ja nicht ein Ende der Suchtprävention und der Hilfe für Süchtige.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1987424) Verfasst am: 26.02.2015, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich mich bei dem Thema frage ist inwieweit die Intention die früher mal zur Hanf-Prohibition führte zur Diskussion steht, oder ob das Gesetz wie in Stein geschrieben ist - immerhin werden da Menschen verfolgt.

Das Thread-Thema gefährlich/Cannabiskonsum war bis kurz vor der Prohibition überhaupt kein Thema, bis auf den Reefer-Madness-Schwachsinn&Co habe ich nichts gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1987453) Verfasst am: 27.02.2015, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

Bill Maher hat sich in seiner neuesten Sendung ziemlich klar zu der heuchlerichen Veranstaltung Cannabisprohibition in den USA geaeussert.

Sinngemaess (aus meiner Erinnerung) wies er daraufhin, dass es seit Menschengedenken keinen US-Praesidenten mehr gegeben hat, der nicht zugegeben hat irgendwann mal Cannabis geraucht zu haben. Wobei kein einziger dieser Leute je dafuer ins Gefaengnis gegangen waere. Angesichts der Tatsache, dass mittlerweile ca. 700 000 Canabisuser in den USA wegen ihres Cannabiskonsums zu einer Haftstrafe verurteilt worden sind, sollte man meinen, dass sich mal ein Praesident dazu durchringen koennte von seinem Amnestierecht Gebrauch zu machen um Menschen, die einzig fuer etwas bestraft wurden, was die aktuellen US-Praesidenten der letzten Jahrzehnte laut eigenem Eingestaendnis auch gemacht haben, die aber im Gegensatz zu ihnen das Pech hatten nicht in eine einflussreiche Familie hineingeboren worden zu sein, die das fuer sie ausbuegelt, ihre Strafe zu erlassen.

bravo
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1987455) Verfasst am: 27.02.2015, 01:22    Titel: Antworten mit Zitat

die Präsidenten haben aber nicht inhaliert... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1987457) Verfasst am: 27.02.2015, 01:33    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Bill Maher hat sich in seiner neuesten Sendung ziemlich klar zu der heuchlerichen Veranstaltung Cannabisprohibition in den USA geaeussert.

Sinngemaess (aus meiner Erinnerung) wies er daraufhin, dass es seit Menschengedenken keinen US-Praesidenten mehr gegeben hat, der nicht zugegeben hat irgendwann mal Cannabis geraucht zu haben. Wobei kein einziger dieser Leute je dafuer ins Gefaengnis gegangen waere. Angesichts der Tatsache, dass mittlerweile ca. 700 000 Canabisuser in den USA wegen ihres Cannabiskonsums zu einer Haftstrafe verurteilt worden sind, sollte man meinen, dass sich mal ein Praesident dazu durchringen koennte von seinem Amnestierecht Gebrauch zu machen um Menschen, die einzig fuer etwas bestraft wurden, was die aktuellen US-Praesidenten der letzten Jahrzehnte laut eigenem Eingestaendnis auch gemacht haben, die aber im Gegensatz zu ihnen das Pech hatten nicht in eine einflussreiche Familie hineingeboren worden zu sein, die das fuer sie ausbuegelt, ihre Strafe zu erlassen.

bravo

Wobei Obama selbst nach eigener Aussage sogar "frequent"-User gewesen sein soll.

https://www.youtube.com/watch?v=cpBzQI_7ez8#t=56s

Aber das dieses Gesetz ursprünglich gerade Menschen mit seiner Hautfarbe(was damals zur Abwertung eines Menschen führte) treffen sollte sowas habe ich noch nie gehört, als ob das kein Thema wär ein altes Rassistengesetz heute noch anzuwenden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3658

Beitrag(#1987565) Verfasst am: 27.02.2015, 16:36    Titel: Re: Cannabis-Freigabe in Wiesbaden Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Cannabis-Freigabe in Wiesbaden
Suchthelfer sieht Risiken
Auch in Wiesbaden diskutieren Fachleute über eine Cannabis-Freigabe - und das kontrovers. Suchthelfer sagen, die Zahl der Cannabis-Abhängigen steigt. In ihrem Arbeitsalltag sehen sie, dass die Droge „nicht so harmlos ist“.


http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/cannabis-freigabe-wiesbaden-suchthelfer-zweifelt-13443677.html

Einige Zitate daraus:


Zeit/Rhein-Main hat folgendes geschrieben:
In Frankfurt spricht sich die Grünen-Gesundheitsdezernentin Rosemarie Heilig für einen Modellversuch mit anderen Großstädten aus.

Klar. Mit den Augen rollen

In den Niederlanden gibt es seit 1976 liberale Gesetze. Besonders negative Konsequenzen scheint das nicht gehabt zu haben. Andere Länder haben mittlerweile nachgezogen. In Tschechien wurden alle Substanzen für den Eigenverbrauch freigegeben.

Zweifellos sind diese Erfahrungen nicht auf Deutschland übertragbar, deshalb braucht es zunächst einen Modellversuch. noc


Zeit/Rhein-Main hat folgendes geschrieben:
„Zu uns kommen nicht die Leute, die alle vier Wochen mal einen Joint rauchen“, konstatiert Upcin. Er habe es mit Menschen zu tun, die seit Jahren Cannabis konsumierten und dabei psychisch erkrankt seien. Viele hätten keine Ausbildung und fänden keine Stelle. Es hänge mit dem Konsum von Cannabis zusammen, wenn sie zu Terminen bei Behörden oder potentiellen Arbeitgebern nicht erschienen.

Moment. Verstehe ich das richtig?

Wir reden a) von Dauerarbeitslosen. b) davon, daß sie sich trotz Regelsatz genügend Rauchware kaufen können, um dauerbreit zu sein?

Merkwürdig. Ohne weitere Einzelheiten läßt sich das schlecht beurteilen. Eine alternative Erklärung:

    ARGE-Sachbearbeiter: "Warum sind sie nicht zum Vorstellungsgespräch erschienen?"
    Leistungsbezieher: "Ich war zu bekifft." EDIT: Als Ausrede vorgeschoben.
    ARGE-Sachbearbeiter: "Dann gehen Sie zur Suchtberatung, sonst kürzen wir ihnen die Bezüge."


Plausibel?


Zeit/Rhein-Main hat folgendes geschrieben:
Im Übrigen zeigten auch die Erfahrungen der Niederlande, dass kleine Hürden in Gesetzesform nicht falsch seien.

Das ist eine Behauptung, aber kein Argument. Ich würde schon gerne wissen, warum kleine Hürden nicht falsch seien?

Ein kritischer Journalist sollte an dieser Stelle nachhaken, statt Behauptungen ungeprüft weiterzugeben.



PS:

Vorschläge eines bekennender Kiffers, um Unfug auf die Spur zu kommen:

Zitat:
Carl Sagan - Baloney Detection Kit


- Seek independent confirmation of alleged facts.
- Encourage an open debate about the issue and the available evidence.
- Come up with a variety of competing hypotheses explaining a given outcome. Considering many different explanations will lower the risk of confirmation bias.
- Don't get too attached to your own ideas, lest you get reluctant to reject them even in the face of evidence to the contrary.
- Quantify whenever possible, allowing for easier comparisons between hypotheses' relative explanatory power.
- Pay attention to falsifiability. Science does not concern itself with unfalsifiable propositions.

http://rationalwiki.org/wiki/The_Fine_Art_of_Baloney_Detection

_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."


Zuletzt bearbeitet von smallie am 27.02.2015, 17:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46492

Beitrag(#1987578) Verfasst am: 27.02.2015, 17:28    Titel: Re: Cannabis-Freigabe in Wiesbaden Antworten mit Zitat

smallie hat folgendes geschrieben:

Zeit/Rhein-Main hat folgendes geschrieben:
„Zu uns kommen nicht die Leute, die alle vier Wochen mal einen Joint rauchen“, konstatiert Upcin. Er habe es mit Menschen zu tun, die seit Jahren Cannabis konsumierten und dabei psychisch erkrankt seien. Viele hätten keine Ausbildung und fänden keine Stelle. Es hänge mit dem Konsum von Cannabis zusammen, wenn sie zu Terminen bei Behörden oder potentiellen Arbeitgebern nicht erschienen.

Eben, die alle vier Wochen einen Joint rauchen machen sich aber auch strafbar.
Und der Mann ist sicher, dass es nicht Leute sind, die eine psychische Erkrankung haben, vielleicht wegen dieser allgemein zur Sucht neigen und deshalb arbeitslos sind?

Und die Strafbarkeit hat keine Verringerung sondern einen steigenden Konsum erbracht? Und was ist jetzt besser für diese Leute, wenns strafbar bleibt?
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1987582) Verfasst am: 27.02.2015, 18:31    Titel: Re: Cannabis-Freigabe in Wiesbaden Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Und was ist jetzt besser für diese Leute, wenns strafbar bleibt?

"Besser" ist relativ, wenn man es besser findet bestimmte Personengruppen unten zu halten in einer Gesellschaft, sie in der Kriminellenecke halten will, dann erfüllt das Gesetz seinen Zweck.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1987585) Verfasst am: 27.02.2015, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich rein abstrakt gefragt - angesichts der Liste der gefährlichsten Drogen, wo Alkohol höher stand als die nachfolgend benannten:
Gibt es hier eigentlich ein Meinungsbild hinsichtlich der Legalisierung von
a) Kokain
b) MDMA / Ecstasy?
Eine Frage, die mich natürlich rein abstrakt interessiert, wie gesagt.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#1987590) Verfasst am: 27.02.2015, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:

Gibt es hier eigentlich ein Meinungsbild hinsichtlich der Legalisierung von
a) Kokain
b) MDMA / Ecstasy?

Der Trööt-Titel lautet wie?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1987592) Verfasst am: 27.02.2015, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Gibt es hier eigentlich ein Meinungsbild hinsichtlich der Legalisierung von
a) Kokain
b) MDMA / Ecstasy?

Der Trööt-Titel lautet wie?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Du scheinst nicht zu wissen, was ein "Exkurs" ist, mein lieber Schtonk. Aber zögere nicht zu fragen, ich erkläre gern.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#1987595) Verfasst am: 27.02.2015, 19:25    Titel: Re: Cannabis-Freigabe in Wiesbaden Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:

Zeit/Rhein-Main hat folgendes geschrieben:
„Zu uns kommen nicht die Leute, die alle vier Wochen mal einen Joint rauchen“, konstatiert Upcin. Er habe es mit Menschen zu tun, die seit Jahren Cannabis konsumierten und dabei psychisch erkrankt seien. Viele hätten keine Ausbildung und fänden keine Stelle. Es hänge mit dem Konsum von Cannabis zusammen, wenn sie zu Terminen bei Behörden oder potentiellen Arbeitgebern nicht erschienen.

Eben, die alle vier Wochen einen Joint rauchen machen sich aber auch strafbar.
Und der Mann ist sicher, dass es nicht Leute sind, die eine psychische Erkrankung haben, vielleicht wegen dieser allgemein zur Sucht neigen und deshalb arbeitslos sind?

Und die Strafbarkeit hat keine Verringerung sondern einen steigenden Konsum erbracht? Und was ist jetzt besser für diese Leute, wenns strafbar bleibt?

Man muss noch genauer hingucken bei diesem Zitat.
Upcin wird indirekt zitiert, seine angebliche Aussage ist durch nichts belegt. Wenn er das gesagt hat, dann stimmt das überein mit seiner Charakterisierung
Zitat:
dass er persönlich der Forderung nach einer Liberalisierung des Betäubungsmittelgesetzes skeptisch gegenübersteht.

Und wer auch immer gesagt hat
Zitat:
mit Menschen zu tun, die seit Jahren Cannabis konsumierten und dabei psychisch erkrankt seien.

also Suchtstellenleiter oder Autor des Artikels, maßt sich zweierlei an:

1. ärztliche Kompetenz
2. Langzeitstudienerfahrung

Das ist Meinungsmache, FAZ-üblich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1987608) Verfasst am: 27.02.2015, 20:02    Titel: Re: Cannabis-Freigabe in Wiesbaden Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
Meinungsmache, FAZ-üblich.

Pillepalle
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1987637) Verfasst am: 27.02.2015, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Natürlich rein abstrakt gefragt - angesichts der Liste der gefährlichsten Drogen, wo Alkohol höher stand als die nachfolgend benannten:
Gibt es hier eigentlich ein Meinungsbild hinsichtlich der Legalisierung von
a) Kokain
b) MDMA / Ecstasy?
Eine Frage, die mich natürlich rein abstrakt interessiert, wie gesagt.

Kommt drauf was man mit einem Verbot einer Substanz erreichen will. Will man die Gesellschaft schützen, das Individuum, oder beides, oder ganz anderes erreichen, dann sind die Substanzen unterschiedlich zu bewerten.

Wenn man z.B. Leute haben will die Höchstleistungen im Beruf erbringen dann wär es blöd Kokain oder Koffein zu verbieten.

Wenn man Menschen von Kriegen und Aufständen abbringen will wär es blöd Hanf zu verbieten.

Wenn man Menschen braucht damit sie Kriege führen sollen wär es blöd Alkohol und Speed zu verbieten.

Wenn man bestimmte Personengruppen ausgrenzen will oder sie am Aufstieg in der Gesellschaft hindern will, und diese eine Substanz besonders stark nutzen, dann kann man dies tun indem man deren bevorzugte Substanz unter irgendeinem Vorwand verbietet (wie Hanf um "Neger" unten zu halten).

Was will man? Geht es um Verhinderung der Selbstschädigung des Individuums müsste man Alkohol verbieten, was man nicht schafft (siehe Alk-Prohibition in den USA).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1987673) Verfasst am: 28.02.2015, 01:56    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Natürlich rein abstrakt gefragt - angesichts der Liste der gefährlichsten Drogen, wo Alkohol höher stand als die nachfolgend benannten:
Gibt es hier eigentlich ein Meinungsbild hinsichtlich der Legalisierung von
a) Kokain
b) MDMA / Ecstasy?
Eine Frage, die mich natürlich rein abstrakt interessiert, wie gesagt.



Ich persoenlich trete fuer eine Dekriminalisierung des Konsums aller Drogen ein. Der Handel mit harten Drogen (zu denen ich auch Koks zaehle) sollte jedoch weiterhin verboten bleiben. Zu Ecstasy kann ich mich nicht aeussern, da ich das mangels Kontakt zu usern nicht einordnen kann.

Ich plaediere auch dafuer Suchtkranke ueber Aerzte, von mir aus auch auf Staatskosten, mit ihrem Suchtstoff zu versorgen um erstens die Beschaffungskriminalitaet einzudaemmen, zweitens der organisierten Kriminaltaet einen ihrer lukrativsten Maerkte kaputt zu machen und drittens die Betroffenen besser fuer Angebote von Therapiemoeglichkeiten auf freiwillger Basis ansprechbar zu machen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46423
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1996996) Verfasst am: 20.04.2015, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Grad einen Leserbrief zu der Stuttgarter Nachrichten geschrieben.
Es war ein Artikel über Legalisierung von Canabis drinn, der mehr oder weniger die Punkte betont, die gegen eine Legalisierung sprechen.

Zitat:

Betreff: Starker Tobak. Der Bericht über die Legalisierung von Canabis.

Sehr geehrte Damen und Herren,

in dem Artikel von Regine Warth, wird vor allem betont, welche negative Folgen ein Canabis-Konsum mit sich bringen kann.
Wer die Geschichte der Kriminalisierung von Canabis kennt, weiß, dass dies alles hanebüchener Unsinn ist.
Nach der gleichen Wahrscheinlichkeit, müßte in Deutschland der Verzehr von gebratenem Fisch verboten werden.
Sicherlich ersticken jährlich mehr Menschen an einer Fischgräte, als dass jemand durch Canabis Schaden nimmt.
Ein Argument, dass angeblich 68% der Deutschen gegen eine Freigabe sind, sagt nur aus, wie wenig informiert man hier zu Lande ist.
Darüber sollte man sich als Zeitungsverleger Gedanken machen, und seinen Auftrag als "vierte Gewalt" wahrnehmen.

Machen wir z.B. nur mal den Vergleich zwischen Canabis und Alkohol, käme man nicht um eine Prohibition herum.
Einige Zahlen: (aus das "Lübecker Gutachten")

In der Bundesrepublik einschließlich der neuen Bundesländer wird die Anzahl der Alkoholtoten auf 40.000 im Jahr geschätzt, während kein Fall (auch weltweit) bekannt ist, bei dem der Tod einer Person auf übermäßigen Konsum von Haschisch zurückzuführen ist. Es gibt keine letale Dosis für Haschisch.
Die wirtschaftlichen Folgekosten aufgrund des Alkoholkonsums werden in der Bundesrepublik auf jährlich 50 Milliarden DM geschätzt, während bei Cannabisprodukten entsprechende Zahlen nicht existieren.
Der Alkoholkonsum hat erhebliche Auswirkungen auf den Arbeitsplatz (Arbeitsunfälle Kündigungen, Krankheitsfälle, Einstellungen von Suchtberatern), während bei Cannabisprodukten entsprechende Beobachtungen und Schätzungen nicht existieren.
Der Anteil von tödlichen Unfällen, die im Zusammenhang mit Alkohol stehen, wird in der Bundesrepublik auf 5O% geschätzt und die Zahl der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluß mit Personenschäden auf gut 30.000 pro Jahr, während bei Cannabisprodukten auf keine entsprechenden Beobachtungen oder Schätzungen zurückgegriffen werden kann.
Nach der polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes aus dem Jahre 1990 wurden in diesem Zeitraum mehr als 140.000 Tatverdächtige (knapp 10 % aller Tatverdächtigen) registriert, die nach polizeilichem Erkenntnisstand bei der Tatausführung unter Alkoholeinfluß standen. Im Bereich der Gewaltdelikte (z.B. Totschlag, Vergewaltigung, Sexualmord) liegt der Anteil der Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluß über 36 %, während bei Cannabisprodukten entsprechende statistische Erhebungen nicht durchgeführt werden.




Mit freundlichen Grüßen

vrolijke

_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1997016) Verfasst am: 20.04.2015, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Grad einen Leserbrief zu der Stuttgarter Nachrichten geschrieben.
Es war ein Artikel über Legalisierung von Canabis drinn, der mehr oder weniger die Punkte betont, die gegen eine Legalisierung sprechen.

Wenn viele Jahre ein Teufel gepredigt wurde dann sitzt die Predigt bei vielen, selbst wenn nicht mal die Urheber des Gesetzes an diesen Teufel glaubten.

Ich würde bei solchen Leserbriefen darauf hinweisen das dieses Gesetz urspünglich ein Rassistengesetz ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46423
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1997031) Verfasst am: 20.04.2015, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Grad einen Leserbrief zu der Stuttgarter Nachrichten geschrieben.
Es war ein Artikel über Legalisierung von Canabis drinn, der mehr oder weniger die Punkte betont, die gegen eine Legalisierung sprechen.

Wenn viele Jahre ein Teufel gepredigt wurde dann sitzt die Predigt bei vielen, selbst wenn nicht mal die Urheber des Gesetzes an diesen Teufel glaubten.

Ich würde bei solchen Leserbriefen darauf hinweisen das dieses Gesetz urspünglich ein Rassistengesetz ist.


Ich habe das hier zwar geschrieben. Habe aber später überlegt, dass ich das besser hätte betonen müssen, mit Verweis auf Wiki oder so.
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wer die Geschichte der Kriminalisierung von Canabis kennt, weiß, dass dies alles hanebüchener Unsinn ist.


Ich habe den heute Früh so aus dem Ärmel geschüttet. Schulterzucken

Ich kann Dir gerne die Mail-Adresse von der Leseredaktion der Stuttgarter Nachrichten zukommen lassen, dann kannst Du das noch mal betonen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46423
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1999151) Verfasst am: 02.05.2015, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Grad einen Leserbrief zu der Stuttgarter Nachrichten geschrieben.
Es war ein Artikel über Legalisierung von Canabis drinn, der mehr oder weniger die Punkte betont, die gegen eine Legalisierung sprechen.

Zitat:

Betreff: Starker Tobak. Der Bericht über die Legalisierung von Canabis.

Sehr geehrte Damen und Herren,

in dem Artikel von Regine Warth, wird vor allem betont, welche negative Folgen ein Canabis-Konsum mit sich bringen kann.
Wer die Geschichte der Kriminalisierung von Canabis kennt, weiß, dass dies alles hanebüchener Unsinn ist.
Nach der gleichen Wahrscheinlichkeit, müßte in Deutschland der Verzehr von gebratenem Fisch verboten werden.
Sicherlich ersticken jährlich mehr Menschen an einer Fischgräte, als dass jemand durch Canabis Schaden nimmt.
Ein Argument, dass angeblich 68% der Deutschen gegen eine Freigabe sind, sagt nur aus, wie wenig informiert man hier zu Lande ist.
Darüber sollte man sich als Zeitungsverleger Gedanken machen, und seinen Auftrag als "vierte Gewalt" wahrnehmen.

Machen wir z.B. nur mal den Vergleich zwischen Canabis und Alkohol, käme man nicht um eine Prohibition herum.
Einige Zahlen: (aus das "Lübecker Gutachten")

In der Bundesrepublik einschließlich der neuen Bundesländer wird die Anzahl der Alkoholtoten auf 40.000 im Jahr geschätzt, während kein Fall (auch weltweit) bekannt ist, bei dem der Tod einer Person auf übermäßigen Konsum von Haschisch zurückzuführen ist. Es gibt keine letale Dosis für Haschisch.
Die wirtschaftlichen Folgekosten aufgrund des Alkoholkonsums werden in der Bundesrepublik auf jährlich 50 Milliarden DM geschätzt, während bei Cannabisprodukten entsprechende Zahlen nicht existieren.
Der Alkoholkonsum hat erhebliche Auswirkungen auf den Arbeitsplatz (Arbeitsunfälle Kündigungen, Krankheitsfälle, Einstellungen von Suchtberatern), während bei Cannabisprodukten entsprechende Beobachtungen und Schätzungen nicht existieren.
Der Anteil von tödlichen Unfällen, die im Zusammenhang mit Alkohol stehen, wird in der Bundesrepublik auf 5O% geschätzt und die Zahl der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluß mit Personenschäden auf gut 30.000 pro Jahr, während bei Cannabisprodukten auf keine entsprechenden Beobachtungen oder Schätzungen zurückgegriffen werden kann.
Nach der polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes aus dem Jahre 1990 wurden in diesem Zeitraum mehr als 140.000 Tatverdächtige (knapp 10 % aller Tatverdächtigen) registriert, die nach polizeilichem Erkenntnisstand bei der Tatausführung unter Alkoholeinfluß standen. Im Bereich der Gewaltdelikte (z.B. Totschlag, Vergewaltigung, Sexualmord) liegt der Anteil der Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluß über 36 %, während bei Cannabisprodukten entsprechende statistische Erhebungen nicht durchgeführt werden.




Mit freundlichen Grüßen

vrolijke


Heute stand mein Leserbrief in der Zeitung. Aber nur bis: Ein Argument, dass angeblich 68% der Deutschen gegen eine Freigabe sind, sagt nur aus, wie wenig informiert man hier zu Lande ist.
Alles was danach kam, haben sie nicht veröffentlicht. skeptisch
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46423
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2000841) Verfasst am: 12.05.2015, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Gleich im ZDF:

ZDFzoom | 12.05.2015, 23:15

Zoff ums Kiffen.
Zitat:
Jeder vierte Deutsche hat schon mal gekifft. Den Fahndern fällt es zunehmend schwer, den illegalen Cannabismarkt zu bekämpfen. Längst sind Anbau und Konsum quer durch die Republik Realität.

_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TEXING
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 308

Beitrag(#2004456) Verfasst am: 03.06.2015, 09:55    Titel: Afrikanische Jäger und Sammler konsumieren ausgiebig Cannabis und bekämpfen dadu Antworten mit Zitat

Afrikanische Jäger und Sammler konsumieren ausgiebig Cannabis und bekämpfen dadurch unbewusst ihre Darmparasiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46423
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2020693) Verfasst am: 16.09.2015, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

A Propos; Alkohol.
Heute Früh als ich die Zeitung las, ist mir fast schlecht geworden:

http://www.sueddeutsche.de/panorama/verden-aus-hass-und-rache-1.2648795

Zitat:
Am 19. März 2015 wurde die Polizei in jene Wohnung gerufen und fand dort die Leiche von Antje T., 49 Jahre alt. Zum Zeitpunkt des Todes, der nach wochenlanger Agonie ein oder zwei Tage vorher eingetreten sein muss, wog die 1,60 Meter große Frau nur noch 26 Kilo. Die Ermittler berichten Fürchterliches: Ihr ausgezehrter Körper sei wund gelegen und das Sofa von ihren Fäkalien durchtränkt gewesen.


Ich habe es in der Stuttgarter Nachrichten gelesen, aber da steht es ähnlich.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#2020700) Verfasst am: 16.09.2015, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
A Propos; Alkohol.
Heute Früh als ich die Zeitung las, ist mir fast schlecht geworden:

http://www.sueddeutsche.de/panorama/verden-aus-hass-und-rache-1.2648795

Zitat:
Am 19. März 2015 wurde die Polizei in jene Wohnung gerufen und fand dort die Leiche von Antje T., 49 Jahre alt. Zum Zeitpunkt des Todes, der nach wochenlanger Agonie ein oder zwei Tage vorher eingetreten sein muss, wog die 1,60 Meter große Frau nur noch 26 Kilo. Die Ermittler berichten Fürchterliches: Ihr ausgezehrter Körper sei wund gelegen und das Sofa von ihren Fäkalien durchtränkt gewesen.


Ich habe es in der Stuttgarter Nachrichten gelesen, aber da steht es ähnlich.

Interessante Threadwahl für diese ätzende Nachricht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46423
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2020702) Verfasst am: 16.09.2015, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
A Propos; Alkohol.
Heute Früh als ich die Zeitung las, ist mir fast schlecht geworden:

http://www.sueddeutsche.de/panorama/verden-aus-hass-und-rache-1.2648795

Zitat:
Am 19. März 2015 wurde die Polizei in jene Wohnung gerufen und fand dort die Leiche von Antje T., 49 Jahre alt. Zum Zeitpunkt des Todes, der nach wochenlanger Agonie ein oder zwei Tage vorher eingetreten sein muss, wog die 1,60 Meter große Frau nur noch 26 Kilo. Die Ermittler berichten Fürchterliches: Ihr ausgezehrter Körper sei wund gelegen und das Sofa von ihren Fäkalien durchtränkt gewesen.


Ich habe es in der Stuttgarter Nachrichten gelesen, aber da steht es ähnlich.

Interessante Threadwahl für diese ätzende Nachricht...


Wenn man die Zeitung täglich liest, und sieht, was Alkohol mit Menschen anstellt...
Man hat sich offensichtlich drann gewöhnt.
Mich nervt, dass andere Sachen (in der Statistik kaum relevant) dermaßen aufgeblasen werden, aber Problemen durch Alkohol kaum jemand mehr hinterm Ofen vorholt.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#2020703) Verfasst am: 16.09.2015, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Wenn man die Zeitung täglich liest, und sieht, was Alkohol mit Menschen anstellt...
Man hat sich offensichtlich drann gewöhnt.
Mich nervt, dass andere Sachen (in der Statistik kaum relevant) dermaßen aufgeblasen werden, aber Problemen durch Alkohol kaum jemand mehr hinterm Ofen vorholt.


Das war nicht der Alkohol sondern die eigene Familie. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46423
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2020705) Verfasst am: 16.09.2015, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Wenn man die Zeitung täglich liest, und sieht, was Alkohol mit Menschen anstellt...
Man hat sich offensichtlich drann gewöhnt.
Mich nervt, dass andere Sachen (in der Statistik kaum relevant) dermaßen aufgeblasen werden, aber Problemen durch Alkohol kaum jemand mehr hinterm Ofen vorholt.


Das war nicht der Alkohol sondern die eigene Familie. Mit den Augen rollen


Ohne Alkohol gebe es solche Zustände nicht.
Verlodderte total kaputte Familien gibt es fast ausnahmslos in Verbindung mit Alkohol.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2020706) Verfasst am: 16.09.2015, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Wenn man die Zeitung täglich liest, und sieht, was Alkohol mit Menschen anstellt...
Man hat sich offensichtlich drann gewöhnt.
Mich nervt, dass andere Sachen (in der Statistik kaum relevant) dermaßen aufgeblasen werden, aber Problemen durch Alkohol kaum jemand mehr hinterm Ofen vorholt.


Das war nicht der Alkohol sondern die eigene Familie. Mit den Augen rollen


Ohne Alkohol gebe es solche Zustände nicht.
Verlodderte total kaputte Familien gibt es fast ausnahmslos in Verbindung mit Alkohol.

Die abgrundtiefe Grausamkeit der Handelnden ist mit Alkoholkonsum nicht zu erklären.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 12, 13, 14  Weiter
Seite 7 von 14

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group