Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#353578) Verfasst am: 04.10.2005, 19:57 Titel: |
|
|
erebus hat folgendes geschrieben: | Wie hat es ein CDU-Mitglied nach der Wahl so treffend ausgedrückt: "Scheiß Wähler." |
Hast du da eine Quelle? Würde mich ja echt interessieren...
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
IvanDrago Ösifreund und Pendler zwischen den Welten
Anmeldungsdatum: 18.07.2005 Beiträge: 2876
|
(#353581) Verfasst am: 04.10.2005, 19:59 Titel: |
|
|
Quelle hin, Quelle her: gedacht haben wird es sich wahrscheinlich fast jedes CDU-Mitglied...
_________________ "Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10
Heike N. meint: "IvanDrago for President!"
Faszination braucht keine höhere Macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16377
Wohnort: Arena of Air
|
(#353755) Verfasst am: 05.10.2005, 01:05 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Also, die jubelnden menschen an der Mauer zumindest sahen nicht so aus, als hätten sie was dagegen gehabt...  |
Wie viele von den 80 Millionen hast Du denn dort gezählt? Ich war nicht dort, und auch niemand, den ich persönlich kenne. |
Die Euphorie über die Wiedervereinigung war kontemporär dermaßen groß, dass eine Ablehnung historisch absurd erscheint.
Nur meine unmaßgebliche Meinung. |
Tja. Das waren andere Euphorien auch, und die haben sich später als Augenwischereien - oder Schlimmeres - heraus. In Rückschau sind sich aber auch damalige Verfechter des "dritten Weges" (= weiterhin zwei deutsche Staaten, aber ein neues politisches System in der DDR) einig, daß es die Möglichkeit, jenen "dritten Weg" einzuschlagen, höchstens in der Theorie gab. Praktisch war die DDR Ende der 80er Jahre pleite, ein Neuanfang hätte - ähnlich wie es im Zuge der Wiedervereinigung dann auch passierte - ebenfalls einen Zusammenbruch der Wirtschaft nach sich gezogen.
Unbekannter CDUler hat folgendes geschrieben: | "Scheiß Wähler" |
1. Diese Wahl war doch tatsächlich ein Beweis dafür, daß Demoskopie nicht funktioniert und Harald Schmidt dafür um so besser. Wie sagte der doch so schön, als die SPD ein paar Monate vorher bei 25 und die CDU bei 50 Prozent stand: "Keine Bange Gerd, das ist aufholbar".
Allerdings sieht es zur Zeit mehr oder weniger danach aus, daß eine Kanzlerin Merkel uns doch nicht erspart bleiben wird - was ganz schön bitter werden wird, da man nicht weiß, wohin die SPD sich bewegen wird: wird sie sich wieder ein linkes Profil zulegen und entsprechend in der großen Koalition als Bewahrerin sozialstaatlicher Errungenschaften darstellen, oder wird sich die Haltung durchsetzen, daß die SPD allein als Juniorpartner der CDU noch eine Machtperspektive haben wird, und womöglich weiter nach rechts rücken?
2. "Die Menschen in Deutschland haben keinen Rechtsanspruch auf Demokratie ... (Merkel). Wenn schon eine Diktatur, dann doch wenigstens eine mit einem Diktator, der uns gefällt." Wenn tatsächlich die Geschäftsordnung des Bundestages geändert würde, wäre das insofern ein Putsch, als ja die Verhältnisse ohne eine Wahl künstlich verändert werden sollen.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#353795) Verfasst am: 05.10.2005, 06:50 Titel: |
|
|
Mir ist dieser Feiertag ziemlich wurscht. Der 7.Oktober(Nationalfeiertag der DDR) war mir auch egal, nur auf die Militärparaden habe ich mich immer gefreut. Die schaue ich mir am franz. Nationalfeiertag auch gern an.
An den 3.10.1990 habe ich keine Erinnerung. Aber das Gegröle in unserer Kompanie, als Mielke in der Volkskammer seine Liebesbekundung hinausposaunte, werde ich nie vergessen.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#353832) Verfasst am: 05.10.2005, 10:24 Titel: |
|
|
IvanDrago hat folgendes geschrieben: | Quelle hin, Quelle her: gedacht haben wird es sich wahrscheinlich fast jedes CDU-Mitglied...  |
eh klar
Ich hab mal gegoogelt, das war wohl irgendein "kleiner" Cdu´ler, der sich vor laufender ZDF-Kamera nicht mehr zurückhalten konnte
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#353852) Verfasst am: 05.10.2005, 10:56 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Also, die jubelnden menschen an der Mauer zumindest sahen nicht so aus, als hätten sie was dagegen gehabt...  |
Wie viele von den 80 Millionen hast Du denn dort gezählt? Ich war nicht dort, und auch niemand, den ich persönlich kenne. |
Die Euphorie über die Wiedervereinigung war kontemporär dermaßen groß, dass eine Ablehnung historisch absurd erscheint.
Nur meine unmaßgebliche Meinung. |
Mal abgesehen von meinem Amüsement über das Wort "kontemporär" (im Deutschen gibt es halt keinen Ausdruck, um Gleichzeitigkeit zu beschreiben) - demokratische Legitimation ist meiner Meinung nach auch dann erforderlich, wenn vor der Abstimmung ein zustimmendes Ergebnis sehr wahrscheinlich ist. Aber es gab ja keinerlei politische Diskussion darüber, wie die auf uns zurollenden Einheitsprobleme bewältigt werden sollten, insbesondere woher das Geld kommen soll, den der Spaß kostet, schon gar nicht über Neuordnung der Verfassungslage. Verstehe mich recht: Ich hätte bei einer Volksabstimmung über die Vereinigung als solche sehr wahrscheinlich zugestimmt. Der Vorteil eines Plebiszits hätte vermutlich vor allem darin gelegen, dass es eine breite gesellschaftliche Debatte gegeben hätte. Keinesfalls hätte ich allerdings einer Beibehaltung des Grundgesetzes an Stelle einer zu schaffenden demokratischen Verfassung zugestimmt. |
Die Diskussion gab es wohl, aber die Euphorie überwog. Und dann kam noch Kohl mit seinen "blühenden Landschaften".
Dass ein Volk demokratisch über die Sinnhaftigkeit eines Vorhabens entscheiden kann bezweifle ich übrigens. Man stimmt bei einer Wahl meist für das, was man will, nicht für das, was sinnvoll ist.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#353854) Verfasst am: 05.10.2005, 11:02 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | [...}
Dass ein Volk demokratisch über die Sinnhaftigkeit eines Vorhabens entscheiden kann bezweifle ich übrigens. Man stimmt bei einer Wahl meist für das, was man will, nicht für das, was sinnvoll ist. |
Normalerweise will man aber doch das was sinnvoll ist, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#353860) Verfasst am: 05.10.2005, 11:11 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | [...}
Dass ein Volk demokratisch über die Sinnhaftigkeit eines Vorhabens entscheiden kann bezweifle ich übrigens. Man stimmt bei einer Wahl meist für das, was man will, nicht für das, was sinnvoll ist. |
Normalerweise will man aber doch das was sinnvoll ist, oder? |
Für sich selbst, ja.
Aber übertragen auf die Demokratie funktioniert das nicht. "Das Wahlvolk" will, was seine Mehrheit will - völlig unabhängig davon, waurm die Einzelpersonen im Wahlvolk das wollen und daher völlig losgelöst von irgendwelchen Sinnhaftigkeitsüberlegungen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#353868) Verfasst am: 05.10.2005, 11:22 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | [...}
Dass ein Volk demokratisch über die Sinnhaftigkeit eines Vorhabens entscheiden kann bezweifle ich übrigens. Man stimmt bei einer Wahl meist für das, was man will, nicht für das, was sinnvoll ist. |
Normalerweise will man aber doch das was sinnvoll ist, oder? |
Für sich selbst, ja.
Aber übertragen auf die Demokratie funktioniert das nicht. "Das Wahlvolk" will, was seine Mehrheit will - völlig unabhängig davon, waurm die Einzelpersonen im Wahlvolk das wollen und daher völlig losgelöst von irgendwelchen Sinnhaftigkeitsüberlegungen. |
Das ist aber eben echte Demokratie. Im Gegensatz zu der parlamentarischen Pseudodemokratie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der unbekannte Gott apolitischer Atheist
Anmeldungsdatum: 24.07.2003 Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa
|
(#353903) Verfasst am: 05.10.2005, 12:19 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | [...}
Dass ein Volk demokratisch über die Sinnhaftigkeit eines Vorhabens entscheiden kann bezweifle ich übrigens. Man stimmt bei einer Wahl meist für das, was man will, nicht für das, was sinnvoll ist. |
Normalerweise will man aber doch das was sinnvoll ist, oder? |
Wie putzig...
Das überschuldete Bundesland kann es sich nicht leisten, eine 24-Stunden-Kinderbetreuung mit vollem Programm und goldenen Plüschsofas in einer Kita pro 100 Einwohner zu versorgen und anzubieten. Da es zu teuer ist, hat es keine Sinnhaftigkeit, und es wäre besser, Leute, die sich wirklich damit auskennen, erarbeiten ein Konzept, das bezahlbar und trotzdem sozial ist.
Da ist aber der Bürger, der findet das toll, der will das. Also wählt er das, was er will, nicht das, was sinnvoll ist.
_________________ "Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#354004) Verfasst am: 05.10.2005, 15:33 Titel: |
|
|
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | [...}
Dass ein Volk demokratisch über die Sinnhaftigkeit eines Vorhabens entscheiden kann bezweifle ich übrigens. Man stimmt bei einer Wahl meist für das, was man will, nicht für das, was sinnvoll ist. |
Normalerweise will man aber doch das was sinnvoll ist, oder? |
Wie putzig...
Das überschuldete Bundesland kann es sich nicht leisten, eine 24-Stunden-Kinderbetreuung mit vollem Programm und goldenen Plüschsofas in einer Kita pro 100 Einwohner zu versorgen und anzubieten. Da es zu teuer ist, hat es keine Sinnhaftigkeit, und es wäre besser, Leute, die sich wirklich damit auskennen, erarbeiten ein Konzept, das bezahlbar und trotzdem sozial ist.
Da ist aber der Bürger, der findet das toll, der will das. Also wählt er das, was er will, nicht das, was sinnvoll ist. |
Wenn ich mir anschaue, was das Land Rheinland-Pfalz z.B. für das WM-Spektakel in Kaiserslautern in ein Fass ohne Boden pumpt, dann muss ich feststellen, dass offensichtlich mehr als genug Geld da ist. Wer es sich leisten kann, viele Millionen für einen profilierungsüchtigen Ministerpräsidenten und seinen ebenso großmannssüchtigen Fußballverein zum Fenster hinauszuwerfen, der kann es sich auch leisten, ein bisschen Geld für Kindertagesstätten auszugeben. Meine Geburtsstadt braucht keine vier oder fünf WM-Spiele, aber sie braucht Kinderbetreuung. Das ist übrigens die Mehrheitsmeinung in dieser Stadt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der unbekannte Gott apolitischer Atheist
Anmeldungsdatum: 24.07.2003 Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa
|
(#354260) Verfasst am: 05.10.2005, 23:17 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich mir anschaue, was das Land Rheinland-Pfalz z.B. für das WM-Spektakel in Kaiserslautern in ein Fass ohne Boden pumpt, dann muss ich feststellen, dass offensichtlich mehr als genug Geld da ist. Wer es sich leisten kann, viele Millionen für einen profilierungsüchtigen Ministerpräsidenten und seinen ebenso großmannssüchtigen Fußballverein zum Fenster hinauszuwerfen, der kann es sich auch leisten, ein bisschen Geld für Kindertagesstätten auszugeben. Meine Geburtsstadt braucht keine vier oder fünf WM-Spiele, aber sie braucht Kinderbetreuung. Das ist übrigens die Mehrheitsmeinung in dieser Stadt. |
Da muß ich Dir recht geben. An soetwas sollte man sparen.
_________________ "Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26398
Wohnort: München
|
(#831408) Verfasst am: 03.10.2007, 01:17 Titel: |
|
|
Happy Unification Day, liebe Brüder und Schwestern und zahlt auch artig euren Solizuschlag! Bussi
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#831498) Verfasst am: 03.10.2007, 09:25 Titel: |
|
|
Peach hat folgendes geschrieben: | Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben: | Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | ach deshalb gibts heute keine Simpsons auf Pro 7  |
Was willst Du uns damit sagen? |
dass ich nicht überrissen habe, welcher Feiertag heute in D ist |
Dann sag ich´s Dir jetzt: Der Tag der offenen Moschee! |
Wie soll es auch anders sein am Tag der deutschen Einfalt, man ist schon wieder beim Lieblingsgesellschaftsspalterthema angelangt...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#831499) Verfasst am: 03.10.2007, 09:40 Titel: |
|
|
Tschulligung, bb. Aber das entbehrt nicht einer gewissen Komik, wenn Du einen Beitrag vom 3.10.2005 nach oben spülst, um anderen eine Fixierung auf das Thema in diesem Beitrag vorzuwerfen.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#831507) Verfasst am: 03.10.2007, 10:02 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Tschulligung, bb. Aber das entbehrt nicht einer gewissen Komik, wenn Du einen Beitrag vom 3.10.2005 nach oben spülst, um anderen eine Fixierung auf das Thema in diesem Beitrag vorzuwerfen.
|
Erwischt....
Die Spuelung hat aber jemand anders betaetigt, das war ich nicht....
...und ausserdem....ist doch eh' jedes Jahr dasselbe, neben Silvester, Fasching und Samstagabend bloss ein weiterer Anlass sich zu besaufen...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#831615) Verfasst am: 03.10.2007, 12:12 Titel: |
|
|
Eigentlich könnte ich auch hier viele Gründe gegen die Scheiß-Wiederveinigung auch hier vortragen, doch dann würde ich mich nur wiederholen. Ich verweise daher auf den Nachbarthread "Wiederveinigung" wo ich 10 Gründe bzw. Nachteile gegen sie auflistete.
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#831760) Verfasst am: 03.10.2007, 16:16 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Das Ereignis, dessen da gestern gedacht wurde, ist das beste Beispiel für das gigantische Demokratiedefizit in Deutschland. Da werden zwei ganze Staaten von zusammen 80 Mio. Menschen vereinigt (ehrlicher: einer wird in den anderen eingegliedert), und die Machthaber beider Staaten verschwenden nicht mal einen Gedanken daran, erst mal ihre Völker zu fragen, ob sie das machen dürfen. |
Das stimmt nicht ganz. Die Ossis wurden befragt, indirekt, denn die
Wiedervereinigung war Wahlkampfthema Nr. 1 zur Volkskammerwahl
1990. Die Parteien, die sich für eine mehr oder weniger schnelle
Wiedervereinigung ausgesprochen hatten, kamen zusammen auf
eine satte Mehrheit.
Die Wessis wurden nicht gefragt, das stimmt. Aber was besagt das
schon? Wurden Bayern befragt, ob Schleswig-Holstein der BRD
angehören darf? Warum sollten dann Hessen darüber befinden,
ob Thüringen beitreten darf?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#831777) Verfasst am: 03.10.2007, 16:32 Titel: |
|
|
Das entspricht aber nicht dem GG!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#831789) Verfasst am: 03.10.2007, 16:47 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Das entspricht aber nicht dem GG! |
Seit wann gilt das GG für Einwohner fremder Staaten?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#831922) Verfasst am: 03.10.2007, 20:38 Titel: |
|
|
Da haste recht!
|
|
Nach oben |
|
 |
|