Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Verschleierungssprache und Euphemismen in der Politik
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#314730) Verfasst am: 12.07.2005, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
"Demokratie" (lobby-gestützte Plutokratie)

Pluto? Der Planet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#314736) Verfasst am: 12.07.2005, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wikipedia zu 'Plutokratie' hat folgendes geschrieben:
Die Plutokratie (griech. πλουτοκρατία, v. πλοῦτος „Reichtum“ u. κρατεῖν „herrschen“) ist eine Staatsform, in der die Herrschaft durch Vermögen legitimiert wird, also die Herrschaft des Geldes (auch Geldadel genannt). Politische Rechte werden anhand des Einkommens vergeben (z. B. Zensuswahlrecht). Die Plutokratie ist eine Unterform der Oligarchie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#314739) Verfasst am: 12.07.2005, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wikipedia zu 'Plutokratie' hat folgendes geschrieben:
Die Plutokratie (griech. πλουτοκρατία, v. πλοῦτος „Reichtum“ u. κρατεῖν „herrschen“) ist eine Staatsform, in der die Herrschaft durch Vermögen legitimiert wird, also die Herrschaft des Geldes (auch Geldadel genannt). Politische Rechte werden anhand des Einkommens vergeben (z. B. Zensuswahlrecht). Die Plutokratie ist eine Unterform der Oligarchie.

Ah.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#314751) Verfasst am: 12.07.2005, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Tobias Brandt hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wikipedia zu 'Plutokratie' hat folgendes geschrieben:
Die Plutokratie (griech. πλουτοκρατία, v. πλοῦτος „Reichtum“ u. κρατεῖν „herrschen“) ist eine Staatsform, in der die Herrschaft durch Vermögen legitimiert wird, also die Herrschaft des Geldes (auch Geldadel genannt). Politische Rechte werden anhand des Einkommens vergeben (z. B. Zensuswahlrecht). Die Plutokratie ist eine Unterform der Oligarchie.

Ah.


np.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JTB
Niemand



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 429

Beitrag(#314762) Verfasst am: 12.07.2005, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Plutokratie ist genauso gerecht wie jede andere Methode, Stimmen und Einfluss zu verteilen.
_________________
Und genau dann, als ich alle überzeugt hatte, wurde mir klar, dass ich mir irrte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#314817) Verfasst am: 13.07.2005, 02:13    Titel: Antworten mit Zitat

Kossuth hat folgendes geschrieben:
" Bereicherung der (...) "Armen")


Ja, diese villenbesitzenden Sozialhilfeempfänger, die durch den modernen Sozialstaat auf Kosten der ausgebeuteten Unternehmer und Milliärdäre durchwursteln, sind auch meines Erachtens von der politik viel zu sehr beachtet. Man sollte endlich mehr tun für Ackermann&Co; eine Schande, dass die sich nicht mal eine Flotte von Yachten gönnen können, sondern sich mit 2 oder drei davon zufrieden geben müssen, während die Kinder von Sozialhilfeempfängern- die Sozialhilfe sollter man ja zu recht streichen, wie Du vorschlägst - ganze 1, 20 € pro Monat für unnützes Spielzeug vergeuden können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#314818) Verfasst am: 13.07.2005, 02:20    Titel: Antworten mit Zitat

JTB hat folgendes geschrieben:
Eine Plutokratie ist genauso gerecht wie jede andere Methode, Stimmen und Einfluss zu verteilen.


Ich bewundere Deinen Gerechtigkeitssinn. Aus welcher literarischen Gosse hast Du denn diesen brillanten Satz aufgeklau(b)t ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JTB
Niemand



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 429

Beitrag(#314820) Verfasst am: 13.07.2005, 02:40    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Ich bewundere Deinen Gerechtigkeitssinn. Aus welcher literarischen Gosse hast Du denn diesen brillanten Satz aufgeklau(b)t ?


Die Stimmen nach dem Gießkannenprinzip auf alle deutschen Staatsbürger zu verteilen, sobald sie das willkürliche Alter von 18 Jahren erreicht haben, ist nicht gerechter als ein System, bei dem man für je 1000 € Steuern, die man bezahlt, eine Stimme erhält. Warum auch? Beide Systeme haben Vor- und Nachteile.

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, einen Kuchen gerecht an fünf Menschen zu verteilen. Fünf gleich große Stücke daraus zu machen ist nur eine davon.
_________________
Und genau dann, als ich alle überzeugt hatte, wurde mir klar, dass ich mir irrte.


Zuletzt bearbeitet von JTB am 13.07.2005, 02:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#314823) Verfasst am: 13.07.2005, 03:31    Titel: Antworten mit Zitat

JTB hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Ich bewundere Deinen Gerechtigkeitssinn. Aus welcher literarischen Gosse hast Du denn diesen brillanten Satz aufgeklau(b)t ?


Die Stimmen nach dem Gießkannenprinzip auf alle deutschen Staatsbürger zu verteilen, sobald sie das willkürliche Alter von 18 Jahren erreicht haben, ist nicht gerechter als ein System, bei dem man für je 1000 € Steuern, die man bezahlt, eine Stimme erhält. Warum auch? Beide Systeme haben Vor- und Nachteile.

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, einen Kuchen gerecht an fünf Menschen zu verteilen. Fünf gleich große Stücke daraus zu machen ist nur eine davon.


Interessant. Gerechtigkeit heisst für mich, jedem gerecht zu werden. Weder Plutokratie noch Gießkannenprinzip gehören für mich zu einer Möglichkeit, Gerechtigkeit zu erreichen.

Man kann sich der Gerechtigkeit nur annähern;sie sicher nie erreichen. Ich verschwige nicht, dass ich allerdings durchaus das Gießkannenprinzip weit eher in der Nähe der Gerchtigkeit sehe, während die Plutokratie meines Erachtens der vollendeten Ungerechtigkeit sehr nahe kommt, zumal in einer kapitalistischen Gesellschaft.

Ein geteilter Kuchen mag manchem mehr geben, als ihm zusteht. Eine 'Ungerechtigkeit, keine Frage.

Ein Kuchen, der jedoch Menschen verhungern lässt und andern -die meist nicht mehr geleistet haben als jene- wiederum Paläste beschert, dem sollte man Gift beimengen. Das wäre nach Deiner Methode ebenso ("vermeintlich") gerecht.

Und in der Tat wird es auch gerade so kommen; ja ist es schon so weit, wie die Mauern und Sicherheitseinrichtungen um die Häuser reicher Amerikaner bezeugen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#314844) Verfasst am: 13.07.2005, 09:33    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
JTB hat folgendes geschrieben:
Eine Plutokratie ist genauso gerecht wie jede andere Methode, Stimmen und Einfluss zu verteilen.


Ich bewundere Deinen Gerechtigkeitssinn.


Äh, nein. Was dieser Satz eigentlich impliziert, ist schon richtig.
Nur war das nicht das, was JTB scheinbar meinte. zwinkern zwinkern zwinkern

(Oh ja, da spricht 'mal wieder der Anarcho aus mir... zynisches Grinsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JTB
Niemand



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 429

Beitrag(#314903) Verfasst am: 13.07.2005, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Äh, nein. Was dieser Satz eigentlich impliziert, ist schon richtig.
Nur war das nicht das, was JTB scheinbar meinte. zwinkern zwinkern zwinkern

(Oh ja, da spricht 'mal wieder der Anarcho aus mir... zynisches Grinsen)


Erkläre Deine Aussage bitte einmal für Doofe. Danke.
_________________
Und genau dann, als ich alle überzeugt hatte, wurde mir klar, dass ich mir irrte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#314959) Verfasst am: 13.07.2005, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

JTB hat folgendes geschrieben:
Erkläre Deine Aussage bitte einmal für Doofe. Danke.


Naja, man muss deinen Satz aus der anderen Perspektive betrachten.

JTB hat folgendes geschrieben:
Eine Plutokratie ist genauso gerecht wie jede andere Methode, Stimmen und Einfluss zu verteilen.


Die Plutokratie ist jedenfalls definitiv ungerecht. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JTB
Niemand



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 429

Beitrag(#314985) Verfasst am: 13.07.2005, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Die Plutokratie ist jedenfalls definitiv ungerecht. zwinkern


Das sehe ich anders. Jedes System ist in sich gerecht, so lange die Regeln konsequent eingehalten werden. Der Ausdruck "gerechter" ist sowieso kritisch.

Jedem das Gleiche, jedem nach seiner Geburt, jedem nach seinen Bedürfnissen, jedem nach seinen Verdiensten, jedem nach seiner Einkommen ... je nachdem, wie man die einzelnen Komponenten bewertet, kommen andere Systeme heraus, aber keines davon ist ungerecht.
_________________
Und genau dann, als ich alle überzeugt hatte, wurde mir klar, dass ich mir irrte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group