Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

GEZ-Gebühren für Internet-PCs

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#381115) Verfasst am: 03.12.2005, 00:02    Titel: GEZ-Gebühren für Internet-PCs Antworten mit Zitat

Es ist still geworden um die raubritterische Gebühr für Internet-PCs ab Januar 2007. Haben sich schon alle damit abgefunden?

Zur Errinnerung: Die volle Rundfunkgebühr wird fällig, für alle PCs mit Internetzugang. Auch wenn der PC technisch gar nicht dazu taugt, Radio- oder Fernsehprogramme wiederzugeben.

Es ist auch nicht einzusehen, warum die Ausstrahlung der ÖR Programme im Internet zum Bildungsauftrag gehören soll.

Die ÖR stellen ihr Programm unaufgefordert im Internet zur Verfügung, einem Medium das ihnen nicht gehört, und verlangen von allen deutschen Internetnutzern dafür Geld. Pervers. Man stelle sich vor, man bekommt täglich Warensendungen die man nie bestellt hat und der Gesetzgeber zwingt einen diese zu bezahlen.

So weit so schlecht. Was mich interessiert ist, in wie weit das alles noch abzuwenden ist. Gibt es nicht laufende Verfahren bei deutschen oder europäischen Gerichten, die dieses Unrecht noch verhindern können?

Es ist nicht leicht (mir jedenfalls nicht gelungen) noch irgendeine hoffnungsvolle Information dazu zu finden. Hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#381119) Verfasst am: 03.12.2005, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, Mist ist das.
Aber die meisten zahlen doch ohnehin schon GEZ (bzw. verweigern zwinkern ).
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#381121) Verfasst am: 03.12.2005, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Ja, Mist ist das.
Aber die meisten zahlen doch ohnehin schon GEZ (bzw. verweigern zwinkern ).


Wenn du einen Internetzugang hast, hast du auch einen Provider der die Daten an die GEZ weitergeben darf, neuerdings ganz legal.
Aber das ist nebensächlich.

Man kann Unrecht nicht damit rechtfertigen, daß die meisten keinen weiteren Schaden dadurch erleiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#381130) Verfasst am: 03.12.2005, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Ja, Mist ist das.
Aber die meisten zahlen doch ohnehin schon GEZ (bzw. verweigern zwinkern ).


Wenn du einen Internetzugang hast, hast du auch einen Provider der die Daten an die GEZ weitergeben darf, neuerdings ganz legal.
Aber das ist nebensächlich.

Man kann Unrecht nicht damit rechtfertigen, daß die meisten keinen weiteren Schaden dadurch erleiden.

Muss er die Daten nicht sogar weitergeben? Dass das eigentlich aus Datenschutzsicht bedenklich ist, ist klar...
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#381172) Verfasst am: 03.12.2005, 09:58    Titel: Re: GEZ-Gebühren für Internet-PCs Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:

Es ist auch nicht einzusehen, warum die Ausstrahlung der ÖR Programme im Internet zum Bildungsauftrag gehören soll.


Sie erfüllen wohl eher den Auftrag zur flächendeckenden Versorgung und damit den Zugang zu den Informationen des Mediums - nicht gerade unsinnig, wenn man daran denkt, dass es möglicherweise bald viele Haushalte ohne TV aber mit PC geben könnte.
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#381186) Verfasst am: 03.12.2005, 11:18    Titel: Re: GEZ-Gebühren für Internet-PCs Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:

Es ist auch nicht einzusehen, warum die Ausstrahlung der ÖR Programme im Internet zum Bildungsauftrag gehören soll.


Sie erfüllen wohl eher den Auftrag zur flächendeckenden Versorgung und damit den Zugang zu den Informationen des Mediums - nicht gerade unsinnig, wenn man daran denkt, dass es möglicherweise bald viele Haushalte ohne TV aber mit PC geben könnte.


Was es bald geben könnte ist irrelevant. Im Vordergrund steht auch die nicht nachvollziebare Gebührenerhebung auf PCs, die technische kein Radio- oder Fernsehprogramm wiedergeben können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bleze
Engel in Schwarz



Anmeldungsdatum: 02.01.2004
Beiträge: 644

Beitrag(#381198) Verfasst am: 03.12.2005, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Naja Stefan das ist die Frage, steck ne TV Karte rein etc., schon siehts anders aus.

Is jetzt die Frage ob der Gesetzgeber davon ausgehen kann das sowas zur Grundausstattung gehört, und da gibts logischerweise ein klares "nein".

Aber die denken man "könnte" also erheben sie Gebühren...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#381199) Verfasst am: 03.12.2005, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Ja, Mist ist das.
Aber die meisten zahlen doch ohnehin schon GEZ (bzw. verweigern zwinkern ).


Wenn du einen Internetzugang hast, hast du auch einen Provider der die Daten an die GEZ weitergeben darf, neuerdings ganz legal.
Aber das ist nebensächlich.


Quelle?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#381203) Verfasst am: 03.12.2005, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Bleze hat folgendes geschrieben:
Naja Stefan das ist die Frage, steck ne TV Karte rein etc., schon siehts anders aus.

Is jetzt die Frage ob der Gesetzgeber davon ausgehen kann das sowas zur Grundausstattung gehört, und da gibts logischerweise ein klares "nein".

Aber die denken man "könnte" also erheben sie Gebühren...


Mit TV-Karte sah es schon immer anders aus. Dann ist es technisch gesehen ein Rundfunkempfänger, da die Daten über Kabel/Antenne kommen.

Es geht aber um die Ausstrahlung im Internet. Ein PC der per Analogmodem mit dem Internet verbunden ist, kann die Sendungen zwar nicht gucken, muß aber bezahlen.

Außerdem werden die meisten PCs nicht zum fernsehen benutzt. Sollen die ihre Angebote doch verschlüsseln oder sich ihr eigenes Internet basteln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bleze
Engel in Schwarz



Anmeldungsdatum: 02.01.2004
Beiträge: 644

Beitrag(#381204) Verfasst am: 03.12.2005, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wie Du ja selbst siehst interessiert es niemanden was die meisten PC Nutzer tun, ebensowenig wie es jemanden interessiert von unseren oberen Herren das nicht jeder Ballerspielspieler ein potentieller Killer ist.

Die handeln, denken dann, findens aber trotzdem immer noch gut und haben das € Zeichen im Auge.

Wäre die Frage wie eine Klage "dagegen" aussehen könnte und welcher Erfolg da möglich wäre.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#381209) Verfasst am: 03.12.2005, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Ja, Mist ist das.
Aber die meisten zahlen doch ohnehin schon GEZ (bzw. verweigern zwinkern ).


Wenn du einen Internetzugang hast, hast du auch einen Provider der die Daten an die GEZ weitergeben darf, neuerdings ganz legal.
Aber das ist nebensächlich.


Quelle?


Im neuen Rundfunkstaatsvertrag ist festgelegt, daß die GEZ wie jede nicht-öffentliche Stelle personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und benutzen darf.

Damit erhält die GEZ die Möglichkeit, sich bundesweit im kommerziellen Adressenhandel Millionen von Adressen zu besorgen und mit ihrem eigenen Bestand abzugleichen.

Somit darf die GEZ Daten nutzen, egal woher sie die hat, was freilich nicht bedeutet, daß Provider Daten rausgeben dürfen. Da habe ich einen Fehler in meiner Interpretation gemacht, sorry.

Nur dürfte es der GEZ sehr viel leichter fallen Internetzbenutzer aufzuspüren, da niemand anonym im Netz unterwegs ist und viele Dienste bestimmt bereit sind, ihre Daten zu verhökern. Nicht alle unterliegen im Datenschutz deutscher Rechtssprechung.

Hier noch ein interessanter Beitrag zum Thema GEZ und Datenschutz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#381210) Verfasst am: 03.12.2005, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Bleze hat folgendes geschrieben:
...
Wäre die Frage wie eine Klage "dagegen" aussehen könnte und welcher Erfolg da möglich wäre.


Deswegen habe ich ja diesen Thread aufgemacht. Ich kann mir nicht vorstellen, daß noch niemand mit Rechtsmitteln dagegen vorgeht. Sei es bei deutschen oder europäischen Gerichten. Nur finde ich nichts dazu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#381211) Verfasst am: 03.12.2005, 12:58    Titel: Re: GEZ-Gebühren für Internet-PCs Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:

Es ist auch nicht einzusehen, warum die Ausstrahlung der ÖR Programme im Internet zum Bildungsauftrag gehören soll.


Sie erfüllen wohl eher den Auftrag zur flächendeckenden Versorgung und damit den Zugang zu den Informationen des Mediums - nicht gerade unsinnig, wenn man daran denkt, dass es möglicherweise bald viele Haushalte ohne TV aber mit PC geben könnte.


Was es bald geben könnte ist irrelevant.


Ich finde es nur gut, dass sich die öffentlich-rechtlichen Programme auf die Zukunft vorbereiten. Man kann ihnen doch nicht vorwerfen ein neues Medium zu nutzen. Die Finanzierung und die Regelung derselben ist ein Problem der Politik. Dass das Gebührensystem (nicht nur wegen dem online Bereich) reformiert (oder ganz abgeschfft) gehört, ist klar.
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group