Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was guckt ihr gerade auf DVD/Blu-ray?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 67, 68, 69 ... 104, 105, 106  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2018629) Verfasst am: 02.09.2015, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern und heute früh hab ich mal aus einer Laune heraus die drei "Madagascar"-Filme geguckt. Sind besser, als ich es in Erinnerung hatte. Smilie Nur vielleicht etwas zu durchgeknallt und gewollt komisch, an mancher Stelle und auch die popkulturellen Anspielungen sind etwas zu häufig... um nicht zu sagen allgegenwärtig. skeptisch Aber ich hatte durchaus meinen Spaß. Mehr als damals, als ich sie das erste mal gesehen hab. Überrascht
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2018768) Verfasst am: 03.09.2015, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Die letzten zwei Shrek-Teile.

Neben "Große Haie, kleine Fische" war ja Shrek 3 der absolute Tiefpunkt des bisherigen Ausstoßes von Dreamworks an CGI-Filmen. Traurig

Allein schon die Idee die Artussage in diese Geschichte mit einzubinden find ich völlig daneben.

Die popkulturellen Anspielungen nehmen auch einfach Überhand und so sehr sich der erste Teil auch gegen Kitsch und Klischee wendet, so sehr hauen die späteren Teile doch genau auf diese dröhnende Pauke. Die Thematik im dritten Teil ist auch eher dünn.

Shrek hat Angst davor Vater zu sein. Arthur hat Angst davor König zu sein. Schulterzucken Einfach nicht wirklich toll als Aufhänger.

Der letzte Teil gefiel mir widerrum ganz gut. Smilie Rumpelstilzchen ist ein, aufgrund seiner Körpergröße zwar fast lächerlicher, letztlich aber bedrohlicher Gegenspieler. Ein würdiger Antagonist, dessen Motivlage auch schlicht und eindeutig ist.

Und das Shrek sein Leben, dass er führt, monoton, nervig, un-ogerhaft und auch einfach nicht richtig für ihn scheint, ist genauso nachvollziehbar. Somit also auch sein Werdegang über den Film hinweg und warum er überhaupt erst den Fehler begeht, der die Story ins Rollen brachte. Nur die erneute Romanze zwischen ihm und Fiona kommt etwas erzwungen rüber, wirkt aber am Ende wieder glaubhaft genug, um dass man froh ist, dass sie Rumpelstilzchen besiegen. Sehr glücklich

Traurig, über die Maße grausam, unangemessen und die Protagonisten als unsympathische, rachedurstige Folterer dastehen lassend fand ich nur, dass sie ganz am Ende noch Rumpelstilzchens Gans haben zerplatzen lassen, während er in seinem Käfig eingesperrt zusehen musste. Weinen Das war irgendwie kontraproduktiv, wenn es darum geht sich einfach nur mit den Helden zu freuen. skeptisch

Unterm Strich kann ich aber sagen, dass auch dieser Film zu den besseren von Dreamworks zählt. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#2018809) Verfasst am: 03.09.2015, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kurze Zwischenfrage:
Hast du eigentlich noch Zeit für was anderes? skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2018838) Verfasst am: 03.09.2015, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Kurze Zwischenfrage:
Hast du eigentlich noch Zeit für was anderes? skeptisch


Ja. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2019094) Verfasst am: 05.09.2015, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kingsman

Ist ja eigentlich okay bis gut. Sogar ziemlich gut. Smilie Hinterlässt bei mir aber am Ende einen faden Beigeschmack. skeptisch Vermutlich weil ich erst gestern Abend noch dieses Video von Anita Sarkeesian gesehen habe und ich seitdem darüber nachdenke wie unnütz und bescheuert dieses "Trophy Wife"-Trope doch ist. Böse

Und in diesem Film ja besonders. Weil er sich sogar die Mühe macht den vermeintlichen Love Interest sogar zur weiblichen Heldenrolle aufzubauen, dann aber ganz am Schluss meint unbedingt noch diese weibliche Trophäe für den männlichen Helden haben zu müssen. Mit den Augen rollen

Und dann sagt der sogar noch "Dies ist nicht so ein Film." als Anspielung an Bond-Filme, macht dann aber genau dasselbe wie diese, nur etwas schlechter. Denn bei Bond gibt es meist zwei weibliche Trophäen. Einmal eine, die ihm nur Infos verschafft und zur Hälfte oder Dreiviertel des Filmes verschwindet (stirbt oder einfach woanders hingeht) und die weibliche Hauptrolle, die halt als Bonds Love Interest aufgebaut wird und dann in der Schlussszene mit ihm rummacht zur Belohnung.

In "Kingsman" passiert am Ende dasselbe, nur eben im Stil der ersten Trophäe... also so völlig aus dem Nichts (mehr oder weniger). Sie schmeißt sich ihm einfach am Ende an den Hals, ohne ihn näher zu kennen oder zu wissen, ob er überhaupt die Wahrheit spricht. Argh Nur damit er eben Belohnungssex von ihr kriegt. Das ist echt dämlich und macht, zumindest für mich, den ganzen Film kaputt. Traurig
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#2019291) Verfasst am: 07.09.2015, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Brothers Grimm

Ein Märchen, jedoch nicht für Kinder. Etwas überladenes Mittelalterspektakel. Der Film "Hänsel und Gretel - Hexenjäger" hat mir besser gefallen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#2019296) Verfasst am: 07.09.2015, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir gestern "Prisoners" angesehen. Nicht schlecht, aber für meinen Geschmack ein etwas zu positives Ende.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#2019297) Verfasst am: 07.09.2015, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Fingerabdruckscanner als Zahlungsmittel


Das gibts hier im Hieber (Supermarkt) seit mindestens 2007.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2019298) Verfasst am: 07.09.2015, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Fingerabdruckscanner als Zahlungsmittel


Das gibts hier im Hieber (Supermarkt) seit mindestens 2007.


Guck an. Überrascht Nie von gehört. Schulterzucken
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2020101) Verfasst am: 12.09.2015, 05:43    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
... dass sich in den USA bis heute jeden Tag 22 Veteranen das Leben nehmen. ...

Geschockt Echt?


ach so, neulich in einer doku gesehen, dass es nach Vietnam bis zu 50 am tag gewesen sein sollen.

auch wenn das schwer zuzuordnen ist, sollen sich nach vietnam 60.000 veteranen das leben genommen haben, mehr als durch die eigentlichen kampfhandlungen starben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
midori
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2010
Beiträge: 36

Beitrag(#2020103) Verfasst am: 12.09.2015, 07:22    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann Mr Robot empfehlen, die Serie ist zwar nicht auf dem selben Level wie True Detective aber hat dafür mit das beste was es an ernstzunehmender IT innerhalb von Serien und Filmen bis jetzt gab zu bieten. Ausserdem ist der Cast richtig gut gelungen.

https://www.youtube.com/watch?v=U94litUpZuc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2020654) Verfasst am: 16.09.2015, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

So finster die Nacht
Ein schwedischer Film, wird dem Horror/Vampir-Genre zugeordnet.
Das trifft es aber nicht wirklich, das bisschen Horror kommt sehr dezent daher.
Hauptsächlich geht es um die Freundschaft zweier Kinder, beides Außenseiter.
Schöner Schweden-Film.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2020655) Verfasst am: 16.09.2015, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
So finster die Nacht
Ein schwedischer Film, wird dem Horror/Vampir-Genre zugeordnet.
Das trifft es aber nicht wirklich, das bisschen Horror kommt sehr dezent daher.
Hauptsächlich geht es um die Freundschaft zweier Kinder, beides Außenseiter.
Schöner Schweden-Film.


unbedingt.
es gibt ein gar nicht schlechtes ami-remake.
aber das weißt du wahrscheinlich...
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2020657) Verfasst am: 16.09.2015, 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
So finster die Nacht
Ein schwedischer Film, wird dem Horror/Vampir-Genre zugeordnet.
Das trifft es aber nicht wirklich, das bisschen Horror kommt sehr dezent daher.
Hauptsächlich geht es um die Freundschaft zweier Kinder, beides Außenseiter.
Schöner Schweden-Film.

wirklich sehr guter film, sehr dramatisch. der horror kommt zwar oft sehr subtil daher, ist aber dann nicht unbedingt weniger grausam...

wurde später in den usa neu verfilmt als "let me in" auch ein sehr guter film.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#2020798) Verfasst am: 16.09.2015, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

R.E.D.

eine neuer player, zusammen mit der soundbar ein erlebnis Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2020990) Verfasst am: 17.09.2015, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

weiß jemand zufällig noch, wie der kostümfilm hieß der im New York (?) der 1910er(?) jahre spielte, als Kameras und Blitzlichter erstmals so gut wurden, dass sich die ersten Pressefotografen entwickelten, die sich zwischen der gewalt von polizei und kriminalität bewegten, von vielen blitzlichtratten genannt wurden und die zeitungen damals für die auflage die brutalsten bilder druckten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2021939) Verfasst am: 23.09.2015, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die originalen drei Mad Max-Filme. Hier meine kurze Meinung dazu:

"Mad Max": Die meiste Zeit war ich gelangweilt. Traurig Anderswo wurde er schon mir gegenüber als missglückter Grind House-Film bezeichnet. Das trifft es wohl am ehesten. Zumal zu viele Charaktere Dinge tun, die man kaum oder gar nicht nachvollziehen kann. Wohl gemerkt: Am konsistentesten verhalten sich die Verrückten. Fazit: Kein Klassiker und verzichtbar. Hat nur ein paar gute Momente.

"Mad Max 2 - Der Vollstrecker": Der Film, der das Mad Max-Universum erst so richtig geformt hat. Im ersten Film ist alles noch etwas vage und unscheinbar. Hier jedoch nicht mehr. Es ist allerdings schon etwas schwer den Max aus dem ersten Film mit diesem hier in Verbindung zu bringen. Beide verhalten sich recht unterschiedlich. Im zweiten ist er auf jeden Fall verrückter und kommt auch in seinen Handlungen glaubwürdiger rüber. Generell ist sein Charakter und auch der Film selbst der, den ich mir am ehesten zuvor, ohne die Filme gesehen zu haben, so ausgemalt hatte. (Wobei ironischerweise "Fury Road" noch viel näher an das herankommt, was ich mir früher immer unter diesen alten Filmen vorgestellt hatte.) In meiner Vorstellung war alles noch etwas dystopischer und durchgeknallter. Es gab kein "Fort", Max war verrückter und raste mit diversen Vehikeln durch die Gegend, um Bösewichten zu entkommen oder sie zu bekämpfen. Das kommt an den zweiten Film und and "Fury Road" recht dicht ran, jedoch war er in meiner Version dann auch noch etwas cooler und kaltblütiger... allgemein einfach "mad". Smilie

"Mad Max 3 - Jenseits der Donnerkuppel": skeptisch Versucht ja noch halbwegs anständig an den Stil und Inhalt des zweiten Films anzuknüpfen... in der ersten halben Stunde oder so (bis zu dem Kampf in der titelgebenden Donnerkuppel) tut er das sogar mit Erfolg... dann fällt er jedoch plötzlich auseinander. Plötzlich wurde er zu einem goonie-haften 80er-Schnulz, wozu auch der Soundtrack beitrug. Er wurde zu einem wandelnden Klischee und es wurde mir auch plötzlich klar, warum der Film eine FSK 16-Wertung hatte und keine FSK 18 wie die anderen beiden. Es starben weit weniger Leute, Grausamkeiten wurden nichtmal mehr angedeutet... und auch schon mit der Pyrotechnik wurde wohl gespart. Traurig

Meine Schlussfolgerung: Den zweiten Film sollte man gesehen haben. Ansonsten kann man auch besser "Fury Road" gucken. Sehr glücklich Der ist einfach das, was diese Filme seien sollten.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2021955) Verfasst am: 24.09.2015, 05:37    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:


"Mad Max 3 - Jenseits der Donnerkuppel": skeptisch Versucht ja noch halbwegs anständig an den Stil und Inhalt des zweiten Films anzuknüpfen... in der ersten halben Stunde oder so (bis zu dem Kampf in der titelgebenden Donnerkuppel) tut er das sogar mit Erfolg... dann fällt er jedoch plötzlich auseinander. Plötzlich wurde er zu einem goonie-haften 80er-Schnulz, wozu auch der Soundtrack beitrug. Er wurde zu einem wandelnden Klischee und es wurde mir auch plötzlich klar, warum der Film eine FSK 16-Wertung hatte und keine FSK 18 wie die anderen beiden. Es starben weit weniger Leute, Grausamkeiten wurden nichtmal mehr angedeutet... und auch schon mit der Pyrotechnik wurde wohl gespart. Traurig
Aber...aber...Tina Turner Geschockt
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2021979) Verfasst am: 24.09.2015, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


"Mad Max 3 - Jenseits der Donnerkuppel": skeptisch Versucht ja noch halbwegs anständig an den Stil und Inhalt des zweiten Films anzuknüpfen... in der ersten halben Stunde oder so (bis zu dem Kampf in der titelgebenden Donnerkuppel) tut er das sogar mit Erfolg... dann fällt er jedoch plötzlich auseinander. Plötzlich wurde er zu einem goonie-haften 80er-Schnulz, wozu auch der Soundtrack beitrug. Er wurde zu einem wandelnden Klischee und es wurde mir auch plötzlich klar, warum der Film eine FSK 16-Wertung hatte und keine FSK 18 wie die anderen beiden. Es starben weit weniger Leute, Grausamkeiten wurden nichtmal mehr angedeutet... und auch schon mit der Pyrotechnik wurde wohl gespart. Traurig
Aber...aber...Tina Turner Geschockt


Papperlapapp! Auf den Arm nehmen
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2022038) Verfasst am: 24.09.2015, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


"Mad Max 3 - Jenseits der Donnerkuppel": skeptisch Versucht ja noch halbwegs anständig an den Stil und Inhalt des zweiten Films anzuknüpfen... in der ersten halben Stunde oder so (bis zu dem Kampf in der titelgebenden Donnerkuppel) tut er das sogar mit Erfolg... dann fällt er jedoch plötzlich auseinander. Plötzlich wurde er zu einem goonie-haften 80er-Schnulz, wozu auch der Soundtrack beitrug. Er wurde zu einem wandelnden Klischee und es wurde mir auch plötzlich klar, warum der Film eine FSK 16-Wertung hatte und keine FSK 18 wie die anderen beiden. Es starben weit weniger Leute, Grausamkeiten wurden nichtmal mehr angedeutet... und auch schon mit der Pyrotechnik wurde wohl gespart. Traurig
Aber...aber...Tina Turner Geschockt


Papperlapapp! Auf den Arm nehmen

ah.... ike war nicht am set?

SCNR! Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2022118) Verfasst am: 24.09.2015, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Im Weltraum gibt es keine Gefühle

Intelligent und mit einigem Humor gedreht. Sehr schön.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2022123) Verfasst am: 25.09.2015, 00:31    Titel: Antworten mit Zitat

hört sich gut an.

in diesem zusammenhang fällt mir folgender film ein:

Die andere Seite des Mondes

http://www.deutschlandfunk.de/die-andere-seite-des-mondes.691.de.html?dram:article_id=49746
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2022359) Verfasst am: 26.09.2015, 01:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:

Die andere Seite des Mondes

Hat sicht gelohnt, danke. Ich mag diesen lakonischen Humor sehr.
Für meine (Über)All-Trilogie fehlt jetzt noch Another Earth, dann reichts

Danach endlich wieder was Gutes:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

"Mad Max 2 - Der Vollstrecker": ... sollte man gesehen haben. ...

Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2022360) Verfasst am: 26.09.2015, 02:04    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

Die andere Seite des Mondes

Hat sicht gelohnt, danke. Ich mag diesen lakonischen Humor sehr.
Für meine (Über)All-Trilogie fehlt jetzt noch Another Earth, dann reichts

Danach endlich wieder was Gutes:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

"Mad Max 2 - Der Vollstrecker": ... sollte man gesehen haben. ...

Mr. Green

another earth sah ich und hab ihn in guter gefühls-erinnerung.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2023405) Verfasst am: 01.10.2015, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich hab die Tage aus aktuellem Anlass nochmal die drei "Zurück in die Zukunft"-Filme angesehen.

Denn am 21. Oktober 2015 ist das Datum erreicht, zu dem sie im zweiten Teil reisen, um Martys Familie zu retten. Sehr glücklich Ein guter Anlass für einen weiteren Marathon durch diese drei Filme an diesem Tag, wie ich anmerken möchte. zwinkern



Da war ich wohl nicht der einzige, der das gedacht hat. Das Kino, in dem ich heute "Alles steht Kopf" gesehen habe, hat genau ein solches Triple-Feature an jenem Tag angekündigt. Find ich cool. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2023651) Verfasst am: 02.10.2015, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Der Babadook

Gut gemacht hat mich aber nie so richtig umgehauen. Ein paar gruselige Momente waren drin. Ist halt ein typischer Horrorfilm von der Sorte "Ich lieg nachts im Bett und höre komische Geräusche/sehe seltsame Schatten". Die Einleitung davon war aber mal gut gemacht. Man fragt sich zwar die ganze Zeit woher dieses Buch eigentlich kommt, aber irgendwann ist es einem auch egal genug um sich dadurch nicht aus der Spannung des Films zwingen zu lassen. Smilie

Die Schauspieler haben auch gute Arbeit geleistet. Insgesamt also ein guter Film.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jesus Christus
IQ >125



Anmeldungsdatum: 11.12.2013
Beiträge: 666
Wohnort: Tartaros

Beitrag(#2024182) Verfasst am: 05.10.2015, 17:07    Titel: Fist of Jesus Antworten mit Zitat

Fist of Jesus

http://www.filmstarts.de/kritiken/236267.html

http://www.fistofjesus.com/the-short-film/


Cool
_________________
Die PARTEI

Umfrage

Wichtige Information!


[Links]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2024188) Verfasst am: 05.10.2015, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Der Babadook

Gut gemacht hat mich aber nie so richtig umgehauen. Ein paar gruselige Momente waren drin. Ist halt ein typischer Horrorfilm von der Sorte "Ich lieg nachts im Bett und höre komische Geräusche/sehe seltsame Schatten". Die Einleitung davon war aber mal gut gemacht. Man fragt sich zwar die ganze Zeit woher dieses Buch eigentlich kommt, aber irgendwann ist es einem auch egal genug um sich dadurch nicht aus der Spannung des Films zwingen zu lassen. Smilie

Die Schauspieler haben auch gute Arbeit geleistet. Insgesamt also ein guter Film.


Japp, genau meine Einschätzung!

Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2028796) Verfasst am: 31.10.2015, 01:30    Titel: Antworten mit Zitat

auf wunsch eines einzelnen herren schaute ich:
Exit Through the Gift Shop, ein als Dokumentarfilm aufgemachter Film des britischen Streetart-Künstlers Banksy aus dem Jahr 2010

und habe es aber ganz und gar nicht bereut.
u.a.:herrlich, so loszulegen zu können...
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
LyleGilli
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 16.10.2015
Beiträge: 5

Beitrag(#2028862) Verfasst am: 01.11.2015, 06:31    Titel: Antworten mit Zitat

Santa Clause 3 Eine frostige Bescherung

Unerwünschte Werbung entfernt. Hati


Zuletzt bearbeitet von LyleGilli am 02.11.2015, 04:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 67, 68, 69 ... 104, 105, 106  Weiter
Seite 68 von 106

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group