Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Feiertagsreformen wünschenswert
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#7911) Verfasst am: 04.08.2003, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Ist bei Euch ein gesetzlicher Feiertag, oder?


Feiertage sind Sache der Bundesländer. Aber der Karfreitag ist wohl in ganz D Feiertag, wenn ich mich nicht irre.


Die Wahrscheinlichkeit dafür dürfte ziemlich hoch liegen. In Schleswig-Holstein ist es jedenfalls auch ein gesetzlicher Feiertag.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#7912) Verfasst am: 04.08.2003, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Ist bei Euch ein gesetzlicher Feiertag, oder?


Feiertage sind Sache der Bundesländer. Aber der Karfreitag ist wohl in ganz D Feiertag, wenn ich mich nicht irre.


Die Wahrscheinlichkeit dafür dürfte ziemlich hoch liegen. In Schleswig-Holstein ist es jedenfalls auch ein gesetzlicher Feiertag.


S-H ist ja auch nicht überwiegend katholisch. Wenn, dann wäre er in kath. Bundesländern kein Feiertag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#7915) Verfasst am: 04.08.2003, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
Niemand!! zwingt einen Katholen oder sowas, an einem Feiertag abzufeiern - wirklich NIEMAND!


Ich wünschte mir manchmal, Katholen oder sonstwas würden an einem solchen Feiertag wirklich feiern - im Sinn von Party machen - und nicht versteinerte Rituale tätigen, wie es bis jetzt der Fall ist. Mit den Augen rollen

Nav hat folgendes geschrieben:

Was geht es den Gesetzgeber an, wenn jemand, der den ganzen Hokuspokus nicht braucht, feiern will?


Nix. Ich wünschte mir dort auch eine andere Regelung. Ist aber bei den derzeit herrschenden Verhältnissen sowohl in Deutschland als auch in Österreich wohl ziemlich schwer durchsetzbar. Mit den Augen rollen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#7916) Verfasst am: 04.08.2003, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ist aber bei den derzeit herrschenden Verhältnissen sowohl in Deutschland als auch in Österreich wohl ziemlich schwer durchsetzbar. Mit den Augen rollen


Das ist wohl dein Standardsatz. Mit den Augen rollen

Wenn diejenigen, die den mühevollen Weg durch die Instanzen gehen und schon manches erreicht haben, auch immer so denken würden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#7922) Verfasst am: 04.08.2003, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ist aber bei den derzeit herrschenden Verhältnissen sowohl in Deutschland als auch in Österreich wohl ziemlich schwer durchsetzbar. Mit den Augen rollen


Das ist wohl dein Standardsatz. Mit den Augen rollen

Wenn diejenigen, die den mühevollen Weg durch die Instanzen gehen und schon manches erreicht haben, auch immer so denken würden...


Ich bewundere solche Leute, die das können, und würde sie latürnich selber auch dazu ermutigen, weiter die Hoffnung nicht aufzugeben. Aber es war, ist, und wird ein ziemlich steiniger Weg... Mit den Augen rollen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#7925) Verfasst am: 04.08.2003, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Aber es war, ist, und wird ein ziemlich steiniger Weg... Mit den Augen rollen


Der nicht einfacher wird, wenn man von Anfang an total pessimistisch an die Sache rangeht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#7928) Verfasst am: 04.08.2003, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Aber es war, ist, und wird ein ziemlich steiniger Weg... Mit den Augen rollen


Der nicht einfacher wird, wenn man von Anfang an total pessimistisch an die Sache rangeht.


Das stimmt allerdings. Also, was muß getan werden? Frage
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#7935) Verfasst am: 04.08.2003, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Da unterzeichnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#31270) Verfasst am: 22.09.2003, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Rogowski will Christi Himmelfahrt abschaffen

Zur Ankurbelung der deutschen Wirtschaft müsste die Anzahl der Feiertage nach Ansicht von BDI-Chef Michael Rogowski deutlich verringert werden. Außerdem will der Chef des Industrieverbands die verbleibenden Feiertage wenn möglich auf Wochenenden legen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,266675,00.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alzi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken

Beitrag(#31279) Verfasst am: 22.09.2003, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Rogowski will Christi Himmelfahrt abschaffen

Zur Ankurbelung der deutschen Wirtschaft müsste die Anzahl der Feiertage nach Ansicht von BDI-Chef Michael Rogowski deutlich verringert werden. Außerdem will der Chef des Industrieverbands die verbleibenden Feiertage wenn möglich auf Wochenenden legen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,266675,00.html


Bereits im alten DF hatte ich den Vorschlag gemacht, daß sich der IBKA für die Idee der flexiblen Feiertage von der Industrie sponsern lassen könnte.


Und warum eigentlich ein fester arbeitsfreier (Sonn)Tag pro Woche?
_________________
Wer heilt hat recht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#31290) Verfasst am: 22.09.2003, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Was genau sind denn deiner Meinung nach die Gemeinsamkeiten zwischen diesem Vorschlag aus der Industrie und dem Vorschlag des IBKA?

Ich sehe da keine?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alzi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken

Beitrag(#31329) Verfasst am: 22.09.2003, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Was genau sind denn deiner Meinung nach die Gemeinsamkeiten zwischen diesem Vorschlag aus der Industrie und dem Vorschlag des IBKA?

Ich sehe da keine?


Rogowskis "Anregungen" laufen auf eine de facto Abschaffung aller Feiertage hinaus. Daher sehe ich keine Gemeinsamkeiten seines Vorschlags mit dem Modell des IBKA.
Ich habe das auch nirgends behauptet.

Sollte die vollständige Abschaffung aller Feiertage nicht durchgeführt werden können, was auch zu erwarten ist (viel fordern, einiges bekommen), so wäre doch eine individuelle Feiertagsregelung wahrscheinlich die nächste Wahl der Industrie.


Eine Frage blieb bis jetzt jedoch unbeantwortet.
Wenn man die Forderung nach einer Individualisierung der Feiertage konsequent durchführt - warum dann nicht auch gleich den Sonntag als beweglichen Wochenfeiertag individualisieren?
_________________
Wer heilt hat recht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ric
Gast






Beitrag(#31332) Verfasst am: 22.09.2003, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Alzi hat folgendes geschrieben:
...Wenn man die Forderung nach einer Individualisierung der Feiertage konsequent durchführt - warum dann nicht auch gleich den Sonntag als beweglichen Wochenfeiertag individualisieren?
Let's Rock
Nach oben
Alzi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken

Beitrag(#31334) Verfasst am: 22.09.2003, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

ric hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
...Wenn man die Forderung nach einer Individualisierung der Feiertage konsequent durchführt - warum dann nicht auch gleich den Sonntag als beweglichen Wochenfeiertag individualisieren?
Let's Rock


Am Kopf kratzen

So war das nicht gedacht, Ric. Lachen
_________________
Wer heilt hat recht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#31340) Verfasst am: 22.09.2003, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Alzi hat folgendes geschrieben:
Wenn man die Forderung nach einer Individualisierung der Feiertage konsequent durchführt - warum dann nicht auch gleich den Sonntag als beweglichen Wochenfeiertag individualisieren?


Das ist tatsächlich eine Frage wert. Immerhin ist nicht in allen Religionen der Sonntag der Ruhetag... Warum also den Juden den Sonntag als frei vorschreiben, wenn sie doch - gemäß ihrer Religion - viel lieber samstags frei hätten. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#31348) Verfasst am: 22.09.2003, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte ich das nicht schonmal in diesem Thread vorgeschlagen? Und war das nicht mehrheitlich auf Ablehnung gestoßen? Mit den Augen rollen
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#31354) Verfasst am: 22.09.2003, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Alzi hat folgendes geschrieben:
...Wenn man die Forderung nach einer Individualisierung der Feiertage konsequent durchführt - warum dann nicht auch gleich den Sonntag als beweglichen Wochenfeiertag individualisieren?


Das geht nicht. Der Sonntag ist mir heilig. Mr. Green
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#31355) Verfasst am: 22.09.2003, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

riptor hat folgendes geschrieben:
Hatte ich das nicht schonmal in diesem Thread vorgeschlagen? :


Nein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#31357) Verfasst am: 22.09.2003, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
riptor hat folgendes geschrieben:
Hatte ich das nicht schonmal in diesem Thread vorgeschlagen? :


Nein.

*schulterzuck* Dann war's wohl noch im DF oder wo ganz anders.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#31432) Verfasst am: 22.09.2003, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin sowieso für die 6 Tage Woche. Let's Rock

Die Bevölkerung iwrd in 33 Gruppen eingeteilt und jede Gruppe hat an nem anderen Tag WE

Gruppe 1 MO DI
Gruppe 2 MI DO
Gruppe 3 FR SA

An jedem Arbeitstag ist auf den Straßen ein Drittel weniger los. Weniger Staus, besser für die Umwelt. Weniger Arbeistszeit geht verloren. Produktionsstätten können besser ausgenutzt werden.

Und das Verhältnis WE Arbeitszeit ist nicht2:5 sondern 2:4 Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#31453) Verfasst am: 22.09.2003, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

gustav hat folgendes geschrieben:
Ich bin sowieso für die 6 Tage Woche. Let's Rock

Die Bevölkerung iwrd in 33 Gruppen eingeteilt und jede Gruppe hat an nem anderen Tag WE

Gruppe 1 MO DI
Gruppe 2 MI DO
Gruppe 3 FR SA


Und wann sollen sich noch Familien, Freunde, Vereine, Parteien usw. treffen, wenn jeder zu einem anderen Zeitpunkt arbeitsfrei hat? Dein Vorschlag vaporisiert das gesellschaftliche Leben zugunsten der Oekonomie.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#31454) Verfasst am: 22.09.2003, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

gustav hat folgendes geschrieben:
Ich bin sowieso für die 6 Tage Woche. Let's Rock

Die Bevölkerung iwrd in 33 Gruppen eingeteilt und jede Gruppe hat an nem anderen Tag WE

Gruppe 1 MO DI
Gruppe 2 MI DO
Gruppe 3 FR SA

An jedem Arbeitstag ist auf den Straßen ein Drittel weniger los. Weniger Staus, besser für die Umwelt. Weniger Arbeistszeit geht verloren. Produktionsstätten können besser ausgenutzt werden.

Und das Verhältnis WE Arbeitszeit ist nicht2:5 sondern 2:4 Cool


Ich glaube, die Gewerkschaften wären geradezu begeistert von dieser Forderung... Mit den Augen rollen zwinkern
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#31457) Verfasst am: 22.09.2003, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ich bin sowieso für die 6 Tage Woche. Let's Rock

Die Bevölkerung iwrd in 33 Gruppen eingeteilt und jede Gruppe hat an nem anderen Tag WE

Gruppe 1 MO DI
Gruppe 2 MI DO
Gruppe 3 FR SA


Und wann sollen sich noch Familien, Freunde, Vereine, Parteien usw. treffen, wenn jeder zu einem anderen Zeitpunkt arbeitsfrei hat? Dein Vorschlag vaporisiert das gesellschaftliche Leben zugunsten der Oekonomie.


Am Sonntag. zwinkern
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#31458) Verfasst am: 22.09.2003, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ich bin sowieso für die 6 Tage Woche. Let's Rock

Die Bevölkerung iwrd in 33 Gruppen eingeteilt und jede Gruppe hat an nem anderen Tag WE

Gruppe 1 MO DI
Gruppe 2 MI DO
Gruppe 3 FR SA


Und wann sollen sich noch Familien, Freunde, Vereine, Parteien usw. treffen, wenn jeder zu einem anderen Zeitpunkt arbeitsfrei hat? Dein Vorschlag vaporisiert das gesellschaftliche Leben zugunsten der Oekonomie.


Am Sonntag. zwinkern


Das ist ja eine tolle Verbesserung! Böse
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#31465) Verfasst am: 22.09.2003, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ich bin sowieso für die 6 Tage Woche. Let's Rock

Die Bevölkerung iwrd in 33 Gruppen eingeteilt und jede Gruppe hat an nem anderen Tag WE

Gruppe 1 MO DI
Gruppe 2 MI DO
Gruppe 3 FR SA


Und wann sollen sich noch Familien, Freunde, Vereine, Parteien usw. treffen, wenn jeder zu einem anderen Zeitpunkt arbeitsfrei hat? Dein Vorschlag vaporisiert das gesellschaftliche Leben zugunsten der Oekonomie.


Das lässt sich irgendwie regeln, ich weiß nur noch nicht wie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alzi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken

Beitrag(#31604) Verfasst am: 23.09.2003, 06:28    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ich bin sowieso für die 6 Tage Woche. Let's Rock

Die Bevölkerung iwrd in 33 Gruppen eingeteilt und jede Gruppe hat an nem anderen Tag WE

Gruppe 1 MO DI
Gruppe 2 MI DO
Gruppe 3 FR SA


Und wann sollen sich noch Familien, Freunde, Vereine, Parteien usw. treffen, wenn jeder zu einem anderen Zeitpunkt arbeitsfrei hat? Dein Vorschlag vaporisiert das gesellschaftliche Leben zugunsten der Oekonomie.



Die gleichen Argumente wie bei der Individualisierung des Wochenendes - nur leicht abgemildert, da es ja bisher noch das gemeinsame Wochenende gibt - gelten für die Individualisierung der Feiertage.
_________________
Wer heilt hat recht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#31606) Verfasst am: 23.09.2003, 07:20    Titel: Antworten mit Zitat

Alzi hat folgendes geschrieben:
Die gleichen Argumente wie bei der Individualisierung des Wochenendes - nur leicht abgemildert, da es ja bisher noch das gemeinsame Wochenende gibt - gelten für die Individualisierung der Feiertage.


Nein, weil die freien Wochentage fest vorgeschrieben wären. Die Feiertage können aber individuell so gelegt werden, dass Familien/Freunde diese durchaus zusammen verbringen können, wenn sie dies denn wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alzi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken

Beitrag(#31608) Verfasst am: 23.09.2003, 07:44    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Die gleichen Argumente wie bei der Individualisierung des Wochenendes - nur leicht abgemildert, da es ja bisher noch das gemeinsame Wochenende gibt - gelten für die Individualisierung der Feiertage.


Nein, weil die freien Wochentage fest vorgeschrieben wären. Die Feiertage können aber individuell so gelegt werden, dass Familien/Freunde diese durchaus zusammen verbringen können, wenn sie dies denn wollen.


Die freien Wochentage könnte man dann natürlich auch frei wählen - natürlich nur dann, wenn der Chef nichts dagegen hat.

Wäre in der Schule ganz lustig ...
_________________
Wer heilt hat recht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#31609) Verfasst am: 23.09.2003, 07:51    Titel: Antworten mit Zitat

Alzi hat folgendes geschrieben:
Wäre in der Schule ganz lustig ...


Bei den mageren Stundenplänen und Ausfallzeiten würde das dann auch nicht mehr viel ausmachen. Lachen

Um den Schullalltag mit Klausuren trotz individueller Feiertage aufrechtzuerhalten, könnte ich mir aber vorstellen, dass die Schule zumindest einen Teil der Feiertage für die ganze Schule festlegt. So wie das ja jetzt mit den beweglichen Ferientagen auch schon geschieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alzi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken

Beitrag(#31613) Verfasst am: 23.09.2003, 08:02    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Wäre in der Schule ganz lustig ...


Bei den mageren Stundenplänen und Ausfallzeiten würde das dann auch nicht mehr viel ausmachen. Lachen

Um den Schullalltag mit Klausuren trotz individueller Feiertage aufrechtzuerhalten, könnte ich mir aber vorstellen, dass die Schule zumindest einen Teil der Feiertage für die ganze Schule festlegt. So wie das ja jetzt mit den beweglichen Ferientagen auch schon geschieht.


Danach müßten dann auch die Eltern ihre Feiertage wählen, womit wieder alles so wäre, wie vorher.

Außer, daß es dann keine Feiertagszuschläge für Feiertagsarbeit und keine Einschränkung der Feiertagsarbeit mehr gäbe.
Nach einer solchen Regelung leckt sich die Industrie sämtliche Fettfinger ...
_________________
Wer heilt hat recht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group