Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Volksentscheid in Sachsen-Anhalt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#249072) Verfasst am: 24.01.2005, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:

Thread 1: Betreuung für die Kinder, deren Eltern auf Betreuung angewiesen sind.

Thread 2: Betreuung für die Kinder, deren Eltern nicht auf Betreuung angewiesen sind.

Únsinn: Thread 1 mit Thread 2 zu vermischen und das auch noch _politisch_ zu begründen.


Es geht nicht (nur) um Betreuung, sondern auch um Sozialkontakte.

Davon abgesehen habe ich hier ein von Dir bisher ignoriertes posting zur Situation von Bewerbern um einen Arbeitsplatz geschrieben, deren Kinder keinen Ganztagsplatz haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#249074) Verfasst am: 24.01.2005, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:

Ein vollkommen anderer Thread sind solche, die darauf _angewiesen_ sind, dass ihre Kinder versorgt sind, solange sie die Knete herbeischaffen.


Tja, und das dürften wohl die meisten Eltern sein. Sitzt nicht jeder im Elfenbeinturm wie Du.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#249080) Verfasst am: 24.01.2005, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Heike N.,

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Thread 1: Betreuung für die Kinder, deren Eltern auf
Betreuung angewiesen sind.

Thread 2: Betreuung für die Kinder, deren Eltern nicht auf Betreuung angewiesen sind.


Dilemma: Lebensumstände, die sich verändern können.


meine Rede.

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Únsinn: Thread 1 mit Thread 2 zu vermischen und das auch noch _politisch_ zu begründen.


Siehe oben. Fällt dir das in deiner Situation so schwer, nachzuvollziehen? :hmm:


Nein. Aber ich frage mich, wie Du angesichts meiner Postings auf diese Idee kommst.

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Dass Du schon ein einiges überlebt hast, ist wieder ein anderer Thread.


Von mir habe ich gar nicht geredet.


Und? Soll ich nun sagen, dass ich von mir geredet habe?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#249085) Verfasst am: 24.01.2005, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Thread 1: Betreuung für die Kinder, deren Eltern auf
Betreuung angewiesen sind.

Thread 2: Betreuung für die Kinder, deren Eltern nicht auf Betreuung angewiesen sind.


Dilemma: Lebensumstände, die sich verändern können.


meine Rede.


Aha. Und nun?

Zitat:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Únsinn: Thread 1 mit Thread 2 zu vermischen und das auch noch _politisch_ zu begründen.


Siehe oben. Fällt dir das in deiner Situation so schwer, nachzuvollziehen? Am Kopf kratzen


Nein. Aber ich frage mich, wie Du angesichts meiner Postings auf diese Idee kommst.


Lies deine Postings, lies meine Postings. Und? Cool

Zitat:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Dass Du schon ein einiges überlebt hast, ist wieder ein anderer Thread.


Von mir habe ich gar nicht geredet.


Und? Soll ich nun sagen, dass ich von mir geredet habe?


Lachen Und? Wer hat denn meine vermeintliche persönliche Situation ins Rennen gebracht?
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#249171) Verfasst am: 24.01.2005, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Heike N.,

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Und? Soll ich nun sagen, dass ich von mir geredet habe?


:lol: Und? Wer hat denn meine vermeintliche persönliche Situation ins Rennen gebracht?


ich?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#249172) Verfasst am: 24.01.2005, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Noseman,

Noseman hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:

Thread 1: Betreuung für die Kinder, deren Eltern auf Betreuung angewiesen sind.

Thread 2: Betreuung für die Kinder, deren Eltern nicht auf Betreuung angewiesen sind.

Únsinn: Thread 1 mit Thread 2 zu vermischen und das auch noch _politisch_ zu begründen.


Es geht nicht (nur) um Betreuung, sondern auch um Sozialkontakte.


das habe ich doch explizit geschrieben.

Noseman hat folgendes geschrieben:
Davon abgesehen habe ich hier ein von Dir bisher ignoriertes posting zur Situation von Bewerbern um einen Arbeitsplatz geschrieben, deren Kinder keinen Ganztagsplatz haben.


Und? Darum ging es doch gar nicht.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#249173) Verfasst am: 24.01.2005, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Noseman,

Noseman hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:

Ein vollkommen anderer Thread sind solche, die darauf _angewiesen_ sind, dass ihre Kinder versorgt sind, solange sie die Knete herbeischaffen.


Tja, und das dürften wohl die meisten Eltern sein. Sitzt nicht jeder im Elfenbeinturm wie Du.


tja, wenn ich den Thread richtig in Erinnerung habe, ging es um etwas ganz anderes. So what?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#249179) Verfasst am: 24.01.2005, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Also, wenn ich das Gesetz in Sachsen-Anhalt richtig verstanden haben, haben beruftätige Eltern eh einen Anspruch. Und auch nicht-berufstätige, sobald sich ihre Situation ändert und sie einen Platz benötigen.

Ob die Tagesstätten flexibler auf plötzliche Nachfrageänderungen reagieren können, wenn für alle ein Anspruch auf Vollverpflegung besteht, ist auch nicht unbedingt gesagt. Die einzelne Kita plant ihren Personalbedarf und ihre Gruppenorganisation ja nach der tatsächlich vorhandenen Nachfrage. Und nicht danach, wieviel und was benötigt wird, wenn tatsächlich alle im Umkreis vorhandenen Kinder zu dieser Kita für 8 Stunden geschickt werden.

Eine Verbesserung in dieser Hinsicht ist nur gegeben, wenn die einzelne Kita staatlich verpflichtet wird - und dies entsprechend bezahlt wird - immer einige Reserveplätze frei zu halten, für diejenigen, die auf diese Plätze angewiesen sind.

Dafür bedarf es aber keinen Anspruch für diejenigen, die nicht darauf angewiesen sind.

(Eine Pflege von Angehörigen wird übrigens der Berufstätigkeit gleichgestellt, es wird sogar in die Rentenkasse eingezahlt. )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#249189) Verfasst am: 24.01.2005, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der arbeitslose Elter eine Vollzeitarbeit bekommt, bekommt das Kind in Sachsen-Anhalt natürlich auch einen Ganztagsplatz. Das ist also kein Argument.
Das Gesetz ist so, wie es jetzt ist, sehr gut und gibt jedem Ansprüche.
Die sozialen Kontakte sind nicht wirklich in den letzten Stunden wesentlich, da wird gegessen, geschlafen und ein wenig gespielt. Die ersten fünf Stunden, worauf alle den Anspruch haben, sind die wichtigen.

Diese ganze Sache mit der Volksabstimmung war eigentlich nur sozialistisches Rumgespinne, das zum Glück nicht durchgekommen ist.

So viele Bescheuerte, wie ich dachte, kanns hier ja gar nicht geben...
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#249192) Verfasst am: 24.01.2005, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Heike,

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
[ ... ]


wenn ich Dich richtig verstanden habe, drehte sich die Diskussion zwischen Heike N., Noseman und mir nur um persönliche Antipathien und nicht um irgendwelche Sachverhalte, die mit dem Thread-Titel etwas zu tun haben könnten?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#249198) Verfasst am: 24.01.2005, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

So in etwa.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
King Lui
Großstadtdschungelist



Anmeldungsdatum: 19.11.2004
Beiträge: 211

Beitrag(#249220) Verfasst am: 24.01.2005, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte nicht viel von Volksentscheiden. Ich bin zwar Demokrat aber kein Basisdemokrat.

Bei Politikern habe ich die Hoffnung, dass sie sich intensiv mit einem Thema beschäftigt haben, bevor sie eine Gesetzesänderung durchführen. Wenn sie dann eventuell auch andere Schlußfolgerungen daraus ziehen als ich.

Bei vielen meiner lieben Mitbürger fehlt mir dieses Vertrauen.

Daher vertrete ich den Standpunkt: Lieber kein Volksentscheid.

Wenn Volksentscheide, dann über Themen, die ohnehin eher als unwichtig zu bezeichnen sind.
Dann darf man sie aber auch über die geringe Wahlbeteiligung nicht wundern.
_________________
Bastelanleitung für ein ideologisches Weltbild:
1. Stülpe den Tatsachen eine höhere Wahrheit über.
2. Passe die Tatsachen der höheren Wahrheit an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kunigunde
Seltsam



Anmeldungsdatum: 10.08.2003
Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#249222) Verfasst am: 24.01.2005, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Außerdem stört es die Tagesplanung eines Kindergartens.


Nur dass in Sachsen überhaupt ein Anspruch auf mehr bestand (soviel ich weiß, sogar für die jüngeren).


In Sachsen ist das System anders: Man bezahlt die Kindergartenbeiträge abhängig von der Betreuungszeit (Es gibt 4h, 6h, 8,h und 9h täglich, alles was darüber geht muss extea nach Stundensatz bezahlt werden). Und da regelt es sich eben nach dem Geld, wer arbeitslos ist und nicht so viel Geld zur Verfügung hat, kann sich lange Betreuungszeiten eben nicht leisten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#249225) Verfasst am: 24.01.2005, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Cirsium hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Außerdem stört es die Tagesplanung eines Kindergartens.


Nur dass in Sachsen überhaupt ein Anspruch auf mehr bestand (soviel ich weiß, sogar für die jüngeren).


In Sachsen ist das System anders: Man bezahlt die Kindergartenbeiträge abhängig von der Betreuungszeit (Es gibt 4h, 6h, 8,h und 9h täglich, alles was darüber geht muss extea nach Stundensatz bezahlt werden). Und da regelt es sich eben nach dem Geld, wer arbeitslos ist und nicht so viel Geld zur Verfügung hat, kann sich lange Betreuungszeiten eben nicht leisten.


Sorry, gemeint war Sachsen-Anhalt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kunigunde
Seltsam



Anmeldungsdatum: 10.08.2003
Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#249227) Verfasst am: 24.01.2005, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Cirsium hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Außerdem stört es die Tagesplanung eines Kindergartens.


Nur dass in Sachsen überhaupt ein Anspruch auf mehr bestand (soviel ich weiß, sogar für die jüngeren).


In Sachsen ist das System anders: Man bezahlt die Kindergartenbeiträge abhängig von der Betreuungszeit (Es gibt 4h, 6h, 8,h und 9h täglich, alles was darüber geht muss extea nach Stundensatz bezahlt werden). Und da regelt es sich eben nach dem Geld, wer arbeitslos ist und nicht so viel Geld zur Verfügung hat, kann sich lange Betreuungszeiten eben nicht leisten.


Sorry, gemeint war Sachsen-Anhalt.


Ja stimmt, solange die SPD an der Regierung war. Ich habe damals schon überlegt, ob ich die Wänster nicht über die Landesgrenze verfrachte (ist bei mir nicht so weit weg) War auch billiger als bei uns.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group