Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Tolle Filme, die nicht aus den USA kommen.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rollimom
stur



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 6507
Wohnort: BO

Beitrag(#146108) Verfasst am: 05.07.2004, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Kennt ihr den iranischen Film " Der Kreis".

Bedrückend aber wahrscheinlich Alltag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#146112) Verfasst am: 05.07.2004, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Rollimom hat folgendes geschrieben:
Kennt ihr den iranischen Film " Der Kreis".


Nein, den kenne ich nicht. Worum gehts da? Frage
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Rollimom
stur



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 6507
Wohnort: BO

Beitrag(#146115) Verfasst am: 05.07.2004, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

google doch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
orwell
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.06.2004
Beiträge: 534
Wohnort: Lippstadt, NRW

Beitrag(#146219) Verfasst am: 06.07.2004, 06:53    Titel: Antworten mit Zitat

@Krabbe: Guckst du: http://www.programmkino.de/IJKL/Konig_tanzt/Kreis/kreis.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#234990) Verfasst am: 29.12.2004, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

La Prophétie des grenouilles

(kenn den deutschen Titel nicht Verlegen )
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#235003) Verfasst am: 29.12.2004, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

In letzter Zeit haben mir gut gefallen:
Der Schmetterling
Rhythm is it
Die Kinder des Monsieur Mathieu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kathodenstrahlröhre
K.



Anmeldungsdatum: 14.06.2004
Beiträge: 457

Beitrag(#235009) Verfasst am: 29.12.2004, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

"In China essen sie Hunde" (Originaltitel: I Kina Spiser de Hunde), ein Film aus Dänemark.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#235023) Verfasst am: 29.12.2004, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, der war krass. Merkwürdig, über was man lachen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#235087) Verfasst am: 30.12.2004, 09:15    Titel: Antworten mit Zitat

Kathodenstrahlröhre hat folgendes geschrieben:
"In China essen sie Hunde" (Originaltitel: I Kina Spiser de Hunde), ein Film aus Dänemark.

Ja, ist auch einer meiner absoluten Lieblingsfilme!

Harald: Wo ist Hanne jetzt?
Arvid: Bei mir zuhause. Im Flur. Und in der Küche.

Eigentlich komisch, daß man das lustig finden kann.
Aber bei dem Film geht das doch.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#235100) Verfasst am: 30.12.2004, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Seit langem einer meiner Favoriten:

Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein. (D/F/SU)

Völlig unterschätzt der Film.

Und diese Woche habe ich mir nochmal "Das Dorf der Verdammten" (GB) angeschaut. Das ist zwar jetzt nicht der Brüller, verdient aber gegenüber der Neuauflage von John Carpentar, der letztens in der Glotze lief, höchste künstlerische Weihen. Man muß mal beide kurz hintereinander schauen, ist ganz aufschlußreich.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#235118) Verfasst am: 30.12.2004, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

RRRrrrr!!!

Französische Komödie. Eigentlich ziemlich albern, aber die Gäns emit den Stoßzähnen sind das genialste Bild das ich seit langem im Kino gesehen habe. Gröhl...
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#235119) Verfasst am: 30.12.2004, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Bei französischer Kömodie fällt mir ein:

Ein Mann sieht rosa

Auch sehrsehr lustig!
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#235121) Verfasst am: 30.12.2004, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Die fabelhafte Welt der Amélie - französischer Liebesfilm, absolut gelungen!

Uzumaki - ein echter japanischer Mindfuck: Leute drehen durch, nachdem sie sich in dem Anblick von Spiralen verloren haben. Wirklich schockend! (Achtung: Leute mit Herzproblemen sollten dies nicht sehen!)

Beijing Bicycle - chinesisches Soziodrama um einen Jungen, dem sein teuer erkauftes Fahrrad gestohlen wird und dem niemand glauben will. Wird als der beste Film des chinesischen Independentkinos bezeichnet. Ich kann ihn ebenfalls nur empfehlen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 30.12.2004, 12:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#235124) Verfasst am: 30.12.2004, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Die fabelhafte Welt der Amélie - französischer Liebesfilm, absolut gelungen!

Auch ein klasse Film mit Audrey Tautou ist: Wahnsinnig verliebt.

Äußerst raffiniert, wie da zwei Perspektiven erst hintereinander dargestellt und später miteinander verknüpft werden.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#235125) Verfasst am: 30.12.2004, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Auch ein klasse Film mit Audrey Tautou ist: Wahnsinnig verliebt.


Muss ich mir dann wohl 'mal 'reinziehen...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#235147) Verfasst am: 30.12.2004, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Seit langem einer meiner Favoriten:

Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein. (D/F/SU)

Völlig unterschätzt der Film.

dem stimme ich zu.
auch das dem film zugrundeliegende buch der gebrüder strugatzki ist nur empfehlenswert. (für SF-fans nicht; für die ist es pflicht.)

ich bin nicht cineast genug, um beurteilen zu können, ob der fleischmann-film seine überwiegend schlechten kritiken verdient hat. m.e. hatte er ziemlich viel action, war sehr spannend und keineswegs frei von brutalitäten - hatte also alles, was ein kassenknüller braucht.
möglicherweise sind seine negativ-kritiken tatsächlich darauf zurückzuführen, daß hier ein brisantes und schwergewichtiges problem thematisiert wird, und zwar auf eine weise, die den herrschenden kreisen der westlichen wertegemeinschaft mit ihrem okkupations- und invasionswillen nicht gut in den kram passen kann.

das thema lautet:
kann eine objektiv überlegene gesellschaft (von "göttern") eine barbarische gesellschaft "hochhieven", ohne selbst barbarisch zu werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#235157) Verfasst am: 30.12.2004, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

kassenknüller haben selten gute kritiken.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#235179) Verfasst am: 30.12.2004, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
kassenknüller haben selten gute kritiken.

"es ist nicht leicht, ein gott zu sein" hatte - wenn ich mich richtig erinnere - weder an der kasse noch bei den kritikern erfolg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#235197) Verfasst am: 30.12.2004, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Seit langem einer meiner Favoriten:

Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein. (D/F/SU)

Völlig unterschätzt der Film.

dem stimme ich zu.

ich bin nicht cineast genug, um beurteilen zu können, ob der fleischmann-film seine überwiegend schlechten kritiken verdient hat. m.e. hatte er ziemlich viel action, war sehr spannend und keineswegs frei von brutalitäten - hatte also alles, was ein kassenknüller braucht.

Ja, aber die Action taucht nie um ihrer selbst willen auf.

Zitat:

möglicherweise sind seine negativ-kritiken tatsächlich darauf zurückzuführen, daß hier ein brisantes und schwergewichtiges problem thematisiert wird, und zwar auf eine weise, die den herrschenden kreisen der westlichen wertegemeinschaft mit ihrem okkupations- und invasionswillen nicht gut in den kram passen kann.

Das sehe ich anders. Mit westl. oder damals noch östl. Wertegemeinschaft hat das Thema mal gar nichts zu tun. Ich denke ehr, daß den Film keiner kapiert hat, weil er einfach zu vielschichtig ist.
Zitat:

das thema lautet:
kann eine objektiv überlegene gesellschaft (von "göttern") eine barbarische gesellschaft "hochhieven", ohne selbst barbarisch zu werden?

Oder vielmehr: Darf eine überlegene Gesellschaft ("Götter") tatenlos zusehen, wie sich die Barabaren gegenseitig massakrieren, ohne einzugreifen, weil sie dann nämlich gezwungen wären, ebenfalls barbarische Methoden anzuwenden?
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#235212) Verfasst am: 30.12.2004, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Seit langem einer meiner Favoriten:

Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein. (D/F/SU)

Völlig unterschätzt der Film.

dem stimme ich zu.

ich bin nicht cineast genug, um beurteilen zu können, ob der fleischmann-film seine überwiegend schlechten kritiken verdient hat. m.e. hatte er ziemlich viel action, war sehr spannend und keineswegs frei von brutalitäten - hatte also alles, was ein kassenknüller braucht.

Ja, aber die Action taucht nie um ihrer selbst willen auf.

Zitat:

möglicherweise sind seine negativ-kritiken tatsächlich darauf zurückzuführen, daß hier ein brisantes und schwergewichtiges problem thematisiert wird, und zwar auf eine weise, die den herrschenden kreisen der westlichen wertegemeinschaft mit ihrem okkupations- und invasionswillen nicht gut in den kram passen kann.

Das sehe ich anders. Mit westl. oder damals noch östl. Wertegemeinschaft hat das Thema mal gar nichts zu tun. Ich denke ehr, daß den Film keiner kapiert hat, weil er einfach zu vielschichtig ist.
Zitat:

das thema lautet:
kann eine objektiv überlegene gesellschaft (von "göttern") eine barbarische gesellschaft "hochhieven", ohne selbst barbarisch zu werden?

Oder vielmehr: Darf eine überlegene Gesellschaft ("Götter") tatenlos zusehen, wie sich die Barabaren gegenseitig massakrieren, ohne einzugreifen, weil sie dann nämlich gezwungen wären, ebenfalls barbarische Methoden anzuwenden?

dein letztes "weil" ist nicht stringent.
das nicht-eingreifen zwingt nämlich zu gar nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#235236) Verfasst am: 30.12.2004, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:

das nicht-eingreifen zwingt nämlich zu gar nichts.


Genau darum geht's, oder? Zwingen einen die eigenen Wertvorstellungen zum Eingreifen oder nicht? Ist es moralisch von einem allmächtigen und allgütigen Gott, nicht einzugreifen, wenn etwas Böses (nach des Gottes Vorstellungen Böses) geschieht? Ist es erlaubt nicht einzugreifen, wenn die eigenen Wertvorstellungen, ggf. vielleicht andere, die das Eingreifen notwendig erscheinen lassen, eben durch das Eingreifen verletzt werden?
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#235245) Verfasst am: 30.12.2004, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:

das nicht-eingreifen zwingt nämlich zu gar nichts.


Genau darum geht's, oder? Zwingen einen die eigenen Wertvorstellungen zum Eingreifen oder nicht?

nein, sie zwingen nicht.
wer behauptet, seine werte zwängen ihn zu einem bestimmten verhalten, der treibt sowohl sprachschluderei als auch vertuschung.

denn werte sind nichts als übernommene (nicht etwa aufgedrängte) prioritätenlisten.
in gleichem moment, wo das individuum eine bombe ausklinkt oder einen bombenbefehlshaber wählt,
entscheidet sich dieses individuum für bestimmte werte und gleichzeitig gegen bestimmte andere werte.
diese entscheidung ist grundsätzlich eine freiwillige.

wer also - wie im fraglichen film - seinen werten gemäß handelt, ist ein frei handelnder mensch und kein gezwungener.

Zitat:
Ist es moralisch von einem allmächtigen und allgütigen Gott, nicht einzugreifen, wenn etwas Böses (nach des Gottes Vorstellungen Böses) geschieht?

gäbe es ein solches wesen, so wäre es nach menschlichen maßstäben unmoralisch; seine maßstäbe wären unmenschlich.

Zitat:
Ist es erlaubt nicht einzugreifen, wenn die eigenen Wertvorstellungen, ggf. vielleicht andere, die das Eingreifen notwendig erscheinen lassen, eben durch das Eingreifen verletzt werden?

du wolltest sicher "durch das nicht-eingreifen" schreiben.

die botschaft des strugatzki-romans lautet:
nein, ein gewaltsames eingreifen ist nicht erlaubt,
weil es unmöglich ist, eine in barbarischen denk- und handlungs-kategorien eingebettete gesellschaft schlagartig von ihren denk- und verhaltensmustern zu lösen, ohne den willen der menschen zu brechen und sie zu willenlosen, also unmenschlichen wesen zu entwürdigen.
es ist auch deswegen nicht erlaubt, weil die "gottgleich" überlegenen durch ihr eingreifen zwangsläufig mit den denk- und handlungs-kategorien der barbaren kontaminiert werden.

m.a.w. die gewaltsame beglückung ist ein widerspruch in sich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#235280) Verfasst am: 30.12.2004, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:

wer behauptet, seine werte zwängen ihn zu einem bestimmten verhalten, der treibt sowohl sprachschluderei als auch vertuschung.

Der einzige, der hier Sprachschluderei betreibt, bist Du. Auf Deiner Tastatur sind zwei Umschalttasten, die kann man benutzen, um einen orthografisch korrekten Satzbau herzustellen. Macht echt keinen Spaß, dieses aus ideologischen Gründen - ich geh mal davon aus, daß Du intellektuel in der Lage bist, die Groß-/Kleinschreibung zu begreifen - kleingeschriebene Geschreibsel zu lesen. Jedenfalls, wenn es mehr als ein Satz ist.

So genug gemotzt, zum Thema. Das Buch habe ich nicht gelesen, aber ich interpretiere die Botschaft des Films offenbar etwas anders als Du. Womit das Thema für mich erledigt wäre.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#235314) Verfasst am: 30.12.2004, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Auf Deiner Tastatur sind zwei Umschalttasten, die kann man benutzen, um einen orthografisch korrekten Satzbau herzustellen.

du meinst sicher: "die kannst du benutzen, um eine gemäß konventioneller orthographie korrekte schreibweise herzustellen".
dem stimme ich zu: das kann ich ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#235320) Verfasst am: 30.12.2004, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Auf Deiner Tastatur sind zwei Umschalttasten, die kann man benutzen, um einen orthografisch korrekten Satzbau herzustellen.

du meinst sicher: "die kannst du benutzen, um eine gemäß konventioneller orthographie korrekte schreibweise herzustellen".
dem stimme ich zu: das kann ich ...

Das stimmt.
Und widerspricht wahrscheinlich Deinen Wertvorstellungen, die Dich dazu zwingen, so zu schreiben...
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#235328) Verfasst am: 30.12.2004, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Auf Deiner Tastatur sind zwei Umschalttasten, die kann man benutzen, um einen orthografisch korrekten Satzbau herzustellen.

du meinst sicher: "die kannst du benutzen, um eine gemäß konventioneller orthographie korrekte schreibweise herzustellen".
dem stimme ich zu: das kann ich ...

Das stimmt.
Und widerspricht wahrscheinlich Deinen Wertvorstellungen, die Dich dazu zwingen, so zu schreiben...

nö. habe ich doch schon gesagt: meine wertevorstellungen sind marke eigenbau; da gibt es keine zwänge.
und daß ich gelegentlich eine orthographie der marke eigenbau pflege, hat mehr mit spaß an der freud als mit werten zu tun. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#235330) Verfasst am: 30.12.2004, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:

nein, sie zwingen nicht.
wer behauptet, seine werte zwängen ihn zu einem bestimmten verhalten, der treibt sowohl sprachschluderei als auch vertuschung.

denn werte sind nichts als übernommene (nicht etwa aufgedrängte) prioritätenlisten.
in gleichem moment, wo das individuum eine bombe ausklinkt oder einen bombenbefehlshaber wählt,
entscheidet sich dieses individuum für bestimmte werte und gleichzeitig gegen bestimmte andere werte.
diese entscheidung ist grundsätzlich eine freiwillige.

wer also - wie im fraglichen film - seinen werten gemäß handelt, ist ein frei handelnder mensch und kein gezwungener.



Richtig. Und genau deshalb hätte ich an Daschners Stelle wahrscheinlich auch mit Folter gedroht, obwohl meine Wertepalette ein striktes Folterverbot enthält. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#235335) Verfasst am: 30.12.2004, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:

nein, sie zwingen nicht.
wer behauptet, seine werte zwängen ihn zu einem bestimmten verhalten, der treibt sowohl sprachschluderei als auch vertuschung.

denn werte sind nichts als übernommene (nicht etwa aufgedrängte) prioritätenlisten.
in gleichem moment, wo das individuum eine bombe ausklinkt oder einen bombenbefehlshaber wählt,
entscheidet sich dieses individuum für bestimmte werte und gleichzeitig gegen bestimmte andere werte.
diese entscheidung ist grundsätzlich eine freiwillige.

wer also - wie im fraglichen film - seinen werten gemäß handelt, ist ein frei handelnder mensch und kein gezwungener.



Richtig. Und genau deshalb hätte ich an Daschners Stelle wahrscheinlich auch mit Folter gedroht, obwohl meine Wertepalette ein striktes Folterverbot enthält. zwinkern

dann bist auch du für einen beamtenjob, speziell für den posten eines polizeipräsidenten, ungeeignet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#235337) Verfasst am: 30.12.2004, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
meine wertevorstellungen sind marke eigenbau; da gibt es keine zwänge.

Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber dann sind Deine Wertvorstellungen in meinen Augen nichts wert. Zivilcourage z.B. gehört zu meinen Wertvorstellungen, und die zwingt einen per definitionem zu handeln, wenn andere Wertvorstellungen bedroht sind. Aber vielleicht haben wir ja auch eine unterschiedliche Vorstellung von Werten.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rollimom
stur



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 6507
Wohnort: BO

Beitrag(#235339) Verfasst am: 30.12.2004, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
meine wertevorstellungen sind marke eigenbau; da gibt es keine zwänge.

Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber dann sind Deine Wertvorstellungen in meinen Augen nichts wert. Zivilcourage z.B. gehört zu meinen Wertvorstellungen, und die zwingt einen per definitionem zu handeln, wenn andere Wertvorstellungen bedroht sind. Aber vielleicht haben wir ja auch eine unterschiedliche Vorstellung von Werten.


Und wie definierst du "Zivilcourage"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group