Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

The Simpsons: Homo-Ehe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#267296) Verfasst am: 25.02.2005, 14:23    Titel: The Simpsons: Homo-Ehe Antworten mit Zitat

Schwuler TV-Sonntag in den USA

Sehr glücklich

Der Kulturkampf in den USA geht weiter.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#267300) Verfasst am: 25.02.2005, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Sendung, [extern] sagte er gegenüber der New York Times, werde von Millionen Kindern gesehen. "Warum können wir sie nicht einfach unterhalten? Warum müssen wir sie mit dem Thema konfrontieren?"
Argh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#267304) Verfasst am: 25.02.2005, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür liebe ich die Simpsons. Mr. Green
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#267498) Verfasst am: 25.02.2005, 21:09    Titel: Re: The Simpsons: Homo-Ehe Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Der Kulturkampf in den USA geht weiter.



äh? um was sollen die da kämpfen?
du meinst sie kämpen darum, sowas wie ne kultur zu bekommen?

zum glück kann man kultur nicht einfach mit ner invasion bekommen. es sehe sonst noch düsterer aus für die restliche welt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#267500) Verfasst am: 25.02.2005, 21:16    Titel: Re: The Simpsons: Homo-Ehe Antworten mit Zitat

hacketaler hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Der Kulturkampf in den USA geht weiter.



äh? um was sollen die da kämpfen?
du meinst sie kämpen darum, sowas wie ne kultur zu bekommen?



Die Simpsons sind z.B. ein Teil ihrer Kultur. zwinkern
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#267524) Verfasst am: 25.02.2005, 21:56    Titel: Re: The Simpsons: Homo-Ehe Antworten mit Zitat

dragonfly hat folgendes geschrieben:
hacketaler hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Der Kulturkampf in den USA geht weiter.



äh? um was sollen die da kämpfen?
du meinst sie kämpen darum, sowas wie ne kultur zu bekommen?



Die Simpsons sind z.B. ein Teil ihrer Kultur. zwinkern



nun, offenbar eher nicht.

ausserdem sind die simpsons haargenau das contrabild zu ihrer "kultur".
wenn schon sind sie ein zeichen, das es ne minderheit gibt, die nen spiegel zu bedienen weiss zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#267550) Verfasst am: 25.02.2005, 22:30    Titel: Re: The Simpsons: Homo-Ehe Antworten mit Zitat

hacketaler hat folgendes geschrieben:
dragonfly hat folgendes geschrieben:
hacketaler hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Der Kulturkampf in den USA geht weiter.



äh? um was sollen die da kämpfen?
du meinst sie kämpen darum, sowas wie ne kultur zu bekommen?



Die Simpsons sind z.B. ein Teil ihrer Kultur. zwinkern



nun, offenbar eher nicht.

ausserdem sind die simpsons haargenau das contrabild zu ihrer "kultur".
wenn schon sind sie ein zeichen, das es ne minderheit gibt, die nen spiegel zu bedienen weiss zwinkern


Anscheinend ist primitiver Antiamerikanismus Teil der deutschen Kultur Nein Argh
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#267572) Verfasst am: 25.02.2005, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Anscheinend ist primitiver Antiamerikanismus Teil der deutschen Kultur


Nicht primitiver, sondern weiterentwickelter Antiamerikanismus: Ich hab nix gegen die Amerikaner sondern gegen die dämlichen rel. Eiferer und die konservativen Idioten und deren Unterstützer/lobbyisten die dort leben, ebenso gegen die Zustände die diese Affen erzeugen (verdummung, Krieg, Armut,...) also gegen ca 60% der Amerikaner zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#267574) Verfasst am: 25.02.2005, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Anscheinend ist primitiver Antiamerikanismus Teil der deutschen Kultur


Nicht primitiver, sondern weiterentwickelter Antiamerikanismus: Ich hab nix gegen die Amerikaner sondern gegen die dämlichen rel. Eiferer und die konservativen Idioten und deren Unterstützer/lobbyisten die dort leben, ebenso gegen die Zustände die diese Affen erzeugen (verdummung, Krieg, Armut,...) also gegen ca 60% der Amerikaner zynisches Grinsen


den prozentsatz setz ich höher, ansonsten korrekt zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#267597) Verfasst am: 26.02.2005, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Anscheinend ist primitiver Antiamerikanismus Teil der deutschen Kultur


Nicht primitiver, sondern weiterentwickelter Antiamerikanismus: Ich hab nix gegen die Amerikaner sondern gegen die dämlichen rel. Eiferer und die konservativen Idioten und deren Unterstützer/lobbyisten die dort leben, ebenso gegen die Zustände die diese Affen erzeugen (verdummung, Krieg, Armut,...) also gegen ca 60% der Amerikaner zynisches Grinsen


das hat hacketaler aber nicht gesagt..
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#267624) Verfasst am: 26.02.2005, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Anscheinend ist primitiver Antiamerikanismus Teil der deutschen Kultur


Nicht primitiver, sondern weiterentwickelter Antiamerikanismus: Ich hab nix gegen die Amerikaner sondern gegen die dämlichen rel. Eiferer und die konservativen Idioten und deren Unterstützer/lobbyisten die dort leben, ebenso gegen die Zustände die diese Affen erzeugen (verdummung, Krieg, Armut,...) also gegen ca 60% der Amerikaner zynisches Grinsen


das hat hacketaler aber nicht gesagt..


von einer minderheit hab ich sehr wohl gesprochen zwinkern
ich seh sie nur nicht bei 40%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#267691) Verfasst am: 26.02.2005, 10:09    Titel: Re: The Simpsons: Homo-Ehe Antworten mit Zitat

hacketaler hat folgendes geschrieben:

nun, offenbar eher nicht.

ausserdem sind die simpsons haargenau das contrabild zu ihrer "kultur".
wenn schon sind sie ein zeichen, das es ne minderheit gibt, die nen spiegel zu bedienen weiss zwinkern


nach der Methode bedeutet also Deutsche Kultur = Musikantenstadel ?


Zitat:
Anscheinend ist primitiver Antiamerikanismus Teil der deutschen Kultur


tja wer hätte das gedacht zynisches Grinsen
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#267692) Verfasst am: 26.02.2005, 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Nicht primitiver, sondern weiterentwickelter Antiamerikanismus: Ich hab nix gegen die Amerikaner sondern gegen die dämlichen rel. Eiferer und die konservativen Idioten und deren Unterstützer/lobbyisten die dort leben, ebenso gegen die Zustände die diese Affen erzeugen (verdummung, Krieg, Armut,...) also gegen ca 60% der Amerikaner zynisches Grinsen


Leute, Leute!

"Kultur" wird doch nicht von der "großen Masse" produziert - die kann sie nur entweder annehmen oder ablehnen - sondern "Kultur" wird von denen produziert, die mutig genug sind, "verbotene" oder kritische Themen öffentlich anzusprechen! Und das sind immer nur ganz wenige - vermutlich weit unter 10%.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#267701) Verfasst am: 26.02.2005, 11:08    Titel: Re: The Simpsons: Homo-Ehe Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
hacketaler hat folgendes geschrieben:

nun, offenbar eher nicht.

ausserdem sind die simpsons haargenau das contrabild zu ihrer "kultur".
wenn schon sind sie ein zeichen, das es ne minderheit gibt, die nen spiegel zu bedienen weiss zwinkern


nach der Methode bedeutet also Deutsche Kultur = Musikantenstadel ?



natürlich. aber immerhin erschiessen sich unsere musikantenstadl-musiker nicht gegenseitig aus fahrenden autos Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#267708) Verfasst am: 26.02.2005, 11:32    Titel: Re: The Simpsons: Homo-Ehe Antworten mit Zitat

hacketaler hat folgendes geschrieben:
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
hacketaler hat folgendes geschrieben:

nun, offenbar eher nicht.

ausserdem sind die simpsons haargenau das contrabild zu ihrer "kultur".
wenn schon sind sie ein zeichen, das es ne minderheit gibt, die nen spiegel zu bedienen weiss zwinkern


nach der Methode bedeutet also Deutsche Kultur = Musikantenstadel ?



natürlich. aber immerhin erschiessen sich unsere musikantenstadl-musiker nicht gegenseitig aus fahrenden autos Lachen

Aehm, also ich habe keine nennenswerte Einwaende - diesbzgl.. Teufel
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44684

Beitrag(#267710) Verfasst am: 26.02.2005, 11:35    Titel: Re: The Simpsons: Homo-Ehe Antworten mit Zitat

hacketaler hat folgendes geschrieben:
natürlich. aber immerhin erschiessen sich unsere musikantenstadl-musiker nicht gegenseitig aus fahrenden autos Lachen


Ich hätte irgendwie gar kein Problem damit, wenn sie's täten... zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16354
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#267994) Verfasst am: 27.02.2005, 01:12    Titel: Re: The Simpsons: Homo-Ehe Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
hacketaler hat folgendes geschrieben:
natürlich. aber immerhin erschiessen sich unsere musikantenstadl-musiker nicht gegenseitig aus fahrenden autos Lachen


Ich hätte irgendwie gar kein Problem damit, wenn sie's täten... zwinkern


Was habt Ihr nur gemacht? Jetzt kriege ich das Bild nicht aus dem Kopf:
Florian Silbereisen und Stefan Mross spielen Schißhase um Stefanie Hertel, einer der Wildecker Herzbuben klaut Marianne, und Michael heizt auf seiner Harley hinterher... Geschockt

(Gut, das erfüllt jetzt vielleicht nicht die gleiche Demonstration von "Wildheit", ist eher James-Dean-wild als Tupac-Shakur-kommerz-wild, oder eher Marlon-Brando-Fleischklops-wild als dynamisch-wild... Lachen)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Pleitegeier
Seltsam



Anmeldungsdatum: 28.01.2005
Beiträge: 38
Wohnort: München

Beitrag(#268157) Verfasst am: 27.02.2005, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
"Kultur" wird doch nicht von der "großen Masse" produziert - die kann sie nur entweder annehmen oder ablehnen - sondern "Kultur" wird von denen produziert, die mutig genug sind, "verbotene" oder kritische Themen öffentlich anzusprechen! Und das sind immer nur ganz wenige - vermutlich weit unter 10%.


Es gibt verschiedene Dinge, die man mit "Kultur" meint. Du sprichst hier Kulturschaffende an - da gibt es sicherlich nur einen geringen Prozentsatz von "Künstlern" oder "Denkern". Etwas anderes ist für mich die Kultur des Volkes - z.B. wie gehe ich mit bestimmten Dingen wie Homosexualität, einem nackten Busen im Fernsehen oder einer Gemäldeausstellung, in der Aktbilder zu sehen sind, um. Das bestimmen nicht einzelne, sonder spiegelt die Grundhaltung der Gesellschaft wieder. Und die amerikanische ist, um es wertfrei auszudrücken, grundlegend verschieden von der der Europäer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatuey
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 2821

Beitrag(#268164) Verfasst am: 27.02.2005, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die Sendung, [extern] sagte er gegenüber der New York Times, werde von Millionen Kindern gesehen. "Warum können wir sie nicht einfach unterhalten? Warum müssen wir sie mit dem Thema konfrontieren?"
Argh

Wenn man den Kinder im Alter von sechs die Bibel in die Hand drückt, dann dürften die mit dem Thema Homoehe konfrontiert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#268400) Verfasst am: 28.02.2005, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Nergal hat folgendes geschrieben:
Nicht primitiver, sondern weiterentwickelter Antiamerikanismus: Ich hab nix gegen die Amerikaner sondern gegen die dämlichen rel. Eiferer und die konservativen Idioten und deren Unterstützer/lobbyisten die dort leben, ebenso gegen die Zustände die diese Affen erzeugen (verdummung, Krieg, Armut,...) also gegen ca 60% der Amerikaner zynisches Grinsen


Leute, Leute!

"Kultur" wird doch nicht von der "großen Masse" produziert - die kann sie nur entweder annehmen oder ablehnen - sondern "Kultur" wird von denen produziert, die mutig genug sind, "verbotene" oder kritische Themen öffentlich anzusprechen! Und das sind immer nur ganz wenige - vermutlich weit unter 10%.

Du sprichst vom avantgardistischen Kulturbegriff.

Der hat aber außer in selbst benannten "Kulturformaten" keine Relevanz. Kultur ist, wie man was isst, was man liest, wo man lebt. Die hiesige Kultur sind Bild-zeitung und Altbier, Kölner Dom und Düsseldorfer Funkturm und die Einstellung dass, wer etwas will, den Mund aufmachen soll.

Museen gibt es hier auch. Aber die zählen nicht zur Kultur, wiel sie kaum ein Einheimischer regelmäßig besucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#268415) Verfasst am: 28.02.2005, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Die Folge hab ich gesehn. Großartig.

Auch wie Homer zu der Ehre kommt, Paare trauen zu dürfen.
Auf der Interseite der zuständigen Institution tippt er einfach seinen Namen ein und schon kommt ein Zertifikat aus dem Drucker. Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#268487) Verfasst am: 28.02.2005, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

milhous hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die Sendung, [extern] sagte er gegenüber der New York Times, werde von Millionen Kindern gesehen. "Warum können wir sie nicht einfach unterhalten? Warum müssen wir sie mit dem Thema konfrontieren?"
Argh

Wenn man den Kinder im Alter von sechs die Bibel in die Hand drückt, dann dürften die mit dem Thema Homoehe konfrontiert werden.


Nur wenn sie schon fließend lesen können und zufällig an die richtigen Bibelstellen geraten/die Bibel in Gänze lesen.

Das beides dürfte jeweils nur bei einem verschwindend geringen Prozentsatz der im "bible belt" lebenden erwachsenen Amerikaner der Fall sein. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group