Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

P.C. Diskussion über den Begriff "Tschechei"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#271076) Verfasst am: 06.03.2005, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Michaela hat folgendes geschrieben:
De Randfichten fahrn auch in de Tschechei.


Die intellektuelle Brillianz dieses Holzmichl-Argumentes ist schier ueberwaeltigend. paint
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#271188) Verfasst am: 07.03.2005, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Michaela hat folgendes geschrieben:
Tschechei finde ich richtig.


Gluecklicherweise ist dieses unbegruendete Bekenntnis voellig irrelevant dafuer, dasz der Staat Tschechien heiszt.

Der Staat heißt Tschechische Republik. Die Begriffe Tschechien und Tschechei sind Kurzbegriffe dafür (so wie Frankreich für Französische Republik), die ohne Verwechslungsgefahr verstanden werden und somit korrekt sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michaela
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 35

Beitrag(#271192) Verfasst am: 07.03.2005, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Der Staat heißt Tschechische Republik.
Genau richtig, danke.

Tschechische Republik = Tschechei zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#271202) Verfasst am: 07.03.2005, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Michaela hat folgendes geschrieben:
Tschechei finde ich richtig.


Gluecklicherweise ist dieses unbegruendete Bekenntnis voellig irrelevant dafuer, dasz der Staat Tschechien heiszt.

Der Staat heißt Tschechische Republik.


Richtig.

Zitat:
Die Begriffe Tschechien und Tschechei sind Kurzbegriffe dafür


Falsch.
"Tschechei" ist eindeutig Naziterminologie. "Tschechien" ist als Begriff unbelastet.

Wer "Tschechei" verwendet, ist entweder gedankenlos, oder er hat politische Intentionen - entweder, weil er "Tschechien" faelschlich fuer "pc" haelt, oder bewuszt Naziterminologie verbreiten moechte.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#271208) Verfasst am: 07.03.2005, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Meines Wissens haben die Nazis Polen auch Polen genannt. Soll ich mir deshalb jetzt ein neues Wort für Polen ausdenken, weil es "Naziterminologie" ist? Deprimiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#271211) Verfasst am: 07.03.2005, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Meines Wissens haben die Nazis Polen auch Polen genannt. Soll ich mir deshalb jetzt ein neues Wort für Polen ausdenken, weil es "Naziterminologie" ist? Deprimiert


Dein Logikmodul klemmt.
Es gibt bereits einen Kurzbegriff fuer "Tschechische Republik" und der heiszt "Tschechien" und nicht "Tschechei". Da musst Du Dir gar nichts ausdenken. "Tschechei" ist Naziterminologie. Und warum einige hier ihr "Recht", ausgerechnet den Nazibegriff verwenden zu duerfen, so lautstark verteidigen, und dessen Nazigebundenheit dabei abstreiten, ist mir unerfindlich.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#271212) Verfasst am: 07.03.2005, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Meines Wissens haben die Nazis Polen auch Polen genannt. Soll ich mir deshalb jetzt ein neues Wort für Polen ausdenken, weil es "Naziterminologie" ist? Deprimiert


Dein Logikmodul klemmt.
Es gibt bereits einen Kurzbegriff fuer "Tschechische Republik" und der heiszt "Tschechien" und nicht "Tschechei". Da musst Du Dir gar nichts ausdenken. "Tschechei" ist Naziterminologie. Und warum einige hier ihr "Recht", ausgerechnet den Nazibegriff verwenden zu duerfen, so lautstark verteidigen, und dessen Nazigebundenheit dabei abstreiten, ist mir unerfindlich.

Liebe Österreicher, es gibt bereits ein Wort für Erdapfel und das lautet Kartoffel. Lachen

Gibt es halt im deutschen zwei Worte für das Land, in dem die Tschechen leben. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#271213) Verfasst am: 07.03.2005, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Meines Wissens haben die Nazis Polen auch Polen genannt. Soll ich mir deshalb jetzt ein neues Wort für Polen ausdenken, weil es "Naziterminologie" ist? Deprimiert


Dein Logikmodul klemmt.
Es gibt bereits einen Kurzbegriff fuer "Tschechische Republik" und der heiszt "Tschechien" und nicht "Tschechei". Da musst Du Dir gar nichts ausdenken. "Tschechei" ist Naziterminologie. Und warum einige hier ihr "Recht", ausgerechnet den Nazibegriff verwenden zu duerfen, so lautstark verteidigen, und dessen Nazigebundenheit dabei abstreiten, ist mir unerfindlich.

Liebe Österreicher, es gibt bereits ein Wort für Erdapfel und das lautet Kartoffel. Lachen

Gibt es halt im deutschen zwei Worte für das Land, in dem die Tschechen leben. Schulterzucken


Und was macht es jetzt so unglaublich schwer, schlicht auf die Verwendung desjenigen der beiden Begriffe zu verzichten, den jeder Tscheche aus historischen Gruenden als Kraenkung empfinden koennte?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#271216) Verfasst am: 07.03.2005, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Und was macht es jetzt so unglaublich schwer, schlicht auf die Verwendung desjenigen der beiden Begriffe zu verzichten, den jeder Tscheche aus historischen Gruenden als Kraenkung empfinden koennte?


Könnten sie. Tun sie aber nicht. Jedenfalls nicht alle. Viele bieten Urlaub in der Tschechei an und ähnliches Schulterzucken
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#271220) Verfasst am: 07.03.2005, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Meines Wissens haben die Nazis Polen auch Polen genannt. Soll ich mir deshalb jetzt ein neues Wort für Polen ausdenken, weil es "Naziterminologie" ist? Deprimiert


Dein Logikmodul klemmt.
Es gibt bereits einen Kurzbegriff fuer "Tschechische Republik" und der heiszt "Tschechien" und nicht "Tschechei". Da musst Du Dir gar nichts ausdenken. "Tschechei" ist Naziterminologie. Und warum einige hier ihr "Recht", ausgerechnet den Nazibegriff verwenden zu duerfen, so lautstark verteidigen, und dessen Nazigebundenheit dabei abstreiten, ist mir unerfindlich.
Wären die Nazis damals auf den Namen Tschechien gekommen müssten wir jetzt Tschechei sagen oder was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#271226) Verfasst am: 07.03.2005, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe nichts dagegen einzuwenden, wenn umgangssprachlich Tschechei und nicht Tschechien gesagt wird. Wie oft wird im alltäglichen Sprachgebrauch beispielsweise Holland statt Niederlande oder England statt Großbritannien gesagt, und es ist auch kein Grund, sich darüber aufzuregen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#271229) Verfasst am: 07.03.2005, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
"Tschechei" ist Naziterminologie.

Wie ich dem Wikipedia-Eintrag entnehme, haben die Nazis den Begriff Tschechei weder erfunden noch geprägt (anders als den Begriff Resttschechei). Von daher kann ich nicht nachvollziegen, warum es Naziterminologie sein soll.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#271234) Verfasst am: 07.03.2005, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Ich sehe nichts dagegen einzuwenden, wenn umgangssprachlich Tschechei und nicht Tschechien gesagt wird. Wie oft wird im alltäglichen Sprachgebrauch beispielsweise Holland statt Niederlande oder England statt Großbritannien gesagt, und es ist auch kein Grund, sich darüber aufzuregen.


England + Wales + Schottland + Nordirland = Groszbritannien (nebst Kolonien)
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hugo de la Smile
Zweifler



Anmeldungsdatum: 25.07.2003
Beiträge: 855
Wohnort: Berlin

Beitrag(#271279) Verfasst am: 07.03.2005, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

aloha,

es wird ja niemand daran gehindert, tschechei("als Kontamination von Tscheche + Slowakei bzw. als Kontraktion von Tschech[oslowak]ei.") zu sagen. es wird auch niemand daran gehindert angelsaxonien, türkistan, frankland und deutschien zu sagen. was bleibt ist:

Zitat:

Der negative Klang übertrug sich bei den meisten Tschechen auch auf den Begriff Tschechei


Zitat:

In Erwägung der obigen Argumente haben deutsche und österreichische Sprachforscher sowie die tschechische Regierung beschlossen, den Begriff Tschechien für die 1992 neu entstandene Tschechische Republik zu forcieren. Dementsprechend ist auch seit 1992 in deutschen Nachschlagewerken ausschließlich Tschechien als Kurzform für "Tschechische Republik" vorzufinden.


wenn man aber aus trotz gegen pc, aus altersstarrsinn oder weil man es nicht mehr lernt lieber tschecheii("als Kontamination von Tscheche + Slowakei bzw. als Kontraktion von Tschech[oslowak]ei.") sagt ...

aloha

Hugo de la Smile
_________________
als ich über den tellerrand blicken wollte, bin ich gegen das brett vor meinem kopf geknallt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#271341) Verfasst am: 07.03.2005, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Meines Wissens haben die Nazis Polen auch Polen genannt. Soll ich mir deshalb jetzt ein neues Wort für Polen ausdenken, weil es "Naziterminologie" ist? Deprimiert


Dein Logikmodul klemmt.
Es gibt bereits einen Kurzbegriff fuer "Tschechische Republik" und der heiszt "Tschechien" und nicht "Tschechei". Da musst Du Dir gar nichts ausdenken. "Tschechei" ist Naziterminologie. Und warum einige hier ihr "Recht", ausgerechnet den Nazibegriff verwenden zu duerfen, so lautstark verteidigen, und dessen Nazigebundenheit dabei abstreiten, ist mir unerfindlich.

Liebe Österreicher, es gibt bereits ein Wort für Erdapfel und das lautet Kartoffel. Lachen

Gibt es halt im deutschen zwei Worte für das Land, in dem die Tschechen leben. Schulterzucken


Und was macht es jetzt so unglaublich schwer, schlicht auf die Verwendung desjenigen der beiden Begriffe zu verzichten, den jeder Tscheche aus historischen Gruenden als Kraenkung empfinden koennte?

Tschechei ist eine Silbe kürzer und klingt in meinen Ohren angenehmer. Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#271400) Verfasst am: 07.03.2005, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde, es ist eine gute Regel, wie sie auch in anderen Fällen angewandt wird: daß es jedem egal sein sollte, wie sein Land in einer anderen Sprache heißt (sofern die Benennung nicht in herabsetzender Absicht erfolgt -- was ich Fall Tschechei nicht erkennen kann). Sonst könnte sich ein Deutscher auch beim Franzosen beschweren, daß er meistens kein Alemanne ist.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hugo de la Smile
Zweifler



Anmeldungsdatum: 25.07.2003
Beiträge: 855
Wohnort: Berlin

Beitrag(#271405) Verfasst am: 07.03.2005, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Ich finde, es ist eine gute Regel, wie sie auch in anderen Fällen angewandt wird: daß es jedem egal sein sollte, wie sein Land in einer anderen Sprache heißt (sofern die Benennung nicht in herabsetzender Absicht erfolgt -- was ich Fall Tschechei nicht erkennen kann). Sonst könnte sich ein Deutscher auch beim Franzosen beschweren, daß er meistens kein Alemanne ist.


dazu fällt mir ein, dass ich jemanden kenne, der zwar immer beijing statt peking schreibt, in dessen englischen lebenslauf dann aber sehr wohl munich steht.
_________________
als ich über den tellerrand blicken wollte, bin ich gegen das brett vor meinem kopf geknallt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#271417) Verfasst am: 07.03.2005, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Ich finde, es ist eine gute Regel, wie sie auch in anderen Fällen angewandt wird: daß es jedem egal sein sollte, wie sein Land in einer anderen Sprache heißt (sofern die Benennung nicht in herabsetzender Absicht erfolgt -- was ich Fall Tschechei nicht erkennen kann). Sonst könnte sich ein Deutscher auch beim Franzosen beschweren, daß er meistens kein Alemanne ist.

Menno, das wollte ich gerade schreiben. Motzen
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#272125) Verfasst am: 09.03.2005, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Meines Wissens haben die Nazis Polen auch Polen genannt. Soll ich mir deshalb jetzt ein neues Wort für Polen ausdenken, weil es "Naziterminologie" ist? Deprimiert


Dein Logikmodul klemmt.
Es gibt bereits einen Kurzbegriff fuer "Tschechische Republik" und der heiszt "Tschechien" und nicht "Tschechei". Da musst Du Dir gar nichts ausdenken. "Tschechei" ist Naziterminologie. Und warum einige hier ihr "Recht", ausgerechnet den Nazibegriff verwenden zu duerfen, so lautstark verteidigen, und dessen Nazigebundenheit dabei abstreiten, ist mir unerfindlich.


Weil es diese Nazigebundenheit nicht gibt. Ganz einfach. Und selbst wenn es sie gäbe, wäre das auch wurscht, vielleicht sogar ein Grund mehr, es zu sagen.

Wenn mir hier etwas unerfindlich ist, dann, warum hier so vehement allen alten und Nazis die Ehre erwiesen wird, dass wir unseren Sprachgebrauch nach ihnen zu richten hätten?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#272128) Verfasst am: 09.03.2005, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Sonst könnte sich ein Deutscher auch beim Franzosen beschweren, daß er meistens kein Alemanne ist.


Immer noch besser als "Stammler" zwinkern
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lupus
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2005
Beiträge: 586

Beitrag(#272224) Verfasst am: 09.03.2005, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Wenn mir hier etwas unerfindlich ist, dann, warum hier so vehement allen alten und Nazis die Ehre erwiesen wird, dass wir unseren Sprachgebrauch nach ihnen zu richten hätten?

Was du nicht merkst ist, dass du deinen Sprachgebrauch absolut nach den Nazis richten willst: Nur weil zufällig die Nazis ein Wort gebraucht haben, dass ganz natürlich aus "Tscheche" und der Assoziation mit der "Slowakei" entschanden ist, willst du es verbannen. Du bist wie Loriot, der sich nicht von seinem kaputten Fernsehen vorschreiben lassen will, wo er hinzukucken hat.
_________________
They all err — Moslems, Jews,
Christians, and Zoroastrians:
Humanity follows two world-wide sects:
One, man intelligent without religion,
The second, religious without intellect.

Abu 'L-ala Ahmad b. Abdallah al-Ma'arri (973-1057)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#272240) Verfasst am: 09.03.2005, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

lupus hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Wenn mir hier etwas unerfindlich ist, dann, warum hier so vehement allen alten und Nazis die Ehre erwiesen wird, dass wir unseren Sprachgebrauch nach ihnen zu richten hätten?

Was du nicht merkst ist, dass du deinen Sprachgebrauch absolut nach den Nazis richten willst: Nur weil zufällig die Nazis ein Wort gebraucht haben, dass ganz natürlich aus "Tscheche" und der Assoziation mit der "Slowakei" entschanden ist, willst du es verbannen. Du bist wie Loriot, der sich nicht von seinem kaputten Fernsehen vorschreiben lassen will, wo er hinzukucken hat.

psst... Der Schuss geht nach hinten los. Du bist mit caballito offenbar einer Mienung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
lupus
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2005
Beiträge: 586

Beitrag(#272242) Verfasst am: 09.03.2005, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
lupus hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Wenn mir hier etwas unerfindlich ist, dann, warum hier so vehement allen alten und Nazis die Ehre erwiesen wird, dass wir unseren Sprachgebrauch nach ihnen zu richten hätten?

Was du nicht merkst ist, dass du deinen Sprachgebrauch absolut nach den Nazis richten willst: Nur weil zufällig die Nazis ein Wort gebraucht haben, dass ganz natürlich aus "Tscheche" und der Assoziation mit der "Slowakei" entschanden ist, willst du es verbannen. Du bist wie Loriot, der sich nicht von seinem kaputten Fernsehen vorschreiben lassen will, wo er hinzukucken hat.

psst... Der Schuss geht nach hinten los. Du bist mit caballito offenbar einer Meinung.

Sch..., sieht ganz danach aus Ich bin doof!
@Shadaik Mein Held
@caballito rose
_________________
They all err — Moslems, Jews,
Christians, and Zoroastrians:
Humanity follows two world-wide sects:
One, man intelligent without religion,
The second, religious without intellect.

Abu 'L-ala Ahmad b. Abdallah al-Ma'arri (973-1057)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#272250) Verfasst am: 09.03.2005, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Von Deutschen werden auch durchaus die Begriffe "Pollack" oder "Kanacke" gebraucht. Beide Wörter sind den jeweiligen Ursprungssprachen entlehnt und werden in Polen bzw. der Türkei ohne jeden politischen Hintergrund normal verwendet. Wenn allerdings ein Deutschsprachiger Mensch diese Begriffe als Umschreibung für einen Polen oder einen Türken verwendet, dann geschieht dies mit eindeutig ablehnender und abwertender Intention. Und zwar deshalb, weil diese Wörter im Entlehnungsprozess einen offensichtlichen Bedeutungswandel durchgemacht haben. Diesen Bedeutungswandel hat das Wort "Tschechei" nicht durch Entlehnung, sondern durch den Missbrauch als großdeutscher Kampfbegriff während des 3. Reichs durchgemacht. Nun kann es sein, dass zu bestimmten Nazi-Vokabeln Alternativen bestehen ("Reichskristallnacht" vs. Reichspogromnacht, Tschechei vs. Tschechien usw.) oder auch nicht ("Rassenschande" etc.). In beiden Fällen schwingen die Nazi-Konnotationen immer mit - zumindest potenziell. Wer z.B. behauptet "Das Hakenkreuz ist schön", der muss sich erklären, ob er die bloße Ästhetik, vielleicht noch mit Bezug auf das Alter und die Geschichte des Symbols, meint, oder ob es ihm als Nazi-Symbol "gefällt". So ist auch derjenige, der - statt der unproblematischen Alternative "Tschechien" - "Tschechei" sagt, in der Pflicht zu erklären, warum er dies tut - z.B. mit der an sich plausiblen Begründung, die caballito geliefert hat. Abschließend stellt sich allerdings die Frage, warum man sich freiwillig entweder einem zweifellos aufkeimenden Verdacht aussetzen will oder wahlweise zeilenlange Erklärungen anfügen möchte. Einfacher - und zwar ganz abseits von "PC" - ist im "normalen" Sprachgebrauch daher m.E. "Tschechien".
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#272303) Verfasst am: 09.03.2005, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Von Deutschen werden auch durchaus die Begriffe "Pollack" oder "Kanacke" gebraucht. Beide Wörter sind den jeweiligen Ursprungssprachen entlehnt

"Kanacke" heißt glaube ich Mensch, aber nicht im Türkischen sondern in der Sprache irgendeiner Inselkolonie Frankreichs.

Schalker hat folgendes geschrieben:
("Reichskristallnacht" vs. Reichspogromnacht, Tschechei vs. Tschechien usw.) oder auch nicht ("Rassenschande" etc.). In beiden Fällen schwingen die Nazi-Konnotationen immer mit - zumindest potenziell.

Mir war nicht bekannt, dass Tschechei ein böses Wort sein soll und das es die Nazis verwendet haben sollen. Nur jemand, der sich da detailliert in die Geschichte einwühlt weiß das. Wir sollten vom Normalbürger ausgehen. Du dachtest ja auch Kanacke sei türkisch.

Den Vogel schießt "Reichskristallnacht" vs. "Reichspogromnacht" ab. Die Idee, dass das erste Wort positiv konnotiert wäre, ist absurd. Der Durchschnittbürger weiß wahrscheinlich gar nicht, was ein "Progrom" ist. Insofern ist letzteres Wort auch nicht deskriptiver. Mir wäre noch nie in den Sinn gekommen, dass jemand, der von der "Reichskristallnacht" spricht, diese alleine durch die Verwendung dieses Wortes beschwichtigen wolle. Seit wird dieser Ausdruck eigentlich problematisiert?

Der Vergleich mit dem Hakenkreuz passt nicht. Ein besserer Vergleich wäre die absurde Verteufelung des Zungenspitzen-R am Beispiel von Rammstein,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#272305) Verfasst am: 09.03.2005, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei der Tschechei weiss ich auch nicht so recht.

Aber "Reichskristallnacht" hört sich so an, als ob da nur ein bischen Glas zerdeppert worden wäre. Und allein von daher (mal davon abgesehen, dass es hier wirkliche eindeutig die Nazen waren, die das Wort erfunden haben) verbietet die unkommentierte Weitergabe des Wortes, zumindest für Jene, die um die Ereignisse wissen (einem 12jährigen Schüler würde ich natürlich keinen Strick draus drehen).

Es ist die sogenannte Reichskristallnacht. Wann immer das Wort fällt, sollte man das betonen und es als Chance begreifen, darauf hinzuweisen, was wirklich geschehen ist. Wenn man nebenbei noch erklären kann, was "Pogrom" bedeutet, umso besser.

Lange Rede, kurzer Sinn: je nach Publikum würde ich "sog. Reichskristallnacht" oder "Reichspogromnacht" schreiben/sagen; aber niemals einfach nur "Reichskristallnacht".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group