Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pfirsich auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.05.2014 Beiträge: 781
|
(#2052081) Verfasst am: 10.04.2016, 14:27 Titel: |
|
|
Mir gefällt das ja auch nicht, wie die Girlies heute teilweise im Sommer in die Schule gehen. Aber für mich ist das die logische Fortsetzung einer Entwicklung, die uns Frauen vom Korsett befreit hat. Frauenkleidung war immer unbequemer als Männerkleidung.
Vor mir habe ich 2 Bilder, die irgendwelche Vorfahren von mir darstellen, nicht schwarz-weiß, sondern eher braungrau-weiß.
Er in einem Anzug, der heute in einem klassischen Konzert noch nicht allzu sehr auffallen würde. Nur das bummerangförmige Krawatten-Dings habe ich noch nirgendwo sonst gesehen. Gezwirbelter Bart, das Haar zurückgekämmt. Wirkt auf mich wilhelminisch.
Sie in einem Kleid mit weißem Krägelchen (und Schnürmieder darunter?) + Brosche. Die leicht schräge Kopfhaltung lässt auf einen aufwendig vom Profi modellierten Dutt an den Enden ihres streng gescheitelten Haares schließen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Margrethe registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2013 Beiträge: 6107
|
(#2052082) Verfasst am: 10.04.2016, 14:29 Titel: |
|
|
sünnerklaas hat folgendes geschrieben: | Margrethe hat folgendes geschrieben: |
Der Originalfall gibt ein Zeitgemälde ab:
http://www.spiegel.de/einestages/historische-kriminalfaelle-a-948115.html
Der "Ort im Schwarzwald", an den sich das Paar Blaue/Buchholz zurückgezogen hatte, war Gremmelsbach (das Kopf stand, als die beliebten Mitbürger verhaftet wurden). Gremmelsbach ist ein Ortsteil von Triberg. Das Fernsehen hat den Fall 2009 in einer dreiteiligen Dokumentation ("Wenn Frauen morden") aufgegriffen.
Das Haus, in dessen hinterem Teil Ruth Blaue und Horst Buchholz sich eingemietet hatten, sah in den 1940er/1950er-Jahren noch wie ein richtiges Schwarzwaldhaus aus, und - um den Bogen zur "guten alten Zeit" zu schlagen - es war wesentlich unbequemer: es gab keinen Wasseranschluss im Haus, Wasser musste aus dem Brunnen angeschleppt werden, von gemütlicher Wärme im Winter, ausser in der Küche, keine Spur. Schöne Eisblumen sind wahrscheinlich auch da an den Fenstern gewachsen. Das Klo lag ausserhalb ... |
Filme von Jürgen Roland sind auch aus einem ganz anderen Blickwinkel äusserst sehenswert: sie haben abseits der Handlung allein fotografisch zeitdkomentatorischen Wert... |
Nur zur Ergänzung und Erinnerung: ich weiss nicht, wie die Behausung des Paares von Roland ins Bild gesetzt wurde. Soviel aber schon: in Bad Tölz - wie bei Jürgen Roland - war die nicht. Der hat nicht nur die Namen der Beteiligten, sondern auch die Orte des Geschehens geändert.
Zeitzeugen
"Es ist eine Zeit, in der Frauen gezwungen sind, die Regeln zu brechen ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2052084) Verfasst am: 10.04.2016, 15:45 Titel: |
|
|
Reinhard Mey hat in einem seiner Lieder den Ausdruck "Nonkonformistenuniform" gebraucht. Da war wohl vor allem der Rollkragenpullover gemeint, an dem man die grünen Ökos erkennen konnte. Dazu vielleicht noch die Birkenstock-Sandale.
Nein, es war nichts verboten anzuziehen. Es gab nur ein "Das tut man nicht" und ein "Was sollen denn die Leute denken!", und das wirkte wie ein gesetzliches Verbot.
Davon abgesehen gab und gibt es immer noch Moden. Ist noch gar nicht so lange her, da ließ mein jüngerer Sohn die Hosenträger hinten über dem Arsch baumeln. Das war halt in. Gestern tat er das nicht, es ist offenbar nicht mehr in. Und was ist mit den löcherigen Jeans bei den Mädchen? Oder die knietief herabhängenden Hosenböden bei Jungs (Vierzehntageklo genannt)?
Um 1950-70 trug Mann Sonntags Krawatte. Ich erinnere mich, ich hatte mal ganz ganz spitze schwarze Halbschuhe, muß auch so Mitte 1960 gewesen sein. Ach ja, mindestens bis 1960 waren Frauen und Mädchen mit richtig langem und offen getragenen Haar so selten wie rosa Elefanten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfirsich auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.05.2014 Beiträge: 781
|
(#2052087) Verfasst am: 10.04.2016, 16:05 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Reinhard Mey hat in einem seiner Lieder den Ausdruck "Nonkonformistenuniform" gebraucht. Da war wohl vor allem der Rollkragenpullover gemeint, an dem man die grünen Ökos erkennen konnte. Dazu vielleicht noch die Birkenstock-Sandale.
Nein, es war nichts verboten anzuziehen. Es gab nur ein "Das tut man nicht" und ein "Was sollen denn die Leute denken!", und das wirkte wie ein gesetzliches Verbot.
Davon abgesehen gab und gibt es immer noch Moden. Ist noch gar nicht so lange her, da ließ mein jüngerer Sohn die Hosenträger hinten über dem Arsch baumeln. Das war halt in. Gestern tat er das nicht, es ist offenbar nicht mehr in. Und was ist mit den löcherigen Jeans bei den Mädchen? Oder die knietief herabhängenden Hosenböden bei Jungs (Vierzehntageklo genannt)?
Um 1950-70 trug Mann Sonntags Krawatte. Ich erinnere mich, ich hatte mal ganz ganz spitze schwarze Halbschuhe, muß auch so Mitte 1960 gewesen sein. Ach ja, mindestens bis 1960 waren Frauen und Mädchen mit richtig langem und offen getragenen Haar so selten wie rosa Elefanten. |
Heuer habe ich erstmals den Eindruck, dass den Modeschöpfern die Ideen ausgehen. Jetzt knüpfen sie Fransen an die Abschlüsse von Damenjacken. Schaljacken haben ihren Namen daher, dass sie aussehen, als hätte man zusätzlich einen Sommerschal um. Und kürzlich sah ich ein One-Shoulder-Shirt: auf der einen Seite wie ein Hemd mit breiteren Trägern, auf der anderen wie ein Shirt mit Fledermausärmeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Margrethe registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2013 Beiträge: 6107
|
(#2052088) Verfasst am: 10.04.2016, 16:05 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Ach ja, mindestens bis 1960 waren Frauen und Mädchen mit richtig langem und offen getragenen Haar so selten wie rosa Elefanten. |
Ab 1959 rannten sie aber zu Tausenden mit Farah-Diba-Frisuren rum. Meine Haare waren allerdings zu mickrig, als dass sie sich auch mit Tonnen von Haarspray zu so einer Haargeschwulst hätten auftoupieren lassen. Von der Zeit, die daran hätte verschwendet werden müssen, gar nicht erst zu reden. Weswegen ich auch bis zum heutigen Tage dagegen gefeit bin, mir die Haare über Streichholzlänge wachsen zu lassen.
Zuletzt bearbeitet von Margrethe am 10.04.2016, 16:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#2052089) Verfasst am: 10.04.2016, 16:10 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Reinhard Mey hat in einem seiner Lieder den Ausdruck "Nonkonformistenuniform" gebraucht. Da war wohl vor allem der Rollkragenpullover gemeint, an dem man die grünen Ökos erkennen konnte. Dazu vielleicht noch die Birkenstock-Sandale.
... |
Da gabs woh verschiedene Nonkomformistenuniformen. In der vorgrünen Zeit war das die Kombination von Jeans und Parka (letzteres am besten gebraucht mit Einschusslöchern).
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#2052090) Verfasst am: 10.04.2016, 16:11 Titel: |
|
|
Margrethe hat folgendes geschrieben: | sünnerklaas hat folgendes geschrieben: | Margrethe hat folgendes geschrieben: |
Der Originalfall gibt ein Zeitgemälde ab:
http://www.spiegel.de/einestages/historische-kriminalfaelle-a-948115.html
Der "Ort im Schwarzwald", an den sich das Paar Blaue/Buchholz zurückgezogen hatte, war Gremmelsbach (das Kopf stand, als die beliebten Mitbürger verhaftet wurden). Gremmelsbach ist ein Ortsteil von Triberg. Das Fernsehen hat den Fall 2009 in einer dreiteiligen Dokumentation ("Wenn Frauen morden") aufgegriffen.
Das Haus, in dessen hinterem Teil Ruth Blaue und Horst Buchholz sich eingemietet hatten, sah in den 1940er/1950er-Jahren noch wie ein richtiges Schwarzwaldhaus aus, und - um den Bogen zur "guten alten Zeit" zu schlagen - es war wesentlich unbequemer: es gab keinen Wasseranschluss im Haus, Wasser musste aus dem Brunnen angeschleppt werden, von gemütlicher Wärme im Winter, ausser in der Küche, keine Spur. Schöne Eisblumen sind wahrscheinlich auch da an den Fenstern gewachsen. Das Klo lag ausserhalb ... |
Filme von Jürgen Roland sind auch aus einem ganz anderen Blickwinkel äusserst sehenswert: sie haben abseits der Handlung allein fotografisch zeitdkomentatorischen Wert... |
Nur zur Ergänzung und Erinnerung: ich weiss nicht, wie die Behausung des Paares von Roland ins Bild gesetzt wurde. Soviel aber schon: in Bad Tölz - wie bei Jürgen Roland - war die nicht. Der hat nicht nur die Namen der Beteiligten, sondern auch die Orte des Geschehens geändert.
Zeitzeugen
"Es ist eine Zeit, in der Frauen gezwungen sind, die Regeln zu brechen ..." |
So weit wie ich mich erinnern kann, wurde die Wohnung des Paares gar nicht gezeigt.
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#2052093) Verfasst am: 10.04.2016, 17:16 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Reinhard Mey hat in einem seiner Lieder den Ausdruck "Nonkonformistenuniform" gebraucht. Da war wohl vor allem der Rollkragenpullover gemeint, an dem man die grünen Ökos erkennen konnte. Dazu vielleicht noch die Birkenstock-Sandale.
Nein, es war nichts verboten anzuziehen. Es gab nur ein "Das tut man nicht" und ein "Was sollen denn die Leute denken!", und das wirkte wie ein gesetzliches Verbot.
Davon abgesehen gab und gibt es immer noch Moden. Ist noch gar nicht so lange her, da ließ mein jüngerer Sohn die Hosenträger hinten über dem Arsch baumeln. Das war halt in. Gestern tat er das nicht, es ist offenbar nicht mehr in. Und was ist mit den löcherigen Jeans bei den Mädchen? Oder die knietief herabhängenden Hosenböden bei Jungs (Vierzehntageklo genannt)?
Um 1950-70 trug Mann Sonntags Krawatte. Ich erinnere mich, ich hatte mal ganz ganz spitze schwarze Halbschuhe, muß auch so Mitte 1960 gewesen sein. Ach ja, mindestens bis 1960 waren Frauen und Mädchen mit richtig langem und offen getragenen Haar so selten wie rosa Elefanten. |
Spitze, schwarze Halbschuhe, dazu Sakko und Krawatte, allerdings mit Jeans kombiniert war auch noch mal Anfang der 90er hip. Manche kommt halt immer wieder.
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
sünnerklaas Mietzekatzenkater - treibt den Kessel
Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist
|
(#2052094) Verfasst am: 10.04.2016, 17:26 Titel: |
|
|
Hier noch einmal eine Bilderserie aus Hamburg zum Thema "Gute Alte Zeit".
Das Gebiet "Im Grund" in Waltershof war ein teilweise bereits ausgebaggertes, aber nicht geflutetes Hafenbecken, das als Kleingartengebiet genutzt wurde. Dort hätte eigentlich niemals jemand wohnen dürfen - aber nach der Zerstörung Hamburgs im 2. WK waren nicht nur die Besitzer, sondern auch die Behörden froh, dass die Ausgebombten dort ein Dach über dem Kopf fanden.
Das Gebiet lief bei der Sturmflut voll, wie ein Badewanne, das Wasser kam ab etwa Mitternacht rasend schnell von allen Seiten. Ein Möglichkeit der Flucht gab es nicht, die Leute waren auf der Insel gefangen. Die Bilderserie zeigt das Ausmaß der Zerstörungen.
Heute ist das Wohnen in solchen Gebieten strengstens untersagt. Die Bewohner solcher Gebiete wurden nach der Sturmflut 1962 in Hamburg und in Bremen (zwangs-)umgesiedelt. An der gesamten Nordseeküste wurden in der Folgezeit bestimmt einige 10.000 Häuser abgebrochen, weil sie zu nah am Deich oder in sehr gefährlichen Überschwemmungsgebieten standen. Weigerten sich die Besitzer, war der Staat notfalls nicht zimperlich. Aber die Allermeisten ließen sich überzeugen und nahmen den vom Staat bezahlten und nach ihren individuellen Wünschen errichteten Neubau an anderer Stelle.
_________________ "Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)
Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.
Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Johnny permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 23.08.2015 Beiträge: 702
|
(#2052095) Verfasst am: 10.04.2016, 17:36 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: |
Da liegt auch die Botschaft an die Johnnys dieser Welt:
Es war richtig, diese Kultur mit einem Bruch zu versehen, sie nicht einfach weiterzugeben, alle Werte in Frage zu stellen, weil es sich gezeigt hatte, dass sie nicht in der Lage gewesen war, vor der Beteiligung an der Barbarei des 3. Reiches zu schützen und sie so erst möglich gemacht hat.
Aber genauso wie es richtig war, diese Kultur zu brechen, also ihre einfache Weitergabe zu verweigern, war auch von Anfang an eigentlich klar, dass es nicht sicher gelingen würde
1. wirklich die neuralgischen Punkte zu zerstören und durch Besseres zu ersetzen und
2. nur die zu zerstören. |
Ich sehe nicht wirklich wo die linksgrüne "Kultur" jetzt besser ist als die konservative Kultur von damals. Aber das ist vielleicht auch eine Geschmackssache.
Mir ist aber wichtig, dass es endlich eine richtige Liberalisierung der Gesellschaft gibt und nicht nur ein konservativ-autoritärer Staat gegen einen linksliberal-autoritären Staat ersetzt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Johnny permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 23.08.2015 Beiträge: 702
|
(#2052096) Verfasst am: 10.04.2016, 17:37 Titel: |
|
|
Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Mir gefällt das ja auch nicht, wie die Girlies heute teilweise im Sommer in die Schule gehen. Aber für mich ist das die logische Fortsetzung einer Entwicklung, die uns Frauen vom Korsett befreit hat. Frauenkleidung war immer unbequemer als Männerkleidung. |
Wo siehst du denn die Grenze dieser Entwicklung? Oder gibt es gar keine, bis wir alle wieder nackt rumlaufen wie wildlebende Primaten?
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#2052098) Verfasst am: 10.04.2016, 17:47 Titel: |
|
|
Johnny hat folgendes geschrieben: |
Mir ist aber wichtig, dass es endlich eine richtige Liberalisierung der Gesellschaft gibt und nicht nur ein konservativ-autoritärer Staat gegen einen linksliberal-autoritären Staat ersetzt wird. |
Sieht aber häufig ganz anders aus bei Dir.
Ich vermute mal stark, dass Du eine völlig andere Auffassung von "Liberalität" hast als ich.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfirsich auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.05.2014 Beiträge: 781
|
(#2052099) Verfasst am: 10.04.2016, 17:47 Titel: |
|
|
Johnny hat folgendes geschrieben: | Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Mir gefällt das ja auch nicht, wie die Girlies heute teilweise im Sommer in die Schule gehen. Aber für mich ist das die logische Fortsetzung einer Entwicklung, die uns Frauen vom Korsett befreit hat. Frauenkleidung war immer unbequemer als Männerkleidung. |
Wo siehst du denn die Grenze dieser Entwicklung? Oder gibt es gar keine, bis wir alle wieder nackt rumlaufen wie wildlebende Primaten? |
Die ersten LehrerInnen beginnen schon, sich den Respekt, den Kleidung ja immer auch ausdrücken kann, wieder zu beschaffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lebensnebel auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.02.2016 Beiträge: 2845
|
(#2052100) Verfasst am: 10.04.2016, 17:51 Titel: |
|
|
Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Johnny hat folgendes geschrieben: | Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Mir gefällt das ja auch nicht, wie die Girlies heute teilweise im Sommer in die Schule gehen. Aber für mich ist das die logische Fortsetzung einer Entwicklung, die uns Frauen vom Korsett befreit hat. Frauenkleidung war immer unbequemer als Männerkleidung. |
Wo siehst du denn die Grenze dieser Entwicklung? Oder gibt es gar keine, bis wir alle wieder nackt rumlaufen wie wildlebende Primaten? |
Die ersten LehrerInnen beginnen schon, sich den Respekt, den Kleidung ja immer auch ausdrücken kann, wieder zu beschaffen. |
Was bedeutet das konkret?
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfirsich auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.05.2014 Beiträge: 781
|
(#2052102) Verfasst am: 10.04.2016, 17:52 Titel: |
|
|
Lebensnebel hat folgendes geschrieben: | Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Johnny hat folgendes geschrieben: | Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Mir gefällt das ja auch nicht, wie die Girlies heute teilweise im Sommer in die Schule gehen. Aber für mich ist das die logische Fortsetzung einer Entwicklung, die uns Frauen vom Korsett befreit hat. Frauenkleidung war immer unbequemer als Männerkleidung. |
Wo siehst du denn die Grenze dieser Entwicklung? Oder gibt es gar keine, bis wir alle wieder nackt rumlaufen wie wildlebende Primaten? |
Die ersten LehrerInnen beginnen schon, sich den Respekt, den Kleidung ja immer auch ausdrücken kann, wieder zu beschaffen. |
Was bedeutet das konkret? |
Kleiderordnungen an Schulen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#2052107) Verfasst am: 10.04.2016, 18:56 Titel: |
|
|
Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Frauenkleidung war immer unbequemer als Männerkleidung.
|
Seh ich anders.Frauen haben viel mehr Auswahl, selber schuld, wer was unbequemes wählt.Und Röcke sind nicht so beengend, wie Hosen und Anzüge (vielleicht sogar mit Krawatte, grusel).Ich wünschte mir, man würde als Mann nicht dumm angemacht, wenn man Lungi/Sarong trägt.
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfirsich auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.05.2014 Beiträge: 781
|
(#2052110) Verfasst am: 10.04.2016, 19:05 Titel: |
|
|
Desperadox hat folgendes geschrieben: | Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Frauenkleidung war immer unbequemer als Männerkleidung.
|
Seh ich anders.Frauen haben viel mehr Auswahl, selber schuld, wer was unbequemes wählt.Und Röcke sind nicht so beengend, wie Hosen und Anzüge (vielleicht sogar mit Krawatte, grusel).Ich wünschte mir, man würde als Mann nicht dumm angemacht, wenn man Lungi/Sarong trägt. |
Denk mal an den Sommer. Und an dieses Ding, das viele Frauen in Brusthöhe tragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#2052113) Verfasst am: 10.04.2016, 19:27 Titel: |
|
|
Für viele Ältere war es deshalb die gute alte Zeit, weil sie damals jung waren und schöne Erinnerungen daran haben.
Ich glaube Johannes Heesters hat das gesungen:
"Schön ist die Juchend, sie kommt nicht mehr".
|
|
Nach oben |
|
 |
Johnny permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 23.08.2015 Beiträge: 702
|
(#2052115) Verfasst am: 10.04.2016, 19:34 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Sieht aber häufig ganz anders aus bei Dir.
Ich vermute mal stark, dass Du eine völlig andere Auffassung von "Liberalität" hast als ich. |
Ich persönlich bin eher konservativ, was meine Lebensgestaltung betrifft. Aber ich bin im Grunde dafür, dass jeder so leben kann wie er will und der Staat sich so weit wie nur möglich komplett aus dem Leben der Bürger heraushalten soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#2052117) Verfasst am: 10.04.2016, 19:45 Titel: |
|
|
Johnny hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Sieht aber häufig ganz anders aus bei Dir.
Ich vermute mal stark, dass Du eine völlig andere Auffassung von "Liberalität" hast als ich. |
Ich persönlich bin eher konservativ, was meine Lebensgestaltung betrifft. Aber ich bin im Grunde dafür, dass jeder so leben kann wie er will |
Siehst; das war früher überhaupt nicht der Fall.
Es gab soviele Konventionen an die "man sich zu halten hatte".
Gesetzlich und konventionell.
Heut ist es diesbezüglich doch viel besser.
Mann kann mit Mann zusammenleben. Im Restaurant kann man sich die Reste mitgeben lassen, auch wenn man kein Hund hat. (War früher gar nicht möglich)
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#2052120) Verfasst am: 10.04.2016, 20:03 Titel: |
|
|
Johnny hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Sieht aber häufig ganz anders aus bei Dir.
Ich vermute mal stark, dass Du eine völlig andere Auffassung von "Liberalität" hast als ich. |
Ich persönlich bin eher konservativ, was meine Lebensgestaltung betrifft. Aber ich bin im Grunde dafür, dass jeder so leben kann wie er will und der Staat sich so weit wie nur möglich komplett aus dem Leben der Bürger heraushalten soll. |
Deine Ansichten z.B. zur Gleichstellung von Homosexuellen sprechen aber eine ganz andere Sprache. Ein Staat, der seinen Buergern vorschreibt wer wen heiraten wenn darf und wer wen nicht, tut alles andere als sich aus dem Leben seiner Buerger herauszuhalten.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#2052121) Verfasst am: 10.04.2016, 20:12 Titel: |
|
|
Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Desperadox hat folgendes geschrieben: | Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Frauenkleidung war immer unbequemer als Männerkleidung.
|
Seh ich anders.Frauen haben viel mehr Auswahl, selber schuld, wer was unbequemes wählt.Und Röcke sind nicht so beengend, wie Hosen und Anzüge (vielleicht sogar mit Krawatte, grusel).Ich wünschte mir, man würde als Mann nicht dumm angemacht, wenn man Lungi/Sarong trägt. |
Denk mal an den Sommer. Und an dieses Ding, das viele Frauen in Brusthöhe tragen. |
Wie gesagt, selber Schuld.
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#2052122) Verfasst am: 10.04.2016, 20:12 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ein Staat, der seinen Buergern vorschreibt wer wen heiraten wenn darf und wer wen nicht, tut alles andere als sich aus dem Leben seiner Buerger herauszuhalten. |
Äh.. es gibt gute Argumente für das Eheherecht von Homosexuellen, aber das ist Unsinn. Die Ehe ist nach modernem Verständnis ein erst durch den Staat geschaffenes, zu erheblichen Teilen öffentlich-rechtlich geprägtes Institut und gerade kein rein zivilrechtlicher Vertrag. Daher ist es natürlich Sache des Staates, ob und wie der Ehe ausgestaltet (ich glaube, die korrekte Bezeichnung ist gekorenes Grundrecht, statt "Geborenen" wie z.B. dem Recht auf Leben).
Der Staat kann sich also gar nicht heraushalten. Die Frage ist nicht ob sondern wie er sich einmischt.
Anderes würde nur gelten, wenn alle steuerrechtlichen, sozialrechtlichen oder auch sonstige Privilegierungen der Ehe abgeschafft würden.
_________________ An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lebensnebel auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.02.2016 Beiträge: 2845
|
(#2052123) Verfasst am: 10.04.2016, 20:12 Titel: |
|
|
Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Desperadox hat folgendes geschrieben: | Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Frauenkleidung war immer unbequemer als Männerkleidung.
|
Seh ich anders.Frauen haben viel mehr Auswahl, selber schuld, wer was unbequemes wählt.Und Röcke sind nicht so beengend, wie Hosen und Anzüge (vielleicht sogar mit Krawatte, grusel).Ich wünschte mir, man würde als Mann nicht dumm angemacht, wenn man Lungi/Sarong trägt. |
Denk mal an den Sommer. Und an dieses Ding, das viele Frauen in Brusthöhe tragen. |
Ein Handy? Kann frau weglassen.
Einen BH? Kann frau auch weglassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Johnny permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 23.08.2015 Beiträge: 702
|
(#2052125) Verfasst am: 10.04.2016, 20:24 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Für viele Ältere war es deshalb die gute alte Zeit, weil sie damals jung waren und schöne Erinnerungen daran haben.
Ich glaube Johannes Heesters hat das gesungen:
"Schön ist die Juchend, sie kommt nicht mehr". |
Ich fand als Kind die Geschichten meines Grossvaters aus seiner Jugend immer sehr interessant und habe ihn oft beneidet für viele Freiheiten, die er in seiner Jugend damals hatte, die man heute nicht mehr so hat. Ich fand auch immer die relative "Einfachheit" und "Bescheidenheit" des Lebens damals im Vergleich zu heute ganz schön. Auch die relativ klaren Strukturen. Irgendwie erschien mir das damals alles überschaulicher und "gemütlicher" gewesen zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Johnny permanent gesperrt
Anmeldungsdatum: 23.08.2015 Beiträge: 702
|
(#2052127) Verfasst am: 10.04.2016, 20:34 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Deine Ansichten z.B. zur Gleichstellung von Homosexuellen sprechen aber eine ganz andere Sprache. Ein Staat, der seinen Buergern vorschreibt wer wen heiraten wenn darf und wer wen nicht, tut alles andere als sich aus dem Leben seiner Buerger herauszuhalten. |
Ich finde, die staatliche Institution Ehe hat man mittlerweile ad absurdum geführt. Vielleicht passt sie auch heute einfach nicht mehr in eine Zeit der Beliebigkeit und der Unverbindlichkeit.
Man sollte sie abschaffen. Es geht den Staat dann nichts mehr an, wer mit wem zusammenlebt oder wer sich wann von wem trennt.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#2052128) Verfasst am: 10.04.2016, 20:39 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ein Staat, der seinen Buergern vorschreibt wer wen heiraten wenn darf und wer wen nicht, tut alles andere als sich aus dem Leben seiner Buerger herauszuhalten. |
Äh.. es gibt gute Argumente für das Eheherecht von Homosexuellen, aber das ist Unsinn. Die Ehe ist nach modernem Verständnis ein erst durch den Staat geschaffenes, zu erheblichen Teilen öffentlich-rechtlich geprägtes Institut und gerade kein rein zivilrechtlicher Vertrag. Daher ist es natürlich Sache des Staates, ob und wie der Ehe ausgestaltet (ich glaube, die korrekte Bezeichnung ist gekorenes Grundrecht, statt "Geborenen" wie z.B. dem Recht auf Leben).
Der Staat kann sich also gar nicht heraushalten. Die Frage ist nicht ob sondern wie er sich einmischt.
Anderes würde nur gelten, wenn alle steuerrechtlichen, sozialrechtlichen oder auch sonstige Privilegierungen der Ehe abgeschafft würden. |
Es ist dennoch eine Grenzueberschreitung, wenn ein Staat, der sich eigentlich der Gleichbehandlung aller seiner Buerger verpflichtet fuehlt, willkuerlich fuer einen Teil seiner Buerger Privilegien schafft und sie einem anderen Teil vorenthaelt.
Entweder man schafft eine Ehe fuer alle oder man schafft diese Institution genauso fuer alle ab. Da es prinzipiell einen Zugewinn an Wahlfreiheit bedeutet bin ich allerdings dafuer die Institution der Ehe beizubehalten und sie fuer alle erwachsenen, konsensfaehigen Menschen auf Konsensbasis zu oeffnen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#2052131) Verfasst am: 10.04.2016, 20:52 Titel: |
|
|
Lebensnebel hat folgendes geschrieben: | Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Desperadox hat folgendes geschrieben: | Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Frauenkleidung war immer unbequemer als Männerkleidung.
|
Seh ich anders.Frauen haben viel mehr Auswahl, selber schuld, wer was unbequemes wählt.Und Röcke sind nicht so beengend, wie Hosen und Anzüge (vielleicht sogar mit Krawatte, grusel).Ich wünschte mir, man würde als Mann nicht dumm angemacht, wenn man Lungi/Sarong trägt. |
Denk mal an den Sommer. Und an dieses Ding, das viele Frauen in Brusthöhe tragen. |
Ein Handy? Kann frau weglassen.
Einen BH? Kann frau auch weglassen. |
BH weglassen? naja, kommt auf das Volumen an...
ab einem gewissen Umfang ist mit besser/angenehmer/praktischer als ohne
und ich sach dabei noch gar nix von Ästhetik
(aus meinem nick nicht auf den ersten Blick ersichtlich: ich bin weiblich, kenne also die Problematik)
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Lebensnebel auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.02.2016 Beiträge: 2845
|
(#2052132) Verfasst am: 10.04.2016, 20:59 Titel: |
|
|
Quéribus hat folgendes geschrieben: | Lebensnebel hat folgendes geschrieben: | Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Desperadox hat folgendes geschrieben: | Pfirsich hat folgendes geschrieben: | Frauenkleidung war immer unbequemer als Männerkleidung.
|
Seh ich anders.Frauen haben viel mehr Auswahl, selber schuld, wer was unbequemes wählt.Und Röcke sind nicht so beengend, wie Hosen und Anzüge (vielleicht sogar mit Krawatte, grusel).Ich wünschte mir, man würde als Mann nicht dumm angemacht, wenn man Lungi/Sarong trägt. |
Denk mal an den Sommer. Und an dieses Ding, das viele Frauen in Brusthöhe tragen. |
Ein Handy? Kann frau weglassen.
Einen BH? Kann frau auch weglassen. |
BH weglassen? naja, kommt auf das Volumen an...
ab einem gewissen Umfang ist mit besser/angenehmer/praktischer als ohne
|
Aber dann ist der BH unschuldig an der Unbequemlichkeit. Es geht ja um das Thema "Frauenkleidung ist unbequemer als Männerkleidung". In diesem Fall wäre einfach die Frauenanatomie unbequemer als die Männeranatomie, und der BH ein Hilfsmittel diesen Nachteil auszugleichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#2052136) Verfasst am: 10.04.2016, 21:21 Titel: |
|
|
Johnny hat folgendes geschrieben: | Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Für viele Ältere war es deshalb die gute alte Zeit, weil sie damals jung waren und schöne Erinnerungen daran haben.
Ich glaube Johannes Heesters hat das gesungen:
"Schön ist die Juchend, sie kommt nicht mehr". |
Ich fand als Kind die Geschichten meines Grossvaters aus seiner Jugend immer sehr interessant und habe ihn oft beneidet für viele Freiheiten, die er in seiner Jugend damals hatte, die man heute nicht mehr so hat. Ich fand auch immer die relative "Einfachheit" und "Bescheidenheit" des Lebens damals im Vergleich zu heute ganz schön. Auch die relativ klaren Strukturen. Irgendwie erschien mir das damals alles überschaulicher und "gemütlicher" gewesen zu sein. |
So aus der Entfernung scheinen die immer interessanter zu sein.
"Legal" waren die bestimmt auch nicht immer, die Geschichten von Deinem Großvater.
Ich kenne auch solche Geschichten... von mir selber "jetzt bin ich der Großvater":
Das "Gemütliche" sieht auch nur aus der Entfernung gemütlich aus. Glaub mirs.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
|