Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#390885) Verfasst am: 27.12.2005, 17:30 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | Ja, Kooperation hat etwas mit Vertrauen zu tun. Wer aus finanziellem Interesse elementare Grundrechte verweigert oder einschränkt, verspielt es. |
Genau.
Wobei ich George dieses Kosten-Argument nicht abnehme.
@George
Bist Du gegen die Todesstrafe, wenn ich Deinen Anteil der Kosten übernehme?
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#390889) Verfasst am: 27.12.2005, 17:41 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Darüberhinaus müßte man sich auch überlegen wie man die gefangenschaft eines Extremstraftäters gestaltet , wenn man ihn schon nicht zum Tode verurteilt sollte er doch wenigstens am rande des humanistisch vertretbaren untergebracht werden, und nicht mit TV/ Literatur / erst oder zweitstudienmöglichkeit etc etc etc . |
Die Frage, wie ein Strafgefangener behandelt wird, ist eine andere, als die, ob ihm das Leben genommen wird. Das zweitere schliesst das erstere sogar aus.
George hat folgendes geschrieben: | Im Grunde habe ich immer gedacht das ich selbst handeln würde wenn einer meinen Kindern etwas antut , und ich bin mir ziemlich sicher das ich es auch getan hätte | Das mag sein. Aber es kann kein Recht auf auf Vergeltung geben. Im übrigen machst Du das Geschehene dadurch nicht ungeschehen.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#390898) Verfasst am: 27.12.2005, 17:52 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | So einfach ist das nicht , wenn eine Regierung aus niederen Beweggründen einen Krieg anzettelt ( wie es ja des öfteren geschehen ist ) legimiert sie den Mord von unschuldigen an unschuldige , es wird deswegen nie ein Gerichtsverfahren geben , wir haben es hier also doch ziemlich eindeutig mit einer auslegungs und definitionssache zu tun . |
Nein. Haben wir nicht. Bei der Todesstrafe geht es explizit um das Zivilrecht. Den Waffenhändler habe ich einzig deswegen ins Spiel gebracht, weil Du meintest, den "Abschaum" der Menschheit der Todesstrafe zuführen zu können. Der Verkäufer von Antipersonenminen handelt auch in Friedenszeiten und sogar völlig legal.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#390925) Verfasst am: 27.12.2005, 18:51 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: | So einfach ist das nicht , wenn eine Regierung aus niederen Beweggründen einen Krieg anzettelt ( wie es ja des öfteren geschehen ist ) legimiert sie den Mord von unschuldigen an unschuldige , es wird deswegen nie ein Gerichtsverfahren geben , wir haben es hier also doch ziemlich eindeutig mit einer auslegungs und definitionssache zu tun . |
Nein. Haben wir nicht. Bei der Todesstrafe geht es explizit um das Zivilrecht. Den Waffenhändler habe ich einzig deswegen ins Spiel gebracht, weil Du meintest, den "Abschaum" der Menschheit der Todesstrafe zuführen zu können. Der Verkäufer von Antipersonenminen handelt auch in Friedenszeiten und sogar völlig legal. |
Ja aber ich bitte dich , damit unterstreichst du doch nur das es sich hier um definitionssache handelt!
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#390933) Verfasst am: 27.12.2005, 19:00 Titel: |
|
|
Zitat: | zelig hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Ja, Kooperation hat etwas mit Vertrauen zu tun. Wer aus finanziellem Interesse elementare Grundrechte verweigert oder einschränkt, verspielt es. |
Genau.
Wobei ich George dieses Kosten-Argument nicht abnehme.
@George
Bist Du gegen die Todesstrafe, wenn ich Deinen Anteil der Kosten übernehme? |
|
Mach dir keine Sorgen , ich bin kein Hardliner in dieser Frage , aber ich finde es zu einfach jemanden wie Schwarzenegger nun moralisch zu verurteilen weil er Williams in die Todeszelle schickte. Überhaupt geht mir manchmal diese humanistische schwarz weiß brabelei auf die nerven.
Wenn man selbst betroffen war redet man definitiv anders.
Ich bin auch nicht ´der ansicht das man emotionen aus einer solchen debatte raushalten sollte , genauso wqie ich der Ansicht bin das viel mehr über die armen Angeklagten und Täter als über die Opfer und hinterbliebenen geredet und gehandelt wird .
Ich würde zunächst mal dafür sorgen das die Hinterbliebenen ihren Seelenfrieden wiederfinden , das hat priorität vor allem anderen .
wenn man eine alternative zur todestrafe einführen will mache ich einen Vorschlag , Steinbrüche waren ja letztlich doch ineffektiv , insofern sollten solche extremstraftäter für den rest ihres lebens
schwerste Arbeit für die Gesellschaft leisten und massiv zu unserem Bruttosozialprodukt beitragen, und zwar mindestens 8 Stunden am Tag , damit könnte man zumindest schon mal den Strafvollzug finanzieren , das wäre das mindeste diese Hotelähnlichen Anlagen auf unsere Kosten sind doch wohl eher einladung als Abschreckung , das hat nichts mit humanismus zu tun , das ist schwachsinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#390937) Verfasst am: 27.12.2005, 19:04 Titel: |
|
|
Tegularius hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: | Tegularius hat folgendes geschrieben: | Könnte man also - um diesen Exkurs in das Hauptthema einzugliedern - unterm Strich sagen, dass du der Ansicht bist, 70% der Regierenden dieser Erde seien "menschlicher Abschaum" und gehörten eigentlich unter die Erde? |
Nein , aber wenn du unsere Diskusion aufmerksam verfolgst wirst du sehen das dies Babyface moralischer Einstufung von mord sehr entgegenkommt. |
Ja, was denn nun? Auf der einen Seite bist du der Ansicht, dass Menschen, die "nicht die geringste Achtung vor dem Leben im allgemeinen und schon garnicht vor dem leben anderer" haben, die jedoch "oft recht intelligente und skrupellose Individuen deren soziale Kompetenz bei 0 liegt" sind, "menschlichen Abschaum" darstellen und ihr Recht auf Leben verwirkt haben und auf der anderen Seite bist du der Ansicht, dass aufgrund der menschlichen "Raubtiernatur", einer "tief in uns verwurzelte eigenschaft scheinbar biologischer natur" Kriege geführt werden, in denen unschuldige Menschen ums Leben kommen, was man aber als "überall sichtbares Stück menschlicher Realität" hinnehmen muss? |
Schön , nun hast du die Ambivalenz dieser Diskusion erfasst.
Mit dieser darstellung relativiere ich nciht nur den Mord des Täters auf der einen seite sondern auch die Todesstrafe auf der anderen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#391102) Verfasst am: 27.12.2005, 23:42 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Die Parallele ist die , das man grundsätzlich solche rechte auch jenen einräumen muß die die erklärten Feinde dieser rechte sind . Wenn man also menschenrechte vertreten möchte müssen sie konsequenterweise auch für Abschaum gelten und der macht sie sich auch zunutze , genauso wie die nazis die Demokratie benutzern. Die reichen Mörder und kriminellen haben die cleversten und besten Anwälte , siehe Michael Jackson , OJ Simson etc etc.
Ich rede deshalb von einem Dilema , weil man im Grunde wirklich eine Grenze ziehen müßte die man aber nciht ziehen kann. |
OK, ich versuche mal, dieses - meines Erachtens - wirre Zeugs zusammenzufassen:
a) Manche Menschen sind Abschaum und und denen gehören die Menschenrechte aberkannt, damit die Befindlichkeit anderer Menschen (möglicherweise Betroffener, aber auch Nichtbetroffener, wie an deinem Beispiel) nicht aus dem Lot gerät. Hierzu ist es erforderlich, dass die überführten Täter nicht für eine entsprechend angemessene Zeit (meinetwegen wirklich lebenslang) weggeschlossen werden damit sie die Gesellschaft nicht weiter gefährden, sondern dass sie getötet werden.
b) Menschenrechte sind an sich eine gute Sache, aber irgendwie doch scheiße und vernachlässigbar, weil sich auch Diktaturen ihrer zunächst bedienen und sie dann außer Acht lassen. Menschenrechte sind also Nullaussagen.
c) Du kannst nicht genau bestimmen, was Abschaum ist und was nicht, dennoch befürwortest du die Todesstrafe für Abschaum und das vehement und unter Berücksichtungung der Interessen von Betroffenen (Angehörigen), die sicherlich näher dran sind an der Vorstellung als du.
d) Du kannst nicht bestimmen, wo eine Grenze zwischen Abschaum besteht und Menschen, denen die Menschenrechte zustehen. Musst du auch nicht, weil Menschenrechte eh Nullaussagen sind.
Ein Unterscheidungskriterium für Abschaum und lebenswerte Menschen könnte aber sein, dass dieser Abschaum bestimmte andere Menschen (günstige Gelegenheiten, Wehrlose, Personen mit einem bestimmten Profil, ganze Völker auf Grund einer ethnischen Minderwertigkeit etc) nicht für lebenswert erachtet. (Du hättest dir in diesem Fall eine entsprechende Eigenbezeichnung verliehen, dies aber nur am Rande)
e) Hier geht es dir also nicht nur um Menschen, die andere Menschen töten, sondern auch um solche Leute wie Michael Jackson, der vermeintlicher Kindesmissbraucher ist. Als vermeintlich gilt er nur deshalb, weil er sich superteure Anwälte leisten kann. Leute, die also überhaupt nicht zu ihren Taten stehen und sich einen Umtausch in "tatsächlich" passiert in "vermeintlich" leisten können (durch teure Anwälte), sind auch Abschaum.
Für einen klitzekleinen Moment haben mich deine Beispiele stutzig gemacht: der schwarze verurteilte Buchautor, O.J. Simpson, Michal Jackson. Ich denke aber, dass diese Auflistung von Afroamerikanern Zufall war. Sicherlich würdest du Peter Graf, Jürgen Schneider, Al Capone ebenso dazu zählen. PC muss es ja nicht wirklich sein.
Gerade fällt mir noch ein: Al Capone konnte ja lediglich der Steuerhinterziehung überführt und verurteilt werden. Wie beurteilst du eigentlich solch einen Fall? Hochinteressant, mal über Al Capone zu lesen.
(solltest du darauf antworten mögen: bitte nicht mit komplett zitiertem Posting. Es ist so unerfreunlich, über Berge hinwegzuscrollen, die eh Aussagen beinhalten, die ich schon mehrfach gelesen habe )
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#391103) Verfasst am: 27.12.2005, 23:44 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: | Die Parallele ist die , das man grundsätzlich solche rechte auch jenen einräumen muß die die erklärten Feinde dieser rechte sind . Wenn man also menschenrechte vertreten möchte müssen sie konsequenterweise auch für Abschaum gelten und der macht sie sich auch zunutze , genauso wie die nazis die Demokratie benutzern. Die reichen Mörder und kriminellen haben die cleversten und besten Anwälte , siehe Michael Jackson , OJ Simson etc etc.
Ich rede deshalb von einem Dilema , weil man im Grunde wirklich eine Grenze ziehen müßte die man aber nciht ziehen kann. |
OK, ich versuche mal, dieses - meines Erachtens - wirre Zeugs zusammenzufassen:
a) Manche Menschen sind Abschaum und und denen gehören die Menschenrechte aberkannt, damit die Befindlichkeit anderer Menschen (möglicherweise Betroffener, aber auch Nichtbetroffener, wie an deinem Beispiel) nicht aus dem Lot gerät. Hierzu ist es erforderlich, dass die überführten Täter nicht für eine entsprechend angemessene Zeit (meinetwegen wirklich lebenslang) weggeschlossen werden damit sie die Gesellschaft nicht weiter gefährden, sondern dass sie getötet werden.
b) Menschenrechte sind an sich eine gute Sache, aber irgendwie doch scheiße und vernachlässigbar, weil sich auch Diktaturen ihrer zunächst bedienen und sie dann außer Acht lassen. Menschenrechte sind also Nullaussagen.
c) Du kannst nicht genau bestimmen, was Abschaum ist und was nicht, dennoch befürwortest du die Todesstrafe für Abschaum und das vehement und unter Berücksichtungung der Interessen von Betroffenen (Angehörigen), die sicherlich näher dran sind an der Vorstellung als du.
d) Du kannst nicht bestimmen, wo eine Grenze zwischen Abschaum besteht und Menschen, denen die Menschenrechte zustehen. Musst du auch nicht, weil Menschenrechte eh Nullaussagen sind.
Ein Unterscheidungskriterium für Abschaum und lebenswerte Menschen könnte aber sein, dass dieser Abschaum bestimmte andere Menschen (günstige Gelegenheiten, Wehrlose, Personen mit einem bestimmten Profil, ganze Völker auf Grund einer ethnischen Minderwertigkeit etc) nicht für lebenswert erachtet. (Du hättest dir in diesem Fall eine entsprechende Eigenbezeichnung verliehen, dies aber nur am Rande)
e) Hier geht es dir also nicht nur um Menschen, die andere Menschen töten, sondern auch um solche Leute wie Michael Jackson, der vermeintlicher Kindesmissbraucher ist. Als vermeintlich gilt er nur deshalb, weil er sich superteure Anwälte leisten kann. Leute, die also überhaupt nicht zu ihren Taten stehen und sich einen Umtausch in "tatsächlich" passiert in "vermeintlich" leisten können (durch teure Anwälte), sind auch Abschaum.
Für einen klitzekleinen Moment haben mich deine Beispiele stutzig gemacht: der schwarze verurteilte Buchautor, O.J. Simpson, Michal Jackson. Ich denke aber, dass diese Auflistung von Afroamerikanern Zufall war. Sicherlich würdest du Peter Graf, Jürgen Schneider, Al Capone ebenso dazu zählen. PC muss es ja nicht wirklich sein.
Gerade fällt mir noch ein: Al Capone konnte ja lediglich der Steuerhinterziehung überführt und verurteilt werden. Wie beurteilst du eigentlich solch einen Fall? Hochinteressant, mal über Al Capone zu lesen.
(solltest du darauf antworten mögen: bitte nicht mit komplett zitiertem Posting. Es ist so unerfreunlich, über Berge hinwegzuscrollen, die eh Aussagen beinhalten, die ich schon mehrfach gelesen habe ) |
Tut mir leid Heike , deine Polemik ist mir wirklich zu destruktiv und dreist als das ich darauf nun eingehe , schade eigentlich .
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#391104) Verfasst am: 27.12.2005, 23:47 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Tut mir leid Heike , deine Polemik ist mir wirklich zu destruktiv und dreist als das ich darauf nun eingehe , schade eigentlich . |
Schnell gelesen und reflektiert in zwei Minuten.
OK, vielleicht mag ja jemand anderer drauf eingehen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#391106) Verfasst am: 27.12.2005, 23:49 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: | Tut mir leid Heike , deine Polemik ist mir wirklich zu destruktiv und dreist als das ich darauf nun eingehe , schade eigentlich . |
Schnell gelesen und reflektiert in zwei Minuten.
OK, vielleicht mag ja jemand anderer drauf eingehen. |
richtig , der anfang war im grunde schon ausreichend , dort bezeichnest du meine Ausführungen als wirres zeug , das ist wohl kaum eine grundlage für eine solche Diskusion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#391109) Verfasst am: 27.12.2005, 23:53 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | richtig , der anfang war im grunde schon ausreichend , dort bezeichnest du meine Ausführungen als wirres zeug , das ist wohl kaum eine grundlage für eine solche Diskusion. |
George, es kann nicht so schwierig sein, einen Satz richtig zu lesen. Ich schrieb "meines Erachtens". Nur wenn du mir Unfehlbarkeit zu gestehst, würde dein obiges Posting einen Sinn ergeben.
Aber du möchtest nicht weiter drauf eingehen. Ich kann das sogar nachvollziehen und verstehen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#391110) Verfasst am: 27.12.2005, 23:58 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: | richtig , der anfang war im grunde schon ausreichend , dort bezeichnest du meine Ausführungen als wirres zeug , das ist wohl kaum eine grundlage für eine solche Diskusion. |
George, es kann nicht so schwierig sein, einen Satz richtig zu lesen. Ich schrieb "meines Erachtens". Nur wenn du mir Unfehlbarkeit zu gestehst, würde dein obiges Posting einen Sinn ergeben.
Aber du möchtest nicht weiter drauf eingehen. Ich kann das sogar nachvollziehen und verstehen. |
Heike , erstens steigst du wirklich negativ in sache ein und dann gehst du hin und verwurschtelst meine Komentare , die sicher auch polarisieren sollten , auf eine art und weise das ich darauf nun wirklich nicht mehr eingehen möchte , das ist einfach kokelores.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#391112) Verfasst am: 28.12.2005, 00:04 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Heike , erstens steigst du wirklich negativ in sache ein und dann gehst du hin und verwurschtelst meine Komentare , die sicher auch polarisieren sollten , auf eine art und weise das ich darauf nun wirklich nicht mehr eingehen möchte , das ist einfach kokelores. |
Ich habe meine Eindrücke zusammengefasst. Ich kann nachvollziehen und verstehen, wenn du darauf nicht weiter eingehen möchtest.
Ich könnte natürlich auch positiv in die Sache einsteigen.
Du möchtest nicht auf mein Posting eingehen. Wie oft noch: Ich kann nachvollziehen und verstehen, wenn du darauf nicht weiter eingehen möchtest.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#391152) Verfasst am: 28.12.2005, 01:14 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Ich bin auch nicht ´der ansicht das man emotionen aus einer solchen debatte raushalten sollte , genauso wqie ich der Ansicht bin das viel mehr über die armen Angeklagten und Täter als über die Opfer und hinterbliebenen geredet und gehandelt wird . |
Wie kommst du eigentlich darauf, daß Angehörige grundsätzlich ein Verhältnis zu den Opfern von Verbrechen haben, daß es gerecthfertigt wäre, sie hier einzubeziehen?
Was ist, wenn jemand ein denkbar schelchtes Verhältnis zu seinne Angehörigen hatte?
Was ist mit Mord unter Verwanten?
Was ist mit entfernten Verwandten und engen Freunden?
Was ist, wenn sich die betroffenen Angehörigen nicht einig sind?
Was ist, wenn jemand mehrere Leute umgebracht hat, und eine der betroffenen Familien ihrne seelenfrieden i nder Vergebung suchen möchte, eine andere aber auf der Todesstragfe besteht? Was ist dann mit den Rechten der Angehörigen?
Rasmus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#391162) Verfasst am: 28.12.2005, 01:53 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: | Ich bin auch nicht ´der ansicht das man emotionen aus einer solchen debatte raushalten sollte , genauso wqie ich der Ansicht bin das viel mehr über die armen Angeklagten und Täter als über die Opfer und hinterbliebenen geredet und gehandelt wird . |
Wie kommst du eigentlich darauf, daß Angehörige grundsätzlich ein Verhältnis zu den Opfern von Verbrechen haben, daß es gerecthfertigt wäre, sie hier einzubeziehen?
Was ist, wenn jemand ein denkbar schelchtes Verhältnis zu seinne Angehörigen hatte?
Was ist mit Mord unter Verwanten?
Was ist mit entfernten Verwandten und engen Freunden?
Was ist, wenn sich die betroffenen Angehörigen nicht einig sind?
Was ist, wenn jemand mehrere Leute umgebracht hat, und eine der betroffenen Familien ihrne seelenfrieden i nder Vergebung suchen möchte, eine andere aber auf der Todesstragfe besteht? Was ist dann mit den Rechten der Angehörigen?
Rasmus. |
WEnn du die diskusion verfolgt hast wirst du feststellen das ich mehrfach gesagt habe das man sich über wann und bei wem sicher gedanken machen muß , ich habe lediglich die todesstrafe als eine legitime forderung ins feld gesetzt , mehr nicht .
Darüberhinaus habe ich auch eine alternative zur Todesstrafe angeboten .
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#391183) Verfasst am: 28.12.2005, 02:39 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | WEnn du die diskusion verfolgt hast wirst du feststellen das ich mehrfach gesagt habe das man sich über wann und bei wem sicher gedanken machen muß , ich habe lediglich die todesstrafe als eine legitime forderung ins feld gesetzt , mehr nicht . |
Ich habe vor allen Dingen festgestellt, daß Du Dich seitenweise davor drückst, die Konsequenzen Deiner Äußerungen in Betracht zu ziehen und auch nur ein paar der Fragen konkret zu beantworten, die Deine Forderungen aufwerfen.
Du schlägst vor, daß man Angehörigen der Opfer von Gewaltverbrechen (teilweise) Kontrolle über die Bestrafung der Täter geben sollte. Wie soll jemand ein solches ansinnen ernst nehmen können, wenn Du nichtmal näherungsweise auf wenigstens die offensichtlichsten Probleme eingehen willst oder kannst?
Zitat: | Darüberhinaus habe ich auch eine alternative zur Todesstrafe angeboten . |
Diese Alternative berührt aber doch in keinster Weise die problematischen Punkte Deines Modells der Handhabung der Todesstrafe, oder?
Natürlich können wir uns gerne über Zwangsarbeit unterhalten, über die Notwendigkeit angemessener Bezahlung und die volkswirtschafltichen Konsequenzen ... wer's gerne etwas populärer mag, dem seien dazu die Ausführunen von Michael Moore empfohlen.
Rasmus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#391187) Verfasst am: 28.12.2005, 02:52 Titel: |
|
|
Zitat: | [quote="Rasmus"] George hat folgendes geschrieben: | WEnn du die diskusion verfolgt hast wirst du feststellen das ich mehrfach gesagt habe das man sich über wann und bei wem sicher gedanken machen muß , ich habe lediglich die todesstrafe als eine legitime forderung ins feld gesetzt , mehr nicht . |
Ich habe vor allen Dingen festgestellt, daß Du Dich seitenweise davor drückst, die Konsequenzen Deiner Äußerungen in Betracht zu ziehen und auch nur ein paar der Fragen konkret zu beantworten, die Deine Forderungen aufwerfen. |
Ja ja, weißt du rasmus , das liegt wohl daran das mir einfach die intellektuellen kapazitäten fehlen um die Dinge so konsequent zu durchleuchten wie du das tust.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#391228) Verfasst am: 28.12.2005, 08:59 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: | Tut mir leid Heike , deine Polemik ist mir wirklich zu destruktiv und dreist als das ich darauf nun eingehe , schade eigentlich . |
Schnell gelesen und reflektiert in zwei Minuten.
OK, vielleicht mag ja jemand anderer drauf eingehen. |
Du hast den Sachverhalt perfekt zusammengefaßt.
Nicht jeder verträgt die Konfrontation mit dem eigenen Kopfinhalt in so komprimierter Form.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#391268) Verfasst am: 28.12.2005, 11:37 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: | Tut mir leid Heike , deine Polemik ist mir wirklich zu destruktiv und dreist als das ich darauf nun eingehe , schade eigentlich . |
Schnell gelesen und reflektiert in zwei Minuten.
OK, vielleicht mag ja jemand anderer drauf eingehen. |
Du hast den Sachverhalt perfekt zusammengefaßt.
Nicht jeder verträgt die Konfrontation mit dem eigenen Kopfinhalt in so komprimierter Form. |
ja sicher
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#391432) Verfasst am: 28.12.2005, 17:10 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Du hast den Sachverhalt perfekt zusammengefaßt.
Nicht jeder verträgt die Konfrontation mit dem eigenen Kopfinhalt in so komprimierter Form. |
Diese Diskussion verfolge ich nun schon die ganze Zeit über, ohne dass mir klar geworden wäre, was George überhaupt für ein Anliegen hat oder welche Meinung er konkret vertritt. Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass er das selber nicht so ganz genau weiß. Darauf hingewiesen (und hier gibt es ja einige, die sich ehrlich bemüht haben, ihn zu verstehen) flüchtet er sich in irgendwelche schwammigen Phrasen und manchmal habe ich das Gefühl, dass er bewusst missversteht.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias Gefährder
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme
|
(#394130) Verfasst am: 03.01.2006, 12:45 Titel: |
|
|
Die Retter der Unschuldigen
Zitat: | Zugleich hatten die Richter mit ihrem Urteilsspruch einen der schwersten Justizirrtümer des Bundesstaates Georgia korrigiert. Denn Clark hatte knapp 24 Jahre für eine Tat im Gefängnis gesessen, die er nicht begangen hatte. |
_________________ 2008 – Jahr der Mathematik
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#394172) Verfasst am: 03.01.2006, 14:55 Titel: |
|
|
matthias hat folgendes geschrieben: | Die Retter der Unschuldigen
Zitat: | Zugleich hatten die Richter mit ihrem Urteilsspruch einen der schwersten Justizirrtümer des Bundesstaates Georgia korrigiert. Denn Clark hatte knapp 24 Jahre für eine Tat im Gefängnis gesessen, die er nicht begangen hatte. |
 |
Na und ? das ist doch wohl in keinster weise mit Tookie Williams zu vergleichen.
natürlich gibt es Justizirtümer , aber gerade durch die DNA Vergleiche sind diese drastisch zurückgegangen und werden durch feinere kriminalistische Methoden auch noch weiter zurückgehen.
Wenn ein Justizirrtum ein Argument gegen die Todesstrafe sein soll , das ist der Tod von Zivilisten im Krieg auch ein Argument gegen krieg. Das problem ist dann aber das es dann auch keine befreiungskriege gegen Diktatoren mehr gibt und auch keine revolutionen gegen unterdrücker.
So what ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#394178) Verfasst am: 03.01.2006, 15:09 Titel: |
|
|
Wir halten fest: So ein Rechtsstaat sollte ruhig ein paar unschuldig zum Tode verurteilte als Kolleteralschäden zur Befriedigung biblisch inspirierter, archaischer Rachegelüste in Kauf nehmen.
Das is schon ok. Heute noch jeder 10. Todeskandidat vielleicht, bald aber nur noch jeder 15. - dank neuartiger "DNA"-Tests. Und wenn es solche tollen Beweise gar nicht gab? Scheißegal! Denk doch mal an die Opfer! Wie gesagt, das is schon ok. So wie "freidenken", wenn man keine Richtungen ausspart. Oder Zivilisten ausbomben, um diese Zivilisten (freiwillig oder unfreiwillig - scheißegal!) von irgendwelchen bösen Diktatoren zu befreien, die allerdings während solcher Angriffe zumeist in den bestgeschützten Bunkern des Landes zu hausen pflegen. Scheißegal, wie gesagt. Krieg muss sein. Todesstrafe auch. Argumente dagegen sind doof. So wie Materialismus und zu viel nachdenken.
So what?
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#394179) Verfasst am: 03.01.2006, 15:11 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | Wir halten fest: So ein Rechtsstaat sollte ruhig ein paar unschuldig zum Tode verurteilte als Kolleteralschäden zur Befriedigung biblisch inspirierter, archaischer Rachegelüste in Kauf nehmen.
Das is schon ok. Heute noch jeder 10. Todeskandidat vielleicht, bald aber nur noch jeder 15. - dank neuartiger "DNA"-Tests. Und wenn es solche tollen Beweise gar nicht gab? Scheißegal! Denk doch mal an die Opfer! Wie gesagt, das is schon ok. So wie "freidenken", wenn man keine Richtungen ausspart. Oder Zivilisten ausbomben, um diese Zivilisten (freiwillig oder unfreiwillig - scheißegal!) von irgendwelchen bösen Diktatoren zu befreien, die allerdings während solcher Angriffe zumeist in den bestgeschützten Bunkern des Landes zu hausen pflegen. Scheißegal, wie gesagt. Krieg muss sein. Todesstrafe auch. Argumente dagegen sind doof. So wie Materialismus und zu viel nachdenken.
So what?  |
Du bist in Form heute, was?
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#394213) Verfasst am: 03.01.2006, 16:13 Titel: |
|
|
@ George
So ganz habe ich das nicht verstanden (habs allerdings auch nur überflogen): Soll die Todesstrafe nun aus Kostengründen wiedereingeführt werden oder als Therapie für die Hinterbliebenen des Opfers? Falls ersteres: Wieso soll die Entscheidung über Vollstreckung oder Nicht-Vollstreckung dann bei den Angehörigen liegen und nicht beim zugständigen Landesfinanzminister?
|
|
Nach oben |
|
 |
degustibus renaissance freak
Anmeldungsdatum: 03.01.2006 Beiträge: 2
|
(#394260) Verfasst am: 03.01.2006, 17:37 Titel: |
|
|
das für und wider im fall tookie williams tut ja eigentlich nicht viel zur sache.
es ist egal, ob ein täter aus subjektiver sicht den tod verdient hätte.
ausgehend davon, dass es für jeden nur ein leben gibt, sollte auch das leben eines mörders (mord geplant oder rücksichtslos) nicht im knast oder gewaltsam enden.
die todesstrafe ist als 'gesellschaftsstrafe' aus diversen gründen nicht vertretbar. full stop.
allein schon wegen der möglichkeit von irrtümern - da gibt es ja immerhin auch entwicklung in amiland. rache an sich ist fragwürdig - nur gesellschaftliches recht, gepaart mit vergebung kann entwicklung schaffen. schauts euch mal die landstriche an, in denen blutrache noch üblich ist.
statistik zeigt, dass in US bundestaaten mit todesstrafe die mordrate höher ist als in denen ohne. (2,x : 5,x)
das weiss auch arnie. es geht also um anderes als 'nur' darum, ob einer den tod 'verdient' hätte und ob es ok wäre, ihn als gesellschaft umzubringen..
natürlich geht es im fall williams um politik - sprich, um die aktuellen bedürfnisse herrn s., der vielleicht wirklich besten wissens und gewissens seinen verpflichtungen nachzukommen glaubt - oder aber die entscheidung nach abwägungen getroffen hat, die sich ohnehin der betrachtung von aussen entziehen. man sollte ihn nicht überschätzen. er ist ausgebildeter bodybuilder. in amerika.
eigentlich ist es ja ganz einfach. ~10% der bevölkerung halten über 50% der resourcen. da wie hier. das tendiert zwangsläufig nach konservativ mit mehr oder weniger starker opposition.
will sagen - williams ist opfer der kausalen zusammenhänge geworden - des laufes der zeit? - der rückentwicklung des menschen zum hochentwickelten raubtier? des schuldenberges von kalifornien? des starken ego des herrn s.'? keiner hätte das verhindern können als die, welche dem schauspieler auf diesen stuhl geholfen haben. hier geht es nicht um eine exekution - hier geht es um herrn s. und die berichterstattung über ihn. ..gut 1000 hinrichtungen in den USA seit 1976 - macht ~1 alle 10 tage.
@georges punkt ist sicher, dass mord jeden mit abscheu erfüllt und mehr oder weniger wut aufkommen lässt. wut hilft aber nicht weiter. natürlich sollte jeder fall mit allen zur verfügung stehenden mitteln untersucht werden. ein jurysystem ist dabei nicht unbedingt hilfreich und solange die 'todesstrafe' einer regierung als mittel dienen kann, den 'konsequenten durchsetzer von recht und ordnung' zu markieren - wird diese diskussion eh ungehört bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#398570) Verfasst am: 09.01.2006, 14:22 Titel: |
|
|
Zitat: | Roger Coleman starb am 20. Mai 1992 in Greensville auf dem elektrischen Stuhl. Zum ersten Mal in der Geschichte der US-Justiz könnte nun ein DNA-Test posthum die Unschuld eines Exekutierten beweisen. Hinrichtungsgegner erhoffen sich viel von dem Fall: den Anfang vom Ende der Todesstrafe. |
Zitat: | Zustimmung zur Todesstrafe sinkt
Menschenrechtler erhoffen sich von der Klärung des Falls Coleman eine entscheidende Wende auf dem Weg zur Abschaffung der Todesstrafe. Die Stimmung in der Bevölkerung wendet sich seit Jahren immer mehr gegen die weltweit beinahe überall geächtete Praxis. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup im vorigen Oktober ergab, dass nur noch 64 Prozent der US-Amerikaner die Todesstrafe gutheißen - das ist der niedrigste Stand seit 27 Jahren. |
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,393869,00.html
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#399921) Verfasst am: 11.01.2006, 22:36 Titel: |
|
|
Euer standpunkt impliziert das es einen wert des lebens an und für sich gibt ohne das dieser infrage gestellt werden dürfte . Das scheint mir ein metaphysischer Standpunkt !
Ich persönlich finde das ganz interessant , aber ihr als atheisten ?
Wenn es nun zumindest partiell die gesellschaft ist die darüber entscheidet ob ein mensch den wert seines leben verwirken kann weil er der Gesellschaft und ihren Werten starken schaden zufügt
ist das keineswegs unlogisch .
ich frage mich wie ein rationalist , atheist , naturalist , materialist , einen Wert des lebens an und für sich annehmen kann ? was soll das sein , ein unantastbares Dogma des Humanismus ( wessen Humanismus ? ) ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#399927) Verfasst am: 11.01.2006, 22:42 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Euer standpunkt impliziert das es einen wert des lebens an und für sich gibt ohne das dieser infrage gestellt werden dürfte . Das scheint mir ein metaphysischer Standpunkt !
Ich persönlich finde das ganz interessant , aber ihr als atheisten ?
|
So? Wie erklärst Du Schlaumeier Dir denn, dass hier manche für Sterbehilfe sind oder es gerechtfertigt finden einen Menschen in Notwehr zu töten?
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#400018) Verfasst am: 12.01.2006, 00:53 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | George hat folgendes geschrieben: | Euer standpunkt impliziert das es einen wert des lebens an und für sich gibt ohne das dieser infrage gestellt werden dürfte . Das scheint mir ein metaphysischer Standpunkt !
Ich persönlich finde das ganz interessant , aber ihr als atheisten ?
|
So? Wie erklärst Du Schlaumeier Dir denn, dass hier manche für Sterbehilfe sind oder es gerechtfertigt finden einen Menschen in Notwehr zu töten? |
Du gehst nicht auf meine Frage ein !wenn es keinen gegebenen wert des Lebens gibt entscheidet die Gesellschaft über dessen wert ! Insofern kann sie auch über das Ableben eines Straftäters entscheiden. Wenn der Humanismus ein wichitges gut für eine Gesellschaft ist , ist er dennoch sehr fragil,warum soll der Humanismus menschen schützen die den Wert eines Lebens niedirger einschätzen als den eines Stückes Holz.
Wir sprechen hier nicht über ewige Werte sondern über gesellschaftliche vereinbarungen .
Um das nochmal richtig zu stellen , meine Haltung zu dem Thema ist höchst ambivalent .
Die empörten argumente der Humanisten zu dem Thema sind mir vor allem dann suspekt wenn sie auch noch materialisten sind , denn gerade dann ist jeder Humanismus ein verordneter oder einer auf den man sich einigt , womit er auch variabel ist.
Wenn sich jemand aus religiösen gründen empört ist das für mich schlüssig unabhängig von seiner religion.
Diese empörung gegen schwarzenegger in dem zusammenhang ist mir suspekt . Grundsätzlich kann man sicher über dieses Thema diskutieren . Dennoch sind die Mehrheit der menschen bereit
eine extremstraftäter töten töten zu lassen und zwar weltweit , darüber kann man sich nicht so einfach hinwegsetzen .
Die Bemühung einen Serientäter oder pädophilen mörder zu resozialisieren hat für mich ebenfalls eher einen religiösen Hintergrund als einen Humanistischen . Würde der Humanismus soweit gehen
könnten wir alle Gefängnisse in resozialisierungszentren umbauen das impliziert allerdings ein menschliches Ideal das davon ausgeht das der jeder mensch unter den richtigen Bedingungen
nur gutes tut oder gut bzw sozial werden muß, das halte ich für einen naiven STandpunkt.
Unabhängig von sozialisation und konditionierung hat der Mensch auch eine raubtiernatur und kann er ausleben oder nicht .
Diese idealistischen Ansätze sind für mich nur schlüssig und tragbar vor einem metaphysischen Hintergrund , nicht aber vor einem materialistsichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|