Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 39300
|
(#2077863) Verfasst am: 28.11.2016, 13:41 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | ... die ganze Kneipe voll mit Leute, die mit Weihnachten nichts anfangen konnten. ... |
Sowas gab*** es am Wohnort meiner Eltern auch. Da war ich Weihnachten immer nach Absitzen der Familienpflicht | pff; wie hunderttausend andere auch. |
So isses. Auch im tiefen Oberbayern.
_________________
"Gibt's denn niemand anderen, dem du auf die Nerven gehen kannst, Freunde, Familie, giftige Reptilien?"
"Wer nicht genießt, wird ungenießbar"
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#2077865) Verfasst am: 28.11.2016, 13:52 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | ... die ganze Kneipe voll mit Leute, die mit Weihnachten nichts anfangen konnten. ... |
Sowas gab*** es am Wohnort meiner Eltern auch. Da war ich Weihnachten immer nach Absitzen der Familienpflicht | pff; wie hunderttausend andere auch. |
So isses. Auch im tiefen Oberbayern. |
Wobei der Zwang nicht immer von altern Eltern, sonder gerade besonders stark von Kinder im Grundschulalter ausgeht...
_________________ www.saekulare-gruene.de
Lebe besser, helfe öfter, staune mehr
#PulseOfEurope
|
|
Nach oben |
|
 |
diskordianerpapst Zeuger Jehovas
Anmeldungsdatum: 16.11.2012 Beiträge: 4403
|
(#2077868) Verfasst am: 28.11.2016, 14:08 Titel: |
|
|
Mein Jugend-Weihnachtsschuppen war eine grössere Disko kurz hinter der NL-Grenze.
Man traf sich so um 23:00 rum. Das roch da immer sehr Weihnachtlich, oder wenigstens ähnlich...
Da waren zwar auch sonst immer ein paar mitbringselnde Weise aus dem Morgenlande anwesend,
aber zu diesem Termin war die Luft so dick dass man quasi zwangsbeschenkt wurde...
|
|
Nach oben |
|
 |
schtonk Korinthenliegenlasser
Anmeldungsdatum: 17.12.2013 Beiträge: 10467
|
(#2077877) Verfasst am: 28.11.2016, 15:27 Titel: |
|
|
diskordianerpapst hat folgendes geschrieben: | Mein Jugend-Weihnachtsschuppen war eine grössere Disko kurz hinter der NL-Grenze.
Man traf sich so um 23:00 rum. Das roch da immer sehr Weihnachtlich, oder wenigstens ähnlich...
Da waren zwar auch sonst immer ein paar mitbringselnde Weise aus dem Morgenlande anwesend,
aber zu diesem Termin war die Luft so dick dass man quasi zwangsbeschenkt wurde... |
Luft anhalten? Sauerstoff-Flaschen?
Edith: Ach so, verstehe, du wolltest das Geschenk nicht unhöflich zurückweisen
_________________ Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von allen. - Karl Valentin
Politial language is designed to make lies sound truthful and murder respectable,
and to give the appearance of solidty to pure wind. - George Orwell
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 39300
|
(#2077886) Verfasst am: 28.11.2016, 18:28 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | ... die ganze Kneipe voll mit Leute, die mit Weihnachten nichts anfangen konnten. ... |
Sowas gab*** es am Wohnort meiner Eltern auch. Da war ich Weihnachten immer nach Absitzen der Familienpflicht | pff; wie hunderttausend andere auch. |
So isses. Auch im tiefen Oberbayern. |
Wobei der Zwang nicht immer von altern Eltern, sonder gerade besonders stark von Kinder im Grundschulalter ausgeht... |
Auch das stimmt, aber schon im KiGa-Alter.
Aber die kommen auch noch ins Weihnachtsabend-in-die-Kneipe-Flucht-Alter, keine Sorge.
Bis sie dann Kinder ab KiGa-Alter haben.
_________________
"Gibt's denn niemand anderen, dem du auf die Nerven gehen kannst, Freunde, Familie, giftige Reptilien?"
"Wer nicht genießt, wird ungenießbar"
|
|
Nach oben |
|
 |
diskordianerpapst Zeuger Jehovas
Anmeldungsdatum: 16.11.2012 Beiträge: 4403
|
(#2077912) Verfasst am: 28.11.2016, 20:30 Titel: |
|
|
Tja, der ewige Kreislauf der Genarationenfolge.
Aber Jetzt neu!!! Erst seit 2000 Jahren mit Weihnachtsfest!!! Sogar jedes Jahr!!! Umsonst!11!
|
|
Nach oben |
|
 |
schtonk Korinthenliegenlasser
Anmeldungsdatum: 17.12.2013 Beiträge: 10467
|
(#2078429) Verfasst am: 03.12.2016, 23:28 Titel: |
|
|
Bei uns draußen...
_________________ Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von allen. - Karl Valentin
Politial language is designed to make lies sound truthful and murder respectable,
and to give the appearance of solidty to pure wind. - George Orwell
|
|
Nach oben |
|
 |
Easy Flamingo findet Störche farblos
Anmeldungsdatum: 30.11.2016 Beiträge: 67
Wohnort: zwischen gestern und morgen
|
(#2079950) Verfasst am: 20.12.2016, 19:56 Titel: |
|
|
Wirkt bombastisch!
Ich habe mir vor ein paar Jahren einen weißen Kunststofftannenbaum angeschafft. Die Schlepperei und das ganze Genadel war mir irgendwann zu blöd, außerdem soll man die Bäume leben lassen.
Ich mach den immer ganz bunt, was nicht kitschig wirkt, da meine Wohnung relativ schlicht gehalten ist und sowieso viel weiß und beige dabei ist. Der Baum ist ein Farbtupfer in der Schlichtheit, könnte man sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Friedensreich registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 454
|
(#2083505) Verfasst am: 25.01.2017, 10:25 Titel: |
|
|
Vor einigen Jahren entdeckte ich bei einer Polenreise Kerzen, die als geballte Faust mit "Stinkefinger" gestaltet waren.
Seitdem gibt es bei uns ein "Adventgesteck" dekoriert mit allerlei Nadelbaumästen, Glaskugeln und 4 Stinkefingerkerzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 39300
|
(#2083522) Verfasst am: 25.01.2017, 12:42 Titel: |
|
|
Friedensreich hat folgendes geschrieben: | Vor einigen Jahren entdeckte ich bei einer Polenreise Kerzen, die als geballte Faust mit "Stinkefinger" gestaltet waren.
Seitdem gibt es bei uns ein "Adventgesteck" dekoriert mit allerlei Nadelbaumästen, Glaskugeln und 4 Stinkefingerkerzen. |
"Ohne gläubiger Christ zu sein, fällt mir auf, dass hier successive christliche Werte und Traditionen demontiert werden.."
fast wörtlich zitiert von hier
_________________
"Gibt's denn niemand anderen, dem du auf die Nerven gehen kannst, Freunde, Familie, giftige Reptilien?"
"Wer nicht genießt, wird ungenießbar"
|
|
Nach oben |
|
 |
Friedensreich registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 454
|
(#2083540) Verfasst am: 25.01.2017, 14:13 Titel: |
|
|
Sehe ich nicht so, ich schätze diese Werte und sehe Duiese auch als grundlage für unsere Gesellaschaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 35221
Wohnort: Stuttgart
|
(#2083543) Verfasst am: 25.01.2017, 14:16 Titel: |
|
|
Friedensreich hat folgendes geschrieben: | Sehe ich nicht so, ich schätze diese Werte und sehe Duiese auch als grundlage für unsere Gesellaschaft. |
Stinkefingerkerzen?
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 39300
|
(#2083555) Verfasst am: 25.01.2017, 15:09 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Friedensreich hat folgendes geschrieben: | Sehe ich nicht so, ich schätze diese Werte und sehe Duiese auch als grundlage für unsere Gesellaschaft. |
Stinkefingerkerzen? |
Und hetzerische Falschmeldungen?
_________________
"Gibt's denn niemand anderen, dem du auf die Nerven gehen kannst, Freunde, Familie, giftige Reptilien?"
"Wer nicht genießt, wird ungenießbar"
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo leider wieder manchmal da
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 22361
Wohnort: nicht fest
|
(#2083559) Verfasst am: 25.01.2017, 15:21 Titel: |
|
|
Friedensreich hat folgendes geschrieben: | Sehe ich nicht so, ich schätze diese Werte und sehe Duiese auch als grundlage für unsere Gesellaschaft. |
Wenn Du in diesem Satz von Weihnachten sprichst: Kann es gerade sein, dass Du Grundlage und verbreitete Folklore verwechselst?
Das Weihnachtsfest ist eine christlich überformte Wintersonnenwendsfeier, in der die Freude über den Beginn des neuen Zyklus / Jahres auf die Geburt einer Figur aus der christlichen Mythologie projiziert wird.
Auch die Geschenke, die das Christentum ursprünglich mit dem Nikolaus verkaufte, gab es schon bei den Römern zum Jahreswechsel und bei den Nordleuten zur verdächtig nahe daranliegenden Wintersonnenwende.
Grundlegend für eine Gesellschaft ist das verbreitete Menschenbild mit all den Implikationen für Staat und Recht, die sich daraus ergeben - aber das Menschenbild, das wir haben und das auch unserer Demokratie zu Grunde liegt, ist nicht originär christlich, auch wenn das Christentum es nach heftigen anfänglichen Widerständen in großen Teilen zu seinem eigenen erklärt hat.
Warum Weihnachten als Grundlage für unsere Gesellschaft wichtiger sein soll als Bratkartoffeln, müsstest Du dann doch mal etwas näher ausführen.
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 39300
|
(#2083570) Verfasst am: 25.01.2017, 16:47 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: |
Warum Weihnachten als Grundlage für unsere Gesellschaft wichtiger sein soll als Bratkartoffeln, müsstest Du dann doch mal etwas näher ausführen. |
Manche Weihnachtsbräuche sind ganz nett. Plätzchen backen, Glitter, Glimmer, Kerzenschein und f/Feste feiern in der dunkelsten Zeit des Jahres. Fein. Aber was daran ein "Wert" sein soll, und was christlich, erschließt sich mir auch nicht.
An sich fände ich Stinkefingerkerzen ganz witzig.
Jeder wie er mag-
Nur möchte Friedensreich hier Weihnachtsverarsche toll finden, und dort, was ich in klein ja im obigen Beitrag bereits verlinkte, bekannte Falschmeldungen wiedergeben, und von Demontage von christlichen Werten und Traditionen rum weinen?
_________________
"Gibt's denn niemand anderen, dem du auf die Nerven gehen kannst, Freunde, Familie, giftige Reptilien?"
"Wer nicht genießt, wird ungenießbar"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 29095
|
(#2083571) Verfasst am: 25.01.2017, 17:05 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Warum Weihnachten als Grundlage für unsere Gesellschaft wichtiger sein soll als Bratkartoffeln, müsstest Du dann doch mal etwas näher ausführen. |
Weihnachten ist einfach mehr als Bratkartoffeln. Da gibt es freie Tage, es gibt spezielle Gerichte, die man zu Weihnachten isst, Weihnachtsmusik, Weihnachtsfilme, Weihnachtswetter, Weihnachtsschmuck, das lukrative Weihnachtsgeschäft, wer Glück hat bekommt sogar Weihnachtsgeld, es gibt Weihnachtsgedichte und bestimmt auch mehr Witze über Weihnachten als über Bratkartoffeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 35221
Wohnort: Stuttgart
|
(#2116208) Verfasst am: 30.11.2017, 19:07 Titel: |
|
|
Tataa!
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 6375
|
(#2116210) Verfasst am: 30.11.2017, 19:22 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Tataa!
|
Ist das nicht ein bißchen früh?
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 35221
Wohnort: Stuttgart
|
(#2116214) Verfasst am: 30.11.2017, 19:46 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Tataa!
[img]Weihnachtsbaum[/img] |
Ist das nicht ein bißchen früh? |
Normalerweise stellen wir den am 1e Advent auf dem Balkon.
Da der Wetterbericht Kälte und Schnee vorausgesagt hatte, haben wir ihn schon gestern aufgestellt.
Meiner Frau steht voll auf Chanana. Dafür ist die Weihnachtszeit ideal.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 6375
|
(#2116226) Verfasst am: 30.11.2017, 21:00 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Tataa!
[img]Weihnachtsbaum[/img] |
Ist das nicht ein bißchen früh? |
Normalerweise stellen wir den am 1e Advent auf dem Balkon.
Da der Wetterbericht Kälte und Schnee vorausgesagt hatte, haben wir ihn schon gestern aufgestellt.
Meiner Frau steht voll auf Chanana. Dafür ist die Weihnachtszeit ideal. |
Sollte keine Kritik sein! Jeder wie er mag.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 35221
Wohnort: Stuttgart
|
(#2116227) Verfasst am: 30.11.2017, 21:05 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Tataa!
[img]Weihnachtsbaum[/img] |
Ist das nicht ein bißchen früh? |
Normalerweise stellen wir den am 1e Advent auf dem Balkon.
Da der Wetterbericht Kälte und Schnee vorausgesagt hatte, haben wir ihn schon gestern aufgestellt.
Meiner Frau steht voll auf Chanana. Dafür ist die Weihnachtszeit ideal. |
Sollte keine Kritik sein! Jeder wie er mag. |
Hab ich auch nicht so verstanden. Du hast nur gemeint, es wär ein bisschen früh. Dafür die Erklärung.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 6375
|
(#2116231) Verfasst am: 30.11.2017, 21:44 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Du hast nur gemeint, es wär ein bisschen früh. Dafür die Erklärung. |
Ich habe noch mal darüber nachgedacht, und bin drauf gekommen, daß wir das eigentlich auch nicht anders machen. Dieser Baum ist ein Außendekoration, wie sie jetzt auch überall in den Straßen hängt, und natürlich auch bei uns im Garten. Meine Bemerkung bezog sich auf den Weihnachtsbaum, den man im Wohnzimmer stehen hat, und der kommt bei uns wirklich erst am Vorabend des 24.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Korra registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.11.2017 Beiträge: 191
|
(#2116239) Verfasst am: 30.11.2017, 22:52 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Du hast nur gemeint, es wär ein bisschen früh. Dafür die Erklärung. |
Ich habe noch mal darüber nachgedacht, und bin drauf gekommen, daß wir das eigentlich auch nicht anders machen. Dieser Baum ist ein Außendekoration, wie sie jetzt auch überall in den Straßen hängt, und natürlich auch bei uns im Garten. Meine Bemerkung bezog sich auf den Weihnachtsbaum, den man im Wohnzimmer stehen hat, und der kommt bei uns wirklich erst am Vorabend des 24. |
Erst so spät?
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 35221
Wohnort: Stuttgart
|
(#2116240) Verfasst am: 30.11.2017, 23:00 Titel: |
|
|
Korra hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Du hast nur gemeint, es wär ein bisschen früh. Dafür die Erklärung. |
Ich habe noch mal darüber nachgedacht, und bin drauf gekommen, daß wir das eigentlich auch nicht anders machen. Dieser Baum ist ein Außendekoration, wie sie jetzt auch überall in den Straßen hängt, und natürlich auch bei uns im Garten. Meine Bemerkung bezog sich auf den Weihnachtsbaum, den man im Wohnzimmer stehen hat, und der kommt bei uns wirklich erst am Vorabend des 24. |
Erst so spät? |
Ist in Deutschland so üblich.
In Belgien werden die Weihnachtsbäume in den Wohnzimmer einige Wochen vor Weihnachten aufgestellt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 39300
|
(#2116242) Verfasst am: 30.11.2017, 23:30 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ist in Deutschland so üblich.
In Belgien werden die Weihnachtsbäume in den Wohnzimmer einige Wochen vor Weihnachten aufgestellt. |
Sind die Wohnzimmer so kalt, oder finden die Baumgerippe und Tannennadeln am Boden weihnachtlich?
Oder alles Plastik?
_________________
"Gibt's denn niemand anderen, dem du auf die Nerven gehen kannst, Freunde, Familie, giftige Reptilien?"
"Wer nicht genießt, wird ungenießbar"
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 35221
Wohnort: Stuttgart
|
(#2116246) Verfasst am: 30.11.2017, 23:56 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ist in Deutschland so üblich.
In Belgien werden die Weihnachtsbäume in den Wohnzimmer einige Wochen vor Weihnachten aufgestellt. |
Sind die Wohnzimmer so kalt, oder finden die Baumgerippe und Tannennadeln am Boden weihnachtlich?
Oder alles Plastik? |
Wenn der Baum entsorgt wurde, was bei manchen erst am 6. Januar war, konnte man davon ausgehen, dass da kaum noch Nadeln drann waren.
Plastikbäume waren verpönt. Es gab aber auch kaum Menschen, die echte Kerzen auf den Baum hatten.
Lichterketten, die blinken mußten, Kugeln, Engelhaar und so zeugs.
Als Kinder haben meine Schwester und ich mit Wunderkerzen in der Hand vor der Krippe gesungen.
Da ist wohl eine mit der Wunderkerze zu nah an der Watte (Schneeimitation) auf der Krippe gekommen.
In nulkommaniks stand der Baum lichterloh in Flammen.
Mein Vater war glücklicherweise geistesgegenwärtig, und hat den Baum auf den Boden geworfen und ausgetrampelt.
Die hinterher wieder zusammengeklebte Bilder haben noch ein paar Jahr Dienst getan, aber für jenem Jahr war Weihnachten vorbei.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 39300
|
(#2116247) Verfasst am: 01.12.2017, 00:03 Titel: |
|
|
Nagut früher waren die Wohnzimmer ja oft wirklich bis auf die Feiertage kalt, weil meist nur die Küche geheizt wurde - das war in Belgien früher bestimmt ähnlich - und die Bäume hielten lange frisch.
In Bayern angeblich bis zum 2.2. (Mariae Lichtmess - ich musste nachschlagen)
In Zeiten von Zentralheizungen zerbröseln die schnell; es sei denn man hat einen im Topf. Wie ist das in Belgien heute?
_________________
"Gibt's denn niemand anderen, dem du auf die Nerven gehen kannst, Freunde, Familie, giftige Reptilien?"
"Wer nicht genießt, wird ungenießbar"
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 35221
Wohnort: Stuttgart
|
(#2116249) Verfasst am: 01.12.2017, 00:25 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Nagut früher waren die Wohnzimmer ja oft wirklich bis auf die Feiertage kalt, weil meist nur die Küche geheizt wurde - das war in Belgien früher bestimmt ähnlich - und die Bäume hielten lange frisch.
In Bayern angeblich bis zum 2.2. (Mariae Lichtmess - ich musste nachschlagen)
In Zeiten von Zentralheizungen zerbröseln die schnell; es sei denn man hat einen im Topf. Wie ist das in Belgien heute? |
Die werden immer noch einige Wochen vor Weihnachten aufgestellt.
A propos; Heizung. Wir hatten daheim einen Kohlenofen, der wurde jeden Morgen von meine Mutter angemacht. Der brannte nachts nicht durch.
Ich habe als Kind soviel gefroren, dass es im Sommer nicht heiß genug sein kann. Kälte kann ich immer noch nicht leiden.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie Von Kanada rausgepickte Rosine, feminism survivor
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 39342
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#2116264) Verfasst am: 01.12.2017, 02:29 Titel: |
|
|
Tannenbaeume gehoeren in den Wald.
_________________ “Authoritarian agendas have gone too far.” (Lindsay Shepherd)------------ Stoppt die Bajuwarisierung der Kurpfalz jetzt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman boshafter Spötter
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 16235
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2116275) Verfasst am: 01.12.2017, 10:15 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Tannenbaeume gehoeren in den Wald. |
Warum? Da sind doch schon so viele!
|
|
Nach oben |
|
 |
|