Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Warum der Mensch selbstlos handelt?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#277094) Verfasst am: 24.03.2005, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Amica hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:


Außerdem hat man ein gutes Gefühl, wenn man einem anderen Menschen geholfen hat. Somit ist auch die Nächstenliebe in den meisten Fällen eigentlich egoistisch motiviert. Man will sich gut fühlen.



und wo siehst du einen fehler, wenn man aus egoistischer nächstenliebe seinen mitmenschen gutes tut?

Nirgends. Habe ich das irgendwo geschrieben?



natürlich nicht , aber irgendwie geht es dir dopch offenbar in erster Linie um die Profanisierung
einer solchen handlung und am besten wäre es wenn man sie dann noch auf ein biochemisches
Phänomen reduzieren könnte.
Klar. Stellt das jemand in Frage?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#277115) Verfasst am: 24.03.2005, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Amica hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:


Außerdem hat man ein gutes Gefühl, wenn man einem anderen Menschen geholfen hat. Somit ist auch die Nächstenliebe in den meisten Fällen eigentlich egoistisch motiviert. Man will sich gut fühlen.



und wo siehst du einen fehler, wenn man aus egoistischer nächstenliebe seinen mitmenschen gutes tut?

Nirgends. Habe ich das irgendwo geschrieben?



natürlich nicht , aber irgendwie geht es dir dopch offenbar in erster Linie um die Profanisierung
einer solchen handlung

Nein. Mir geht es eigentlich um das Thread-Thema. Dort wird gefragt, warum der Mensch selbstlos handelt.
Und ich habe schlichtweg meine Antwort auf diese Frage gegeben, die darin besteht, daß ich der Meinung bin, daß selbstloses Handeln in den meisten Fällen auf Egoismus beruht - egal ob nun jemand ein Gläubiger oder Ungläubiger ist.


George hat folgendes geschrieben:
und am besten wäre es wenn man sie dann noch auf ein biochemisches
Phänomen reduzieren könnte.

Wieso wäre das am besten? Falls Du mir das unterstellen willst, ist es höchst spekulativ.
Oder würde es Dir gefallen, wenn ich Dir folgendes unterstelle: Du hättest am liebsten, daß Nächstenliebe nur von religiösen Menschen praktiziert werden kann, und daß die Nächstenliebe etwas rein göttliches ist, das sich der Untersuchung der Wissenschaft entzieht.

Pfeil Zur Klarstellung: Ich unterstelle Dir das nicht wirklich, ich will Dir nur zeigen, auf was für ein Niveau Du Dich leider mit Deinem unbelegten Reduktionsvorwurf begeben hast.


Mir ist es im Grunde genommen egal, auf was selbstloses Handeln zurückzuführen ist - am wichtigsten wäre, daß es überhaupt praktiziert wird. Ich bin da eher pragmatisch.
Wenn aber halt nach den Gründen gefragt wird, nehme ich mir die Freiheit, meine Meinung kund zu tun.
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#277136) Verfasst am: 24.03.2005, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht wohl auch nicht um die "Profanisierung" von Selbstlosigkeit, sondern um eine "Entmythologisierung". Denn erst eine klare, saubere Analyse macht den Weg für eine Problemlösung frei.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#277189) Verfasst am: 24.03.2005, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
Es geht wohl auch nicht um die "Profanisierung" von Selbstlosigkeit, sondern um eine "Entmythologisierung". Denn erst eine klare, saubere Analyse macht den Weg für eine Problemlösung frei.

So sehe ich das auch. Eine Erklärung - und nach der suchen wir - ist immer auch eine Entmystifizierung.

gruß/step
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#277199) Verfasst am: 24.03.2005, 19:32    Titel: Re: Warum der Mensch selbstlos handelt? Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Durch zufall sah ich heute ein Interview mit einem mann der einer Frau half die gerade von einem anderen mann mit dem messer bedroht wurde.
Die frau hatte ein Kind bei sich , welches der mann mit dem messer bereits verletzt hatte, aus seinem Fenster ( also ingognito und in sicherer entfernung ) sah der mann was geschah , ging raus und half den beiden ( die er nicht kannte ) unter einsatz seines Lebens . Alle überlebten, der mann mit dem messer war aus einer Anstalt entflohen.
Frage Frage Frage
Ah, interessant. und?


Ich hätte in dem zusammenhang einfach mal gerne deinen egoismus erklärt gehabt.
ich schrieb in meinem ersten posting hier doch schon: "und sei's nur, um image scoring zu 'betreiben' (wobei das allerdings IMO meistens eher unbewußt auf einer allgemeinen sozialen Ebene abläuft.)"

Egoismus kann sich durchaus auch darauf beziehen, Erwartungen zu erfüllen, um den eigenen tatus in der Gesellschaft zu steigern oder um ein Selbstbild aufrechzuerhalten.

Warum hat das Christentum schon vom ersten Tag an einen Himmel und eine Hölle eigeführt (ich bin nicht der erste, dem sich dabei der Begriff Zuckerbrot-und-Peitsche aufdrängt). Ganz offensichtlich ist es doch nicht so, dass ein Christ "aus Liebe zu Gott" sich an dessen 'Gesetze' hält; er erwartet immerhin den Himmel. Wie ürde sich ein Christ verhalten, dem die Hölle sicher wäre, egal wie 'gut' er sich in Zukunft noch verhalten wird? Will sagen: warum mußte die katholische Kirsche zusätzlich zu Himmel und Hölle noch das Fegefeuer erfinden?

Egoismus ist etwas, das wesentlich über einen unimmtelbaren Vorteil hinausgeht - und auch über einen materiellen.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#277243) Verfasst am: 24.03.2005, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz interessant, trotz des sehr amerikanischen Schwenks zum Thema Terrorismus:

Interview zum Thema entwicklungsgeschichtliche Grundlage sozialer Interaktion mit Fremden

Zitat:
Economist Paul Seabright is fascinated by human cooperation. Mistrust and violence are in our genes, he says, but abstract, symbolic thought permits us to accept one another as "honorary relatives"—a remarkable arrangement that ultimately underlies every aspect of modern civilization. ...


gruß/step
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#277245) Verfasst am: 24.03.2005, 21:52    Titel: Re: Warum der Mensch selbstlos handelt? Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Egoismus kann sich durchaus auch darauf beziehen, Erwartungen zu erfüllen, um den eigenen tatus in der Gesellschaft zu steigern oder um ein Selbstbild aufrechzuerhalten.



_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#277284) Verfasst am: 24.03.2005, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Amica hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:


Außerdem hat man ein gutes Gefühl, wenn man einem anderen Menschen geholfen hat. Somit ist auch die Nächstenliebe in den meisten Fällen eigentlich egoistisch motiviert. Man will sich gut fühlen.



und wo siehst du einen fehler, wenn man aus egoistischer nächstenliebe seinen mitmenschen gutes tut?

Nirgends. Habe ich das irgendwo geschrieben?



natürlich nicht , aber irgendwie geht es dir dopch offenbar in erster Linie um die Profanisierung
einer solchen handlung

Nein. Mir geht es eigentlich um das Thread-Thema. Dort wird gefragt, warum der Mensch selbstlos handelt.
Und ich habe schlichtweg meine Antwort auf diese Frage gegeben, die darin besteht, daß ich der Meinung bin, daß selbstloses Handeln in den meisten Fällen auf Egoismus beruht - egal ob nun jemand ein Gläubiger oder Ungläubiger ist.


George hat folgendes geschrieben:
und am besten wäre es wenn man sie dann noch auf ein biochemisches
Phänomen reduzieren könnte.

Wieso wäre das am besten? Falls Du mir das unterstellen willst, ist es höchst spekulativ.
Oder würde es Dir gefallen, wenn ich Dir folgendes unterstelle: Du hättest am liebsten, daß Nächstenliebe nur von religiösen Menschen praktiziert werden kann, und daß die Nächstenliebe etwas rein göttliches ist, das sich der Untersuchung der Wissenschaft entzieht.

Pfeil Zur Klarstellung: Ich unterstelle Dir das nicht wirklich, ich will Dir nur zeigen, auf was für ein Niveau Du Dich leider mit Deinem unbelegten Reduktionsvorwurf begeben hast.


Mir ist es im Grunde genommen egal, auf was selbstloses Handeln zurückzuführen ist - am wichtigsten wäre, daß es überhaupt praktiziert wird. Ich bin da eher pragmatisch.
Wenn aber halt nach den Gründen gefragt wird, nehme ich mir die Freiheit, meine Meinung kund zu tun.


Also Graf , ich bin nun wirklich nicht religiös motiviert, zumindest nicht das ich wüßte ?!
natürlich ist es legitim die Dinge aus wissenschaftlicher Perpektive zu betrachten, aber ist das dann der Weißheit letzter Schluß. Ich habe vor zwei Jahren einemal Erich Fromms ausführungen über die Liebe gelesen und ich war durchaus beeindruckt, aber ich kann nicht sagen das ich nun schlauer bin als vorher, ich weiß auch was Niétzsche über das Mitleid gesagt hat , aber es befriedigt mich nicht.
Auch die áuch die Darwinistisch biologistischen Ausführungen zum Thema Liebe oder altrusimus
sind interessant und sicher auch wissenswert, aber keineswegs ausschließlich und in meinen Augen eben auch nicht unbedingt befriedigend, von Freud ganz zu schweigen.
Ich finde es interessant sich einem Thema langsam und aus verschiedener Richtung immer wieder anzunähern.
Ich habe nichts gegen soziologische, Psychologische, biologistische Perspektiven zum Thema , ich habe nur etwas dagegen wenn es jemand auf ein paar Formeln reduzieren will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#277290) Verfasst am: 24.03.2005, 23:48    Titel: Re: Warum der Mensch selbstlos handelt? Antworten mit Zitat

Zitat:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Durch zufall sah ich heute ein Interview mit einem mann der einer Frau half die gerade von einem anderen mann mit dem messer bedroht wurde.
Die frau hatte ein Kind bei sich , welches der mann mit dem messer bereits verletzt hatte, aus seinem Fenster ( also ingognito und in sicherer entfernung ) sah der mann was geschah , ging raus und half den beiden ( die er nicht kannte ) unter einsatz seines Lebens . Alle überlebten, der mann mit dem messer war aus einer Anstalt entflohen.
Frage Frage Frage
Ah, interessant. und?


Ich hätte in dem zusammenhang einfach mal gerne deinen egoismus erklärt gehabt.
ich schrieb in meinem ersten posting hier doch schon: "und sei's nur, um image scoring zu 'betreiben' (wobei das allerdings IMO meistens eher unbewußt auf einer allgemeinen sozialen Ebene abläuft.)"

Egoismus kann sich durchaus auch darauf beziehen, Erwartungen zu erfüllen, um den eigenen tatus in der Gesellschaft zu steigern oder um ein Selbstbild aufrechzuerhalten.

Warum hat das Christentum schon vom ersten Tag an einen Himmel und eine Hölle eigeführt (ich bin nicht der erste, dem sich dabei der Begriff Zuckerbrot-und-Peitsche aufdrängt). Ganz offensichtlich ist es doch nicht so, dass ein Christ "aus Liebe zu Gott" sich an dessen 'Gesetze' hält; er erwartet immerhin den Himmel. Wie ürde sich ein Christ verhalten, dem die Hölle sicher wäre, egal wie 'gut' er sich in Zukunft noch verhalten wird? Will sagen: warum mußte die katholische Kirsche zusätzlich zu Himmel und Hölle noch das Fegefeuer erfinden?

Egoismus ist etwas, das wesentlich über einen unimmtelbaren Vorteil hinausgeht - und auch über einen materiellen.


Die sache mit dem Selbstbild ist doch sehr interessant. In der tat glaube ich das es dinge gibt die man nicht mit sich vereinbaren möchte , zb dabei zuzuschauen wie ein Kind und eine Frau vor der eigenen Haustüre abgeschlachtet werden. Nun ist nicht jeder von uns ein Held und kann es auch nicht sein , aber jeder würde vielleicht auf seine Art versuchen zu helfen.
Wenn man morgens nicht mehr in den Spiegel schauen kann ist das Leben nicht mehr so schön oder ? Es geht doch auch darum mit welcher Welt finde ich mich ab in welcher Welt will ich leben und in welcher nicht ?!
Jeder von uns formt die menschheitsgeschichte mit , das soziale miteinander usw.
Wenn mir mein Selbstbild und das Bild von der WElt das in meinem KOpf entsteht gleichgültig ist , dann könnte ich auch ab morgen ein großer und erfolgreicher ´Heroindealer werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#277291) Verfasst am: 24.03.2005, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Also Graf , ich bin nun wirklich nicht religiös motiviert, zumindest nicht das ich wüßte ?!


Aber du möchtest es.

Zitat:
natürlich ist es legitim die Dinge aus wissenschaftlicher Perpektive zu betrachten, aber ist das dann der Weißheit letzter Schluß.

[...]

und in meinen Augen eben auch nicht unbedingt befriedigend


Die Frage ist - wäre sie für mich so relevant, dass ich sie stellen würde Geschockt - was du eigentlich willst.

Zitat:
...von Freud ganz zu schweigen.


Freud sagte selbst von sich, dass er kein Wissenschaftler ist. Allerdings sollte er dir doch recht sympathisch sein, bewegte er sich doch ziemlich in der Pseudowissenschaft.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#277300) Verfasst am: 25.03.2005, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
[quote="Heike N."]
George hat folgendes geschrieben:
Also Graf , ich bin nun wirklich nicht religiös motiviert, zumindest nicht das ich wüßte ?!


Aber du möchtest es.


Weiß ich nicht , ich kann mich mit keiner bestimmten Religion anfreunden , finde viele auch eher Zerstörerisch. Dennoch glaube ich das es wichtig ist auch eine spirituelle Perspektive zu den dingen des Lebens zuzulassen.



Zitat:
Freud sagte selbst von sich, dass er kein Wissenschaftler ist.

das Zitat möchte ich mit Quellenangabe !
Zitat:
Allerdings sollte er dir doch recht sympathisch sein, bewegte er sich doch ziemlich in der Pseudowissenschaft.


Völlig richtig , er ist mir sogar sehr sympatisch, du weißt natürlich das er auch ein angesehener neurologe war . Seine These vom Unterbewußtsein wird in einigen stationen von der neueren Hirnforschung gestützt. Ich halte sein Werk für eine der wichtigsten Errungenschaften in den letzten 100 Jahren. Dennoch ist auch eine rein Psychoanalytisch ( mechanisierte ( Perspektive nicht ausreichend um einen menschen zu in seiner geamten seelischen konfiguration zu erfassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#277303) Verfasst am: 25.03.2005, 00:13    Titel: Re: Warum der Mensch selbstlos handelt? Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Wenn man morgens nicht mehr in den Spiegel schauen kann ist das Leben nicht mehr so schön oder ? Es geht doch auch darum mit welcher Welt finde ich mich ab in welcher Welt will ich leben und in welcher nicht ?!
Jeder von uns formt die menschheitsgeschichte mit , das soziale miteinander usw.
Wenn mir mein Selbstbild und das Bild von der WElt das in meinem KOpf entsteht gleichgültig ist , dann könnte ich auch ab morgen ein großer und erfolgreicher ´Heroindealer werden.
eben. und ist es nicht auch egoistisch motiviert, eine welt zu schaffen in der man gerne leben möchte?
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#277306) Verfasst am: 25.03.2005, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Also Graf , ich bin nun wirklich nicht religiös motiviert, zumindest nicht das ich wüßte ?!


Aber du möchtest es.


Weiß ich nicht , ich kann mich mit keiner bestimmten Religion anfreunden , finde viele auch eher Zerstörerisch. Dennoch glaube ich das es wichtig ist auch eine spirituelle Perspektive zu den dingen des Lebens zuzulassen.


Also Quasireligion: du glaubst einen - nach meiner Betrachtung im Forum - ziemlichen Firlefanz, der kein Firlefanz mehr sein müsste, wenn du es beweisen anstatt an den Glauben appelieren müsstest. Aber dann wäre es ja schon wieder sowas wie Wissenschaft und das willst du ja nicht...

Zitat:
Zitat:
Freud sagte selbst von sich, dass er kein Wissenschaftler ist.

das Zitat möchte ich mit Quellenangabe


Sicher:

Zitat:
"Ich bin nämlich gar kein Mann der Wissenschaft, kein Beobachter, kein Experimentator, kein Denker. Ich bin nichts als ein Conquistadorentemperament, ein Abenteurer, wenn Du es übersetzt willst, mit der der Neugierde, der Kühnheit und der Zähigkeit eines solchen."
(Sigmund Freud, Brief an Wilhelm Fließ, 1. Februar, 1900).
http://www.skeptischeecke.de/Worterbuch/Psychoanalyse/psychoanalyse.html


Zitat:
Zitat:
Allerdings sollte er dir doch recht sympathisch sein, bewegte er sich doch ziemlich in der Pseudowissenschaft.


Völlig richtig , er ist mir sogar sehr sympatisch, du weißt natürlich das er auch ein angesehener neurologe war . Seine These vom Unterbewußtsein wird in einigen stationen von der neueren Hirnforschung gestützt. Ich halte sein Werk für eine der wichtigsten Errungenschaften in den letzten 100 Jahren. Dennoch ist auch eine rein Psychoanalytisch ( mechanisierte ( Perspektive nicht ausreichend um einen menschen zu in seiner geamten seelischen konfiguration zu erfassen.


Ich weiß noch nicht mal, was eine Seele ist, außer wenn ich mit der Ansicht von Pfaffen oder anderen Esoterikern konfrontiert werde. Schulterzucken
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#277312) Verfasst am: 25.03.2005, 00:34    Titel: Re: Warum der Mensch selbstlos handelt? Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Wenn man morgens nicht mehr in den Spiegel schauen kann ist das Leben nicht mehr so schön oder ? Es geht doch auch darum mit welcher Welt finde ich mich ab in welcher Welt will ich leben und in welcher nicht ?!
Jeder von uns formt die menschheitsgeschichte mit , das soziale miteinander usw.
Wenn mir mein Selbstbild und das Bild von der WElt das in meinem KOpf entsteht gleichgültig ist , dann könnte ich auch ab morgen ein großer und erfolgreicher ´Heroindealer werden.
eben. und ist es nicht auch egoistisch motiviert, eine welt zu schaffen in der man gerne leben möchte?


Du hast recht , warum störe ich mich dennoch an dem Wort egoismus? Vielleicht sollte man das Wort positiver belegen. Natürlich geht es immer auch im biologischen ( wie auch zumindest meiner Meinung nach auch im seelischen )Sinne um selbsterhaltung und die sicherung einer möglichst hohen lebensqualität.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#277314) Verfasst am: 25.03.2005, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Heike N."][quote="George"][quote="Heike N."]
George hat folgendes geschrieben:
Also Graf , ich bin nun wirklich nicht religiös motiviert, zumindest nicht das ich wüßte ?!



Zitat:
Also Quasireligion
:

liebe Heike ich weiß das es dir lieber wäre mich in eine eindeuti´ge schublade steken zu können
( vielleicht wäre mir das auch lieber zwinkern ) aber den gefallen kann ich dir nicht ´tun.


Zitat:
Zitat:
Zitat:
Freud sagte selbst von sich, dass er kein Wissenschaftler ist.

das Zitat möchte ich mit Quellenangabe


Sicher:

Zitat:
"Ich bin nämlich gar kein Mann der Wissenschaft, kein Beobachter, kein Experimentator, kein Denker. Ich bin nichts als ein Conquistadorentemperament, ein Abenteurer, wenn Du es übersetzt willst, mit der der Neugierde, der Kühnheit und der Zähigkeit eines solchen."
(Sigmund Freud, Brief an Wilhelm Fließ, 1. Februar, 1900).
http://www.skeptischeecke.de/Worterbuch/Psychoanalyse/psychoanalyse.html


also bitte , wenn er sich privat in einem Brief an einen Freund wendet , ist das doch keine öffentliche Erklärung . Was meinst du wohl wrum er später von Jung abgewandt hat ?
Ein Abenteurer war er allerdings in der tat, den er hatte zur damaligen zeit , im Grunde zeit seines Lebens mit großen wiederständen zu kämpfen , und auch die Tatsache das sich Einstein ( der eine
sehr hohe Meinung von ihm hatte ) an ihn wandte änderte daran wenig.



Es ist mir egal ob du meine Komentare als Firlefanz empfindest, ich könnte genausogut irgendwelche wissenschaftlichen Meinungen replizieren, aber das ist eben ncht das was mir reicht . Ich glaube nicht daran das der Mensch die WElt erfassen kann wie sie ist, und deshalb möchrte ich mir etwas bewahren das mich selber vor fatalismus schützt .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#277441) Verfasst am: 25.03.2005, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Die Frage ist aber, wer oder was da egoistisch ist. Individuen? Gene? Meme?
oh, die Frage hatte ich ganz übersehen Verlegen

Tja, das wäre in der Tat eine interessante Frage, die es noch zu klären gälte. (AFAIK ist zwar Dawkins von seiner ursprünglichen Ansicht zum Thema Mem abgerückt, aber nichtsdestotrotz ist der Begriff IMO ein ganz gutes Bild für das was gemeint ist) Da sowohl Meme wie auch Gene mittels eines Individuums wirken würde ich mal als eine erste Hypothese die Antwort "das Individuum" geben. Am Kopf kratzen
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#277443) Verfasst am: 25.03.2005, 15:49    Titel: Re: Warum der Mensch selbstlos handelt? Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Vielleicht sollte man das Wort positiver belegen.
Exakt meine Meinung.

Es gibt auch eine gewisse Tragik die mit dem Altruismus verbunden ist, die im Grunde jedem Bekannt ist: das Optimum für einen idealen Egoisten wäre eine Welt, in der alle völlig altruistisch Handeln außer man selbst. Die logische Konsequenz ist, dass man versucht, andere zu einem möglichst totalem altruistischen Handeln zu bringen und selbst die Früchte dieses Altruismus zu ernten. Nichts anderes tun die Gurus verschiedenster Sekten wie auch die Funktionäre der etablierten Weltreligionen. Man muss es nur zu rationalisieren wissen: Die Bonzen der katholischen Kirche schwelgen unter goldenen Kuppeln in allen denkbaren Genüssen während Millionen Katholiken in aller Welt in Slums darben und werden nicht Müse das Credo der Armut zu preisen? Kein Problem: der Reichtum den sie genießen ist ja nicht ihr persönliches Eigentum sondern das Eigentum "der Kirche". Alles in bester theologischer Ordnung. (Spieltheoretisch ließe sich das Phänomen in seinen Grundzügen mit "der Tragödie der Allmende" umschreiben doer mit dem bekannteren "Gefangenendilemma")

Wenn alle diese Menschen die sich fröhlich ausbeuten lassen sich ihrer eigenen Bedürfnisse bewußt wären und auch, dass das "Gemeinwohl" ihnen selbst dient, dann wäre meiner festen Überzeugung nach allen Gedient. Meiner Ansicht ist das Hohelied des Altruismus das allenthalben von den Kanzeln schallt nur das Hohelied des totalen Egoismus derer die es ohne Unterlaß pfeifen.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group