Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Welche Haustiere habt Ihr ...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ric
Gast






Beitrag(#54109) Verfasst am: 17.11.2003, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Eine Katze macht eigentlich kaum Arbeit. Und kaputt machen wir schliesslich alle mal irgendwas. Lachen
Hm, die Rauhfasertapete in meines Bruders Wohnung ist total bis auf die Rigipswand zerfetzt. In allen Räumen. Lachen
So etwas bezieht man aber in die Überlegung ein, wenn man eine Katze hat. Es gibt durchaus die Möglichkeit, Wände so zu gestalten, dass sie nicht verkratzt werden.
Unter Strom setzen? zynisches Grinsen
Da wir einen Freilaufkater haben, stellt sich die Frage nicht. Das einzige was man beachten muß - keine Lebensmittel unbeaufsichtigt herumstehen lassen. skeptisch
Nach oben
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#54112) Verfasst am: 17.11.2003, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

ric hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Es gibt durchaus die Möglichkeit, Wände so zu gestalten, dass sie nicht verkratzt werden.
Unter Strom setzen? zynisches Grinsen


Nö. Ich habe seit 6 Jahren gewischte Wandflächen (Farbe auf Putz): keine Kratzer. Lediglich der Treppenabgang zum Bad ist noch mit Rauhfaser tapeziert. Dort sind nach dem Katzenwurf entsprechende Schäden. Das kommt als nächstes dran.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#54142) Verfasst am: 17.11.2003, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#54146) Verfasst am: 17.11.2003, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kratzbäume haben meinen Katzen noch nie gereicht. Mit den Augen rollen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#54147) Verfasst am: 17.11.2003, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Unsere Katzen verbringen die meiste Zeit sowieso im Freien. Da ergibt sich das Problem erst gar nicht...
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
diogenes
Gast






Beitrag(#54151) Verfasst am: 17.11.2003, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Als Kind hatte ich einmal ein Aquarium. Leider sind die Fische relativ schnell eingegangen. Danach hatte ich einen Wellensittich (ein Männchen), und zwar genau so einer

Babyface hat folgendes geschrieben:
Ich hatte als kleines Kind mal einen Wellensittich. Er war ein kecker, intelligenter, lustiger Geselle mit sehr enger Bindung an den Menschen.

Meiner hat sprechen können, und zwar nicht nur einzelne Wörter, sondern auch ganze Sätze. Natürlich kamen diese Sätze nicht in einem passenden Sinnzusammenhang, aber es kam schon vor, dass er fröhlich vor sich hin plapperte.
Nach oben
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#54169) Verfasst am: 17.11.2003, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

diogenes hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Ich hatte als kleines Kind mal einen Wellensittich. Er war ein kecker, intelligenter, lustiger Geselle mit sehr enger Bindung an den Menschen.

Meiner hat sprechen können, und zwar nicht nur einzelne Wörter, sondern auch ganze Sätze. Natürlich kamen diese Sätze nicht in einem passenden Sinnzusammenhang, aber es kam schon vor, dass er fröhlich vor sich hin plapperte.

Das ist erstaunlich. Waren das immer stereotyp dieselben Sätze oder hat er auch etwas neues konstruiert? Meiner konnte (wollte?) leider nur seinen Namen sprechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diogenes
Gast






Beitrag(#54172) Verfasst am: 17.11.2003, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Babyface hat folgendes geschrieben:
diogenes hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Ich hatte als kleines Kind mal einen Wellensittich. Er war ein kecker, intelligenter, lustiger Geselle mit sehr enger Bindung an den Menschen.

Meiner hat sprechen können, und zwar nicht nur einzelne Wörter, sondern auch ganze Sätze. Natürlich kamen diese Sätze nicht in einem passenden Sinnzusammenhang, aber es kam schon vor, dass er fröhlich vor sich hin plapperte.

Das ist erstaunlich. Waren das immer stereotyp dieselben Sätze oder hat er auch etwas neues konstruiert? Meiner konnte (wollte?) leider nur seinen Namen sprechen.

Er hat einfach nachgeplappert, zum Beispiel haben wir oft zu ihm gesagt: "Pipsi, wie geht's Dir denn?". Oder "Bist ein Lauser". Das hat er dann schnell gelernt. Und ähnliche Sätze, Worte usw. die er öfter gehört hat. Also auch meinen (vollen) Namen. Grüßen hat er auch gekonnt, allerdings paßten die Sätze/Wörter, die er sagte, höchstens zufällig zur Situation. Bis zu einer bestimmten Grenze hat er schon dazugelernt.

Zahm war er (fast) von Anfang an. Ihm fehlte jede Scheu vor Menschen. Von den vielen Schulkollegen, Freunden und Verwandten, die sich dann auch einen Wellensittich gekauft haben, war keiner zahm oder hat sprechen gelernt. Ich hatte einfach Glück...

Er hat sich sogar graulen lassen und wenn ich mit ihm zum Waschbecken gegangen bin und das Wasser aufgedreht habe, ist er in den Strahl und hat sich geduscht. Sehr glücklich
Nach oben
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#54176) Verfasst am: 17.11.2003, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wellensittiche lernen besonders gut sprechen, wenn sie in Einzelhaft gehalten werden. Und das einem Schwarmvogel. Weinen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
diogenes
Gast






Beitrag(#54179) Verfasst am: 17.11.2003, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Wellensittiche lernen besonders gut sprechen, wenn sie in Einzelhaft gehalten werden. Und das einem Schwarmvogel. Weinen

Ja, meiner war in Einzelhaft. Alle anderen haben zwei gekauft. Allerdings hatte auch meiner einmal eine Zeit lang ein Weibchen, aber die hat ihn blutig gebissen und ihn ständig vom Frassnapf verjagt (im Käfig waren deren zwei). Schließlich haben wir das Weibchen dem Zoo geschenkt. Kaum war sie im Käfig, hat sie schon andere Vögel gebissen. Allerdings dürften sich die anderen dies nicht gefallen gelassen haben, denn innerhalb von ein paar Tagen hatte sie ziemlich viele Federn lassen müssen...
Nach oben
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#54192) Verfasst am: 17.11.2003, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

diogenes hat folgendes geschrieben:

Er hat sich sogar graulen lassen und wenn ich mit ihm zum Waschbecken gegangen bin und das Wasser aufgedreht habe, ist er in den Strahl und hat sich geduscht. Sehr glücklich

Meiner brauchte jeden Abend seine Schmuseeinheiten. Er legte sich immer in meine Hand und lies sich ca. 15 Minuten "durchgraulen".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#54247) Verfasst am: 17.11.2003, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Eine Katze macht eigentlich kaum Arbeit. Und kaputt machen wir schliesslich alle mal irgendwas. Lachen


Hm, die Rauhfasertapete in meines Bruders Wohnung ist total bis auf die Rigipswand zerfetzt. In allen Räumen. Lachen

Dein Bruder hat Kinder? Lachen
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ric
Gast






Beitrag(#54249) Verfasst am: 17.11.2003, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

riptor hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Eine Katze macht eigentlich kaum Arbeit. Und kaputt machen wir schliesslich alle mal irgendwas. Lachen
Hm, die Rauhfasertapete in meines Bruders Wohnung ist total bis auf die Rigipswand zerfetzt. In allen Räumen. Lachen
Dein Bruder hat Kinder? Lachen
Die bemalen die Wände. Vorzugsweise mit Wachsmalkreiden. Deprimiert
Nach oben
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#332326) Verfasst am: 22.08.2005, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab (hatte) 2 heilige Birma, beide Kater. Der eine musste heute eingeschläfert werden; seit er vor 4 Jahren einen Nervenschock durch ne falsche oder verschmutze Vitaminspritze vom Tierarzt bekommen hatte (den wir mittlerweile gewechselt haben) hat er immer mehr abgebaut. Zuerst konnte er die Hinterbeine nicht mehr koordinieren, seit 2 Wochen hat er nicht mehr richtig gefressen, ist auf weniger als 3 Kilo abgemagert und war nur noch ein Elend *heul*
Aber einfach ist das trotzdem nicht. Einfach bei einem lebenden Tier, das man seit 13 Jahren kennt (er ist bei uns im Haus geboren, Mensch, hatte der als Baby mehr Ohren als Kopf rose ), einfach so zu entscheiden: der soll nimmer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#332330) Verfasst am: 22.08.2005, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Ich hab (hatte) 2 heilige Birma, beide Kater. Der eine musste heute eingeschläfert werden; seit er vor 4 Jahren einen Nervenschock durch ne falsche oder verschmutze Vitaminspritze vom Tierarzt bekommen hatte (den wir mittlerweile gewechselt haben) hat er immer mehr abgebaut. Zuerst konnte er die Hinterbeine nicht mehr koordinieren, seit 2 Wochen hat er nicht mehr richtig gefressen, ist auf weniger als 3 Kilo abgemagert und war nur noch ein Elend *heul*
Aber einfach ist das trotzdem nicht. Einfach bei einem lebenden Tier, das man seit 13 Jahren kennt (er ist bei uns im Haus geboren, Mensch, hatte der als Baby mehr Ohren als Kopf rose ), einfach so zu entscheiden: der soll nimmer.


Trösten
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#332332) Verfasst am: 22.08.2005, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Ich hab (hatte) 2 heilige Birma, beide Kater. Der eine musste heute eingeschläfert werden; seit er vor 4 Jahren einen Nervenschock durch ne falsche oder verschmutze Vitaminspritze vom Tierarzt bekommen hatte (den wir mittlerweile gewechselt haben) hat er immer mehr abgebaut. Zuerst konnte er die Hinterbeine nicht mehr koordinieren, seit 2 Wochen hat er nicht mehr richtig gefressen, ist auf weniger als 3 Kilo abgemagert und war nur noch ein Elend *heul*
Aber einfach ist das trotzdem nicht. Einfach bei einem lebenden Tier, das man seit 13 Jahren kennt (er ist bei uns im Haus geboren, Mensch, hatte der als Baby mehr Ohren als Kopf rose ), einfach so zu entscheiden: der soll nimmer.


Trösten


*lach*

Danke zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#332333) Verfasst am: 22.08.2005, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Eltern und ich hatten in Cham, in der Oberpfalz, ständig Katzen aber leider wurden die immer wieder von Autos überfahren Traurig richtig alt wurde keine... doch kann man Katzen überhaupt ein Leben in freier Natur verwehren, wenn man auf dem Land wohnt... ?

Naja, jetzt wohn ich in München in einem kleinen Zimmerchen, da kann ich keine Tiere halten Traurig
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#332335) Verfasst am: 22.08.2005, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Meine Eltern und ich hatten in Cham, in der Oberpfalz, ständig Katzen aber leider wurden die immer wieder von Autos überfahren Traurig richtig alt wurde keine... doch kann man Katzen überhaupt ein Leben in freier Natur verwehren, wenn man auf dem Land wohnt... ?

Naja, jetzt wohn ich in München in einem kleinen Zimmerchen, da kann ich keine Tiere halten Traurig


Wir haben (ich wohn nur bis Ende diesen Monats *Jubel* noch bei meinen Eltern), einen schönen großen Garten. Ein Paradis für Katzen. Gerade er, der schwächere von den beiden (der andere wiegt mehr als 5 Kilo, hat Muskeln ohne Ende) ist ein begnadeter Vogeljäger gewesen. Wie oft musste ich schon den armen Vögeln den Schädel einhauen, weil sie schon halb zerfetzt aber noch lebendig waren. Bin generell irgendwie der "Mann" im Haus. Wir hatten schon 2mal Kröten im Keller (die sind ja sowas von süß^^). Aber die Männchen trauen sich nicht mal, die mit Handschuhen anzufassen Lachen
Hab sie dann in den Garten entlassen.

Alte Katzen oder manche von speziellem Charakter kann man auch in kleinen Wohnungen halten, solang der Vermieter nix sagt. Nur Hauskatzen brauchen mehr Freiheit, glaube ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
roe
mit der gesamtsituation unzufrieden



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 2

Beitrag(#332360) Verfasst am: 22.08.2005, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Naja ich wohn in Furth (20km weg von Cham opf zwinkern ) da fühlen sich meine beiden Katzen extrem wohl ... die meiste Zeit sind sie irgendwo draussen, sie kommen nur zum schlafen, fressen und kuscheln heim zwinkern
Aber ich zieh bald um nach Regensburg ... naja dann wird sich wohl meine Mutter um die beiden kümmern müssen, mitten in der Stadt .. das will und kann ich ihnen ned antun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#332369) Verfasst am: 22.08.2005, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

roe hat folgendes geschrieben:
Naja ich wohn in Furth (20km weg von Cham opf zwinkern ) da fühlen sich meine beiden Katzen extrem wohl ... die meiste Zeit sind sie irgendwo draussen, sie kommen nur zum schlafen, fressen und kuscheln heim zwinkern
Aber ich zieh bald um nach Regensburg ... naja dann wird sich wohl meine Mutter um die beiden kümmern müssen, mitten in der Stadt .. das will und kann ich ihnen ned antun.


Ihr habt wohl keine vielbefahrene Straße in unmittelbarer Nähe ? Smilie

Es ist schon ein Unterschied zwischen Stadt- und Landkatzen zwinkern aber ich denk mir nicht, dass Katzen in freier Wildbahn gesünder oder "lebensfroher" sind... Katzen sind recht anspruchslos... oder täusch ich mich da? Wieviel Freiheit benötigen sie... ?
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#332384) Verfasst am: 22.08.2005, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Es ist schon ein Unterschied zwischen Stadt- und Landkatzen zwinkern aber ich denk mir nicht, dass Katzen in freier Wildbahn gesünder oder "lebensfroher" sind... Katzen sind recht anspruchslos... oder täusch ich mich da? Wieviel Freiheit benötigen sie... ?


Katzen haben ein recht großes Revier. Es ist die Frage, ob man ihnen einfach vorenthalten soll, auch draußen rumzulaufen.

Ein Dilemma, vor dem ich auch gerade stehe:

Unsere Große ist sehr vorsichtig und abgebrüht, was das draußen Rumlaufen angeht: beim kleinsten Motorengeräusch verzieht sie sich und wartet, bis alles wieder ruhig ist. Vor einiger Zeit hatte sie einen Wurf (war nicht geplant, erste Rolligkeit, ausgebüchst, hat natürlich sofort geklappt). Einen der Welpen haben wir behalten: sie wurde kein Jahr alt (angefahren worden, im Garten dann gestorben). Dieses Erlebnis hat meinen Liebsten dazu gebracht, die Katzen-Geschwister, die wir dann aufgenommen haben, nicht rauszulassen. Die haben sich und den Hund als Beschäftigung. Aber alleine vom Körperbau merkt man einen Unterschied: währen die Große schlank und durchtrainiert ist, sind die Kleinen nach der Kastration eher pummelig und "verweichlicht".
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#332392) Verfasst am: 22.08.2005, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

roe hat folgendes geschrieben:
Naja ich wohn in Furth (20km weg von Cham opf zwinkern ) da fühlen sich meine beiden Katzen extrem wohl ... die meiste Zeit sind sie irgendwo draussen, sie kommen nur zum schlafen, fressen und kuscheln heim zwinkern
Aber ich zieh bald um nach Regensburg ... naja dann wird sich wohl meine Mutter um die beiden kümmern müssen, mitten in der Stadt .. das will und kann ich ihnen ned antun.

Eine Freundin von mir hat 6 Jahre mitten in der Altstadt von Regensburg gelebt - und ihre Katze auch (die hatte allerdings ein großes Dach als Auslauf)!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#334102) Verfasst am: 24.08.2005, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Auf Bauernhöfen tummeln sich ja meistens rund 10-20 Katzen - ein paar schaffen´s, ein paar nicht. Meine Tante gehört zu den Leuten, die alles mitnehmen wollen, wenn sie ein schlechtes Gefühl diesbezüglich haben. Also kam sie vor vier Tagen an und brachte uns ein kleines, dreiwochen altes Mietzekätzchen. Zusätzlich zu unserer anderen Katze (die natürlich sehr beleidigt ist). Wir haben uns bereit erklärt sie aufzunehmen, weil Tantchen einen Schäferhund hütet. Da das Mietzi noch so klein ist und immer wieder unverholfen umplumst, habe ich den Vorschlag gemacht, sie "Whiskey" zunennen : ) Sie ist sooo süß Ich liebe es...
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#334143) Verfasst am: 24.08.2005, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag Hunde, kann mir aber aus beruflichen Gründen keinen halten. Eines Tages möchte ich das nachholen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#334263) Verfasst am: 25.08.2005, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte noch nie ein Haustier und ich könnte mich auch nicht daran gewöhnen, da ich viel zu gern und zu oft auf Reisen bin.

Ausserdem sehe ich Tiere am liebsten in der Natur...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#334266) Verfasst am: 25.08.2005, 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

zefiro39 hat folgendes geschrieben:
Ausserdem sehe ich Tiere am liebsten in der Natur...


Ich auch: den Perserkater in freier Wildbahn, wie er sich von der Antilope das Fell kämmen lässt. Den Yorkie mit seinem Rudel, wie er eine Herde Hufwild hetzt. Ich liebe es...
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Try-and-Error
One with Misery



Anmeldungsdatum: 24.08.2005
Beiträge: 34
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag(#336082) Verfasst am: 28.08.2005, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns zu Hause lebt mittlerweile ein halber Zoo. zwinkern

Zu erst wären da unsere drei Chefs (Katzen), mit denen wir gnädigerweise die Wohnung teilen dürfen. Sehr glücklich

Dann gibts noch zwei Kaninchen, zwei Ratten, sieben persische Rennmäuse und ein Pferd, aber die gehören meiner Freundin. Ich darf immer nur die Käfige bauen.

Was die Katzen mir geben?
Die fressen Spinnen! (ja ich habe Angst vor Spinnen Verlegen )
Und sie können Streß und Schmerzen wegschnurren.
Sind einfach nur ehrlich und verrückt. und ganz arg lieb!
Ansonsten sind sie einfach Familienmitglieder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Dein Freind
Des einen Freund, des andern Leid



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 67
Wohnort: BASyLon

Beitrag(#336891) Verfasst am: 30.08.2005, 02:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin im Elternhaus mit Katzen, Hunden, Streifenhörnchen, Mäusen, Achatschnecken, Zierfischen, Agamen, einem Leguan, Ratten, Degus und einer Gürtelschweifeidechse aufgewachsen.

Heutzutage halte ich mir einen putzigen Zwerghamster. Er macht gerade Fitnesstraining im Rad, hihi. Er ist wie ich ein Nachtgeschöpf und das niedlichste Tierchen, das ich mir vorstellen kann. Er war vom ersten Augenblich an handzahm. Den kleinen Lausejungen möchte ich unter keinen Umständen missen. Anbeten
_________________
Es gibt Menschen, die anderen die Augen ausstechen und diese nachher der Blindheit bezichtigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group